L A BELLE VUE
Das neue Abend-Bistrot mit Aussicht in Spiez Das la belle vue Bistrot – 30 Plätze für ein Fine Dining Erlebnis der besonderen Art mit Aussicht auf den Thunersee und den Berner Alpen.
Das 116 Jahre alte Spiezer Gasthaus «Bellevue» wurde nach der Übernahme komplett renoviert und als «la belle vue Boutique Hotel, Café & Bistrot» am 14. Mai 2020 wiedereröffnet. Nach der Eröffnung des Cafés und des Hotels haben das Wirtepaar Emilie Lindblom und Gianluca Marongiu im Frühjahr 2021 nun auch das Abendrestaurant eröffnet. «Es war uns wichtig, dass das altbewährte Restaurant Bellevue am Abend für Spiezer und den zahlreichen Hausgästen wieder seine Türen öffnet. Die Nachfrage war gross und nachdem wir die richtigen Leute während Corona gefunden haben, sind wir ab Juni 2021 mit dem Abendbistrot gestartet. Die 42
SpiezInfo | September 2021
gute Besetzung, das Feedback der Hotelgäste und ins besonderen die wiederkehrenden Gäste aus der Region bestätigen uns, dass dieser Entscheid der richtige war.» meint Gianluca Marongiu, Mitinhaber und Hotelier des la belle vue Bistrots. Im la belle vue Bistrot erwartet den Gästen eine authentische Küche mit mediterranem Flair und Tradition. Roberto Piscina’s à la Carte Angebot ist klein und fein und wird täglich mit saisonalen Spezialitäten ergänzt, die von Bistrot Chef Massimo Formicola am Tisch empfohlen und präsentiert werden. Die Idee nur 30 Plätze am Abend zu bewirten hat das erfahrene DUO überzeugt und dazu bewegt der Gastronomie treu zu bleiben.
Obwohl die drei Hauptakteuren ursprünglich aus Capri, Sardinien und Parma stammen wird bewusst das Wort «Italien» bei der Definition der Küche ausgelassen. Die «cucina mediterranea tradizionale», sowie Chefkoch Roberto Piscina sie beziffert, bietet mehr als ein durchschnittlich Italienisches Restaurant an. Diese Art von Küche zelebriert die traditionsreiche Essenskultur am Mittelmeer, wo mit hochwertigen und nachhaltigen Produkten simple und geschmacksvolle Spezialitäten angefertigt werden. Der Einkauf sowie die Verarbeitung erfolgt auf traditioneller Basis und wird im Sinne von Nachhaltigkeit stets optimiert. Die Karte wird auf saisonaler Basis stets neu kreiert ohne aber die Klassiker des Hauses zu ändern.