WochenZeitung 30.25

Page 1


Foto: Stadt Pappenheim

Lesen Sie mehr auf Seite 9

Bühringerstraße

info@rechtsanwaelte-gunzenhausen.de

Badehalbinsel1a 91720AbsbergBillard – Kicker – Dart Lagerfeuer, Outdoorbar bis 22.30 Uhr geöffnet

Teile schon ab 20,– €

Am kommenden Wochenende, 26. und 27. Juli, steht das beliebte Dorffest in der Marktstraße in Wettelsheim auf dem Programm.

Lesen Sie mehr auf Seite 11

Schmalwiesen feiert vom 25. bis 27. Juli sein Ortsteilfest, zu dem alle Gäste aus nah und fern herzlich eingeladen sind

Lesen Sie mehr auf Seite 11

Die Kasperlköpfe zeigen den Weg

Frankenbund Weißenburg übergab Wegweiser-Kunstwerk an die Stadt

Weißenburg (do). Die Römerstadt hat ihre „Kasperlköpfe wieder: Im Beisein zahlreicher Gäste, Stadträte, Sponsoren und Umsetzer des Projekts hat der Frankenbund – Ortsgruppe Weißenburg – die Replik des Wegweisers zum Bergwaldtheater an der Grünanlage vor dem Landratsamt im Rahmen eines kleinen Festaktes der Öffentlichkeit übergeben. Das Wegweiser-Kunstwerk aus Eichenholz ist ein Geschenk der Vereinigung für fränkische Lebenskunde und Kulturpflege e V an die Stadt Weißenburg und ihrer Bevölkerung. Anlass war der 50. Geburtstag der Weißenburger Gruppe die aus einer Bürgerinitiative hervorging. Fortsetzung auf Seite 2

Freuten sich über das

Steuerberatungsgesellschaft mbH

Bahnhofstraße50•91757Treuchtlingen Tel.09142/4057•Fax09142/4058 post@stb-walther.de www.stb-walther.de

Brennholz, Pellets und Holzbriketts

Gold & Kunsthaus

TREUCHTLINGEN

Wir zahlen Bares für

Trachten, Pelze, Orientteppiche, Antiquitäten, Handtaschen, Reisekoffer Porzellan, Zinn, Silberbesteck, Orden, Modeschmuck Bis zu 100€/g für Gold Silber-/Goldschmuck, Altgold, Bruch-/ Zahngold, Münzen, Barren, Armband-/ Taschenuhren Rolex, Breitling, Omega, Cartier Patek, Glashütte, Chopard u.v.m. Kostenlose Wertschätzung und Hausbesuche möglich.

Luitpoldarkaden 1 91757 Treuchtlingen ☎ 09142/9459257 oder 0176/62136301 Öffnungszeiten: Do.– Fr von 10–18 Uhr Sa. von 10–16 Uhr

weitere Kunstwerk im öffentlichen Raum von Weißenburg: (v.r.) Landrat Manuel Westphal OB Jürgen Schröppel und die beiden Vorsitzenden Dr. Martin Weichmann und Wolfgang Wein. Foto: Brigitte Dorr

Fortsetzung von Seite 1

(do). Die Ortsgruppe habe es sich seit ihrer Gründung vor 50 Jahren zur Aufgabe gemacht, die Kultur Weißenburgs und seiner Umgebung zu bewahren, aber auch erlebbar und erfahrbar zu machen, so der zweite Vorsitzende Wolfgang Wein in seiner Begrüßung. Unzählige Dokumente und Geschichten habe man von Zeitzeugen bekommen, die heute nicht mehr da sind. Bei der Auswahl für das Geschenk an die Stadt habe man sich entschieden, den Wegweiser der ab den 1930er-Jahren an der B13, Abzweig Haardt stand, und dem Weißenburger Künstler Karl Hemmeter zugeschrieben wird, nachbauen zu lassen. Das ist mehr als nur ein Schild. Es ist eine wichtige Verbindung zwischen Kultur und Heimat , fand Landrat Manuel Westphal. Er freue sich über das weitere Kunstwerk im öffentlichen Raum, das der Stadt und der ganzen Region zurückgeben werde Eine schöne Geste der Ortsgruppe Es wäre gut, mehr solche Gruppen im Landkreis zu haben“ Mit Freude beobachte er, was der Fran-

kenbund in all den Jahren auf die Beine gestellt habe, gratulierte OB Jürgen Schröppel zum Jubiläum und bedankte sich für das Geschenk. Das Schild sei eine nachhaltige und gute Idee für den öffentlichen Raum.

Komödie und Tragödie: Die Frau zeigt das lächelnde Gesicht der Mann blickt kritisch. Foto: Brigitte Dorr

Dasssich die Umsetzung des Wegweisers als nicht ganz einfach herausstellte, machte der erste Vorsitzende Dr Martin Weichmann deutlich. Das Schild sei im Original nicht mehr zu sehen, trotzdem habe man es möglichst detailgenau nachmachen wollen. Nachdem Jens Gabler die undankbare Aufgabe übernommen habe, eine Datei zu erstellen, habe er sich an Toni Petschl gewandt, der sich der Umsetzung annahm und den Kontakt zu einem Holzbildhauer herstellte Für die Aufstellung zeichnet

die Firma Göttler verantwortlich. Dr.Weichmann dankte allen, die dem Frankenbund praktisch, ideell und finanziell bei der Realisierung unterstützt haben. Der Wegweiser trage dazu bei, dass das Bergwaldtheater - ein wertvolles Stück Weißenburg, etwas näher an die Stadt herangerückt werde Nach dem kleinen Festakt ergaben sich bei einem kleinen Umtrunk noch interessante Gespräche Für die musikalische Begleitung zeichnete Brass Xperiment unter der Leitung von Manuel Weixelbaum verantwortlich.

Eine tolle Gemeinschaft

Viele Interessierte beim Tag der offenen Tür in Wettelsheim

Wettelsheim (do). Dass sie gemeinsam anpacken können, um zwei Treuchtlinger Ortsteile voranzubringen, haben die Wettelsheimer mit ihrem Nahwärmenetz bewiesen. Obwohl das Projekt noch nicht abgeschlossen ist, hat die Nahwärme Wettelsheim-Bubenheim eG zum Tag der offenen Tür in das Herzstück des Netzes das Heizhaus 1, eingeladen. Komplett in Eigenleistung haben die Wettelsheimer ein Nahwärmenetz gebaut, das sich zu einem Erfolgskonzept entwickelt hat. Im Juni 2022 wurde der Startschuss für das ehrgeizige Millionenprojekt gesetzt. Seit Mai 2024 werden Abnehmer mit Wärme beliefert. Im Juni dieses Jahres wurde nun mit dem Bau des zweiten Heizhauses begonnen. Bei der Fertigstellung werden es Stand heute 313 Anschlüsse sein. Es ist unglaublich, was man hier sieht. Ihr könnt stolz darauf sein, was ihr auf die Beine gestellt habt“, lobte Bürgermeisterin Dr Dr Kristina Becker in

» Apotheken

Notdienst jeweils von 8.30 Uhr bis 8.30 Uhr des Folgetages

Mittwoch, 23. Juli

Roth: frosch Apotheke an der Kreisklinik, Apothekenltg Geschw Popp & Goldmann OHG

Treuchtlingen: Stadt-Apotheke

Wemding: Stadt-Apotheke

Donnerstag, 24. Juli

Abenberg: Stilla-Apotheke

Dollnstein: Jura-Apotheke

Weidenbach: Markgrafen-Apotheke

Weißenburg: Kreuz-Apotheke

Freitag 25. Juli

Eichstätt: Dom-Apotheke

Gunzenhausen: Salvator-Apotheke

Roth: Acuna-Apotheke

Samstag 26 Juli

Heidenheim: Hahnenkamm-Apotheke

Heideck: Stadt-Apotheke

Sonntag 27 Juli

Gunzenhausen: Altstadt-Apotheke

Pappenheim: Schloss-Apotheke

Weißenburg: Römer-Apotheke

Montag 28 Juli

Nennslingen: Jura-Apotheke

Bürgermeisterin Dr. Dr Kristina Becker (r) lobte den großartigen

Verantwortlichen.

ihrem Grußwort das Engagement, den Weitblick und Mut der Vorstände und Aufsichtsräte Sechs der zwölf Treuchtlinger Ortsteile würden nun über ein Nahwärmenetz verfügen. Das hätte die Stadt nicht geschafft Sie freue sich auf die Fertigstellung und wünschte den Verantwortlichen bis dahin keine Krisen und starke Nerven. Mit dem großen Besucheransturm hatten diese nicht ge-

» NOTDIENSTE IN DER REGION

Weißenburg: Kreuz-Apotheke Wemding: Marien-Apotheke Wolframs-Eschenbach: Weigel-Apotheke Dienstag, 29 Juli Georgensgmünd: Markt-Apotheke Gunzenhausen: Markt-Apotheke Pappenheim: Schloss-Apotheke Mittwoch, 30 Juli Gunzenhausen: Altstadt-Apotheke Heideck: Stadt-Apotheke Titting: Markt-Apotheke Weißenburg: Greifen-Apotheke

» Zahnärztlicher Notdienst Valentin Jansen Eichstätter Straße 5 91781 Weißenburg Tel. 091414705 Sa. und So 10.00 bis 12.00 Uhr und 18.00 bis 19.00 Uhr

» Ärztlicher

Bereitschaftsdienst Tel. 116117 Mo., Di., Do von 18.00 bis 21.00 Uhr, Mi, Fr von 17.00 bis 21.00 Uhr, Sa., So., Feiertag von 9.00 bis 21.00 Uhr

» Notrufnummern

Rettungsdienst / Feuerwehr Notruf Tel. 112

» Benny Ich bin Benny, ein ca. einjähriger Kater Das Wort „Kampfschmuser“ beschreibt mich am besten. Neben Streicheleinheiten abstauben ist mein größtes Hobby das Spielen. Ich suche ab sofort ein neues Zuhause mit Freigang. Kommst du mich mal besuchen? Ich bin eine echt gute Partie! Fotos: privat

Dorr

rechnet. Schon beim Gottesdienst mussten zusätzliche Bänke aufgestellt werden. Auch die stündlichen Führungen durch das Heizhaus, im Blockheizkraftwerk sowie Rundfahrten zur Biogasanlage nach Großholz wurden rege in Anspruch genommen. Auch für das leibliche Wohl war an diesem Tag bestens gesorgt.

Weitere Bilder gibt es auch unter facebook.com/ wochen zeitung

Polizei Notruf

Tel. 110

Polizeiinspektion Gunzenhausen

Tel. 0983167880

Polizeiinspektion Treuchtlingen

Tel. 0914296440

Polizeiinspektion Weißenburg Tel. 0914186870

Klinikum Altmühlfranken

Gunzenhausen Tel. 09831520

Klinikum Altmühlfranken

Weißenburg Tel. 091419030

Ambulanter Hospizdienst

Altmühlfranken

Tel. 09831619161

SAPV Südfranken eG Tel. 091449277810

Koordinierende Kinderschutzstelle (KoKi) Tel. 09141902-188/-1893

Kinderschutzbund Ansbach

Tel. 09852615510

Elterntelefon Tel. 08001110550

ALMA – Beratungsstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt

Tel. 09141 8600-360/ 01739536667

Suchtberatung des Diakonischen

Werk Südfranken e. V.

Tel. 091418600320

Beratungsstelle Rauhreif Hilfe bei sexualisierter Gewalt e.V.

Tel. 098198848

Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen

Tel. 116016

Hilfetelefon sexueller Missbrauch

Tel. 08002255530

Krisendienst Mittelfranken für Menschen in seelischen Notlagen

Tel. 09114248550

Gift-Notruf-Zentrale München

Tel. 08919240

Tiere suchen ein Zuhause

Tierschutzverein Gunzenhausen und Umgebung e.V. Tel. 09831 88910 E-Mail: info@tierheim-gunzenhausen.de

Krönender Abschluss

Friedliches Treuchtlinger Volksfest ging bei großer Hitze zu Ende.

