30â PAPIER, DRUCK & PACKAGING
Freitag, 9. Oktober 2020
medianet.at
© Verband Druck & Medientechnik
Hybrid-Event ZusĂ€tzlich zu den 50 Tickets fĂŒr den Kongress in Graz kann man ein Online-Ticket buchen und die FachbeitrĂ€ge via Livestream online Âmitverfolgen.
Der hybride Druck& Medienkongress Mit âRestart Innovationâ bietet der Verband Druck & ÂMedientechnik einen der wenigen Branchentreffs 2020. âąâąâą Von Paul Christian Jezek GRAZ. âAngesichts der Neuinfektionen standen wir im Verband Druck & Medientechnik vor der Entscheidung, ob und wie wir den Druck- & Medienkongress Corona-konform gestalten könnenâ, sagt Gerald Watzal, PrĂ€si dent des Verband Druck & Medientechnik, zum Event im Hotel Weitzer (Grieskai 12â16) am 3.11. von 9 bis 16.30 Uhr. âWir haben uns bewusst fĂŒr eine hybride Veranstaltung entschieden, weil wir damit ein Signal setzen möchten, dass gerade jetzt Innovationen gefragt sind, um die Zukunft aktiv gestalten zu können.â Ein Blick auf das Programm âUmsatz kommt von Umsetzenâ â mit diesem Motto wird Vertriebs- und Marketingexperte sowie Bestseller-Autor Roger Rankel den Kongress einleiten. âRock your business â so geht
Kundengewinnung heuteâ: Wie gewinne ich Kunden und halte diese und wie können KundenbedĂŒrfnisse geweckt werden? Neue Ideen und AnsĂ€tze sind gefragt, um wettbewerbsfĂ€hig zu bleiben. Unter der Zielsetzung, möglichst viele konkrete Anfragen zu generieren und gleichzeitig eine möglichst effektive Abschluss quote zu realisieren, kombiniert Rankel die neuen digitalen Möglichkeiten wirkungsvoll mit klassischen Verkaufsmethoden und persönlicher Note. Dazu sprechen weitere renommierte Sales-Profis wie Markus Liebeg (FH Campus 02) sowie Peter Berger und Oliver Eckelhart (Team Vertriebserfolg). Mit Hans Bachinger (GeschĂ€ftsfĂŒhrer und Senior Consultant von âMenschen im VerÂtriebâ) geht es zum Thema âErfolgsfaktor leistungsorientierte VergĂŒtungâ vertriebsorientiert weiter.
In vielen Unternehmen besteht zumeist kein ausreichender Leistungsanreiz, der Spitzenleistung fördert. DarĂŒber hinaus wird oft die steuernde Funktion der VergĂŒtung vernachlĂ€ssigt. Unzureichend abgestimmte Innen- und AuĂendienstteams, ein âFreudegefĂ€lleâ zwischen dem Verkauf und nicht vertrieblich tĂ€tigen Mitarbeitern sowie margenschwache VerkĂ€ufe sind Indikatoren eines unwirksamen Anreizsystems. Dabei kann VergĂŒtung ein echter Ertrags-Booster sein: Bachinger zeigt hier neue, wirksame Wege auf. Marketing & Sales Automation Es folgt Markus Liebeg, Berater fĂŒr International Marketing & Sales Management der FH Campus 02: âDie VerschrĂ€nkung von Marketing- und Sales-Prozessen durch die automatisierte Erfassung und Qualifizierung zur Gewinnung neuer Kunden bietet enorme Potenziale.â
Warum scheitern so viele CRM-Implementierungen? Wie kann man den Nutzen fĂŒr die Vertriebsmitarbeiter und das FĂŒhrungsteam erhöhen? Welche Punkte muss man vor und wĂ€hrend der Implementierung beachten? Wie hole ich die Vertriebsmitarbeiter mit ins Boot? Peter Berger und Oliver Eckelhart vom Team Vertriebserfolg zeigen, wie âdas richtigeâ CRMTool dabei unterstĂŒtzen kann. Das kommt am Nachmittag Im zweiten Teil des Druck- und Medienkongress 2020 stellt Bernd Zipper seine Sicht auf die wesentlichen Trends der Druckindustrie 2021 vor und gibt eine klare Bewertung ab: Neue Technologien, neue Maschinen, neue BedĂŒrfnisse â die AnsprĂŒche in der Druckindustrie durch VerĂ€nderung sind hoch. Heuer gesellten sich auch noch die enormen Belastungen durch die Coronakrise hinzu. Der CEO und Senior Consultant von zipcon consulting mit den Schwerpunkten E-Business Print, Web-to-Print, Online Print Shops und interdisziplinĂ€re Medienprojekte scheut sich dabei nicht, âheilige KĂŒheâ zur Schlachtbank zu tragen, und prognostiziert einen Paradigmenwechsel in der PrintÂindustrie in den Zeiten sinkender Auflagen: von Mass Production hin zu Mass Customization. www.druckmedien.at/dmk2020