Lesen Sie mehr auf den Seiten 10 und 11
Lesen Sie mehr auf Seite 12
Dr. Grimme · Dr. Jungbauer · Birnthaler · Fachanwaltskanzlei
Steuerberatungsgesellschaft mbH
Bahnhofstraße50•91757Treuchtlingen
Tel.09142/4057•Fax09142/4058 post@stb-walther.de www.stb-walther.de
See in Flammen am Altmühlsee
Viele zündende Ideen am Seezentrum Schungenhof
Altmühlsee (red). Richtig krachen lassen es die Verantwortlichen des Zweckverbands Altmühlsee am Samstag, 29. Juli 2023, denn dann findet wieder das Sommerspektakel See in Flammen statt. Geboten werden Fackelschwimmer leuchtende Segelboote, eine illuminierte MS Altmühlsee und als Highlight ein spektakuläres Barock-Feuerwerk – dazu LiveMusik, gastronomische Highlights und ein abendliches Spaßprogramm, das Emotionen weckt und Freude garantiert.
Die Veranstaltung beginnt um 19.00 Uhr und lässt sich an vielen Stellen rund um den Altmühlsee genießen. Richtig heiß her geht s allerdings am Seezentrum Schlungenhof auf der Seebühne denn dort spielt Musiker Michael Fischer groß auf Das Restaurant „Strandblick“ sorgt dazu für die passende Bewirtung. Gegen 22.45 Uhr werden die ersten Raketen zum
Lichterzauber am Altmühlsee
Himmelsteigen und am Nachthimmel bunte Bilder malen.
Auch am Seezentrum Wald wird Live-Musik geboten. Zu Beginn spielt die CoverrockBand Timetraveller Rockklassiker und Songs Im Anschluss folgt Sutcliffe, deren Auftritt einmal mehr für musikalisches
Vorbeikommen & genießen – Täglich –Frühstücksbuffet 7 - 10 Uhr reichhaltig und regional Reservierung erforderlich.
Seehof-Bistro 12 - 17 Uhr
© Dirk Beichert
MÄHTWIESIE, OHNESIE.
NullArbeitskosten NullBenzinkosten NullEmissionen NullRasenschaden
TauchenSieindieÄrades
kabellosenMähensein
BessereRasenqualität,ohneLärmundAbgase. DieKressRTKn-TechnologiebietetzentimetergenaueMähpräzisionunddafürbenötigenSie wederBegrenzungskabel,nocheineAntenneauf IhremGrundstück.
wirberatenSiegerne
Kopfkino sorgen wird. Auch gastronomische Highlights stehen auf der Veranstaltungskarte präsentiert und serviert vom Haus am See Am Surfzentrum Schlungenhofgeht es etwas ruhiger zu, das Motto lautet „Gemütlich – genussvoll – gechillt Nachtschwärmer und
Foto: Zweckverband Altmühlsee
Entspannungssuchende können hier auf der großen Terrasse des Cafés erst den Sonnenuntergang genießen und sich später über das Lichterspektakel freuen. Zu beachten ist, dass am See in Flammen-Abend Parkgebühren in Höhe von 5 Euro erhoben werden.
Bei
der Anzeige erhalten Sie 5,- € Nachlass
Nur 1 Gutschein pro Bestellung Mindestbestellung 25,- € www.stellapizza-wug.de · 09141-974383 gilt nicht für Lieferando.de
kleinKUNSTbühne 2023 im FALKENGARTEN
Leder-Reinigung und -Reparatur
Autos
Königlich privilegierte Hauptschützengesellschaft 1250 Weißenburg/Bay.
Herzliche Einladung zum
Tag der offenen Tür
* mit Bürgerschießen um die Pflaumer-Ehrenscheibe
© Klaus Karl-Kraus
KLAUS KARL-KRAUS „KKK...fasst ´zam“ So 06.08.2023 19:00 Uhr 09831/508-300 gunzenhausen.info
Auchonlinelesen: wochenzeitung-online.de
KlickDichrein! www.wochenzeitung-online.de
* mit Infostand Sportwaffen Fa. Carl Walther GmbH
* mit Vorführung eines traditionellen Feuerstutzenschießens (13.00-15.00 Uhr)
* mit Vorführung Schießen mit Sportpistole
Lernen Sie unseren Sport kennen und probieren Sie Sportschießen Luftgewehr/Luftpistole Bogenschießen Lichtgewehrschießen für Kinder Armbrustschießen auf Luftballons
SAMSTAG - 29. Juli 2023 von 10 Uhr bis 17 Uhr
HSG-Schießanlage an der Ludwigshöhe Holzgasse 117 - Weißenburg
1.Schützenmeister
Die
Freiwillige Feuerwehr Bieswang, feiert vom 28. bis 30. Juli 2023 ihr 150-jähriges Jubiläum
Der Weißenburger Ortsteil Schmalwiesen feiert traditionell am letzten Juliwochenende sein beliebtes Ortsteilfest
Tradition – Festlichkeit–Feierlichkeit wird beider Kirchweih in Altenmuhr vom 28. bis 31. Juli großgeschrieben.
mehr auf Seite 9 ALTMÜHLFRANKEN ALTMÜHLFRANKEN Nr. 30 52. Jahrg. 26. Juli 2023 ☎ ANZEIGEN 0 91 41 / 85 93 – 12 REDAKTION 0 91 41 / 85 93 – 21 ✉ POST Rothenburger Straße 14 91781 Weißenburg E-MAIL anzeigen@wochenzeitung-online.de ☎ ZUSTELLUNG 0151 / 62 825 335 E-MAIL zustellung@wochenzeitung.de
Lesen Sie
www.dres-gjb.de Gunzenhausen · Marktplatz 17 · Telefon 0 98 31 / 88 32 80 Treuchtlingen · Bahnhofstraße 50 · Telefon 0 91 42 / 20 46 00 Weißenburg · Eichstätter Str. 7 · Telefon 0 91 41 / 97 40 600 RADr.Grimme Fachanwalt für - Strafrecht - Verkehrsrecht RADr.Jungbauer Fachanwalt für - Bau- und Archit.-Recht - Miet- und WEG-Recht RABirnthaler Fachanwalt für Familienrecht RAinBesel Strafrecht Ordnungswidrigkeiten Verkehrsrecht RAinMöhring Fachanwältin für Verkehrsrecht Versicherungsrecht RABecker Baurecht Erbrecht Verwaltungsrecht RAin RAinFranz Familienrecht RABergner Fachanwalt für - Arbeitsrecht - Steuerrecht RA Becker Fachanwalt für -Verwaltungsrecht - Erbrecht - Baurecht RA Dr Grimme Fachanwalt für - Strafrecht -Verkehrsrecht RA Birnthaler Fachanwalt für Familienrecht RA Bergner Sozialrecht Fachanwalt für - Arbeitsrecht - Steuerrecht RAin Besel Strafrecht Ordnungswidrigkeiten Fachanwältin für -Verkehrsrecht www.dres-gjb.de Gunzenhausen
Weißenburg
·Marktplatz17 · Telefon09831/883280
·EichstätterStr7 · Telefon09141/974060
Dr. Grimme · Birnthaler · Bergner · Fachanwaltskanzlei
Vorlage
Jörg Raab, Südliche Ringstraße 10 91781 Weißenburg
- Oldtimer - Sofas Domi‘s Professionelle AutoPflege gbr Nordring 12a - 91785 Pleinfeld ☎ +49 151 4651 3007
KUNSTbühne
im FALKENGARTEN ORCHESTRA MONDO „Tango meets Gypsy“
gunzenhausen.info © Christoph Mittermüller So 13.08.2023 19:00 Uhr kleinKUNSTbühne 2023 im FALKENGARTEN DJANGO ASÜL „Offenes Visier“ So 03.09.2023 19:00 Uhr 09831/508-300
www.dpa-pleinfeld.de klein
2023
09831/508-300
gunzenhausen.info
Öffnungszeiten: Mo.-Do.9°°-1°° Fr.+Sa.9°°-3°° So.+Feiertage11°°-1°° 3 Spielhallen a 12 Geldspielgeräte Dart Kicker Billard Unterhaltungsgeräte Wir freuen uns auf euren Besuch! Spielteilnahme erst ab 21 Jahren Glücksspiel kann sücht g machen Mehr Infos und Hi fe unter wwwbzga de und vieles mehr......
HighlanderCasino Industriestraße35,91781Weißenburg
Streuobst erleben
(red). Über 180 Apfel-, 100 Birnen-, 44 Kirschen- und 19 Pfirsichsorten finden sich allein in Altmühlfranken! Unsere heimischen Sreuobstwiesen halten aber nicht nur diese Genussvielfalt lebendig, sondern bieten auch bis zu 5.000 Tier- und Pflanzenarten ein Zuhause Auf fünf Veranstaltungen und Führungen können die besonderen
Streuobst-Erlebnis-Landschaften nun erlebt werden. Wer schon immer lernen wollte, wie Obstbäume veredelt werden, kann am 28. Juli beim Sommerveredelungskurs mitmachen. Der dreistündige Kurs startet um 13.30 Uhr an der Obstarche in Spielberg.
Bei Yoga und Naturerleben am 4. August werden die Teilnehmenden von 18.00 bis etwa 19.30 Uhr auf der Streuobstwiese beim Bubenheimer Berg zu bewussten Beobachtungen
und Bewegungen in der Natur geführt. Die Frage, warum Streuobstwiesen nicht nur für uns Menschen, sondern auch für viele Tier- und Pflanzenarten so wertvoll sind, wird am 10. September von 14.00 bis 16.00 Uhr mit lustigen Spielen und Rätseln bei „Unterwegs mit der Rangerin“ auf der Streuobstwiese am Bubenheimer Berg umfassend beantwortet. Eine Führung durch das Naturschutzgebiet Buchleite mit anschließender Verkostung von verschiedenen Likören und Bränden aus den Früchten der Buchleite gibt es am 23. September von 15.00 bis 16.30
Uhr
Zum Abschluss der Veranstaltungsreihe kann am 30. September von 9.00 bis etwa 11.30 Uhr bei einer Führung durch das Nusshaus im Nuss-
Naturpark-Schule
Grundschule Nennslingen zertifiziert
Nennslingen (red). Die Grundschule in Nennslingen wurde als Naturpark-Schule zertifiziert und ist damit die erste ihrer Art im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen.
Gemeinsam mit dem Naturpark Altmühltal, der Bildungsregion altmühlfranken und dem Schulträger fasste die Grundschule Nennslingen zu Schuljahresbeginn den Entschluss, die Idee in die Tat umzusetzen. Grundgedanke ist es Kindern und Jugendlichen auf bildungsplanorientierter Basis Themen aus den Bereichen Natur und Kultur mit außerschulischen Partnern zu vermitteln. Diese Themen werden verbindlich und dauerhaft mit hohem Praxisbezug im Lehrplan verankert. (Verband Deutscher Naturparkee.V – VDN).
Zusammen mit den Naturpark-Rangern und externen Partnern werdenden Schülerinnen und Schülerndurch Projekttage Exkursionen und auch im Unterricht Themen rund um die biologische Vielfalt, Natur und Umwelt sowie die regiona-
Tiere suchen ein Zuhause
Foto: Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen
dorf Sammenheim unterhalb des Gelben Berges viel Wissenswertes überdie Walnuss und ihre Verarbeitung erlernt werden.
Für alle fünf Veranstaltungen ist eine vorherige Anmeldung notwendig. Diese sowie weitere Informationen zu den Veranstaltungen sowie zu den Streuobsterlebniswegen finden Interessierte online unter www.alt muehlfranken.de/veranstaltung en und unter www.streuobsterlebnislandschaft.de
» Fundkätzchen Muhr am See Mich hat man am 20.07.23 in der Bahnhofstraße in Muhr am See gefunden und ins Tierheim gebracht. Wer kennt oder vermisst mich?
» Lennox Ich bin Lennox, ein ca. drei Monate altes Katerchen Zusammen mit meinem Kumpel Leo suche ich nun ein neues Zuhause Wir toben und spielen für unser Leben gern, mit uns ist echt was los
» Leo Ich bin der kleine Leo, ca. drei Monate alt und mit meinem Kumpel Lennox im Tierheim.
Zusammen suchen wir jetzt ein neues Zuhause Das Tierheim Gunzenhausen sucht Helfer auf Minijob-Basis für Reinigungsarbeiten, wochentags ab 8.00Uhr Fotos: privat
Tierschutzverein Gunzenhausen und Umgebung e.V. Tel. 09831 88910 E-Mail: info@tierheim-gunzenhausen.de
Aktiv für den Klimaschutz
Ausstellung zur Energiewende im Landratsamt Weißenburg Weißenburg (do). Wie können wir die Energiewende gemeinsam umsetzen? Dieser Frage widmet sichnoch bis 25. August eine Ausstellung im Foyer des Weißenburger Landratsamtes Die interaktive Ausstellung mit Mitmachstationen vermittelt Wissen zu den Bereiche Energiesparen, Energieeffizienz und erneuerbare Energien – auch Energie-3-Sprung genannt. Der Eintritt ist frei.
Freuen sich über die Zertifizierung (v.li.): Birgitta Hohnheiser (Naturpark Altmühltal), Schulleiter Udo Beckstein, Landrat Manuel Westphal, Ann-Katrin Stockinger (Naturpark Altmühltal). Foto: Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen
len Besonderheiten nähergebracht. Im Schuljahr 2022/2023 fanden bereits eine Waldwoche und ein Stationenlauf zum Thema Natur statt. Schulleiter Udo Beckstein und Bernd Drescher 1. Bürgermeister der Marktgemeinde Nennslingen, sind sich einig, mit der Auszeichnung zur Naturpark-Schule ein sinnvolles Projekt für alle Beteiligten an der Grundschule ins Leben gerufen zu haben, von dem die gesamte Schulgemeinschaft profitieren kann. Auch Landrat Manuel Westphal gratulierte
» NOTDIENSTE IN DER REGION
» Apotheken
Mittwoch, 26 Juli
Gunzenhausen:
Engel-Apotheke
Titting:
Markt-Apotheke Nennslingen:
Jura-Apotheke
Treuchtlingen:
Apotheke an der Altmühltherme
Donnerstag, 27 Juli
Muhr am See:
See-Apotheke
Titting:
Markt-Apotheke
Treuchtlingen: Neue-Apotheke Freitag, 28 Juli
Gunzenhausen:
Linden-Apotheke Spalt:
Stadt-Apotheke Treuchtlingen:
Rathaus-Apotheke Samstag, 29 Juli
Pleinfeld: Alte Post-Apotheke
Weißenburg: Burg-Apotheke Sonntag, 30 Juli
Gunzenhausen:
Markt-Apotheke Treuchtlingen: Stadt-Apotheke
Montag, 31 Juli
Georgensgmünd: Markt-Apotheke
Gunzenhausen: Salvator-Apotheke Heidenheim:
Hahnenkamm-Apotheke
Weißenburg: Stadtmühlapotheke OHG
Dienstag, 1 August
Dollnstein:
Jura-Apotheke
Gunzenhausen:
Ahorn-Apotheke Pappenheim:
Schloss-Apotheke
Weißenburg:
Center-Apotheke im Kaufland
OHG
Mittwoch, 2. August
Dollnstein:
Jura-Apotheke
Gunzenhausen:
Altstadt-Apotheke Weißenburg: Burg-Apotheke
» Zahnärztlicher Notdienst
Dr Nikolaus Treugut Untere Hauptstraße 9 91799 Langenaltheim Tel. 091456860
Sa. und So von 10.00 bis 12.00 Uhr und 18.00 bis 19.00 Uhr
» Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Tel. 116117 Montag, Dienstag, Donnerstag von 18.00 bis 21.00 Uhr, Mittwoch,
zur Zertifizierung und lobte den Beitrag, den das Projekt zum Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) leistet. Die Urkundenübergabe wurde außerdem durch den Schulchor unter der Leitung von Magdalena Stöhr musikalisch und thematisch passend umrahmt. In den nächsten fünf Jahren wird die Schule gemeinsam mit den Rangerinnen AnnKatrin Stockinger und Birgitta Hohnheiser vom Naturpark Altmühltal weitere Bausteine für die Schule entwickeln und umsetzen.
