Pflege und Wohnen im Kreis Konstanz

Page 80

STOCKACH

SENIORENZENTRUM STOCKACH

Würde und Selbstbestimmung Würde und Selbstbestimmung sind die zentralen Werte, für die die Mitarbeitenden des Seniorenzentrums Stockach tagtäglich einstehen. Wir möchten unseren Bewohnern das Gefühl von Wertschätzung und Geborgenheit vermitteln. Zugleich fördern wir ihre Selbstständigkeit und öffnen den Raum für persönliche Entfaltung.

Modern und lichtdurchflutet Unser moderner Neubau folgt in seiner Architektur dem Wohngruppenkonzept, in dem bis zu 15 Bewohner in einer Gemeinschaft zusammenleben. Die hellen Einzelzimmer verfügen über tiefe Fenster und schwellenfreie Bäder. Im Erdgeschoss lädt das Rock’n’Roll-Themencafé als gemeinsamer Treffpunkt zum Plaudern und Spaß haben ein und auf der Terrasse und im Garten lässt es sich wunderbar flanieren und sonnenbaden.

Geborgenheit und Teilhabe In den Wohngruppen leben die Bewohner in familienähnlichen Strukturen zusammen. Weil die Mitarbeitenden den Wohngruppen fest zugeordnet sind, haben sie dort konstante Ansprechpartner. Das stärkt das Gefühl von Sicherheit und erleichtert die Orientierung. Die kurzen Flure der Wohngruppen führen alle in den Gemeinschaftsraum mit der Kaminecke und der offenen Wohnküche als zentralen Ort des Lebens. Hier

78

|

PFLEGE UND WOHNEN IM KREIS KONSTANZ

werden die Bewohner in haushaltsnahe Tätigkeiten eingebunden und in ihrer aktiven Teilhabe unterstützt. Gemeinsam mit der Fachkraft bereiten sie das Essen zu, empfangen Besucher, nehmen an Gruppenaktivitäten teil oder halten einfach einen Plausch. Die Alltagsmanager und Betreuungskräfte gehen in den regelmäßigen Aktivitäten auf die individuellen Wünsche der Bewohner ein und schaffen damit eine sinnvolle Tagesstruktur. Neben den Gottesdiensten werden die Betreuungsangebote durch das Engagement vieler ehrenamtlicher Helfer ergänzt. Zudem ist das Seniorenzentrum sehr gut in der Kommune vernetzt. Gemeinsam mit Schulen, Kindergärten, Vereinen und den Kirchen werden Theater- und Musikaufführungen veranstaltet, Therapiehunde eingeladen, Spazierfahrten organisiert und vieles mehr.

Einfühlsam und kompetent Unsere Fachkräfte bringen in regelmäßigen Fortbildungen ihr Wissen auf den neuesten Stand. Überdies profitieren wir als Einrichtung des Evangelischen Stift Freiburg vom Wissenstransfer innerhalb des Verbundes. Mit diesen Maßnahmen gewährleisten wir die fachgerechte Pflege und Betreuung unserer Bewohner. Nicht zuletzt legen wir großen Wert, auf das ausgeprägte Einfühlungsvermögen unserer Mitarbeitenden, damit das Seniorenzentrum Stockach für unsere Bewohner zu ihrem neuen Zuhause wird.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Barrierefreier Gartenbau mit über 20 Jahren Erfahrung

5min
pages 99-100

TABELLE der 60+Partnerbetriebe

5min
pages 105-108

60+Handwerks-Initiative – ein erfolgreiches Zunkunftsmodell für alle Generationen

3min
pages 101-102

Ehrenkodex und Kundenbewertung –Werte-Garant für hohe Kunden-Zufriedenheit

3min
pages 97-98

Fachbetriebe für seniorenfreundliche Handwerksleistungen

6min
pages 92-96

Sozialstation Bodensee Pflegebereich Stockach

2min
pages 82-83

Seniorenzentrum Stockach Hegau Bodensee Diakonie gGmbH

2min
pages 80-81

Pflegeheim Stegwiesen

2min
pages 78-79

HELIANTHUM GmbH - Lebensstätte für Pflege & Wohlbefinden

3min
pages 76-77

AWO Seniorenzentrum Michael-Herler-Heim

2min
pages 72-73

Lutz Betreuungsdienste Hegau Bodensee Home Instead - Zuhause umsorgt

3min
pages 70-71

Altenheim und Betreutes Wohnen St. Anna

3min
pages 64-65

Psychiatrisches Fachpflegeheim und Bereich besondere Wohnformen am ZfP Reichenau

5min
pages 60-63

Diakonische Dienste Singen e.V. Sozialstation

1min
pages 66-67

Diakonische Dienste Singen e.V. Haus am Hohentwiel

2min
pages 68-69

Haus-Plan - Pflege mit Herz und Zeit Senioren-Wohnanlage Markelfingen

3min
pages 58-59

Deutsches Rotes Kreuz Radolfzell Ambulanter Pflegedienst

2min
pages 52-53

Pro Seniore Residenz Radolfzell

2min
pages 56-57

Malteser - Seniorenzentrum am Fürstenberg

3min
pages 44-45

Paritätische Sozialdienste gGmbH

2min
pages 46-47

Spitalstiftung Konstanz

2min
pages 48-49

Hospital zum Heiligen Geist

3min
pages 54-55

Haus-Plan - Pflege mit Herz und Zeit Senioren-Wohnanlage Moos

3min
pages 50-51

KWA Parkstift Rosenau

3min
pages 42-43

Haus-Plan - Pflege mit Herz und Zeit Senioren-Wohnanlage Hilzingen

3min
pages 40-41

Sozialstation Oberer Hegau St. Wolfgang

2min
pages 34-35

Seeheim Höri

3min
pages 36-37

DaheimBetreut - Pflege und Betreuung

1min
pages 38-39

Aktive Lebensgestaltung mit Senioren

2min
pages 28-29

Haus-Plan - Pflege mit Herz und Zeit Senioren-Wohnanlage Engen

3min
pages 32-33

id-Pflegedienst Hegau Ost GmbH

2min
pages 30-31

Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg e.V

10min
pages 24-27

Pflegeleistungen

4min
pages 22-23

Die Pflegegrade

4min
pages 20-21

BUGES - Bundesverband geriatrische Schwerpunktpraxen

1min
page 19

Der Kreisseniorenrat Konstanz informiert

4min
pages 10-11

Altersarmut / Rente

5min
pages 12-13

Pflegestützpunkt Landratsamt Konstanz

3min
pages 8-9

Patientenfürsprecher/innen im Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz

4min
pages 14-15

www.AVACANO.de Tagesaktuell Pflegeplätze in Konstanz finden

4min
pages 16-18

Vorwort des Kreisseniorenrates Konstanz

2min
page 3

Impressum

1min
page 4
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Pflege und Wohnen im Kreis Konstanz by mediatogo GmbH - Issuu