Sport in BW - Oktober 2020

Page 17

KOOPERATIONEN / PRÄSIDIUMSBEIRAT

„Mix it!“

AUCH F ÜR KIN DER

GÄRTEN

Hinter diesem Titel verbirgt sich der Kooperationspreis zwischen Schulen und Vereinen – natürlich mit dem Sport im Mittelpunkt! Es können sich auch Koopera­ tio­nen von Sportvereinen und Kindergärten bewerben Mit diesem Kooperationspreis sollen Sportvereine ausgezeichnet werden, die im Schuljahr bzw. Kindergartenjahr 2020/2021 besondere, innovative und integrative Projekte in Zusammenarbeit mit einer Schule oder einem Kindergarten durchführen. Dabei handelt es sich um Projekte, die über Maßnahmen im normalen Kooperationsprogramm „Schule-Verein“/„Kindergarten-Verein‘“ hinausgehen, und bei denen Schule und Verein, oder auch Kindergarten und Verein inhaltlich zusammenarbeiten. Eine besondere Mischung zwischen

AUCH MIT KINDERGÄRTEN! ist Voraussetzung für eine Bewerbung. Allerdings spielt es keine Rolle, ob das Projekt im Breiten-, Freizeit- oder Leistungssport durchgeführt wird oder welche Alters­klas­sen bzw. Sportart es betrifft. Wichtig dabei ist, dass wir vom BSB eine schlagkräftige und kreative Bewerbung erhalten, die uns von Ihrem besonders innovativen Projekt überzeugt!

Die Bewerbung sollte zwingend folgende Punkte beinhalten: Bewerbungsbogen (Download auf unserer Homepage www.bsb-freiburg.de) Berichte über das Projekt Fotos vom Projekt Gerne nehmen wir auch weitere Informationen wie Flyer, Broschüren, Zeitungsartikel oder kurze Filme entgegen. Einsendeschluss der Bewerbungen ist der 30. April 2021. Die Bewerbungsunterlagen werden dann von einer Jury des Badischen Sportbundes Freiburg geprüft und bewertet. Die Übergabe der Geldpreise findet voraussichtlich im Herbst 2021 statt, der Termin wird dann mit den Preisträgern abgestimmt. Die Auszeichnung dient als inhaltlicher und finanzieller Impuls für den Vereinssport. Wenn Ihr Verein ein Projekt in dieser Form durchführt – zögern Sie nicht und bewerben Sie sich! Wir freuen uns auf viele tolle Bewerbungen! n Ab diesem Schuljahr werden wiederum auch Kooperationen von Vereinen mit Kindergärten seitens des BSB unter­stützt. Foto: LSB NRW

Präsidiumsbeirat ins nächste Jahr verschoben Da nicht abzusehen ist, ob und wann die pandemiebedingten Auflagen für Zusammenkünfte so geändert werden, dass im Falle des Badischen Sportbundes Freiburg eine Präsenzveranstaltung mit über 120 Teilnehmern möglich sein wird, hat sich der BSB dafür entschieden, den für den 10. November 2020 in Bad Krozingen-Hausen vorgesehenen Präsidiumsbeirat zu verschieben. Es ist vorgesehen, die Versammlung nachzuholen, sobald die Corona-Bedingungen dies zulassen. Den Haushalt 2021 wird der BSB auf der Basis 2020 fortsetzen. Eventuell notwendige Änderungen werden ggfs. in einem Nachtragshaushalt zusammengefasst. gez. Gundolf Fleischer, Präsident

SPORT in BW 10 | 2020

17


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Zusammenhalt im Sport“: So kann es funktionieren ����������������������� „BSB on Tour“: Noch ein Termin am 14� November in Radolfzell ������20

3min
pages 19-20

Vermischte Infos �������������������������������������������������������������������������������

5min
pages 21-23

Wer möchte „Coach für Zusammenhalt im Sport“ werden? �������������

2min
page 18

Mix it!“ – BSB schreibt wiederum Kooperationspreis aus�����������������

1min
page 17

Bertram Heißler ist seit 45 Jahren Sportkreis-Vorsitzender ����������������

2min
page 13

Pfizer und OSP haben intensive Zusammenarbeit vereinbart ������������

1min
page 15

Kooperationsvereinbarung mit der KH Freiburg unterzeichnet����������

1min
page 16

Sparkassen-Spende für das Skiinternat in Furtwangen����������������������

2min
page 14

Lorenz Wirbser wird neuer Auszubildender beim BSB�����������������������

1min
page 12

Verschiedenes / Toto-Lotto: Partner des Sports ���������������������������������

2min
page 11

Interview mit der LSVBW-Frauenausschuss-Vorsitzenden Margarete Lehmann�����������������������������������������������������������������������4 Infobesuch über den Baufortschritt an der Boxhalle in Heidelberg������5 Tolle Volleyball-Erfolge / Stiftung OlympiaNachwuchs informiert�������6 OrangeCampus in Ulm: Vorzeigeprojekt im Basketballsport ���������������7 Startschuss für „Sportjugend-Förderpreis 2020“ / Neuer OSP- Leiter in Freiburg ����������������������������������������������������������������������������8 BWSJ-Veranstaltungen finden im digitalen Raum statt ������������������������9 Restart der Vereinskampagne �����������������������������������������������������������

2min
page 10
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.