Freitag von 17.00 bis 21.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag von 9.00 bis 21.00 Uhr
» Notrufnummern
Rettungsdienst / Feuerwehr Notruf
Tel. 112
Polizei Notruf
Tel. 110
Polizeiinspektion Gunzenhausen
Tel. 0983167880
Polizeiinspektion Treuchtlingen
Tel. 0914296440
Polizeiinspektion Weißenburg
Tel. 0914186870
Klinikum Altmühlfranken
Gunzenhausen
Tel. 09831520
Weißenburg
Tel. 091419030
Bürgertelefon des Landratsamtes
Tel. 09141902-500
Mo. bis Do 8.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 16.00 Uhr Fr 8.00 bis 12.00 Uhr
Ambulanter Hospizdienst
Altmühlfranken
Tel. 09831619161
SAPV Südfranken eG
Tel. 091449277810
Staatl. Gesundheitsamt Weißenburg
Tel. 09141902401 Koordinierende Kinderschutzstelle
(KoKi)
Tel. 09141902-188/-189
Kinderschutzbund Ansbach
Tel. 09852615510
Der Landkreis selbst habe schon viele Maßnahmen angeschoben, so Landrat Manuel Westphal beider Eröffnung. Durch großes Engagement seien im Landkreis auch viele Nahwärmenetzeentstanden, von denen inzwischen Bürgerinnen und Bürger partizipieren könnten. Diese Ausstellung solle dazu beitragen, die Bürgerinnen und Bürger für die Energiewende zu sensibilisieren.
Die Ausstellung gibt zahlreiche Tipps was jeder Einzelne tun kann, um Energie zu sparen und dabei das Klima und
gleichzeitig den eigenen Geldbeutel zu schonen. Kernthema der modular aufgebauten Ausstellung ist der Energie3-Sprung Die drei Themenfelder Energiebedarf senken Energieeffizienz steigern und „erneuerbare Energien ausbauen“ werden für Jung und Alt an vielen Beispielen veranschaulicht. So erfahren die Besucher Wissenswertes über energieoptimierte Lösungen zu Bauen und Wohnen, etwa über LED-Lampen, Heizungsumwälzpumpen oder Fensterverglasungen. Verschiedene Fenster- und Hauswandmodellezeigen optimierte Lösungen. Ein Gefrierschrankmodell simuliert die Fenstereffizienz im Winter und vier Mitmachstationen laden zum Testen ein. Ein Computerterminal mit dem EnergieAtlas Bayern bietet Informationen zur Energiewende Neben anschaulichen Infotafeln gibt es auch Infomaterial für Zuhause
Die Ausstellung ist von Montag bis Donnerstag von 8.00 bis
Ein Kühlschrank simuliert die Fenstereffizienz im Winter.
16.00 Uhr und am Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr geöffnet. Zur Ausstellung gibt es vor Ort ein Preisrätsel. Nach Ende der Ausstellung werden unter allen richtigen Einsendungen die Gewinner_innen ermittelt.
WIR SIND FÜR SIE DA
91781 Weißenburg Rothenburger Straße 14 Tel.: 09141 8593-0
Fax: 09141 8593-20
Redaktion ✆ 09141 8593-21
Kleinanzeigen ✆ 09141 8593-12/-14
Zustellung ✆ 0151 62825335 Falls Sie unsere Zeitung nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, eine E-Mail an zustellung@wochenzeitung.de zusenden und einen Aufkleber mit dem Hinweis „Bitte keine kostenlosen Zeitungen“ am Briefkasten anzubringen. Mehr Infos: werbung-im-briefkasten.de
IMPRESSUM
Altmühlfranken Verlag GmbH
WochenZeitung Altmühlfranken vereinigt mit Stadtzeitung Weißenburg 91781 Weißenburg Rothenburger Straße 14 Tel.: 09141 8593-0
Fax: 09141 8593-20
verantwortlich für den
Anzeigenteil:
Brigitte Felleiter
Elterntelefon
Tel. 08001110550
ALMA – Beratungsstelle für-
Betroffene sexualisierter Gewalt
Tel. 01739536667
Suchtberatung des DiakonischenWerks Weißenburg
Tel. 091418600320
Beratungsstelle RauhreifHilfe bei
sexualisierter Gewalt e.V.
Tel. 098198848
Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen
Tel. 08000116016
Hilfetelefon sexueller Missbrauch
Tel. 08002255530
Krisendienst Mittelfranken für Menschen in seelischen Notlagen
Tel. 09114248550
Gift-Notruf-Zentrale München
Tel. 08919240 Weißer Ring – Außenstelle WUG
Tel. 015155164720
Nachbarschaftshilfe Gunzenhausen
Tel. 098315749666
Nachbarschaftshilfe Pleinfeld
Tel. 091446089988
Mo. bis Fr 08.30 bis 12.30 Uhr
Di. und Do 15.00 bis 17.00 Uhr
Nachbarschaftshilfe Treuchtlingen
Tel. 01717849832 Mo. bis Fr 9.00 bis 17.00 Uhr
Nachbarschaftshilfe Weißenburg
Tel. 091418746200 oder 015202671369 Do 10.00 bis 12.00 Uhr
Caritas-Kreisstelle Weißenburg mit Außenstelle Gunzenhausen
Rat und Hilfe Termineunter Tel. 09141 87339-30
» Notfallseelsorge
Evang.-Luth Dekanat Gunzenhausen:
Tel. 098314017 Evang.-Luth Dekanat Heidenheim: Tel. 09833275 oder 015733751004
Evang.-Luth Dekanat Pappenheim:
Tel. 016090333170
Evang.-Luth Dekanat Weißenburg: Mo. bis Fr.: Tel. 09141974612 Freitagabend bis Sonntagabend:
Tel. 09141974666
Bischöfliches Dekanat WeißenburgWemding: Tel. 0914185860
» Sprechstunden und Treffen
Donnerstag, 27 Juli
Gunzenhausen: Beratung für Menschen mit erworbener Hirnschädigung in den Räumen des Diakonischen Werkes Hensoltstraße 27, Anmeldung unter Tel. 0911 39363-4212 erforderlich Freitag, 28 Juli
Gunzenhausen: Trauertreff Hospizverein Landkreis WeißenburgGunzenhausen, Leibnizstraße 2c (EG), 18.00 Uhr
Dienstag, 1 August
Weißenburg: Gruppentreffen der Selbsthilfegruppe Depressionen und Angst, Kiss Westliche Ringstraße 2, 18.00 Uhr Anmeldung unter Tel. 091419762172 Änderungen vorbehalten
Tel.: 09141 8593-12
anzeigen@wochenzeitung-online.de
Anzeigenschluss: montags, 12 Uhr
Zurzeit gilt die Preisliste Nr. 6 ab 1. Januar 2023 in Verbindung mit den allgemeinen Geschäftsbedingungen des Verlages.
verantwortlich für den redaktionellen Inhalt:
Amadeus Meyer ppa.
Tel.: 09141 8593-21 redaktion@wochenzeitung-online.de
Redaktionsschluss: freitags, 12 Uhr
Beiträge und Leserzuschriften in der WochenZeitung mit voller Namensangabe geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion wieder und werden von den Autoren/-innen selbst verantwortet. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder kann keine Gewähr übernommen werden.
GESCHÄFTSFÜHRER Brigitte Felleiter
DRUCK Mayer & Söhne Druck- und Mediengruppe GmbH & Co. KG Oberbernbacher Weg 7, 86551 Aichach Für die Herstellung wird mit zahlreichen Umweltkennzeichen zertifiziertes Recyclingpapier und Energie aus Sonnenlicht und Biogas verwendet.
VERTEILUNG: Kostenlos an ungehindert zugängliche Haushaltungen, Behörden, Handels- und Gewerbebetriebe im Verbreitungsgebiet.
AUFLAGE: Wöchentlich 51635 Exemplare.
2 | Lokales WochenZeitung Altmühlfranken 26 Juli 2023
Wissenswertes über energieoptimierte Lösungen. Fotos: Brigitte Dorr
Einweihung gefeiert
AWO-Tagesstätte für psychisch kranke Menschen in Weißenburg Weißenburg (do). Der Einzug in das seit langem geplante Projekt erfolgte bereits im September letzten Jahres Jetzt wurde die AWO-Tagesstätte „Brücke offiziell eingeweiht. Nach dem Festakt konnten Interessierte die Räumlichkeiten besichtigen und sich überdie Angebote und Aufgaben der Tagesstätte informieren.
Als eine der ersten Betreuungseinrichtungen dieser Art wurde die Tagesstätte vor über 20 Jahren eröffnet. Kein Druck, kein Zwang, stattdessen Freiwilligkeit, Tagesstruktur mit Arbeit und Sozialkontakten ist seitdem das Erfolgsrezept. Anfangs wurden die 15 Klienten von drei Mitarbeitern betreut. Direkt gegenüber des bisherigen Standortes in der Schwärzgasse kann nun bis zu 50 Menschen mit psychischen Problemen geholfen werden, ihren Alltag besser gestalten zu können.
„Der Neubau war längst überfällig“, betonte Tagesstättenleiter Norbert Fiedler in seiner Begrüßung. Ohne die Geduld und das Engagement seiner Mitarbeiter wäre die Einrichtung aber nicht zu dem geworden, was sie heute ist. „Eine tolle Gemeinschaft, die wie eine Uhr funktioniert. Rädchen werden nicht ausgetauscht, sondern mit neuen ergänzt. Wir gehen hier Hand in Hand durch dick und dünn pflichtete ihm der erste Beirat der Tagesstätte, Mathias Nißlein bei. Die Einrichtung der AWO sei ein wichtiger Baustein in der Therapiekette meinte auch Bezirkstagsvizepräsidentin Chris-
Tagesstätten-Leiter Norbert Fiedler freute sich in seiner Begrüßung über das große Interesse. Foto: Brigitte Dorr
ta Naaß Die Tagesstätte sei die wirksamste Methode, den psychisch kranken Menschen zu helfen. Denn jeder Tag, an dem die Klienten nicht in einem Krankenhaus verbringen müssen, ist ein gewonnener Tag , so OB Jürgen Schröppel Aus seiner Zeit als Betreuungsrichter am Amtsgericht wisse er, dass hinter jeder Akte ein Schicksal stecke Dass diese Einrichtungen wichtiger denn je seien, betonten auch MdB Artur Auernhammer und Landratsstellvertreter Werner Baum. „Ambulant vor stationär“, meinte auch Prof Dr Markus Enser von der TH Regensburg in seinem Gastvortrag. Es gehe darum, dass das Leben der Menschen wieder an Lebensqualität gewinne, sie wahrgenommen und in ihrer schwierigen Lebensphase begleitet werden. Psychische Erkrankungen, die mit persönlichen Einschneidungen einhergehen, seien
nicht allein mit Pillen zu lösen“, so Fiedler Für viele Menschen sei die Einrichtung eine Art zweite Heimat geworden. Deshalb herrsche auch kein Zwang. Wir wollen mehr bieten als Tagesstruktur durch Arbeitstherapie , beschreibt der Leiter den Ansatz. Eine psychische Erkrankung könne jeden treffen, so Sven Ehrhardt der sich die Kreisvorstandschaft mit Christine Heller teilt. Sowohl Mitarbeiter als auch Klienten hätten eine gefühlte Ewigkeit auf ihre neue Einrichtung warten müssen. Doch nun stünden nach 15 Monaten Bauzeit mit 900 Quadratmetern mehr als doppelt so viel Platz wie vorher zur Verfügung. Auch die veranschlagten Gesamtkosten von 2,8 Mio Euro hielten sich im Rahmen. Sein Dank galt dem Bezirk Mittelfranken und den Mitarbeitern. Sie seien entscheidende Pfeiler der Tagesstätte
Shopping-Erlebnis in Dittenheim
Im Dezember wird an derST2230 (Gunzenhausen-Treuchtlingen) ein NETTO-Marken-Discount eröffnet
Dittenheim (JF). Auf 800 Quadratmetern Verkaufsfläche wird der Vollsortimentler (ca. 5000 Produkte im Angebot) ab Dezember 2023 – geplant war ursprünglich 2022 – nicht nur die Dittenheimer mit Produkten des täglichen Bedarfs bedienen, sondern auch zahlreichen Pendlern den üblichen Einkauf direkt auf die Wegstrecke legen – der künftige NETTO liegt zentral sowohl an einer Nord-Süd-, als auch Ost-West-Verbindung. » Gut Ding will Weile haben Doch bis dahin war es ein mühsamer Weg, derdie eine und andere Verzögerung bereithielt. Bereits im Sommer 2019 war Bürgermeister Günter Ströbel von der Expansionsabteilung der Edeka auf die exponierte Lage Dittenheims für den Bau eines Supermarktes angesprochen worden. Ein Angebot, das in der Gemeinde sofort große Zustimmung fand: Endlich müsse man nicht mehr immer nach Gunzenhausen zum Einkaufen fahren. Das Finden eines passenden Grundstücks in ausreichender Größe stellte sich dann allerdings als schwieriger als gedacht heraus und führte zu einem Tabubruch: zum Wechsel auf die andere Seite der Staatsstraße Hier wurde im November 2020 eine drei Hektar große Fläche erworben und ein neues Gewerbegebiet ausgewiesen.
Sind mit dem Baufortschritt sehr zufrieden (v.l.) oben: Bürgermeister Günter Ströbel Dieter Friedl (2. Bürgermeister), Mario Stumpf (Bauleiter), Heiko Bauernfeind (Architekt), Max Kehrstephan (Leiter Bauamt VG). Reihe unten: Andre Gutmann und Constantin Kärst (CEV Handelsimmobilien GmbH) und Rolf Kämmer (System-Bau-GmbH). Foto: Jessica Frank
Zwischen Beginn 2021 und Mai 2022 erfolgte die Bauleitplanung, der Satzungsbeschluss der Gemeinde der Verkauf an die CEV Handelsimmobilien GmbH (Ein Unternehmen des EDEKA-Verbundes) und der Bauantrag beim Landratsamt. Aufgrund der ungünstigen Preisentwicklung der Baustoffe musste der Baubeginn immer weiter verschoben werden.