Treuchtlingen (do). Auch in diesem Jahr war der Abschluss des inzwischen 96. Treuchtlinger Volksfestes bunt und heiß Doch trotz der Rekordtemperaturen säumten jede Menge begeisterte Zuschauer die Straßen und jubelten den ideenreichen Wägen, Musikkapellen, Kutschen und Fußgruppen kräftig zu. Die Kleinen hatten sich mit Taschen ausgestattet und in der ersten Reihe postiert, um möglichst viel vom Bonbonregen abzubekommen. Mit viel Liebe zum Detail hatten Vereine und Organisationen das diesjährige Motto „Reise durch die Zeit“ in Szene gesetzt. Zum letzten Mal auf seinem Thron mit dabei Thomas Stechhammer als Gambrinus Auch in den Tagen zuvor war mit dem Abend der Stadt, dem Mannschafts-Tauziehen und dem Ehrenamtsabend wieder so einiges geboten. Einen Höhepunkt bildete die Wahl des Treuchtlinger Volksfest-Madlas 2025. Bei einem Quiz und drei

Geschicklichkeitsspielen hatten am Ende drei Mädels die gleiche Punktzahl und mussten ins Stechen. Hier setzte sich Theresa Schwimmer aus Wettelsheim durch und konnte die Scherbe, sowie einen Reisegutschein über 300 Euro in Empfang nehmen. Franka Straßner aus Treuchtlingen landete auf dem zweiten Platz und erhielt einen Friseurgutschein über 100 Euro Den dritten Platz belegte Jana Böselaus Möhren. Weitere Bilder vom Volksfest gibt es unter facebook.com/ wochenzeitung

Fotos: Heinz Bosch und Brigitte Dorr

WochenZeitung

Weißer Ring – Außenstelle WUG

Tel. 015155164720

Nachbarschaftshilfe Gunzenhausen

Tel. 098315749666

Nachbarschaftshilfe Pleinfeld

Tel. 091446089988

Mo. bis Fr 08.30 bis 12.30 Uhr, Di. und Do 15.00 bis 17.00 Uhr

Nachbarschaftshilfe Treuchtlingen

Tel. 01717849832

Mo. bis Fr 9.00 bis 17.00 Uhr

Nachbarschaftshilfe Weißenburg

Tel. 091418746200 oder 015202671369 Do 10.00 bis 12.00 Uhr

Caritas-Kreisstelle Weißenburg mit Außenstelle Gunzenhausen

Rat und Hilfe, Termine unter

Tel. 091418733930

» Notfallseelsorge

Evang.-Luth Dekanat Gunzenhausen: Tel. 098314017

Evang.-Luth Dekanat Pappenheim: Tel. 016090333170

Evang.-Luth Dekanat Weißenburg:

Mo. bis Fr.: Tel. 09141974612

Freitagabend bis Sonntagabend: Tel. 09141974666

Bischöfliches Dekanat WeißenburgWemding: Tel. 0914185860

» Sprechstunden und Treffen

Weißenburg: Rechtliche Betreuung und Vorsorgevollmacht, telefonische Sprechstunde der CaritasBeratungsstelle, Di. 8.00 bis 12.30 Uhr, Mi. 9.00 bis 11.00 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr oder nach Vereinbarung, Tel. 091418733930

Donnerstag, 24 Juli

Gunzenhausen: Beratung für Menschen mit erworbener Hirnschädigung in den Räumen des

Diakonischen Werkes Südfranken e.V., Hensoltstraße 27 , 13.30 bis 15.30 Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 0911 39363-4212

Weißenburg: Spieletreff, Kiss, Westliche Ringstr 2, 14.00 Uhr Freitag, 25. Juli Gunzenhausen: Trauertreff, Hospizverein Landkreis WeißenburgGunzenhausen, Leibnizstraße 2b (EG), 18.00 Uhr Weißenburg: Sozialberatung für Schuldner, telefonische Sprechstunde von 10.00 bis 11.00 Uhr unter 09141 87339-30

Dienstag, 29 Juli

Gunzenhausen: Gruppentreffen der anonymen Alkoholiker, Suchtberatung der Diakonie, Hindenburgplatz 3, 19.00 bis 20.30 Uhr, offen auch für Angehörige, Freunde und Interessierte

Weißenburg: Gruppentreffen der Selbsthilfegruppe Depressionen und Angst, Kiss, Westliche Ringstraße 2, 18.00 Uhr, Anmeldung unter Tel. 091419762172

Mittwoch, 30 Juli Weißenburg: Morgentreff Depression, 9.30 bis 11.00 Uhr, Kiss, Westliche Ringstraße 2, Anmeldung unter Tel. 091419762172

Weißenburg: Beratung für Menschen mit Epilepsie und deren Angehörige, 10.00 bis 12.00 Uhr, Kiss, Westliche Ringstr 2, Anmeldung erforderlich unter Tel. 0911 393634-214

Donnerstag, 31 Juli

ONLINE: Couch-TALK für Menschen mit Epilepsie, 19.00 bis 20.30 Uhr, Anmeldung erforderlich unter oa-nbg@rummelsberger.net. Änderungen vorbehalten

Einsatz der
Foto: Brigitte

Kunst trifft Wahrheit – und Erdbeeren

Eine Ausstellung, die alle Sinne anspricht Muhram See (red). Erdbeeren lügen nicht!“– so provokant und ungewöhnlich wie der Titel, so facettenreich präsentiert sich auch die Ausstellung im Altmühlsee-Informationszentrum, die vom 29. Juli bis 29. August 2025 Kunstliebhaberinnen und Neugierige gleichermaßen einlädt.

Zwei renommierte Künstlerinnen, Renate Mühlöder (Keramik) und Uschi Heubeck (Malerei), zeigen ihre Werke in einem inspirierenden Dialog aus Form, Farbe und Material. Was verbindet Erdbeeren mit Kunst? Vielleicht die unverfälschte Wahrheit der Sinnlichkeit – genau das, was Besucher in dieser besonderen Schau erwartet. Das künstlerische Highlight beginnt mit einer feierlichen Vernissage am Dienstag, den 29. Juli, um 18.00 Uhr Im Altmühlsee-Informationszentrum (Schloßstraße 4, Muhr am See)

werden die Gäste nicht nur mit Begrüßungsgetränken und kulinarischen Kleinigkeiten empfangen, sondern auch mit einer Live-Beamerprojektion zur Musik des Nürnberger Duos Musiclines überrascht.

Die Ausstellung ist werktags (Montag bis Freitag) von 9.30 bis 12.30 Uhr geöffnet. Der Abend verspricht, ein kultureller Höhepunkt des Sommers in der Region zu werden.

Oldie-Abend

... an Bord der MS Altmühlsee

Gunzenhausen (red). Die Verantwortlichen des Zweckverbands Altmühlsee ziehen am Abend des 25. Juli 2025 die Stairway to heaven aus der Kajute und laden zum EvergreenOldie-Abend auf die Betty ein. Willkommen sind natürlich nicht nur Beckenrand-Schwimmer, Beutelreis-Kocher oder Bier-aus-Glas-Trinker – gefeiert werden die unvergesslichen Songs der 60er-, 70er- und 80er-Jahre, Lebensgefühl inklusive Auflegen wird Stör-DJ Bocke Los geht s um 19.30 Uhr an der Anlegestelle am Seezentrum Schlungenhof Bis 23.00 Uhr legt das Schiff zu jeder vollen Stunde in Schlungenhof an. Die Eintrittskarte kostet im Vorverkauf 15 Euro pro Person, an der Abendkasse 18 Euro pro Person.

Familien- und Erlebnistag

am Samstag, 26.07.2025 im Steinbruch Weißenburg

Weißenburg (ad). Zu einem ganz besonderen Familien- und Erlebnistag lädt die Firma Schotter- und Steinwerk Weißenburg (SSW) am Samstag, 26.07.2025, ab 14.00 Uhr, in den Steinbruch Weißenburg ein. Der Eintritt ist frei!

» Meet & Greet mit ArchaeopteryxDarstellern

Los geht es um 15.00 Uhr mit einem Kaffeeklatsch, bei dem Ralph Morgenstern und weitere Hauptdarsteller des Weißenburger Theaterstücks Archaeopteryx – Der Stein vergisst nicht für Autogramme und Bilder zur Verfügung stehen.

» Programm für die ganze Familie

Bei der Steinbruchrallye können Kinder auf Entdeckungsreise gehen und tolle Preise gewinnen. Derweil können die Erwachsenen die ausgestellten Baumaschinen bestaunen. Bis 18.30 Uhr locken vergünstigte

familienfreundliche Essenspreise an den Ständen, an denen Bratwurst, Döner, Nuggets mit Pommes, Zuckerwatte, Popcorn und vieles mehr angeboten wird.

» Störzelbacher & Strings Ein Highlight des Abends ist ab 19.30 Uhr der Open-Air-Auf-

tritt der Störzelbacher & Strings die mit ihren Streicherladies zur Volxrockparty einladen.

Im Biergarten unterm Sternenhimmel lässt es sich gemütlich verweilen. Es gibt Heißes vom Grill und Kaltes im Glas (Aperol Special für 3,50 Euro von 18.00 bis 21.00 Uhr).

ERLEBNISFAMILIENTAG &

» Lichterspektakel Nach Einbruch der Dunkelheit erwartet die Gäste ein farbenprächtiges Lichterspektakel im Steinbruch, der dazu auf spektakuläre Weise beleuchtet wird. Infos gibt es auch unter: https://www.hartaberherzlichssw.de/familientag-2025/

Open Air ab 19:30 Uhr SAMSTAG 26. Juli ab 14 Uhr

Schotter- und Steinwerk Weißenburg GmbH & Co. KG Eichstätter Landstraße 55 91781 Weißenburg

Farbenflut im Steinbruch
Fotos: SSW
Beeindruckende Baumaschinen
Foto: Uschi Heubeck

MittwochsMarkt

Brennholz

Brennholz (trocken) Buche, Birke u. Hartholz auf Wunsch ofenfertig m. Lieferung T:09834-96828

Dienstleistungen

Buchen- u. Kiefernbrennholz ofenfertig zu verk. Tel. 09144-8224 Kegelholzspalter günstig zu verk. Tel.: 0175-4100786

UMBAU? SANIERUNG? NEUBAU?

Schlüsselfertige Renovierung von Bad Haus & Wohnung Festpreisangebot ohne versteckte Ko nur EIN Ansprechpartner für alle bea Fachhandel für Fliesen, Verlegemate auf Wunsch auch mit Verlegung

MittwochsMarkt

Verschiedenes

Jagdwaffen u. Nachtsicht + versch. Jagdbedarf. Waffen nur an EWB zu verk. Tel.: 0175-4100786

Münzen aller Art kauft

Fa. Rachinger, WUG ✆ (0171) 4378000

Markenuhren kauft

Fa. Rachinger WUG ✆ (0171) 4378000

Militaria aller Art kauft

Kaufgesuche

Sammler sucht Porzellan

Kristall, Armbanduhren, auch defekt, Schmuck aller Art. Zahle bar vor Ort. Tel.: 09103-7291555

Zahngold kauft

Fa. Rachinger WUG ✆ (0171) 4378000

Tiermarkt

MittwochsMarkt

Immo-Verkäufe

www kmh de Wir bauen massi Ihren Wünschen

Whg in Gun zu verk. 3 Zi, m. EBK, WC, Bad, Stellpl., Kellerabteil. 259.000€ Tel: 09831-6854087

AB HERBST 2025 FINDE UNS AUCH IN GUNZENHA Großer Abverkauf von Fliesen und Badmöbe sten uftragten Gewerke rial und Sanitär, 1A /anfrage EN SIE AUSEN! el - bis zu 70% RABATT

Fa. Rachinger, WUG ✆ (0171) 4378000

Schmuck, Silber & Gold kauft Fa. Rachinger WUG ✆ (0171) 4378000

Kaufgesuche

Herr Ernst kauft!

