Sport in BW - Oktober 2020

Page 13

EHRENAMT

Ein Leben für den Sport Bertram Heißler aus Staufen ist seit 45 Jahren Vorsitzender des Sportkreises Breisgau-Hochschwarzwald Er ist ein Paradebeispiel und großartiges Vorbild, was im Ehrenamt über mehr als ein halbes Jahrhundert erreicht werden kann. Denn der Sport war und ist bis heute sein Lebensinhalt, wobei die Vielzahl, aber auch die Dauer seiner Tätigkeiten gleichermaßen beeindruckend ist. Doch auch dem 86-jährigen Bertram Heißler hat Corona einen Strich durch die Rechnung gemacht. „Eigentlich sollten wir längst eine Mitgliederversammlung einberufen haben. Dann hätte ich nach 45 Jahren mein Amt nun endgültig abgegeben“, so Heißler, der sein spitzbübisches Lächeln nicht verbergen kann. Wenn es nichts mehr wird mit einer Versammlung, dann werden es halt 46 Jahre im Amt des Sportkreis-Vorsitzenden. Bereits als 16-Jähriger nahm er, der zehn Jahre zuvor mit seinen Eltern von Mosbach nach Staufen zog, an der Gründungsversammlung des Tischtennisclubs in seiner Heimatstadt teil – und in den folgenden Jahren und Jahrzehnten wurde dies seine Sportart. Schon drei Jahre nach der Vereinsgründung rief Bertram Heißler eine Jugendabteilung ins Leben und wurde ein Jahr später Bezirksjugendwart und nochmals fünf Jahre später Verbandsjugendwart des Südbadischen Tischtennis-Verbandes. Dazwischen, im Jahr 1967, übernahm er nicht zuletzt den Vorsitz in seinem Tischtennisclub, den er zwischenzeitlich jedoch an seinen ältesten Sohn Alexander abgegeben hat. Heißler ist zweifelsohne Motor und Seele zugleich im südbadischen Tischtennissport. Auch lange Jahre bsj-Vorsitzender Da sein Herz in ganz besonderem Maße an der Förderung der Jugendarbeit in den Sportvereinen und Verbänden hing, engagierte sich der Kaufmann, der später auch Geschäftsführer der Jugendmusikschule Südlicher Breisgau war, zusätzlich bereits seit 1970 sportartübergreifend im damali-

SPORT in BW 10 | 2020

gen Jugendausschuss des Badischen Sportbundes Freiburg und begleitete von 1978 bis 1989 als Vorgänger von Norbert Hartmann das Amt des Vorsitzenden der Badischen Sportjugend. In dieser Zeit war er auch Stellvertretender Vorsitzender der Baden-Württembergischen Sportjugend. Bereits drei Jahr zuvor – 1975 – gründete er mit Gleichgesinnten den Sportkreis Breisgau-Hochschwarzwald und übernahm zugleich und bis zum heutigen Tag dessen Vorsitz. Dabei war und ist es ihm besonders wichtig, dass dieser Zusammenschluss der Sportvereine im Landkreis die aus dem Kreisetat zur Verfügung gestellten Finanzmittel für die Jugendarbeit in den Sportvereinen verwendet werden. Und dies ohne Abzüge. Dies alles wird bis zum heutigen Tage im Ehrenamt erledigt. 1997 wurde Heißler für seinen unermüdlichen ehrenamtlichen Einsatz mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.

Goldene Ehrenmedaille des BSB Seine Frau Susi, die im letzten Jahr verstarb, und mit der er 56 Jahre lang verheiratet war, ließ ihn gewähren. Sie hatte wohl auch keine andere Wahl, wenngleich es in manchen Jahren den Anschein hatte, dass Heißler allerhöchstens die Weihnachtstage für seine Familie reservieren würde. Gesundheitlich geht es dem 86-Jährigen weiterhin gut, „Montag bis Freitag koche ich für mich und meinen jüngeren Sohn zu Mittag. So bleibe ich beschäftigt“, erfreut sich das Staufener Urgestein weiterhin seines Lebens. „Ein Leben im Sport und vor allem für den Sport, und dabei immer im Ehrenamt, dies umschreibt das Lebensmotto von Bertram Heißler, ein Vorbild für uns alle“, so BSB-Präsident Gundolf Fleischer vor vier Jahren, als der BSB ihn mit der Goldenen Ehrenmedaille auszeich­ n nete. Joachim Spägele

Der Sportkreis-Vorsitzende Bertram Heißler (Zweiter von rechts) mit seinen Vorstandskollegen Ottmar Heiler, Hans-­ Dieter Langner, Karl Horstmann und Rudi Krämer (von links). Foto: privat

13


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Zusammenhalt im Sport“: So kann es funktionieren ����������������������� „BSB on Tour“: Noch ein Termin am 14� November in Radolfzell ������20

3min
pages 19-20

Vermischte Infos �������������������������������������������������������������������������������

5min
pages 21-23

Wer möchte „Coach für Zusammenhalt im Sport“ werden? �������������

2min
page 18

Mix it!“ – BSB schreibt wiederum Kooperationspreis aus�����������������

1min
page 17

Bertram Heißler ist seit 45 Jahren Sportkreis-Vorsitzender ����������������

2min
page 13

Pfizer und OSP haben intensive Zusammenarbeit vereinbart ������������

1min
page 15

Kooperationsvereinbarung mit der KH Freiburg unterzeichnet����������

1min
page 16

Sparkassen-Spende für das Skiinternat in Furtwangen����������������������

2min
page 14

Lorenz Wirbser wird neuer Auszubildender beim BSB�����������������������

1min
page 12

Verschiedenes / Toto-Lotto: Partner des Sports ���������������������������������

2min
page 11

Interview mit der LSVBW-Frauenausschuss-Vorsitzenden Margarete Lehmann�����������������������������������������������������������������������4 Infobesuch über den Baufortschritt an der Boxhalle in Heidelberg������5 Tolle Volleyball-Erfolge / Stiftung OlympiaNachwuchs informiert�������6 OrangeCampus in Ulm: Vorzeigeprojekt im Basketballsport ���������������7 Startschuss für „Sportjugend-Förderpreis 2020“ / Neuer OSP- Leiter in Freiburg ����������������������������������������������������������������������������8 BWSJ-Veranstaltungen finden im digitalen Raum statt ������������������������9 Restart der Vereinskampagne �����������������������������������������������������������

2min
page 10
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.