Chornachrichten Heft 2/2022

Page 16

M U S I K I S T FRIE DE N SARBE IT

„Musik ist Friedensarbeit“ Grandioses Palmsonntagskonzert des Oratorienchors St. Gallen

Der Chor und das Orchester während des Konzerts in der St. Laurenzenkirche Foto: Hans-Joachim Knopf Von Hans-Joachim Knopf

Die Palmsonntagskonzerte unseres befreundeten Oratorienchors St. Gallen haben eine lange Tradition. Am 10. April 2022 durfte ich einem beeindruckenden 163. Palmsonntagskonzert beiwohnen. Auf dem Programm stand das letzte große Chorwerk „Vision“ op. 63 des bedeutendsten Schweizer Komponisten des 20. Jahrhunderts Othmar Schoeck (1886–1957), das 1949 im spätromantischen Ductus komponiert wurde. Der Komponist vertonte dabei das Gedicht In Duft und Reif von Gottfried Keller. Neben diesem Opus wurde Mendelssohns Sinfonie-Kantate Lobgesang (nach Worten der Heiligen Schrift, op. 52) konzertiert.

14

C H O R N AC H R I C H TE N 2 – 2 0 2 2

Ein Konzert von unerwarteter Aktualität Beide Werke ergänzten sich außerordentlich gut. Das lag nicht zuletzt an Dirigent Uwe Münch, der die ursprünglich für Männerchor komponierte „Vision“ für gemischten Chor bearbeitete – und das in überzeugender Manier. Schoecks etwas melancholisches Spätwerk ergänzte sich so genialer Weise mit dem strahlenden und optimistischen Lobgesang von Felix Mendelssohn Bartholdy. Auf der einen Seite das Werk eines an sich selbst zweifelnden Schoeck, der sich in einer tiefen persönlichen Krise befand und unter der Situation nach dem Zweiten Weltkrieg litt, und andererseits Mendelssohns 2. Sinfonie, zu Ehren Johannes Gutenbergs geschrieben, dem Erfinder der Buchdruckkunst, und in der Erfindung des Buchdrucks ein Geschenk Gottes erkennend. Hier war es also das markante Bibelwort „Alles was Odem hat,


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Chornachrichten Heft 2/2022 by Sinfonischer Chor Konstanz - Issuu