Jahresrückblick Geschäftsleitung Liebe Leserinnen, liebe Leser Gerade in Zeiten der Unsicherheit, seien diese wirtschaftlicher oder gesellschaftlicher Natur, zeigt sich, wie wir Menschen, wie wir WAGler*innen, Herausforderungen annehmen und gemeinsam angehen. Das Jahr 2021 hat deutlich gemacht, dass das WAGTeam – alle Bewohnenden und Mitarbeitenden – nicht «nur» den WAG-Alltag sicherstellen, neue Aufträge für die Werkstätten generieren und Events organisieren kann, sondern auch fähig ist, sich zusätzlich als Ganzes nicht plan- und voraussehbaren Situationen zu stellen. Als Geschäftsleitung der WAG durften wir 2021 auf ein engagiertes, stabiles und belastbares Team zählen. Sowohl der Wohn- wie aber auch der Werkstättenbereich haben die Schutzmassnahmen im Zusammenhang mit der Covid-Situation souverän gehandhabt und im WAG-Alltag zugunsten der Gesundheit von allen WAGler*innen umgesetzt. Trotz dieser neuen zusätzlichen Abläufe wurden im Werkstättenbereich eine beachtliche Auftragslage gestemmt und im Wohnbereich neue medizinische Situationen von Bewohnenden kompetent gehandhabt. Auch die Diskussionen und Entscheide im Zusammenhang mit der Immobilienstrategie haben sowohl die Abteilungsleitungen wie auch uns von der Geschäftsleitung entsprechend beschäftigt. Nicht vergessen werden darf, dass die zwei Hauptbereiche Wohnen und Werkstätten ebenfalls im Berichtsjahr auf die sehr flexible, engagierte und fundierte Unterstützung der Abteilungen Gastronomie, Lingerie, Technischer Dienst und Administration zählen durften. Genau, «together we are strong» – gemeinsam sind wir stark. Diese Kultur durften wir 2021 erneut in diversen Situationen spüren. Zusätzlich wurde diese
schenk eines fein duftenden Gugelhopfs einer Nachbarin bis zum einmaligen Konzert im KKThun mit der WAG-verbundenen Sängerin Sina haben die WAGBatterien geladen, sodass sogar etwas nasse Füsse – Hochwasser – mit Humor und gemeinsam als Team angenommen und bewältigt wurden. Wir danken allen ganz herzlich für die Verbundenheit, die Unterstützung und das Mittragen. Herzlichst, Regula Heynen, Barbara Hirschi, Peter Meister Geschäftsleitung Der Jerusalema-Dance rockte die WAG! Jeder Bereich, vom Standort Gwatt bis hin zur C.F.L.Lohnerstrasse und schliesslich die WAGmusic! selbst, lüpfte das Tanzbein zum weltweiten viralen Hit, dem Jerusalema-Lied. Dieser Tanz untermauerte das «Wir-Gefühl» selbst in einem erneuten Covid-Jahr über alle Bereiche hinweg. Überzeugen Sie sich selbst – wir wünschen Ihnen dabei viel Spass! Die WAG-Tanzkünste finden Sie unter folgendem Link: www.youtube.com/watch?v=JqNgKIbC2zg
Kultur durch viele externe Begegnungen und Zeichen der Verbundenheit mit der WAG und somit mit unserer Tätigkeit unterstützt. Momente wie das Ge-
5