Autotouring - Juni 2021

Page 72

TOURISMUS Kultur

Sonderausstellung vom 2. April bis 28. November 2021 im MNHA

ROBERT BRANDY IM ANGESICHT SEINER SELBST RÜCKBLICK AUF 50 JAHRE KARRIERE Mit der Ausstellung Robert Brandy im Angesicht seiner selbst blickt das Nationalmuseum für Geschichte und Kunst auf ein halbes Jahrhundert künstlerischen Schaffens des ebenso beliebten wie anerkannten luxemburgischen Künstlers zurück. Der Künstler

von Werken „les Autos portraits“ hat einfließen lassen.

Robert Brandy ist ein renommierter, beliebter Künstler, Pionier der Professionalisierung unabhängiger Künstler in den 1970er-Jahren, als dieser Status noch wenig verbreitet war, und Botschafter der künstlerischen Schaffenskraft Luxemburgs: Seine Werke wurden 1980 bei der 10. Biennale von Paris im Musée d’Art Moderne ausgestellt und sind weltweit Teil bedeutender Kunstsammlungen von Privatpersonen und Museen. Während seines Studiums an der École des Beaux-Arts in Aix-en-Provence wurde Brandy von den Künstlern der Avantgarde-Bewegung Supports/Surfaces und ihren Erkenntnissen tief inspiriert. Unter diesem Einfluss und durch diverse Begegnungen führte ihn sein künstlerischer Weg dazu, die Materialität des künstlerischen Werkes zu erforschen. Er spielt mit dem Rahmen, der Leinwand und den Farben, aber auch mit Formaten und Objekten, mit denen er Installationen entwirft, und diese dann umsetzt.

Die Ausstellung Die Ausstellung Robert Brandy im Angesicht seiner selbst. Rückblick auf 50 Jahre Karriere lädt dazu ein, die vielen Facetten der Arbeiten Brandys zu entdecken. Die Ausstellung ist chronologisch geordnet, um die Entwicklung seines Stils durch künstlerische Explorationsprozesse von den Anfängen in den 1970er-Jahren bis heute besser nachvollziehen zu können. Der museografische Spaziergang, den das MNHA anbietet, führt uns durch das Werk eines Künstlers, der nie aufgehört hat, sich neu zu erfinden und neue Formen des künstlerischen Ausdrucks zu

Scannen Sie den QR-Code und sehen Sie sich den Trailer zum Film an. Die Dokumentation in voller Länge finden Sie auf dem YouTube-Kanal des MNHA.

Über die Ausstellung Im Rahmen der Ausstellung ist außerdem ein pädagogisches Programm mit Workshops, themenbezogenen Führungen und einem Vortragszyklus vorgesehen. erkunden. Periodisch wechseln Materialien, Formate, Träger und Farben: Sie führen uns vom Überschwang zum Minimalismus, von leuchtenden Farben – die an die Sonne der Provence und Cézanne oder Bioulès, Quellen seiner Inspiration, erinnern – zu Schwarz und Weiß, von nüchternen Leinwänden zu Collagen, in die Objekte und andere Ensembles integriert sind.

Im Katalog des MNHA werden ausgewählte Werke reproduziert und vorgestellt. Er ist im Museumsshop, über die OnlineVerkaufsplattform www.mnha-shop.lu und im Buchhandel erhältlich.

Laurence COLIN

Robert Brandy lädt in sein Atelier ein Anlässlich des 50-jährigen künstlerischen Wirkens von Robert Brandy hat das MNHA zum ersten Mal einen Dokumentarfilm über den Werdegang eines luxemburgischen Künstlers produziert. Im Film werden uns der Künstler und der Ort seines kreativen Schaffens vorgestellt: eine ehemalige Schlosserei im Herzen Luxemburgs, in der er als Liebhaber alter Autos bis heute Miniaturen sammelt und diese Leidenschaft sogar in eine Serie

72

Robert Brandy im Angesicht seiner selbst Rückblick auf 50 Jahre Karriere vom 2. April bis 28. November 2021 im MNHA Nationalmuseum für Geschichte und Kunst Luxemburg Marché-aux-Poissons L-2345 Luxemburg (+352) 47 93 30 – 1 www.mnha.lu


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.