REICHENAU
PSYCHIATRISCHES FACHPFLEGEHEIM Bereich besondere Wohnformen am ZfP Reichenau
Unser Einrichtungszentrum Das Zentrum für Psychiatrie Reichenau liegt nahe der Insel Reichenau und der Stadt Konstanz am Bodensee. Alle Häuser des Heimes stehen in dem schönen parkähnlichen Gelände des Zentrums. Der Heimbereich des Zentrums besteht aus dem psychiatrischen Fachpflegeheim und dem Bereich besondere Wohnformen.
Unsere Leitgedanken
Der Bereich besondere Wohnformen
Wir bieten erwachsenen, pflegebedürftigen Menschen mit psychischer Behinderung einen Ort zum Leben und wir pflegen und betreuen diese Menschen fachkompetent in allen Lebensphasen und Lebenslagen unter Einbeziehung ihrer Bedürfnisse. Wir verstehen uns als Begleiter und Assistenten der Bewohner und als Mittler zwischen Institution und Umwelt. Wir arbeiten in multiprofessionellen Teams und pflegen die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen internen und externen Einrichtungen und pflegen einen respektvollen Umgang, der von gegenseitiger Achtung und Wertschätzung geprägt ist.
In den vielfältigen Wohnangeboten des Bereiches besondere Wohnformen leben • Psychisch kranke Menschen mit Bedarf an Weiterentwicklung von sozialen und lebenspraktischen Kompetenzen und etwaigem Bedarf an einem beschützt geführten Umfeld. • Das Wohnangebot umfasst zentrale Wohnmöglichkeiten mit kürzeren Wegen zu den spezialisierten Angeboten und dezentrale Wohnmöglichkeiten in den Gemeinden unter alltäglichen Bedingungen. • Dauerhafte soziale Integration und Selbstständigkeit in einem selbstbestimmten Wohnumfeld.
Das Psychiatrische Fachpflegeheim
Wir haben den Anspruch, gemeinsam mit den Bewohnern den Alltag zu gestalten, verbunden mit den Zielen: • Weiterentwicklung und Stabilisierung von Selbstverantwortung sowie sozialer und lebenspraktischer Kompetenzen. • Entwicklung von Lebensperspektiven außerhalb der Institution in den Bereichen Wohnen und Arbeit unter dem Aspekt der Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft.
In dieser Pflegeeinrichtung leben in drei Bereichen: • Insbesondere pflegebedürftige Menschen mit chronischer psychischer Behinderung • Insbesondere chronisch mehrfachbeeinträchtigte abhängigkeitskranke pflegebedürftige Menschen • Insbesondere ältere chronisch psychisch behinderte Menschen mit höherem somatischem Pflegebedarf und etwaigem Bedarf an einem beschützt geführten Umfeld
58
Schwerpunkte des Leistungsangebotes sind: • Bedarfsorientierte psychiatrische / somatische Pflege und Betreuung • Stärkung der Eigenverantwortung • Förderung der sozialen Kompetenzen • Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft
|
PFLEGE UND WOHNEN IM KREIS KONSTANZ