Pflege und Wohnen im Kreis Konstanz

Page 8

ALLGEMEINE INFORMATIONEN

PFLEGESTÜTZPUNKT LANDRATSAMT KONSTANZ Der Pflegestützpunkt vermittelt und koordiniert • notwendige Hilfen für ein Leben zu Hause • Kontakte zur Sicherstellung der häuslichen und stationären Pflege • die verschiedenen Dienstleistungen und Partner der Versorgung Das Thema Pflegebedürftigkeit kann jeden treffen, ob in jungen Jahren oder im Alter, ob langsam oder schlagartig. Betroffene und Angehörige stehen dann vor vielen Fragen: • Muss ein Pflegegrad beantragt werden und wenn ja, wie geht das? • Auf welche Leistungen habe ich Anspruch? • Ist es möglich, weiterhin zu Hause zu wohnen oder ist ein Umzug die bessere Lösung? • Wie gehe ich als Angehöriger mit der Situation um? • Wie kann ich helfen und wer unterstützt mich? • Welche Hilfsangebote sind für unsere Situation die richtigen? Der Pflegestützpunkt berät über das Thema Pflege und bietet Hilfestellung beim Ausfüllen von Anträgen rund um den pflegerischen Hilfebedarf • Vorsorge im Alter • Betreuung und Pflege zu Hause • Leben im Pflegeheim • Vereinbarung von Familie, Pflege und Beruf • Finanzierungsmöglichkeiten • gesetzliche Betreuungen und Vorsorgevollmachten • Möglichkeiten, wie Sie ihr Wohnfeld sich verändernden Lebensbedingungen anpassen (Wohnberatung) • und vieles mehr

Die Mitarbeiter des Pflegestützpunktes arbeiten und beraten: • vertraulich • kostenlos • trägerunabhängig • telefonisch, per E-Mail, per Video, in den Geschäftsstellen, in Sprechstunden in den Gemeinden oder bei Ihnen zu Hause Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Pflegestützpunktes im Landkreis Konstanz sind wie folgt erreichbar:

Hauptstelle Landratsamt Konstanz Amt für Gesundheit und Versorgung Scheffelstraße 15, 78315 Radolfzell Olaf Schulze Tel.: 0 75 31/ 800-2626, Fax: 0 75 31/ 800-82626 Pia Aigner-Faller Tel.: 0 75 31/ 800-2602, Fax: 0 75 31/ 800-82602 Annette Zeller Tel.: 0 75 31/ 800-2608, Fax: 0 75 31/ 800-82608 E-Mail: psp@lrakn.de www.pflegestuetzpunkt-konstanz.de Öffnungszeiten Montag - Donnerstag 9 - 12 Uhr und 14 - 16 Uhr Donnerstag 16 - 18:30 Uhr (nur telefonisch) Freitag 9 - 12 Uhr Termine nach Vereinbarung.

Außenstelle Stadt Konstanz

Foto: © highwaystarz / fotolia.com

Benediktinerplatz 2, 78467 Konstanz

6

|

PFLEGE UND WOHNEN IM KREIS KONSTANZ

Marianne Stumpf Tel.: 0 75 31/ 900-24 08, Fax: 0 75 31/ 900-12 24 08 E-Mail: Marianne.Stumpf@konstanz.de Telefonische und persönliche Beratung Montag 10 - 12 Uhr und 13 - 17 Uhr Dienstag und Mittwoch 8:30 - 12 Uhr und 13 - 17 Uhr Donnerstag 9 - 12 Uhr und 13 - 16:30 Uhr Freitag 9 - 12 Uhr Termine nach Vereinbarung.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Barrierefreier Gartenbau mit über 20 Jahren Erfahrung

5min
pages 99-100

TABELLE der 60+Partnerbetriebe

5min
pages 105-108

60+Handwerks-Initiative – ein erfolgreiches Zunkunftsmodell für alle Generationen

3min
pages 101-102

Ehrenkodex und Kundenbewertung –Werte-Garant für hohe Kunden-Zufriedenheit

3min
pages 97-98

Fachbetriebe für seniorenfreundliche Handwerksleistungen

6min
pages 92-96

Sozialstation Bodensee Pflegebereich Stockach

2min
pages 82-83

Seniorenzentrum Stockach Hegau Bodensee Diakonie gGmbH

2min
pages 80-81

Pflegeheim Stegwiesen

2min
pages 78-79

HELIANTHUM GmbH - Lebensstätte für Pflege & Wohlbefinden

3min
pages 76-77

AWO Seniorenzentrum Michael-Herler-Heim

2min
pages 72-73

Lutz Betreuungsdienste Hegau Bodensee Home Instead - Zuhause umsorgt

3min
pages 70-71

Altenheim und Betreutes Wohnen St. Anna

3min
pages 64-65

Psychiatrisches Fachpflegeheim und Bereich besondere Wohnformen am ZfP Reichenau

5min
pages 60-63

Diakonische Dienste Singen e.V. Sozialstation

1min
pages 66-67

Diakonische Dienste Singen e.V. Haus am Hohentwiel

2min
pages 68-69

Haus-Plan - Pflege mit Herz und Zeit Senioren-Wohnanlage Markelfingen

3min
pages 58-59

Deutsches Rotes Kreuz Radolfzell Ambulanter Pflegedienst

2min
pages 52-53

Pro Seniore Residenz Radolfzell

2min
pages 56-57

Malteser - Seniorenzentrum am Fürstenberg

3min
pages 44-45

Paritätische Sozialdienste gGmbH

2min
pages 46-47

Spitalstiftung Konstanz

2min
pages 48-49

Hospital zum Heiligen Geist

3min
pages 54-55

Haus-Plan - Pflege mit Herz und Zeit Senioren-Wohnanlage Moos

3min
pages 50-51

KWA Parkstift Rosenau

3min
pages 42-43

Haus-Plan - Pflege mit Herz und Zeit Senioren-Wohnanlage Hilzingen

3min
pages 40-41

Sozialstation Oberer Hegau St. Wolfgang

2min
pages 34-35

Seeheim Höri

3min
pages 36-37

DaheimBetreut - Pflege und Betreuung

1min
pages 38-39

Aktive Lebensgestaltung mit Senioren

2min
pages 28-29

Haus-Plan - Pflege mit Herz und Zeit Senioren-Wohnanlage Engen

3min
pages 32-33

id-Pflegedienst Hegau Ost GmbH

2min
pages 30-31

Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg e.V

10min
pages 24-27

Pflegeleistungen

4min
pages 22-23

Die Pflegegrade

4min
pages 20-21

BUGES - Bundesverband geriatrische Schwerpunktpraxen

1min
page 19

Der Kreisseniorenrat Konstanz informiert

4min
pages 10-11

Altersarmut / Rente

5min
pages 12-13

Pflegestützpunkt Landratsamt Konstanz

3min
pages 8-9

Patientenfürsprecher/innen im Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz

4min
pages 14-15

www.AVACANO.de Tagesaktuell Pflegeplätze in Konstanz finden

4min
pages 16-18

Vorwort des Kreisseniorenrates Konstanz

2min
page 3

Impressum

1min
page 4
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Pflege und Wohnen im Kreis Konstanz by mediatogo GmbH - Issuu