
19 minute read
Impressum
Zielgruppe dieses Seminars sind Ärztinnen und Ärzte, die bereits die Kurs-Weiterbildung Palliativmedizin (Grundkurs, 40 UE) absolviert haben, sowie palliativmedizinisch Interessierte aller Fachrichtungen. Ziel des Seminars ist es, • Sie auf den aktuellen medizinischen und pflegerischen Stand in ausgewählten Themen der
Palliativmedizin zu bringen • einen eigenen Fall, der Sie umtreibt, in geschütztem Rahmen unter Supervision für sich zu klären • Ihnen die Gelegenheit zu geben, in kleinen Gruppen die
Fragen und Probleme des
Arbeitsalltags fallorientiert und praxisnah zu diskutieren • sich mit Kollegen auszutauschen und Ihnen neue positive
Impulse für die tägliche Arbeit zu geben • einen geschützten Rahmen für die Reflexion des eigenen
Arbeitsalltags zu bieten
Programm: Thematische Einführung
Dr. med. Christina Paul
Teil I
Dr. med. Christina Paul
Palliative Onkologie für Nicht-Onkologen: Praxistipps im Therapiedschungel Refresher Schmerztherapie PLUS: Cannabis und CBD inkl. Verordnungspraxis Am emotionalen Abgrund: Ärztlich assistierter Suizid – aktuelle Entwicklungen Teil II
Dr. med. Christina Paul Christina Zeep
Eigene Fallkasuistiken in interaktiver Gruppenarbeit unter Supervision Termin: Sonntag, 9. Oktober 2022
9.00–16.30 Uhr (Anmeldungs-Nr. 54/2022) Leitung: Dr. med. Christina Paul, Tropenklinik Paul Lechler Krankenhaus, Oberärztin Palliativstation, Ärztl. Leiterin Tübinger Projekt Häusliche Betreuung Schwerkranker, Fachärztin für Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie, Palliativmedizin, Akupunktur Ort: Ärztehaus, Haldenhaustr. 11, 72770 Reutlingen Gebühr: 150,– Euro Punkte: 8 Anmeldung:
• individuell • nach Absprache Dr. med. Karl-Otto Walz, Neue Str. 72, 89073 Ulm
• individuell • nach Absprache Dr. med. Christian Milz, Ottmannshofer Str. 44, 88299 Leutkirch
Auskunft/Anmeldung:
Akademie für Ärztliche Fortbildung bei der Bezirksärztekammer Südwürttemberg, Haldenhaustr. 11, 72770 Reutlingen, Telefon (0 71 21) 9 17-24 15 oder -24 16, E-Mail: fortbildung@baek-sw.de
Im Neuenheimer Feld 130.3 69120 Heidelberg Telefon (0 62 21) 56-71 75 kwbw.AMED@med.uni-heidelberg.de weiterbildung-allgemeinmedizin.de
KWBW Verbundweiterbildung plus
Wir stehen für eine bessere Weiterbildung in der Allgemeinmedizin!
Einstieg jederzeit möglich – auch für Quereinsteiger!
Wir begleiten Sie während der gesamten Weiterbildung. Die KWBW Verbundweiterbildungplus bietet ein strukturiertes Seminar- und MentoringProgramm in persönlicher Atmosphäre. Regionale Vernetzung steht bei uns im Mittelpunkt! Für Weiterbildende werden Train-the-Trainer-Seminare angeboten.
Kursinhalte:
In industrieunabhängigen Seminaren erhalten Sie das Handwerkzeug für die hausärztliche Versorgung:
Symptombezogene Beratungsanlässe wie Brennen beim Wasserlassen oder Ohrenschmerzen, praktische Übungen wie Urinkatheter legen oder Untersuchungstechniken des Bewegungsapparates und auch Umgang mit chronischen Krankheiten wie Diabetes oder Depression werden ebenso strukturiert vermittelt wie beispielsweise Abrechnung, Praxisorganisation oder Wundmanagement.
In Train-the-Trainer-Seminaren unterstützen wir Sie bei der Umsetzung der Weiterbildung in Ihrer Praxis.
Alle Termine 2022 und einfache Anmeldung unter: www.kwbw.de
Die Änderung der Zustelladresse für das ÄBW ist bitte ausschließlich an die zuständige Bezirksärztekammer zu melden.
