ANZEIGE
auf dem Luisenplatz und damit ein Vielfaches mehr als der Querdenken-Protest auf der anderen Seite des Platzes“, erzählte Lilly. Für sie ist eine kritische Auseinandersetzung über den Umgang mit Corona wichtig. Den Frust der Studierenden verstehe sie gut, da viele die Hochschule noch nie von innen gesehen haben. „Doch wird eine Grenze überschritten, die mit Vandalismus und rechten Ideologien einhergeht, dann habe ich kein Verständnis“, sagte die Studentin.
Zwischen Hoffen und Bangen Die Kundgebung verlief laut Fabia, AStA-Referen tin für Vielfalt und Gleichstellung, friedlich. Alle Abstands- und Hygieneregelungen seien eingehalten worden. Trotz des kalten Novemberwetters sei die Stimmung gut gewesen. Die Demo sollte ein Zeichen an alle Menschen sein: „Auch für alle außerhalb der Hochschule war das eine gute Möglichkeit, über die Geschehnisse und den Ursprung der Sticker aufzuklären“, erklärte Fabia. Gemeinsam hatten sie sich für diesen Tag ein Ziel gesetzt: „Wir sind hier und wir sind laut – Wissenschaftsverleugnung und rechte Ideologien haben in Darmstadt keinen Platz.“ Auf gewaltbereiten und rechten Protest würden sich die Studierenden nicht einlassen. Wegen den Schmierereien am Campus sei Strafanzeige gegen Unbekannt eingereicht worden. Die Angst vor weiterem und zunehmend härterem Vandalismus an der Hochschule ist bei vielen Studierenden da und wächst mit der lauten Diskussion um eine allgemeine Impflicht in diesem Jahr: „Ich denke, dass sie das Gefühl einer Unterdrückung der Ungeimpften noch verstärken würde“, sagte Fabia. Sie könne sich vorstellen, dass es in dieser Entwicklung auch häufiger zu stärkeren Protesten kommen könne und dass auch die Rhetorik schärfer werden würde. Der AStA versucht dagegen für Aufklärung zu sorgen: „Studierende, die Ängste und Zweifel bezüglich der Impfung haben, können sich in der Hochschule auch von uns beraten lassen.“ An der h_da hat es schon mehrere Impfaktionen für Mitarbeitende und Studierende gegeben. Der AStA hält an der Hoffnung fest, dass bald etwas Normalität in die Hochschule zurückkehren wird – wenn sich die Menschen impfen lassen: „Uns ist klar, dass ein normaler Hochschulbetrieb ausschließlich durch eine hohe Impfquote möglich ist. Wir appellieren daher an alle, denen es möglich ist, sich zu impfen.“ ❉
asta-hochschule-darmstadt.de P | 15
05.02. Kunz & Brosius Comedy-Show 10.02. Philipp Winkler 12.02. ONAIR 17.02. Dalibor Marković 18.02. Omer Klein Trio 24.02. Rymden 26.02. Science Slam 05.03. Vince Ebert 06.03. Die Magier 3.0 07.03. Rebecca Maria Salentin 10.03. Jazzrausch Bigband 11.03. Double Drums 16.03. Bukahara 17.03. Les Yeux d´la Tête 18.03. Boppin B 19.03. Grobschnitt Huch, ein Buch! 11. Jugend- und Kinderliteraturfestival Darmstadt 16. – 21. Mai 2022 Für Jugendliche und Kinder von 18 bis 4 Jahren www.huch-ein-buch.de
CENTRALSTATION / IM CARREE / DARMSTADT TICKETS UND INFORMATIONEN: WWW.CENTRALSTATION – DARMSTADT.DE TELEFON: 06151 7806–999 FACEBOOK.COM/CENTRALSTATION DARMSTADT