WochenZeitung 26.25

Page 1


Am Freitag, 27. Juni 2025, wird wieder zur Weißen Nacht in Weißenburg unter dem Motto „Musik, Kunst und Kulinarik“ eingeladen.

Lesen Sie mehr auf Seite 9

Auf geht s zum Pleinfelder Volksfest mit buntem Programm an vier Festtagen vom 27. bis 30. Juni 2025!

Lesen Sie mehr auf den Seiten 10 und 11

Fünf Gärten in Schambach und Dettenheim sind am Sonntag geöffnet

Schambach/Dettenheim (red/ ad). Zum 25. Tag der offenen Gartentüre in Schambach und in Dettenheim laden am kommenden Sonntag, 29. Juni 2025, von 10.00 bis 17.00 Uhr der Kreisverband für Gartenbau und Landespflege und die Kreisfachberatung des Landkreises ein.

Die Besucherinnen und Besucher können wieder durch die Privatgärten flanieren, sich mit anderen Gartenfreunden austauschen, Erfahrungen und Ideen sammeln oder einfach nur bewundern, was sich aus verschiedenen Gartensituationen so machen lässt. Das Reizvolle dabei ist, dass verborgene Gartenschätze an einem Tag der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden und der Austausch unter den Liebhabern der Gartenkultur gefördert wird.

In Schambach sind die Gärten von Bianca & Michel Eder Moritz Karg Angelika & Klaus Krüger und von Brigitte & Horst Pelger für interessierte

und

Besucher geöffnet. DettenheimArt zeigt Kunst im Garten. Alle Besucherinnen und Besucher können sich bei ihrem

Rundgang durch die Gärten im historischen Brauereigasthof Zum Güldenen Ritter in Schambach stärken. Der För-

derverein Kindergarten bewirtet von 13.00 bis 17.00 Uhr mit Kaffee und Kuchen am Kindergarten (Obere Bergstraße 4).
Fünf Gärten in Schambach
Dettenheim warten am Sonntag darauf, entdeckt zu werden. Foto: Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen / Carola Simm

NeuesausdemLandratsamt

Wenn das Leben Kopf steht – Vom Paar zur Familie

Altmühlfranken (red). In dem Angebot der Fit für Familie-Veranstaltungsreihe der Schwangerenberatungsstelle und der KoKi des Landratsamtes Weißenburg-Gunzenhausen erklärt die Referentin Andrea Strauß die Herausforderungen und Veränderungen, die Paare erleben, wenn sie Eltern werden. Interessierte sind herzlich zur kostenfreien Veranstaltung am Donnerstag, 26. Juni 2025, um 19.30 Uhr eingeladen.

Ich teile meine Erfahrungen und biete Tipps wie man die Balance zwischen Partnerschaft und Familienleben finden kann , so die erfahrene Fach-

kraft der staatlich anerkannten Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen des Diakonischen Werkes Ansbach e.V Sie ist darüber hinaus auch Integrative Säuglings- und Kleinkindberaterin und bringt großen Erfahrungsschatz in der Arbeit mit Familien mit.

An dem Abend wird außerdem über Kommunikation, Rollenverteilung und die Bewältigung von Stress gesprochen. Raum für den Austausch von Erfahrungen unter den Teilnehmern darf nicht fehlen.

Lisa Meyer von der Schwangerenberatungsstelle des Landratsamtes beschreibt das Ziel

Wunschgroßeltern

Ausflug auf den Rohrachtaler Alpakahof

Altmühlfranken (red). Ende Mai trafen sich die Wunschgroßeltern mit ihren“ Familien, um einen gemeinsamen Nachmittag auf dem Rohrachtaler Alpakahof in Windischhausen zu verbringen. Der jährliche gemeinsame Ausflug der Wunschgroßeltern in Altmühlfranken hat sich mittlerweile fest etabliert und erfreut sich an einer stetig wachsenden Teilnehmerzahl. Über 80 Personen hatten sich zu dem gemeinsamen Ausflug bei Koordinatorin Vanessa Hüttinger angemeldet. Nach einer herzlichen Begrüßung durch Hofbesitzerin Kathleen Bauer folgte eine unterhaltsame Alpa-

ka-Vorführung für Groß und Klein, bei der auch Wissenswertes über die Tiere vermittelt wurde Danach konnten sich alle noch bei einem leckeren Kuchenbuffet stärken, das von fleißigen Wunschomas,Wunschopas und den Familien vorbereitet wurde, bevor es mit dem Programm weiterging. Im Garten gab es noch vieles mehr zu entdecken: Neben Alpakas leben dort auch Ziegen, Hühner, Hasen und Hunde, die besonders bei den kleinen Gästen für Begeisterung sorgten. Für die Kinder wurde außerdem eine spannende Rallye organisiert, bei der verschiedene Stationen wie Eier sortieren,

dem Rohrachtaler Alpakahof Foto: Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen / Laura Bürlein

» NOTDIENSTE IN DER REGION

» Apotheken

Notdienst jeweils von 8.30 Uhr bis 8.30 Uhr des Folgetages

Mittwoch, 25. Juni

Roth: frosch Apotheke an der Kreisklinik, Apothekenltg. Geschw Popp & Goldmann OHG

Treuchtlingen: Neue Apotheke

Donnerstag, 26 Juni

Abenberg: Stilla-Apotheke

Pappenheim: Schloss-Apotheke

Freitag, 27 Juni

Spalt: Stadt-Apotheke

Weißenburg: Stadtmühlapotheke

Wolframs-Eschenbach: Weigel-Apotheke

Samstag 28 Juni

Georgensgmünd: Markt-Apotheke

Markt Berolzheim: Mühlbach-Apotheke

Oettingen: Hof- und Stadtapotheke

Windsbach: Stadt-Apotheke

Sonntag, 29 Juni

Weißenburg: Center-Apotheke im Kaufland

OHG

Windsbach: GINKGO-Apotheke

Montag, 30 Juni

Ellingen: Schloss-Apotheke Weidenbach: Markgrafen-Apotheke Wemding: Stadt-Apotheke Dienstag, 1 Juli Dollnstein: Jura-Apotheke Georgensgmünd: Markt-Apotheke

Gunzenhausen: Salvator-Apotheke Mittwoch, 2. Juli

Eichstätt: Dom-Apotheke Heideck: Stadt-Apotheke Merkendorf: Weigel-Apotheke Weißenburg: Greifen-Apotheke

» Zahnärztlicher Notdienst Dr Toralf Doyé Wenzelstraße 2, 91732 Merkendorf Tel. 09826592 Sa. und So 10.00 bis 12.00 Uhr und 18.00 bis 19.00 Uhr

» Ärztlicher

Bereitschaftsdienst Tel. 116117

Mo., Di., Do von 18.00 bis 21.00

Uhr, Mi, Fr von 17.00 bis 21.00

Uhr, Sa., So., Feiertag von 9.00 bis 21.00 Uhr

der Veranstaltung so: Wir möchten den jungen und werdenden Familien helfen, die neue Lebensphase positiv zu erleben und die Paarbeziehung zu stärken.“

Die kostenfreie Veranstaltung findet am Donnerstag, 26. Juni 2025, von 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr in den Räumlichkeiten von Unser Dorf e.V in der Ansbacherstraße 11b in Gunzenhausen satt. Eine Anmeldung ist über das Familienportal des Landkreises unter www.familie.altmuehlfranken.de per Mail an koki.lra@landkreiswug.de oder telefonisch unter 09141902-189 möglich.

Tiere suchen ein Zuhause

Tiere suchen ein Zuhause

» Fundkater Cronheim

Mich hat man am 02.06.25 in Cronheim gefunden und am 04.06.25 ins Tierheim gebracht. Ich bin ein unkastrierter Kater.Wer kennt oder vermisst mich?

» Lou Ich heiße Lou und bin eine ca. einjährige Katzenlady Als junges Kitten kam ich ins Tierheim und wünsche mir nun nichts mehr als endlich ein eigenes Zuhause zubekommen,

Tauziehen oder Reifen rollen bewältigt werden mussten. Auch die Erwachsenen konnten sich aktiv am Geschehen beteiligen. Als Belohnung wartete zudem ein leckeres Eis auf die Gewinner der Rallye Alle waren sich am Ende einig: Der Besuch auf dem Rohrachtaler Alpakahof war ein voller Erfolg und definitiv einen Ausflug wert.

Haben auch Sie Interesse mehr über die Wunschgroßeltern Altmühlfranken zu erfahren und können sich vorstellen, selbst als Wunschoma oder Wunschopa aktiv zu werden?

Dann melden Sie sich gerne unverbindlich bei der Koordinatorin Vanessa Hüttinger unter 09141902-412. Aktuell stehen einige Familien aus dem Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen noch auf der Warteliste und suchen eine Wunschoma oder einen Wunschopa.Wer sich schon immer einmal gefragt hat, wie so ein Kontakt im Alltag aussieht, kann dies in einem Interview mit einem Wunschopa und einer Mutter nachlesen.

Das Interview ist unter www landkreis-wug.de/wunschgross eltern/ online verfügbar

» Notrufnummern

Rettungsdienst / Feuerwehr Notruf Tel. 112 Polizei Notruf Tel. 110

Polizeiinspektion Gunzenhausen Tel. 0983167880 Polizeiinspektion Treuchtlingen

Tel. 0914296440 Polizeiinspektion Weißenburg Tel. 0914186870

Klinikum Altmühlfranken

Gunzenhausen Tel. 09831520 Klinikum Altmühlfranken

Weißenburg

Tel. 091419030

Ambulanter Hospizdienst

Altmühlfranken

Tel. 09831619161

SAPV Südfranken eG Tel. 091449277810 Koordinierende Kinderschutzstelle (KoKi) Tel. 09141902-188/-1893

Kinderschutzbund Ansbach

Tel. 09852615510

Elterntelefon

Tel. 08001110550

ALMA – Beratungsstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt

Tel. 09141 8600-360/ 01739536667

Suchtberatung des Diakonischen

Werk Südfranken e. V.

Tel. 091418600320

Beratungsstelle Rauhreif Hilfe bei

sexualisierter Gewalt e.V.

Tel. 098198848

Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen

Tel. 116016

aber irgendwie wollte mich bisher niemand. Eigentlich bin ich super lieb und eine echte Schmusetante, aber auf zu engem Raum bzw mit zu vielen Katzen um mich herum, kann ich auch mal zum

Tierschutzverein Gunzenhausen und Umgebung e.V. Tel. 09831 88910 E-Mail: info@tierheim-gunzenhausen.de

Tierschutzverein Gunzenhausen und Umgebung e.V. Tel. 09831 88910 E-Mail: info@tierheim-gunzenhausen.de

Mit Standing Ovations ins Theatersommer-Glück

Muhram See (red). Mit einer stilvollen Vernissage, energiegeladener Livemusik und zwei eindrucksvollen Premieren sind die Altmühlsee Festspiele 2025 fulminant gestartet. Bereits die Eröffnungsausstellung „Experimente 3.0“ von Michael Lange lockte zahlreiche Besucher ins AltmühlseeInformationszentrum – begleitet von den rockigen Klängen der Blacksmiths die ihr Festspiel-Debüt gaben.

Am Freitag feierte dann Georg Büchners „Woyzeck“ Premiere auf der Freilichtbühne Intendant Harald Molocher inszenierte das düstere Drama mit einem hochkarätigen Ensemble der Neuen Bühne

Hilfetelefon sexueller Missbrauch

Tel. 08002255530

Krisendienst Mittelfranken für Menschen in seelischen Notlagen

Tel. 09114248550

Gift-Notruf-Zentrale München

Tel. 08919240

Weißer Ring – Außenstelle WUG

Tel. 015155164720

Nachbarschaftshilfe Gunzenhausen

Tel. 098315749666

Nachbarschaftshilfe Pleinfeld

Tel. 091446089988

Mo. bis Fr 08.30 bis 12.30 Uhr, Di. und Do 15.00 bis 17.00 Uhr

Nachbarschaftshilfe Treuchtlingen

Tel. 01717849832

Mo. bis Fr 9.00 bis 17.00 Uhr

Nachbarschaftshilfe Weißenburg

Tel. 091418746200 oder 015202671369

Do 10.00 bis 12.00 Uhr

Caritas-Kreisstelle Weißenburg mit Außenstelle Gunzenhausen

Rat und Hilfe, Termine unter

Tel. 091418733930

» Notfallseelsorge

Evang.-Luth. Dekanat Gunzenhausen: Tel. 098314017

Evang.-Luth. Dekanat Pappenheim: Tel. 016090333170

Evang.-Luth. Dekanat Weißenburg: Mo. bis Fr.: Tel. 09141974612

Freitagabend bis Sonntagabend: Tel. 09141974666

Bischöfliches Dekanat WeißenburgWemding: Tel. 0914185860

den. Am liebsten wäre mir ein Zuhause als Einzelkatze (oder mit viel Platz um sich aus dem Weg zu gehen) und Freigang. Fotos:

Auftakt der Altmühlsee Festspiele begeistert mit Kunst, Klassikern und Krimikomödie

Bruck – darunter Alexander Wagner in der Titelrolle Unter den begeisterten Gästen befanden sich Landrat Manuel Westphal, Gunzenhausens Bürgermeister Karl-Heinz Fitz und weitere Ehrengäste Die Inszenierung wurde für ihre Dringlichkeit und Aktualität gelobt – ein intensiver Theaterabend mit Gänsehautgarantie Kontrastreich und nicht weniger umjubelt folgte am Samstag die Premiere von Der Enkeltrick – Die Alten schlagen zurück!“ In der aberwitzigen Kriminalkomödie von Frank Piotraschke brillierten Klaudia Schmidt und Malte Buhr – vor ausverkauftem Haus Ihr intensives Spiel, die dichte Regie

und das Tempo der Inszenierung sorgten für ausgelassene Stimmung. Und: Die Vorfreude auf Klaudia Schmidt ist groß denn sie wird auch in der Jazzperformance Die wahnsinnige Annäherung am 13. Juli auf der Bühne stehen. Auch abseits der Bühne glänzen die Festspiele: Der Freundeskreis Altmühlsee Festspiele e.V verwöhnt die Gäste kulinarisch – mit regionalen Weinen, neuen Cocktailkreationen, kleinen Speisen und gewohnt herzlicher Atmosphäre Alle weiteren Termine, Tickets und Infos unter: www altmuehlsee-festspiele.de