Nürm nger Immo & Konzept GmbH - Im Herrmannshof 91595 Burgoberbach - Tel 09805 / 9336-0 kostenlos anfragen: www nuerminger de

Gesundheitswesen

Falun Dafa eine Praxis für Körper und Geist, die alte Lehren und Meditationsübungen kombiniert. Es wird in über 80 Ländern praktiziert und ist stets kostenfrei. Kurse montags 18 Uhr an der Minigolfbahn am Altmühlsee/Schlungenhof. Anmeldung unter Tel. : 0157-37583225

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.falundafa.de

Handwerk

Elektriker hat samstags noch Termine frei. Tel. 0163-9836428

Gerüst- und Bauwagenverleih Tel.: 09144-924799

Malerarbeiten günstig ausgeführt. Tel.: 09144-924799

Wir polstern Eckbänke, Sofas, Stühle, uvm. Seit 70 Jahren Fa. Stünzendörfer, Windsbach Telefon: 09871/6559217

Kunst/Antik

ANKAUF antike Bücher, Bilder, Stiche, Lithographie, Ansichtskarten, Bierkrüge, kpl. Briefmarkensammlungen, Münzen, Medaillen, Militaria, Spielzeug u. Emaileschilder.Tel. 0171-5421910

Landwirtschaft

Landwirts. Anhänger m. Bordwänden, 2,5 to zu verk. Tel. 09147-721

LegereifeJunghennen u. versch. Geflügel bei Geflügelhof Erwin Schneider Gelbe-BürgStr 15, 91723 Dittenheim. Telefonisch oder per WhatsApp: 09834-96835. Abholtage jeden Do, Fr, Sa nach Vereinbarung.

Mahl- und Mischanlagen

Rapskuchen Fa. Tel. 09149-311

Schlepperreifen 7,50-18 neuwertig zu verk. Tel.: 0175-4100786

Wohnungsauflösungen

Räumungen erledigt

Fa. Rachinger zuverlässig und sauber ✆ (0171) 4378000

Verkäufe (allgemein)

Gasflasche Scharr11kg befüllt zu verk. 45€ 0175-1027656

Schlauchboot m. 2Paddel 3m lang, 40€ zu verk. T.09147-886

Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen der respektvolle Umgang mit dem Verstorbenen und die individuelle Begleitung der Angehörigen. Für die Hilfe und Unterstützung erhalten wir viel Dankbarkeit Sie möchten uns dabei unterstützen? Dann kommen Sie zu uns. WIR STELLEN EIN: Minijob bis 556,00 € (m/w/d) oder Teilzeit ca. 10-20 Stunden/Woche überwiegend vormittags

Ihre Tätigkeiten in unserem Familienbetrieb:

• Beratung und Betreuung von Angehörigen in Trauerfällen und Bestattungsvorsorgen

• Übernahme der begleitenden Bürotätigkeiten

• Behördengänge

• Erstellen von Traueranzeigen und Sterbebildern

Das bringen Sie mit:

• Sensibilität und Einfühlungsvermögen

• Teamfähigkeit

• Sehr gutes Deutsch in Wort und Schrift

• Gute PC-Kenntnisse

• Bereitschaft zu Rufbereitschaft an jedem 3 Wochenende

• Führerschein Klasse B

Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, die Einarbeitung erfolgt im Betrieb.

Freier Ausbildungsplatz zur Betattungsfachkraft

B E S TAT T U N G S I N S T I T U T Heidemarie Bauer GmbH

Geschäftsführerin: Birgitt Bajorek

Weißenburger Straße 59 I 91710 Gunzenhausen Telefon 0 98 31/67 120 birgittbajorek@bestattungbauer.de

Näh.-/Schreibma., Kleidung, Bücher Puppen, Figuren, Krüge, Porzellan, Kristall, Modeschmuck, LP´s, Zinn, Silberbesteck, Münzen, Uhren. Tel. 0176-63315617

Privat kauft Gold- & Silberschmuck, Münzen, Barren, Nachlass, Familienschmuck etc. Zahle fairePreise, orientiert an Gold-/ Silberkurs. Ich komme zu Ihnen nach Hause, zahle sofort bar 91781 Weißenburg & 30 km

Umkreis. Tel. 0160-910 42735

Zinn, kauft

Fa. Rachinger, WUG ✆ (0171) 4378000

4Tauben,mährische Strasser für Hobby od. Schlachten, gü. abzugeben,Tel:0160-94620353 oder 09149-1271

JungeKatzen zu verschenken.Tel: 09142-7235

Für Ihn

Ich, Agnes, 77 Jahre jung, 1,59 groß, wohne hier ganz allein, bin eine ruhige, natürliche, hübsche Frau, liebevoll und herzlich, da ich leider verwitwet bin, suche ich auf diesem Weg pv einen ehrlichen Mann (Alter egal), bei getrenntem oder gemeinsamen Wohnen. Ich würde Sie gern besuchen oder zu mir einladen,wenn Sie anrufen.Tel. 0157 – 75069425

Bekanntschaften

Sie 65+ ungebunden su. Sie für Freizeitaktivitäten. Alles kann nichts muss. Blume.info@gmx.de

AutoMarkt

Verkauf

Opel

AstraH-Kombi, Benzin, 77kw 140.000km, Bj 2005, ohne TÜV, AHK, VP 350€T: 0151-68473108

Ankauf

Ankauf PKW ab BJ. 70 in WUG. Tel. 0151-22264014

Ankauf von PKW, LKW, auch Unfall oder defekt. Kostenlose PKW-Abholung. Auto Lacher Tel. 09144-6527

Fränkische Firma kauft

Motorräder und Mopeds! 0911-5485000 / 0170-5485000

Ankauf

Kaufe alle Toyota Nissan, Bj. egal. Tel. 09081-801093

Suche Auto, auch defekt od. beschädigt od. ohne TÜV bis 6.000,- €, Tel. 0172-8170378

Suche Diesel und Benziner auch mit Mängeln. Bitte alles anbieten.Tel.: 0163-8009051

Wir kaufen Wohnmobile +Wohnwagen. Tel. 03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.)

Dienstleistung

Zahnriemenwechsel mit 5 Jahre Garantie u. günstig Tel.: 09144-269

Wir suchen zum neuen Schuljahr 2025/2026 eine Aushilfe bei der Essensausgabe (m/w/d) befristet bis 31.12.2025 für die Mittelschule in Pleinfeld mit ca 12 Std./Woche Vergütung erfolgt nach Aufwand im Rahmen der Ehrenamtspauschale Bewerbung bitte an: karriere@monte-wug.de

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für unsere Verkaufsstellen in Weißenburg, Gunzenhausen und Pleinfeld: Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (Fleischerei) (m/w/d) in Vollzeit, Teilzeit oder Minijob für unsere Zentrale in Weißenburg: Metzger (m/w/d) (36-Stunden-Woche)

Produktionshelfer (m/w/d) (Minijob, Teilzeit oder 36-Stunden-Woche)

Wir verkaufen unser Miet- und Geschäftshaus im Ortskern von Meinheim. Ideal als Kapitalanlage mit Ladenvermietung bzw Eigennutzung Preis VB, Tel.: 01714959282

Immo-Gesuche

Suche Lagerfläche / Halle zum Mieten oder Kauf für vorgemerkte Kunden dianaImmobilien@web.de Telefon: 0151-59100382

Mietangebote

2-Zi in WUG, ca. 50m² zentr nah, ruhig, Balkon, EBK, Kellerabt., zu vermieten. Telefon: 09141-995930 (ab 17 Uhr)

Skateboard-Event

... am 26. Juli im Skatepark Weißenburg Weißenburg (red). Am Samstag, 26. Juli 2025, veranstaltet der Skate Club Biriciana im Skatepark Weißenburg (Gunzenhausener Str 45, Weißenburg) den diesjährigen Goodies 4 Tricks“-Contest. Die Veranstaltung beginnt um 13.00 Uhr mit einem Wettbewerb für Kinder Ab ca. 15.00 Uhr folgt die Haupt-Session für Jugendliche und Erwachsene Neben dem sportlichen Teil sorgt der Verein auch

Hauspersonal/Putzhilfe

Su. Putzhilfe für 3 Zi-Whg. Privathaushalt (WUG) 2x im Monat, Telefon: 0162-6917188 SUCHE freundliche, liebevolle Dame für älteres Ehepaar ab sofort in Pappenheim, tagsüber an 3Tagen in der Woche (zu je 5 Std.) zur Unterstützung im Haushalt (Zubereitung der Mahlzeiten, putzen,leichte Pflegetätigkeiten) Info und Kontakt bitte unter Tel. 0151-52 007706

für das leibliche Wohl. Angeboten werden leckere Bratwürste von der Metzgerei Willi Reich, Pommes und alkoholfreie Getränke Eine musikalische Begleitung rundet das Programm ab Das Event wird durch zahlreiche Sponsoren aus der Region unterstützt. Der Skate Club Biriciana e.V dankt der Stadt Weißenburg sowie allen Partnern, die zur Umsetzung der Veranstaltung beitragen. Der Eintritt ist frei.

Deutschspr Haushaltshilfe in Muhr am See f. 1-Pers.-Haushalt gesucht. Std.-Anzahl/Tage proWochenach Absprache. Zuschriften an den Verlag unter Z527249WE

Liebevolle Frau gesucht, die im Haushalt bei allen anfallenden Arbeiten hilft. Ca. 9 Std./Wo in Weißenburg. Arbeitszeit flexibel. Chiffre A527269WE

Fliesenleger und Helfer (m/w/d) ab sofort gesucht www naturstein-badsanierung-fliesen-gunzenhausen de

Bewerbungen unter Tel 0171/7939009

Schriftliche Bewerbung bitte an: bewerbung@fleischwaren-voelk de Fleischwaren Peter Völk, Galgenbergstraße 4 91781 Weißenburg, Tel 09141/9234700 Ammersdörfer Internationale Transporte

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zuverlässige und engagierte

Aus der Region - Für die Region

Neue Motorradmarke bei Fahrzeug Bogner

CFMOTO jetzt in Weißenburg erhältlich Weißenburg (red). Die Fahrzeug Bogner GmbH erweitert ihr Portfolio: Ab sofort ist der traditionsreiche Fachhändler offizieller Vertragspartner der aufstrebenden Motorradmarke

CFMOTO Mit diesem Schritt reagiert das Unternehmen auf die wachsende Nachfrage nach

modernen, leistungsstarken und dennoch preislich attraktiven Zweirädern.

CFMOTO – in Europa noch ein Geheimtipp, in Asien bereits ein etablierter Hersteller – steht für innovatives Design, hochwertige Technik und ein ausgezeichnetes Preis-Leis-

tungs-Verhältnis Die Marke, die seit Jahren mit KTM kooperiert, überzeugt mit einem breiten Angebot an Naked Bikes Sporttourern und AdventureMaschinen.

Wir freuen uns sehr, CF MOTO als neue Marke in unser Sortiment aufzunehmen“, sagt GeschäftsführerJonas Bogner

Die Motorräder bieten nicht nur modernste Technik und hochwertige Verarbeitung, sondern sprechen mit ihrem einzigartigen Look auch eine junge, dynamische Zielgruppe an.“

Besonders beliebt unter den ersten Modellen im Showroom: die sportliche 675NK, der vielseitige 800MT Touring und das Supersport Bike 675SR-R – alle sofort vor Ort zu besichtigen und für Probefahrten verfügbar

Lage ist trotz Regen kritisch

Auch im Bereich A2-tauglicher Modelle bietet CFMOTO attraktive Alternativen für Einsteiger und Wiedereinsteiger

Die Fahrzeug Bogner GmbH ist seit vielen Jahren ein zuverlässiger Partner für Motorräder, Quads, ATV, UTV und Werkstattservice in der Region Weißenburg-Gunzenhausen. Mit dem neuen Markenauftritt unterstreicht das Unternehmen einmal mehr seinen Anspruch, Kunden stets die neuesten und besten Fahrzeuge am Markt anzubieten.

Interessierte Kunden sind herzlich eingeladen, die neuen CFMOTO-Modelle direkt im Showroom in Weißenburg zu entdecken. Probefahrten können ab sofort telefonisch oder vor Ort vereinbart werden.

Erntegespräch des AELF Roth-Weißenburg bei der Familie Loy in Gunzenhausen Gunzenhausen (do). Ein extrem trockenes Frühjahr – 50 Prozent weniger Regen als im Vorjahr – hat die Landwirte beunruhigt. Inzwischen haben die Regenfälle für etwas Entspannunggesorgt. Dennoch bleiben die Aussichten unsicher Zudem bereitet die Schilf-Glasflügelzikade große Sorgen. „Wir erwarten durchschnittliche Erträge, obwohl die Ernte 2025 von regionalen Unterschieden geprägt sei so die Prognose von Pflanzenbauberater Alexander Mack beim Erntegespräch auf dem Hof der Familie Loy in Gunzenhausen.