Im Mai 2022 konnte dann aber endlich mit den offiziellen Erschließungsarbeiten begonnen werden. Auf der ST2230 wurde eine Linksabbiegespur errichtet und unter ihr hindurch eine Unterführung, um
eine gefahrlose Anbindung zu gewährleisten (separater Bericht folgt). Und auch die Bauarbeiten des 2,8 Mio hohen Invests starteten. Nicht nur der Parkplatz mit 59 Stellplätzen ist mit einer Ladesäule mit zwei Stellplätzen ökologisch aufgestellt, auch der Markt selbst ist in jeder Beziehung fortschrittlich geplant: Eine PV-Anlage mit 90-100 kWh (im Schnittt sind ca. 25 kWh Eigenverbrauch) und Überschusseinspeisung wird das Dach zieren, dieHeizung wird durch eine Wärmepumpenheizung und die Abwärme der Kühlanlagen erfolgen.
26 Juli 2023 WochenZeitung Altmühlfranken Lokales | 3
Immo-Verkäufe
MittwochsMarkt
Landwirtschaft
Becker Tiefengrubber 2,6m 3-balkig,11 Zinken mit Scheibeneggennachläufer VB 2100.- € Tel. 0157-55586806
Einachskipper v.3-6to Nutzlast u. PKW-Anh. bis 1,5 to gesucht. Tel.: 0178-2372444
LegereifeJunghennen
Gesundheitswesen
Bieten24H Betreuung&Pflege Aus Siebenbürgen 015255750812
Handwerk
Garagenbodenbeschichtung / Sanierung Qualität zu günstigen Preis
OWH Dollnstein
08422/9873810171/3357248
Gerüst- und Bauwagenverleih Tel.: 09144-924799
Malerarbeiten günstig ausgeführt. Tel.: 09144-924799
Maurer u. Putzer, Maler, Fliesenleger,Trockenbauer, Bodenleger,Vollwärmeschutz, Fassadengestaltung usw hat noch Termine frei. Tel.: 0157 - 86604204 oder 09144 - 9278797
Maloki Reinigung u. Putz +49151-24023383/stets erreichbar arben.bytyqi1973@gmail.com
Kunst/Antik
ANKAUF antike Bücher, Bilder Stiche, Lithographie, Ansichtskarten, Bierkrüge, kpl. Briefmarkensammlungen, Münzen, Medaillen, Militaria,Spielzeug u. Emaileschilder.Tel. 0171-5421910
Zahle Spitzenpreis für alles
Alte: Schränke, Spielzeug, Postkarten, Militaria. Bräunlein, Spalt. Tel. 09175-522 od. 015156902014
Fahrräder
Dreiradfahrrad mit 5-GangSchaltung z. verk. Tel: 09145/276 (ab 19 Uhr)
u. versch. Geflügel bei Geflügelhof Erwin Schneider, Gelbe-BürgStr 15, 91723 Dittenheim. Telefonisch oder per WhatsApp: 09834-96835. Abholtage jeden Do, Fr Sa nach Vereinbarung.
Suche LelyKreiselegge auch defekt. Tel. 0170-1126045
Möbel/Einrichtung
Wegen Umzug div Möbel günstig abzugeben, z.B. Schlafzimmer Kiefer massiv,Wohnzimmermöbel in Hochglanz weiß u.v.m. Tel. 0174-2402246
Wohnungsauflösungen
Hausräumungen Entrümpelungen erledigt sauber und preiswert Fa. Rachinger
✆ (0171) 4378000
Tiermarkt
5 Shropshireschafe&1 Bock zu verk. Tel: 09145/276 (a.19Uhr)
Süße Katzenkinder in liebevolle Hände abzugeben. Tel. 0179-2616679 ab 15 Uhr
Verschiedenes
Münzen, auch Sammlungen kauft Fa. Rachinger WUG ✆ (0171) 4378000
Militaria, Orden, Uniformen kauft Fa. Rachinger WUG ✆ (0171) 4378000
Schmuck, Silber & Gold
kauft Fa. Rachinger WUG ✆ (0171) 4378000
Suche Klavier od. Flügel, Akkordeon u. Orgel gegen Barzahlung und Selbstabholung. Tel. 0157-82526851
Suche Sponsor für private Bergung (lukrative Beteiligung) Tel. 0175-8405364
Kaufgesuche
Achtung, seriöser Ankauf von Pelze, Handtaschen, Näh-/ Schreibmaschinen, Zinn, Möbel, Schallplatten, Bücher, Damenbekleidung -Trachten, Schmuck, Münzen, Porzellan, Bleikristall, Teppiche, Römergläser, Silberbesteck, Taschenuhren.
Tel. 0178-2489706 Herr Klimt
Telefon-Kontakte
Suche SIMSON Moped/Roller Zustand egal, Tel. 0151/50402096 Für Ihn
Verkäufe (allgemein)
3 Heizöltanks aus GFK je 1500L. zu verk. Tel. 09142-5522 Metabo Oberfräse 80mm Hub, 1800W zu verk. T:09147/886
Gut aussehende Edeltraud 75 seit kurzem verwitwet, bin e. ganz liebe, junggebliebene Frau, unkompliziert, häusl. u. natürlich. Die Einsamkeit ist für mich nur schwer zu ertragen, mir fehlt die tägl. Ansprache, gemeinsame Fernsehabende u. die Zärtlichkeiten eines Mannes, habe ein Auto und würde am liebsten zusammenziehen pv Tel. 0160 – 97541357
ICH Anja 51 J., sehr hübsch schlank, lieb, fürsorglich u. humorvoll, mag Tiere& Natur, bin unkompliziert, zuverlässig, koche gern und wünsche mir ehrliche Liebe üb. pv Bist Du bodenständig und suchst die Frau fürs Leben? Bitte rufeano. SMS üb. 0160-95442763 bin nicht ortsgeb.
Verkauf
Mini
Verk. Mini Cooper BJ 2009, weiß, TÜV 7/24, 8x ALU, Extras, VB 5900.-€ Tel. 0171-1790210
Zweiräder
Suche SIMSON Moped/Roller Zustand egal, Tel. 0151/50402096
Roller
Honda FES Pantheon 125ccm, 13PS, BJ 2005, 38`km, TÜV 10/23, Silbermet., Topcase VB 600.-€ Tel. 09141-9974455
Ankauf
Ankauf von PKW, LKW, auch Unfall oder defekt. Kostenlose PKW-Abholung. Auto Lacher Tel. 09144-6527
KaufegebrauchteAutosauch defekt. Tel. 09081-801093
Kaufe alle Toyota Nissan, Bj. egal. Tel. 09081-801093
Suche Auto, auch defekt od. beschädigt od. ohne TÜV bis 6.000,- €, Tel. 0172-8170378
Suche Diesel und Benziner auch mit Mängeln. Bitte alles anbieten.Tel.: 0163-8009051
Infos 09172/6961-0
Immo-Gesuche
“Wir werden mehr“ und suchen daher als junge Familie mit guter Bonität ein Haus. Gerne renovierungsbedürftig, gerne ländlich. Ihr Ansprechpartner Jan Kohlhase
GARANT Immobilien Tel. 0911 99 90 48-10
Grundstücksgesuche
Suche größeres Gartengrundstück im Umkreis (ca. 15km) von TreuchtlingenT:0175-4439269
Mietangebote
2 Zi-Whg in Muhr am See Kü/Bad, 63m², 2 Pkw-Stellplätze ab 1.9.23 zu vermieten.KM 350.-€ Tel. 09831-8358 od. 0171-4102741
Suche KFZ ab BJ 70 Tel.0151-22264014 (WUG)
Wir kaufen Wohnmobile +Wohnwagen. Tel. 03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.)
Wohnmobilankauf, auch defekt oder Unfall. Auto Lacher Tel. 09144-6527
Auchonlinelesen: wochenzeitung-online.de
Dienstleistung
Zahnriemenwechsel mit 5 Jahre Garantie u. günstig Tel.: 09144-269
Mietgesuche 4-köpfigeFamilie sucht Haus oder 5-6 Zimmer-Whg. zu mieten Haustiere erlaubt, berufstätig, in Treuchtlingen o. Weißenburg. Tel: 09142-2728292 (ab 18.30 Uhr)
Suche alten Bauernhof oder Gastwirtschaft mit Scheune zu mieten. Tel. 0176-53648777
WochenZeitung.de
Vermietung
VERMIETUNG PKW l LKW 9-Sitzer Busse Wohnmobile Tel. 09141-72929 www.auto-hirschmann.de
www.facebook.com/ WochenZeitungoder wochenzeitung-online.de
Strähnchen in IhrerWunschfarbe, komplett mitFrisur ab 52,00 € Herrenhaarschnitt 21,– € Silhouette Haarspray von Schwarzkopf, 300ml, statt16,50 € 9,90 €
IgoraHaarfarbe von Schwarzkopf, 60 ml 11,90 € Ihre Wunschfarbe Schwarzkopf,komplett mitFrisur ab 54,00 € Color&Go Wirfärbenoder tönen, ab 34,50 € GUTSCHEIN über 3,– € beiIhrer nächsten Haarbehandlung gültig bis31.08.2023 (proPersonnur einGutschein einlösbar) Cut& Go Wirwaschenund schneiden, 26,00 € Color, Cut&Go Wirfärbenoder tönenund schneiden, ab 54,00 € Ihr Friseur in Weißenburg Friedrich-Ebert-Straße 13 Telefon09141/99 5779 oder 92 17 77 Mo.bis Fr.8bis 20 Uhr Sa.8bis 13 Uhr in Gunzenhausen Osianderstraße 17 Telefon09831/883030 Mo.bis Fr.8bis 20 Uhr Sa.8bis 14 Uhr in Treuchtlingen NürnbergerStr.40 Telefon09142/2030 33 Mo.geschlossen Di.bis Fr.8bis 18 Uhr Sa.geschlossen in Schwabach WeißenburgerStraße1 Telefon09122/29 67 Mo.bis Fr.8bis 18 Uhr Sa.geschlossen in Großgründlach ReutleserStr.26 Telefon0911/30 45 30 Mo.geschlossen Di.bis Fr.8 bis17.30 Uhr Sa.8bis 12 Uhr Wirfreuen unsauf IhrenBesuch!
PassionHair
LifestylezumFestpreis!
Kaminbau und Sanierungen aller Art Martin Gruber Störzelbacher Str. 9+15b 91792 Ellingen - Stopfenheim Telefon 09141 / 7 32 71 Telefax 09141 / 99 59 83 Mobil 0170 2 08 08 35 Immo-Verkäufe Kleines EFH in Treuchtlingen Wfl. 90m²,
ca. 180m² zu verkaufen. Preis VB. Tel. 09142203890
Kaminbau
Grundstück
Aktionshäuser massiv gebaut auf Ihr Grundstück EFH Typ “Casa Mila” Wfl. 145 m2 € 399.000 ,- incl. Vollkeller EFH Typ “Rialto” Wfl. 121 m2 € 353.000 ,- incl. Vollkeller www.kmh.de ... mit über 100
Bauerfahrung
Jahren
Facebook
AENDERL
Ausgezeichneteinkaufen
Region–FürdieRegion
Richtfest der neuen Holz-Produktionshalle
bei Fenster Rachinger in Bieswang
Krustenbraten 100g
0,84
it
Artikel fürFreizeit,Spiel
Weißenburg NürnbergerStr.46 Tel.09141/9234700
Weißenburg EichstätterStr.29 Tel.09141/974552
Pleinfeld AmMarktplatz5 Tel.09144/490
Gunzenhausen AnsbacherStr.11 Tel.09831/613829 www.fleischwaren-voelk.de•Fax9234709•info@fleischwaren-voelk.de
Bieswang (red). Ein Meilenstein nach dem Großbrand: Die Firma Fenster Rachinger hat Richtfest für ihre neu errichtete Holz-Produktionshalle gefeiert.
100
1000 € für die Hühner
Kerwabuam finanzieren neuen Zaun.
Laubenzedel
(JF). Damit die Hühner des Kindergartens Storchennest nicht ständig in Nachbars Garten picken gehen, musste ein neuer Zaun her Und 30 Meter Maschendraht mit Stützen und Co schlagen finanziell ganz schön zu Buche: Angeregt durch die Firma Heizomat, die 2022 den Kinderbaum ersteigert hatte spendetendie Kerwabuam dem Kindergarten
Pfarrerin Anna Schuh, Bürgermeister Karl-Heinz Fitz, Kiga-Leitung ChristineSchober (v. l.) und Erzieherin Julia Frank (r. u.) freuen sich mit den Kindern und Huhn über die Unterstützung durch die Kerwabuam. Foto: Jessica Frank
1000 Euro, die zumindest das Material abdeckten. Hand legten dann die Eltern an und nach zwei Tagen hatten die Hühner wieder einen ausbruchsicheren Freilauf
LandmetzgereiGeißelmeier Wettelsheim
Catering
Angebotvom31.07.–05.08.2023
Hackfleischgemischt besonderspreiswert 100g0,79€
Schweineschäufele 100g0,89€
Schweinehalsgrillfertiggewürzt 100g1,19€
Bierkugel 100g1,25€
Weißwürste 100g1,09€
Presssackrotod.weiß 100g0,99€
Fleischsalat 100g0,99€
FürdenMittagstisch Mo:ZigeunergeschnetzeltesmitPommes
7,20€
Marktstraße10•91757Wettelsheim•Telefon09142/9757511 www.landmetzgerei-geisselmeier.de
Öffnungszeiten: Mo.-Fr.7.00-18.00Uhr,Di.ab13.00Uhrgeschlossen,Sa.7.00-12.30Uhr
„Obwohl es nur ein kleiner Bau ist, ist dieserBau dochetwas Besonderes für uns betonte Geschäftsführer Wolfgang Schmidt vor seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, den beteiligten Baufirmen und den Nachbarbetrieben aus dem Bieswanger Gewerbegebiet. Denn es ist ein Bau, den wir nach dem verheerenden Brand am 25. Oktober vergangenen Jahres im Januar zunächst erst abreißen mussten, um ihn wieder neu entstehen zu lassen.“
VERLOSUNG
In den vergangenen achteinhalb Monaten seit dem Großbrand, bei dem der vordere Teil der Holz-Produktion komplett abgebrannt war, hat sich viel getan auf dem Hof des Fensterbauers
Die Produktion von Holzund Holz-Alu-Fenstern konnte Rachinger bereits im Januar wieder aufnehmen, die Kunststoff-Produktion stand nie still. „Jetzt möchten wir aber langsam wieder zurück in unsere alte‘ neue Halle“, sagte Schmidt und ist weiterhin zu versichtlich. Im Laufe des Be triebsurlaubs im August soll mit den Innenarbeiten begon nen werden.