» Sprechstunden und Treffen Weißenburg: Rechtliche Betreuung und Vorsorgevollmacht, telefonische Sprechstunde der CaritasBeratungsstelle, Di. 8.00 bis 12.30 Uhr, Mi. 9.00 bis 11.00 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr oder nach Vereinbarung, Tel. 091418733930 Donnerstag, 26 Juni Weißenburg: Spieletreff, Kiss, Westliche Ringstraße 2, 14.00 Uhr Freitag, 27 Juni Gunzenhausen: Trauertreff, Hospizverein Landkreis WeißenburgGunzenhausen, Leibnizstraße 2b (EG), 18.00 Uhr Weißenburg: Sozialberatung für Schuldner, telefonische Sprechstunde von 10.00 bis 11.00 Uhr unter 09141 87339-30

Dienstag, 1 Juli

Gunzenhausen: Gruppentreffen der anonymen Alkoholiker, Suchtberatung der Diakonie, Hindenburgplatz 3, 19.00 bis 20.30 Uhr

Weißenburg: Gruppentreffen der Selbsthilfegruppe Depressionen und Angst, Kiss, Westliche Ringstraße 2, 18.00 Uhr, Anmeldung unter Tel. 091419762172

Mittwoch, 2. Juli

Weißenburg: Morgentreff Depression, 9.30 bis 11.00 Uhr, Kiss, Westliche Ringstraße 2, Anmeldung unter Tel. 091419762172

Änderungen vorbehalten

Woyzeck
Der Enkeltrick
Fotos: Alex Kurz
Kinder Familien und Wunschgroßeltern verbrachten einen gemeinsamen Tag auf

Volkskrankheit Sodbrennen

Vortragsreihe „Gesundheit im Dialog“

Gunzenhausen (red). Sodbrennen – ein brennendes Gefühl hinter dem Brustbein, begleitet von saurem Aufstoßen – ist für viele Menschen in Deutschland ein alltägliches Leiden. Was viele nicht wissen: Rund jeder Fünfte ist regelmäßig betroffen, die Zahl der Betroffenen steigt seit Jahren kontinuierlich an. Damit zählt Sodbrennen zu den häufigsten Beschwerden des Verdauungstrakts und ist längst zur Volkskrankheit geworden.

Die Ursachen für Sodbrennen und die sogenannte Refluxkrankheit sind vielfältig: Neben ungünstigen Ernährungsgewohnheiten spielen auch Übergewicht, bestimmte Medikamente oder anatomische Besonderheiten eine Rolle Unbehandelt kann chronisches Sodbrennen zu schwerwiegenden Folgeerkrankungen führen

Prof. Dr. Ulrich Fetzner, Chefarzt der Allgemein-, Viszeral- und minimalinvasiven onkologischen Chirurgie am Klinikum Altmühlfranken. Foto: Klinikum Altmühlfranken, Katharina Reinhard.

– von Entzündungen der Speiseröhre bis hin zu Speiseröhrenkrebs Umso wichtiger ist eine frühzeitige Diagnose und individuell angepasste Therapie Um Betroffene Angehörige und Interessierte umfassend zu

Qigong-Walk-Kurs

Weißenburg (red). Inmitten der Natur zur Ruhe kommen, neue Energie tanken und die eigene Körperwahrnehmung stärken – all das verbindet der Qigong-Walk-Kurs, der ab 2. Juli 2025 rund um den Aumühlweiher startet. Unter der Anleitung von Ute Köbler ausgebildete Qigong-Lehrerin der Deutschen Qigong-Gesellschaft e.V., lädt der Kurs dazu ein, Körper und Geist in Einklang zu bringen.

Qigong-Walk ist eine Bewegungsform, die traditionelle Qigong-Übungen mit bewusstem

Gehen verbindet. Mit einem achtsamen und lockeren Spaziergang werden Atemtechniken, Dehn- und Bewegungsübungen verbunden. Der Kurs ist jeweils Mittwoch von 18.00 bis 19.00 Uhr und die Teilnahmegebühr beträgt 42,50 € für fünf Termine (bis 30. Juli). Anmeldungen beim Evang Bildungswerk Jura-Altmühltal-Hahnenkamm unter 09141974630, per E-Mail an bildungswerk.weissenburg@el kb.de oder mit dem Online-Formular unter https://www.evan gelische-termine.de/d-7458349.

informieren, lädt der Förderverein Klinikum Altmühlfranken am Donnerstag, 26. Juni 2025, um 19.00 Uhr ins Klinikum Altmühlfranken Gunzenhausen, Konferenzraum „Brombachsee“, zu einem spannenden medizinischen Vortrag ein. Dabei wird der Chefarzt der Allgemein-, Viszeral- und minimalinvasiven onkologischen Chirurgie am Klinikum Altmühlfranken Weißenburg, Prof Dr Ulrich Fetzner, insbesondere auf die neuesten Erkenntnisse zu Ursachen, Symptomen, Diagnosemöglichkeiten und modernen Therapieansätzen bei Sodbrennen eingehen. Im Anschluss an den Vortrag steht Prof Dr Ulrich Fetzner gerne für Fragen zur Verfügung. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!

Schmerzen?

Nennslingen (red). Tun die Knie weh oder schmerzt die Schulter? Dies ist nicht allein der altersbedingten Abnutzung geschuldet. Beim Treffen der „Hormonselbsthilfe Altmühltal“ am Mittwoch, 2. Juli, erklärt Gesundheitsberaterin Elke Rengert wie Ernährung, Darmgesundheit, Hormone und Lebensstil zusammenwirken und was man selbst tun kann, um beweglich zu bleiben. Beginn ist um 19.00 Uhr im Gemeindehaus in Nennslingen, Marktplatz 4. Der Eintritt ist frei um eine Spende wird gebeten.

Ihr wollt Neues erleben. Großer Brombachsee, 28. und 29. Juni.

Mit der AOK Bayern SUP ’n‘ Roll Tour genießt ihr abwechslungsreiche Tage voller Spaß Sport und Abenteuer

Jetzt kostenlos anmelden unter: aok de/bayern/frischluftfieber

Jetzt kostenlos anmelden

Risiko Bluthochdruck

Ursachen, Folgen und aktuelle Therapie – Vortrag in Weißenburg

Weißenburg (red). Fast jeder dritte Deutsche leidet unter Bluthochdruck. Bluthochdruck gilt als der bedeutsamste Risikofaktor für einen Schlaganfall; die Erkrankung erhöht das Risiko, einen Herzinfarkt zu erleiden und kann zu Herz- und Nierenschwäche bis hin zur Dialyse führen. Dies trifft jedoch nur zu, wenn der Bluthochdruck nicht konsequent behandelt wird.

Da die betreffenden Patienten zumeist beschwerdefrei sind, bleibt ein Drittel bis die Hälfte aller Fälle unerkannt. Dieser Umstand ist umso tragischer da eine moderne medikamentö-

Chefarzt Dr. med. Heiko Priesmeier Fotos: Fotostudio Formann

se Therapie in nahezu allen Fällen eine Normalisierung der Blutdruckwerte ermöglicht. Der Vortrag wird sich mit den Ursachen, der notwendigen Diag-

nostik und Therapie der Bluthochdruckerkrankung beschäftigen. Nach dem Vortrag steht Dr med. Heiko Priesmeier Chefarzt der Kardiologie und Inneren Medizin am Klinikum Altmühlfranken, innerhalb einer offenen Gesprächsrunde gerne für Fragen zur Verfügung. Die Veranstaltung mit dem Titel Risiko Bluthochdruck findet am Dienstag, 1. Juli 2025, um 19.00 Uhr im Rahmen der Vortragsreihe Gesundheit im Dialog“ im Gotischen Rathaus, Marktplatz 1, Weißenburg statt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

AOK Bayern. Die Gesundheitskasse.

MittwochsMarkt

Sammler sucht, Porzelankristall, Armbanduhrenauch defekt, Schmuck aller Art, zahle Bar vor Ort. T:09103-7291555

Kunst/Antik

ANKAUF antike Bücher, Bilder Stiche, Lithographie, Ansichtskarten, Bierkrüge, kpl. Briefmarkensammlungen, Münzen, Medaillen, Militaria, Spielzeug u. Emaileschilder.Tel. 0171-5421910

Landwirtschaft

11,5 ha zu verp. ab 01/26

Äcker: ca. 8,05 ha, Wiesen: ca. 3,45 ha; Nähe Treuchtlingen: Eulenhof,Dickmühle, Mattenmühle, Möhren;Infos: Landwirtschaft-Schwenk@gmx.de LegereifeJunghennen u. versch. Geflügel bei Geflügelhof Erwin Schneider, Gelbe-BürgStr 15, 91723 Dittenheim. Telefonisch oder per WhatsApp: 09834-96835. Abholtage jeden Do, Fr Sa nach Vereinbarung.

Möbel/Einrichtung

2 Biertisch-Garnituren mit Sitzpolster + Tischdecken, fast neu, zu verk. Tel. 09141-6588

Bartisch 70x115 Eiche + 6 passende Barstühle Eiche/blau, 300€VB.Tel:0175-4424892

Holz-Ehebett massiv, natur mit Rost u. Matratze +2 Nachtschränkel zu verk. Tel. 09831-2888

Brennholz

Brennholz hart, gemischt in kl.Mengen zu verk. 0171-7384296

Wohnungsauflösungen

Räumungen erledigt

Fa. Rachinger zuverlässig und sauber ✆ (0171) 4378000

Kaufgesuche

handelshaus-kauft.de

Pelze, Trachten, Porzellan, Kristall, Jagdtroph., Militaria, Fotoapparat, Pokale, Zinn, Briefmarken & Münzen, Uhren,Schmuck, Lp’s,NähSchreibm. Kostl. Hausbesuche oder im Geschäft 01525-8164529

Rares gegen Bares –wir zahlen Höchstpreise fürIhre Schätze. Wir kaufen: Pelze bis zu 5000.-, Näh- u. Schreibmaschinen, Porzellan, Gold u. Silber Schmuck, Musikinstrumente, Luxus-Uhren, Taschen, Schallplatten, Militaria Erster/Zweiter Weltkrieg, Zinn, Oldtimer Bilder Kristall, Antikes aller Art, Kunst, Nachlässe, Angeln mit Zubehör Silberbesteck, Möbel, Geweihe, Spirituosen. Kostenlose Wertschätzung, jahrzehntelange Erfahrung und marktgerechte Preise, Herr Konrad Tel. 0155-68712334

!Frau Herzberg zahlt Höchstpreise! Für: Pelze, Schmuck, Uhren, Näh- u. Schreibmaschinen, Porzellan, Zinn, Möbel, Gemälde, Trachten, Kunst, Militaria, Ganze Nachlässe, Teppiche, Schallplatten und vieles mehr! Faire Preise!! Tel.: 0155-62792767 Mo.-So. E.b

Zahngold kauft

Fa. Rachinger WUG ✆ (0171) 4378000 Zinn, kauft

Fa. Rachinger WUG ✆ (0171) 4378000

Tiermarkt

Warzenenten-Küken zu verk. Naturbrut Tel. 09831-8419

Sie haben Pflegegrad 2 oder höher? und damit Anspruch auf

Verhinderungspflege

Wir können Ihnen helfen !

Leistungsbeispiele:

 Hauswirtschaftliche Versorgung

 Putzservice

 Einkaufsfahrten

 Begleitung zum Arzt

 uvm

Verschiedenes

4 Quad-Reifen neuwertig und viele Sammlertrucks zu verk. Tel. 09145-8392815

Münzen aller Art kauft Fa. Rachinger WUG ✆ (0171) 4378000

Markenuhren kauft

Fa. Rachinger, WUG ✆ (0171) 4378000

Militaria aller Art kauft

Fa. Rachinger WUG ✆ (0171) 4378000

Schmuck, Silber & Gold kauft Fa. Rachinger, WUG ✆ (0171) 4378000

Handwerk

Gerüst- und Bauwagenverleih Tel.: 09144-924799

Malerarbeiten günstig ausgeführt. Tel.: 09144-924799

•Tel :09141/874812

•Hinterm Spital 10 91792 Ellingen

•www lavida-weissenburg de

Für Ihn

Edith, 71J., verwitwet und kinderlos, eine attraktive, herzensgute Frau, warmherzig, zärtlich u. hilfsbereit, ich habe als medizinische Fachkraft gearbeitet, bin nicht ortsgebunden. Bitte rufen Sie heute nochan pv Sie dürfen auch älter sein. Ich fahre gerne Autou, komme zu Besuch. Tel.01607047289

Ich Michaela 52 J., hübsch, mit schöner Figur bin häuslich, einfühlsam, ehrlich, treu& anschmiegsam. Ich koche gern, mag Gartenarbeit und wünsche mit ü. pv wieder Schmetterlinge im Bauch u.ein Erwachen zu zweit! Meinst Du es ehrlich? Anruf/SMS ü. 0171-7592033

Wir polstern Eckbänke, Sofas, Stühle, uvm. Seit 70 Jahren Fa. Stünzendörfer, Windsbach Telefon: 09871/6559217

Immo-Verkäufe

2-Zi DG ETW + TG, 73m² Bj. 1996, Ellingen, € 183.000 Tel. 0163-2368798

DG-Eigentumswhg., 3-Zi. Küche/Bad/Balkon/Keller/Waschküche/Gemeinschaftsr./Garage, renovierungsbed., OT GUN, zu verk., Preis VB, Tel: 09833-987847 EFH Typ „Faro“ 09172 / 69 61 0 www kmh.de

Immo-Gesuche

Su. Whg. in Pleinfeld ca 70m² m.Dusche,wenn möglich EG. T:0176-54746434o.09144-6080545

Suche zum Ende des Jahres 2-2,5 Zi-Woh. m.Balkon in WUG Tel:0171-3013717

Verkauf

Abarth´595 Cabrio

Turimo, EZ12/19, 165PS, 37000km,grau-metallic,TÜV neu, Alufelgen,Ledersitze,BI-Xenon Scheinwerfer,integrietes Navi, Bluetooth, 8-fach-Bereifung, VB 16.900€,Tel:0151-59451130 o. 09142-2233

Ankauf

Kaufe alle Toyota Nissan, Bj. egal. Tel. 09081-801093

Suche Auto, auch defekt od. beschädigt od. ohne TÜV bis 6.000,- €, Tel. 0172-8170378

Suche Diesel und Benziner auch mit Mängeln. Bitte alles anbieten.Tel.: 0163-8009051

Mietangebote

WUG 2 ZiWhg 43m² ab sofort z. verm.T:0151-56794107 ab 18:00

Mercedes

Mercedes SLK 200 100kw, EZ 4/1999, TÜV 8/25, 138500km, rostfrei, versiegelt, VB 5500.-€ Tel. 09141-923178

Ankauf

An alle Camper! Wohnmobil oder Campingbus bis 45.000.-€ zum Kauf gesucht. Seriöses Ehepaar freut sich auf ein Angebot. Tel. 0178-4870035

Ankauf PKW ab BJ 70 in WUG. Tel. 0151-22264014

Ankauf von PKW, LKW, auch Unfall oder defekt. Kostenlose PKW-Abholung. Auto Lacher Tel. 09144-6527

Fränkische Firma kauft Motorräder und Mopeds! 0911-5485000 / 0170-5485000

Dienstleistung

Zahnriemenwechsel mit 5 Jahre Garantie u. günstig Tel.: 09144-269

PKW-Anhänger Reparaturen führt aus: Tel.: 0171-7384296 WochenZeitung.de informativund aktuell

Wir kaufen Wohnmobile +Wohnwagen. Tel. 03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.)

