Ausgabe 140 (Februar 2022)

Page 12

Redaktion, die Inhalte unter anderem auf Dari, Italienisch und Polnisch produziert, werden auch Beiträge gesendet, in denen gelebte Inklusion im Vordergrund steht. Hier kommen zum Beispiel Menschen mit körperlicher oder geistiger Behinderung zu Wort.

Akustische Perlen —­ Neben dem Sende-Marathon zum Jubiläum von RadaR gibt es auch im Februar wieder etliche regelmäßige Sendungen. Das P empfiehlt besonders diese akustischen Perlen:

25-Stunden-Dauer-Livesendung zur Feier des Tages Die Diversität der aktuell 100 ehrenamtlichen Redakteur:innen bedingt auch das bunte Programm des Senders. Zwischen Nachrichten aus der Stadtverordnetenversammlung und Berichte über Woog und Bürgerpark finden Kochsendungen mit Live-Verkostung oder Berichte aus einem Segelflugzeug heraus Platz. Die elf Redaktionen leben von den Ideen und der Vielfalt ihrer Sender:innen – und das seit 25 Jahren mit Erfolg. Zur Feier dieses Jubiläums sendet RadaR einen Tag lang – vom 30.01., um 23 Uhr bis zum 01.02., um 24 Uhr – keine Sendungswiederholungen, sondern ein durchgehendes Live-Programm, unter anderem mit neuen Jingles und thematischen Schwerpunkten. Und auch in den folgenden Monaten wird dieser Jahrestag eine Rolle spielen: zum Beispiel mit einem geplanten „Tag der offenen Tür“ und in Rückblicksendungen, in denen ehemalige Vereinsmitglieder und Redakteur:innen von ihrer Zeit bei RadaR erzählen. Es wird spannend bleiben, hoffentlich auch in den nächsten 25 Jahren. ❉ P | 12

• Mi, 02.02., 19 Uhr: Popcorn Partnermenü Die besondere Kinosendung, jugendlich fresh gemacht mit Hintergründen und Kritiken. • So, 06.02., 21 Uhr: Kopfhörer Musik, abseits des Mainstreams. „Für das, was zwischen den Ohren ist.“ • Mi, 09.03., 18 Uhr: Tierische Aspekte Tierschutzsendung mit politischem Anspruch und veganen Themen. • Fr, 11.02, 17 Uhr: Stavo Hintergrundbericht aus der Stadtverordnetenversammlung mit Originaltönen. • Mi, 16.02., 18 Uhr: Shakespeare & Co. Berichte aus der Kulturszene Darmstadts (Theater, Kunst, Literatur). • Mo, 21.02., 17 Uhr: Digi.Tales by MuK Digitales, aus einer bildungstheoretischen und pädagogischen Perspektive. Das volle Programm: radiodarmstadt.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Ausgabe 140 (Februar 2022) by p-stadtkultur - Issuu