Tag der Freundschaft
Erlebniswochenende bei Disney100
München (red). Am 30. Juli wird auf der ganzen Welt der Internationale Tag der Freundschaft gefeiert. Anlässlich des Tags der Freundschaft zelebriert Disney100: Die Ausstellung die Freundschaften der bekannten Disney Heldinnen und Helden im Rahmen eines aktionsreichen Erlebniswochenendes in München für Fans und ihre Freundinnen und Freunde Während der gesamten Tage finden in der Ausstellung besondere Führungen statt. Eigens dafür wird Kelsey Williams Kuratorin der Walt Disney Archives, speziell aus den USA anreisen, um die Besuchenden in die Geheimnisse der in der Ausstellung gezeigten Schätze einzuweihen. Bei einem Quiz können Fans ihr Wissen unter Beweis stellen und in der neuen Kreativecke ihren Talenten mit Mal- und Bastelvorlagen ihrer liebsten Disney Freundinnen und Freunden freien Lauf lassen. Noch mehr gemeinsame Erinnerungen können an einem besonderen Foto-Spot festgehalten werden.
Als weiteres Highlight können Fans am 29. Juli den neuen Disney•Pixar Film Elemental im Freiluftkino im Olympiapark erleben. Alle Besuchenden der Filmvorführungsind mit ihrem Kinoticket gleichzeitig dazu berechtigt, Disney100: Die Ausstellung vom 30 Juli bis 6. August kostenfrei zu erleben.
Die Welttournee Disney100: Die Ausstellung ist noch bis zum 3. September in München und vereint zum ersten Mal das gesamte Disney Universum an einem Ort: Von den Klassikern wie Micky Maus und Schneewittchen und die sieben Zwerge bis zu Pixar Marvel Star
SUPER-KNÜLLER 2. 99
Foto: Kulturmarketing Dr. Gerhard
Wars und National Geographic Disney100: Die Ausstellung lädt alle dazu ein, in zehn prachtund fantasievollen Themengalerien voller innovativer und immersiver Technologie in ihre liebsten Disney Geschichten einzutauchen und diese neu zu entdecken. Dafür öffnen die Walt Disney Archives erstmals ihre Schatzkammer und präsentieren hunderte einzigartige Originalkunstwerke, Objekte, Artefakte, Kostüme, Requisiten und Erinnerungsstücke aus 100 Jahren.
Disney100: Die Ausstellung wurde von den Walt Disney Archives und Semmel Exhibitions entwickelt und kuratiert. Die Europapremiere von Disney100: Die Ausstellung fand am 18. April 2023 in München statt und ist noch bis zum 3. September in der Kleinen Olympiahalle zu sehen.
Infos und Tickets unter disney100exhibit.com, » Verlosung Wir verlosen zwei Familientickets.Wer mitmachen will, schreibt bis zum 27. Juli, 12.00 Uhr, eine E-Mail mit dem Stichwort „Dieney100“ an verlo sung@wochenzeitung-online de Die Karten werden unter allen Teilnehmenden verlost.
Bayreuther-Hell jeTräger20x0,5lFlasche +€3.10Pfand (1l=€1.50)
SUPER-KNÜLLER 14. 99
4
Bio Rinder-Rouladen ausderOberschale Naturlandzertifiziert.PremiumHaltungsform4 je100g
29 .
AbgabenurinhaushaltsüblichenMengen,solangederVorratreicht.FürDruckfehlerkeineHaftung.AlleArtikelohneDeko.UVP*=unverbindlicherPreisempfehlungdesHerstellers.
Foto: Fenster Rachinger
AlleAngebotegültigMittwoch-Samstag 26 07 - 29 07 2023 KW 30
FüreuchGEÖFFNET MO - SAvon7-20Uhr EDEKAAenderl Schwärzgasse5 91781Weißenburg 09141-86370 AktuelleNews+Angebote auchaufEDEKAAenderls Facebook+InstagramSeiten
Weitere
&Spaß
EDEKAAenderl Markt 290x76cm SUPER-DEAL
.
UVP* 279.00 - 129 00 € 46% günstiger *alsderUVP * Marken Pfannen ab12.00€ Marken-Pfannen
*Beispiel-Darstellung s der Keule atur and zert fiz ert Premium Ha e 100g j 149 . Weihenstephan HaltbareMilch 1,5/3,5%Fett, je1lPackung SUPER-KNÜLLER 0. 99 statt 1.49/1.59 mind. - 33% VernelWeichspüler 64/68Waschladungen je1,6/1,7lFlasche 1WL € 0 05 0 04) SUPER-KNÜLLER
SpalterBiere PilsNr.1,Hell ???,Hopfenzwerg,
jeTräger24x0,33lFlasche +€3.42Pfand (1l=€1.95) = Neu Spalter hell SUPER-KNÜLLER 2. 99 statt 3.29 XXL Größe Suffersheim/Waldhof 1 Tel. 0 91 49 / 12 19 ... Regionalbuffet
Herkunfts-
Angebot Metzgerei Donnerstag bis Samstag Hackfleisch gemischt 100 g –,85 Zwerchrippe 100 g –,69 Bierschinken 100 g 1,39 Leberkäse
g –,99
Stand-Up-Paddle-Board Board:ca.290x76cm, Stärke:ca.15cm. Gewicht:ca.7,4kg. Finnen:2kleineund1große(abnehmbar). Zubehör:Teleskop-PaddleausAluminium (verstellbarvonca.171bisca.212cm), Sicherungsleine,Luftpumpe,Reparatur-K undRucksack.EinfacherTransport. SehrguteStabilitätdurchDropstitchTechnologie. Sonntag:
beiunsim
150
00
vonTefal,SilitoderElo verschiedeneGrößen ab€12.00
15. 45
FreiheitalkoholfreioderNaturradler
mit
und Qualitäts-Garantie
Aktuelle Wochenangebote aus unserer Metzgerei unter: www.gasthaus-metzgerei-zum-schneck.de
Freitag: Schlachtschüssel
Schwäbischer Zwiebelrostbraten und unsere regionale Speisekarte
Di:SchaschlikmitPommes 6,50€ Mi:HonigbauchmitKraut nachGewicht Do:SauerbratenmitKnödel 7,90€
ZillertalerBergkäse 100g1,49€
Fr:PizzaschnitzelmitPommes 7,20€ AlleEssenauchzumMitnehmen!AuchgerneaufVorbestellung! JedenMittwochSchlachtschüssel!
Imbiss
deridealeSchweinebraten Kalbs-Leber fürKennerundGenießer 100g 1,49 Roastbeef zartgereifteSpitzenqualität 100g 2,49 Mettwurst feingemahlen 100g 0,99 Bierwurst und Bierkugeln 100g 1,19 Stadtwurst feingemahlen,imRing 100g 0,99 SalamiAufschnitt im200gVac.-Pack100g 1,89 Irrtumvorbehalten.FürDruckfehlerkeineHaftung.AbgabenurinhaushaltsüblichenMengensolangederVorratreicht.
Wirempfehlenvom27.bis29.Juli:
AusderRegion–FürdieRegion
DieEvang.KirchengemeindeDittenheim stelltfürdieKITA„HausfürKinder“inDittenheim zum1.Oktober2023unbefristet inTeilzeitfür25bis30Wochenstunden
eineKinderpflegerin(w/m/d)
ein.BittesendenSieIhreschriftlicheBewerbungbisspätestens 18.08.2023andasHausfürKinder,z.Hd.KatjaKehrstephan, Kirchenbühl1,91723Dittenheim. BeiFragenkönnenSiegerneunter09834-365anrufen.
WochenZeitung.de informativund aktuell
StellenMarkt
Stellenangebote
Reinigungskräfte (m/w/d) für unseren Gasthof in Ellingen ab sofort gesucht. Auf 520€-Basis oder Teilzeit. Gerneauch Rentner Tel. 091419973100
Reinigungskraft in Teilzeit oder 520 € Basis gesucht Tel: 0151/50404310
Gartenbaubetrieb sucht Mitarbeiter/in für Gartenpflege in Teilzeit oder 520 € Basis. Tel: 0170/5138123
DukannstgutmitMenschenumgehenundbistan anspruchsvollerMedizintechnikinteressiert?Dann bewirb‘DichnochjetztfürSeptember2023umeine Ausbildungzum
Medizinischtechnischen Radiologieassistenten(MTRA) (m/w/d)
Über40Jahreentwickelnundproduzierenwirhochwertige Kaminöfen/HeizgerätesowieZubehör,fürdeneuropäischen Marktundsuchenabsofort(m/w/d)
Industriemechaniker/Facharbeiter
oderartverwandteBerufszweige.
IhreHauptaufgaben:
•MontagevonBaugruppensowieEndmontage vonKaminöfen
•VormontagevonUnterbaugruppen
•Qualitätskontrolle
Wirbieten:
•InteressantesundvielseitigesAufgabengebiet
•JungesFührungsteam
•FlacheHierarchienundkurzeEntscheidungswege
•Eigenverantwortlichesundselbstständiges Arbeitenineinemdynamischen,kollegialenTeam
•ÜberdurchschnittlichesEinkommen
•modernstenMaschinenpark
HabenwirIhrInteressegeweckt?
WirfreuenunsaufIhreBewerbung:
MaxBlankGmbH|Klaus-Blank-Straße1|91747Westheim +4990829678-34|karriere@maxblank.com|www.maxblank.com
Limesmarsch 2023
Weißenburg (red). Im Sommerferienprogramm der Museen Weißenburg geht es am 3. August zurück in die Zeit der Römer! Auf ihrem Limesmarsch2023 machen am 3. August echte Legionäre, die den Limes abwandern, einen Stopp auf dem Kastellgelände in Weißenburg. Herzlich willkommen sind alle Interessierten, die sich gerne überdie Aktion und die Erfahrungen der Legionäre informieren möchten. Gleichzeitig bieten die Museen Weißenburg, im Anschluss an das Interview am Limes eine Ferienaktion für Kinder und Junggebliebene an.
Damit die TeilnehmerInnen auch wie Römer und nicht wilde Germanen aussehen, trifft man sich um 8.30 Uhr in den Römischen Thermen. Dort besteht für die Kinder, die Möglichkeit sich römische Kleidung anzuziehen. Nachdem die Legionäre verabschiedet wurden, können TeilnehmerInnen am Ferienworkshop römische Sandalen herstellen Zur Stärkung wird am Lagerfeuer Stockbrot gebacken. Anmeldung bis zum 28.07.2023 (ggf mit Hinweisen auf Allergien/ Unverträglichkeiten!) unter museum@weissen burg.de oder Tel. 09141907189.
Jugendbegegnung
Kfar Vradim besucht Gunzenhausen
Gunzenhausen (red). Vom 25. bis zum 31. Juli 2023 findet mit der israelischen Stadt Kfar Vradim eine wichtige Begegnung statt.
Dann kommt eine Gruppe jugendlicher Musikerinnen und Musiker in die Altmühlstadt, geplant ist eine vielfältige jüdische Woche, die ganz im Zeichen der Gemeinschaft und Verständigung stehen soll.
Die deutsch-israelische Jugendbegegnung geht auf eine Initiative von Ilan Katz zurück. Er ist Lehrer im Ruhestand und lebt in Kfar Vradim. Er hatte
Pfarrer Matthias Knoch aus Gräfensteinberg auf Seminaren des Bayerischen Jugendrings
kennengelernt und so kam der Kontakt zu der kleinen Stadt in Galiläa zustande Nun sind Jugendliche von dort ins Fränkische Seenland eingeladen. Schnell war man sich einig, dass ein israelisches Jugendorchester gemeinsam mit deutschen Musikerinnen und Musikern das Projekt eines gemeinsamen Konzertes anpacken soll. Als Zeitpunkt des Auftritts wurde Sonntag, 30. Juli 2023, um 13.00 Uhr in der Evangelischen Stadtkirche gewählt.
Daneben finden Auftritte in der Katholischen Kirche (26.07.23, um 20.00 Uhr) und am Marktplatz (28.07.23, um 17.30 Uhr) statt.
WeitereInformationen sowiedie MöglichkeitderOnlinebewerbung findestDu unter www.das-passt-zu-mir.de/ausbildung FürFragenstehtDirunserPersonalleiter ClausPflug, unterTel.09831/52-2007 zurVerfügung.
ACHTUNG!ACHTUNG!
WIR SUCHEN (m/w/d):
Produktionshelfer Kunststoff in Weißenburg und Pappenheim (Dreischicht) Gabelstaplerfahrer in Pappenheim (Dreischicht, Stundenlohn ab 15 € plus Zuschläge)
Produktionshelfer in der Metallproduktion in Spalt (Dreischicht) HOHE ÜBERNAHMECHANCE!
VERLOSUNG
Klassik-Open-Air am Altmühlsee
Die Hämatoonkologische Praxis Gunzenhausen - Weißenburg sucht für ihr Team in Weißenburg und Gunzenhausen Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit
Es erwartet Sie eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit, gutes Arbeitsklima, attraktive Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge, Fort- und Weiterbildung. Bewerbung bitte an:
Hämatoonkologische Praxis Dres. Schmidt / Schauenberg Krankenhausstraße 1, 91781 Weißenburg
Der Kreisjugendring Weißenburg-Gunzenhausen sucht zum 01. Oktober 2023 oder später einen Geschäftsführer (m/w/d) (für 39 Wochenstunden oder in Teilzeit)
Voraussetzung: Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Bachelor oder Diplom oder eine vergleichbare Qualifikation Interesse? https://www.kjrwug.de/de/archiv/2023/07/Stellenausschreibung.php
Bewerbungsschluss: 6. August 2023
Traditions- und Handwerks-Betrieb sucht
Bäcker (m/w/d)
Verkäufer/in (m/w/d) auf Minijob-Basis für das Brotauto
Bewerbung: Telefon 09148/237 oder per E-Mail: ettenstatter-beck@web.de
Bäckerei und Gastwirtschaft Michael Treiber
Für ein Gesundheitszentrum in Weißenburg suchen wir Reinigungskräfte (m/w/d) auf Minijob-Basis. AZ: Sa. + So. + Feiertag v. 7:00 - 10:00 Uhr Sie erhalten 13,00 € br./Std. zzgl. tarifl Urlaubsanspruch.
ahead Weißenburg: Tel.: 09141 874670
Loddy, Holm & Matt Hansl in einem Paket
2x2 Karten gewinnen für das MännervokalensembleSonority am 30. Juli
Muhramsee (red). Vor besonderer Kulisse und unter freiem Himmel wird die Saison der Altmühlsee Festspiele am 30. Juli 2023 abgerundet:
Das 2018 gegründete Männervokalensemble Sonority tritt um 19 Uhr auf der Seebühne in Schlungenhof auf Ihre musikalische Ausbildung erhielten die fünf Männerstimmen im Windsbacher Knabenchor, wo sie bereits in jungen Jahren internationale Konzerterfahrungen sammeln durften. Neben Konzerten im deutschsprachigen Raum, unter anderem in der Frauenkirche Dresden, im Kölner Dom oder in der Abteikirche Münsterschwarzach hat das Ensemble im Jahr 2019 seine erste CD veröffentlicht. Wir freuen uns sehr den geistlich-weltlichen Klängen des Ensembles vor einer traumhaften Kulisselauschen zu dürfen“, so der Erste Bürgermeister der Gemeinde Muhr am See, Dieter Rampe Mein herz-
licher Dank gilt an dieser Stelle Herrn Stefan Hofmann, dem musikalischen Leiter des Klassik-Open-Airs sowie dem Zweckverband Altmühlsee für die jahrelange Unterstützung. Der Eintritt beträgt 12,-- Euro bei freier Platzwahl. Karten erhalten Sie im Vorfeld bei allen ReserviX-Vorverkaufsstellen sowie im Altmühlsee Informationszentrum, Schlossstr 4 in 91735 Muhr am See Tel.: 09831/890370 oder direkt an der Abendkasse vor Ort.