Color & Go

Wir färben oder tönen, ab 36,50 €

Passion Hair

Herrenhaarschnitt 23,– €

Lifestyle zum Festpreis!

Men Reshade von Goldwell, Grauhaarkaschierung ab 22,00 €

Wir färben oder tönen und schneiden, ab 57,00 € Ihr Friseur

Ihre Wunschfarbe Goldwell, mit föhnen ab 57,00 €

Sprühgold Haarspray von Goldwell, 600 ml 14,00 €

Topchic Haarfarbe von Goldwell, 60 ml mit H2O2, 100 ml 14,50 €

Color, Cut & Go

Cut & Go

Wir waschen und schneiden, 28,50 €

GUTSCHEIN

über 3,– € bei Ihrer nächsten Haarbehandlung gültig bis 31.07.2025 (pro Person nur ein Gutschein einlösbar)

Kaminbau

Aus der Region - Für die Region

Doppelte Freude

... von der VR-Bank für Montessori Schule

Weiboldshausen (red). Die Montessori Schule WeißenburgGunzenhausen kann sich gleich über zwei Spendenschecks der VR-Bank im südlichen Franken eG freuen.

Die Schülerinnen und Schüler beteiligen sich bereitsseit Jahren an dem internationalen Jugendwettbewerb jugend creativ“ So entstanden auch unter dem diesjährigen Motto „Echt digital“ viele inspirierende Kunstwerke Die VR-Bank im südlichen Franken eG belohnte das künstlerische Engagement mit einer Spende in Höhe von 600,- €, die sowohl der Primar- als auch der Sekundarstufe zugutekommen soll.

Jürgen Kraft, Marktbereichsleiter der VR-Bank im südlichen Franken eG, überreichte den Scheck an die Grundschulkinder Auch Marlene Marx, Schulleiterin der Montessori

Schule Weißenburg-Gunzenhausen, und Jürgen Wenzl, Vorstand des Montessori Trägervereins Weißenburg-Gunzenhausen e V., nahmen die Spende dankend entgegen. Zu ihrer großen Überraschung präsentierte Jürgen Kraft ihnen anschließend einen weiteren Scheck in Höhe von 1.000,- € für die Erneuerung ihrer Telefonanlage Mit dieser finanziellen Unterstützung kann die betagte Telefonanlage auf den neuesten Stand gebracht werden. Die alte Anlage ist nicht nur in die Jahre gekommen, sondern auch zunehmend störanfällig, was die tägliche Kommunikation zwischen Lehrkräften, Eltern und der Verwaltung erschwerte Mit der neuen Technik will die Schule nicht nur effizienter arbeiten, sondern auch die Elternkommunikation erheblich verbessern.

Kreativtreff

Weißenburg (red). Einfach mal großzügig und spontan mit Farben experimentieren und zusehen, was dabei herauskommt.

Der nächste Kreativtreff findet am Freitag, 27. Juni, von 14.00 bis 16.00 Uhr bei Kiss Weißenburg-Gunzenhausen, Westl Ringstr 2, Weißenburg, statt. Der Unkostenbeitrag für Raumnutzung, Farben, Pinsel und Papier beträgt 5 € pro Treffen. Bei Bedarf können Leinwände vor Ort erstanden werden. Infos und Anmeldung unter Tel. 091419762172 oder weissenburg@kiss-mfr.de

Fahrrad-Aktionstag

Gunzenhausen (red). Nicht mehr lange, dann beginnen die STADTRADELN-Wochen. Vom 6. bis 26. Juli 2025 wird aufs Rad gestiegen und aktiver Klimaschutz betrieben.

Beim traditionellen FahrradAktionstag auf dem Gunzenhäuser Marktplatz informiert die Agenda 21-Gruppe um Ingrid Pappler über zahlreiche Themen rund ums Rad. Das vielfältige Event findet in die-

sem Jahr am Samstag, 28. Juni 2025, von 10.00 bis 14.00 Uhr auf dem Marktplatz statt. Unter anderem können sich die Gäste am Fahrrad-Aktionstag über verschiedene Lastenfahrräder sowie die SeniorenRikscha der Stadt Gunzenhausen informieren und auf dem Boden wartet eine riesige Landkarte, welche über das große bayerische Radwegenetz informiert.

Gesprächstreff

Weißenburg (red). Es gibt so viele spannende aktuelle Themen, die uns unabhängig vom Alter alle betreffen. Wir können uns beispielsweise über die zunehmende Digitalisierung, die dauerhaften Preissteigerungen oder die weitreichenden Umweltprobleme unterhalten. Dabei bringt jederandere Informationen und Blickwinkel ein und einem lebendigen Gesprächsabend steht damit nichts mehr im Weg. Themen-

Markenmöbel im Aktionsverkauf

bei Möbel Rachinger in Solnhofen

Solnhofen (red). Top-Qualität und spitzen Service zu einzigartigen Preisen – wer möchte das nicht? Darum bietet Möbel

Rachinger für kurze Zeit Markenmöbel in einem Aktionsverkauf an. Hierprofitieren Sie mal so richtig!

In Verhandlungen mit der Industrie konnten wir Preisnachlässe realisieren, die wir direkt an unsere Kunden weitergeben. Sichern Sie sich jetzt die besten Aktionspreise Lehnen Sie sich bei der Renovierung einfach zurück. Denn Möbel Rachinger übernimmt die Entsorgung bzw Verwertung ihrer alten

Möbelstücke Sie kaufen zum Beispiel einen neuen Wohnzimmerschrank, dann übernehmen wir den Abbau und Verwertung Ihres alten Wohnzimmerschranks GRATIS bei der Lieferung des neuen Schranks

Wir kümmern uns um alles vom Fußboden, Zimmertüren übers Wohnzimmer bis hin zur fertigen Küche! Doch das ist noch nicht alles: Im Zuge des Aktionsverkaufs der bis einschließlich 5. Juli

2025 verlängert wurde, erwartet Sie eine Riesenauswahl an Ausstellungsstücken mit bis zu 60% Preisnachlass Staunen Sie über die Vielfalt der Angebote und das Leistungsspektrum des Hauses Rachinger!

vorschläge von Teilnehmenden sind willkommen. Wer mitmenschlichen Austausch und wertschätzende Diskussionen sucht, ist hier richtig. Interessierte melden sich zum ersten Treffen am Mittwoch, 2. Juli 2025, bei Kiss WeißenburgGunzenhausen, Westliche Ringstr 2, Weißenburg, von 18.00 bis 19.30 Uhr an. Weitere Infos und Anmeldung unter Tel. 091419762172 oder weissenburg@kiss-mfr.de

Porträtfotografie

(red). Bei der Katholischen Erwachsenenbildung Weißenburg-Gunzenhausen findet am 28. Juni 2025 am Nachmittag ein vierstündiger Fotoworkshop zum Thema Porträtfotografie mit Fototrainer Thomas Mader statt. Die Kursgebühr beträgt 40,- € Infos und Anmeldung beí KEB Weissenburg-Gunzenhausen e.V Tel. 09141858620, E-Mail keb.weissenburg-gunzen hausen@bistum-eichstaett.de

Kreuzgangspiele

Busfahrt ab Gunzenhausen

Gunzenhausen / Feuchtwangen (red). Das Kunstforum Fränkisches Seenland e.V fährt zu den Kreuzgangspielen Feuchtwangen. Die Gäste können einen beeindruckenden Theaterabend unter freiem Sommerhimmel in der einzigartigen Kulisse des Kreuzgangs erleben. Aufgeführt wird Sherlock Holmes – ein Skandal nach Arthur Conan Doyle in der Fassung von Lennart Matthiesen und zwar am Donnerstag 10.07.2025, um 20.30 Uhr Fahrt im modernen Reisebus, Karte(n) in der gewünschten Kategorie Reisebegleitung. Abfahrt 17.45 Uhr Seckendorffheim über Leibnizstraße – Zufuhrstraße – Parkplatz Oettinger Straße Rückkunft gegen Mitternacht. Fahrpreis inkl. Ticket in der Kategorie 1. 55 € oder 2. 50 € Anmeldung bis 26.06.2025 bei Sigrid Fucker 2. Vorsitzende unter Sigrid.Fu_ Gunzenhausen@gmx.net oder per WhatsApp an 0174 7578350. Nur sehr bedingt barrierefrei. Fußweg zum Museum und zurück 600 Meter über Kopfsteinpflaster

Frische Bio Eier aus Freilandhaltung vom Geflügelhof Schmidt aus Greding-Untermässing Größe M-L 6er-Pack (1 Stück = € 0.50)

SUPER-KNÜLLER 2. 99

Fränkische Kirschen vom Obsthof Walther aus Spalt HKL I, 100g

SUPER-KNÜLLER

0. 66

Spalter - Pils Nr 1 oder Freiheit (a koho frei) oder Freiheit Natur Radler je Träger 24 x 0.33l-Flasch + € 3.42Pfand (1l = € 1.87)

SUPER-KNÜLLER 14. 79 e Spalter - Bunte Heimat Orangen-Limonade oder Cola-Mix (coffeinhaltig) je Träger 20 x 0,5l-Flasche + € 3.10 Pfand (1l = € 0.70)

SUPER-KNÜLLER 6. 99

Bio Rinder-Braten aus der Keule Naturland zertifiziert je 100g

Brigitte Güllich und Jörg Schmidt
Foto: Möbel Rachinger
Schecküberreichung von Jürgen Kraft, VR-Bank im südlichen Franken eG, an Marlene Marx und Jürgen Wenzl. Foto: Montessori Schule Weißenburg-Gunzenhausen

StellenMarkt StellenMarkt

Sie sind gerne an der frischen Luft unterwegs und suchen einen Job?

Wie wäre es als Zusteller?

Wir suchen zuverlässige Zusteller/innen (m/w/d) (Prospektzustellung am Samstag) für die Amedia Informations GmbH in Treuchtlingen Umgeb. Bahnhofstraße 1 Stunde 40 Minuten

Schambach 3 Stunden 20 Minuten

Igelsbach 1 Stunde 10 Minuten

Westheim 3 Stunden 30 Minuten

Heidenheim 3 freie Bezirke (ab Juli 2025)

Haundorf/Aue 2 Stunden 56 Minuten (ab August 2025) Langlau 2 Stunden 20 Minuten

Emetzheim 1 Stunde 45 Minuten

Büchelberg 2 Stunden 20 Minuten !!! Bis zu 12,82 € Stundenlohn !!!

Interesse? Bitte melden Sie sich bei: Tel. 015162825335

E-Mail: zustellung@wochenzeitung.de

Als Familienunternehmen sind wir auf die Herstellung von Natursteinen für den Garten- und Landschaftsbau spezialisiert

Wir suchen bei guter Bezahlung einen LKW-Fahrer (m/w/d) im Nahverkehr in Vollzeit oder Teilzeit bis Oktober Spitzen-Stundenlohn!