Nach einem nassen Jahr 2024 war 2025 erneut ein extremes Trockenjahr für den Ackerbau. Zwar hatte das regenrei-

Wir zahlen wieder beste Preise für Ihre Ernte!

V25 RapsTop 44 €/ha*

V25 Bodenbrecher Premium 49 €/ha*

V25 Legumix Premium 49 €/ha*

V25 Schnellgrün 44 €/ha*

V25 Soco Streufix 44 €/ha*

Fragen Sie nach unseren Mengenrabatt

Sommertritcale Tomcat, GPS Hafer Perun, Kanariengras (nicht winterhart), Weidelgras, Klee im Angebot! V25 Dürremix ohne Weidelgras für 101 -112 €/ha*

LG Acacia Lumiposa 189 €/Eh* Hybridraps ab 219 €/Eh*

netto + 7% MWst freibleibend bis 31 07 2025

che Vorjahr die Bodenvorräte gut aufgefüllt und die Winterkulturen konnten mit soliden Startvoraussetzungen ins Frühjahr gehen, doch reichten die geringen Niederschläge im Frühsommer nicht aus um den Wasserbedarf für die entscheidenden Entwicklungsphasen zu decken. Die anhaltende Hitze Ende Juni habe die Abreife beschleunigt. Entscheidend seien dabei aber die Standortunterschiede denn bessere Böden mit einer höheren Wasserspeicherfähigkeit hätten die Frühjahrstrockenheit besser überstehen können. Mack geht in diesem Jahr von einer insgesamt durchschnittlichen Ernte aus Der Mais konnte aufgrund der Temperaturen außergewöhnlich früh gesät werden. Die Jungpflanzen blieben auch von den Eisheiligen verschont. Die Flächen, die aber erst im Mai gesät wurden, erweisen sich als problematisch. Der Auflauf erfolgte zum Teil erst Ende Mai, so dass hier mit deutlichen Ertragseinbußen zu rechnen ist. So stehen die früh gesäten Bestände noch recht gut. Ergiebige Niederschläge wären nun aber Voraussetzung für ein zumindest durchschnittliches Maisjahr Günstige Bestellbedingungen herrschten auch bei den Zuckerrüben und Kartoffeln. Außerordentlich früh wurden viele Kartoffeln gepflanzt. Für den Aufgang genügte noch das Wasser der Mutterknollen. Doch auch hier wurde die weitere Entwicklung durch die Trockenheit beeinträchtigt. Nur noch ein zeitnaher ergiebiger Regen kann die noch überraschend gut aussehenden Bestände vor dem massiven Trockenstress bewahren. Die Situation bei Kartoffeln und Zuckerrüben bezeichnet Mack als besonders herausfordernd. Denn für diese Kulturen ist die SchilfGlasflügelzikade eine echte Bedrohung. Der von der Zikade übertragene Erreger führe zu

Waren sich beim Erntegespräch einig, dass die Hitze den Früchten extrem wehgetan hat: (v. l.) BBV-Kreisgeschäftsführer Daniel Meier, AELF-Chefin Ingrid Bär, Abteilungsleiter Wolfgang Jank, Pflanzenbauberater Alexander Mack und Kreisbäuerin Anita Popp. Foto: Brigitte Dorr

erheblichen Ertrags- und Qualitätsverlusten bis hin zum Totalausfall. Die Milchviehwirtschaft baut Mais als Kraftfutter an und mäht die Wiesen für die Silage Doch Mais und Gras benötigen ausreichend Feuchtigkeit. Deshalb setzte das Wachstum der Wiesen und des Feldfutters heuer verspätet ein. Die Erträge der Haupt-Mahd waren bestenfalls durchschnittlich. Die eher kühlen Temperaturen im Mai verhinderten ein Ausbrennen der Grasnarben und ließen einen brauchbaren zweiten Schnitt zu.

Kaum eine Branche ist so stark vom Wetter abhängig, wie die Landwirtschaft. Schon ein kurzer, heftiger Sturm oder eine Frostnacht im Frühjahr können ein Desaster bedeuten. Durch die klimatischen Veränderungen werden die Landwirte gezwungen, neue Wege zu gehen. Doch die globalisierten Märkte, die auf dereinen Seite für Ernährungssicherheit sorgen, auf der anderen Seite den regionalen Verhältnissen oft nicht genug angemessen sind, sorgen für ein Missverhältnis

Deshalb fordert BBV-Geschäftsführer Daniel Meier von der Politik, dass unser Markt nicht zerstört werden darf

Geschäftsführer
Bogner präsentiert die neuen Motorräderder Marke CFMOTO im Showroom. Foto: Fahrzeug Bogner GmbH

Wirsuchendich!

KW-Fahrer(m/w/d)

ewerbung@spz-solnhofen de 9145 - 601 217 Solnhofer Portland-Zementwerke GmbH & Co KG Frauenberger Weg20 91807 Solnhofen Führerscheinzuschussbei Umschulung

JobRad,Hansefit Corporate Benefits Mitarbeiterrabatte Fahrtkostenzuschuss in Voll- oder Teilzeit für Silozugoder Glieederzug LK

30 Tage Urlaub Außertarifliche Vergütung Prämien

Die Stadt Gunzenhausen sucht zum nächstmögl chen Zeitpunkt eine

Verwaltungskraft (m/w/d) zur Mitarbeit in der Geschäftsstelle des Zweckverbandes Altmühlsee (unbefristet in Vollzeit)

Wir suchen e ne teamfähige und engagierte Verwaltungskraft m t einer abgeschlossenen Verwaltungsausb ldung (VFA-K BL I) oder m t einer abgeschlossenen verwaltungsähnlichen bzw kaufmännischen Ausbildung Ausführliche Informationen zur Stelle sowie zur On ine-Bewerbung finden Sie unter: www gunzenhausen de/stellenausschreibungen html

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden S e uns gerne Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 10 08 2025 über unser OnlineBewerbungsformular oder per Post an Stadt Gunzenhausen, Marktplatz 23, 91710 Gunzenhausen

Für weitere Auskünfte stehen Ihnen der Geschäfts eiter des Zweckverbandes Altmühlsee Herr Burmann (09831/508-190) und unser Personalamtsleiter Herr Weber (Te : 09831/508-180) gerne zur Verfügung

Markt Dollnstein

Der Markt Dollnstein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Reinigungskraft (w/m/d) für den Kindergarten in Obereichstätt sowie als (Schwangerschafts-) Vertretung für verschiedene gemeindliche Einrichtungen.

Detaillierte Informationen erhalten Sie unter www.dollnstein.de/stellenausschreibung/ Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, schicken Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen an den Markt Dollnstein, Papst-Viktor-Straße 35, 91795 Dollnstein. Gerne können Sie uns die Bewerbungsunterlagen auch per Mail an personal@dollnstein.de zukommen lassen. Für Rückfragen steht Ihnen das Personalamt unter Tel. 0 84 22/9 87 95-32 sowie die Geschäftsleitung unter Tel. 0 84 22/9 87 95-51 gerne zur Verfügung.

SKANDINAVIEN-VERKEHRE

LKW-Fahrer (m/w/d) gesucht mit Führerschein CE 95er Eintrag in Vollzeit Auch Aushilfen für 2-Wochen-Einsätze möglich!

Bei Interesse: Mail: Jutta.Knopf@aktiv-cargo.com

Tel.: 09831 671151

WochenZeitung.de

Die ASW-Karg Wire Technology GmbH zählt mit ca 80 Mitarbeitern zu den international führenden Adressen in der Herstellung von technischen Drahtgestricken und Gestrickfiltern Zum nächstmöglichen Eintritt suchen wir eine(n)

Produktionsmitarbeiter - Stricker (m/w/d)

Vollzeit

Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet: Bedienung von Maschinen und Anlagen / Herstellung unserer Produkte / Durchführung von Qualitäts- und Sichtkontrollen

 Handwerkliches Geschick im metallverarbeitenden Gewerbe

 Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

 Bereitschaft zur Schichtarbeit

 Eigenständige und präzise Arbeitsweise Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit

Lagerist / Versandmitarbeiter (m/w/d)

Vollzeit

Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet: Versandvorbereitung & Abwicklung / Warenannahme, Warenprüfung, Wareneinlagerung und Warenausgang / Be- und Entladen von Fahrzeugen / Allgemeine Lager- und Versandtätigkeiten

 Staplerschein

 Verladekenntnisse

 Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

 Bereitschaft zur Schichtarbeit

 Eigenständige und präzise Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit

Bitte bewerben Sie sich schriftlich an:

ASW-Karg Wire Technology GmbH

Weiboldshausener Str 1 D - 91792 Ellingen oder per E-Mail an: bewerbung@asw-karg de

Wir suchen einen Sozialpädagogen oder Verwaltungsfachwirt (m/w/d) für den Bereich Amtsvormundschaften/ Amtspflegschaften

Interesse?

www landkreis-wug de/karriere Bewerbungsschluss: 10 08 2025

Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen

Willst Du Dich verändern? Ergreife die Chance auf einen Wechsel in ein krisensicheres Unternehmen

(m/w/d) in einem großartigen Team.

Quereinsteiger herzlich willkommen! Was zählt, ist Deine Motivation. Wir unterstützen Dich und bieten interessante Entwicklungschancen.

Interessiert mehr zu erfahren? Komm doch einfach auf eine Tasse Kaffee bei uns vorbei …

ADLATUS GmbH

Suche penible Putzhilfe für Privathaushalt in Weißenburg 1 bis 2 x im Monat, jeweils Samstagnachmittag zwischen 13:30 und 18:00 Uhr

Die Arbeitszeit beträgt ca. 2,5 bis 3,5 Stunden in der Zeit zwischen ca. 13:30 und 18:00 Uhr Bei Interesse bitte anrufen unter

Nummer 0170 2411720 oder 0160 5126789

Suchen

Reinigungskraft m/w/d

1x wöchentlich, ca. 5 Std. für Firma und Privat

Kirchmeyer Transporte Dorfstraße 1 91799 Langenaltheim-Büttelbronn

Tel.: 0160 - 94 64 68 68

Suchen

Bürokraft m/w/d mit guten PC-Kenntnissen auf 538 €-Basis (flexible Zeiteinteilung)

Kirchmeyer Transporte Dorfstraße 1 91799 Langenaltheim-Büttelbronn

Tel.: 0160 - 94 64 68 68

Industrie-Versicherungsmakler Nürnberger Straße 2 91781 Weißenburg

Wir suchen dich!

Ergotherapeut (m/w/d)

Ergotherapeut (m/w/d) a u

Kerstin Klaßmüller Telefon: 09141 87789-160 E-Mail: kk@adlatus de Web www adlatus de

NEUBAU –UMBAU –RENOVIEREN

Wind, Wetter, Warnsignale

(txn). Sobald es stürmisch wird, steigt die Gefahr von Gebäudeschäden – vor allem bei älteren Dächern. Herabfallende Ziegel oder nicht ausreichend gesicherte Bauteile wie Solarpaneele, Satellitenschüsseln und Pflanzkästen können das eigene Haus beschädigen und Dritte gefährden. Wer eine Immobilie besitzt, ist deshalb verpflichtet, das Gebäude in einem sicheren Zustand zu halten. Wird dem nicht nachgekommen, drohen im Schadensfall hohe Kosten, die nicht immer von der Versicherung übernommen werden.

Gerade bei älteren Dächern haben Stürme oft leichtes Spiel, besonders wenn es Vorschäden gibt. Sind Dachziegel lose oder Bauteile wie Solarpaneele nicht

mehr sicher befestigt, wird es schnell gefährlich und Personen oder fremdes Eigentum können durch herabfallende Teile zu Schaden kommen. Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer müssen deshalb sogenannten Instandhaltungsobliegenheiten nachkommen. Geschieht dies nicht, können Versicherungen im Schadensfall die Zahlung verweigern. Es empfiehlt sich also, regelmäßig prüfen zu lassen, ob Dachziegel locker sitzenoder Bauteile marode sind. Die Inspektion durch Fachleute hilft, Risiken frühzeitig zu erkennen und teure Folgekosten zu vermeiden. Wichtig zu wissen: Klassische Wohngebäudeversicherungen übernehmen Sturmschäden erst ab Windstärke 8. Kommt

POLSTERN

QUALITÄT IM HANDWERK

Von der Maßanfertigung über Neubezug bis hin zur Aufpolsterung fertigen wir fachgerecht und ganz nach Ihren Wünschen

Bei uns ist Ihr Möbelstück in guten Händen!