Weitere Informationen: www.ärzteblatt-bw.de
Herausgeber:
Landesärztekammer Baden-Württemberg und Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg
Herausgebergremium:
Dr. med. Wolfgang Miller (Vorsitzender), Dr. med. Norbert Metke (stellv. Vorsitzender), Dr. med. Klaus Baier (Rechnungsführer), Dr. med. Frank-Dieter Braun, Dr. med. Johannes Fechner, Dr. med. Paula Hezler-Rusch, Prof. Dr. med. Christof Hofele, Dr. med. Anne Gräfin Vitzthum, Prof. Dr. med. Marko Wilke
Verantwortlicher Chefredakteur:
Dr. med. Oliver Erens (OE)
Anschrift Redaktion:
Jahnstraße 38 A, 70597 Stuttgart Postfach 70 03 61, 70573 Stuttgart Telefon +49 (0) 711 / 7 69 89-45
aebw@aebw.de Verlag und Auftragsmanagement:
Alfons W. Gentner Verlag GmbH & Co. KG Forststraße 131, 70193 Stuttgart Postfach 10 17 42, 70015 Stuttgart
Anzeigenleitung:
Axel Hollenbach Telefon +49 (0) 711 / 6 36 72-8 27 Telefax +49 (0) 711 / 6 36 72-7 60 hollenbach@gentner.de
Auftrags-Management:
Melanie Schweigler (Leitung) Telefon +49 (0) 711 / 6 367 2-8 62 schweigler@gentner.de Rudolf Beck Telefon +49 (0) 711 / 6 36 72-8 61 Telefax +49 (0) 711 / 6 36 72-7 60 beck@gentner.de Z. Zt. ist Anzeigenpreisliste Nr. 65 vom 1. 1. 2022 gültig.
Layout und Gestaltung:
GreenTomato GmbH, Stuttgart
Druck:
Vogel Druck und Medienservice GmbH, Höchberg
Internet:
www.ärzteblatt-bw.de
Bezugspreise:
Inland: jährlich 112,90 € zzgl. Versandkosten 21,00 € (inkl. der jeweils gültigen MwSt.). EU-Länder-Empfänger mit UST-ID-Nr. und Ausland: jährlich 112,90 € zzgl. Versandkosten 36,00 € EU-Länder ohne UST-ID-Nr.: jährlich 112,90 € zzgl. Versandkosten 36,00 € zzgl. MwSt. (Export- oder Importland). Einzelheft: 15,00 € zzgl. Versandkosten. Bei Neubestellungen gelten die zum Zeitpunkt des Bestelleingangs gültigen Bezugspreise. Durch den Kammerbeitrag ist der Bezugspreis für Mitglieder der Landesärztekammer Baden-Württemberg abgegolten.
Bezugsbedingungen:
Bestellungen sind jederzeit beim Leserservice oder bei Buchhandlungen im In- und Ausland möglich. Abonnements verlängern sich um ein Jahr, wenn sie nicht schriftlich mit einer Frist von drei Monaten zum Ende des Bezugsjahres beim Leserservice gekündigt werden. Die Abonnementpreise werden im Voraus in Rechnung gestellt oder bei Teilnahme am Lastschriftverfahren bei den Kreditinstituten abgebucht. Redaktionsschluss für redaktionelle Beiträge ist jeweils der 15. des vorangehenden Monats. Mit Namen und Signum des Verfassers gezeichnete Artikel entsprechen nicht unbedingt der Meinung der Schriftleitung. Für unverlangt eingesandte Manuskripte übernehmen Schriftleitung und Verlag keine Haftung. Bei Einsendungen an die Schriftleitung wird das Einverständnis zur vollen oder auszugsweisen Veröffentlichung vorausgesetzt. Die Redaktion behält sich Kürzungen von Leserbriefen vor. Die systematische Ordnung der Zeitschrift sowie alle in ihr enthaltenen einzelnen Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Mit der Annahme eines Beitrages zur Veröffentlichung erwirbt der Verlag vom Autor umfassende Nutzungsrechte in inhaltlich unbeschränkter und ausschließlicher Form, insbesondere Rechte zur weiteren Vervielfältigung und Verbreitung zu gewerblichen Zwecken mithilfe mechanischer, digitaler oder anderer Verfahren. Bis auf Widerruf (socialmedia@gentner.de) gilt dies auch für die Verwendung von Bildern, Graphiken sowie audiovisueller Werke in den Social MediaKanälen Facebook, Twitter, Google+ und YouTube. Kein Teil dieser Zeitschrift darf außerhalb der engen Grenzen urheberrechtlicher Ausnahmebestimmungen ohne schriftliche Einwilligung des Verlages in irgendeiner Form – durch Fotokopie, Mikrofilm oder andere Verfahren – reproduziert oder in eine von Maschinen, insbesondere von Datenverarbeitungsanlagen verwendbare Sprache übertragen werden. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen u. dgl. in dieser Zeitschrift berechtigt nicht zu der Annahme, dass solche Namen ohne Weiteres von jedermann benutzt werden dürfen; oft handelt es sich um gesetzlich geschützte eingetragene Warenzeichen, auch wenn sie nicht als solche gekennzeichnet sind. Im Ärzteblatt Baden-Württemberg werden für die Bezeichnungen der einzelnen Gruppen nicht durchgehend beide Formen – männlich und weiblich – verwendet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten im Sinne der Gleichbehandlung für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.