Reinigungskraft (m/w/d)

1 Vormittag / Woche

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, b tten wir um Ihre Kurzbewerbung unter bewerbung@gloeckel de oder Tel 0171-3880850

Glöckel Natursteinwerk GmbH, Im Schrandel 1 91799 Langenaltheim

D e Stadt Gunzenhausen sucht zum nächstmög ichen Ze tpunkt e ne/n

Stv Leiter/in (m/w/d) des Amtes für Tourismus und Kultur unbefristet in Vollzeit

StellenMarkt

Stellenangebote

Bürokraft für Buchhaltung/ Gehaltsabrechnung (m/w/d) gesucht ab sofort inTZ oder VZ; Standort: 85131 Seuversholz, Tel:08421/979041 oder bewerbung@bauer-fussboden.de http://www.bauer-fussboden.de

Suche Hilfe für Garten und / oder Hausreinigung. Minijob od.TZ. Telefon: 0151-50404310

Gartenbaubetrieb sucht Mitarbeiter/in für Gartenpflege inTZ od. Minijob. Tel: 0170-5138123

Reinigungskräfte auf geringfügiger Basis gesucht. Führerschein und Auto zwingend erforderlich. Einsatzort wechselnd. T:0171/5284519 o. 0151/17659830

W r suchen eine teamfähige und engagierte Fachkraft entweder m t einer abgeschlossenen Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Tour smus und Freizeit bzw einer vergleichbaren Ausbildung im Tourismusbereich oder a ternat v m t einer abgeschlossenen Ausb ldung zum/zur Verwa tungsfachangeste ten bzw erfo gre ch abgeschlossenen Beschäft gten ehrgang I Ausführliche Informat onen zur Stelle sowie zur Online-Bewerbung finden S e unter: www gunzenhausen de/stel enausschreibungen html Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns gerne Ihre aussagekräft ge Bewerbung b s spätestens 04 07 2025 über unser Onl ne-Bewerbungsformular oder per Post an Stadt Gunzenhausen Marktplatz 23 91710 Gunzenhausen Für weitere Auskünfte stehen Ihnen der Leiter unseres Amtes für Tourismus und Kultur, Herr Eckerlein (09831/508-301) und unser Personalamtsle ter, Herr Weber (Tel : 09831/508-180) gerne zur Verfügung

Mitarbeiter/in

Ergotherapiepraxis Stützpunkt in Cronheim bei Gunzenhausen sucht ab sofort in Voll- oder Teilzeit eine/-n Ergotherapeut/-in (m/w/d) Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung: Doris Engels & Simone Schnelle GmbH, Penzendorfer Straße 29, 91126 Schwabach, info@ergo-logo.info, Telefon 0 91 22/88 94 22

URLAUB ist genau dein DING?

Dann suchen wir genau DICH – in Teilzeit oder auf Minijob-Basis!

Tourismuskaufmann (m/w/d)

• Du hast eine abgeschlosseneAusbildung oder bereits im Reisebüro gearbeitet?

• Du kennst dich aus in der Welt, bist ein Organisationstalent arbeitest kundenorientiert und selbstständig?

Dann bieten wir dafür einen attraktiven und sicherenArbeitsplatz Interessiert?

Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftige Bewerbung.

auf Minijob-Basis gesucht, für Reinigung in Schule, Praxis, Büro Einsatzgebiet: Treuchtlingen, Langenaltheim, Weißenburg Telefonische Bewerbung unter 0175-1511815 Wölfel und Wölfel GbR 91757 Treuchtlingen

Hauspersonal/Putzhilfe

SUCHE freundliche, liebevolle Dame für älteres Ehepaar in Pappenheim, tagsüber zur Unterstützung im Haushalt (Zubereitung der Mahlzeiten, putzen, leichte Pflegetätigkeiten) zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Info und Kontakt bitte unter Tel. 0151-52 007706

Suche Putz-u.Haushaltshilfe für 2-3 Std./wöchentl. in Weißenburg.Tel. 09141-9950200

Das Bayerische Landesamt für Schule ist eine leistungsfähige, zukunftsorientierte Behörde in Gunzenhausen, die auf vielfältige Weise Schulen in ganz Bayern unterstützt Das breite Aufgabenspektrum des Landesamts reicht dabei vom Bereich der schulischen Personalverwaltung und Schulfinanzierung über die Anerkennung von Zeugnissen bis hin zur Förderung des Schulsports Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine/n: Verwaltungsangestellte/-r (m/w/d) (E 5)

Weitere Informationen zu diesem Stellenangebot finden Sie auf unserer Internetseite www las bayern de unter „Über uns“ - „Karriere“ Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte vorzugsweise per E-Mail an bewerbungen@las.bayern.de oder per Post an das Bayerische Landesamt für Schule (Ref 11), Stuttgarter Straße 1, 91710 Gunzenhausen

Tierische Eleganz

Ausstellung von Heinz Theuerjahr im M11 Gunzenhausen (red). Das Kunstforum Fränkisches Seenland e.V präsentiert die Kunstausstellung Tierische Eleganz“ von Heinz Theuerjahr im M11 am Marktplatz 11, in Gunzenhausen. Die öffentliche Vernissage mit Einführung findet am 29.06.2025, um 11.00 Uhr, statt. Dem Kunstforum Fränkisches Seenland e.V ist es gelungen, einender großen deutschen Bildhauer und Maler des letzten Jahrhunderts exklusiv für eine Ausstellung im Sommer 2025 nach Altmühlfranken zu holen. Nur wenige Künstler werden für Ihre Kunst mit dem Bundesverdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Heinz Theuerjahr ist so einer Der von 1913 – 1991 lebende deutsche Bildhauer, Maler und Grafiker pendelte Zeit seines Lebens zwischen Waldhäuser tief im Bayerischen Wald und dem von ihm

heiß geliebten Afrika. Inspiriert durch diese Mischung schuf Heinz Theuerjahr, mehrfacher Kunstpreisträger und Träger des Verdienstkreuzes am Bande der Bundesrepublik Deutschland, Werke, die zwischen den Welten liegen. Seine wohl einmaligen Bilder und Skulpturen sind sowohl tief in seiner bayerischen Heimat wie auch in den Ländern Afrikas zu verorten. Es werden voraussichtlich sowohl Skulpturen wie auch Grafiken und Bilder zu sehen sein, wie sie in dieser Zusammenstellung noch nicht der Öffentlichkeit präsentiert wurden.

Der in Pommern geborene Theuerjahr hat seine Aufgabe in der Welt wie folgt definiert: „Einen Gegenstand nach seinem Wesen, nach der Natur, nach meiner Art, nach dem unveränderlichen Gesetz der Kunst gestalten. Die knappste

Zwei liegende Löwen mit Sonne, Pastell, Kohle Foto: Familie Theuerjahr

Aussage ist die Beste!“ Der im Bayerwald Waldhäuser zurückgezogene Wanderer zwischen den zwei Welten hatte zeitlebens zahlreiche Ausstellungen u.a. in Rom, Salzburg, Paris Düsseldorf, München und vielen anderen Orten. Einführung: Holger Pütz-von Fabeck

Geöffnet ist die Ausstellung vom 29. Juni bis 27. Juli 2025, donnerstags von 10.00 bis 12.00 Uhr samstags und sonntags von 11.00 bis 16.00 Uhr Eintritt frei.

Achtung: Im Magazin „Underground“ wurde noch der ursprünglich geplante Termin veröffentlicht.

Klick Dich rein!

www wochenzeitung-online.de

Treffpunkt Urlaub GmbH z. Hd. Tina Schmoll

Bismarckanlage 3 - 5 91781 Weißenburg E-Mail: info@treffpunkturlaub.de

Der Zweckverband Brombachsee mit Sitz in Ramsberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den See-Camping Langlau einen

Rezeptionsmitarbeiter (m/w/d)

mit abgeschlossener Berufsausbildung im Verwaltungs- oder touristischen Bereich in Teilzeit (derzeit 20 Wochenstunden)

Die ausführliche Stellenausschreibung ist auf der Homepage des Zweckverbandes Brombachsee unter www.zv-brombachsee.de/zweckverband/jobs einzusehen

Ehingen Gerolfingen Röckingen Unterschwaningen Wittelshofen

Die Verwaltungsgemeinschaft Hesselberg, Mitgliedsgemeinden Ehingen, Gerolfingen, Röckingen, Unterschwaningen und Wittelshofen, Landkreis Ansbach, ca. 5.700 Einwohner, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit und unbefristet eine/n Leiter/in (w/m/d) für das Standesamt / Ordnungsamt ALTERNATIV eine/n Sachbearbeiter/in (w/m/d) für das Standesamt / Ordnungsamt UND

eine/n Sachbearbeiter/in (w/m/d) für die Finanzverwaltung bzw Allgemeine Verwaltung befristet in Teilzeit (ca. 10 bis 15 Wochenstunden). Ausführliche Stellenbeschreibung und weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der VG Hesselberg https://www.vg-hesselberg.de//aktuelles//stellenausschreibungen

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 16.07.2025 an die Verwaltungsgemeinschaft Hesselberg, Personalverwaltung

Miniature-Art

... trifft Fashion Show

Gunzenhausen (red). Am Samstag, 28. Juni 2025, lädt die Galerie korridor.art zur sommerlichen Art-Night „Seasons“ nach Gunzenhausen ein. Im Mittelpunkt der Ausstellung steht das Künstlerpaar Andreas und Susan Handgruber aus Langenzenn mit einer gemeinsamen Präsentation von Miniaturkunst und Häkelmode Bei der integrierten Fashion Show zeigt Model Helena die Mode live Die Miniaturkunst von Andreas Handgruber der in den sozialen Medien als 77finelinerart“ bekannt ist, war bereits im letzten Jahr bei der ArtNight „Friends with Benefits“ von Hannes Mann zu sehen. Andreas chaotische Kunst entstand ursprünglich als Ausgleich zum linearen und strukturierten Alltag. Er erschafft mit Finelinern hochdetaillierte, filigrane und beeindruckende Miniaturwelten auf kleinster

Fläche Dabei kommen in seinen „großen“ Kunstwerken, die ca. 40x30 cm groß sind, schon mal mehrere Hundert Details zusammen. Die schiere Detailtiefe ist beim Betrachten kaum zu erfassen. Daher haben wir uns für die Ausstellung etwas einfallen lassen, um die Details besser zur Geltung zu bringen“, verraten die Galeristen Juliane Zeh und George Arauner Susan Handgruber hingegen hat sich ganz dem Häkeln verschrieben. Bereits in ihrer Schulzeit hat sie das Häkelfieber gepackt, und seitdem nicht mehr losgelassen. Heute entwirft sie ihre eigenen kunstvollen Modestücke und Accessoires Als Ausstellungsfläche dienen ihr bei der Ausstellung mehrere Schaufensterpuppen, diedie „Seasons -Kollektion tragen werden. Eigens für die Art-Night hat sie zudem weitere Outfits kreiert, die live bei

Miniature-Art von Andreas Handgruber und Häkelkunst von Susan Handgruber an Schaufensterpuppe. Foto: Andreas Handgruber

einer integrierten Fashion Show über den Abend verteilt präsentiert werden. Keine Geringere als Publikumsliebling und Model Helena, bekannt aus den Momoshi-Ausstellungen, wird die Häkel-Designs auf ihre ganz besondere Weise präsentieren. Die Art-Night „Seasons“ findet am 28. Juni 2025, 18.00 Uhr, in der Galerie korridor.art, Dr.-Martin-Luther-Platz 13 in Gunzenhausen statt. Der Eintritt ist wie immer frei und für ausreichend Erfrischungen in einer entspannten Atmosphäre ist gesorgt. Die Ausstellung läuft vom 28. Juni bis zum 7. August 2025.

Konzerterlebnis

... auf der Wülzburg in der Rossmühle

Weißenburg (red). Ein besonderes Konzerterlebnis erwartet die Gäste mit Louie Vail und 2klangwelt am 26.06.2025, um 19.30 Uhr, auf der Wülzburg in der Rossmühle

Bei dieser Combo trifft die einzigartige, ausdrucksstarke Stimme von Louie Vail auf die Instrumentalcombo „2klangwelt“, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, eine Atmosphäre entstehen zu lassen, die berührt, in Erinnerungen schwelgen lässt und inspiriert.

An diesem Abend erwartet die Gäste ein bunter Strauß an Klängen. Zum Einsatz kommen

Pianound Synthi-Klänge, Akustik-Gitarre verschiedene per-

cussive Instrumente, das sehr spezielle und meditative Idiophon „Handpan“ und natürlich die große klangliche Range der Sängerin Louie Gemeinsam und im Wechsel werden so Disneysongs ausgewählte Popstücke und einzelne eigene Werke dargeboten. Lehnen Sie sich zurück und lassen Sie sich in eine andere Welt entführen.

Die Zufahrt über das Bärenloch ist nicht möglich ist, die Umleitung ist zu beachten. Karten gibt es für 16,00 € / erm 12,00 € im Vorverkauf unter Tel. 09141907-330, über www.weissenburg.de oder www.reservix.de und 18,00/ 14,00 € an der Abendkasse

Weißenburger Klaviersommer

im Wildbadsaal Weißenburg Weißenburg (red). In Kooperation mit der Stadt Weißenburg lädt die Volkshochschule Weißenburg auch in diesem Sommer wieder zum „Weißenburger Klaviersommer“ ein. Bereits zum dritten Mal verwandelt sich das klassizistische Ambiente des Wildbadsaals in eine Bühne für klassische Klaviermusik auf höchstem Niveau – mit einem Fokus auf herausragende Künstlerinnen und Künstler der internationalen Musikszene

Der Auftakt findet am 27. Juni 2025 mit Dinis Schemann statt, der zugleich mit seiner Frau Susanne die künstlerische Leitung des Festivals inne hat. Am 11. Juli folgt Charlotte Hu, am 25. Juli William Youn Alle Konzerte beginnen um 19.30 Uhr im Wildbadsaal Weißenburg. Eintritt: Einzelkarte Normalpreis: 32,- €, Abonnement für alle drei Konzerte: 60,- €, Vorverkauf: Kulturamt Weißenburg, Pfarrgasse 4, Weißenburg. Informationen zu Künst-

In Seoul geboren, entdeckte William Youn im Kindergarten das Klavier für sich. Mit 13 Jahren zog er zum Musikstudium in die USA. Nun lebt der Pianist schon lange in seiner Wahlheimat München. Foto: Harald Hoffmann

lern, Terminen und Tickets finden Interessierte unter www.vhs-weissenburg.de/klavi ersommer

Volksmusik

... aus Franken und Oberbayern in der urigen Pfarrscheune in Solnhofen

Solnhofen (red). Das Sänger- und Musikantentreffen am 28.06.2025 ist ein weiteres Highlight im Jubiläumsjahr des ZitherClubs Solnhofen. Neben zwei unterschiedlichen Besetzungen des Zither-Clubs, die wie gewohnt mit ihren feinen Saiteninstrumenten den Abend bereichern, sind die Pappenheimer Sunnasänger, die Familienmusik Harrer aus Möckenlohe und die Mörnsheimer Stieglitzenmusi zu Gast. In ihrer bekannten Art erheitern die Sunnasänger aus Pappenheim mit humorvollen Liedern im fränkischen Dialekt, während die Eheleute Koch aus Mörnsheim zwanglos echte handgemachte Volksmusik mit Okarina und Ziach aufspielen. Die Familienmusik Harrer aus

Möckenlohe, mit ihrem vielfältigen Können singt und musiziert witzig-frech vor allem eigenes Liedgut. Lassen Sie sich überraschen, welche Instrumente neben den mitreißenden Stimmen zu hören sind. Mit kurzen Anekdoten und Geschichten in Mundart wird das Programm abgerundet. Fürs leibliche Wohl sorgt der Verein bereits ab 16.30 Uhr mit fränkischen Bratwürsten, Steaks, Käsesemmeln sowie Kaffee und Kuchen. Das Musizieren beginnt um 18.00 Uhr in der Evang Pfarrscheune in der Senefelder Str 2 in Solnhofen.

a o ntag n2 20 5 mS n ,de 9.Juni 2

Juhu, juhu – Johanni!

