Ärzteblatt Baden-Württemberg 03-2022

Page 5

Kammern und KV Weiterbildungsverbund für Allgemeinmedizin im Neckar-Odenwald-Kreis

Verlässliche Rotationen

I

m Februar ist ein allgemeinmedi­ zinischer Weiterbildungsverbund im Neckar-Odenwald-Kreis an den Start gegangen. Der Präsident der Bezirks­ärztekammer Nordbaden, Prof. Dr. Christof Hofele, sagte dazu: „Ich freue mich für die Kolleginnen und Kollegen, die jetzt in einem strukturierten System über Versorgungsgrenzen hinweg ihre Weiterbildung durchlaufen dürfen.“ Nach seiner Erfahrung bleiben viele Ärztinnen und Ärzte der Region ihrer Weiterbildungsstätte treu; zudem könne auf diesem Wege eine adäquate allgemeinmedizinische Versorgung der Bevölkerung aufrechterhalten werden. Erste Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung haben sich bereits für die Teilnahme angemeldet. Über das Kompetenzzentrum für Allgemeinmedizin in Baden-Württemberg und die Verbundweiterbildung Plus am Universitätsstandort Heidelberg besteht ein umfangreiches Angebot an wertvollen Begleitseminaren. Durch die hervorragende Qualifikation der Kooperationspartner im ambulanten und stationären Bereich besteht weiterhin die Möglichkeit zum Erwerb der Zusatzweiterbildungen Notfallmedizin, Diabetologie, Palliativmedizin und Geriatrie. Das regionale Medizin(er)-Netzwerk „Wir für Medizin(er)“ koordiniert die verschiedenen Weiterbildungsabschnitte; es ist im Landratsamt ange-

Breite Unterstützung für den neuen Weiterbildungsverbund siedelt und stimmt sich ab mit den Ärztinnen und Ärzten in Weiterbildung, den Neckar-Odenwald-Kliniken sowie den Hausarzt- und Facharztpraxen. Der Weiterbildungsverbund bietet Ärztinnen und Ärzten in Weiterbildung durch verlässliche Rotationen die Möglichkeit, die Facharztweiterbildung Allgemeinmedizin über die Gesamtdauer der Weiterbildung ohne Umzug oder erneute Bewerbung zu absolvieren. Dazu kooperieren stationäre und ambulante Weiterbildungsstätten im Kreis.

Ein Weiterbildungs-Stammtisch soll in Zukunft als Austauschplattform für die Weiterbildungsassistenten dienen. Die Weiterbildung ist sowohl in Voll- als auch in Teilzeit möglich, und es wird Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuungsplätzen, Wohnungen, Immobilien oder Bauplätzen geboten. Hervorragende Zukunftsperspektiven in den Kliniken und allgemeinmedizinischen Praxen runden das Angebot ab. Weitere Informationen:

www.wir-fuer-mediziner.de/wbv

C Anzeige

Be

suc h

en

Sie

un

s!

g un

lad

Ein

Ult ras cha

ll fü

rB

ade

n-W

ürt

tem ber

g

Ultraschall

Kompetenz Wochen 28. März – 14. April 2022 Aktionswochenenden am 01./02. und 08./09. April Termin vereinbaren unter www.dormed-stuttgart.de

Unsere Frühjahrsaktion HS30 Sonderpreis auf Anfrage, abhängig von der Ausstattungsvariante ge*

ÄBW 2022 Infos 133unter SONOTHEK:70771 70771Leinfelden-Echterdingen Leinfelden-Echterdingen••Meisenweg Meisenweg37 37••Tel. Tel.(0711) (0711)75 7585 8597 9700 00••Fax Fax(0711) (0711)75 7585 8597 97 0103••|Mehr Mehr Infos unterdormed-stuttgart.de dormed-stuttgart.de SONOTHEK: 01


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Ärzteblatt Baden-Württemberg 03-2022 by Ärzteblatt Baden-Württemberg - Issuu