Nürnberger Straße 5 91177 Thalmässing Telefon: 09173 286 www.raummanufaktur-gmbh.de

Bodenbeläge I Parkettrenovierung I Gardinen I Maler- & Tapezierarbeiten Sonnen- & Insektenschutz I Möbel I Polsterei

VERLOSUNG

es bereits bei weniger Wind zu Schäden, gehen diese in der Regel zu Lasten der Hausbesitzer Zudem sind nicht alle witterungsbedingten Risiken abgedeckt.

Besonders Schäden durch Überschwemmungen oder Rückstau werden oft unterschätzt“, erklärt Lorenzo Attardo von der Barmenia Versicherung. Hier hilft nur eine zusätzliche Elementarschadenversicherung. Diese sichert Schäden durch von Starkregen verursachtes Hochwasser oder Erdrutsche ab – Risiken, die aufgrund zunehmender Wetterextreme immer relevanter werden. Hausbesitzer sollten daher prüfen, ob ihr Versicherungsschutz ausreichend ist.

Weitere Informationen zu passenden Versicherungen gibt es online unter www barmenia.de

Natürlich vom Schreiner.

Küchen

Haustüren

Zimmertüren

Schlafzimmer

Einbauschränke

Massivholzmöbel

Windsfeld 85, 91723 Dittenheim

Tel. 09834 270 www.schreinerei-wiedmann.de

sauber

Wir kümmern uns um Ihre Glasflächen –zuverlässig und präzise.

Dressler Gebäudereinigung

- Glasreinigung (privat und gewerblich)

- Wintergartenreinigung

- Grundreinigung

- Unterhaltsreinigung

- Haushaltshilfe

- Ferienhausreinigung

Tel. 0171/42 98 356 www.dressler-gebäudereinigung.de

strahlend sorgfältig donaubauer-treppenbau.de

Aus Amigo-Minigolf in Langlau wird Wille-Brombachland

Langlau (red). Seit Anfang Juli 2025 ist der Brombachsee um eine Attraktion reicher: das Wille-Brombachland in Langlau Auf 12.000 Quadratmetern bietet die neue Freizeit-Oase

der Familie Wille alles, was Kinderherzen höherschlagen lässt. Dank Minigolf und Biergarten lohnt sich der Besuch aber für jede Altersgruppe Für Kinder bietet das weitläufige Areal eine Vielzahl von nagelneuen Attraktionen. Auf einem naturnahen Abenteuerspielplatz kann man auf handgearbeiteten Spielgeräten über wilde Schluchten klettern! Das Wasserreich kann man mit einem Tretboot erkunden! Ein Hüpfkissen lädt zum Toben ein. Und beim Mini-Golf kann man testen: Wer hat das ruhigste Händchen? Doch das

Wille-Brombachland ist nicht nur ein Paradies für Kinder! Denn während die Kinder sicher spielen, können sich die Eltern – Erwachsene zahlen keinen Eintritt! – entspannt zu-

rücklehnen und im gemütlichen Biergarten verweilen. So werden folgende kulinarische Genüsse für Groß und Klein angeboten: Erfrischende Früchtebecher, Eis und Crêpes, Pommes und Currywurst, köstliche Pizza, Bratwurst und Hamburger, Nudeln im Parmesanlaib, leckerer Kuchen und natürlich erfrischende Getränke aller Art.

Eintrittspreise: Nur Kinder (2-10 Jahre) zahlen Eintritt, Erwachsene sind kostenlos Im Eintrittspreis von 10 € sind alle Attraktionen – auch Minigolf – enthalten. Falls Erwachsene

Minigolf, Abenteuerspielplatz und Biergarten

auch den Schläger schwingen wollen, zahlen sie 6 €uro Öffnungszeiten: Das WilleBrombachland hat täglich von 11.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Nur Montag ist Ruhetag. Bei schlechtem Wetter wird darum gebeten, die Hotline (0170 4730473) anzurufen, um zu erfahren, ob auch tatsächlich geöffnet ist. Adresse für Navigationsgeräte: Seestraße 28, 91738 Pfofeld Weitere Infos unter www.wille-brombachland.de Die WochenZeitung verlost drei Minigolf-Familienkarten für bis zu 4 Personen. Wer gewinnen möchte schreibt bis zum 27.07.2025 eine E-Mail mit dem Betreff Wille-Brombachland an verlosung@wochenzei tung-online.de Die Karten werden unter allen Teilnehmenden verlost.

Je älter ein Dach ist, desto gründlicher sollte es kontrolliert werden. Wer seiner Verkehrssicherungspflicht nicht nachgekommen ist, haftet unter Umständen persönlich, wenn Dritte zu Schaden kommen. Foto: fotohansel/AdobeStock/Barmenia
Fotos: Wille-Brombachland
Besuchen

Sommerfest

... von Regens Wagner Absberg am 27.07.

Absberg (red). Die Vorfreude steigt: Auf dem Schlossgelände in Absberg findet in diesem Jahr das traditionelle Sommerfest von Regens Wagner Absberg statt. Am Sonntag, 27. Juli 2025, von 13.30 Uhr bis ca 18.00 Uhr, sind Gäste aus nah und fern herzlich eingeladen. Der Veranstaltungsort ist ideal, um einen besinnlichen, schönen, ereignis- und begegnungsreichen Nachmittag zu erleben. Neben idyllischem Obstgartenambiente erwartet Gäste, egal welchen Alters, ein buntes Rahmenprogramm mit Strohballenburg, Aktionsständen, Musik und vielem mehr Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Herzhafte Gaumenfreuden vom Grill warten, ebenso wie leckere Torten und

Gebäck, auf Genießer Das Fest beginnt um 13.30 Uhr mit einem feierlichen Gottesdienst unter der Leitung von Gemeindepfarrer Gerhard Grössl. Anschließend sorgen die Stadtkapelle Weißenburg und die WfbM-Band für musikalische Unterhaltung. Zu den Attraktionen gehören das Druckstudio mit Künstler Willi Halbritter Fußball-Darts Armbrustschießen sowie Aktions- und Schminkangebote für Kinder Die Absberger Werkstätten laden zum Tag der Offenen Tür, mit Führungen durch die Arbeitsbereiche und der Präsentation von Eigenprodukten. Regens Wagner Absberg bittet Gäste, die mit dem Auto anreisen, die ausgewiesenen Parkplätze anzusteuern.

Rock an der Lok 2025

... an drei Samstagen im Juli und August

Treuchtlingen (red). An drei Samstagen lädt der Club 80 alle Musik- und Open Air Begeisterten zum Spielplatz an der Denkmalslok ein.

Los geht‘s am 26.07.2025 mit den The Rockin‘ Lafayettes Die drei Gentlemen des Rockin Rocket-Blues sind keine Puristen, sie sind breitgefächert und lieben, leben, spielen und tanzen nun mal gerne auf mehreren Hochzeiten: Rockabilly, Rock’n’Roll, Jumpin’ Lo-Fi& Rockin Rocket-Blues PinUp-Jazz & -Swing. Seit mehr als 30 Jahren polieren die drei Bandmitglieder alle nur erdenklichen Bühnen mit ihren energiegeladenen Konzerten. Timetravellers aus Weißenburg spielen am zweiten Samstag, 02.08.2025. Die sechsköpfige Band spielt Coverrock quer durch die letzten 50 Jahre Mit viel Leidenschaft und Freude nehmen sie uns mit auf eine weite Reise durch fünf Jahrzehnte Rockgeschichte Für Stimmung ist gesorgt und spätestens beim zweiten Set wird

niemand mehr still sitzen wollen. Zum Abschluss sind am 09.08.2025 wieder mal Sonnie Ronie & the Shotguns zu Gast bei Rock an der Lok. Die Band konnte schon bei ihrem letzten Auftritt mit ihrem kraftvollen Texas Blues die Zuschauer überzeugen. Seit über 25 Jahre steht der Bandgründer und Frontmann Norbert „Sonnie Ronnie“ Schottenhamml mit diesem PowerTrio auf den Bühnen Süddeutschlands Bei ihren Auftritten gibt das Trio mindestens 120 %, um den heißen Querschnitt von Blues und R & B, gemischt mit erstklassigen Bluesorginals, zu zelebrieren. Alle Veranstaltungen präsentiert der Musik- und Kulturverein Club 80 beim Kiosk Lehl s Lokschuppen am Spielplatz bei der Denkmalslok in der Altmühlstraße in Treuchtlingen. Los geht’s ab 20.00 Uhr Der Eintritt ist frei. Spenden werden wieder sehr gerne entgegengenommen. Infos unter www.club80treuchtlingen.de

Termine von 24.07.2025 bis 30.07.2025

Täglich

Absberg: Walters Maislabyrinth, am Igelsbachsee, 10.00 bis 19.00 Uhr

Ellingen: Residenz, Di. bis So 10.00 bis 18.00 Uhr, Kulturzentrum Ostpreußen, Di. bis So 10.00 bis 12.00 und 13.00 bis 17.00 Uhr

Gunzenhausen: Kunstausstellung

Heinz Theuerjahr – Tierische Eleganz, M11, Do 10.00 bis 12.00 Uhr Sa. und So 11.00 bis 16.00 Uhr, Finissage am 27.07. mit Enkel Florian Theuerjahr (ab 15.00 Uhr)

Pappenheim: Burg Pappenheim, Di. bis So 10.00 bis 17.00 Uhr

Treuchtlingen: Miniaturland für Modellbahnbegeisterte ElkanNaumburg-Straße 35, Di. bis So 13.00 bis 17.30 Uhr

Weißenburg: Führung durch die Hohenzollernfestung, Wülzburg (stündliche Führungen: Sa. 13.00 bis 16.00 Uhr So und Feiertag 11.00 bis 16.00 Uhr witterungsabhängig)

Weißenburg: Ausstellung Karl Hemmeter, KunstSchranne, Di. bis Sa. 12.00 bis 18.00 Uhr

Donnerstag, 24.07.

Absberg: Konzertreihe am Wakepark Brombachsee, 18.30 bis 21.00 Uhr

Gunzenhausen: Wochenmarkt, Marktplatz, 7.00 bis 13.00 Uhr

Gunzenhausen: Orgelmusik zur Marktzeit, ev Stadtkirche 11.00 Uhr

Gunzenhausen: Stadtführung, Tourist Information, 11.00 Uhr

Gunzenhausen: Hensoltshöher

Nachmittag, „Einblick in 38 Jahre diakonische Arbeit in Brasilien Haus Behtel Raum

Schwalbennest, 14.30 Uhr

Gunzenhausen: Kreativcafé bei ENSoXX hilft e V., Spitalfeldstraße 9, 14.30 bis 16.30 Uhr

Gunzenhausen: Sommerklänge, Gorilla Biscuit, Promenade, 18.00 Uhr

Gunzenhausen: Open Air-Kino, Von Mäusen und Menschen

Gorilla Biscuit, 21.00 Uhr

Pleinfeld: Lesung mit Helga Röhrl, ICH-ZEIT Schenker Café & Seminarhaus, Sportpark 9, 18.00 Uhr, Reservierung unter Tel. 09144960200

Weißenburg: Führung Geschichte und G’schichten

Tourist-Information im RömerMuseum, 14.00 bis 15.00 Uhr

Weißenburg: Weißenburger Klaviersommer: William Youn, Städtischer Wildbadsaal, 19.30 Uhr

Freitag, 25.07.

Abenberg: Sagen- und Mythenführung, Abendspaziergang rund um die Burg, 20.30 Uhr

Absberg: Alpaka- und Eseltrekkingtour Müßighof Anmeldung erforderlich unter Tel. 01702865140

Absberg: Musik in die Kanne mit „Tonehenge“, SAN-shineCAMP, 18.00 Uhr

Gunzenhausen: Frühstückstreffen 55+, Café Schmidt, 9.00 bis 11.00 Uhr

Gunzenhausen: Römischer Nachmittag, Seestraße 17, 14.00 bis 16.00 Uhr

Gunzenhausen: Spieletreff, Lutherhaus, 18.00 Uhr

Gunzenhausen: Haus am See – Sessions, Seezentrum Wald, 19.00 Uhr

Gunzenhausen: Piratenfahrt auf dem Altmühlsee Seezentrum Schlungenhof, 16.20 Uhr

Gunzenhausen: Oldie-Abend mit Stör-DJ Bocke, Seezentrum Schlungenhof, 19.30 Uhr

Muhr am See: Kirchweih St. Johannis (bis 28.07.)

