
2 minute read
Spitalstiftung Konstanz
SPITALSTIFTUNG KONSTANZ - FÜR ALLE FÄLLE
Stationäre Pflegeeinrichtungen in Konstanz
Die Spitalstiftung Konstanz gehört zu den ältesten Bürgerstiftungen Deutschlands. Unser Schwerpunkt liegt auf der liebevollen Pflege und Betreuung hauptsächlich älterer Menschen. Unsere vier stationären Pflegeeinrichtungen befinden sich im Konstanzer Stadtgebiet: in Petershausen (Luisenheim und Haus Salzberg), Paradies (Haus Talgarten) und Wollmatingen (Haus Urisberg). Die Wohnform „Betreutes Wohnen“ bieten wir im Haus Talgarten und am Georg-Elser-Platz an. Seit dem Jahr 2020 machen wir unser Handeln in einer Gemeinwohl-Bilanz transparent. In diesem umfassenden Bericht wird unser Verhalten gegenüber unseren BewohnerInnen, den Mitarbeitenden und Lieferanten sowie gegenüber Umwelt und Gesellschaft extern geprüft und bewertet.
Die Wohngemeinschaften sind geeignet für Menschen mit Pflege- und Unterstützungsbedarf, die gerne in einer kleinen, familiären Wohneinheit leben möchten. Sie entsprechen einem Privathaushalt. Die Bewohner* innen entscheiden gemeinsam und selbstbestimmt über die Organisation und Gestaltung des Alltags und über die Art der Haushaltsführung. Wir möchten ermöglichen, dass jede dort wohnende Person so eigenständig und selbstständig wie möglich leben kann. Dazu gehört, lieb gewonnene Gewohnheiten zu pflegen und Wünschen nachzugehen. Um dies zu unterstützen gibt es eine 24 Stunden anwesende Alltagsbegleitung. Bei Bedarf werden pflegerische Leistungen durch ambulante Pflegedienste erbracht. Angehörige oder BetreuerInnen dürfen sich in der Gemeinschaft nach eigenen Möglichkeiten engagieren und verstehen sich als Partner der Einrichtung. Gemeinschaftlich getroffene Entscheidungen werden mitgetragen. Die Kosten orientieren sich an stationären Einrichtungen in Konstanz und setzen sich aus Miete, Betreuungspauschale, Haushaltsgeld und Pflegeleistungen zusammen.
Mobile Pflege: Tagespflege, Ambulanter Dienst
Die Tagespflege „Hand in Hand“ ist im Haus Luisenheim untergebracht und bietet pflegenden Angehörigen eine Auszeit über den Tag und den Gästen Aktivierungen und Ruhephasen an – je nach Bedarf. Der Ambulante Pflegedienst versorgt ältere Personen in ihren eigenen vier Wänden.
Ausstattung
Betreuungskräfte weiblich ✓ Betreuungskräfte männlich ✓ Einzel-/Doppelzimmer ✓ Dauerpflegeplätze ✓ Kurzzeitpflegeplätze ✓ Tagespflege ✓ Wohngemeinschaftsplätze ✓ Gottesdienst im Haus ✓ Aufzug ✓ Sitzmöglichkeiten im Freien ✓ Zus. Betr. für Demenzkranke ✓
Individuelles Leben ermöglichen
Unser Ansatz ist die ganzheitliche, aktivierende Pflege. Ziel aller Einrichtungen ist es, durch respektvollen und mitmenschlichen Umgang Pflege und Betreuung zum Instrument eines weitgehend selbstbestimmten Lebens zu machen. Deshalb umfasst unser Pflegekonzept ein breites Spektrum an Versorgungsmöglichkeiten und Dienstleistungen.
Fürsorge und Qualität
Jeder Mensch soll durch unsere Fürsorge ein Maximum an Qualität erhalten können. Bei der Spitalstiftung Konstanz beziehen wir unsere BewohnerInnen sowie deren Angehörige in die Gestaltung des Pflege- und Betreuungsprozesses ein. Kontakte zu Angehörigen und ehrenamtlichen Hilfen stehen im Dienst einer familiären Atmosphäre.
Therapie- und Betreuungsangebote
Gedächtnistraining, Sturzprävention, Bewegungsangebote, Erinnerungsarbeit, Einsatz der Robbe “Paro“, Sitzgymnastik, Beschäftigungstherapie, Maltherapie, Musiktherapie, Paralleltandem

Freizeit und Kultur
Ausflüge, Wochenmarktbesuche, Hand- und Werkarbeiten, Basteln, Singen, Musizieren, Spielen, Stammtisch, Feste und Feiern, Spaziergänge, Vorleserunde
Serviceangebote
Friseur, Fußpflege, Fahrdienst (Tagespflege), Angehörigenberatung, frische Essensversorgung aus der Spitalstiftungsküche mit hohem Anteil an Zutaten aus der Region sowie Bio-Zutaten, pürierte Kost für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden



Gemeinsam lachen gehört auch dazu
Kontakt
Spitalstiftung Konstanz
Luisenstraße 9 | 78464 Konstanz Telefon: 07531/801-3001 E-Mail: info@spitalstiftung-konstanz.de Ausführliche Informationen zu allen Einrichtungen der Spitalstiftung Konstanz: www.spitalstiftung-konstanz.de Auf unserer Webseite finden Sie kurze Videos über unsere Angebote. Gerne senden wir Ihnen auch unsere Faltblätter zu den Einrichtungen zu.

Die Wohngemeinschaft im Erdgeschoss, Erich-Bloch-Weg
Ausflug auf den Wochenmarkt