ländlejob.at Magazin #3

Page 16

Ab in die Ferne

in Studium, Lehre oder im Arbeitsleben.

DER KLASSIKER: STUDIEREN IM AUSLAND Ein guter Zeitpunkt, um ins Ausland zu gehen, ist das Studium. Viele Studierende entscheiden sich für ein Auslandsstudium „auf Zeit“, also beispielsweise für ein Trimester, Semester oder sogar ein ganzes Jahr. Die meisten Hochschulen haben dafür weltweite PartnerUnis.

Es muss nicht unbedingt das klassische „Gap-Year“ sein,

Aber

auch

über

um im Laufe des Lebens für längere Zeit ins Ausland zu

Beispiel

gehen. Ein Auslandsaufenthalt ist auch im Rahmen des

Europäischen Union, lassen sich passende Hochschulen

Studiums, der Lehre oder sogar im Arbeitsleben noch

im (europäischen) Ausland entdecken. Bei einem

möglich. Wir stellen dir verschiedene Optionen vor.

Auslandsstudium über ein solches Programm können

ERASMUS,

Förder-Programme, das

wie

Hochschulprogramm

zum der

Studierende auch mit einem finanziellen Zuschuss

WARUM EIN LÄNGERER AUSLANDSAUFENTHALT IMMER SINNVOLL IST

rechnen.

Personaler*innen

Auslandserfahrung

Eine weitere Option ist ein komplettes Studium im

im

Lebenslauf.

schätzen Sie

Eigenständigkeit,

Ausland. Im Gegensatz zu Austauschprogrammen muss

Organisationstalent.

hier viel selbst organisiert werden. Die Bewerbung kann

Außerdem ist ein längerer Auslandsaufenthalt auch ein

von Land zu Land und Uni zu Uni unterschiedlich sein.

Garant dafür, eine Fremdsprache verhandlungssicher

Eine frühzeitige Planung ist daher unerlässlich!

Ab in die Ferne

Anpassungsfähigkeit

16

zeugt und

von

zu beherrschen. Gerade bei der Bewerbung bei einem großen Unternehmen mit weltweiten Standorten oder internationalen Kund*innen kann das von Vorteil sein.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
ländlejob.at Magazin #3 by Russmedia Digital GmbH - Issuu