
1 minute read
Shopping-Erlebnis in Dittenheim

Im Dezember wird an derST2230 (Gunzenhausen-Treuchtlingen) ein NETTO-Marken-Discount eröffnet
Dittenheim (JF). Auf 800 Quadratmetern Verkaufsfläche wird der Vollsortimentler (ca. 5000 Produkte im Angebot) ab Dezember 2023 – geplant war ursprünglich 2022 – nicht nur die Dittenheimer mit Produkten des täglichen Bedarfs bedienen, sondern auch zahlreichen Pendlern den üblichen Einkauf direkt auf die Wegstrecke legen – der künftige NETTO liegt zentral sowohl an einer Nord-Süd-, als auch Ost-West-Verbindung. » Gut Ding will Weile haben Doch bis dahin war es ein mühsamer Weg, derdie eine und andere Verzögerung bereithielt. Bereits im Sommer 2019 war Bürgermeister Günter Ströbel von der Expansionsabteilung der Edeka auf die exponierte Lage Dittenheims für den Bau eines Supermarktes angesprochen worden. Ein Angebot, das in der Gemeinde sofort große Zustimmung fand: Endlich müsse man nicht mehr immer nach Gunzenhausen zum Einkaufen fahren. Das Finden eines passenden Grundstücks in ausreichender Größe stellte sich dann allerdings als schwieriger als gedacht heraus und führte zu einem Tabubruch: zum Wechsel auf die andere Seite der Staatsstraße Hier wurde im November 2020 eine drei Hektar große Fläche erworben und ein neues Gewerbegebiet ausgewiesen.
Sind mit dem Baufortschritt sehr zufrieden (v.l.) oben: Bürgermeister Günter Ströbel Dieter Friedl (2. Bürgermeister), Mario Stumpf (Bauleiter), Heiko Bauernfeind (Architekt), Max Kehrstephan (Leiter Bauamt VG). Reihe unten: Andre Gutmann und Constantin Kärst (CEV Handelsimmobilien GmbH) und Rolf Kämmer (System-Bau-GmbH). Foto: Jessica Frank
Zwischen Beginn 2021 und Mai 2022 erfolgte die Bauleitplanung, der Satzungsbeschluss der Gemeinde der Verkauf an die CEV Handelsimmobilien GmbH (Ein Unternehmen des EDEKA-Verbundes) und der Bauantrag beim Landratsamt. Aufgrund der ungünstigen Preisentwicklung der Baustoffe musste der Baubeginn immer weiter verschoben werden.
Im Mai 2022 konnte dann aber endlich mit den offiziellen Erschließungsarbeiten begonnen werden. Auf der ST2230 wurde eine Linksabbiegespur errichtet und unter ihr hindurch eine Unterführung, um eine gefahrlose Anbindung zu gewährleisten (separater Bericht folgt). Und auch die Bauarbeiten des 2,8 Mio hohen Invests starteten. Nicht nur der Parkplatz mit 59 Stellplätzen ist mit einer Ladesäule mit zwei Stellplätzen ökologisch aufgestellt, auch der Markt selbst ist in jeder Beziehung fortschrittlich geplant: Eine PV-Anlage mit 90-100 kWh (im Schnittt sind ca. 25 kWh Eigenverbrauch) und Überschusseinspeisung wird das Dach zieren, dieHeizung wird durch eine Wärmepumpenheizung und die Abwärme der Kühlanlagen erfolgen.
Immo-Verkäufe