Der Offizier (Juni 2022)

Page 18

Lerne außergewöhnlich! „Unsere Absolventen sind gefestigte und weltoffene Persönlichkeiten, die dank ihrer Belastbarkeit, ihrer inneren Haltung, ihrem Auftreten und ihrem vernetzten Denkvermögen einen wertvollen Beitrag zur Gesellschaft leisten.“ von Direktor Hauptmann Mag. Manfred Weigert, MSc

Zum Geleit Am 2. September 2019 wurde am Campus der Theresianischen Militärakademie zu Wr. Neustadt die Bundeshandelsakademie für Führung und Sicherheit (kurz: BHAK Fü&Sih) eröffnet. Sie ist das Ergebnis eines Ressortübereinkommens zwischen dem Bildungsministerium und dem Landesverteidigungsministerium; als Schulerhalter ist das Schulbataillon im Auftrag des BMLV für das Schülerheim, die Infrastruktur der Schule und für den Außerschulischen Erweiterungsbereich verantwortlich.

/ Die Schule dient als Vorbereitung auf die Ausbildung zum Offizier an der MilAk, soll aber – so eine Offizierskarriere beim ÖBH doch nicht dem Berufswunsch entsprechen sollte – die Grundlagen einer demokratischen Wertehaltung und einer in allen Bereichen der Sicherheit verpflichteten Lebensführung vermitteln. Ausgangspunkt dafür ist die im §9a BVerfG verankerte geistige Landesverteidigung, die gemeinsam mit der wirtschaftlichen, zivilen und militärischen Landesverteidigung als Umfassende Landes-

Wirkungsgefüge der Teilbereiche des schulischen Stammbereichs und des Außerschulischen Erweiterungsbereichs auf den schulautonomen Schwerpunkt Führung und Sicherheit, Darstellung des Verfassers

18

Offizier DER

verteidigung die Handlungsfähigkeit der Republik Österreich im Krisen- und Kriegsfall gewährleisten soll. Selbstverständlich besteht mit dem Abschluss der BHAK auch die Studiermöglichkeit an allen Universitäten und Fachhochschulen. / Die BHAK Fü&Sih stellt daher die im Grundsatzerlass Politische Bildung enthaltene Definition der geistigen Landesverteidigung in den Mittelpunkt ihres Wirkens: „Politische Bildung soll das Verständnis der Schülerinnen und Schüler für die Aufgaben der Sicherheitspolitik, Sicherheitsvorsorge und Umfassenden Landesverteidigung im Dienste der Erhaltung der demokratischen Freiheiten, der Verfassungs- und Rechtsordnung, der Unabhängigkeit und Neutralität sowie der Einheit des Bundesgebietes der Republik Österreich ebenso wie für die Bedeutung einer ‚Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik‘ im Rahmen der Europäischen Union als Beitrag zu einer umfassenden aktiven Friedenspolitik wecken. Auf den defensiven Charakter der Landesverteidigung, auf Fragen der zivilen Schutzvorkehrungen sowie das Verhalten im Katastrophenfall soll dabei im Besonderen eingegangen werden.“ / Der schulautonom angepasste Lehrplan der BHAK Fü&Sih ermöglicht es nicht nur die Intentionen der geistigen Landesverteidigung zu erfüllen,

Ausgabe 2/2022


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.