» Verlosung
Wir verlosen 2x2 Karten. Wer mitmachen will, schreibt bis zum 28. Juli, 12.00 Uhr eine EMail mit dem Stichwort Klassik-Open-Air an verlosung@ wochenzeitung-online de Die Karten werden unter allen Teilnehmenden verlost.
Absberg (red). Einzeln bestens bekannt. Als Trio geben die drei Vollblutmusiker am Freitag, 28.07.23, ab 18.00 Uhr, ihr Debüt im Rahmen der Kulturreihe 100% für die Kultur, Musik in die Kanne Das wird sicher eine spannendeKombi mit Acoustic Groove, Rock & Classics – da freuen wir uns drauf! Die Grillstation, betrieben von FestzeltbetriebGruber, sorgt sich um das leibliche Wohl der Gäste Auch das Team der Outdoorbar ist wieder für die Getränkeausgabe am Start. Sommerfeeling am Brombach-
Foto: Loddy Holm & Matt Hansl
see mit cooler Livemusik in ungezwungener Atmosphäre des SAN-shine-CAMP s – das ist die Musik in die Kanne! Und wie immer ist der Eintritt frei.
KKK fasst „zam“
Gunzenhausen (red). Ein fränkisches Kabarett-Urviech gastiert am Sonntag, 6. August 2023, auf der kleinKUNSTbühne Das Energiebündel Klaus Karl-Kraus kommt nach Gunzenhausen und tritt mit seinem vielsagenden Programm KKK fasst zam auf der Falkengartenbühne im ehemaligen Markgräflichen Hofgarten auf Bekannt geworden ist der Erlangener Wortpoet unter anderem durch seine Auftritte bei Fastnacht im Franken, doch der immer gut gelaunte KKK beansprucht die Lachmuskeln auch außerhalb der Faschingszeit.
In Gunzenhausen zieht Klaus Karl-Kraus eine Zwischenbilanz.Jahrzehntelang war er als Marketingprofi für eine Bank
Foto: Klaus Karl-Kraus
aktiv, sammelte Erfahrungen als Coach und Hochschuldozent. Hierbei hat er einiges erlebt und ganz ehrlich: Nichts ist lustiger, als die Wirklichkeit. Tickets für den 6. August 2023 können über alle Reservix-VVK-Stellen oder online unter www.reservix.de erworben werden.
6 | Anzeigen WochenZeitung Altmühlfranken 26 Juli 2023
Foto: Sonority
0000497618_2.indd 1 12.06.2023 08:54:15
StellenMarkt
HighlanderGUN suchtVerstärkung
Spielhalle
Vollzeit / Teilzeit / 520,– Euro Basis
Bewerbungen unter Tel. 0171/7939009
Wir sind ein gut eingeführtes mittelständisches Bauunternehmen mit Asphaltmischanlage im mittelfränkischen Raum.
Steigen Sie bei uns ein – und auf: Wir bieten nicht nur einen sicheren und gut dotierten Arbeitsplatz, wir übernehmen auch die Kosten für diverse Weiterbildungen.
Werden Sie Teil unseres Teams als
• LKW-, KFZ- und Baugeräte-Mechaniker m/w/d
• LKW-Fahrer m/w/d Schwerpunkt Straßen- und Tiefbau, tägliche Heimkehr
• Techniker / Abrechner m/w/d für die umliegenden Baustellen im Straßen- und Tiefbau
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Mail oder Post!
Fiegl GmbH & Co.KG
Mühlstr 192 - 91785 Pleinfeld -Tel. 09144/92888 - 39 oder
E-Mail: schiele@fiegl-pleinfeld.de www.fiegl-pleinfeld.de
DUbist LKW-Fahrer (m/w/d) undmöchtestinden Fernverkehr?
WIRhabenDEINE Rahmenbedingungenbereitsgeschaffen:
EigenerLKW(XXL-Führerhaus)
Am Wochenendezuhause
UmsetzbareTourenplanung
Überdurchschnittliche Bezahlung
EinlernendurcherfahreneKollegen
MachDIRambestenselbsteinBild: www.feil-spedition.de/karriere
Oder rufe kurz durch,umeinenpersönlichen Terminzu vereinbaren.
Wirfreuenuns aufDICH!
Ellinger Str. 12 Pleinfeld09144/9288 -0 2 P d 0
DiekatholischeKindertagesstätte St.StillaWolframs-EschenbachsuchtDICH!
Erzieher/ päd.Fachpersonal/ Kinderpfleger(m/w/d)
ab01.September2023
imKindergartenbereich,wennmöglichinVollzeit39h oderinTeilzeit.Anstellungmitunbefristetem Vertrag.
Meldedichtelefonischunter09875 9780800oderperMail ankita.wolframs.eschenbach@bistum-eichstaett.de
Küchenleitung für die Kindertagesstätte St. Stilla in Wolframs-Eschenbach
Die Kindertagesstätte St. Stilla besteht aus zwei Bereichen, der Kinderkrippe und dem Kindergarten. Insgesamt stehen im kommenden Kindergartenjahr 2023/24 fünf Krippen- und sechs Kindergartengruppen zur Verfügung. Träger der Einrichtung ist die Kath. Pfarrkirchenstiftung WolframsEschenbach der Münsterpfarrei. Wir suchen zum 01.09.2023
Einen Leiter (m/w/d) für den Bereich Küche und Mensa Teilzeit (14 h) Montag bis Freitag
Die Eingruppierung erfolgt je nach Erfüllung der subjektiven Voraussetzungen des ABD (Arbeitsvertragsrecht der bayerischen Diözesen).
Es handelt sich um eine unbefristete Anstellung.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 31.07.2023 an:
Kindertagesstätte St. Stilla
Am Sportzentrum 2
91639 Wolframs-Eschenbach
Tel.: 09875/9780800
Email: kita.wolframs.eschenbach@bistum-eichstaett.de
Vielseitigkeit und Kompetenz in Metall Zuverlässig, präzise, leidenschaftlich.
Metall ist Ihre Leidenschaft? Sie sind dynamisch und zielorientiert? Prima, dann möchten wir Sie kennenlernen! ASW GmbH ist ein moderner Metallbearbeiter in Windsbach. Ein Team von 125 Kollegen sucht Sie als Verstärkung:
» Technischer Zeichner (m/w/d) (Gleitzeit)
» Technischer Sachbearbeiter (m/w/d) (Gleitzeit)
» Maschinen-u. Anlageführer/-in (m/w/d) (2-Schichten)
» CNC-Maschinenbediener (Trumpf Laseranlage) (m/w/d) (2-Schichten)
» Schweißer/-in WIG / MAG (m/w/d) (1 Schicht von 06:00 bis 14:30 Uhr)
» Produktionshelfer/-in (Bereich Logistik) (m/w/d)
» Schreiner/Modelbauer (Standort Ciani) (m/w/d)
» Bürofachkraft (Teilzeit, Standort Ciani) (m/w/d)
Wir bieten Ihnen: eine anspruchsvolle Tätigkeit mit leistungsgerechter Bezahlung, teilweise flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, VWL – AG-Zuschuss, Sodexo Benefits Pass und natürlich ein Superteam! Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen.
Bewerbung an: ASW GmbH Lydia Hild Fohlenhof 2 91575 Windsbach Bewerbung@asw-gmbh.com
www.asw-gmbh.com
Zur Verstärkung unseres Teams in Thalmässing-Steindl suchen wir ab sofort zuverlässige & motivierte Teamplayer (m/w/d) als
• Produktionsleiter
• Produktionshelfer
• Anlagenführer
• Lager- & Versandmitarbeiter
• Auftragssachbearbeiter
• Buchhalter
• Büro-Assistenz
Ausführliche Informationen findest Du auf unserer Website!
Bitte sende uns Deine Bewerbungsunterlagen online unter baf-petfood.de/karriere.html zu oder bring sie persönlich / per Post bei uns vorbei.
Wir freuen uns auf Dich & Deine Bewerbung!
Jetzt bewerben
www.baf-petfood.de
BAF Petfood | Abt. Personal Steindl 16a 91177 Thalmässing
Tel. 09173 / 79 442-125
Die GUTMANN Gruppe ist eine weltweit agierende Unternehmensgruppe, die sich zu einem namhaften Hersteller von Aluminiumprodukten entwickelt hat. Als Anbieter von hochwertigen Aluminiumprofilen und Bausystemen sind wir seit Jahrzehnten erfolgreich tätig.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ihre Aufgaben:
Lagerarbeiter (m/w/d)
Durchführen von innerbetrieblichen Transporten mit Front- und/oder
Seitenstapler Kommissionieren und Verpacken von unseren Produkten
Beladen von LKWs unter Beachtung der Ladungssicherung sowie der optimalen Nutzung des Stauraums Entnahme, Ein- und Auslagerung von Materialien aus dem Lager Erstellen von Begleitpapieren und Verbuchung von Lagerbewegungen
Qualitätsprüfungen
Was wir erwarten:
• Fundierte Kenntnisse im Aufgabenbereich
Staplerschein
Bereitschaft zu 2- oder 3-Schichtarbeit
Gute Deutsch-Kenntnisse in Wort und Schrift
Was wir bieten:
Attraktive Vergütung des Metall- und Elektrotarifs Bayern 35-Stunden-Woche GUTMANN Bausysteme GmbH Nürnberger Str. 57- 91781 Weißenburg personal@gutmann.de - www.gutmann.de
Zweckverband für Tierkörperbeseitigung Gunzenhausen VTN GUNZENHAUSEN
Der ZWECKVERBAND FÜR TIERKÖRPERBESEITIGUNG GUNZENHAUSEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Verarbeitungsbetrieb Tierischer Nebenprodukte (VTN) in Gunzenhausen Produktionsmitarbeiter (m/w/d) (in Vollzeit)
Nach einer intensiven Einarbeitung umfasst das Aufgabengebiet nsbesondere das Bedienen und Steuern der Verarbeitungsanlage im 2- bzw. 3-Schichtbetrieb sowie Wartung, Reinigung und leichte Instandsetzungsarbeiten.
Wir wünschen uns:
eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem einschlägigen handwerklichen oder industriellen Berufszweig;
Teamfähigkeit, Flexibilität und Engagement;
Führerschein Klasse B
Wir bieten Ihnen:
eine vielseitige, interessante und anspruchsvolle Aufgabe; einen sicheren Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive;
Vergütung nach dem TVöD mit den m öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen in einem zunächst auf zwei Jahre befristeten Beschäftigungsverhältnis;
Jahressonderzahlung und Leistungszulage; Arbeitszeit 39 Wochenstunden, 30 Tage Jahresurlaub
Die Stellen sind grundsätzlich für Teilzeitbeschäftigung geeignet, sofern die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist. Die Erfüllung der Aufgaben aus dem SGB IX und dem Bayerischen Gleichstellungsgesetz bei der Besetzung von Stellen ist für uns selbstverständlich.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis spätestens
15.08.2023 unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und des frühestmöglichen Eintrittstermins an den VTN Gunzenhausen Am Heidweiher 3, 91710 Gunzenhausen
Telefonisch erreichen Sie uns unter der Rufnummer 09831/6745-0.
ab sofort:
Aushilfsfahrer (m/w/d)
auf 520,- € Basis (C1E- oder BE-Führerschein)
26 Juli 2023· WochenZeitung Altmühlfranken Anzeigen | 7
Termine von 27.07. bis 02.08.2023
Täglich
Absberg: Maislabyrinth, 10.00 bis 19.00 Uhr
Ellingen: Residenz, Di. bis So 10.00 bis 17.00 Uhr
Pappenheim: Burg geöffnet, Di. bis So 10.00 bis 17.00 Uhr
Treuchtlingen: Miniaturland für Modellbahnbegeisterte, ElkanNaumburg-Straße 35, Di. bis So 13.00 bis 17.30 Uhr
Treuchtlingen: Ausstellung
Aquarelle und Ölgemälde der Künstlerin Silvia Christine Kastner, Café Lebenskunst, werktags, 10.00 bis 17.00 Uhr (bis 01.10.)
Weißenburg: Führung durch die Hohenzollernfestung, Wülzburg, (stündliche Führungen: Sa. 13.00 bis 16.00 Uhr, So und Feiertag 11.00 bis 16.00 Uhr, witterungsabhängig)
Donnerstag, 27.07.
Absberg: Haus am See – Sessions Badehalbinsel, 18.30 Uhr
Gunzenhausen: Wochenmarkt, Marktplatz, 7.00 bis 13.00 Uhr
Gunzenhausen: Stadtführung, Tourist Information, 10.00Uhr
Gunzenhausen: Orgelmusik zur Marktzeit, Ev Stadtkirche 11.00Uhr
Gunzenhausen: Hensoltshöher
Nachmittag, „Gottes Wirken in Franken“, Haus Bethel, 14.30 Uhr
Gunzenhausen: Sommerklänge mit Boogie-Tones Marktplatz, 19.30 Uhr
Hohentrüdingen: Kraft(W)ORTE
2023 mit Pfarrer Helmut Spitzenpfeil, Burg- und Kirchturm, 19.00 Uhr
Muhr am See: Lebensraum
Streuobstwiese Natur-ErlebnisGarten, 14.30 bis 17.00 Uhr
Anmeldung erforderlich unter Tel. 098314820
Ramsberg: After Work Sunset Party, MS Brombachsee, 17.15 bis 22.30 Uhr
Solnhofen: Sola-Sommer, SolaBasilika, 20.30 Uhr
Weißenburg: Führung durch das ReichsstadtMuseum, Tourist-Information im RömerMuseum, 15.00 Uhr
Freitag, 28.07.
Absberg: Kirschen erleben und verkosten,Prunothek (erster Stock), 15.00 bis 18.00 Uhr
Absberg: Musik in die Kanne mit Loddy, Holm & Matt Hansl, SAN-shine-CAMP 18.00 Uhr
Bieswang: 150 Jahre FFW Bieswang-Ochsenhart Stimmungsprogramm (bis 30.07.)
Gunzenhausen: Blasturmführung, Tourist-Information, 10.00 bis 11.30 Uhr
Gunzenhausen: Römischer Nachmittag und Fahrt mit einem Römerboot Seezentrum Schlungenhof, 14.00 Uhr
Gunzenhausen: Piratenfahrten auf dem Altmühlsee, Seezentrum Schlungenhof, 16.20 Uhr
Gunzenhausen: Diana live, Ponyhof, 17.30 Uhr
Gunzenhausen: Musikfahrt mit Original Beer Belly Bouncers MS Altmühlsee, Seezentrum Schlungenhof, 19.30 Uhr
Gunzenhausen: Führung der Nachtwächterin, Tourist-Information, 20.30 Uhr
Muhr am See: Kirchweih St. Johannis (bis 31.07.)