Erscheinungsweise:
12 Ausgaben pro Jahr jeweils zur Monatsmitte ISSN 0720-3489 183
Scan me So einfach geht’s: 1. QR-Code scannen oder direkt www.ärzte-markt.de 1. QR-Code scannen oder direkt www.ärzte-markt.de ö nen 2. JOB-ID in der Suchmaske eingeben 3. Umgehend alle weiteren Informationen zu der Indexanzeige erhalten 4. Bewerbung abschicken und Traumjob starten
Aktuelle Stellenangebote
PLZ Titel (m/w/d)
Beschreibung
7000 Oberärztin / Oberarzt (50 – 100 % | w/m/d) Ihre Aufgaben • Sie führen selbständig ambulante psychiatrische und psychotherapeutische ...
ID
#KHMT
69120 Arzt / Ärztin (m/w/d) in Teilzeit (50 %) Das Deutsche Krebsforschungszentrum ist das größte biomedizinische Forschungszentrum Deutschlands. ...
#FXQP
70173 Verkehrsmedizinische Gutachter (w/m/d) Die pima-mpu GmbH ist ein amtlich anerkannter Träger von ... #GNTL 71063 Fachärztin / Facharzt für Allgemein- oder
Viszeralchirurgie (30 – 40h/Wo)
Die END- UND DICKDARMPRAXIS SINDELFINGEN (südlich von Stuttgart) sucht zum ...
#DQVA
71065 Notärzte (m/w/d) Kliniken Calw Kliniken Nagold Berufserfahrung Arzt Voll/Teilzeit
#LRVW
Der Klinikverbund ...
72488 Oberarzt w/m/d Kardiologie
76131 Ärztin / Arzt (w/m/d) Referat 25 –
Ärztliche und Pharmazeutische Angelegenheiten
76137 Ärztinnen / Ärzte (w/m/d)
76726 FA Orthopädie/Unfallchirurgie
80339 FA Augenheilkunde (m/w/d)
81677 Ärzte (m/w/d) in Teil- (mind. 30 Std.)
oder Vollzeit (39 Std.)
82327 Facharzt Anästhesiologie (m/w/d),
Assistenzarzt Anästhesiologie (m/w/d)
83209 Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin Im Zuge einer Nachfolgeregelung suchen wir Sie als Oberarzt w/m/d ...
#FABV
Beim Regierungspräsidium Karlsruhe ist in der Abteilung 2 (Wirtschaft, Raumordnung, ... Landratsamt Karlsruhe - Gesundheitsamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Stellen ...
#DTWL
#ZLAX
FA Orthopädie/Unfallchirurgie (w/m/d) im Großraum Karlsruhe Kassensitz in Anstellung/Partnerschaft. ... Wir suchen zur Erweiterung unseres Teams eine/n Fachärztin/-arzt Augenheilkunde (m/w/d) ...
#ZMAS
#AJSB
Die Bayerische Landesärztekammer sucht für das Referat Weiterbildung II ab ...
#XJLA
Wir suchen zum nächstm glichen Zeitpunkt standortübergreifend für Tutzing bzw. Feldafi ng ...
#QLMG
Wir sind ein Zentrum für Ganzheitsmedizin, welches seit 2001 am ... #YJBP
83242 Weiterbildungsassistent Allgemeinmedizin m/w/d
Vollzeit oder Teilzeit gesucht
84419 Ärztliche Leitung Hausarzt-MVZ (m/w/d) Weiterbildungsassistent Allgemeinmedizin m/w/d Vollzeit oder Teilzeit gesucht für Praxisklinik Reit im ... UNSER ANGEBOT Ein interessantes zukunftsträchtiges Arbeitsumfeld in unserem modernen ...
85238 FA/Ä in VZ/TZ u. WBA/Ä u. Urlaubsvertretung für
Allgemeinarztpraxis im Norden von München
86415 Allgemeinärztin/-arzt oder
Hausärztliche/-r Internist/in
86529 Facharzt (m/w/d) mit der Zusatzbezeichnung
Orthopädische Chirurgie gesucht
87719 LEITENDER OBERARZT (M/W/D) ORTHOPÄDIE/
UNFALLCHIRURGIE
90409 FÄ:in Allgemeinmedizin/Innere Medizin/
WB-Assistent:in, FÄ:in Arbeitsmedizin/ Betriebsmedizin/WB-Assistent:in
Große moderne Hausarztpraxis für die ganze Familie bietet spannende, abwechslungsreiche ... Unser Team sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Allgemeinärztin / ... Die Kreiskrankenhaus Schrobenhausen GmbH und die Geriatrische Rehabilitationsklinik Neuburg bilden ... Ihr Verantwortungsbereich: Vertretung des Chefarztes der Chirurgie im Fachbereich Orthopädie/Unfallchirurgie ... FÄ:in Allgemeinmedizin/Innere Medizin/WB-Assistent:in FÄ:in Arbeitsmedizin/Betriebsmedizin/WB-Assistent:in gesucht für Anstellung/Kooperation Ärztehaus PARCSIDE, ...
