
3 minute read
Nicht gleich in die Luft gehen
from my smile 04 2020
Starker Trend zu erdgebundenen Reisen
Die viel besungene Freiheit über den Wolken hat arge Kratzer bekommen. Ausgedünnte Flugpläne, weltweite Reisewarnungen und das großteils chaotische Vorgehen der Fluglinien bei der Bearbeitung der coronabedingten Stornierungen haben vielen Landsleuten das Fliegen vergällt. Die Diskussion über die Umweltverträglichkeit von Flugzeugen trägt ihren Teil dazu bei, dass der perfekte Urlaub für viele mittlerweile ohne Flugzeug geplant wird. Statt in die Luft zu gehen, bleiben die Kunden derzeit ganz gern am Boden. Die Reisebüros sollten sich auf diese Situation einstellen, denn viel zu lange wurden erdgebundene Reiseangebote vernachlässigt!
Advertisement
Bahnfahrten, Eigenanreisen und Deutschlandurlaub waren aus vielerlei Gründen im abgelaufenen Jahr gefragter denn je. Alles deutet darauf hin, dass sich daran auch im kommenden Jahr wenig ändern wird. Zahlreiche Menschen haben erkannt, was es im eigenen Land und in den Nachbarländern alles zu erleben und zu entdecken gibt, und das bei einem Urlaub mit größtmöglicher Sicherheit und Vertrautheit. Dazu kommt die Erkenntnis, dass man in derselben Zeit, die man
derzeit auf einem Flughafen fürs Einchecken samt allen Überprüfungen benötigt, mit der Bahn halb Deutschland durchquert hat. Sicher, die Nachfrage nach Flugreisen wird wieder deutlich ansteigen, sobald das Schreckgespenst Corona halbwegs verscheucht ist. Experten gehen jedoch davon aus, dass es viele Jahre dauern könnte, ehe die Zahlen der letzten Jahre wieder erreicht werden.
Die QTA ist schon seit längerer Zeit dabei, attraktive Verträge mit potenziellen Partnern für erdgebundene Reisen abzuschließen. Dazu gehört etwa der Bahnreiseveranstalter Ameropa, der die gesamte Bandbreite an Eisenbahnreisen abdeckt – und das nicht nur in Deutschland. Die beliebten Ameropa-Bahn-Wanderreisen können für Ausflüge in die Alpen ebenso gebucht werden wie für die norwegischen Fjorde oder die malerische Region Cinque Terre. Wer den puren Luxus auf Schienen erleben möchte, für den ist eine Fahrt mit dem Venice-Simplon-Orient-Express von Berlin nach Paris sicherlich eine gute Wahl. Für Städtereisen in Deutschland und Umgebung hat Ameropa ein umfassendes Angebot unterschiedlicher Hotels, das auf Wunsch mit Events jeglicher Art kombiniert werden kann.
16
Auf den Hund gekommen
Mit TraveLeague lassen sich überdies besonders leicht Angebote für eine zusätzliche große Zielgruppe erstellen: die deutschen Hundebesitzer. Egal ob Wanderurlaub, Baden oder Wellness, in jedem Segment gibt es Hotels, in denen Hunde nicht nur geduldet, sondern sogar erwünscht und herzlich willkommen sind. Über 70 Häuser zwischen der Ostsee und der toskanischen Küste listet TraveLeague in seiner Verkaufshilfe „Urlaub mit Hund“ auf.
Wie bereits in my smile im
Frühjahr ausführlich berichtet, können QTA-Reisebüro-
partner außerdem über die Home-Seite von TecOff ganz einfach auf den Marktplatz DS Destination Solutions zugreifen. Hier finden sich rund 1,2 Millionen Ferienunterkünfte aus aller Welt, davon rund ein Viertel im Gebiet Deutschland, Österreich, Schweiz. Mit dieser Bandbreite an Quartieren lässt sich tatsächlich jeder Kundenwunsch im Reisebüro erfüllen. Beispiel gefällig? Allein an den aktuellen Sommer-Trendzielen Nord- und Ostsee gibt es in Summe rund 37.000 buchbare Unterkünfte! Selbst bei Anfragen für einen Urlaub am Bauernhof wird man bestimmt fündig: Knapp 10.000 Objekte stehen in diesem Segment zur Verfügung.
Für Hotelbuchungen in Deutschland, Österreich, der Schweiz sowie im benachbarten Auslandsteht den Reisebüros der QTA-PartnerTraveLeague zur Verfügung. Über 800dynamische Angebote von Hotels undFerienwohnungen lassen sich bequemüber Bistro, Amadeus oder NEO einbuchenund ergeben damit eine großeund abwechslungsreiche Palette vonQuartieren für Selbstfahrende. NebenEinzelhotels und Appartements hat derReiseveranstalter auch Partnerschaftenmit international bekannten Hotelkettenwie NH Hotels, H+ Hotels, FalkensteinerHotels & Residences sowie SteigenbergerHotels & Resorts. Alle Objekte sind nachCovid-19-Hygienestandards geprüft.
Hotels und Regionen als Partner
Um die Nachfrage nach erdgebundenen Reisen noch besser und vor allem dann von Erfolg gekrönt, wenn es
All diese Bemühungen sind aber nur
mit exklusiven Angeboten bedienen gemeinsam gelingt, die Kunden von zu können, schließt die QTA derzeit der Kompetenz der Reisebüros bei verschiedene Partnerschaftsvereinbarungen mit Hotelketten und Regiogen. Jetzt ist die Zeit, sich mit diesen
erdgebundenen Reisen zu überzeunen ab. Geplant sind unter anderem für viele Reisebüros neuen Produkten gemeinsame Marketingaktionen und intensiv auseinanderzusetzen, die Mitarbeiter entsprechend zu schulen und verkaufsfördernde Maßnahmen, von denen alle QTA-Reisebüros profitieren die Kunden über die Erweiterung des können. Selbstverständlich werden Angebots nachhaltig zu informieren. solche Partnerschaften ihren Widerhall auch im neuen Kollektivvertrag notwendig sein, um einen wirtschaft-
Diese Buchungen werden nämlich
finden und dort das Produktangebot lich erfolgreichen Neustart zu absolvieren und zumindest umsatzmäßig entsprechend vergrößern. bald wieder in die Luft zu gehen!
17