Pflege und Wohnen im Kreis Konstanz

Page 78

STOCKACH

PFLEGEHEIM STEGWIESEN

Stegwiesen – Lebensbegleitung im Alter. Ihr Kompetenzzentrum für Pflege und Betreuung liegt verkehrsgünstig am Westrand von Stockach mit 30 vollstationären Plätzen in Einzel- und Doppelzimmern und 4 gesonderten Kurzzeitpflegeplätzen. Das Pflegeheim wurde 2003 als Neubau erstellt. Einkaufsmöglichkeiten und Nahverkehr sind gut zu Fuß zu erreichen.

Vollstationäre Pflege Die Leistungen der vollstationären Pflege umfassen rund um die Uhr sämtliche Aspekte der Grundpflege: Körperpflege am Waschbecken, bzw. unter der Dusche, Mobilisierung aus dem / in das Bett, Positionierungen, Transfers aus dem / in den Rollstuhl, An- und Entkleiden, Sicherstellung der Mahlzeiten-/ Getränkeeinnahme, Hilfestellung bei den Ausscheidungen, Versorgung mit Inkontinenzhilfsmitteln, u.v.m. Behandlungspflege: Medikamentengabe und -Bevorratung, Injektionen, Katheterisierung, Verbandswechsel, Gabe von Sondennahrung, Infusionstherapien, usw. Sozialen Betreuung und Aktivierung: Feste feiern, Teilnahme an Gottesdiensten, Gesprächsführungen, Krankenbesuche, Brauchtumspflege, Spaziergänge, etc.

Hauswirtschaftliche Leistungen Mahlzeiten: In der hauseigenen Küche wird täglich frisch gekocht. Regionale und saisonale Kost haben einen hohen Stellenwert. Die Bewohner haben die Möglichkeit, den Speiseplan durch Befragung mitzugestalten. Ein individueller Sonderbedarf (Passierte Kost, Diäten, etc.) kann zusätzlich vereinbart werden.

76

|

PFLEGE UND WOHNEN IM KREIS KONSTANZ

Reinigungsdienst: Die gesamte Einrichtung wird durch eigenes Personal gereinigt. Hierbei ergeben sich für die Bewohner zusätzliche Ansprachen und Kontakte. Man kennt sich aus der täglichen Begegnung. Wäscherei: mit Ausnahme der Möglichkeit zur Notwäsche wird die Bekleidung der Bewohner, wie auch die Stationswäsche extern gewaschen und schrankfertig zurückgeliefert. Reinigungspflichtige Bekleidung wird nach Möglichkeit nicht verwendet. Technischer Dienst: Die Hausmeisterei kümmert sich um (fast) alle technischen Belange des Pflegeheimes. Reparaturen (mit Ausnahme der Fachgewerke) technische Kontrollen und Instandhaltungen, Mithilfe bei der Möblierung, Pflege der Außenanlage und der Dienstfahrzeuge sowie Post und Einkäufe zählen zu den Aufgaben.

Zusätzlichen Betreuungsleistungen • Trainings zur Förderung der kognitiven Leistungen • Trainings zur Förderung der Beweglichkeit • Gesellschaftsspiele, Leserunden, Unterhaltungs- und Rätselrunden • gemeinsames Singen, Unterstützung der seelsorgerischen Begleitungen und Andachten u. v. m.

Kurzzeitpflege Die Leistungen der Kurzzeitpflege entsprechen denen der vollstationären Pflege im Rahmen des vereinbarten Kurzzeitpflegezeitraumes bis max. 8 Wochen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Barrierefreier Gartenbau mit über 20 Jahren Erfahrung

5min
pages 99-100

TABELLE der 60+Partnerbetriebe

5min
pages 105-108

60+Handwerks-Initiative – ein erfolgreiches Zunkunftsmodell für alle Generationen

3min
pages 101-102

Ehrenkodex und Kundenbewertung –Werte-Garant für hohe Kunden-Zufriedenheit

3min
pages 97-98

Fachbetriebe für seniorenfreundliche Handwerksleistungen

6min
pages 92-96

Sozialstation Bodensee Pflegebereich Stockach

2min
pages 82-83

Seniorenzentrum Stockach Hegau Bodensee Diakonie gGmbH

2min
pages 80-81

Pflegeheim Stegwiesen

2min
pages 78-79

HELIANTHUM GmbH - Lebensstätte für Pflege & Wohlbefinden

3min
pages 76-77

AWO Seniorenzentrum Michael-Herler-Heim

2min
pages 72-73

Lutz Betreuungsdienste Hegau Bodensee Home Instead - Zuhause umsorgt

3min
pages 70-71

Altenheim und Betreutes Wohnen St. Anna

3min
pages 64-65

Psychiatrisches Fachpflegeheim und Bereich besondere Wohnformen am ZfP Reichenau

5min
pages 60-63

Diakonische Dienste Singen e.V. Sozialstation

1min
pages 66-67

Diakonische Dienste Singen e.V. Haus am Hohentwiel

2min
pages 68-69

Haus-Plan - Pflege mit Herz und Zeit Senioren-Wohnanlage Markelfingen

3min
pages 58-59

Deutsches Rotes Kreuz Radolfzell Ambulanter Pflegedienst

2min
pages 52-53

Pro Seniore Residenz Radolfzell

2min
pages 56-57

Malteser - Seniorenzentrum am Fürstenberg

3min
pages 44-45

Paritätische Sozialdienste gGmbH

2min
pages 46-47

Spitalstiftung Konstanz

2min
pages 48-49

Hospital zum Heiligen Geist

3min
pages 54-55

Haus-Plan - Pflege mit Herz und Zeit Senioren-Wohnanlage Moos

3min
pages 50-51

KWA Parkstift Rosenau

3min
pages 42-43

Haus-Plan - Pflege mit Herz und Zeit Senioren-Wohnanlage Hilzingen

3min
pages 40-41

Sozialstation Oberer Hegau St. Wolfgang

2min
pages 34-35

Seeheim Höri

3min
pages 36-37

DaheimBetreut - Pflege und Betreuung

1min
pages 38-39

Aktive Lebensgestaltung mit Senioren

2min
pages 28-29

Haus-Plan - Pflege mit Herz und Zeit Senioren-Wohnanlage Engen

3min
pages 32-33

id-Pflegedienst Hegau Ost GmbH

2min
pages 30-31

Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg e.V

10min
pages 24-27

Pflegeleistungen

4min
pages 22-23

Die Pflegegrade

4min
pages 20-21

BUGES - Bundesverband geriatrische Schwerpunktpraxen

1min
page 19

Der Kreisseniorenrat Konstanz informiert

4min
pages 10-11

Altersarmut / Rente

5min
pages 12-13

Pflegestützpunkt Landratsamt Konstanz

3min
pages 8-9

Patientenfürsprecher/innen im Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz

4min
pages 14-15

www.AVACANO.de Tagesaktuell Pflegeplätze in Konstanz finden

4min
pages 16-18

Vorwort des Kreisseniorenrates Konstanz

2min
page 3

Impressum

1min
page 4
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Pflege und Wohnen im Kreis Konstanz by mediatogo GmbH - Issuu