90443 Weiterbildungsassistenten (m/w/d) für die
Allgemein medizin, die Diabetologie, die Rheumatologie und die Innere Medizin (48 Monate Weiterbildungszeit) • Fachärzte (m/w/d) für Allgemeinmedizin/hausärztlicher Internist (für hausärztliche Tätigkeit) • Fachärzte (m/w/d) für Diabetologie (Allgemeinarzt, Innere, Endokrinologe) • Fachärzte (m/w/d) für Innere Medizin/Gastroenterologie • Fachärzte (m/w/d) für Psychiatrie
Für unser ärztlich geführtes, fachlich breit aufgestelltes Medizinisches Versorgungszentrum ...
#ZTLK
#PSYX
#KMQB
#QPCS
#MBCW
#BLKW
#NARL
#CUPD
Zeit für den Menschen. Zeit zum Leben.


Wir bieten Ihnen:
Legen Sie Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf? Wünschen Sie sich mehr Zeit für ärztliche Tätigkeiten – ohne Akquise?
Kommen Sie in unser Team!
Wir sind der Arbeitsmedizinische Dienst der Baubranche.
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Fester Kundenstamm
Sicherer Arbeitsplatz
Bonussystem
Dienstfahrzeug, auch zur privaten Nutzung
Für unsere Standorte Böblingen, Singen, Würzburg-Höchberg und Ravensburg suchen wir je einen Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung Arbeitsmedizin
Sie …
• sind präventiv tätig, betreuen und beraten unsere Mitgliedsbetriebe zum Arbeits- und Gesundheitsschutz • arbeiten in einem kollegialen Team in unserem arbeitsmedizinischen
Zentrum und im Außendienst mit quali ziertem Assistenzpersonal • erkennen arbeitsbedingte Erkrankungen frühzeitig und helfen, diese zu verhindern • sind Berater (m/w/d) beim betrieblichen Gesundheitsmanagement in
Unternehmen • wirken bei der individuellen beruflichen und medizinischen
Rehabilitation mit
Ihr Pro l
• Ausbildung zum Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung Arbeitsmedizin mit mind. 24 Monaten
Weiterbildungszeit in der Inneren Medizin/Allgemeinmedizin oder patientennaher Versorgung • Sicheres Au reten, Teamfähigkeit und Engagement • PKW-Führerschein Die Stellen sind ab sofort in Vollzeit zu besetzen. Grundsätzlich sind die Stellen teilzeitgeeignet. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung und Quali kation besonders berücksichtigt.
Das klingt nach einer interessanten Aufgabe für Sie? Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!
Bitte bewerben Sie sich, unter Angabe Ihres Wunschstandorts und Ihrer Gehaltsvorstellung, über unsere Karriereseite unter www.amd.bgbau.de/karriere. Als Ansprechperson in fachlichen Fragen steht Ihnen Frau Dr. WahlWachendorf unter der Telefonnummer +49 (0)30 85781-521 gern zur Verfügung.
www.amd.bgbau.de FA Psychiatrie m/w/d Südpfalz
Moderne neur./psych. Gemeinschaftspraxis sucht Sie für Teil- oder Vollzeit. Anstellung, evt. Assoziation möglich. Geregelte und flexible Arbeitszeiten, kollegialer Austausch, übertarifliche Bezahlung, gutes Arbeitsklima. www.zns-suedpfalz.de bewerbung@zns-suedpfalz.de
Gyn-Praxis Raum Göppingen sucht FA/FÄ zur Verstärkung in Teilzeit.
Zuschriften erbeten unter ÄBW 6931 an den Gentner Verlag, PF 10 17 42, 70015 Stuttgart oder per E-Mail an chiffre@aebw.de.
Suche Weiterbildungsassistenten
(m/w/d) für moderne Praxis in Stgt-Mitte.
braunger@dr-braunger.de | www.dr-braunger.de
Hausarzt-Praxis in Stuttgart
su. Ärztin/WBA (m/w/d) in Teilzeit zur Anstellung mit Partnerschaftsoption n. einem Jahr, ab 1.6.2022, gerne Wiedereinsteiger.
Zuschriften erbeten unter ÄBW 12269 an den Gentner Verlag, PF 10 17 42, 70015 Stuttgart oder per E-Mail an chiffre@aebw.de.
Suche FA Allgemein-/Innere Medizin (m/w/d) für moderne Praxis in Stgt-Mitte. Attraktive Umsatzbeteiligung.
braunger@dr-braunger.de | www.dr-braunger.de
FÄ/FA Neurologie (w/m/d)
für neurol. Praxis in Stuttgart mit 50-100% Anstellung gesucht. Sehr breites Spektrum, alle diagn. Möglichkeiten, KonsiliarTätigkeit für eine Klinik. www.neurologie-stuttgart.de
AUGEN Facharzt/ Assistent im 3. Jahr (m/w/d)
für Region Alpenland (Allgäu) Im Team oder eigenständig. TZ möglich. Bewerbung bitte an: bewerbung@augenklinik-kempten.de
Ärzteblatt
Baden-Württemberg
Das Basismedium für Ärzte-Fachwerbung in Baden-Württemberg.
