1 minute read

Liebe Leser und Leserinnen

Auch wenn Corona das vergangene Schuljahr beeinflusst hat, soll es in der neuen Ausgabe von «Schule in Bewegung» keine grosse Rolle spielen, da der Unterricht weitgehend normal stattfinden konnte. Es wurde gespielt und gebacken, geschrieben und gerechnet, auf dem Bauernhof gearbeitet und es wurden Organe seziert. Sogar die Klassenlager konnten mehrheitlich wieder stattfinden. In der Integrativen Mittelschule IMS waren die Verhältnisse am schwierigsten: Das Rumänienprojekt und die Sozialpraktika und Sprachaufenthalte fielen leider alle ins Wasser.

Nach mehreren Verschiebungen ist es aber gelungen, das Kunstprojekt der 10. bis 12. Klasse auf die Bühne zu bringen. Dieses Projekt wurde ganz neu ins Leben gerufen, deshalb widmet sich das Schwerpunktthema dieses Heftes dem Kunstprojekt. Ein besonderes Anliegen war, dass die Jugendlichen bei der Ausgestaltung massgeblich beteiligt waren und viel freien Gestaltungsraum hatten.

Advertisement

Wir freuen uns, Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, mit dieser neuen Ausgabe von «Schule in Bewegung» wieder einen farbenfrohen Einblick in unseren Schulalltag geben zu können.

Viel Vergnügen bei der Lektüre!

Ursula Remund

This article is from: