© Christoph Hurni
Rückblicke | Erfahrungen
Die Geschichte der Schifffahrt auf dem Thuner- und Brienzersee Dr. Jürg Meister, Erich Liechti ca. 512 Seiten, 23 × 27 cm, gebunden, Hardcover ISBN 978-3-03818-340-2 CHF 59.– | EUR 47.– Mit über 400 Abbildungen.
Die Geschichte der Schifffahrt auf dem Thunerund Brienzersee Dr. Jürg Meister, Erich Liechti Das vorliegende Werk will mit aktualisierten Texten und sehr vielen neuen, meist unbekannten und nie publizierten Bildern die Flotte von Thuner- und Brienzersee sorgsam, aber auch unterhaltend porträtieren. Neben den klassischen Ganzbildern vermitteln historische und aktuelle Aufnahmen aus den Innenräumen und Bordszenen aus der ganzen Zeit seit 1836 die faszinierende Atmosphäre der Schifffahrt. Pläne und Rekonstruktionen, diverse davon besonders wertvoll, ergänzen die Fotografien bei jedem Schiff. Die auch für jede Einheit mit viel Aufwand wieder neu recherchierten technischen Daten bilden einen weiteren festen Bestandteil des Werks.
Erscheint im September 2021
Dr. Jürg Meister, (*1942), in Thun aufgewachsen, Matura und Universität in Neuenburg und St. Gallen. Beruflich anfänglich im Bereich Güterverkehr/Logistik, später als selbständiger Berater für Verkehrsökonomie und -politik tätig. Lehrbeauftragter an der Uni St. Gallen. Seit 1970 meist zusammen mit E. Liechti und J. Gwerder begeisterter Hobby-Autor zum Thema Schifffahrt.
14
Erich Liechti (*1941) ist dipl. Architekt HTL. Schon in den 50er-Jahren begann er sich für die historischen Bauten und romantischen Burgruinen in der Schweiz zu interessieren. Der Beitritt zum Schweizer Burgenverein öffnete ihm den Horizont zur wissenschaftlichen Burgenwelt. Neben dem Bereich «Burgen und Schlösser» bearbeitet Erich Liechti auch das Thema «Die öffentliche, maschinengetriebene Schifffahrt in der Schweiz». Unter diesem Titel entstanden seit 1971 zwölf umfassende, reich illustrierte Sachbücher. Im Rahmen dieser Tätigkeit ist das «Schweizer Schifffahrtsarchiv» entstanden.