Muhr am See: Treffpunkt Turm – Vogelkunde für jedermann, LBV-Infohaus, 16.00 Uhr, Anmeldung unter Tel. 098314820

Pappenheim: Altmühlfest (bis 28.07.)

Roth: Roth bei Nacht – Abendführungen (bis 27.07.)

Weißenburg: Stadtschreiberstück Archaeopteryx – Der Stein vergisst nicht , Bergwaldtheater, 19.30 Uhr (auch am 26.07. und 27.07.)

Pappenheim: Wochenmarkt, Marktplatz, 8.00 bis 15.00 Uhr

Titting: Wochenmarkt, Marktplatz, 10.00 bis 14.00 Uhr

Treuchtlingen: Wochenmarkt, Bahnhofstraße, 13.30 bis 17.30

Treuchtlingen: 30 Minuten Orgelmusik, Markgrafenkirche, 17.00 Uhr

Weißenburg: Führung durch die Römischen Thermen, 11.00 bis 11.45 Uhr

Weißenburg: Führung durch das RömerMuseum, 15.00 bis 16.00 Uhr

Samstag, 26.07.

Absberg: Haus am See – Sessions, Badehalbinsel, 19.00 Uhr

Absberg: Konzertreihe am Wakepark, 18.30 bis 21.00 Uhr

Ellingen: Highlights der Konzertmusik mit der Deutschordenskapelle Ellingen und dem Blasorchester Georgensgmünd, Schlossinnenhof, 19.00 Uhr

Gunzenhausen: Samstagskonzert mit der Musikkapelle Reimlingen, Marktplatz, 10.30 bis 13.00 Uhr

Gunzenhausen: Stadtführung, Tourist Information, 11.00 Uhr Gunzenhausen: Stadtführung, Treffpunkt gegenüber Café am Wehrgang, Weißenburger Straße 15, 16.00 Uhr

Höttingen: „Con Spirito“, Bläserkonzert anlässlich 100 Jahre Posaunenchor Höttingen Dorfstraße 6, 19.00 Uhr

Kalbensteinberg: Führung Ein Schatzkästlein Frankens“, Rieterkirche, 16.30 Uhr

Nennslingen: Gänsbauchfestla der ELJ Nennslingen, 17.00 bis 4.00 Uhr

Pappenheim: Schafkopfrennen beim Pappenheimer Altmühlfest, Festzelt, 9.00 Uhr

Pappenheim: Waldführung im Friedwald Pappenheim, 14.00 Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 06155 848-100

Pfofeld: Fischerfest, Freizeitzentrum Schwärz 15.00 Uhr

Pleinfeld: Museumswochenende, Heimat- und Brauereimuseum, 15.00 bis 17.00 Uhr (auch am So.)

Spalt: Brauereiführung, Stadtbrauerei, 11.00 Uhr Anmeldung unter Tel. 09175796550

Treuchtlingen: Kubanischer Salsa-Workshop, Restaurant Mocambo, 19.30 bis 20.30 Uhr

Abendeinstimmung im Schlossgarten

Pleinfeld (red). Am Mittwoch, 23.07.2025, 19.00 Uhr, findet wieder die Abendeinstimmung im Schlossgarten statt. Die Ballettschule am Limes präsentiert aus ihrem Repertoire: „Schwanensee, Nussknacker und mehr!“ Der Einritt ist frei, die Gäste werden mit einem Sektempfang begrüßt.

(Anfänger), 20.30 bis 21.30 Uhr (Fortgeschrittene), Anmeldung unter Tel. 017634542047, Tanzabend ab 21.30 Uhr

Treuchtlingen: Club 80 – Rock an der Lock mit The Rockin Lafayettes Denkmallok 20.00

Uhr

Weißenburg: Wochenmarkt, Marktplatz, 8.00 bis 12.00 Uhr

Sonntag, 27.07.

Abenberg: Burgführung Von Turm zu Turm 13.30 Uhr

Abenberg: Familienführung durch die Burg und das Burgmuseum „Komm, wir finden Friedrichs Schatz!“, 15.00 Uhr

Absberg: Seegottesdienst mit der Schäferwagenkirche Seespitz Absberg, 11.00 Uhr

Absberg: Sommerfest von Regens Wagner Absberg, Schlossgelände, 13.30 Uhr

Absberg: Musik in die Kanne mit „Vintage Corner“, SAN-shine-CAMP 16.30 Uhr

Bieswang: ECKANAR-Studiengruppe Eichstätt: Wie erkenne und nutze ich die spirituelle Weckrufe“, SeminarZentrum Altmühltal, Kirchengasse 3, 11.00 bis 12.00 Uhr

Gunzenhausen: Trödelmarkt, Schießwasen 10.30 bis 17.00 Uhr

Gunzenhausen: Bunter Seniorennachmittag mit Dekan Christian Aschoff, mit Musik und lustigen Geschichten bei Kaffee und Kuchen, Lutherhaus, Hensoltstr 27a., 14.30 Uhr

Gunzenhausen: Besinnlicher Tagesausklang, MS Altmühlsee Seezentrum Schlungenhof, 19.30 Uhr

Heidenheim: Themenführung im Kloster Heidenheim, 14.00 Uhr

Langlau: Weißwurstfrühschoppen mit Livemusik, Strandhotel Seehof, 11.00 bis 13.00 Uhr

Muhr am See: Natur- und vogelkundliche Führungen, LBV-Infohaus an der Vogelinsel, 16.00 Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 098314820

Pappenheim: Städtische Galerie 14.00 bis 17.00 Uhr

Pappenheim: Stadtführung, Marktplatz, 15.00 Uhr

Pleinfeld: Musik-ZEIT, ICH-ZEIT Schenker Café & Seminarhaus, Sportpark 9, 14.00 bis 17.00

Uhr

Ramsberg: Bläserserenade zur Abendstimmung, MS Brombachsee, Schiffsanlegestelle, 17.15 Uhr

Spalt: Führung durch das HopfenBierGut, 11.00 bis 12.00 Uhr

Thannhausen: Konzert mit Blechquadrat und Orgel, Kirche 19.30 Uhr

Treuchtlingen: Kurparkkonzert mit der Gruppe DruckKNÖPFE, Kurpark, 11.15 Uhr

Unterschwaningen: Kirchen- und Schlossführung, Rathaushof/ Eingang Friederike-Louise-Saal, 14.00 Uhr

Weißenburg: Führung durch das ReichsstadtMuseum, Tourist-Information im RömerMuseum, 15.00 bis 16.00 Uhr

Montag, 28.07.

Gunzenhausen: Boccia für alle Otto-Dietrich-Straße 3, 14.00 Uhr (Alzheimergesellschaft), Boccia Freizeitgruppe (Sigrid

Fucker), 15.00 Uhr, Otto-Dietrich-Straße 3

Gunzenhausen: Führung „Hexen, Henker, Hinrichtungen“, Spitalkirche, Spitalstraße 8, 17.00 bis 18.30 Uhr

Muhr am See: Fledermaus trifft

Biber LBV-Infohaus 19.30 Uhr

Anmeldung erforderlich unter Tel. 098314820

Pleinfeld: „Handarbeiten, Basteln und mehr“, Bürgerhaus, 9.30 bis 12.00 Uhr

Pleinfeld: Lese-ZEIT ICH-ZEIT Schenker Café & Seminarhaus Sportpark 9, 12.00 bis 17.30 Uhr

Dienstag, 29.07.

Absberg: Hof- und Tierführung für Kinder & Erwachsene Müßighof 10.30 bis 11.30 Uhr Anmeldung erforderlich unter Tel. 01702865140

Gunzenhausen: Piratenfahrt auf dem Altmühlsee, Seezentrum Schlungenhof, 16.20 Uhr Gunzenhausen: Türmerführung, Treffpunkt: Färberturm (Weißenburger Straße 13), 19.30 Uhr

Möhren: Schlossführung, 10.00 bis 11.00 Uhr, Anmeldung unter Tel. 015114980981

Oettingen: Wolfgang Krebs –„Bavaria first! Festzelt, 20.00 Uhr

Pleinfeld: Schafkopfen, Bürgerhaus, 10.00 bis 12.00 Uhr Pleinfeld: Hunde-ZEIT, ICHZEIT Schenker Café & Seminarhaus Sportpark 9, 12.00 bis 17.30 Uhr; Spalt: Stadtführung Umg’schaut in Spalt , HopfenBierGut, 16.30 Uhr

Mittwoch, 30.07.

Enderndorf: Live-Musik-Mittwoch, Sand & Sofa, Zweiseenplatz, 18.00 Uhr Gunzenhausen: Piratenfahrt auf dem Altmühlsee, Seezentrum Schlungenhof, 16.20 Uhr Gunzenhausen: Römerführung in der Stadt, Tourist-Information, 10.30 bis 12.30 Uhr Gunzenhausen: Seniorennachmittag mit Kaffee und Kuchen, BRK-Haus, Albert-SchweitzerStraße 88, 14.00 Uhr Gunzenhausen: Sommerkonzert mit Blechglanz“, Falkengarten, 19.00 bis 22.00 Uhr Muhr am See: Natur- und vogelkundliche Führungen, LBV-Infohaus, 16.00 Uhr, Anmeldung unter Tel. 098314820 Pleinfeld: Wochenmarkt, Parkplatz an der Brückenstraße, 8.30 bis 12.30 Uhr Pleinfeld: Abendeinstimmung im Schlossgarten, Im Großen und Ganzen die Beatles , eine Darbietung der „Schlagkräftigen Vier“, 19.00 Uhr, bei schlechtem Wetter: Verlegung ins Bürgerhaus Solnhofen: Museumsführung, 10.00 Uhr Steinbruchführung mit Betriebsbesichtigung, Rathaus, 13.30 Uhr, Anmeldung unter Tel. 09145832030

Solnhofen: Biergartenkonzert mit TonyBarkham, Mühlenwirt 19.00 Uhr

Weißenburg: Wochenmarkt, Spitalanlage 8.00 bis 12.00 Uhr

Änderungen vorbehalten

Foto: MGH Pleinfeld
The Rockin Lafayettes Foto: Markus Strasser
Sommerfest 2023
Foto: Regens Wagner Absberg

PAPPENHEIMER ALTMÜHLFEST

25. – 28. Juli 2025

Pappenheim (ad). Von Freitag, 25. bis Montag, 28. Juli, wird zum 1. Pappenheimer Altmühlfest eingeladen.

Damit feiert das Altmühlfest in diesem Jahre Premiere und lockt mit neuem Konzept als Nachfolger des Pappenheimer Volksfests So konnten neben dem neuen Namen Stefanie und Florian Ferber aus Monheim als Festwirt verpflichtet werden, während die Privatbrauerei Hofmühl das Bier liefert.

Dabei bleiben Traditionsveranstaltungen, wie das Boxen, das Backtrogrennen und das Burg-Feuerwerk mit Burgbrand erhalten.

» Freitag –Tag der Betriebe

Am Freitag, 25. Juli 2025 wird zum Tag der Betriebe eingeladen. Der Festbetrieb beginnt um 17.00 Uhr bevor um 19.00 Uhr das Volksfest mit dem Fassanstich im Bierzelt und musikalischer Unterhaltung vom Musikverein Maihingen offiziell eröffnet wird.

» Samstag–

Tag des Ehrenamts

Der Samstag, 26. Juli 2025 steht ganz im Zeichen des Ehrenamts Bereits um 9.00 Uhr

beginnt das große SchafkopfTurnier das bis ca. 14.00 Uhr dauert. Um 10.00 Uhr kommen alle Kinder beim KinderfußballTurnier auf ihre Kosten. Der Aufzug des Festwirts und der Vereine ist für 16.00 Uhr vorgesehen. Weiter geht es um 17.30 Uhr mit dem Bambini-Lauf (TV Pappenheim). Um 18.30 Uhr: findet das Tauziehen statt. Zum Abend des Ehrenamts unterhält die Oktoberfest-Band: „Lechpower“ ab 20.30 Uhr

» Sonntag–Tag des Sports

Am Sonntag, 27. Juli 2025, dem Tag des Sports wird um 10.30 Uhr zum Boxvergleich im

Boxclub Weißenburg vs Auswahl Unterfranken

am Sonntag, den 27. Juli 2025, 10.30 Uhr

Im Festzelt Ferber

Die Gesamtbevölkerung ist herzlich eingeladen.

