
1 minute read
Gundolf Fleischer ehrt den Silbermedaillengewinner von Tokio, Jakob Schneider
ehrung für Medaillengewinner
BsB-Präsident gundolf Fleischer beim empfang des Ruderers Jakob schneider in ihringen
Advertisement
Hoher Besuch im Ihringer Rathaus: Bürgermeister Benedikt Eckerle und BSB-Präsident Gundolf Fleischer empfingen den Silbermedaillengewinner im Ruder-Achter von Tokio, Jakob Schneider.
Der gebürtige Schneider trainierte in seiner Jugend jahrelang beim Ruderverein Breisach, bevor er ins Sportinternat nach Essen wechselte. Gerne kommt der 27-Jähriger aber immer wieder in seine alte Heimat, und so betonte Fleischer in seinem Grußwort, an Schneider gerichtet auch: „Ihr Herz liegt in Ihringen. Deshalb ist Ihre Heimatgemeinde auch zu Recht stolz auf Sie. Und wir als Badischer Sportbund und Olympiastützpunkt Freiburg-Schwarzwald, die seit Jahrzehnten den Rudersport am Rhein in Breisach gerne unterstützen, sind es um so mehr. Der Bürgermeister und Gundolf Fleischer begrüßten aber auch Schneiders Kollegen aus dem Ruder-Achter, Johannes Weißenfeld, im Ihringer Rathaus. Sichtlich bewegt bedankte sich Jakob Schneider für den warmen Empfang: „Was ich mit Ihringen verbinde ist, dass ich mich hier wahnsinnig wohl fühle und richtig Kraft tanken kann. Ich kann stolz auf meine Heimat sein und etwas präsentieren. Das ist ein schönes Gefühl. Ich bin sehr gerne und hoffentlich in Zukunft wieder häufiger hier“, so der Lehramts-Student für Biologie und Sozialwissenschaften, dessen Ziel nunmehr die Olympischen Spiele 2024 in Paris sind. Und wer weiß, vielleicht kehrt Schneider dann nicht nur mit einer Goldmedaille zurück nach Ihringen, sondern siedelt als Lehrer sogar wieder ganz in seine Heimat über. n Joachim Spägele
Ihringens Bürgermeister Benedikt Eckerle (links) und BSB-Präsident Gundolf Fleischer (rechts) gratulierten den Ruderern Jakob Schneider und Johannes Weißenfeld zu ihren Erfolgen bei den Olympischen Spielen in Tokio. Foto: Eva Buchholz / BZ