Wir sind eine moderne Gemeinschaftspraxis für Innere Medizin/Orthopädie im Stuttgarter Stadtteil Vaihingen und suchen ab 01.04.22 nette Kollegen*innen zur Mitarbeit für den hausärztlichen Bereich. Apparativ ist die Praxis auf dem neuesten Stand mit neuem Ultraschallgerät und EKG und werden von einem sehr kompetenten und freundlichen Team von MFAs unterstützt. Wir freuen uns auf Ihre online Bewerbung und ein persönliches Kennenlernen. s.schaetzle@praxis-vaihingen.de Hausarzt + DSP im LK HN sucht einen Diabetologen (w/m/d) und einen Weiterbildungsassistenten für Allgemeinmedizin (w/m/d) oder Diabetologie. VZ/TZ/Wiedereinstieg möglich. Weitere Infos und Bewerbung gerne online www.drrieker.de od. Tel.: 07133/7992.
Kunde: Plasmavita Healthcare GmbH Beim Regierungspräsidium Freiburg ist in der Abteilung 2 - im Referat 25 - Ärztliche und pharmazeutische Angelegenheiten - Heft: ÄBS 11/2021 zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teilzeitstelle (50%) mit einer / einem Format: 92 x 252 mm
Fachärztin / Facharzt für öffentliches
Gesundheitswesen, der Allgemeinmedizin oder
Inneren Medizin oder einer Ärztin / einem Arzt (w/m/d)
mit langjähriger Berufserfahrung unbefristet zu besetzen. Das Arbeitsverhältnis wird auf der Grundlage des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) geschlossen. Die Eingruppierung kann bei Vorliegen aller persönlichen und tariflichen Voraussetzungen für Fachärztinnen / Fachärzte für das öffentliche Gesundheitswesen in Entgeltgruppe E 15 TV-L erfolgen. Alternativ eignen sich die Aufgaben auch für Ärztinnen und Ärzte mit mehrjähriger Berufserfahrung. Die Eingruppierung erfolgt in diesem Fall in der Entgeltgruppe 14 TV-L. Die Tätigkeitsschwerpunkte werden auf dem Gebiet des öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD) einer staatlichen Mittelbehörde liegen. Der ÖGD in Baden-Württemberg fördert und schützt die Gesundheit der Bevölkerung; er beobachtet und bewertet die Auswirkungen der sozialen Lebens- und Umweltbedingungen auf die Gesundheit. Für diese vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit suchen wir eine engagierte Ärztin / einen engagierten Arzt. Neben der Approbation als Ärztin / Arzt und Facharztanerkennung für öffentliches Gesundheitswesen, Allgemeinmedizin, Innere Medizin oder möglichst mehrjähriger Berufserfahrung erwarten wir eine selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Beratungs- und Organisationskompetenz sowie die Bereitschaft, sich mit neuen Aufgabenstellungen auseinanderzusetzen. Verhandlungsgeschick sowie ein souveränes und wertschätzendes Auftreten gegenüber internen und externen Kooperationspartnern, Schulleitungen bzw. -trägem sowie leitendem Klinikpersonal sind erforderlich. Verständnis und Interesse für Verwaltungsabläufe sind von Vorteil. Nähere Informationen über die zu besetzende Stelle und das genaue Anforderungsprofil finden Sie unter Stellenangebote (www.rp-freiburg.de). Dort finden Sie auch den Link zu unserem Online-Bewerbungsverfahren. Bewerbungsschluss ist der 31.03.2022.
Facharzt für Plastische & Ästhetische Chirurgie
m/w von stark frequentierter Privatklinik in Bestlage von Stuttgart, entweder auf Honorarbasis (als 2. Standbein) oder im Anstellungsverhältnis bei besten Konditionen/Sozialleistungen und Entwicklungsmöglichkeiten zur Verstärkung unseres Fachärzteteams gesucht. Erfahrung in ästhetischer Brustchirurgie sollte vorhanden sein. Gern auch erfahrene und ältere Semester, die noch Spaß an Ihrer Arbeit haben und auf der Suche nach einem 2. Standbein neben Ihrer selbständigen Tätigkeit sind. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Meine Schönheitsclinic
Privatklinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie Tel. 0711-998 81830 E-Mail: verwaltung@meine-schoenheitsclinic.de

Plasmavita Healthcare GmbH sucht
Approbierte Ärzte oder Ärzte mit Berufserlaubnis (m/w/d) Approbierte Ärzte (m/w/d) Standort: Mannheim /
Die Plasmavita Healthcare GmbH ist ein junges, modernes Unternehmen, das auf die Gewinnung, den Verkauf und die Lieferung von humanem Blutplasma zur weiteren Verarbeitung zu Humanarzneimitteln spezialisiert ist. Wir wenden uns an Ärzte (m/w/d), die an unserem Standort in Chemnitz einen nachhaltigen Beitrag zur Herstellung von lebensrettenden Medikamenten leisten möchten. Die Plasmavita Healthcare GmbH ist ein junges, modernes Unternehmen, welches auf die Gewinnung und die Lieferung von humanem Blutplasma zur weiteren Verarbeitung zu Humanarzneimitteln spezialisiert ist. Wir wenden uns an Ärzte (m/w/d), die an unserem Standort in Mannheim einen nachhaltigen Beitrag zur Herstellung von lebensrettenden Medikamenten leisten möchten. Durch Ihre ärztliche Betreuung, die Entscheidung Durch Ihre ärztliche Betreuung, die Entscheidung über über Spendertauglichkeit oder medizinische Spendertauglichkeit oder medizinische Maßnahmen sind Sie für die Sicherheit unserer Plasmaspender Maßnahmen sind Sie für die Sicherheit unserer Plasmaspender verantwortlich. verantwortlich.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
