31_20210805_WOZ_WOSANZ.PDF

Page 12

12

Donnerstag, 5. August 2021 Nr. 31

Dienstleistungszentrum Liesberg

Für die Tiere, über das Leben hinaus

Öffnungszeiten: – morgens von Montag bis Freitag von 7.45 bis 11.30 Uhr – nachmittags von Montag bis Donnerstag von 13.00 bis 16.30 Uhr – freitags und vor Feiertagen von 13.00 bis 15.30 Uhr

Wie regle ich mein Erbe? Sie erhalten an diesem Abend wertvolle Informationen zu verschiedenen Aspekten der Nachlassplanung. Aus kompetenter Hand r ahren Sie Wissenswertes zu Themen wie Güterrecht, Testament, Pflichtteile, Vermächtnis. erf Programm ■ Dr. Ludwig Hasler, Philosoph und Publizist. Einstimmung: Freundschaft mit der Endlichkeit ■ Lic. iur. Pascal Berger (Advokat und Notar; Partner bei BALEX AG, Advokatur & Notariat): Was gilt nach Gesetz? Was kann ich gestalten? Wie bereite ich mich vor? Wie kann ich die Stiftung TBB Schweiz unterstützen? ■ Apéro

Wir bringen Ihre Wertstoffe in den Kreislauf! Telefon 061 775 10 10

www.kelsag.ch

Datum:

Dienstag, 17. August 2021, 18.30 Uhr (Apéro ab 20.00 Uhr) Ort: Atlantis Basel, Klosterberg 13, 4051 Basel Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos und für Sie unverbindlich. Anmeldung: Bis 10. August an daniel.bader@tbb.ch, Tel. 061 378 78 46 oder über www.tbb.ch

Aktuell: Kompostabgabe solange Vorrat

Highway Line Dancers

!

Gratis schnuppern am 20. August!

Einsteigerkurse in Grellingen, Chez Georges Dancing, Baselstrasse 58

Tag der offenen Tür

Samstag 28. August 2021

Daten: 11x freitags, 20.8.–8.10.2021 18.45–19.45 Uhr, CHF 180.–

Industriering 68, 4227 Büsserach

» Betriebsführungen

Anmeldung bei Lynn: +33 788 34 72 68, lynn.duerler@bluewin.ch

» Grosses Festzelt » Speis & Trank

Weitere Kurse auf: facebook.com/highwaylinedancers

» Sandkasten » Und vieles mehr! Antiquitäten-, Floh- und Buuremärt Sonntag, 8. August 2021, 9.00 – 16.00 Uhr ca. 60 Aussteller mit Kunst und Trödel, Raritäten, Antikes, Kurioses, Möbel, Figuren, Landwirtschaftsprodukte, Cüpli-Bar, Grill, Kaffee und Kuchen u. v. m. Maskenpflicht im Foyer in 4112 Bättwil/Flüh, Hauptstrasse 76 (Tram 10, Tramstation Flüh aussteigen) Areal Oberstufenzentrum Leimental (OZL) Info: 079 422 55 50, www.baettwilermarkt.ch

„Wie aus deinem Altglas ein Wasserfilter entsteht“ Ab 8:30 09:00 - 15:00 11:30 - 16:00

Kaffee & Gipfeli Betriebsführungen Grillbetrieb

(Einschreiben vor Ort)

Kinder unter 6 Jahren dürfen aus Sicherheitsgründen an den Führungen nicht teilnehmen. Kinderbetreuung vorhanden.

Jetzt impfen gegen Covid-19 Im Kanton Solothurn sind rund 60 Prozent der erwachsenen Personen ab 16 Jahren vollständig geimpft. Das ist ein erfreulicher Zwischenerfolg. Um die Verbreitung der hochansteckenden Delta-Variante einzudämmen, ist es aber wichtig, dass sich noch mehr Menschen impfen lassen. Durch eine Impfung schützen Sie nicht nur sich selber, sondern auch Ihre Mitmenschen vor einem schweren Krankheitsverlauf. Ausserdem tragen Sie dazu bei, eine erneute Überlastung der Spitäler zu verhindern. Im Kanton Solothurn können sich alle Einwohnerinnen und Einwohner ab 12 Jahren für die Covid-19-Impfung anmelden. Die Impfung ist kostenlos. Seit dem 3. August finden die Impfungen in den beiden neuen Impfzentren in Selzach und Trimbach statt. Nebst den beiden Impfzentren bieten viele Apotheken und Hausarztpraxen die Covid-19-Impfung an.

corona.so.ch

Anmeldung mit freier Terminwahl Bisher haben Personen nach der Anmeldung per SMS oder Brief einen Termin erhalten. Neu ist der Anmeldeprozess kundenfreundlicher: Vergleichbar mit anderen zeitgemässen Tools können Sie bei der Online-Registrierung Ihren Termin innerhalb der verfügbaren Zeitfenster frei wählen. Haben Sie sich bereits angemeldet? Dann werden Sie in den nächsten Tagen per SMS aufgefordert, Ihren Impftermin auszuwählen. Online-Anmeldung: so.impfung-covid.ch Telefonische Anmeldung: 032 627 74 11 (täglich 8 bis 19 Uhr)

Impfzentrum Selzach Industriestrasse 28 Zentrum Solothurn West 2545 Selzach

Zur Impfung mitbringen Für Ihre Erst- wie auch Zweitimpfung benötigen wir folgende Dokumente: I Krankenversicherungskarte I Amtlicher Ausweis I Impfausweis (Personen, welche keinen Impfausweis besitzen, wird vor Ort ein neuer ausgestellt) I 12- bis 15-Jährige: Einverständniserklärung einer erziehungsberechtigten n Person Weitere Informationen n corona.so.ch

Impfzentrum Trimbach Schulhausstrasse 9 Mühlemattsaal 4632 Trimbach

schützen. t e s t e n . i m p f e n . So holen wir unseren Alltag zurück.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
31_20210805_WOZ_WOSANZ.PDF by AZ-Anzeiger - Issuu