Buntes Familienfest mit Informationen rund um die grünen Themen – Ministerpräsident Markus Söder vor Ort Triesdorf (red). Große Ereignisse werfen bekanntermaßen ihre Schatten voraus – das gilt natürlich auch für den alljährlichen Johannitag am Bildungszentrum Triesdorf, der dieses Jahr am Sonntag, 29. Juni, von 9.00 bis 17.00 Uhr stattfindet. Für die Landwirtschaftlichen Lehranstalten (LLA) und alle anderen Triesdorfer Einrichtungen ist es DAS Jahreshighlight schlechthin ..., das jedoch auch gestemmt werden will! Geschätzte 35.0000 Gäste versetzen das beschauliche Triesdorf jedes Jahr aufs Neue doch immer wieder in einen Ausnahmezustand. Daher gilt stets das Motto „Nach Johanni ist vor Johanni“ und die Vorbereitungen im Hintergrund laufen bereitsseit Wochen auf Hochtouren. Auch dieses Jahr werden wieder viele hochrangige Gäste aus der Kommunalpolitik sowie aus den unterschiedlichsten Verbänden und Institutionen am Bildungszentrum erwartet. Selbst die Politikprominenz aus

der Landeshauptstadt gibt sich die Ehre und kein Geringerer als Ministerpräsident Markus Söder hat sich als Gast angekündigt. LLA-Direktor Markus Heinz: Wir werden an das erfolgreiche Format von 2024 anknüpfen und den Festakt zur Eröffnung wieder öffentlich zugänglich durchführen. Das ganze Bildungszentrum freut sich schon jetzt auf einen gelungenen Sommertag hier in Triesdorf mit vielen Informationen rund um die grünen Themen, bereichernden Gesprächen, ausgelassener Stimmung und gutem Essen.“ Neu in diesem Jahr ist eine DirektvermarkterMeile, die rund um die GastonScheune stattfindet. Diese soll die große Bandbreite der Lebensmittel aus der Region zeigen und beweisen, dass Produkte, die direkt vor unserer eigenen Haustür entstehen, nicht nur gesund und nachhaltig sind, sondern auch einfach gut schmecken. Regionaler Genuss ist Trumpf! Analog zu 2024

JOHANNITAG TRIESDORF

Die HSWT öffnet am 29.06.2025

ihre Türen für Groß und Klein:

 Studienberatung

 Biomasse-Institut

 Kompetenzzentrum

Digitale Agrarwirtschaft (KoDA)

 Projekte

präsentieren sich an der Fachakademie am Weißen Schloss zudem die Verbände der Hauswirtschaft und rücken dieses gesellschaftsrelevante Thema in den Fokus Trotz aller Neuerungen dürfen natürlich auch die bewährten Johannitag-Höhepunkte nicht fehlen: Ob die große Landmaschinenausstellung am Fachzentrum für Energie und Landtechnik, rund 300 Aussteller mit innovativen Produkten und Dienstleistungen, das abwechslungsreiche Pro-

gramm der Tierhaltungsschule und der Abteilung Pflanzenbau und Versuchswesen, zahlreiche Attraktionen für Kinder, kulinarische Köstlichkeiten oder die vielseitigen Informationen aller zehn Bildungseinrichtungen vor Ort lassen sicherlich keine Wünsche offen.

Alle Programmpunkte können dem offiziellen Programmflyer entnommen werden. Weitere Informationen sind auch online verfügbar unter https:// www.triesdorf.de/johannitag.

Aufgrund der allgemeinen Gefährdungslage sind an diesem Tag in der Zeit von 7.00 Uhr bis 18.00 Uhr unter anderem folgende Verkehrsbeschränkungen erforderlich:

Alle Zufahrtsstraßen nach Triesdorf werden für den gesamten Durchgangsverkehr gesperrt.

Die Umleitungsstrecken sind ausgeschildert.

Aufgrund der aktuellen Entwicklungen im Bereich der Maul- und Klauenseuche ist es am diesjährigen Johannitag leider nicht möglich, den Besucherinnen und Besuchern den direkten Kontakt zu Tieren zu ermöglichen.

nq-anlagentechn k de

BIOGASANLAGEN - INDIVIDUELL & EFFIZIENT AUSBILDUNG & KARRIERE MIT ZUKUNFT

JOHANNITAG: 29 06 25 - 9 bis 17 Uhr

Wir sind dabe und freuen uns auf gute Gespräche!

 Führungen

Kinderuni

Mitmachlabor

Hochschulsport für Kinder

Besuchen Sie unseren Stand - Nr 106/107

Wir freuen uns auf viele persönliche Kontakte und spendieren einen kühlen Milchdrink.

Gern stellen wir einige unserer Produkte für Kälber Rinder, Pferde, Schweine und Geflügel vor Drehen Sie unser Glücksrad und versuchen Sie Ihr Glück!

Profi Holzhackmaschinen für Hand- und HandKranbeschickung anbeschickung

Foto: 2klangwelt
Foto: Louie Vail
Johannitag 2024
Foto: Erich Kraus
Foto: Zither-Club Solnhofen

The Mothership on tour!

Eine Veranstaltung von Frau für Frau Gunzenhausen (red). Holy Ship! Die Mitarbeiterinnen des Zweckverbands Altmühlsee haben es echt getan und bieten am Samstag, 28. Juni 2025 eine schnieke Schifffahrt-Sause nur für Mädls an. Männer haben an diesem hoffentlich lauschigen Sommerabend keinen Zutritt zur MS Altmühlsee alias Beauty-Betty Hier tanzen, feiern und schnacken ausschließlich Frauen, sogar Kapitänsamt und DJ-Job werden vom weiblichen Geschlecht besetzt. Getauft wurde die Veranstaltung auf den Titel Mothership Das Mothership Betty wird von Schiffsführerin und Animateurin Phoebe pilotiert, Musik auflegen wird die überregional bekannte Plattenkünstlerin

DJane Mrs Flow Rund 100 Frauen können mitfahren, Männer können in deren Abwesenheit von zu Hause die Kinder hüten, Wäsche zusammenlegen oder das Essen für den nächsten Tag vorbereiten. Warum das Ganze? Weil wir es können und weil wir den Frauen einen entspannten Abend schenken wollen. Liebe Frauen, habt Spaß und kommt Tanzen! Auch Nicht-Mütter sind herzlich willkommen. Los geht s an der Anlegestelle am Seezentrum Schlungenhof Die Eintrittskarte kostet im Vorverkauf 15 Euro pro Person, an der Abendkasse 18 Euro pro Person.

Klaus Mallonn und Larissa live

Täglich

Ellingen: Residenz, Di. bis So 10.00 bis 18.00 Uhr, Kulturzentrum Ostpreußen, Di. bis So 10.00 bis 12.00 und 13.00 bis 17.00 Uhr

Pappenheim: Burg Pappenheim, Di. bis So 10.00 bis 17.00 Uhr

Treuchtlingen: Miniaturland für Modellbahnbegeisterte, ElkanNaumburg-Straße 35, Di. bis So 13.00 bis 17.30 Uhr

Solnhofen: Bürgermeister-Müller-Museum, 9.00 bis 17.00 Uhr

Treuchtlingen: Museum, Di. bis So 13.00 bis 17.00 Uhr

Weißenburg: Führung durch die Hohenzollernfestung, Wülzburg (stündliche Führungen: Sa. 13.00 bis 16.00 Uhr So und Feiertag 11.00 bis 16.00 Uhr, witterungsabhängig)

Weißenburg: RömerMuseum, Reichsstadtmuseum und Römische Thermen, Di. bis So 10.00 bis 17.00 Uhr

Donnerstag, 26.06.

Absberg: Konzertreihe am Wakepark Brombachsee, 18.30 bis 21.00 Uhr

Gunzenhausen: Wochenmarkt, Marktplatz, 7.00 bis 13.00 Uhr

Gunzenhausen: Orgelmusik zur Marktzeit, ev Stadtkirche, 11.00 Uhr

Gunzenhausen: Stadtführung, Tourist Information, 11.00 Uhr

Schlungenhof, 14.00 bis 16.00 Uhr

Gunzenhausen: Spieletreff, Lutherhaus, 18.00 Uhr

Gunzenhausen: Haus am See – Sessions Seezentrum Wald, 19.00 Uhr

Gunzenhausen: Piratenfahrt auf dem Altmühlsee, Seezentrum Schlungenhof, 16.20 Uhr

Pappenheim: Wochenmarkt, Marktplatz, 8.00 bis 15.00 Uh Pleinfeld: Volksfest (bis 30.06.)

Ramsberg: Ü30 Disco-Party MS Brombachsee Segelhafen, 19.30 bis 01.00 Uhr

Roth: Anny Hartmann, Kulturfabrik, 20.00 Uhr

Titting: Wochenmarkt, Marktplatz, 10.00 bis 14.00 Uhr

Treuchtlingen: Wochenmarkt, Bahnhofstraße 13.30 bis 17.30 Uhr

Weißenburg: Führung durch das ReichsstadtMuseum, Tourist-Information im RömerMuseum, 15.00 bis 16.00 Uhr

Weißenburg: Weiße Nacht, 18.00 Uhr

Weißenburg: Weißenburger Klaviersommer: Dinis Schemann, Wildbadsaal, 19.30 Uhr

Windsbach: Classic Brass,Waldstrandbad Windsbach-Retzendorf, 20.00 Uhr

Samstag, 28.06.

Absberg: Haus am See – Sessions, Badehalbinsel, 19.00 Uhr

ten), 19.00 Uhr, auch am So um 18.00 Uhr, Karten nur im VVK unter Tel. 015154611170 oder per E-Mail an karten@ theater-schoenfeld.de

Solnhofen: Sänger und Musikantentreffen, Zither-Club

Evang Pfarrscheune 18.00 Uhr

Spalt: Brauereiführung, Stadtbrauerei, 11.00 Uhr, Anmeldung unter Tel. 09175796550

Spalt: Musikalischer Spaziergang durch die Altstadt, Hauptstraße 17, 10.00 bis 13.00 Uhr

Treuchtlingen: San2 & His Soul Patrol, Open Air Burg Treuchtlingen, 20.00 Uhr

Treuchtlingen: Havanna-Tanzabend, Restaurant Mocambo, 21.30 Uhr

Weißenburg: Altmühltal-ClassicSprint, Oldtimerrallye Innenstadt (auch am 29.06.)

Weißenburg: Wochenmarkt, Marktplatz, 8.00 bis 12.00 Uhr

Weißenburg: Benefiz-Konzert, Ladies aus Lviv, Förderverein Hilfe für die Ukraine,Weißenburg, Wildbadsaal 19.30 Uhr

Sonntag, 29.06.

Absberg: Musik in die Kanne mit Larissa Sutter, SAN-shineCAMP, 16.30 Uhr

Dettenheim und Schambach: Tag der offenen Gartentüre 10.00 bis 17.00 Uhr

Gunzenhausen: Trödelmarkt, Schießwasen, 10.30 bis 17.00 Uhr

Treuchtlingen: Kurparkkonzert mit der Gruppe DruckKNÖPFE, Kurpark, 11.15 Uhr

Treuchtlingen: Theater „Ach wie gut, dass niemand weiß“, Burgruine 16.00 Uhr

Triesdorf: Johannitag 9.00 bis 17.00 Uhr

Montag, 30.06.

Gunzenhausen: Boccia für alle, Otto-Dietrich-Straße 3, 14.00 Uhr (Alzheimergesellschaft), Boccia Freizeitgruppe 15.00 Uhr, Otto-Dietrich-Straße 3

Dienstag, 01.07.

Gunzenhausen: Spielenachmittag, Betreutes Wohnen, Zufuhrstraße 14.00 bis 16.00 Uhr Gunzenhausen: Piratenfahrt auf dem Altmühlsee, Seezentrum Schlungenhof, 16.20 Uhr

Gunzenhausen: Türmerführung, Treffpunkt: Färberturm, 16.00 bis 17.30 Uhr

Foto: Klaus Mallonn

auf der Outdoorbühne Absberg (red). Und wieder heißt es Bühne frei für die Kulturveranstaltungen „100% für die Kultur, Musik in die Kanne“ im SAN-shine-CAMP Brombachsee Am Freitag, 27.06.25 kann von 18.00 bis ca. 22.00 Uhr der Solo-Musiker und Songwriter Klaus Mallonn begrüßt werden. Er lernte auf seinem musikalischen Weg viele Genres kennen und machte Musik mit den verschiedensten Künstlern. Sein breitgefächertes Liveprogramm aus Rock, Pop, Country und Weltmusik wird sicher wieder begeistern und für gute Stimmung am Lagerfeuer unter dem großen Tentikledach sorgen. Am Sonntag, 29.06.25, von 16.30 bis ca. 20.00 Uhr verzaubert die leidenschaftliche Musikerin Larissa Sutter ihr Publikum im SAN-shine-CAMP Das breite Repertoire von Coversongs aus mehreren Jahrzehnten präsentiert Larissa mit gefühlvoller Stimme und beschert ihrem Publikum einen gechillten Nachmittag am Brombachsee Selbstredend sind die Grillstation vom CaterRing und auch die Bromihütten-Outdoorbar geöffnet. Der Eintritt ist frei. Alle Mitwirkenden der Musikveranstaltung freuen sich auf zwei schöne Veranstaltungen unter freiem Himmel. Foto: Larissa Sutter

Gunzenhausen: Hensoltshöher Nachmittag mit Ergotherapeutin Schwester Sieglinde Porst, Haus Bethel, 14.30 Uhr

Gunzenhausen: Kreativcafé bei ENSoXX hilft e V., Spitalfeldstraße 9, 14.30 bis 16.30 Uhr

Gunzenhausen: Sommerklänge mit Diana live Marktplatz, 18.00 Uhr

Muhr am See: Altmühlsee-Festspiele: Der Enkeltrick , AIZ, 20.00 Uhr (auch am 27.06.)

Solnhofen: Sola-Sommer mit dem Ensemble Solnhofen und Pfrin Jutta Störch, Sola-Basilika, 20.30 Uhr

Spalt: Bier &Käse HopfenBierGut, 18.30 bis 20.00 Uhr Anmeldung erforderlich unter Tel. 09175796550

Wassertrüdingen: Afrika-KaribikFestival (bis 28.06.)

Weißenburg: 2klangwelt mit Louie Vail Rossmühle Wülzburg, 19.30 Uhr

Freitag, 27.06.

Abenberg: Sagen- und Mythenführung, 20.30 Uhr

Absberg: Musik in die Kanne mit Klaus Mallon SAN-shineCAMP 18.00 Uhr

Absberg: 50 Jahre TSV Absberg (bis 29.06.)

Gundelsheim an der Altmühl: 125 Jahre FFW (bis 29.06.)

Gunzenhausen: Frühstückstreffen 55+, Café Schmidt, 9.00 bis 11.00 Uhr

Gunzenhausen: Repair-Café in den Räumlichkeiten der „Kleiderkiste“, Spitalfeldstraße 7-9, 14.00 bis 18.00 Uhr

Gunzenhausen: Römischer Nachmittag, Seestraße 17, OT

Sommerbegegnungsfest

VdK OV Ellingen lädt am 28.06.2025 ein

Ellingen (red). Das VorstandsTeam des VdK OV Ellingen lädt am Samstag, 28.06.2025, um 15.00 Uhr, zum Sommerbegegnungsfest im kath. Pfarrgarten, Ellingen ein. Bei schlechtem Wetter findet das Fest im Pfarrheim statt. Gemütliches Beisammensein in Biergartenatmosphäre, bei guter Laune, musikalischer Begleitung und leckeren Schmankerln ist garantiert.

Absberg: Konzertreihe am Wakepark Brombachsee, 18.30 bis 21.00 Uhr

Ellingen: Sommerbegegnungsfest des VdK OV Ellingen, kath. Pfarrgarten, 15.00 Uhr

Gunzenhausen: Samstagskonzert mit den Spielburger Musikanten, Marktplatz, 10.30 bis 13.00 Uhr

Gunzenhausen: Stadtführung, Tourist Information, 11.00 Uhr

Gunzenhausen: Stadtführung, Treffpunkt gegenüber Café am Wehrgang, Weißenburger Straße 15, 16.00 Uhr

Gunzenhausen: Mother on Bord – eine Veranstaltung für Mädels MS Altmühlsee Seezentrum Schlungenhof, 19.30 Uhr

Gunzenhausen: Miniature-Art & Fashion Show „Seasons“, Andreas & Susan Handgruber, Galerie korridor.art, 18.00 Uhr

Hesselberg: Die Kraft des Berges! Den Hesselberg einmal anders erleben, Röckingen, Parkplatz am Badeweiher, 17.00 Uhr, Anmeldung unter Tel. 0151

54883738

Muhr am See: Wehlenbergfest, 15.00 Uhr

Muhr am See: Altmühlsee-Festspiele: WOYZECK AIZ, 20.00 Uhr (auch am 29.06.)

Pappenheim: Waldführung im Friedwald Altmühltal, 14.00 Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 06155 848-100

Pappenheim: Konzert mit Manfred Rehm und Sabine Aschenauer K14-Haus der Bürger 20.00 Uhr

Roth: SOIRÉE OPEN AIR, Kulturfabrik, 21.00 Uhr

Schönfeld: Theater „Der Brandner Kaspar und das ewig’ Leben Gemeinschaftshaus (Gar-

San2 & His Soul Patrol

Treuchtlingen (red). San2 & His Soul Patrol gastieren am 28. Juni, um 20.00 Uhr, Open Air auf der Burg Treuchtlingen. Sie starteten 2024 mit neuem Album „Stoned on Love“ und Tour Produziert von Geoff Gascoyne vereint es Soul, Blues und Leidenschaft. San2 begeistert mit über 800 Shows, Hits wie Hold On und energiegeladenen Live-Auftritten. Mit seiner Soul Patrol liefert er ein mitreißendes Konzerterlebnis voller Groove und Emotion.

Gunzenhausen: Vernissage Ausstellung Heinz Theuerjahr M11, 11.00 Uhr

Gunzenhausen: Benefiz-Konzert, Ladies aus Lviv, Förderverein Hilfe für die Ukraine,Weißenburg, St. Martin & Ägidius-Kirche Wald, 18.00 Uhr

Gunzenhausen: Besinnlicher Tagesausklang, MS Altmühlsee Seezentrum Schlungenhof, 20.00 Uhr

Hesselberg: Führung „Sagen und Legenden am Hesselberg“, Hesselberg Gipfelparkplatz am Infopavillon, 14.00 Uhr

Langenaltheim: Sommerkonzert der Sängerschaft Langenaltheim, Gemeindezentrum, 19.00 Uhr

Langlau: Weißwurstfrühschoppen mit Livemusik, Strandhotel Seehof, 11.00 bis 13.00 Uhr

Muhr am See: Natur- und vogelkundliche Führungen, LBV-Infohaus 16.00 Uhr Anmeldung unter Tel. 098314820

Pappenheim: Sommerfest, Haus Altmühltal, 10.00 bis 17.00 Uhr

Pappenheim: Kunstausstellung, Museum an der Stadtmühle, 14.00 bis 17.00 Uhr

Pappenheim: Stadtführung, Tourist-Info, 15.00 Uhr

Pappenheim: Streichquartett „Modern String Quartet“, Evang Stadtkirche, 17.00 Uhr

Ramsberg: 20. Brombachseeschwimmen Badestrand, 12.00 bis 16.00 Uhr

Spalt: Führung durch das HopfenBierGut, 11.00 bis 12.00 Uhr

Thalmässing: Sonntagswanderung „Die Welt der Kelten auf dem Archäologischen Wanderweg“, Parkplatz Geschichtsdorf Landersdorf 13.30 Uhr

Möhren: Schlossführung, 10.00 bis 11.00 Uhr Anmeldung unter Tel. 015114980981 Muhr am See: Vogelbeobachtung auf der Vogelinsel, LBV-Infohaus, 14.00 Uhr, Anmeldung erforderlich: ansbach@lbv.de Pleinfeld: Schafkopfen, Bürgerhaus 10.00 bis 12.00 Uhr Spielenachmittag, Bürgerhaus, 15.00 bis 17.00 Uhr Ramsberg: Yoga an Bord, MS Brombachsee, Segelhafen, 9.30 bis 11.00 Uhr Spalt: Stadtführung, HopfenBierGut 16.30 Uhr Weißenburg: Führung StadtEntdecker , Tourist-Information im RömerMuseum, 14.00 bis 15.00 Uhr

Weißenburg: Energieberatung, im kunststoffcampus bayern, Raum 2.06, 16.00 bis 18.00 Uhr Anmeldung erforderlich unter Tel. 09141902-137 Weißenburg: Sommerkonzert Stadtkapelle Weißenburg, Klostergarten, 19.00 bis 20.30 Uhr Mittwoch, 02.07. Enderndorf: Italienischer Abend, Sand & Sofa, 18.00 Uhr Gunzenhausen: Piratenfahrt auf dem Altmühlsee, Seezentrum Schlungenhof, 16.20 Uhr Gunzenhausen: Sommerkonzert mit den Klosterstadt Musikanten Neresheim, Falkengarten, 19.00 bis 22.00 Uhr Muhr am See: Natur- und vogelkundliche Führungen, LBV-Infohaus, 16.00 Uhr, Anmeldung unter Tel. 098314820

Pleinfeld: Wochenmarkt, Parkplatz an der Brückenstraße 8.30 bis 12.30 Uhr

Pleinfeld: Abendeinstimmung im Schlossgarten, Posaunenchor Petri Brass, 19.00 Uhr Solnhofen: Museumsführung, 10.00 Uhr, Steinbruchführung, Rathaus 13.30 Uhr Anmeldung unter Tel. 09145832030 Solnhofen: Biergartenkonzert mit „The Rockin Catsharks , Mühlenwirt, 19.00 Uhr

Weißenburg: Wochenmarkt, Spitalanlage, 8.00 bis 12.00 Uhr Änderungen vorbehalten

Abendeinstimmung

Pleinfeld (red). Abendeinstimmung im Pleinfelder Schlossgarten heißt es wieder am 02.07. 2025, um 19.00 Uhr, mit dem Posaunenchor Petri Brass Unter dem Motto Petri Brass goes Pop können sich die Gäste über Hits quer durch die Jahrhunderte freuen. Der Eintritt ist frei, die Gäste werden mit ei-

(nicht barrierefrei)

DJane Mrs Flow Foto: Arne Marenda
Foto: Petri Brass

Weißenburger

Einkaufen. BeiMusik,Kultur undKulinarik.

Weißenburg (ad). Am Freitag, 27. Juni 2025, wird wieder zur Weißen Nacht in Weißenburg unter dem Motto Musik, Kunst und Kulinarik eingeladen. Auf die Gäste warten viele Sonderaktionen im teilnehmenden Einzelhandel, vom Glücks-

Weissenburg /Gunzenhausen (red). Für Fans automobiler Kostbarkeiten ist die fränkische Oldtimerrallye Altmühltal Classic Sprint ein wichtiges Ereignis Bei der Veranstaltung handelt es sich nicht um ein Autorennen im klassischen Sinne, vielmehr um eine renommierte Gleichmäßigkeitsveranstaltung für historische Fahrzeuge Im Mittelpunkt stehen Spaß am Hobby und Freude an der autobegeisterten Gemeinschaft. Es gibt zahlreiche selte-

» KIDS DAY

rad über Popcorn, von Sektempfang bis hin zu 5 €WUG:schecks geschenkt ab 50 € Einkaufswert in teilnehmenden Geschäften. Der Dresscode ist wie immer weiße Kleidung! Der Einzelhandel wartet von 18.00 Uhr bis 22.30 Uhr mit attraktiven Angeboten und Aktionen auf, begleitet von Musik, kulinarischen Köstlichkeiten und speziell kreierten Getränken.

Bereits ab 14.00 Uhr startet der KIDS DAY – ein Spielenachmittag nicht nur für Kids! In der Spitalanlage findet um 14.00 Uhr ein Jonglier-Auftritt der Jollipops Weißenburger Werkstätten statt. Von 15.30 bis 16.30 Uhr erwartet die Gäste das Kamishibai Erzähltheater in den Räumen der VHS am Hof 23. Weitere Aktionen sind XXL-Spiele Jonglieren mit den Jollipops, Holzfiguren bemalen, Kinderschminken, Waffeln am Stiel und Pommes-Werkstatt. In der Frauentorstraße gibt es Glitzer-Tatoos für Kids, Popcorn Maschine Balance Board für Kids und Kleidung bemalen.

» Programm

• 18.00 Uhr: Beginn

• 19.00 / 19.30 Uhr: Artistik

in Gunzenhausen und Weißenburg

ne Klassiker zu sehen, darunter mehrere Vorkriegsfahrzeuge

Der Streckenverlauf wird im Vorfeld der Rallye auf www classic-sprint.de bekanntgegeben In manchen Orten stoppen die Boliden und die Fahrerinnen und Fahrer suchen das Gespräch mit dem interessierten Publikum. In diesem Jahr steht auch Gunzenhausen wieder auf der Durchfahrtsliste Das Fahrerfeld passiert am Samstag, 28. Juni 2025, um ca. 14.00 Uhr den

Altmühlfranken (red). Die Ladies aus Lviv sind eine A-capella-Gruppe Das Repertoire der charmanten, talentierten Damen setzt sich aus Jazz, ukrainischer Folklore geistlicher Musik und internationalen Werken zusammen.

Folgende Konzerte sind geplant.

• Wildbadsaal Weißenburg, Samstag, 28. Juni, 19.30 Uhr unter der Schirmherrschaft von OB Jürgen Schröppel

• St. Martin & Ägidius Kirche Wald bei Gunzenhausen, Sonntag, 29. Juni, 18.00 Uhr mit freundlicher Unter-

stützung der Kirchengemeinde Wald

• Marktplatz in Roth, Donnerstag, 3. Juli, um 18.30 Uhr Organisation Mein Roth e V Stadtmarketing Roth

• Bürgersaal in Heideck, Samstag, 5. Juli, 19.30 Uhr unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Ralf Beyer

• Christuskirche Wettelsheim, Sonntag, 6. Juli, 19.00 Uhr unter der Schirmherrschaft von Pfarrerin Manuela Reißig Der Eintritt zu den Konzerten ist frei. Es wird um Spenden zu Gunsten der aktuellen Vereinsprojekte des Förderverein Hilfe für die Ukraine Weißenburg ge-

Weißenburger

FR 27.06.2025,

und Akrobatik mit den Sportakrobaten, Akroküken

– Nachwuchsleistungsklasse

• 20.15 Uhr: Sportakrobaten: Nachwuchsleistungsklasse

– Wettkampfklassesportler, Rosenstraße / Ellinger Straße

• 21.00 Uhr: Sportakrobaten: Leistungsklasse Luitpoldstraße

» Musikalisches Erlebnis

Die Weiße Nacht wird heuer ab 19.00 Uhr von einem kleinen Straßenfestival begleitet.

