KONSTANZ
MALTESER SENIORENZENTRUM AM FÜRSTENBERG
Über uns Mit nahezu 1.200 haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind wir Malteser im ganzen Bodenseeraum für Sie da – auch in Ihrer Nähe. Wir engagieren uns in der Notfallhilfe, der Jugendarbeit und für Senioren. Von mobiler sozialer Hilfe und häuslicher Pflege, über Fahrdienste bis hin zum Menüservice bieten wir Ihnen eine breite Palette von Diensten an, die Ihnen Ihr Leben in der eigenen Wohnung einfacher machen. Bei all dem geht es uns vor allem um eines: Hilfe, die von Herzen kommt.
Das Seniorenzentrum am Fürstenberg Im dritten Lebensabschnitt will die Entscheidung für ein neues Zuhause gut überlegt und geplant sein. Viele neue Bedürfnisse und Wünsche für Menschen im Ruhestand genießen hohe Priorität: Sicherheit und Sorglosigkeit sowie größtmögliche Unabhängigkeit und eine hohe Lebensqualität. Die Malteser in Konstanz bieten eine Wohnform, die Ihren individuellen Vorstellungen gerecht wird: Ein Zuhause, das Ihre liebgewonnenen Gewohnheiten mit ganz neuen Möglichkeiten und Perspektiven verbindet. Wir stellen Ihnen hier das Malteser Seniorenzentrum am Fürstenberg in Konstanz vor. Ein Haus zum Leben – allein oder in der Gemeinschaft. Ein Ort der Begegnung und des Rückzugs. Eine Wohnanlage mit Wohlfühl-Faktor, die durch Qualität, Kompetenz und Leistung über-
42
|
PFLEGE UND WOHNEN IM KREIS KONSTANZ
zeugt. Wohnen Sie zentral in einer freundlich betreuten Umgebung, genießen Sie unser abwechslungsreiches Veranstaltungsangebot und unseren leckeren Mittagstisch. Lassen Sie sich von unseren Freizeitangeboten überraschen.
Wir sind da, wenn Sie uns brauchen Wir Malteser im Malteser Seniorenzentrum am Fürstenberg sind da, wenn Sie uns brauchen. Per Knopfdruck stehen wir 24 Stunden für Sie bereit – einfach per Hausnotruf. Unsere Pflegedienstleitung ist täglich für Sie verfügbar. Pflegedienst, Menüservice, Hausnotruf, Besuchs- und Betreuungsdienste haben ihren Sitz im Malteser Seniorenzentrum am Fürstenberg – das heißt, Ihre Ansprechpartner sind immer vor Ort.
Beratung Für eine umfassende Beratung kommen wir gerne zu Ihnen nach Hause oder auch in die Klinik. Uns ist es wichtig, Sie individuell und persönlich zu beraten, und das kostenfrei und unverbindlich. Im Auftrag der beiden im Haus befindlichen SeniorenWohngemeinschaften stehen wir Ihnen gerne auch für einen Besichtigungstermin zur Verfügung. Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.