KONSTANZ
SPITALSTIFTUNG KONSTANZ - FÜR ALLE FÄLLE
Stationäre Pflegeeinrichtungen in Konstanz Die Spitalstiftung Konstanz gehört zu den ältesten Bürgerstiftungen Deutschlands. Unser Schwerpunkt liegt auf der liebevollen Pflege und Betreuung hauptsächlich älterer Menschen. Unsere vier stationären Pflegeeinrichtungen befinden sich im Konstanzer Stadtgebiet: in Petershausen (Luisenheim und Haus Salzberg), Paradies (Haus Talgarten) und Wollmatingen (Haus Urisberg). Die Wohnform „Betreutes Wohnen“ bieten wir im Haus Talgarten und am Georg-Elser-Platz an. Seit dem Jahr 2020 machen wir unser Handeln in einer Gemeinwohl-Bilanz transparent. In diesem umfassenden Bericht wird unser Verhalten gegenüber unseren BewohnerInnen, den Mitarbeitenden und Lieferanten sowie gegenüber Umwelt und Gesellschaft extern geprüft und bewertet.
Ambulant betreute Wohngemeinschaften („Pflege-WGs“) Die Wohngemeinschaften sind geeignet für Menschen mit Pflege- und Unterstützungsbedarf, die gerne in einer kleinen, familiären Wohneinheit leben möchten. Sie entsprechen einem Privathaushalt. Die Bewohner* innen entscheiden gemeinsam und selbstbestimmt
46
|
PFLEGE UND WOHNEN IM KREIS KONSTANZ
über die Organisation und Gestaltung des Alltags und über die Art der Haushaltsführung. Wir möchten ermöglichen, dass jede dort wohnende Person so eigenständig und selbstständig wie möglich leben kann. Dazu gehört, lieb gewonnene Gewohnheiten zu pflegen und Wünschen nachzugehen. Um dies zu unterstützen gibt es eine 24 Stunden anwesende Alltagsbegleitung. Bei Bedarf werden pflegerische Leistungen durch ambulante Pflegedienste erbracht. Angehörige oder BetreuerInnen dürfen sich in der Gemeinschaft nach eigenen Möglichkeiten engagieren und verstehen sich als Partner der Einrichtung. Gemeinschaftlich getroffene Entscheidungen werden mitgetragen. Die Kosten orientieren sich an stationären Einrichtungen in Konstanz und setzen sich aus Miete, Betreuungspauschale, Haushaltsgeld und Pflegeleistungen zusammen.
Mobile Pflege: Tagespflege, Ambulanter Dienst Die Tagespflege „Hand in Hand“ ist im Haus Luisenheim untergebracht und bietet pflegenden Angehörigen eine Auszeit über den Tag und den Gästen Aktivierungen und Ruhephasen an – je nach Bedarf. Der Ambulante Pflegedienst versorgt ältere Personen in ihren eigenen vier Wänden.