Touring 03 / 2021 deutsch

Page 57

GESUNDHEIT

Spiele und Gewinne mit TCS!

Zelten bei Kälte: Das müssen Sie beachten TEXT SANDRA EGLI

Ab welchen Temperaturen ist Zelten im Winter nicht mehr zu empfehlen? Martin Walliser: Ob bei tiefen Temperaturen gezeltet werden kann, hängt in erster Linie von der Erfahrung und der Ausrüstung ab. In diesem Sinne kann keine Empfehlung gemacht werden, ausser dass man sich selber und die Ausrüstung in keinem Fall überschätzen soll. Wenn alles stimmt, kann problemlos auch bei Temperaturen unter 0° Celsius gezeltet werden. Wichtig ist es, sich so gut wie möglich trocken zu halten und den Wärmeverlust zu minimieren.

Flüssigkeitszufuhr ist die Voraussetzung für einen funktionierenden Stoffwechsel und auch, um die eigene Wärmeproduktion aufrechtzuerhalten. Da der Mensch der Kälte von Natur aus ziemlich schutzlos ausgeliefert ist, kommt hier die Ausrüstung ins Spiel. Falls diese korrekt angewendet werden kann und die erwähnten Grundprinzipien eingehalten werden, ist die Temperatur nicht wirklich ein Problem. Wie sieht der richtige Proviant für ein Wintercamping aus? Eine ausreichende Kalorienzufuhr ist wichtig. Mit einer warmen Mahlzeit kann zusätzlich Energie zugeführt werden. Es ist sinnvoll, in erster Linie kohlenhydratreiche Nahrungsmittel

mitzunehmen, diese sind im Allgemeinen gut verdaulich, und die Energie steht schnell zur Verfügung. Eiweiss- und fetthaltige Lebensmittel haben natürlich auch einen hohen Energiegehalt, sind aber teilweise schwerer verdaulich und im Falle einer Unterzuckerung nicht gleich schnell für den Körper verfügbar.

verlost G N I R U TO e i ze r ein Schw et sMARTIN Wie wichtig ist es, genügend ünzenWALLISER m k n e d e Flüssigkeit G zu sich zu nehmen?

e rLeitender Arzt «100 Jah nf» n Ge o l a s o t u A r 20 05, h ja e b a g Aus S e r ie . e t r e i t i lim

Bei sehr tiefen Temperaturen Chirurgie und sehr tiefer Luftfeuchtigkeit Kantonsspital Glarus kann vor allem bei starker Anstrengung der Flüssigkeitsverlust über die Atmung zunehmen. Falls ein Flüssigkeitsmangel auftritt, wird der Stoffwechsel Schutz auf all beeinträchtigt, das Risiko für Ihren Reisen ss: Erkrankungen oder Thrombosen steigt, und n die Nie-eschlu eil ahm Unfälle können T 1 2 0 renfunktion kann beeinträchtigt ar 2 überall passieren – 21 . Janu auch auf Reisen. werden. Allerdings passiert dies Mit dem TCS ETI nur bei längeren Aufenthalten Schutzbrief sind Sie unter extremen Bedingungen. ◆ in allen Fällen

Jeden Monat neue Online-Gewinnchancen Wie verhindert man, dass man in der Nacht friert? Eine genügende Kalorien- und

Welche Themen rund um Gesundheit interessieren Sie? Schreiben Sie uns Ihre Vorschläge: med@tcs.ch

www.touring.ch/play-and-win

stets rundum abgesichert. 0800 140 000 tcs.ch/eti

Anzeige

2020-10_Play_and_Win_210x148mm_DE.indd 1

Schnell und bequem zu Ihrem Wunschauto! • Alle Marken und Modelle auf dem Schweizer Markt • Alle wichtigen technischen Daten der Fahrzeuge auf einen Blick • Detaillierter Überblick über alle Kosten (Total Cost of Ownership)

www.tcs.ch/autosuche

20.11.20 10:40


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Touring 03 / 2021 deutsch by Touring Club Schweiz Suisse Svizzera Switzerland - Issuu