Sport in BW - Oktober 2020

Page 18

ZUSAMMENHALT IM SPORT

Zusammenhalt im Sport in Baden-Württemberg Wer hat Interesse, ein „Coach für Zusammenhalt im Sport“ zu werden? Sie haben Interesse, sich für Demokra­ tie und Zusammenhalt im Sport einzu­ setzen und möchten Sportvereine darin unterstützen, klare Haltung zu zeigen? Das Projekt „Zusammenhalt im Sport in Baden-Württemberg“ unterstützt Vereine darin, sich aktiv zu demokratischen Prozessen zu bekennen und diese nach außen sichtbar zu machen, sich gegen menschenfeindliche Ideologie zu positionieren und Vereinsstrukturen partizipativ zu gestalten. Es wird in Baden-Württemberg in Kooperation von Landessportverband, Badischem Sportbund Freiburg, Badischem Sportbund Nord und Württembergischem Landessportbund umgesetzt. Lassen Sie sich zum „Coach für Zusam­ menhalt im Sport“ ausbilden und wer­ den Sie Teil des Netzwerks! Die Ausbildung zum „Coach für Zusammenhalt im Sport“ vermittelt grundlegende Informationen, Methoden und Kompetenzen und ist Voraussetzung, um aktives Mitglied im Netzwerk zu werden. Inhaltlich erfolgt eine Reflexion und Auseinandersetzung mit Phänomenen wie gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit oder demokratiefeindlichem Verhalten. Außerdem werden erste Beratungskompetenzen vermittelt und erprobt. Nicht zuletzt unterstützt die Ausbildung dabei, Wege zu

Werde „Coach für Zusammenhalt im Sport“.

18

finden als „Coach für Zusammenhalt im Sport“ in der eignen Region und mit eigenen Ideen aktiv zu werden. Als „Coach für Zusammenhalt im Sport“ sind Sie … • Multiplikator im Projekt und setzen projektspezifische Angebote um • Impulsgeber und entwickeln eigene Ideen und Aktivitäten • Ansprechperson und Prozessbegleiter bei demokratiefeindlichen und diskriminierenden Vorfällen Wir bieten Ihnen … – die Möglichkeit, einen aktiven Beitrag zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts zu leisten – die Mitarbeit in einem vielfältigen und motivierten Team – eine Vergütung auf Honorarbasis und die Erstattung aller Reisekosten – eine grundlegende Qualifizierung – einen Erfahrungsaustausch im Netzwerk und die Möglichkeit, sich stetig weiterzubilden Wir wünschen uns von Ihnen … – Interesse, sich gegen menschenverachtende Einstellungen und für ein demokratisches Miteinander zu engagieren – eine selbstständige Arbeitsweise

Foto: Adobe Stock

– Verfügbarkeit an den Terminen der Grundausbildung (Modul 1-4) – zeitliche Flexibilität und Bereitschaft, projektbezogen und ggf. am Wochenende in Baden-Württemberg bzw. in Ihrer Region unterwegs zu sein – idealerweise Erfahrungen mit ehrenamtlicher Arbeit im organisierten Sport Termine der Ausbildung 2021 Modul 1 – Demokratie im Sportkontext | 12.-14.3.2021 in Steinbach Modul 2 – Diskriminierung im Sportverein erkennen und begegnen | 16.-18.4.2021 in Weil der Stadt Modul 3 – Grundlagen der Beratung im Sport | 7.-9.5.2021 in Ruit Modul 4 – Praxistransfer | 22.-24.10.2021 in Ruit Wahlmodul A – Vertiefung: Beratungskompetenzen | 12.-14.11.2021 in Steinbach Wahlmodul B – präventive Bausteine: Demokratiefrühstück & Wertemanagement im Sport | 3.-5.12.2021 in Schöneck Der Bewerbungszeitraum für die Ausbildung zum Coach für Zusammenhalt im Sport läuft bis zum 31.12.2020. Bitte nutzen Sie hierfür den Bewerbungsbogen, den Sie auf der Internetseite des n BSB finden. Ansprechpartnerin bei Rückfragen: Johanna Kramer | c/o WLSB Fritz-Walter-Weg 19, 70372 Stuttgart Johanna.kramer@wlsb.de

i

SPORT in BW 10 | 2020


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Zusammenhalt im Sport“: So kann es funktionieren ����������������������� „BSB on Tour“: Noch ein Termin am 14� November in Radolfzell ������20

3min
pages 19-20

Vermischte Infos �������������������������������������������������������������������������������

5min
pages 21-23

Wer möchte „Coach für Zusammenhalt im Sport“ werden? �������������

2min
page 18

Mix it!“ – BSB schreibt wiederum Kooperationspreis aus�����������������

1min
page 17

Bertram Heißler ist seit 45 Jahren Sportkreis-Vorsitzender ����������������

2min
page 13

Pfizer und OSP haben intensive Zusammenarbeit vereinbart ������������

1min
page 15

Kooperationsvereinbarung mit der KH Freiburg unterzeichnet����������

1min
page 16

Sparkassen-Spende für das Skiinternat in Furtwangen����������������������

2min
page 14

Lorenz Wirbser wird neuer Auszubildender beim BSB�����������������������

1min
page 12

Verschiedenes / Toto-Lotto: Partner des Sports ���������������������������������

2min
page 11

Interview mit der LSVBW-Frauenausschuss-Vorsitzenden Margarete Lehmann�����������������������������������������������������������������������4 Infobesuch über den Baufortschritt an der Boxhalle in Heidelberg������5 Tolle Volleyball-Erfolge / Stiftung OlympiaNachwuchs informiert�������6 OrangeCampus in Ulm: Vorzeigeprojekt im Basketballsport ���������������7 Startschuss für „Sportjugend-Förderpreis 2020“ / Neuer OSP- Leiter in Freiburg ����������������������������������������������������������������������������8 BWSJ-Veranstaltungen finden im digitalen Raum statt ������������������������9 Restart der Vereinskampagne �����������������������������������������������������������

2min
page 10
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Sport in BW - Oktober 2020 by Badischer Sportbund Freiburg - Issuu