NEWS - Ausgabe Dezember 2022 / Januar 2023

Page 23

23

Wechseljahre: Diese Lebensmittel helfen

Wenn die Regelblutung sich verkürzt, bis sie irgendwann ganz ausbleibt und Stimmungsschwankungen den Alltag erschweren, könnte die Menopause eingetreten sein. Wie kann die Ernährung durch diese Zeit helfen? Unabhängig, selbstsicher, berufstätig oder Haus­frau – die Frau von heute ist aktiv, nutzt Chancen und organisiert ihr Leben so, wie es ihr gefällt. Doch eine Sache haben alle gemeinsam: Irgendwann setzt die Menopause ein. Die Wechseljahre bezeichnen die Zeit vor und nach der letzten Periode. Die Leistungsfähigkeit der Auf Zucker sollte Eierstöcke nimmt dabei verzichtet werden, ab, das heisst, dass der Eisprung nicht mehr denn es sind monatlich stattfindet. «leere Kalorien», Es ist ein natürlicher, die weder Vitamine, physiolo­gischer Prozess, der zum Ende der fruchtBallaststoffe noch baren Zeit einer Frau Mineralien enthalten. mit dem Einstellen der ovarialen Aktivität einhergeht. In der Schweiz liegt das durchschnittliche Alter für das Erreichen der Menopause bei 51 Jahren, wobei dies bei jeder Frau unterschiedlich ist. Diese hormonelle Veränderung kann Symptome hervorrufen, unter denen betroffene Frauen leiden. DER KAMPF GEGEN DIE BESCHWERDEN Hitzewallungen, Schweissausbrüche und Schlaf­ störungen können Symptome sein, die während den Wechseljahren auftreten. Auch Kopfschmerzen, ein Spannungsgefühl in der Brust, Wassereinlagerungen und Gewichtszunahme können Anzeichen für die Veränderungen im Körper sein. Allgemein haben viele Frauen mit physischen und psychischen Beschwerden zu kämpfen. Eine Hormonersatztherapie kann Abhilfe schaffen – nicht alle Frauen sind jedoch davon überzeugt. Doch wie kann die Gesundheit und das Wohlbefinden durch die Ernährung, auf natürliche Art und Weise, verbessert werden?

DIE ERNÄHRUNG HILFT In den Wechseljahren besteht das Risiko, Knochenmasse abzubauen. Zur Vorbeugung von Osteoporose helfen kalziumreiche Lebensmittel wie Joghurt, Käse, Spinat oder Getreide und Nüsse. Sättigende Ballaststoffe helfen im Kampf gegen Übergewicht, sorgen für eine optimale Verdauung und tragen zum Erhalt einer gesunden Darmflora bei. Auch Phyto-Östrogene aus Sojaprodukten sollen helfen, die Wechseljahre besser zu überstehen. Auf Zucker und ungesunde Fette, also auf gesättigte Fettsäuren aus einigen tierischen Lebensmitteln, sollte verzichtet werden, denn es sind «leere Kalorien», die weder

In den Wechseljahren besteht das Risiko, KNOCHENMASSE ABZUBAUEN. Vitamine, Ballaststoffe noch Mineralien enthalten. Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr und gute Balance zwischen Aufnahme und Verbrauch von Energie unterstützen zudem das Wohlbefinden. Apotheken bieten viele Vitaminpräparate und Nahrungsergänzungsmittel an, welche die Frau durch die Wechseljahre begleiten können.

Jana Berisha


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
NEWS - Ausgabe Dezember 2022 / Januar 2023 by Winconcept - Issuu