Liebe Leser und Leserinnen Auch wenn Corona das vergan gene Schuljahr beeinflusst hat, soll es in der neuen Ausgabe von «Schule in Bewegung» keine gros se Rolle spielen, da der Unterricht weitgehend normal stattfinden konnte. Es wurde gespielt und ge backen, geschrieben und gerechnet, auf dem Bau ernhof gearbeitet und es wurden Organe seziert. Sogar die Klassenlager konnten mehrheitlich wie der stattfinden. In der Integrativen Mittelschu le IMS waren die Verhältnisse am schwierigsten: Das Rumänienprojekt und die Sozialpraktika und Sprachaufenthalte fielen leider alle ins Wasser.
Inhaltsverzeichnis Vorschule – Gruppen für Kleinkinder und Eltern
Die Rolle der Eltern
4
Spielgruppe
Sich als Erwachsene kritisch hinterfragen,
Vorbild sein 4
Kindergarten – Vom Kneten und Backen 6 1. Kl. Der Weg zum Kopf führt am
Herzen vorbei 7
2. Kl. iez schreip ich selbr 8 3. und 4. Kl. Von Teilen, Ziffern und Zahlen 9
Nach mehreren Verschiebungen ist es aber ge lungen, das Kunstprojekt der 10. bis 12. Klasse auf die Bühne zu bringen. Dieses Projekt wur de ganz neu ins Leben gerufen, deshalb widmet sich das Schwerpunktthema dieses Heftes dem Kunstprojekt. Ein besonderes Anliegen war, dass die Jugendlichen bei der Ausgestaltung massgeb lich beteiligt waren und viel freien Gestaltungs raum hatten. Wir freuen uns, Ihnen, liebe Leserinnen und Le ser, mit dieser neuen Ausgabe von «Schule in Be wegung» wieder einen farbenfrohen Einblick in unseren Schulalltag geben zu können. Viel Vergnügen bei der Lektüre!
5. Kl. Jetzt sind wir halt mit den Grossen zusammen
10
6. und 7. Kl. Vom selbständigen Arbeiten
11
8. Kl. Hommage an eine wunderbare Klassengemeinschaft 13 9. Kl. Erfahrungen auf dem Bauernhof
15
10. Kl. Von Pflanzen und Organen 17 11. Kl. Schüler*innenschule 18 12. Kl. Eine lange Reise 20 Schwerpunkt: Kunstprojekt
22
Schulführungskonferenz SFK 26
Ursula Remund
Leitung SFK und Integrative Mittelschule IMS 27 Lehrpersonen und Unterstützung 2020/2021 27 Personal > Abschied, Dankeschön und Neubeginn
28
Verwaltungskreis VKR 2020/2021 30 Agenda 2020/2021 40