Muhr am See: Treffpunkt Turm – Vogelkunde für Jedermann, LBV-Infohaus an der Vogelinsel, 16.00 Uhr, Anmeldungerforderlich unter Tel. 098314820
Pappenheim: Wochenmarkt, Marktplatz, 8.00 bis 15.00 Uhr
Pappenheim: Sing ma mitnander“– Bekannte Lieder in geselliger Runde mit Lothar Michel, K14-Hausder Bürger, 15.00 Uhr
Spalt: 41. Sommernachtsspiele
Falsches Spiel in Killany Bürgergarten, 20.00Uhr (auch am 29.07., 20.00Uhr und 30.07., 19.00 Uhr)
Titting: Wochenmarkt, Marktplatz, 10.00 bis 15.00 Uhr
Treuchtlingen: Bayerischer Abend mit der Stadtkapelle
Ornbau feiert
Ornbau (red). Ornbau die kleinste Stadt Mittelfrankens feiert dieses Jahr 700 Jahre Stadtrecht. Mit einem Programm, das jeden Monat unter ein Motto stellt, erstrecken sich die Feierlichkeiten über das ganze Jahr Der Monat Juli ist der Monat des Feierns Nachdem von 19. bis 24. Juli Altstadtfest und Jakobi-Kirchweih gefeiert wird, steht das letzte Juli-Wochenende unter dem Motto „Kultur in der Altstadt“
Das noch junge Event findet dieses Jahr erst zum dritten Mal statt. Sonst auf einen Tag im Juli beschränkt dieses Jahr anlässlich des Jubiläums an drei Tagen. Zum Auftakt treten am Freitag, 28. Juli die Coverbands WE SALUTE YOU und
Treuchtlingen, Stadtschloss, 19.00 Uhr
Spalt: 30 Minuten Orgelkonzert, St. Emmeram, 17.00 Uhr
Titting: Brauereiführung, Brauerei Gutmann, 16.00 Uhr
Treuchtlingen: 30 Minuten Orgelmusik, Markgrafenkirche, 17.00 Uhr
Treuchtlingen: Wochenmarkt, Parkplatz Bahnhofstraße, 13.30 bis 17.30 Uhr
Weißenburg: 30 Minuten Orgelmusik, St. Andreaskirche 17.00 Uhr
Samstag,
29.07.
Absberg: Strandbühne live mit Aljoscha Konter, Wakepark, 19.00 Uhr
Gunzenhausen: Samstagskonzert mit dem Musikverein 1871 Fremdingen e V., Marktplatz, 10.30 bis 13.00 Uhr
Gunzenhausen: Stadtführung, Café am Wehrgang, 16.00 Uhr
Gunzenhausen: 1200 Minuten Musik für Gunzenhausen, Kirchenplatz/Stadtkirche 19.30 Uhr
Gunzenhausen: See in Flammen, Seezentrum Schlungenhof
Langlau: SUP-Pilates, Seezentrum Langlau, 8.00Uhr, Anmeldung unter Tel. 098349880
Pfofeld: Fischerfest in der Schwärz, 15.00 Uhr
Ramsberg: Fränkischer Sommer: Archis SaxophonQuartett, MS Brombachsee, 20.00Uhr
Spalt: Brauereiführung mit Bierprobe Stadtbrauerei Spalt, 11.00Uhr Anmeldung erforderlich unter Tel. 09175796550
Treuchtlingen: Club80 Rock an der Lok, Fullhouse Blues Gang, 20.00Uhr
Weißenburg: Wochenmarkt, Marktplatz, 8.00 bis 12.30 Uhr
Weißenburg: Tag der offenen
Tür Kgl priv Hauptschützengesellschaft 1250 Weißenburg, 10.00 bis 16.00 Uhr
Weißenburg: Red Day, Marktplatz, 13.00 bis 23.00 Uhr
Weißenburg: Der Brandner Kasper Bergwaldtheater 19.00 Uhr
Sonntag, 30.07.
Absberg: Oldtimertreffen, Festplatz, 10.00 bis 17.00 Uhr
Absberg: Musik in die Kanne mit Smult SAN-shine-CAMP 15.30 Uhr
Absberg: Haus am See – Sessions, Badehalbinsel, 17.00 Uhr
Gunzenhausen: Klassik-OpenAir, Seezentrum Schlungenhof, 19.00 Uhr
Gunzenhausen: kleinKUNSTbühne im Falkengarten – VOICE
PASSION Celtic Whispers , 19.00 Uhr
Muhr am See: Natur- und vogelkundliche Führungen, LBV-Infohaus, 16.00 bis 18.00 Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 098314820
Pappenheim: Spaziergänge durch Pappenheim, Marktplatz, 14.00 Uhr
Pappenheim: Museum an der Stadtmühle, 14.00 bis 17.00 Uhr
Pappenheim: Mundart-Gottesdienst, Weidenkirche 19.00 Uhr
Treuchtlingen: Kurpark-Konzert mit dem Posaunenchor Dietfurt, 11.15Uhr
Unterschwaningen: Führung
Barockkirche Fiederike-Louise-Saal/Rathaushof, 14.00 Uhr
Weißenburg: Führung Geschichte und G schichten , Tourist-Information, 14.00 Uhr
Wolframs-Eschenbach: Open-AirKonzert American Folk-Music & Broadway-Klassiker,Wolfram-von-Eschenbach-Platz, 20.00Uhr
Zollmühle: Schnupperkurs, Golfclub Zollmühle, 14.00 bis 16.00 Uhr, Anmeldung unter Tel. 091413976
Montag, 31.07.
Ellingen: Konzert, Ansbacher Bachwoche, Kirche St. Georg, 14.30 Uhr Muhr am See: Kinderführung auf der Vogelinsel, LBV-Infohaus, 14.00 Uhr Anmeldung erfor-
Rock an der Lok
an drei Samstagen in Treuchtlingen
derlich unter Tel. 098314820
Muhr am See: Auf der Suche nach dem Biber, LBV-Infohaus, 18.30 Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 098314820
Pleinfeld: Biberführung für Kinder Infozentrum Mandlesmühle 09.30 bis 11.00Uhr
Ramsberg: Mini-Kapitänspatent, MS Brombachsee, während der tgl Schifffahrten
Dienstag, 01.08.
Absberg: Hof- und Tierführung für Kinder & Erwachsene, Müßighof, 10.30 bis 11.30 Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 01702865140
Absberg: Abendandacht mit der Schäferwagenkirche Badehalbinsel, 19.00 Uhr
Ellingen: Mit Emil Elch durch den Sommer, Kulturzentrum Ostpreußen, 14.00 Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 0914186440
Gunzenhausen: Piratenfahrten auf dem Altmühlsee Seezentrum Schlungenhof, 16.20 Uhr
Möhren: Schlossführung, 10.00 bis 11.00Uhr, Anmeldung unter Tel. 015114980981
Muhr am See: Vogelbeobachtung auf der Vogelinsel, LBV-Infohaus 14.00 Uhr Anmeldung erf unteransbach@lbv.de
Pappenheim: Pap Canto , Ev
Stadtkirche, 19.30 Uhr
Pleinfeld: Schafkopfen, Bürgerund Mehrgenerationenhaus, 10.00 bis 12.00 Uhr
Ramsberg: Wickie-Erlebnistag, MS Brombachsee während der täglichen Schifffahrten
Spalt: Stadtführung Um g’schaut in Spalt“, Kornhaus, 16.30 Uhr
Weißenburg: Führung „StadtEntdecker“, Tourist-Information im RömerMuseum 14.00 Uhr Mittwoch, 02.08.
Absberg: Eseltrekkingtour, Müßighof, 13.30 bis 15.30 Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 01702865140
Absberg: Sommerkino, DietrichBonhoeffer-Haus, 20.00Uhr Absberg: Strandbühne live mit Chris Eversberg und Band, Wakepark, 19.00 Uhr
Büchelberg: Landwirtschaftliche Erkundungsfahrt mit dem Oldtimerschlepper mit überdachtem Planwagen, Hof Fam Amslinger, Büchelberg 41 16.00 bis 18.00 Uhr
Gunzenhausen: Römerführung in der Stadt, Tourist-Information, 10.00 bis 12.00 Uhr
Gunzenhausen: Boccia, TV 1860 Gunzenhausen e.V., Hetzner Vereinsheim, Industriestraße 21, 15.00 bis 17.00 Uhr
Gunzenhausen: Piratenfahrt auf dem Altmühlsee, Seezentrum Schlungenhof, 16.20 Uhr
Gunzenhausen: Sommerkonzert mit Holm & Co Markgräflicher Hofgarten, 19.00 bis 22.00 Uhr
Gunzenhausen: Gunzenhausen bei Nacht, ab Weißenburger Straße 15, 20.00Uhr
Kalbensteinberg: Gute-NachtKirche Rieterkirche 20.00Uhr
Muhr am See: Natur- und vogelkundliche Führungen, LBV-Infohaus, 16.00 bis 18.00 Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 098314820
Muhr am See: Märchenhafter
Fledermaus-Spaziergang, Natur-Erlebnis-Garten, 19.30 Uhr Anmeldung erforderlich unter Tel. 098314820
Pleinfeld: Wochenmarkt, Parkplatz an der Brückenstraße, 8.30 bis 12.30 Uhr
Pleinfeld: Abendeinstimmung im Schlossgarten, Steirisch aufg spielt 19.00 Uhr
Solnhofen: Museumsführung
10.00Uhr, Steinbruchführung mit Betriebsbesichtigung, 13.30 Uhr
Solnhofen: Biergartenkonzert mit Tonehenge (bei schönem Wetter), Mühlenwirt 19.00 Uhr
Spalt: Live-Musik-Mittwoch, Sand & Sofa, Zweiseenplatz Enderndorf, 18.00 Uhr
Weißenburg: Wochenmarkt, Marktplatz, 8.00 bis 12.30 Uhr Änderungen vorbehalten
Bayerischer Abend
als Vorband Purplemania auf WE SALUTE YOU liefern als world s biggest tribute to AC/DC eine beeindruckende
Show Am Samstag, 29. Juli gastiert der Kabarettist Wolfgang Krebs mit seinem Programm Vergelt’s Gott“ in der Ornbauer Altstadt. Zum Abschluss ein Heimspiel. Die 2007 im mittelfränkischen Dietenhofen gegründete Band Gankino Circus präsentiert am Sonntag, 30. Juli ihr Programm „Bei den Finnen“ Alle drei Veranstaltungen finden im Herzen der Ornbauer Altstadt vor dem Schulhaus statt.
Karten gibt es im Vorverkauf im Rathaus Ornbau, online über eventim.de und an der Abendkasse
Kulturinder Altstadt r
28.07. Coverbands AC/DC &Deep Purple
29.07. Wolfgang Krebs:"Vergelt'sGott"
30.07.GankinoCircus:"Bei denFinnen"
KartenvorverkaufimRathaus
Treuchtlingen (red). Der Club 80 präsentiert Rock an der Lok – drei Samstage, jeweils ab 20.00Uhr, mit Musik am Kiosk an der Denkmalslok in Treuchtlingen.
Die Reihe startet am 29.07.2023 mit Blues at it s Best: Die fünf Musiker der Fullhouse Blues Gang stammen aus dem Großraum Regensburg. Das Repertoire der Band besteht hauptsächlich aus erdigem Blues und Rock’n’Roll. Dazu gehören Titel von B.B King, Ray Charles Keb Mo und vielen anderen Helden der ersten Stunde Eigenwillig und originell rübergebracht und mit einer ungebremstenSpielfreude, die auch über all die Jahrzehnte immer noch ansteckt.
Am 05.08.2023 folgt dann Matt Hansel. Wer beider offenen Bühne im Winter im San Marco in den Genuss kam, ihn zu hören, konnte sich bereits einen Eindruck dieses außergewöhnlichen Musikers machen.
An diesem Abend tritt Matt (Gitarre und Gesang) mit Mat-
ze Schwegler (Bass) und Micha Kapp (Drums) als Matt Hansel Trio auf Die Musik spannt einen Bogen von Rock Classics über Blues-Rock bis hin zu erdigem Blues
Zum Abschluss, am 19.08.2023, spielt The Magictones Markenzeichen der 10-köpfigen Band um Sänger Wende Weigand sind die fetten Bläsersätze und die Soli zwischen Jazz und Blues
Die Band präsentiert Klassiker des Soul und Blues, Evergreens sowie Songs aus der Blütezeit des Memphis
Der Eintritt ist frei. Infos: www.club80treuchtlingen.de
mit der Stadtkapelle am 28 Juli 2023 Treuchtlingen (red). Nach dem Volksfest geht die Feierstimmung in Treuchtlingen in die nächste
Runde: Am Freitag, 28. Juli 2023 steigt am Stadtschloss der Bayerische Abend mit der Stadtkapelle Treuchtlingen. Los geht es ab 19.00 Uhr, der Eintritt ist frei.
Die Musikerinnen und Musiker der Stadtkapelle unter der Leitung vonStadtkapellmeister Günther Hüttinger, werden wieder alle Register ziehen und den Gästen ein buntes Pro-
Foto: Stadtkapelle Treuchtlingen
gramm mit musikalischen Leckerbissen servieren. Süffige Getränke und Grillspezialitäten dürfen an diesem Abend natürlich nicht fehlen. Bei schlechtem Wetter muss die Veranstaltung leider entfallen.
8 | Veranstaltungen WochenZeitung Altmühlfranken 26 Juli 2023
Foto: Fullhouse Blues Gang
Ornbauund über
www.ornbau.de
Bayerischer Abend amStadtschloss StadtkapelleTreuchtlingen MitsüffigenGetränken undGrillspezialitäten Eintrittfrei
Rock an der Lok
Fullhouse Blues Gang 05.08.2023 Matt Hansel Trio 19.08.2023 The Magictones Denkmalslok Treuchtlingen 20.00 Uhr Eintritt frei www.club80treuchtlingen.de
28.Juli 2023,19Uhr
Club80
29.07.2023
Rothenstein
28. bis 31 Juli
Rothensteiner Kirchweih im Gasthaus Schnitzlein
von Freitag, 28.7. bis Montag, 31.7.2023
Freitag ab 11.00 Uhr: Schlachtschüssel
An allen Tagen: Unsere beliebten Kirchweihspezialitäten
Küchle von Samstag bis Montag
Auf Ihren Besuch freut sich Fam. Schnitzlein · Tel.: 09149/771
Rothenstein (do). Von 28. bis 31. Juli steht in Rothenstein die Kirchweih auf dem Programm. Gefeiert wird im Gasthaus Schnitzlein Auch die Evangelische Landjugend hat wieder ein Programm auf die Beine gestellt. Gäste aus nah und fern sind herzlich eingeladen.