Festzelt mit Frühschoppen und anschließendem Mittagessen (ab 12.00 Uhr) eingeladen. Um 15.00 Uhr folgt das Heimspiel der TSG Pappenheim, bevor um 17.00 Uhr das beliebte Pappenheimer Backtrogrennen des Feuerwehrvereins Pappenheim (ab Stadtparkbrücke) mit anschließender Siegerehrung im Festzelt stattfindet. Ab 18.00 Uhr wird dann zum Bunten Abend“ mit zünftiger Musik und Unterhaltung mit der Oktoberfest-Band „Bayernmän“ eingeladen.

» Montag – Tag der Familie Am Montag, 28. Juli 2025 kommen vor allem Familien mit ihren Kindern auf ihre Kosten. Um 15.00 Uhr wird zum Senioren- und Kindernachmittag mit Andreas Schindler eingeladen. Um 17.00 Uhr findet der Hammeltanz auf dem Festplatz statt. Um 18.30 Uhr steht der Empfang der Gäste der Stadt Pappenheim mit der Feuerwehrkapelle Langenaltheim auf dem Programm. Zum Ausklang gibt es um 20.30 Uhr die Sauverlosung im Festzelt (zugunsten des Turnvereins Pappenheim) sowie gegen 22.15 Uhr das Pappenheimer Burg-Feuerwerk mit Burgbrand

Bauunternehmen & Baustoffhandel

Josef Kraus

Maurer- und Betonbaumeister

91801 Markt Berolzheim

Wettelsheimer Straße 23

Telefon 09146 - 9 42 29 50 Mobil 0172 - 85 84 312

Herzlich willkommen zum Kirchweih in Zimmern

Allen Gästen aus nah und fern wünsche ich angenehme und fröhliche Festtage Ihr 1 Bürgermeister Florian Gallus Pappenheimer Altmühlfest

S A L E

Fotos: Stadt Pappenheim

Gastorganist aus Dublin

am Donnerstag, 24. Juli, 11.00 Uhr, in der Stadtkirche Gunzenhausen

Gunzenhausen (red). Bei der Orgelmusik zur Marktzeit am Donnerstag, 24. Juli, gastiert

Simon Harden um 11.00 Uhr an der JannOrgel der Stadtkirche Harden ist zur Zeit Professor für Orgel in Dublin und Domorganist in Waterford

Simon Harden Foto: Bill Ickes

Außerdem gastiert er zu Konzerten in ganz Europa. Die aktuelle Konzerttournee führt ihn durch verschiedene Stationen in Mittelfranken. Es erklingen

Werke von Bach, Bruna und Stanford. Die Musik wird ergänzt durch einen Impuls und ein gemeinsames Lied. Der Eintritt ist frei.

BlechQuadrat

Bläserkonzert am 27. Juli in Thannhausen

Thannhausen (red). In der Reihe „Klangvolle Sommerabende im Fränkischen Seenland 2025“ lädt der Evang.-Luth Dekanatsbezirk Gunzenhausen am Sonntag, 27. Juli zu einem Bläserkonzert nach Thannhausen ein. Das Konzert in der Dorfkirche beginnt um 19.30 Uhr Der Eintritt ist frei!

Die Bläsergruppe BlechQuadrat wurde vor über 30 Jahren von Simone Spaeth, Christian Bauer, Leonhard Meisinger und Martin Weber gegründet. Seitdem zeigt das Ensemble kontinuierlich, welche Vielfältigkeit in ihnen steckt. Ob Renaissancemusik, Filmmusik, Orchesterwerke fränkische Volksmusik, Pop-, Rock-, Funk& Soulmusik oder die passende Umrahmung eines Gottesdienstes – das BlechQuadrat trifft immer den richtigen Ton. Und dies auf Trompeten, Hörnern, Posaunen, Euphonium und Schlagzeug (letzteres auch mal

Studien-Infoveranstaltungen

Weißenburg (red). Die Studiengangsleiter des modern ausgestatteten Campus in Weißenburg laden Interessierte zu folgenden ca. einstündigen Online-Infoveranstaltungen der berufsbegleitenden Studiengän-

ge ein: Strategisches Management (SMA), am Dienstag, 29.07.2025, 17.00 bis 18.00 Uhr und „Angewandte Kunststofftechnik“ (AKT), am Mittwoch, 30.07.2025, 16.00 bis 17.00 Uhr Anmeldungen sind bis ei-

nen Tag vor der Veranstaltung an: akt@hs-ansbach.de (AKT) bzw sma@hs-ansbach.de (SMA) möglich. Nach der Anmeldung erhalten die Teilnehmenden die Zugangsdaten zum Zoom-Meeting per E-Mail.

als Drumpet in Doppelfunktion). Dabei spielt das Ensemble zum größten Teil eigene Arrangements aus der Feder des Tenorposaunisten Leonhard Meisinger Für das Konzert in Thannhausen hat BlechQuadrat zusammen mit KMD Bernhard Krikkay an der Orgel ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet, welches durch eine launige Moderation präsentiert wird. Anschließend lädt die evangelische Kirchengemeinde wieder zur Brotzeit ein.

Musik in die Kanne

... mit „Tonehenge“ und „Vintage Corner“

absberg (red). Am Freitagabend, 25.07.2025, präsentiert die Band Tonehenge mit viel Erfahrung in Sachen Live-Performance eine vielfältige Auswahl an berühmten und auch weniger bekannten Hits der letzten 50 Jahre auf der Kulturbühne im SAN-shine-CAMP

Brombachsee Das Publikum kann sich von 18.00 bis ca. 22.00 Uhr auf musikalische Interpretationen von Pink Floyd, Eagles, Rolling Stones, Eric Clapton in gemütlicher Atmosphäre am Lagerfeuer erfreuen.

Vintage Corner ist am Sonntagnachmittag, 27.07.25, von 16.30 bis ca. 20.00 Uhr zu erleben. Die vierköpfige Formation stammt aus Ansbach und ist

mittlerweile eine feste Größe in der mittelfränkischen Blues Szene Auch sie präsentieren Stücke bekannter und weniger bekannter Künstler, das Genre Blues wird mit seiner ganz eigenen Facette interpretiert. Mit Vintage Corner erwartet die Gäste ein mit viel Herz und Virtuosität dargebotenes authentisches Blues-Feeling am Brombachsee Zu beiden Kulturveranstaltungen unter der Reihe „100% für die Kultur, Musik in die Kanne“ sind Grillstation sowie die Outdoorbar geöffnet. Der Eintritt zu den Kulturveranstaltungen ist frei.

Ferien mit Oma und Opa

Pappenheim (red). Großeltern und Kinder (von vier bis 13 Jahren) sind zu einer abwechslungsreichen Ferienwoche ins EBZ Pappenheim eingeladen. Unter dem Motto Das Miteinander gewinnt gibt es vom

Naturerleben über eine Stadtrallye, fairem Schokoladengenuss bis zum gelingenden Miteinander der Generationen viel zu entdecken. Die Teilnehmenden können sich auf unterschiedlichste Programmangebo-

te interessante Begegnungen, Spiel und viel Spaß freuen! Termine: 11. bis 15. August, 18. bis 22. August oder 25. bis 29. August 2025. Nähere Informationen unter Tel. 09143 604-0 oder www.ebz-pappenheim.de

Grußwort des 1. FC Altenmuhr

Muhram See (red). Über die vier Festtage hinweg von Freitag, den 25.07. bis Montag den 28.07.2025, heißt Sie der 1. FC Altenmuhr als Festwirt im Namen der Gemeinde Muhr am See recht herzlich zur Altenmuhrer Kirchweih willkommen. Wir bieten Ihnen ein unterhaltsames abwechslungsreiches und sehr attraktives Musikangebot in einer einzigartigen Atmosphäre am Dorfplatz in der Ortsmitte von Muhr am See an. Dieses Fest unsere Muhrer Kirchweih lockt auf-

grund der Attraktivität auch zahlreiche Gäste aus dem Umland nach Muhr am See Am Kirchweihauftakt spielen die WittmannsBuam, beste Stimmung ist beidieser jungen Band aus Wolframs-Eschenbach garantiert. Samstag spielt die Partyband MP3-Player aus Roth. Weiter im Programm tritt Sonntagnachmittag Rudi Schraufstetter und am Abend zum ersten Mal in Muhr der professionelle Alleinunterhalter Andy Kraus Entertainment auf Diese musikalische Mischung

Die Gemeinde Muhr am See lädt vom 25 bis 28 Juli 2025 ein zur

JOHANNIKIRCHWEIH 2025

Wir wünschen allen Besuchern fröhliche Kirchweihtage in unserer Gemeinde

Dieter Rampe Erster Bürgermeister Kirchengemeinde Muhr am See Kirchweihgottesdienst am Sonntag, 27 Juli 2025 um 9 00 Uhr in St Johannis

garantiert beste Laune und Unterhaltung.

Am Dorfplatz in Muhr am See steht ein kleines Bierzelt zur Verfügung, der Mittelpunkt ist aber der große Biergartenbereich, der rund 1000 Personen Platz bietet. In romantischer und gemütlicher Atmosphäre können Sie hier einen wunderschönen Sommerabend verbringen.

Wir als Verein verwöhnen Sie ehrenamtlich mit viel Engagement. Machen sie einen Halt an der Weinlaube oder zur späteren Stunde in unserem großen Barzelt. Am Festplatz selbst stehen den Kindern verschiedene altersgerechte Fahrgeschäfte und Kirchweihverkaufsbuden zur Verfügung. Am Montagnachmittag von 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr findet ein Familiennachmittag statt, hier ist an den Fahrgeschäften nur der halbe Preis zu entrichten. Ein besonderes Highlight ist unser traditioneller Kirchweihmontag-Frühschoppen. Die Lichtenauer Musikanten begleiten diesen Frühschoppen ab 10.30 Uhr mit fränkisch-bayerischer Blasmusik und weit über die Gemeindegrenzen hinaus, ist dieser Montagmorgen ein fester Bestandteil des Sommermonats Juli. Wer Kerwa fränkisch erleben möchte darf hier nicht fehlen. Der Montagabend wird von dem allseits bekannten „Stefano musikalisch abgerundet. Natürlich setzen wir auch auf heimische Bierkultur Spalter Bier vom Fass und dazu

Gutmann Weizen werden Ihnen angeboten. Besonders hinweisen möchten wir auf die kleine Seniorenkirchweih am Donnerstag, den 24.07.2025, 14.30 bis 18.30 Uhr im Sportheim. In Kooperation mit der Gemeinde und der evangelischen Kirchengemeinde sind Sie sehr herzlich eingeladen bei Unterhaltungsmusik, Kaffee und Kuchen sowie fränkischen Bratwürsten das Kirchweihwochenende entspannt einzuleiten. Kaffee und Kuchen werden von der Gemeinde bzw der Kirchengemeinde kostenfrei angeboten. Auch hier ist für alle Live-Musik geboten, Werner Lippert alias LippiLive aus Pleinfeld umrahmt musikalisch den Kirchweihauftakt. Natürlich ist hier jeder Kirchweihliebhaber unabhängig von seinem Alter herzlich eingeladen. Der 1. FCAltenmuhr freut sich auf alle Gäste an der Kirchweih und wünscht Ihnen schöne Stunden in unserer Seengemeinde

Christian Fitzner, Geschäftsführer des 1. FC Altenmuhr

Grußwort zur Altenmuhrer Kirchweih

In diesem Monat feiert unsere Gemeinde die Weihen ihrer beiden Kirchen St. Jakobus und St. Johannis Die Kirchen prägen unser Ortsbild. So gibt es viele Gründe dankbar zu sein und diese Festtage gebührend zu feiern. Dies gilt im ehemaligen Altenmuhr natürlich für die Kirche St. Johannis besonders

