
1 minute read
Vorstellungsgespräch
Ländle-Fabian hat es geschafft! Er ist seinem Traumjob einen Schritt nähergekommen, denn ländle-Fabian wurde zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen. Nun bereitet er sich auf das Gespräch vor, denn er möchte überzeugen und den Job bekommen. Doch wie stellt man das am besten an?
VOR DEM BEWERBUNGSGESPRÄCH
Eine gute Vorbereitung ist das A&O. Daher informiert sich ländle-Fabian zunächst einmal über das Unternehmen, über Presseaussendungen, Fakten wie Größe, nationale oder internationale Tätigkeiten sowie über die Philosophie. Außerdem möchte er nicht mit leeren Händen dastehen, daher bereitet er folgende Unterlagen vor:
• Eigene Unterlagen wie Bewerbungsschreiben und
Lebenslauf, sowohl im Original als auch als eine Kopie.
• Notizblock und Stift für Notizen
• Stellenanzeige, evtl. sogar mit Notizen, Fragen oder angestrichenen Worten
5 GOLDENE REGELN FÜR DAS VORSTELLUNGSGESPRÄCH
Neben der Vorbereitung sind auch Pünktlichkeit und Auftreten ausschlaggebend, ob das Gespräch erfolgreich verläuft. Daher erreicht ländle-Fabian bereits zehn Minuten vor dem Termin das Betriebsgebäude. Allerdings ist zu früh zu kommen auch unpünktlich. Daher wartet er noch fünf Minuten, bevor er sich beim Empfang meldet. Während des Gesprächs achtet er auf folgende fünf Regeln:
• Höflichkeit ist ein Muss
• Auf eine aufrechte, offene Körperhaltung achten sowie Blickkontakt halten
• Das Handy sollte lautlos oder ausgeschaltet sein und gut verstaut in der Tasche
• Kleider machen Leute, deshalb sollte man gut gekleidet erscheinen
• Selbstpräsentationw: Gib nicht nur den Lebenslauf wieder, sondern erzähl auch etwas Besonderes. Bei schwierigen Fragen kannst du auch eine kurze Bedenkpause machen und evtl. einen Schluck Wasser trinken.
FRAGEN, FRAGEN, FRAGEN
Beim Gespräch erwarten ländle-Fabian eine Menge Fragen, wie was seine Stärken und Schwächen sind oder wie seine Gehaltsvorstellungen aussehen. Hier sind klare Antworten hilfreich. Bei vielen Fragen ist es von Vorteil, wenn man eine Erklärung abgibt. So kann man auch Schwächen zu Stärken machen. Auch ländleFabian bereitet ein paar Fragen vor, denn dies zeugt von Interesse.