• Marktplatz: Lissyfandermichel, Gesang und Gitarre trifft auf Kontrabass

• Friedrich-Ebert-Straße –Metzgerei Gempel: Lippi live, Country & Western Music

• Rosenstraße – Retiro, Andreasstuben: 2klangwelt, E-Piano und Schlagwerk, pulsierend – emotional – verspielt

• Martin-Luther-Platz – Museumscafe: Michael Lane, Singer/Songwriter – Indie/ Folk/Pop (Voice of GermanyFinalist)

• Spitalanlage – HoB: Evgenia Ursol Sologesang – von zeitlosen Klassikern bis zu modernen Feel-Good-Hits

• Luitpoldstraße, Ludwigs-

Großer BÜCHER-BASAR Stark reduzierte GESCHENKARTIKEL "Stöbern" mit Yannick bis 22:00 Uhr MUSEUMSCAFE: Live Act MICHAEL LANE

Buchhandlung Meyer Rosenstraße 11·91781 Weißenburg·Fon 09141.974200

Altmühltal Classic Sprint

Marktplatz und tritt zur Durchfahrtskontrolle an. Weiter geht es über Solnhofen und Eichstätt über die Wülzburg (Wertungsprüfung) ins Zentrum von Weißenburg (ca. 15.55 Uhr Zieleinlauf und Parc Ferme).

Am Sonntag, 29. Juni 2025, starten die Fahrer am Seeweiherparkplatz (9.00 Uhr) über den Marktplatz (9.30 Uhr Le Mans-Start) hinauf zur Wülzburg (Wertungsprüfung) und weiter nach Schwabach zum Ziel.

Ladies aus Lviv zu Gast

Foto: Ladies aus Lviv

beten. Spendenkonto: IBAN DE 44764500000231020181 (Sparkasse Mittelfranken-Süd).

Weißenburg (do). Wolfgang Näßer aus Gundelsheim a.d. Altmühl wird künftig die Geschicke des Stadtmarketingvereins Weißenburg leiten und lenken. Der 54-Jährige will seinen Heimvorteil in der Rolle als Geschäftsführer der erfolgreichen Organisation möglichst zielführend einsetzen und dabei Menschen und Ideen zusammenführen sowie Projekte für eine wirtschaftliche starke, lebendige und einladende Stadt realisieren.

Nachdem Frank Oette und dann auch Mathias Brand überraschend den Geschäftsführerposten aufgeben hatten, suchte der Vorstand des Stadtmarketingvereins intensiv nach einem Nachfolger Acht qualifizierte Damen und Herren hatten sich um die begehrte Stelle beworben. Näßer punktete im Gespräch mit der Vorstandschaft vor allem mit seinem ganz persönlichen Bezug zur Stadt Weißenburg. „Seit meiner Kindheit ist Weißenburg DAS städtische Zentrum im Landkreis für mich.“ Die Stadt spiele eine große Rolle für ihn, so Näßer weiter Ich bin hier geboren, zur Schule gegangen, mein Freundeskreis ist hier und ich kenne viele Menschen in der Stadt.“ So fiel letztlich die Entscheidung für die Neubesetzung des Posten nicht nur we-

Brunnen – Café an der Schranne: Drop the Blue, Rock & Folk Coversongs

• Rosenbühl, Judengasse – Tee Lux und Wein Stöbe: Viktor Derksen, Ein Mann und

seine Gitarre, Musik handgemacht.

• Frauentorstraße – BrunchSpot: DJ Z.SOU:L

• Luitpoldstraße – Cancun: DJ SMAC

Weißenburger FR27.06.2025 18.00–22.00Uhr

GroßeSonderaktionimteilnehmendenEinzelhandel: ab50€Einkaufswertgibtes5€WUG:schecks Dresscode:weißeKleidung

Stadtmarketing Einkaufen. BeiMusik,Kultur undKulinarik.

weissenacht-weissenburg.de

Neuen Stadtmarketing-Chef

Wolfgang Näßer nimmt Anfang August seine Arbeit auf

Foto: Wolfgang Näßer, Stadtmarketingverein

gen seiner Verbundenheit zur Stadt Weißenburg, sondern wegen seiner vielseitigen beruflichen Erfahrung auf Wolfgang Näßer

Das Gesicht des neuen Stadtmarketing-Chefs dürfte vielen in der Region bekannt sein. Lange Zeit hat er als Journalist gearbeitet und war unter anderem Redakteur und Moderator bei Radio 8 in Ansbach und anschließend Landeskorrespondent des Bayerischen Rundfunk auch für den Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen zuständig. Zuletzt war Näßer bei der Volkshochschule Gunzenhausen e V tätig, davon mehrere Jahre auch als Geschäftsführer „Wir freuen uns,Wolfgang Näßer als neuen Geschäftsführer in unserem Team begrüßen

zu können“, so Britta Strunz, die erste Vorsitzende des Stadtmarketingvereins Weißenburg. Er bringe viele Kenntnisse in Öffentlichkeitsarbeit und Marketing mit, könne die Interessen des Weißenburger Stadtmarketings in diesem Bereich gut vertreten und habe Erfahrung in der technischen Umsetzung von Werbemaßnahmen, vor allem im Bereich neue und soziale Medien, war man sich im Vorstand des Stadtmarketings einig. Nicht zuletzt habe er die Vorstandschaft auch mit seiner Hands on“-Mentalität überzeugt. Näßer sei jemand, der nicht nur delegiert, sondern aktiv bei notwendigen Marketingmaßnahmen mitarbeitet, freut man sich beim Weißenburger Stadtmarketingverein. Wolfgang Näßer übernimmt damit Anfang August eine verantwortungsvolle Position im Weißenburger Stadtmarketingverein. Als Geschäftsführer will er sich künftig nicht nur auf Handel, Dienstleitung, Gastronomie und den Tourismus in der Stadt konzentrieren, sondern vor allem auch an die Bürgerinnen und Bürger denken. Weißenburg ist eine lebens- und liebenswerte Stadt. Die Menschen, die hier wohnen, sind die besten Botschafter Weißenburgs“, ist der neue Geschäftsführer sicher

Auch dieses Jahr werden sich am Weißenburger Marktplatz wieder zahlreiche Gäste in Weiß einfinden. Foto: Stadtmarketing Weißenburg
Wolfgang Näßer will als neuer Stadtmarketing-Chef das Image der Stadt Weißenburg weiter stärken.

Freitag, 27. Juni bis Montag, 30. Juni 2025

Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Pleinfeld · Tel. 09144/928880 Mühlstraße 192 · Fax 09144/6651 www.fiegl-pleinfeld.de

Wir sind Ihre Spezialisten für Industrieflächen und sämtliche Asphaltierungsarbeiten.

Wir sind zertifizierter WHG-Fachbetrieb.

Pleinfeld (red). Auf geht’s zum Pleinfelder Volksfest vom 27. Juni bis 30. Juni 2025!

Bereits zum 62. Mal findet Ende Juni das Pleinfelder Volksfest statt. Für ein buntes Programm und beste Unterhaltung an den vier Festtagen ist gesorgt.

Von Festwirt Christian Egerer konnten auch dieses Jahr hochkarätige Spitzenbands gebucht werden. Für ein abwechslungsreiches Musikprogramm sorgen im Festzelt am • Freitag: Die Partyband „Trachtenrocker“

• Samstag: Seniorennachmittag: Pleinfelder Blasmusik, abends im Festzelt: Manyana

• Sonntag: Frühschoppen: Pleinfelder Blasmusik, nach dem Festzug im Festzelt: „De Gaudimacher“

• Montag: Kindernachmittag: Markus Becker & Das rote Pferd Volksfestausklang mit den Oberbayern

Am Freitag findet um 18.30 Uhr das Standkonzert der Pleinfelder Blasmusik vor dem Rathaus statt mit anschließendem Gambrinuszug zum Festzelt. Um 19.30 Uhr erfolgt dann die offizielle Eröffnung mit Bieranstich durch Bürgermeister Stefan Frühwald.

Speziell für Senioren findet am Samstag der Seniorennachmittag der Marktgemeinde

Pleinfeld im Festzelt statt, musikalisch umrahmt durch die Pleinfelder Blasmusik. Abends gibt es im Zelt dann Alpenrock, Pop, Rock und Party mit der Oktoberfestband Manyana

Öffnungszeiten: Mai & September 10 00 - 19 00

Der Volksfestsonntag steht unter dem Motto „Tag der Vereine, des Brauchtums & der Tradition!“ Vormittags wird zu einem Frühschoppen mit musikalischer Umrahmung durch die Pleinfelder Blasmusik eingeladen. Dazu gibt es ein leckeres Mittagessen im Festzelt. Nachmittags findet wieder ein Festzug unter dem Motto Typisch Fränkisch“ statt. Der Festzug startet um 14.00 Uhr in der Ellinger Straße Zahlreiche Pleinfelder Vereine und Gruppen präsentieren sich mit einem bunten Potpourri vom Maibaum bis zum Brombachsee Fortsetzung auf Seite 11

Fachkompetenz in der Bauplanung seit über 30 Jahren Ihr Partner in folgenden Bereichen:

Ingenieure Bau- u Projektleitung Brandschutzplanung Zum Pleinfelder Volksfest wünschen wir Ihnen gute Unterhaltung und viel

Foto: Sängerschaft Langenaltheim

Langenaltheim (red). Die Sängerschaft Langenaltheim veranstaltet am Sonntag, 29.6.2025, um 19.00 Uhr, im Gemeindezentrum Langenaltheim ein Sommerkonzert Ein bunter Liederreigen vorgetragen vom Gemischten Chor der Sänger-

schaft Langenaltheim, begleitet mit einigen Musikstücken der Feuerwehrkapelle Langenaltheim, Sven Bergdolt am Klavier und Patrick Pfister mit seiner Djembe, die Gesamtleitung hat Gabriel Banciu Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Aufruhr in der Märchenwelt

Die „Weißenburger Bühne“ gastiert in Treuchtlingen und Pleinfeld

Treuchtlingen / Pleinfeld (red). Die „Weißenburger Bühne“ gastiert am Sonntag, 29. Juni, um 16.00 Uhr, auf der Oberen Veste zu Treuchtlingen. Vor über 30 Jahren zauberten die Weißenburger das erste Amateurtheater auf die romantische Naturbühne, damals mit Michael Endes „Wunschpunsch“ Seitdem waren sie mehrmals gerngesehene und gefeierte Gäste In diesem Jahr steht Ach wie gut, dass niemand weiß aus der Feder von Marie Schwarz auf dem Programm. Die turbulente Märchen-Komödie ist ein großer Spaß für die ganze Familie

Worum geht es? Die Märchenwelt steckt tief in der Krise Kaum jemand interessiert sich mehr für die angestaubten Geschichten von Schneewittchen und Aschenputtel, die Absatzzahlen sind im Keller Zauberer Raffzahn, der dubiose Vorsitzende des Märchenrates, soll mit modernen Management-Methoden für mehr Umsatz sorgen. Aber wie gehen Typveränderungen Modernisierung und Personalabbau mit den ehrwürdigen Märchenfiguren zusammen, vielleicht nur noch drei statt sieben Geißlein aus Ersparnisgründen? Durch zahlreiche Märchen und Schauplätze geht die wilde Jagd und die Lachmuskeln werden heftig strapaziert bis zum, so viel sei verraten, finalen Happy End. Zum wiederholten Mal binden die Regisseurinnen Sophia Tiede und Anja Michel Bewohnerinnen und Bewohner der Weißenburger Lebenshilfe in die Schauspielschar ein. „Inklusiv“ ist hier mehr als nur ein bloßes Label, bei der Premiere im Weißenburger Wildbadsaal sorgten die Nachwuchsmimen der Lebenshilfe für frenetischen Beifall. Bei schlechtem Wetter im Ev Gemeindehaus Treuchtlingen, Ringstr 4

Am 05.07.2025 findet um 17.00 Uhr eine weitere Aufführung im Schlossgarten Pleinfeld statt. Die Veranstaltung ist eine Kooperation des Mehrgenerationenhauses mit der Weißenburger Bühne 87e.V und der Lebenshilfe Altmühlfranken e.V Karten gibt es im Vorverkauf im Bürger- und Mehrgenerationenhaus und in der Buchhandlung Stoll, Weißenburg (10 € bzw 5€ ermäßigt).

Foto: Bianca Pauler

Fortsetzung von Seite 10

Anschließend sorgen die De Gaudimacher im Festzelt für Stimmung.

Montags sind dann wieder alle Familien zum Familiennachmittag mit Kinderbelustigung und teilweise ermäßigten Preisen bei den Fahrgeschäften eingeladen. Nach der Kinderbelustigung und einigen Runden in den Fahrgeschäften geht es dann um 16.00 Uhr weiter im Festzelt mit der großen Kinderparty mit Markus Becker und

Freitag, 27. Juni bis Montag, 30. Juni 2025

91785

seinem „roten Pferd“ Die „Oberbayern“ sorgen dann abends für beste Unterhaltung, bevor das Volksfest auch in diesem Jahr wieder mit einem grandiosen Feuerwerk sein Ende finden wird.

Festwirt Christian Egerer und der Markt Pleinfeld freuen sich schon jetzt auf Ihren Besuch!

Altbausanierung

Energe sche Sanierung

09148

Seenland-Küchen persönlich und nah

Seit 7Jahren Ihr kompetenter Partner, wenn es um Ihre Küche

UNSER TEAM IST FÜR SIE D

nicht nur nach der Küchenmontage, sondern auch montags

A

CLASSIC BRASS

Windsbach (red). Am Freitag, 27.06.2025, gastiert um 20.00 Uhr bereits zum fünften Mal CLASSIC BRASS mit einem Open-Air-Konzert im Waldstrandbad in Windsbach-Retzendorf Das Blechbläserensemble zählt zu den gefragtesten Formationen seines Genres und fasziniert Musikliebhaber auf der ganzen Welt mit seinem unverwechselbaren Klang und seiner musikalischen Vielfalt. Unter der Leitung von Jürgen Gröblehner vereinen die fünf herausragenden Musiker inihrem Spiel technische Meisterschaft mit Leidenschaft und Spielfreude CLASSIC BRASS steht für ein abwechslungsreiches Repertoire, das von majes-

Foto: CLASSIC BRASS/Hinze/Ulm

tätischen Barockwerken über berühmte Klassiker bis hin zu modernen Hits reicht – jedes Stück wird auf höchstem Niveau und mit einer persönlichen Note interpretiert. Karten im Vorverkauf erhältlich bei: Buchhandlung Fischer, Gunzenhausen, Hensoltstraße, Tel. 09831 2380, bei Textilhaus Rühl OHG, Windsbach, Retzendorfer Str 8, Tel. 09871 364.

