TM Nr. 2 / 2017

Page 17

STADTGRÜN

Frühlingsausstellung im Blütenreich Rund 30 Prozent der in der Stadtgärtnerei Thun produzierten Pflanzen gelangen zum Verkauf in den Blumenladen «Blütenreich». Die Frühlingsausstellung vom 29. und 30. April ist eine gute Gelegenheit, sich seine Garten- oder Balkon­ bepflanzung zusammenzustellen. Kleine und grosse Blumen, kräftige und zarte, Korbblütler und Lippenblütler, Schnittblumen oder Topfpflanzen – im städtischen Blumenladen an der Pestalozzistrasse, gleich neben dem Friedhof, gibt es alles, was das Blumenherz begehrt. Von morgens bis abends verströmen die Pflanzen im «Blütenreich» ihren betörenden Duft, sodass einem ganz schwindlig wird. «Das riecht man als Floristin gar nicht mehr. Es sei denn, man ist schwanger», sagt Andrea Moya und schaut lächelnd auf ihren Bauch. Seit zwei Jahren leitet sie den Blumenladen. Wenn das Baby kommt, wird Mitarbeiterin Jasmin Turtschi übernehmen. Die zwei Frauen sind ein eingespieltes Team und wussten beide schon früh, dass sie Floristinnen werden wollten. «Für mich wäre gar kein anderer Beruf in

Andrea Moya (rechts) und Jasmin Turtschi vom Blumenladen «Blütenreich» sind ein eingespieltes Team.

Frage gekommen», sagt Turtschi bestimmt, «ich liebe es, jeden Tag meine Kreativität ausleben zu können.»

hinter dem Laden (siehe auch «thun! das magazin» vom März 2017). Nebst dem Binden von Bouquets und der Kreation von

Blumen spenden Trost

Blumendekorationen sind Andrea Moya, Jasmin Turtschi und ihr

Ein grosser Teil der im «Blütenreich» zum Verkauf stehenden Blu-

Team auch zuständig für die Trauerfloristik. Es seien sehr beson-

men stammt aus der eigenen Produktion der Stadtgärtnerei gleich

dere Begegnungen mit Menschen, die um einen Angehörigen trauern. «Manchmal gibt es Tränen. Blumen spenden Trost», sagt

Frühlingsausstellung «Romantische Gartenidylle»

Moya.

Am 29. (8.30 bis 17 Uhr) und 30. April (10 bis 16 Uhr)

Fingerspitzengefühl und Menschenkenntnis

öffnet der Blumenladen «Blütenreich» der Stadtgärtnerei

Blumen sind nicht nur in traurigen Momenten präsent, auch am

Thun an der Pestalozzistrasse 48 seine Tore für den grossen

Hochzeitstag spielen sie eine wichtige Rolle. «Als Floristin eine

Frühlingsverkauf.

Hochzeit ausrichten zu können, gehört zu den schönsten und anspruchsvollsten Aufgaben», weiss Andrea Moya. Am schönsten

Nebst der Ausstellung mit einer bunten Auswahl an Balkon-

Tag im Leben soll schliesslich alles perfekt sein, viele haben eine

und Gartenpflanzen gibt es ein Rahmenprogramm mit

genaue Vorstellung von der Ansteckblume über den Brautstrauss,

Angeboten für die kleinen und grossen Besucherinnen und

den Haarschmuck und die Autodekoration bis hin zum Blumen-

Besucher.

schmuck in der Kirche. Fingerspitzengefühl und Menschenkenntnis sind nebst Fachwissen als Floristin auch gefragt.

Weitere Informationen: www.bluetenreich.ch Text Simone Tanner Bild Hans Mischler

17


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
TM Nr. 2 / 2017 by WEBER VERLAG - Issuu