
3 minute read
Patrick Aeschbacher: Der abtretende
from TM Nr. 2 / 2017
by WEBER VERLAG
Das Juwel Thuner Innenstadt
2006 wurde ich zum Präsidenten der Innenstadtgenossenschaft Thun (IGT) gewählt. Bei meinem Amtsantritt verglich ich die Thuner Innenstadt mit einem Opal. Sein Farbenreichtum und seine Vielschichtigkeit sind Eigenschaften, die auf die City zutreffen. Und wie der Opal, muss sie ebenso mit Sorgfalt gepflegt werden, damit die Facetten zur Geltung kommen.
In der Stadt hat sich vieles bewegt, der Charakter ist geblieben. Die Innenstadt lädt noch immer zum «Lädele» und zum Verweilen ein. Was gibt es Schöneres, als bei einem Einkaufsbummel durch das Bälliz zu flanieren oder in der Altstadt in einem der innovativen Geschäfte Aussergewöhnliches zu entdecken? Und danach in einem der Restaurants am Aarequai die letzten Sonnenstrahlen des Tages zu geniessen?
Elf Jahre sind seit meinem Amtsantritt vergangen – die Herausforderungen sind geblieben. Aktuell sind dies das mit dem neuen Parkhaus im Schlossberg einhergehende Verkehrsregime oder die Reduktion von Parkplätzen in der Innenstadt. Dazu gehören aber auch Antworten auf die Fragen, wie das touristische Potenzial von Thun ausgebaut oder die City als regionales Einkaufszentrum weiter aufgewertet werden kann.
Mit diesen Fragen wird sich die IGT nun unter neuer Führung beschäftigen. Sie bieten allesamt Chancen, dem Juwel Stadt Thun einen neuen Schliff zu verpassen und damit weitere Facetten und Farben zu entlocken. Ich freue mich auf dieses neue Farbenspiel!
Patrick Aeschbacher
Abtretender Präsident Innenstadtgenossenschaft Thun (IGT)

EDITORIAL
3
Patrick Aeschbacher: Der abtretende IGTPräsident blickt zurück
MENSCHEN
6
Wacker Thun: Interview mit Trainer Martin Rubin
STADT THUN
13
14
17
Ortsplanungsrevision: Die Stadt gibt Einblick in den Prozess Freistatt: So könnte das Areal künftig aussehen Stadtgrün: Frühlingsverkauf im Blütenreich
18
20
21
23
24
Neue Serie: Serie Lernende bei der Stadt Thun Bauen: Porträt des Bauinspektorats Thun Freibäder: Zehn Jahre Gästebetreuung am Wasser Kunstmuseum: Schweizer Fotografie zwischen Fernweh und Heimat Kunst für alle: Die sechs Fahnen auf dem Aarefeldplatz

SHOPPING / INNENSTADT
8
32
Einkaufen mit dem Rollstuhl:
Unterwegs mit einer Betroffenen IGT-Gutscheine: Fröhliche Gesichter – dank IGTGutscheinen
EVENTS / KULTUR
25
Wildpflanzenmärit:
20JahrJubiläum
26
27
28 29
KKThun: Programm April bis Juni 2017 Schweizer Künstlerbörse: Drei Tage geballte Kunst im KKThun Kulturberg Niesen: Programm 2017 Swatch Rocket Air: Die Männer hinter dem Bike-Event
33 34
34
34
34
35
35
36
Kammerchor Seftigen: Händel Royal Schloss Spiez: Fest zur Saisoneröffnung!
Rebgesellschaft Thunersee-Bern:
Tag der offenen Weinkeller Schloss Oberhofen: Saisoneröffnung Schloss Oberhofen bkbeo: Kunstausstellung ART 2017 – bildende Kunstschaffende berner oberland
50. Schlosskonzerte Thun:
9. Juni – 1. Juli 2017 Kinder-Camps: Sportförderung mit dem Verein Kinder-Camps Eva Frei: Piet – die Stadtrundgänge der andern Art mit dem Spiezer Gschichtewyb, neu auch in Thun

PUBLIREPORTAGEN
31 33
37
39
41
42
Krebser AG: Buchtipps
Eiger-Loge Oberland, Thun:
Die Tretmühlen des Glücks
BLS Schifffahrt Berner Oberland:
Zwei Seen – unendlich viele Erlebnisse
Food-Truck Happening:
Genuss pur! 28. – 30. April 2017 AEK BANK 1826: Weltweit zuverlässige Kartenprodukte Vitalyse Thun: Schlank sein ist lernbar, richtig essen übrigens auch
43
44
46
49
50
52
52
53
54
57
Gesundheitstipp Bälliz
Apotheke + Drogerie AG: Kennen Sie Ihr Gefässalter? Optilens GmbH: Jubiläumsangebote – 20 Jahre Optilens Bettencenter GmbH: Die Zeit, die wir uns nehmen, ist die Zeit, die uns was gibt! Astrid Wyss Coaching: Gesund essen = gesund abnehmen Volz Optik AG: Sehkultur braucht Raumkultur
Hängematten Paradies:
Der Laden – einzigartig
Barbara Rupp Cosmetic:
Jünger dank richtiger Pflege
WasserBett & SchlafCenter Thun:
In guten Schlaf investieren Casa Immobilien AG: Neues Zuhause – neues Lebensgefühl! Gyger Flachdachbau AG: Flachdachsanierungen «einfach» mit uns!
58
61
62
63
Bauimpuls AG: Lernende Spengler verzieren das SeehofDach in Teamarbeit Grüne Region Thun: Energiestadt Thun – Energiestrategie 2050
Regionale Energieberatung:
50 Millionen Franken warten auf Sie Energie Thun AG: Mit einem guten Gefühl Gas geben