•Zu Ihren Aufgaben gehören: Spenderaufklärung zur Plasmapherese • Spenderaufklärung zur Plasmapherese• Anamneseerhebung und klinische Untersuchung • Anamneseerhebung und klinische Untersuchung von von spendewilligen Personen und Spendern • spendewilligen Personen und Spendern Feststellung der Spendetauglichkeit, Rückstellung • Feststellung der Spendetauglichkeit, Rückstellung und und Ablehnung mit eingehender Beratung • Ablehnung mit eingehender Beratung Erkennen und Behandeln von möglichen Spender• Erkennen und Behandeln von möglichen reaktionen • Spenderreaktionen Einleiten von Erste-Hilfe-Maßnahmen • Erste-Hilfe-Maßnahmen einleiten
Ihr Profil:
Ihr Profil: • abgeschlossenes Medizinstudium • Approbation oder Berufserlaubnis • gern auch Senioren-Ärzte • abgeschlossenes Medizinstudium • Deutsche Approbation • gerne auch Senioren-Ärzte
Unser Angebot: Unser Angebot:
•Wir bieten Ihnen eine Voll- oder Teilzeitbeschäftigung in Eine Voll- oder Teilzeitbeschäftigung (ab 20 Std./ einem neu und modern eingerichteten Plasmaspende-Woche) in einem neu und modern eingerichteten zentrum. Fachlicher und sozialer Austausch mit einem Plasmaspendezentrum •engagierten Team, ein angenehmes und wertschätzendes Fachlicher und sozialer Austausch mit einem
Betriebsklima sowie geregelte familienfreundliche engagierten Team •Arbeitszeiten ohne Nacht-, Feiertags- und Ein angenehmes und wertschätzendes Betriebsklima •Sonntagsdienste. Geregelte familienfreundliche Arbeitszeiten
ohne Nacht-, Feiertags- und Sonntagsdienste
Kontakt: Kontakt:
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an: Plasmavita Healthcare GmbH · z. Hd. Frau Rückhardt Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an: Ringstraße 17 · 09247 Chemnitz Plasmavita Healthcare GmbH (Mannheim) oder per E-Mail an: s.rueckhardt@plasmavita.dez. Hd. Frau M. Nitschmann K1 2 68159 Mannheim oder per E-Mail: m.nitschmann@plasmavita.de
WIR SUCHEN
für die Zentrale Notaufnahme und angegliederte Zentrale Aufnahmestation (Leiter Oberarzt H. Proske) zur Erweiterung unseres interdisziplinären ärztlichen Kernteams eine*n Fachärztin*arzt bzw. Ärztin*Arzt in Weiterbildung
(Innere Medizin, Anästhesie)
in Vollzeit bzw. Teilzeit.
Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.
Ihre Aufgaben bei uns:
Die Klinische Akut- und Notfallmedizin gewinnt in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung und Professionalisierung. Mit der räumlichen (Neubau) und fachlich-inhaltlichen (u. a. modernes nicht-traumatologisches Schockraumkonzept) Erweiterung der zentralen Notaufnahme, möchte das Städtische Klinikum Karlsruhe als Haus der Maximalversorgung diesem Umstand Rechnung tragen. Wir suchen daher zum nächstmöglichen Zeitpunkt zum Ausbau des interdisziplinären ärztlichen Kernteams eine*n Facharzt*ärztin für Innere Medizin bzw. einen Arzt*Ärztin in Weiterbildung (Innere Medizin) zum Einsatz in unserer Zentralen Notaufnahme und der angegliederten Zentralen Aufnahmestation.
Sie verfügen über:
n Facharztanerkennung für Innere Medizin bzw. Facharztreife n Alternativ mindestens 12-monatige Berufserfahrung in den Fächern Innere Medizin oder Anästhesie n Großes Interesse am Fach der Akut- und Notfallmedizin n Freude an einem spannenden und herausfordernden Umfeld n Interesse am Erwerb der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin bzw. innerklinische Notfallmedizin
Wir bieten Ihnen:
n Exzellente klinische und apparative Ausbildung in einem jungen, interdisziplinären Team n Weiterbildungsermächtigung im Fachgebiet Innere Medizin n Weiterbildungsermächtigung der Zusatzbezeichnung Klinische Akut- und Notfallmedizin (voraussichtlich ab 2022) n Rotationsmöglichkeiten in die vier medizinischen Kliniken und Intensivmedizin (6 Monate) n Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA sowie eine betriebliche Altersversorgung n Ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen durch unseren Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen n Zahlreiche Zusatzleistungen: u. a. vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote und
Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung
Interessentinnen und Interessenten mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Sie haben Fragen?