Die Muhrer Kerwazählt schon immer zu einer der schönsten und gemütlichsten im Oberen Altmühltal. Natürlich hat sie sich im Lauf der Jahre auch verändert. Heute spielt sich der Kirchweihbetrieb neben den Gaststätten größtenteils auf dem Dorfplatz ab Aber gerade hier entwickelte sich ein besonderer Reiz für Jung und Alt. Bei Sonnenschein und hoffentlich lauen Sommernächten lässt sich einfach gut und zünftig feiern. Zahlreiche Touristen und Radler, die an diesen Tagen unser Dorf queren, halten ein und

nehmen gerne an unserem fröhlichen Kirchweihtreiben teil. Für die St. Johannis Kerwa auf der Rosenau hat wieder einmal der 1. FCA ein buntes Programm zusammengestellt. Hier sei allen für ihr Engagement gedankt, denn die Gemeinde könnte dies nicht so ausrichten. Der Festgottesdienst, zu denen der Kirchenvorstand herzlich einlädt, findet am 27. Juli 2025, um 9.00 Uhr, in St. Johannis statt. Insgesamt gesehen bieten unsere Kirchweihtage wieder ausreichend Gelegenheit mit unseren Gästen, Freunden, Bekannten und Verwandten fröhlich zu feiern. Ich wünsche der Kirchweih wieder einen harmonischen Verlauf und allen Bürgerinnen und Bürgern sowie Gästen aus nah und fern ungetrübte Laune und viele schöne Stunden Dieter Rampe Erster Bürgermeister

Muhrer St. Johannis Kerwa vom 25 07 bis 28 07 2025

Donnerstag 24 07 2025 14 30 Uhr Seniorenkirchweih im Sportheim See-Restaurant Limni bis 18 30 Uhr mit dem Alleinunterhalter „LippiLive“ Freitag 25 07 2025 18 30 Uhr Kerwa-Eröffnung mit Einzug der Vereine, Gemeinderäte, der Kerwabuam und Kerwamadli 19 00 Uhr Bieranstich durch den 1 Bürgermeister Proklamation des Bürgerkönigs durch den Schützenverein Zelt- und Kirchweihbetrieb mit den „Wittmanns Buam

Samstag 26 07 2025 ab 13 00 Uhr öffentliches Bierpong-Turnier der Kerwabuam und Kerwamadli

15 00 Uhr Fahrgeschäfte und Stände geöffnet

18 30 Uhr Zelt- und Kirchweihbetrieb mit der Stimmungsband MP3-Player

Sonntag 27 07 2025 14 30 Uhr Zelt- und Kirchweihbetrieb mit dem Alleinunterhalter Rudi Schraufstetter ab 14 30 Uhr Kaffee- und Kuchenverkauf durch den Förderverein des Kindergartens Muhr am See ab 18 00 Uhr Maibaumverlosung

19 00 Uhr Zelt- und Kirchweihbetrieb mit dem Alleinunterhalter „Andy Kraus Entertainment“ Montag, 28 07 2025 ab 10 00 Uhr Traditioneller Frühschoppen mit den Lichtenauer Musikanten“ und Kirchweihbetrieb

14 00 Uhr Kindernachmittag

bis 15 30 Uhr halber Preis für Fahrgeschäfte

18 00 Uhr Kirchweihausklang mit dem Alleinunterhalter „Stefano“ Wir freuen uns auf Ihren Besuch Tradition wird gefeiert!

Foto: Vintage Corner
Foto: Tonehenge
St. Johannis-Kirche in Altenmuhr Foto: Brigitte Dorr
Foto: BlechQuadrat

44. Wettelsheimer Dorffest

26. und 27. Juli in der Marktstraße

Wettelsheim (do). In Wettelsheim ist derzeit so einiges los: In der letzten Woche lud die Nahwärme Wettelsheim-Bubenheim eG zum Tag der offenen Tür ein, auf dem Treuchtlinger Volksfest wurde mit Theresa Schwimmer eine Wettelsheimerin zum Volksfest-Madla 2025 gekürt und am kommenden Wochenende, 26. und 27. Juli, steht das beliebte Dorffest auf dem Programm. Bereits zum 44. Mal freuen sich die örtlichen Vereine darauf, möglichst viele Besucherinnen und Besucher in der Marktstraße begrüßen und kulinarisch verwöhnen zu dürfen. Los gehts am Samstag ab 11.00 Uhr mit dem Küchleverkauf Mit dem Bieranstich und einer leckeren Brotzeit beginnt das Fest dann um 19.00 Uhr offiziell. Zum Ausschank kommt natürlich dassüffige Bier der heimischen Brauerei Strauß Unterhaltungsgarant ist die Feuerwehrkapelle Wettelsheim. Unter dem Motto PartyRockSchlager geht es ab 21.30 Uhr mit der Plattenparty und Barbetrieb durch den Sportverein weiter Traditionell beginnt der Sonntag um 10.15 Uhr mit einem Festgottesdienst in der Marktstraße Anschließend wird zum zünftigen Frühschoppen und gemütlichem Mittagessen eingeladen. Für die musikalische Begleitung sorgt wäh-

Schmalwiesen (RED). Der Weißenburger Ortsteil Schmalwiesen feiert traditionell am letzten Juliwochenende sein Ortsteilfest Heuer sind alle Gäste aus nah und fern vom 25. bis 27. Juli herzlich eingeladen. Für das leibliche Wohl ist an allen Festtagen bestens gesorgt. Dassüffige Bier und die Getränke liefert wieder die Brauerei Hofmühl, das Essen kommt von der Metzgerei Reich. Der Festbetrieb beginnt am Freitag und Samstag jeweils um 18.00 Uhr Am Samstagabend unterhalten dieses Jahr FUNFORMUSIC musikalisch.

Am kommenden Wochenende sind die Wettelsheimer wieder in Feierlaune, wenn in der Marktstraße das beliebte Dorffest stattfindet. Foto:

rend des Gottesdienstes und danach der Posaunenchor Wettelsheim. Ab 13.00 Uhr kommen dann die Kleinen bei der Kinderbelustigung mit Hüpfburg und Luftballonwettbewerb auf ihre Kosten. Auch der beliebte Dorfexpress dreht ab 14.00 Uhr wieder seine Runden durch den Ort. Musikalisch

umrahmt wird der Nachmittag mit Querbeet Zum Abschluss des Dorffestes lädt Alleinunterhalter Ronny M. zum gemütlichen Beisammensein ein. Auch der Maibaum wird an diesem Abend verlost. Ein geselliges und abwechslungsreiches Wochenende in der Marktstraße ist garantiert.

Neben Leckerem vom Grill und aus dem Ofen, Kaffee und Kuchen sowie den beliebten Küchle und Bier aus Wettelsheim können sich die Gäste auf ein unterhaltsames Programm freuen.

» Ortssammlung

Am Sonntag lädt von 14.00 bis 17.00 die Ortssammlung zu einem Besuch ein. Auf rund 400 Quadratmetern Ausstellungsfläche kann man im Dorfmuseum und im Amtshof die Wettelsheimer Geschichte nacherleben. Das kleine Museum ist ein Kleinod in der Treuchtlinger Museumslandschaft. Es spiegelt die Geschichte des Rohrachortes das bäuerliche und bürgerliche Leben der Bewohner und das handwerkliche Arbeiten wider Fast alle Ausstellungsstücke sind aus den Gemeinden Wettelsheim, Falbenthal, Bubenheim und Windischhausen

Wir

wünschen schöne Stunden auf dem Wettelsheimer Dorffest

laden ein zum 44. Dorffest am 26. Juli und 27. Juli 2025 in der Marktstraße

Festprogramm

Samstag, 26. Juli 2025 ab 11:00 Uhr Küchleverkauf in der Marktstraße (Abgabemenge pro Person max.10 Stück)

19:00 Uhr Beginn mit Bieranstich und Brotzeit ab 19:00 Uhr Unterhaltungsprogramm mit der Feuerwehrkapelle Wettelsheim ab 21:30 Uhr Plattenparty Barbetrieb vom Sportverein Wettelsheim

Sonntag, 27. Juli 2025 10:15 Uhr Festgottesdienst in der Marktstraße mit Pfarrerin Reißig und dem Posaunenchor anschl. Weißwurst-Frühschoppen/Mittagstisch 11:15 Uhr Musikalische Unterhaltung durch den Posaunenchor Wettelsheim 13:00 Uhr Kinderbelustigung mit Hüpfburg und Luftballonwettbewerb ab 14:00 Uhr Der „Dorfexpress“ fährt durch Wettelsheim 14:30 Uhr Musikalische Unterhaltung mit „Querbeet“ 17:30 Uhr Gemütliches Beisammensein mit 19:30 Uhr Maibaumverlosung

Außerdem ist von 14:00 bis 17:00 Uhr unsere Ortssammlung geöffnet Verbringen Sie mit uns ein geselliges und abwechslungsreiches Wochenende in der Wettelsheimer Marktstraße Es erwartet S e w eder ein unterhaltsames Programm, leckeres vom Gril und aus dem Ofen, Kaffee und Kuchen, die be iebten Wette she mer Küchle und selbstverständ ich unser süffiges Wettelsheimer Bier

OrtsteilfestSchmalwiesen

25.bis27.Juli2025

Am Sonntag wird um 10.00 Uhr ein Gottesdienst gefeiert, den der Posaunenchor begleiten wird.Im Anschluss wird zum gemütlichen Frühschoppen eingeladen, den die Musikfreunde Weimersheim musikalisch umrahmen. Danach

Für die kleinen Gäste gibt es an allen Tagen eine Hüpfburg. Für die ganzKleinen ist am Sonntag Moni’s Kinderkarussell zu Gast. Die Ortsgemeinschaft Schmalwiesen freut sich darauf, viele Besucherinnen und Besucher begrüßen zu dürfen. In lauschiger Atmosphäre lässt es sich bei Essen, Getränken und Musik gemütlich

herrscht Festbetrieb mit Unterhaltungsmusik von Ernst Brunnhuber Ab 13.00 Uhr werden die Gäste wie gewohnt mit Kaffee Striezeln, Küchle Torten und Kuchen verwöhnt. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Halle statt.

Wir beliefern das

verweilen. Foto: Harry Kirchdorfer
Brigitte

1. August 2025 bei in Thalmässing!

Besondere Highlights NUR an diesem Tag:

35% Rabatt

SchwarzesDesigntrifftauf leistungsstarkundleise.

auf BOSCH BLAU Maschinen, Messtechnik, Gartengeräte!

· STIHL Garten-Erlebniswelt: Live in Action!

· 45% Rabatt auf das gesamte BOSCH Zubehör-Sortiment!

Live: Mafell – DROHNEN – Vermessung für die Baustelle

FEIN – Elektrowerkzeuge: Live Demo und satte Rabatte auf alle Geräte Gewinnspiel Foodtruck Einkaufsgutscheine und vieles mehr

Wo:Beim Dorner in Thalmässing, Vorführzentrum Nürnberger Str 16 (neben REWE) – ausreichend Parkmöglichkeiten direkt am REWE Parkplatz –

1.8.2025 VON10–16UHR

Diese Anzeige mitbringen und Gastgeschenk abholen! NeuerTruck, neuesSet-up& neueHighlights zumTesten

Söder kam zum

Absberg (ad). Zum Finale des viertägigen Schützenfestes in Absberg kündigte sich am Sonntag hoher Besuch an: Der Bayerische Ministerpräsident

Jetzt mehr erfahren unter bosch-pro.link/tour

Dr Markus Söder nahm am großen Festzug anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Schützenvereins Absberg teil und hielt anschließend ein Grußwort im Festzelt. Dabei hob er hervor, dass auch in Franken etwas vom Geld aus München ankomme Den in letzter Zeit viel in den Medien präsenten Waller hätte er gerne als Mittel gegen den derzeitigen Länderfinanzausgleich, zahle hier doch Bayern immer noch am meisten ein. Schließlich galt sein Dank auch dem Schützenwesen und dem Ehrenamt. Begleitet wurde der Ministerpräsident unter anderem von Schirmherr Alexander Herzog, Absbergs Bürgermeister Helmut Schmauser, MdL Helmut Schnotz, Landrat Manuel Westphal, Altlandrat Gerhard Wägemann und Vertretern der Schützen. Weitere Bilder auf www facebook.com/wochenzeitung.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.