Zum Auftakt lädt die Familie Schnitzlein ab 11.00Uhr zum beliebten Schlachtschüsselessen ein. Zudem gibt es an allen Festtagen fränkische Kirchweihspezialitäten. Ab Samstag werden auch die beliebten Küchle angeboten. Zur Unterhaltung hat sich die Landjugend wieder einiges einfallen lassen und
Altenmuhr 28. bis 31. Juli
lädt am Samstag ab 14.00 Uhr zur traditionellen Kinderbelustigung ein. Ein Spaß für alle Kirchweihbesucher ist am Montag ab 18.30 Uhr geboten, wenn der Kirwabär nach altem Brauch durch Rothenstein getrieben wird. Für Stimmung und gute Laune wird Musiker Otto Schmidpeter mit Quetsche und Keyboard sorgen. Zum Abschluss der Kirchweih findet gegen 22.00 Uhr die traditionelle Sauverlosung statt.
» Neues aus Rothenstein
Das Themain Rothenstein ist seit vielen Jahren die Umgehung. Nach der kürzlichen
Wir feiern Kirchweih in Muhr am See
Tradition – Festlichkeit– Feierlichkeit
Muhram See (red). Überdie vier Festtage hinweg von Freitag, 28.07. bis Montag, 31.07.2023, heißt der 1. FC Altenmuhr als Festwirt die Gäste im Namen der Gemeinde Muhr am See recht herzlich zur Al-
tenmuhrer Kirchweih willkommen. Angeboten wird ein unterhaltsames abwechslungsreiches und sehr attraktives Musikangebot in einer einzigartigen Atmosphäre am Dorfplatz in der Ortsmitte von Muhr am
Die Gemeinde Muhr am See lädt ein zur
JOHANNIKIRCHWEIH 2023
vom 28. – 31. Juli 2023
Wir wünschen den Bürgern und unseren Gästen aus nah und fern fröhliche Kirchweihtage in unserer Gemeinde.
Dieter Rampe
1. Bürgermeister
See Dieses Fest, die Muhrer Kirchweih lockt aufgrund der Attraktivität auch zahlreiche Gäste aus dem Umland nach Muhr am See Am Kirchweihauftakt spielt die „MP 3-Player-Partyband“ aus Roth, grandios und bereits schon seit Jahren ein fester Bestandteil der Muhrer Kirchweih, ein wunderschöner Abend ist garantiert. Samstag ist die Stimmungsband „EKS“ am Start. Weiter im Programm tritt Sonntagnachmittag Rudi Schraufstetter und am Abend die Unterhaltungsband Flamingos auf Diese musikalische Mischung garantiert beste Laune und Unterhaltung.
Am Dorfplatz in Muhr am See steht ein kleines Bierzelt zur Verfügung, der Mittelpunkt ist aber der große Biergartenbereich, der rund 1000 Personen Platz bietet. In romantischer und gemütlicher Atmosphäre
Kirchengemeinde Muhr am See:
Karl-Heinz Brendel, Pfarrer
Kirchweihgottesdienst
am Sonntag, 30. Juli 2023 um 9.00 Uhr in der St. Johanniskirche
Muhrer St. Johannis Kerwa vom 28.07. bis 31.07.2023
Donnerstag, 27.07.2023
14.00 Uhr Seniorenkirchweih im Sportheim See-Restaurant Limni bis 18.00 Uhr mit dem Alleinunterhalter Rudi Schraufstetter
Freitag, 28.07.2023
18.30 Uhr Kerwa-Eröffnung mit Einzug der Vereine, Gemeinderäte, der Kerwabuam und Kerwamadli
19.00 Uhr Bieranstich durch den 1. Bürgermeister Proklamation des Bürgerkönigs durch den Schützenverein.
Zelt- und Kirchweihbetrieb mit der Stimmungs-Band MP 3-Player“
Samstag, 29.07.2023 ab 15.00 Uhr Fahrgeschäfte und Stände geöffnet
18.30 Uhr Zelt- und Kirchweihbetrieb mit der Stimmungsband EKS“ aus Dittenheim
Sonntag, 30.07.2023
14.00 Uhr Zelt- und Kirchweihbetrieb mit dem Alleinunterhalter „Rudi Schraufstetter“ aus Nennslingen.
ab 14.30 Uhr Kaffee- und Kuchenverkauf durch die Festdamen der Feuerwehren
ab 18.00 Uhr Maibaumverlosung
19.00 Uhr Zelt- und Kirchweihbetrieb mit der Unterhaltungsband „Flamingos“.
Montag, 31.07.2023
ab 10.00 Uhr Traditioneller Frühschoppen mit den Lichtenauer Musikanten und Kirchweihbetrieb
14.00 Kindernachmittag, bis 15.30 Uhr: halber Preis für Fahrgeschäfte
18.00 Uhr Kirchweihausklang mit dem Alleinunterhalter „Stefano“ Wir freuen uns auf Ihren Besuch, Tradition wird gefeiert!
Dr. M. Göttler
Dr. B. Göttler
Dr. D. Wachaja
Dr. T. Sommerer
Kirchplatz 2 · 91735 Muhr Telefon: 09831 9051 www.gemeinschaftspraxis-muhr.de
können die Gäste hier einen wunderschönen Sommerabend verbringen.
Der Verein verwöhnt die Gäste ehrenamtlich mit viel Engagement und versucht jedem Wunsch gerecht zu werden.
Diese können einen Halt an der Weinlaube oder zur späteren Stunde in dem großen Barzelt machen. Am Festplatz selbst stehen den Kindern verschiedene altersgerechte Fahrgeschäfte und Kirchweihverkaufsbuden zur Verfügung. Am Montagnachmittag von 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr findet ein Familiennachmittag statt, hier ist an den Fahrgeschäften nur der halbe Preis zu entrichten.
Als besonderes Highlight hat sich der traditionelle Kirchweihmontag-Frühschoppen etabliert. Die Lichtenauer Musikantenbegleiten diesen ab 10.00Uhr mit fränkisch-bayerischer Blasmusik. Weit überdie Gemeindegrenzen hinaus ist dieser Montagmorgen ein fester Bestandteil des Sommermonats Juli. Wer Kerwa fränkisch erleben möchte darf hier nicht fehlen. Der Montagabend wird von dem allseits bekannten „Stefano“ musikalisch abgerundet. Besonders hinweisen möchte der 1. FCAltenmuhr auf die kleine Seniorenkirchweih am Donnerstag, 27.07.2023, von 14.00 bis 18.00 Uhr im Sportheim. In Kooperation mit der Gemeinde und der
IHR PARTNER FÜR ELEKTROTECHNIK
Ob Altbau, Neubau oder Sanierungen Wir bringen den Strom zu Ihnen
kompletten Sperrung der B2 zwischen Dietfurt und Schambach und der damit verbundenen Umleitung über Rothenstein befürchtet die Bürgerinitiative des Ortes, dass sich diese Situation in den kommenden Jahren weiter verschlimmern wird. Vor allem durch geplante Großbaustellen wie beispielsweise die Hörnlein-Kreuzung könnte das Verkehrsaufkommen weiter zunehmen. Denn
die B13 führt genau durch die Mitte von Rothenstein. Die rund 200 Bürgerinnen und Bürger sind einfach nicht mehr bereit, den Verkehr durch ihren Heimatort, den damit verbundenen Lärm, die Gefahren und auch die hohe Feinstaubbelastung hinzunehmen. Mit einer Demonstration Anfang Juni wollten die Anwohner darauf aufmerksam machen, dass ihre Geduld langsam am Ende ist.
Elektroinstallation · Alarmtechnik· Photovoltaik Speichertechnologie · IP Telefonie
in Altenmuhr Foto: Brigitte Dorr
evangelischen Kirchengemeinde sind hier alle Senioren sehr herzlich eingeladen bei Unterhaltungsmusik, Kaffee und Kuchen sowie fränkischen Bratwürsten das Kirchweihwochenende entspannt einzuleiten.
Der 1. FCAltenmuhr freut sich auf alle Gäste an der Kirchweih und wünscht ihnen schöne Stunden in unserer Seengemeinde so Christian Fitzner Geschäftsführer des 1. FC Altenmuhr
Haushaltsnahe Dienstleistung Familienhilfe
• Betreuung von Senioren und Menschen mit Handicap
• Unterstützung von Ihrer Krankenkasse
• Übernahme der Kosten von Ihrer Krankenkasse (auf Anfrage in bestimmten Fällen)
• Familienhilfe (Unterstützung im Haushalt, Kinderbetreuung, Einkauf), bei Zwilling-, Mehrfachgeburt
• Hausnotruf
Jägerluck 19 91735 Muhr am See Telefon 0 98 31 / 6 86 96 26 Mobiltelefon 01 60 / 2 27 76 41
E-Mail: elisabeth.stengl@web.de
Mitarbeiter auf 520,- € Basis ab sofort gesucht!
gemeinsam zumErfolg
Dipl.Betriebswirtin(FH) •Steuerberaterin •zert.Coach
WirwünschenallenBürgernundGästen schöneKirchweihtageinMuhramSee. Grabenweg2a,91735MuhramSee, Tel: 09831/8845870 Fax: 09831/8845879,E-mail:info@steuerberatung-leeb.de www.steuerberatung-leeb.de
26 Juli 2023 WochenZeitung Altmühlfranken Sonderthema | 9
Kirchweih wird im Gasthaus Schnitzlein gefeiert. Foto: Brigitte Dorr
St. Johannis-Kirche
STEUERBERATUNG
28.-30.Juli2023/FestplatzRachingerBieswang
Bieswang (red). Die Freiwillige Feuerwehr Bieswang feiert vom 28. Juli bis 30. Juli 2023 ein herausragendes Jubiläum, denn sie blickt auf ihr 150-jähriges Bestehen zurück. Dieses besondere Jubiläum kann man nicht nurnach der Anzahl der Jahre bemessen, es bedeutet vielmehr 150 Jahre ernste und verantwortungsbewussteArbeit, Einsatz und steteBereitschaft im Dienst ür den Nächsten.
Kurz vor den pandemiebedingtenEinschränkungen im Jahre 2018 fiel die Entscheidung für ein Festim kleineren Rahmen. Man wolle das 150-jährige Bestehen und die 50-jährige Freundschaft mit der FF Burgstall auch selbst feiern und genießen können, so das gemeinsame Credo aus dieser Vorstandssitzung heraus Aus diesem Grund wurden zum Jubiläum nur die nächstgelegenen Wehrenund nicht wie so oft, der gesamtenVerband eingeladen.
Seit dieser Zeit hat sich die gesamte Vorstandschaftum den Vorsitzenden Jürgen Satzinger darum bemüht, einen weiteren Meilenstein in der Geschichte der F eiwilligen Feuerwehr Bieswang mit einem Fest zu umrahmen. Feierlichkeiten in diesem Umfang waren in Bieswang, wie auch in den meist ändlichen Regionen nicht etwa einelästige Pflicht, sondern schonimmer willkommene Festtage, die gefeiert werden wollen und auch wurden.
» Aus der Chronik Mit der Gründungder Freiwilligen Feuerwehr Bieswang im August 1873 begannnun endgültig eine Tradition, die bis heute gewahrt und gepflegt wird. Anfangs gehörten auch
MännerausOchsenhart zur
Mannschaft der Bieswanger Feuerwehr da in Ochsenhart weder eine eigene Feuerwehr noch eine Feuerspritze vorhanden waren. Im Jahre 1880 erfolgte durch bezirksamtliche Verfügung der Anschluss der neuen Ochsenharter Pflichtfeuerwehr an die Freiwillige Feuerwehr Bieswang. Die beiden Gemeinden schlossen im selben Jahr einen Vertragzur gegenseitigen Nutzung der BieswangerSpritze
Die ersten gemeinsamen Feierlichkeiten zum 25-jährigen Stiftungsfest wurden im Frühjahr des Jahres1899 (es war wegen Erntearbeiten vom
Wir wünschen der FFW Bieswang-Ochsenhart alles Gute zum Jubiläum und allen Gästen einen unterhaltsamen Besuch.
Herbst 1898 auf das Frühjahr 1899 verlegt worden) in Bieswang festlich mit Auslagen von 113 Mark gefeiert. Trotz des 1. Weltkrieges, der im Land herrschenden Inflation, hat man im Jahre 1922 das50-jährige Bestehenetwas vorgezogen und in Bieswang dieDinge mit einer Art Lebensmittelwährung organisiert und beglichen. Im Mai 1953 holte man gründlich nach, was1948 den Zeitumständen zum Opfer fiel, und feierte zumersten Mal im großen Stil das 80-jährige Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Bieswang. Viele Nachbarwehren wurden eingeladen, das Dorf zeigte sich im festli-
chen Gewand und die Straßen wurden mit Triumphbögen überspannt, welchedurch die evangelische Landjugend geschmückt wurden.
Bereits ein Jahr zuvor konnte die Feuerwehr ihr neues Haus am Sportplatzweg einweihen.
Vormals diente das ehemalige Gemeindehaus mit Schule und Lehrerwohnung als Unterkunft. Dieses Ereignis wie auch die Übergabe des neuen Feuerwehrautos im Jahre 1964 waren ebenfalls stets Anlässe gewesen, ein großes Fest zu feiern.
Das100-jährige Jubiläum der FFW Bieswang war gewiss ein seltenes Ereignis das über das
Wir bepflanzten und pflegen die Hauptstraße in Bieswang
Dorf hinaus von Bedeutung war An diesem Jubiläum waren die FF Burgstall, zusammen mit der Blaskapelle Burgstall zumersten Mal in Bieswang.
Aufgrund eines Zöllnerstreiks am Grenzübergang mit etwas Verspätung eingetroffen, hatte man hier ein gebührendes Fest feiern können. Seit dem Jahre 1973 werden große Feste in Bieswang immer gemeinsam mit der FF Burgstall, Südtirol, gefeiert und gelebt.
Auchin nächster Generation soll und wird diese enge Verbundenheit ein Teil der 150-jährigen Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Bieswang / Ochsenhart sein und
die Gemeinschaft aufrechterhalten.
Im Jahre 1989 ging mit der Einweihung des neuenund jetzigen Feuerwehrhauses ein langersehnter Wunsch in Erfülung. Mit einem Kostenaufwand von 500.000,- DM wurde das neue Feuerwehrhaus in Bieswang errichtet. Der Neubau war nötig geworden, da das alte Gebäude aus dem Jahre 1952 den ständig wachsenden Anforderungen und mehr werdenden Gerätschaften nicht mehr standhielt. So entstand auf einer Fläche von 230 m² ein modernes Haus mit Fahrzeughalle, Lagerräumen und einem Schulungsraum.
NEU: Gießen von Bäumen, Sträuchern und Rasenflächen – ideal für Kommunen, Gewerbetreibende und private!
– Rasen- / Gartenpflege – Sträucher- und Heckenschnitt Baumfällungen und Pflege ..... und vieles mehr rund um den Garten
GRUMIS – DIE SHOW& PARTYBANDwurde als Die Burggrumbacher bundesweit bekannt und hat sich in jahrelanger Live-Erfahrungein nahezu unerschöpfliches Repertoire in allen Bereichen der Stimmungs- & Partymusik geschaffen. Taktvolles Musizieren oder Künstlerbegleitung mit Moderation gehören aber ebenso dazu wie Mallorca-Hits, die besten Oldies und aktuelle Charts Seit 2002 tourt die Formation unter demNamen GRUMIS
» Störzelbacher am Samstag
Die gesamte Vorstandschaft mit 1 Vorsitzenden Jürgen Satzinger 2. Vorsitzenden DieterRothmann und denbeiden Kommandanten (1 Kommandant: Roland Hüttinger 2. Kommandant: Frank Kriegel). Des weiteren sind auch Bürgermeister Schirmherr und Ehrenkommandant mitabgebildet.