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Oberarzt Harald Joachim Proske, der Gesamtleiter der ZNA/ZAS, über das Sekretariat der ZNA unter der Telefonnummer 0721/974-2235 gerne zur Verfügung.
Wenn Sie sich für diese Stelle interessieren, bewerben Sie sich online unter: www.klinikum-karlsruhe.com/beruf-karriere/stellenmarkt
oder senden Sie Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an
Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH
Geschäftsbereich Personal, Moltkestraße 90, 76133 Karlsruhe
Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg mit 1.500 Betten, 22 Kliniken und 4 Instituten wegen Praxisaufgabe östl. von München zu verkaufen: mehrere Draeger-AnästhesieArbeitsplätze (Atlan, Fabius Tiro, Fabius Primus), Monitore, TIVA-Perfusoren Agilia; nach §4,Nr. 28: UStG-frei; umatthies@yahoo.de
PRAXISÜBERNAHME Dermatologie
Hautarzt sucht EP zur Übernahme
Chiffre: 0048Zuschriften erbeten unter ÄBW 0048 an den Gentner Verlag, PF 10 17 42, 70015 Stuttgart oder per E-Mail an chiffre@aebw.de.
Aktion Deutschland Hilft
Das starke Bündnis bei Katastrophen
Aktion Deutschland Hilft
Aktion Deutschland Hilft Das starke Bündnis bei Katastrophen Das starke Bündnis bei Katastrophen
Jetzt Förderer werden unter: www.AktionDeutschland-Hilft.de Wenn Menschen durch große Katastrophen in Not geraten, helfen wir. Gemeinsam, schnell Wenn Menschen durch große Katastrophen in Not geraten, helfen wir. Gemeinsam, schnell und koordiniert. und koordiniert. Jetzt Förderer werden unter: Jetzt Förderer werden unter: www.Aktion-Deutschland-Hilft.de
www.Aktion-Deutschland-Hilft.de
Bestens beraten. Profitieren Sie vom kostenlosen Service »Praxisabgabe«.
Praxisabgabe-Seminar Praxiswertermittlung Standortanalyse Praxisbörse Branchenvergleich Finanz- und Erbfolgeplanung
Infos unter Telefon 0711 124-45019 www.bw-bank.de/heilberufe
Ein Unternehmen der LBBW-Gruppe
F0220002_10_01_AZ_BW_Heilberufe_91x40_AEBW.pdf - Jul_17_2020 05_16_00Praxisräume in Bad Wildbad Komplett renovierte Praxisräume im 1. OG (125 – 170 m², individuelle Einteilung möglich) in Apothekenhaus neue Einrichtung, mit Aufzug, behindertengerecht
für Dermatologen, Augenarzt oder Allgemeinarzt
auch als Zweigpraxis S-Bahnhaltestelle, zentrale Lage, günstige Mietbedingungen. Tel. (0 70 81) 13 35 oder ab 20.00 Uhr Tel. (0 70 81) 3 82 36
Praxis für Orthopädie – Unfallchirurgie - Sportmedizin
Konkurrenzlose Einzelpraxis, gesperrtes Gebiet. Hoher Privatanteil, großes Einzugsgebiet, überdurchschnittliche Patientenzahl. Digitales Röntgen, Sono, DXA, Laser, Stoßwelle. Dragon Spracherkennung, QEP. Akupunktur, Sportmedizin, Chiro. MVZ möglich. Arbeiten wo andere Urlaub machen zw. Baden-Baden und Freiburg. Kontaktaufnahme: orthodoc-ortenau@t-online.de
Chef:in sein!
Gut organ.umsatzstarke hausärztl.-intern.Praxis, LK LB, wünscht sich Nachfolger ab 2023, moderne hochwert. Ausstattg., TI, Ärztehaus mit bes. Ambiente, kolleg. Miteinander, zentr., lebenswerte Lage, alle Modelle mögl., Einsteigen und Starten ohne Zusatzinvestition! praxis2023@gmx.de
Nächstmöglich Praxisnachfolger*in
Neurologie u./o. Psychiatrie im Altkreis Wangen im Allgäu gesucht. Doppelfacharzt nicht erforderlich. neurologiepsychiatrie.allgaeu@t-online.de
Praxis für Kinder- und Jugendmedizin
Etablierte hausärztliche Praxis für Kinder- und Jugendmedizin in Konstanz/Bodensee altershalber abzugeben. Geregelte Dienste. Akademisches Lehrkrankenhaus mit Kinderklinik am Ort. Hohe Lebensqualität, breites Spektrum an Bildungseinrichtungen, vielfältige Kultur- und Freizeitangebote. Kontakt: paednachfolge@web.de
HNO
Suche 1-2 HNO-FÄ (m,w,d) für HNO-Praxis im Ostalbkreis, mit Einarbeitungszeit, zur Praxisübernahme. Gute work-life-balance. Alle Schulen am Ort. info@hno-aalen.de
Hausarztpraxis in Vorortgemeinde Stuttgart aus Altersgründen abzugeben.
