Hand in Hand zum erfolgreichen Neustart
Wir bauen das
NextGen-Reisebüro Selten waren Unternehmergeist, Durchhaltevermögen und
weise schon bald etliche Reisewillige den Verlockungen der
Optimismus so gefragt wie in diesem Corona-Jahr. Durch
Web-Angebote.
die Einsatzbereitschaft der Mitarbeiter, dank so mancher
zuvor. In diesem Wettbewerb haben die stationären Reisebüros
Zusammenhalts der Reisebranche gegenüber der Politik
allerdings exzellente Chancen. Denn Werte wie Regionali-
hat das von vielen prophezeite große Reisebürosterben
tät, Vertrauen, persönliche Betreuung und Sicherheit haben
nicht stattgefunden. Nun geht es darum, für den Neustart
nicht zuletzt durch Corona immens an Bedeutung gewonnen.
gerüstet zu sein und mit dem „Next Generation“-Reisebüro-
Und genau hier liegen die Stärken der Reisebüros, hier sind sie
konzept die Kunden zu begeistern und ans eigene Reisebüro
wesentlich besser für den Neustart gerüstet als jede Internet-
zu binden.
Plattform.
D
ie gute Nachricht: Reiselust und Fernweh der Deutschen sind nach einem vielfach reisefreien Jahr unermesslich groß geworden. Trotz aller Disziplin in Bezug auf die
Corona-Maßnahmen ist die Sehnsucht nach Sonne und Meer, nach fremden Kulturen und trendigen Städten tief in den Herzen verwurzelt. Nun scheint ein Impfstoff in greifbare Nähe gerückt zu sein, darüber hinaus werden weltweit wirksame Hygienemaß-
nahmen umgesetzt. So wie es derzeit aussieht, wird 2021 ein Jahr des Reisens werden. Die schlechte Nachricht: Ausgangsbeschränkungen und die vorübergehende Schließung von Reisebüros haben dazu geführt, dass sich viele potenzielle Kunden im Internet Appetit auf den nächsten Urlaub geholt haben. Zwar sind die massiven Probleme der Online-Anbieter in Hinblick auf Erreichbarkeit, Service und Geldrückerstattung derzeit noch stark in den Köpfen verankert, dennoch unterliegen möglicher6
Der Wettbewerb nach Corona wird härter werden als jemals
unkonventionellen Idee und nicht zuletzt aufgrund des
Sichtbarkeit auf allen Kanälen Der entscheidende Erfolgsfaktor im nächsten Jahr wird die
Sichtbarkeit der Reisebüros sein. Damit ist nicht nur die attraktiv gestaltete Auslagenfront des Geschäftslokals gemeint, sondern vor allem die Präsenz im Internet, in den sozialen Medien sowie im Briefkasten und in der Mailbox des Kunden. Für ein einzelnes Reisebüro ist es realistisch gesehen schlichtweg nicht leistbar, sich in all diesen Segmenten gegen die digitalen Marketingaktionen der großen internationalen Reisekonzerne zu stemmen, die unter Zuhilfenahme ausgefeilter Technik und künstlicher Intelligenz jede noch so kleine Web-Abfrage unweigerlich mit passenden Reiseangeboten auf allen Kanälen quittieren. Aber resignieren braucht deswegen niemand, denn es gibt einen praktikablen Lösungsansatz.