Die rasante technologische Entwicklung vor allem der letzten Jahre machte auch vor der Feuerwehr Bieswang nicht halt. Die Erweiterung des Aufgabenspektrums, aber auch die Technik und Ausbildung mussten an den gestiegenen Erfordernissen angepasst werden. Reichte es vor 25 Jahren noch aus, die Feuerwehrangehörigen in den regelmäßig stattfindenden Übungen in der eigenen Feuerwehrabteilung ür den Einsatzdienst auszubilden, so muss seit1983 jeder der sich für den Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr interessiert, mehrere Ausbildungen absolvieren, be-
vor Sie zur Brandbekämpfung zumEinsatz kommen können. Mit Stolz können wir als Wehr auch im Jahre 2023 auf mehr als 60 aktive Feuerwehrfrauenund -männer vertrauen, die in allen Bereichen mit viel Engagement und Einsatzbereitschaft die anstehenden Anforderungen meistern. So wie es zuletzt in Bieswang beider Firma Fenster Rachinger der Fall gewesen war Gerade in der jetzigen Zeit, verbunden mit gesellschaftlichen Problemen wie zum Beispieldem demografischen Wandel oder auch die Veränderung der Arbeitswelt führen im
Pfaller
Feuerwehrwesen immer mehr zu strukturellen Problemen im ändlichen Bereich. Dies hatte Ehrenkommandant Dieter Reitlingersehr früh erkannt und mit Robert Müller bereits2012 die Jugendfeuerwehr in Bieswang gegründet. Mit der Gründung setzte die Feuerwehr Bieswang nicht nur neue Impulse sondern ührte die Jugendlichen damit auch näher an die Bieswanger Feuerwehr heran.
Mit der Eröffnung der Ambulant betreuten Wohngemeinschaft in Bieswang kam 2022 ein weiterer Aufgabenschwerpunkt für die Kameraden hin-
zu. Doch dank der ansässigen Firmen in Bieswang konnte hierfür bereits2019 ein durch Spenden finanzierter Defibrillator angeschafft und am Feuerwehrhaus platziert werden.
Am 150-jährigen Jubiläum ist auch wieder den Firmen zu danken, die das Feuerwehrwesen tatkräftig und finanziell unterstützen.Zusammen mit den neun Festdamen, dem Schirmherr Uli Krause, der gesamten Vorstandschaft, der Unterstützung der Firma Zelte Rachinger Metzgerei Wörlein und Brauerei Wurm ist am Wochenende für das leibliche Wohl bestens gesorgt.
Fotos: FFW Bieswang
Für die Stimmung konnten Grumis Die Störzelbacher und die Feuerwehrkapelle Langenaltheim gewonnen werden.
» Grumis am Freitag
Am Samstag werden die Lokalmatadoren „Störzelbacher“ das Festzelt rocken.
Foto: Die Störzelbacher
» Feuerwehrkapelle Langenaltheim am Sonntag
Die Show- & Partyband GRUMIS spieltam Freitag auf. Foto: Grumis
Die Feuerwehrkapelle Langenaltheim trit am Sonntag zum Ausklang des Festes auf. Foto: Foto Atelier Braun
und Systemisches Coaching www.ute-koebler.de ZPP zertiziert | Kurse in Solnhofen Bewegung Entspannung Stressmanagement www.pilates-gesundheitssport.de
Zelte-Rachinger GmbH Sommerkellerweg 4 91788 Bieswang, Telefon 09143/837070 rachinger.zelte@t-online.de www.zelte-rachinger.de
150JahreFeuerwehr Bieswang-Ochsenhart
Die gesamte Wehr mit Festdamen,Bürgermeister Florian Gallus, SchirmherrUl Krause und langgedientem EhrenkommandantenDieter Reitlinger.
150 JahreFeuerwehr Bieswang-Ochsenhart 28.-30.Juli 2023/Festplatz RachingerBieswang Freitag28.Juli2023 Stimmungsabend Sonntag30.Juli2023 Festzug Festprogramm 13:00 Uhr Fahrzeugsc Standkonzertder Musikkapel e ausBurgstal 17: 0 Uhr Abholun der Verein an den Ortseingängen und Zug zu K rche 18:0 Uhr Totenehrung am Ehrenmal mit musikalischer Umrahmung anschließend Zug zum Festplatz 20:00 Uhr Volxrocknacht in Tracht mit den Störzelbachern --Eintritt frei 12 00 Uh g meins me M ag ss n m F t e 0 Uh Fahrzeugschau B aul ch -Tag* rund um d n F s p at l Bu g ta Samstag29.Juli2023 Volxrocknachtin Tracht h eu B u - F h 09:00UhrTreffenderVereineamDorfplatzundZugzumFestplatz 10:00UhrGottesdienstimFestzelt 11:00UhrGrußworte/FestredenundEhrungenimFestzelt 13:00UhrAufstellungzFrühschoppen+MittagessenimFestzelt umFestzug 13:30UhrFestzugmitFahneneinzug kurzeBegrüßungen Musikmitder FW-KapelleLangenaltheim im Festzelt zum Ausklang des Festes 19:00Uhr offizielleBegrüßungderGästeausBurgstallmitkurzenAnsprachen 20:00Uhr Stimmungsabendmitder ShowBandGrumis --Eintrittfrei--
Bahnhofstraße 49 · 91788 Pappenheim Brennholz, Pellets und Holzbriketts Ute Köbler Gesundheitspraxis Ganzheitliches
Anschrift ZimmereiGeggGmbH Rosengasse30 91788Bieswang TeefonD9143/837242 Teefax D9143/8379727 www.zimmerei-gegg.de info@ immerei-geggde Massivholzhäuser Holzbau Hallenbau Dacheindeckung Spenglerei Atbau-Asbestsanierun Innenausbau Gerüstbau Neudorf 72, 91788 Pappenheim •
Tel. 09149 718
•
Pappenheim •
01 62/1 59 30 20
Göhren 16a
91788
Telefon
Le stung und Le denschaft für gute Erg bnisse –im Verein w e be uns ren Fenstern ✓ pünktlich ✓ günstig und sauber ✓ Beratung ✓ eigene Herstellung und Montage ✓ Holz, Holz-Aluminium oder Kunststoff 0 91 43 - 4 40 www.rachinger.de Wir gratulieren zum JUBILÄUM! Natursteine aus aller Welt, Feinsteinzeug & Keramikfliesen Systemprodukte von Sopro, Gräfix, Schlüter und Akemi Classic-therm Marmorheizungen AUSSTELLUNG • WERKSVERKAUF • OUTLET Solnhofer Bruch 1 91807 Solnhofen Tel: 09145 601 800 www.ssg-solnhofen.de Auf 1000 qm Inspirationen für Küche, Bad,Wohnen undTerrasse Di - Fr: 9:00 - 18:00 Uhr • Sa: 9:00 - 13:00 Uhr Solnhofen StoneGroup NaGroße,neue Keturstein-& ramikausstellung 30-50% Rabatt auf Outletware! ★ Dämmtechnik
Oldtimertreffen in Absberg
am Sonntag, 30. Juli
kleinKUNSTbühne
Sommerspaß im Falkengarten
Sonntag, 30. Juli 2023
mit Bewirtung und Unterhaltungsmusik
14 Uhr Große Oldtimer-Rundfahrt
Info: 09175 - 8 40 · E-Mail: fw.absberg@web.de
Absberg (red/ad). Am Sonntag, 30. Juli, findet ab 10.00Uhr wieder das Oldtimertreffen in Absberg am Festplatz mit großer Rundfahrt um 14.00 Uhr statt. Bereits zum 15. Mal wird zu dem beliebten Treffen eingeladen. Zugelassen sind Fahrzeuge ab einem Alter von circa 30 Jahren, egal ob auf zwei oder vier Rädern. Die Anmeldung findet vor Ort statt. Für Bewirtung und Unterhaltungsmusik ist bestens gesorgt. Eine Startgebühr muss nicht entrichtet werden. Das Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen können im Zelt eingenommen werden.
» Rundfahrt
Um 14.00 Uhr findet dann eine Rundfahrt durch das Spalter Hügelland statt. Für Schlepper ist eine kleine Runde entlang des Sees und durch Absberg geplant. Alle schnelleren Oldtimer können – je nach Leistungsvermögen – an der größeren Ausfahrt überdie Ortschaften teilnehmen.
Gunzenhausen (red). Die Gunzenhäuser kleinKUNSTbühne ist zurück und das Publikum darf sich auf einen tollen Mix aus Kabarett, Poetry Slam und Musik freuen. Am 30. Juli 2023 startet die Reihe mit dem musikalisch-lebenslustigen Programm der Waliser Sängerin Lauren Francis in die neue Saison. Sie ist deutschlandweit auf den großen Freilichtbühnen unterwegs und spielt mit großer musikalischer Ausdruckskraft im Theater die Maria Callas Nach Gunzenhausen kommt sie gemeinsam mit Pianist Franz Garlik als Duo Voice Passion und hat ihr Celtic Whispers -Programm im Gepäck. Hier treffen Welten aufeinander und melancholisch-keltische Lieder gipfeln in romantischen Melodien über Liebe, Heimat und Natur Am 6. August 2023 gastiert Mister KKK im Falken-
garten. Kabarettist Klaus KarlKraus fasst’zam“ und zieht eine humorvolle Zwischenbilanz seines Lebens Mit Orchestra Mondo gastiert am 13. August 2023 eine ganz besondere Musikercombo Dassympathische Quartett bringt eine Mischung aus Tango und Gypsy auf die Bühne spielt bekannte Filmmelodien, entführt aber auch in die Weiten des Balkans Ein Fest für Wortakrobaten erwartet das Publikum am 27. August 2023, denn dann kommt Kult-Poetry SlamerMichl Jakob nach Gunzenhausen. Versprochen werden Dichtkunst der Extraklasse und stimmungsvolle Reime Daneben dürfen sich die Zuschauerinnen und Zuschauer auf ausgefallene Performances der Michel JakobMitstreiterinnen und -Mitstreiter freuen. Den Abschluss macht kein geringerer als Kaba-
Standing Ovations
Weißenburg (hb). Standing Ovations gab es bei den drei Aufführungen der KaGe Ellingen im Bergwaldtheater von den weit über 4000 begeisterten Zuschauerinnen und Zuschauern. Das ohne Pause rund dreistündige Programm unter dem Motto Das ist was wir tun führte durch die zauberhafte Welt der Musicals und beeindruckte mit farbenprächtigen Darbietungen der 140 Tänzerinnen und Tänzer Dabei wurden alle Gesangseinlagen live gesungen.
Lauren Francis Foto: voicepassion.de
rettist Django Asül am 3. September 2023. Mit Offenem Visier berichtet er witzig und gekonnt von seinen Plänen zur Rettung der EU, prüft ob Klimawandel Fluch oder Segen ist und geht mit der Digitalisierung hart ins Gericht.
Die Veranstaltungen der kleinKUNSTbühne beginnen jeweils um 19.00 Uhr Einlass in den Falkengarten ist um 18.00 Uhr Es handelt sich um OpenAirs, die 17 bis 26 Euro p P kosten. Tickets können über alle Reservix-VVK-Stellen oder online unter www.reservix.de erworben werden.
OrtsteilfestSchmalwiesen
28.bis30.Juli2023
Alles rund ums Bauen
Herbert Grimm
Weißenburg · Schmalwiesen
Telefon 01 70 / 3 65 55 37
E-Mail: herbert.grimm@online.de
Ortsteilfest Schmalwiesen
vom 28. bis 30. Juli 2023
Festprogramm
Fr., 28.07., ab18.00Uhr: Festbetrieb
Sa., 29.07., ab18.00Uhr: Festbetrieb mit „Die Gondoleros“
So., 30.07., um10.00Uhr: Gottesdienst mit Posaunenchor
imAnschluss: Frühschoppen mit den Musikfreunden Weimersheim
nachmittags Festbetrieb mit Ernst Brunnhuber
ab13.00Uhr: Kaffee, Küchle, Striezel,Torten und Kuchen
Auf Ihr Kommen freut sich die OG Schmalwiesen
BEI SCHLECHTEM WETTER IN DER HALLE
SCHMALWIESEN (RED). Der Weißenburger Ortsteil Schmalwiesen feiert traditionell am letzten Juliwochenende sein Ortsteilfest Heuer sind alle Gäste aus nah und fern von 28. bis 30. Juli herzlich eingeladen. Für das leibliche Wohl ist an allen Festtagen bestens gesorgt. Dassüffige Bier und die Getränke liefert wieder die Brauerei Hofmühl, das Essen kommt von der Metzgerei Reich. Der
Festbetrieb beginnt am Freitag und Samstag jeweils um 18.00 Uhr Am Samstagabend unterhalten „Die Gondoleros“ musikalisch. Am Sonntag wird um 10.00Uhr ein Gottesdienst abgehalten, den der Posaunenchor begleiten wird.Im Anschluss wird zum gemütlichen Frühschoppen eingeladen, den die Musikfreunde Weimersheim musikalisch umrahmen. Danach herrscht Festbetrieb
Unter anderem gibt es wieder Musik vom Posaunenchor Weimersheim zu hören. Foto: Amadeus Meyer
mit Unterhaltungsmusik von Ernst Brunnhuber Ab 13.00
Uhr werden die Gäste wie gewohnt mit Kaffee, Striezeln, Küchle, Torten und Kuchen verwöhnt. Bei schlechtem Wet-
Wir beliefern das Ortsteilfest Schmalwiesen!
• •
ter findet die Veranstaltung in der Halle statt.
Die Ortsgemeinschaft freut sich darauf, viele Besucherinnen und Besucher in Schmalwiesen begrüßen zu dürfen.
Sagen Sie uns, was Sie sich wünschen und wir zeigen Ihnen, was daraus werden kann. Wir können im Vorfeld gemeinsam mit Ihnen einen perfekten Plan entwickeln, den wir dann für Sie in die Tat umsetzen. Mehr Informationen unter: www.schreinerei-gruber.com
Schreinerei Gruber Thomas Gruber Walkerszell 4, 91785 Pleinfeld
T. 09144/9270667
M. 0170/9673813 info@schreinerei-gruber.com
12 | Sonderthema WochenZeitung Altmühlfranken 26 Juli 2023
Foto: Ortsgemeinschaft Schmalwiesen
Initiator Fritz Walter freut sich zusammen mit dem Heimatverein auf zahlreiche Gäste. Foto: privat
Weitere Bilder auf facebook.com/wochenzeitung Foto: Heinz Bosch
GästezimmerG
Hauseigene Obstbrennerei Sonnenterrasse& Biergarten Mittwoch Ruhetag
HerzhaftfränkischeKüche mitsaisonalen Spezialitäten
***
seit 1929