In Ärztehaus, zentralgelegen, S-BahnAnschluss, zahlreiche Parkplätze, starke Rendite, 1500 Scheine, sehr gut für Doppelpraxis geeignet.
Interesse? mobil 0160 4576 149
Raum Stuttgart
Lukrative Diabetologische Schwerpunktpraxis Ende 2022/ Anfang 2023 abzugeben. Bei Interesse bitte melden unter praxis-s@gmx.de oder unter Chiffre ÄBW 10925. Zukunft gestalten: Viele Dienste + Überstunden gegen persönliche Zufriedenheit + finanzielle Sicherheit tauschen. Suche Nachfolger*in für meine Frauenarztpraxis in einem familienfreundlichen l(i)ebenswerten Ort. 2-facher Klinikverdienst, keine Nacht- und Wochenenddienste, eigener Chef sein, Arbeitsklima und -zeiten selbst gestalten, ggf. Einarbeitung + fließende Übergabe, Einstiegszeitpunkt flexibel. gynpraxis-sucht-nachfolge@web.de
aus Altersgründen suche ich einen Nachfolger für meine gut gehende betriebs- bzw. arbeitsmedizinische Gesellschaft, guter Umsatz bei geringer Kostenstruktur, stark erweiterungsfähig! gute Vernetzung mit Fachkräften für Arbeitssicherheit. E-Mail dr.klemm@gmx.de, Tel. 0170 6036186
Raum Tübingen Suche Nachfolger/in für schöne, gut eingeführte Privatpraxis
HNO-Praxis nahe Würzburg Langjährig eingeführte, große Praxis mit kompetentem Team 2022 abzugeben Übergangsmodalitäten flexibel
auch als KV-Sitz verfügbar, in BAG oder Praxisgemeinschaft. Schwerpunkt: komplementärmedizinische Hausarztpraxis, Physikalische und Rehabilitationsmedizin Kontakt: dr@nhz-ammerbuch.de
Hausarztpraxis in Rutesheim
Zuschriften erbeten unter ÄBW 0038 an den Gentner Verlag, PF 10 17 42, 70015 Stuttgart oder per E-Mail an chiffre@aebw.de.
Privatpraxis
hausärztl. intern. in SW abzugeben 016092172348 Praxisabgabeseminar.
Sehr gute Lage, moderne Ausstattung, umsatzstark, zum 1.1.2023 abzugeben. Gerne mit vorheriger Einarbeitung. Tel. 0151/59126970
Naturpark Hohenlohe
HNO-Praxis, etabliert sucht Nachfolger
Mobil: 0172-7231414
Hausarztpraxis in 705xx Stgt. zum 1.7.22: praxisnachfolgegesucht@gmx-topmail.de
Internistisch-hausärztliche Praxis in Esslingen
2022 abzugeben; auch für 2 Kolleg*innen geeignet. E-Mail: lahiri.m@gmx.de Tel.: 0711-317004 Nachfolge für Pathologiepraxis Nachfolge für Pathologiepraxis in Baden-Württemberg mit großem Einzugsgebiet gesucht. Langjährige Einsender mit hohem Privatanteil vorhanden. Zuschriften erbeten unter ÄBW 0050 an den Chiffre: 0050 Gentner Verlag, PF 10 17 42, 70015 Stuttgart oder per E-Mail an chiffre@aebw.de.
MLP Seminare für Mediziner – aktuell im Raum Stuttgart und Schwäbisch Hall.
Mittwoch, 22.05.2019, 19.00 Uhr | Stauffenbergstr. 35-37, 74523 Schw. Hall Mittwoch, 29.05.2019, 19.00 Uhr | Jahnstr. 4, 4. OG, 70597 Stuttgart • Nachbesetzungsverfahren • Geeigneten Nachfolger finden Gynäkologische Praxis sucht • Optimaler Abgabezeitpunkt • Praxiswert, steuerliche Fragen Referenten: Nachfolger/in im LK: Tobias Krämer und Sina Altmann (Stuttgart), Barbara Brenner Stuttgart-Stadt. T. Krämer: (Schw. Hall). Die Seminargebühr übernimmt MLP. 0151/15192509Anmeldung unter: Tel 0711 • 13258 • 27 Fax 0711 • 13258 • 80 tobias.kraemer@mlp.de
IMMOBILIEN
Neubau Arztpraxis
Praxis für Palliativmedizin
In der Kreisstadt Waldshut-Tiengen entsteht ein Hospiz mit 10 Plätzen. Das Gebäude befindet sich derzeit in Planung und sieht eine Arztpraxis in attraktiver zentrumsnaher Lage vor. Sie möchten sich niederlassen als Allgemeinmediziner*in/Palliativmediziner*in. Die politischen Vertreter*innen der Stadt Waldshut-Tiengen unterstützen Ihr Ankommen gerne und tatkräftig E-Mail info@ddh-tiengen.de, Tel. +491716176498