Öffnungszeiten: Mo -Fr 9 30-12 00 & 13 00-17 00 Uhr Samstag 9 00-12 00 Uhr gerne auch nach individueller Terminvereinbarung 91792 Ellingen Pleinfelder Straße 2 Telefon: 09141/9978828 info@seenland-kuechen de www seenland-kuechen de

(red). Wenn Berufstätige nach einer Auszeit zurückkehren oder auch nur die Stelle wechseln wollen, ist das Entscheidende dafür: die Bewerbung. Die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der fränkischen Agenturen für Arbeit bieten deshalb ein kostenloses Online-Bewerbungstraining an. Am 30. Juni erfahren

Interessierte von 11.00 bis 11.30 Uhr, bei welchen Stellen sich eine Bewerbung lohnt – und wie sie am besten Werbung für sich selbst machen. Neue Technik hat die Personalsuche der Arbeitgeber stark verändert. Wenn die letzte Bewerbung schon länger zurückliegt und nicht klar ist, ob das Wissen den aktuellen Stan-

Fr. 27.06.´25 Tag der Betriebe ab 16:00

Oktoberfestband

So. 29.06.´25

mit Bieranst ch durch Bürgermeister Stefan Frühwald anschließend Die Partyband „TRACHTENROCKER“

Sa. 28.06.´25

Präzise und kompetente Montage durch eigene Monteure Schank n der Struktur und im Preis 27.06.-30.06.2025

14:00 Uhr Seniorennachm ttag der Gemeinde Pleinfe d bis 17:00 Uhr Musikalisch umrahmt durch „P einfelder Blasmusik“ 19:30 Uhr Party mit der Partyband „Manyana

10:30 Uhr Frühschoppen im Festzelt mit der Pleinfelder Blasmusik“ Der Küchenchef empfiehlt zum Mittagstisch: „Spießbraten mit Knödel und Krautsalat“

14:00 Uhr TYPISCH FRÄNKISCH“, großer Festzug von der Ellinger Straße zum Festzelt danach Partypower mit den „dé Gaudimacha“

Mo. 30.06.´25

Die Bewerbung

13:30 Uhr Familiennachmittag mit Preisermäßigung an vielen Fahrgeschäften

13:30 Uhr - 14:35 Uhr Kinderbelustigung der Gemeinde Pleinfeld 16:00 Uhr Kinderparty mit dem roten Pferd von „Markus Becker“ 19:00 Uhr Aus Rosenheim die Stimmungsband die „Oberbayern“ 22:30 Uhr Auch dieses Jahr wird der sogenannte „Raketen Franz“ ein grandioses Feuerwerk abschießen. Danach Finale auf der Bühne mit den „Oberbayern“

dards entspricht, gibt es im Seminar Abhilfe Thema ist, worauf es Unternehmen ankommt und wie Bewerberinnen und Bewerber ihre Unterlagen an die modernen Standards anpassen können. Dabei ist auch Thema, wie Künstliche Intelligenz (KI) helfen kann und ein digitales Bewerbungsverfahren funktioniert. Außerdem geht es im Seminar um den Lebenslauf – was hineingehört und was nicht. Teilnehmende bekommen zudem Tipps wie sie mit Zeiten ohne berufliche Tätigkeit umgehen können. Die Teilnahme ist kostenfrei. Erforderlich ist eine Anmeldung unter folgender E-MailAdresse: Ansbach-Weissenburg. BCA@arbeitsagentur.de

Weißenburg (red). Die Betreuungsvereine der Arbeiterwohlfahrt und der Caritas laden am 26.06.25, ab 18.00 Uhr, zu einem offenen Info-Treff für ehrenamtliche Betreuer/-innen in die Caritas-Kreisstelle Weißenburg ein. Als Referentin konnte Diplom-Psychologin Ulrike Schmeisser von der Diakonie Südfranken gewonnen werden. Die Mitarbeiterin der Suchtberatung wird in einem Impulsvortrag ihre Tätigkeit vorstellen und im Anschluss für Fragen und Austausch zur Verfügung stehen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Das moderierte Treffen soll ehrenamtliche Betreuer/innen über Hilfsmöglichkeiten und Grenzen im

Info-Treff Betreuung

Kontext von Sucht informieren und in ihrer Handlungssicherheit und Rolle stärken. Die Info-Treffs werden mehrmals jährlich im Rahmen der Querschnittsarbeit der beiden Betreuungsvereine der AWO und der Caritas organisiert, um Personen, die rechtliche Betreuungen ehrenamtlich führen möchten, fortzubilden und bei der Ausübung ihres Amtes zu unterstützen. Ziel ist dabei, die Ehrenamtlichen langfristig in ihrem Amt halten zu können und die Qualität der ehrenamtlichen Betreuung zu verbessern. Mitarbeiterinnen der Betreuungsvereine werden ebenfalls für persönliche Gespräche anwesend sein.

Foto: Kultur- u. Touristinformation Pleinfeld

125 Jahre FFW Gundelsheim

Der Freitag, 27.06.2025, beginnt um 18.00 Uhr mit dem Totengedenken am Friedhof

Die 30 teilnehmenden Vereine treffen sich am Festplatz. Anschließend folgt der Festkommers umrahmt von der Schützenkapelle Meinheim. Gegen 22.00 Uhr wird zum Festbetrieb und zur Mexican Night in der Bar eingeladen.

rentag, auf den sich alle freuen. Sein Dank gilt zudem allen, die sich bei der Sanierung des Feuerwehrhauses beteiligt haben. Das Programm, das die Gundelsheimer für ihre Gäste vorbereitet haben, kann sich sehen lassen.

» Das Jubiläumsprogramm Bereits ausverkauft ist der Kabarettabend mit Martina Schwarzmann am Donnerstag, 26.06.2025. Im Anschluss unterhalten Eddi und Oli mit Irish Folkim Barzelt.

Am Samstag, 28.06.2025, steht um 16.00 Uhr ein Flunkyballturnier auf dem Programm. Ab 20.00 Uhr heizen die BAYERN-ROCKER kräftig ein. Die Band aus Oberbayern steht ür Party, Spaß und Stimmung auf höchstem Niveau. Mit der einzigartigen Mischung aus Party-, Volks- & Rock-Musik verwandeln sie jede Location in einen brodelnden Hexenkessel. Ausgestattet mit Lederhosen, Quetschen und StromGitarren gibt es hier nicht nur die besten Partykracher der letzten 50 Jahe zu hören, sondern auch eine Show der Superlative Gute Laune und Stimmung ür Jung und Alt stehen auf der Tagesordnung.

Der Sonntag, 29.06.2025, beginnt mit einem Festgottesdienst im Festzelt mit dem Posaunenchor Wachstein. Anschließend wird zum Frühschoppen und Mittagstisch eingeladen. Um 13.30 Uhr beginnt der Festumzug mit anschließendem Fahneneinzug und Festbetrieb mit der Blaskapelle Dittenheim. Um 18.00 Uhr steht noch ein großes Baumstammsägen auf dem Programm. Jedes Zweier-Team gewinnt. Es wird gegen Zeit gespielt. Auch Damen-Teams sind erwünscht. Anmeldungen im Festbüro oder vorab per E-Mail an FFW.Gundelsheim@web.de Am Abend klingt das Fest mit Gagi langsam aus » Aus der Chronik Die ausführliche Chronik kann der Festschrift entnommen werden. Vor 125 Jahren, am 14. Juli 1900, wurde auf Initiative des damaligen Bürgermeisters die Freiwillige Feuerwehr von 30 Gemeindegliedern gegründet. Fortsetzung auf Seite 13

ausrücken, sei es bei Bränden, Hochwassereinsätzen, der Errichtung von Ölsperren auf der Altmühl oder Unfällen. Auch der gesellschaftliche Aspekt kam in all den Jahren nicht zu kurz. So wurde beispielsweise im Jahr 2000 das bislang größte Fest der Wehr im Rahmen des 100-jährigen Bestehens gefeiert. Seit der Gründung der Feuerwehr hat sich viel verändert. Die Technik hat sich weiterentwickelt, die Herausforderungen sind komplexer geworden und auch

Weißenburger Gospelchor feiert 30-jähriges Bestehen

Jubiläumskonzert am 03.07.2025 auf der Wülzburg

Weißenburg (red). Der Weißenburger Gospelchor ist seit 30 Jahren ein Garant für erlebenswerte Konzerte Er feiert im Jahr 2025 sein 30-jähriges Bestehen und freut sich auf Konzerte in Räumen, die er bislang noch nicht besungen hatte Ein langersehnter Wunsch des Chores geht am 3. Juli 2025, um 19.00 Uhr in Erfüllung: ein Chorkonzert in der wunderbaren Akustik der Bastion Rossmühle auf der Hohenzollernfestung Wülzburg.

Das wird ein Klangerlebnis der Extraklasse werden, wenn die Stimmen des Chores das alte Gewölbe erfüllen und die

Street Soccer-Turnier

... am 26. Juli in Gunzenhausen – Jetzt anmelden!

Gunzenhausen (red). Die Diakonie Südfranken lädt auch in diesem Jahr fußballbegeisterte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zu einer FußballVeranstaltung an die Grundschule Süd in Gunzenhausen ein. Am Samstag, 26. Juli, findet ab 10.00 Uhr das beliebte Street Soccer-Turnier statt. Unter Leitung der Sozialpädagogen Thomas Pfaffinger und Amelie Wagner werden im Zusammenwirken mit mehreren engagierten Jugendlichen drei Altersklassen angeboten.

AlsAltersklassen wird es U14 (ein Spieler darf 14 Jahre alt sein), U18 (ein Spieler darf 18 sein) und für alle Erwachsenen Ü18 geben. Ein Team darf sich

dabei aus fünf Spielern und zwei Ersatzspielern zusammensetzen. Die Spieler dürfen aus der ganzen Region kommen. Für alle teilnehmenden Mannschaften wird es laut den Organisatoren Pokale sowie attraktive Preise zu gewinnen geben: „Vom Kino-Gutschein bis zum Minigolf-Eintritt wird für jeden etwas dabei sein.“ Die Gewinne werden von zahlreichen ortsansässigen Firmen zur Verfügung gestellt. Als Sponsor tritt zudem die Bäckerei Kleeberger auf, die sich für die leckeren Backwaren am Turniertag verantwortlich zeigt. Thomas Pfaffinger und Amelie Wagner freuen sich über das Mitwirken zahlreicher Jugend-

licher: Wir haben ein motiviertes und zuverlässiges OrgaTeam am Start.“ Gemeinsam gilt es beim Street Soccer-Turnier den Auf- und Abbau zu bewältigen, die Turnierleitung zu stemmen sowie den Verkauf von Essen und Getränken zu managen. Als Unterstützer konnte außerdem Schulsozialpädagoge Maximilian Eitel gewonnen werden, der sich unter anderem als Schiedsrichter miteinbringen wird. Die Anmeldung für das Street Soccer-Turnier ist bis zum 18. Juli 2025 über folgende Wege möglich: Per WhatsApp unter 015110658332 oder per E-Mail an thomas.pfaffinger@diako nie-sf.de

Klangwellen für Kribbeln im Bauch und Gänsehautfeeling sorgen.

Der Chor der in der evang.luth. Kirchengemeinde St. Andreas beheimatet ist, singt seit 2004 unter der Leitung von Monika Hümmer, die im vergangenen Jahr für 20 Jahre ehrenamtliche Chorleitung geehrt wurde Angefangen hatte es aber bereits im Jahr 1995, als sich unter der Leitung von Jutta Miederer fünf Stimmen zum Dekanatsjugendchor formierten. Heute zählt der sympathische Chor gut 30Sängerinnen und Sänger die ihr Publikum durch ihre sichtliche Freude am

Amelie Wagner und Thomas Pfaffinger (rechts) von der Diakonie Südfranken freuen sich auf ein tolles Street Soccer-Turnier am 26 Juli. Zahlreiche Jugendliche bringen sich in die Organisation der Veranstaltung

ein.

dung hierfür ist ab sofort möglich.

Singen und die Lockerheit in der Bewegung des Chores immer wieder aufs Neue begeistern. Im Repertoire des Chores finden sich neben Gospel-Standards, New Gospels und PopSongs viele afrikanische Spirituals, die lebendig und mitreißend vorgetragen werden. Am Piano begleitet Michael Stahl. Die Zufahrt über das Bärenloch ist nicht möglich ist und die Umleitung ist zu beachten. Karten gibt es für 16,00 € / erm 12,00 € im Vorverkauf unter Tel. 09141907-330, über www.weissenburg.de oder www.reservix.de und 18,-/ 14,- € an der Abendkasse

Hinter den Kulissen

Weißenburg (red). Was passiert eigentlich, wenn der Feueralarm ertönt? Welche Ausrüstung braucht ein Feuerwehrmann oder eine Feuerwehrfrau im Einsatz? Und wie sieht es im Inneren eines Einsatzfahrzeugs aus? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt es am Donnerstag, den 3. Juli 2025, um 19.30 Uhr, wenn die vhs Weißenburg im Rahmen ihrer neuen Veranstaltungsreihe Hinter den Kulissen zu einem exklusiven Besuch bei der Feuerwehr Weißenburg einlädt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung über die vhs Weißenburg (www.vhsweissenburg.de oder telefonisch unter 09141 8772280) ist aber notwendig.

Foto: Weißenburger Gospelchor

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.