Passeirer Blatt

Page 31

31  Passeirer Blatt – nr. 167, Oktober 2021

Wirtschaft

Elisabeth Larcher, Referentin für Handel, Handwerk und Landwirtschaft. Sie betonte in ihren Ausführung die enge Verzahnung der Bereiche Landwirtschaft und Tourismus. „Wir müssen bei unserer Tätigkeit an das Gesamte denken und unsere Ressourcen bündeln. So schaffen wir tolle Initiativen für Einheimische und Gäste“, gab sich Larcher überzeugt. Abschließend zeigte Verbandssekretär Helmuth Rainer auf, in welcher Form und in welchem Umfang der HGV seine Mitgliedsbetriebe in der schwierigen Zeit der Pandemie unterstützt und beraten hat. Quelle: Pressebüro HGV Bozen Elisabeth Larcher Sommersaison Passeier Wo sehen die Tourismusvertreter*innen von Moos, St. Martin und St. Leonhard unser Tal jetzt, und wo in 5 Jahren. Wo liegen die Stärken, wo die Schwächen.

Einige Vertreter*innen der Passeirer Gastronomie und Hotellerie

Die HGV-Ortsgruppen St. Martin, St. Leonhard und Moos wählen ihre neuen Ortsausschüsse

Knapp einen Monat nach der Wahl der neuen HGV-Ausschüsse und nach einer intensiven Sommersaison habe ich mir erlaubt, die Obfrau, die beiden Obmänner und den Tourismuspräsidenten Ulrich Königsrainer nach ihren Zukunftsideen für unsere drei Gemeinden zu fragen, wie lokale Kreisläufe gefördert werden und wo Aufholbedarf ist.

Kürzlich fand die Versammlung des Gebietes Passeier des Hoteliers- und Gastwirteverbandes (HGV) statt. Dabei stand unter anderem die Wahl der neuen Ortsausschüsse der Ortsgruppe St. Martin in Passeier auf dem Programm. Weil Riffian, St Martin, St. Leonhard und Moos eine gute Zusammenarbeit pflegen, hat man beschlossen, gemeinsam die Jahreshauptversammlung abzuhalten. In seinem Amt als Ortsobmann von St. Martin wurde Konrad Pichler vom Hotel Pfandler Alm bestätigt. Im Ortausschuss vertreten sind neben Pichler noch Heinrich Dorfer vom Quellenhof Luxury Resort, Thomas Pircher vom Hotel Hirzer, Saltaus, Sonja Fontana vom Brauhotel Martinerhof, Anita Ennemoser vom Hotel Jager Hans, Lukas Dorfer vom Hotel Alpenschlössel und Thomas Fontana, Gasthof Lamm. Ebenfalls in ihrem Amt als Ortsobfrau von Moos wurde Marlene Gufler vom Hotel Pfeldererhof wiedergewählt. Im Ortausschuss vertreten sind neben Gufler noch Thomas Königsrainer vom Gasthof Hochfirst, Petra Ennemoser vom Hotel Bergland und Arnold Kuprian vom Hotel Alpenland in Stuls/Moos in Passeier. In St. Leonhard zum neuen Ortsobmann gewählt wurde Michael Fink vom Andreus

Ulrich, wer ist der Urlauber, der ins Passeier fährt, wen locken wir an? Das Jahr 2020 hat uns gezeigt, wie wichtig Stammgäste sind. Diese sind es, die dem Passeiertal auch im Jahr 2021 die Treue gehalten haben. Gleichzeitig finden immer mehr italienische Gäste den Weg zu uns. Daher ist es ungemein wichtig, dass wir den Gästen in ihrer Sprache begegnen. Besonders die italienischen Gäste sind sehr an unserer Kultur und unserer Lebensweise interessiert und sind für unsere Anregungen und Tipps sehr dankbar. Daher haben wir vermehrt auf die Zweisprachigkeit geachtet und unsere gesamten Drucksorten auch in Italienisch aufliegen lassen. Ulrich, was sind die Zielsetzungen der nächsten Saison? Was erwartet den Gast 2022 und was Bürger*innen aus dem Passeiertal? Ich bin überzeugt, dass die Saison 2022 in einem normalen Rahmen starten wird. Die meisten Gäste sind geimpft und ich glaube, diese Gäste werden uns nächstens Jahr wieder besuchen. Wichtig ist nun aber die bevorstehende Wintersaison. Pfelders, unser Wintersportort, rüstet sich mit einem Sicherheitskonzept und verspricht unsere Gästen einen unbeschwerten Winterurlaub, auch Stuls und Walten >

HGV Passeier

Neue Vertreter der Passeirer Gastronomie und Hotellerie

Golf & Spa Resort. Er löst Theresia Holzknecht ab, welche sich nicht mehr der Wahl stellte. Im Ortausschuss vertreten sind neben Fink noch Claudia Klotz vom Hotel Klotz, Gottfried Pichler vom Gasthof Restaurant Haselstaude, Ulrich Pirpamer vom Camping Zögghof, Klaus Holzknecht vom Hotel Theresia, Walter Pirpamer vom Hotel Sonnenhof und Viktoria Pixner vom Panoramahotel Wildschütz. HGV-Gebietsobmann Heinrich Dorfer blickte in seinen Ausführungen auf ein schwieriges Jahr für den Tourismus im Passeiertal zurück. Gleichzeitig sieht er die Zukunft positiv. „Die Pandemie hat uns alle stark gefordert, die Buchungslage für die nächsten Monate lässt hoffen, dass der Tourismus wieder auf der richtigen Schiene läuft. Wichtig dafür ist aber, dass wir uns einerseits an die AHA-Regeln halten, andererseits auch die Impfmöglichkeiten in höherem Maße wie bisher in Anspruch nehmen“, zeigte sich Dorfer überzeugt. Bezirksobmann Hansi Pichler sprach sich in seinen Grußworten ebenfalls für ein vermehrtes Impfen in- und außerhalb der Betriebe aus und gab der Hoffnung Ausdruck, dass die schwierige Zeit bald vorbei sein dürfte. Die Grüße der Gemeinde überbrachte


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Passeirer Blatt by Passeirer Blatt - Issuu