ALLGEMEINE INFORMATIONEN
PFLEGESTÜTZPUNKT LANDRATSAMT KONSTANZ Der Pflegestützpunkt vermittelt und koordiniert • notwendige Hilfen für ein Leben zu Hause • Kontakte zur Sicherstellung der häuslichen und stationären Pflege • die verschiedenen Dienstleistungen und Partner der Versorgung Das Thema Pflegebedürftigkeit kann jeden treffen, ob in jungen Jahren oder im Alter, ob langsam oder schlagartig. Betroffene und Angehörige stehen dann vor vielen Fragen: • Muss ein Pflegegrad beantragt werden und wenn ja, wie geht das? • Auf welche Leistungen habe ich Anspruch? • Ist es möglich, weiterhin zu Hause zu wohnen oder ist ein Umzug die bessere Lösung? • Wie gehe ich als Angehöriger mit der Situation um? • Wie kann ich helfen und wer unterstützt mich? • Welche Hilfsangebote sind für unsere Situation die richtigen? Der Pflegestützpunkt berät über das Thema Pflege und bietet Hilfestellung beim Ausfüllen von Anträgen rund um den pflegerischen Hilfebedarf • Vorsorge im Alter • Betreuung und Pflege zu Hause • Leben im Pflegeheim • Vereinbarung von Familie, Pflege und Beruf • Finanzierungsmöglichkeiten • gesetzliche Betreuungen und Vorsorgevollmachten • Möglichkeiten, wie Sie ihr Wohnfeld sich verändernden Lebensbedingungen anpassen (Wohnberatung) • und vieles mehr
Die Mitarbeiter des Pflegestützpunktes arbeiten und beraten: • vertraulich • kostenlos • trägerunabhängig • telefonisch, per E-Mail, per Video, in den Geschäftsstellen, in Sprechstunden in den Gemeinden oder bei Ihnen zu Hause Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Pflegestützpunktes im Landkreis Konstanz sind wie folgt erreichbar:
Hauptstelle Landratsamt Konstanz Amt für Gesundheit und Versorgung Scheffelstraße 15, 78315 Radolfzell Olaf Schulze Tel.: 0 75 31/ 800-2626, Fax: 0 75 31/ 800-82626 Pia Aigner-Faller Tel.: 0 75 31/ 800-2602, Fax: 0 75 31/ 800-82602 Annette Zeller Tel.: 0 75 31/ 800-2608, Fax: 0 75 31/ 800-82608 E-Mail: psp@lrakn.de www.pflegestuetzpunkt-konstanz.de Öffnungszeiten Montag - Donnerstag 9 - 12 Uhr und 14 - 16 Uhr Donnerstag 16 - 18:30 Uhr (nur telefonisch) Freitag 9 - 12 Uhr Termine nach Vereinbarung.
Außenstelle Stadt Konstanz
Foto: © highwaystarz / fotolia.com
Benediktinerplatz 2, 78467 Konstanz
6
|
PFLEGE UND WOHNEN IM KREIS KONSTANZ
Marianne Stumpf Tel.: 0 75 31/ 900-24 08, Fax: 0 75 31/ 900-12 24 08 E-Mail: Marianne.Stumpf@konstanz.de Telefonische und persönliche Beratung Montag 10 - 12 Uhr und 13 - 17 Uhr Dienstag und Mittwoch 8:30 - 12 Uhr und 13 - 17 Uhr Donnerstag 9 - 12 Uhr und 13 - 16:30 Uhr Freitag 9 - 12 Uhr Termine nach Vereinbarung.