The Red Bulletin AT 12/21

Page 18

M EIN ERST ES M A L

SEBASTIAN FITZEK

„Langeweile ist wichtig für unsere Kreativität“

Er ist der erfolgreichste deutsche Schriftsteller der Das war nicht etwa Wunschdenken, dass meine ­Gegenwart: Über zwölf Millionen verkaufte Bücher, Freundin da nicht wieder rauskommt, sondern meine 25 Bestseller, die in 24 Sprachen übersetzt wurden, allererste Thriller-Idee. Ich fand diese ‚Was wäre, 2016 bekam er den Europäischen Preis für Kriminal­ wenn …?‘-Frage total faszinierend. Davon ausgehend literatur. Was Sebastian Fitzeks fing ich an, über Figur und Hand­ lung nachzudenken. Dann nahm Thriller so attraktiv macht? Sie die Geschichte immer mehr beginnen mit einer vertrauten Form an, und ich brachte sie zu Alltagssituation: Der Protagonist Papier. Der Prolog meines ersten steht zum Beispiel an der Ampel Romans ist fast identisch: Ein oder bekommt ein Paket zu­ Mädchen verschwindet aus dem gestellt. Dann passiert etwas – Behandlungszimmer des Arztes. ein kurzer Störimpuls, der das Man will dem Vater, der gewartet Leben der Hauptfigur aus der hat, weismachen, sie sei da gar Bahn wirft –, und für den Leser nicht erst reingegangen. So beginnt eine wilde Achterbahn­ fahrt. ­beginnt seine Suche nach ihr. Im Gespräch erzählt der 50-jährige Berliner, wie ihm Bis heute inspirieren mich All­ tagssituationen am meisten. im Jahr 2000, als er beim Radio Neulich hatte ich eine Lesung ­arbeitete und noch längst nicht 0:00 –42:36 in Berlin. Als ich auf der Bühne daran dachte, Schriftsteller zu Sebastian Fitzek saß mit meinem Buch, dachte ich werden, das erste Mal die Idee Mein erstes Mal – der Podcast beim Aufschlagen: Was wäre, für einen Roman kam. Das dazu­ gehörige Buch erschien sechs wenn da jetzt etwas ganz anderes Jahre später unter dem Titel drinnen stünde? Wenn die etwas „Die Therapie“ und verkaufte anderes gedruckt hätten? War „Wie wäre es, wenn sich acht Millionen Mal. natürlich nicht der Fall, aber es sind solche Drehs, ganz kleine plötzlich ein Mensch „Ich begleitete meine damalige rritationen, die ich bewusst in verschwinden würde?“ ­IAlltagssituationen Freundin zum Orthopäden. einbaue, um Nachdem sie aufgerufen worden meine Kreativität anzukurbeln. Thriller-Autor Sebastian Fitzek wirft gern den Alltag seiner Figuren über den Haufen. war, saß ich in dem Warte­ Weil sich aus solchen Gedanken zimmer – eingeklemmt zwischen zwangsläufig weitere Fragen anderen Wartenden, die alle in etwas veralteten Zeit­ ­ergeben: Was stünde denn da drinnen? Wer ist schriften blätterten. Nach einer Dreiviertelstunde, der Schriftsteller, der statt mir auf der Bühne sitzt? die sich wie zwei Stunden anfühlte, dachte ich mir: Eine Idee führt zur nächsten – und mit etwas Glück Wo ist die denn? Ich wusste nicht, dass es ein zweites sitzt man irgendwann vor einem neuen Roman.“ Wartezimmer gab, in dem meine Freundin vor der ­Behandlung noch einmal zwischengeparkt wurde. „MEIN ERSTES MAL“ IST DIE RED BULLETIN-PODCAST-SERIE, Und irgendwann dachte ich mir, um mir die Zeit in der Heldinnen und Helden über ihre Anfänge sprechen. Die Folge mit Sebastian Fitzek, dessen zu vertreiben – denn Langeweile ist ganz wichtig für neuer Roman „Playlist“ gerade er­ unsere ­Kreativität –, was wäre eigentlich, wenn alle schienen ist, gibt’s im Podcast-Kanal Mit­wartenden sagen würden: ‚Auf wen warten Sie? von The Red Bulletin. Auf Ihre Freundin? Sie sind doch allein gekommen.‘ Zu finden auf allen Und die Assistentin am Empfang würde sagen: ‚Nö, ­gängigen Plattformen für ­diesen Namen haben wir keinen Termin heute wie Spotify und auf redbulletin.com/podcast und auch sicher niemanden aufgerufen.‘

18

THE RED BULLETIN

MARCUS HÖHN

Hier erzählt Deutschlands Thriller-König, wie ihn ein Arztbesuch zu seinem ersten Roman inspirierte – und wie du deine eigenen Ideen mit Gedankenspielen beflügelst.


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.