Le Concierge 01/22

Page 15

LeConcierge_1-2022.qxp_LeConcierge Einzelseite 21.05.22 00:34 Seite 15

BEITRÄGE AUS DEN SEKTIONEN

AB IN DIE ZUKUNFT

DIE GOLDENEN SCHLÜSSEL

In Dresden darf endlich das Goldene Jubiläum des Dixieland-Festivals eingeläutet werden, die Musik-

}

ENDLICH IST ES WIEDER SOWEIT! Touris-

festspiele locken Fans von Klassik und Jazz einen gan-

tische Reisen sind wieder gestattet, Restriktio-

zen Monat lang im Mai und Juni nach Elbflorenz.

nen fallen, das Lächeln hinter den Masken wird lang-

Nach jahrelanger Restaurierung erscheint das Resi-

sam wieder sichtbar.

denzschloss zum ersten Mal seit 1945 wieder in seiner

Die letzten zwei Jahre waren ein wenig vergleichbar

vollen Pracht und bietet nun auch mit einer eigenen

wie eine längere Reise mit einem deutschen Schienen-

Gastronomie ein Novum in seiner Historie. Auch ab

verkehrsunternehmen – voller Vorfreude auf das Ziel,

Mai startet der Vorverkauf für die Opernspielzeit

aber doch immer wieder mit Unwägbarkeiten verbun-

2022 / 2023, unter anderem mit Highlights wie zwei

den. Mal mit einer Panoramaaussicht zum Schwelgen,

Ringzyklen oder den Meistersingern von Nürnberg.

dann wieder mit Stillstand und der Ungewissheit,

Ebenfalls ganz im Zeichen von Richard Wagner stehen

wann die Fahrt weitergeht. Letztlich wird das Ziel doch

im Juni und Juli die Wagner-Festtage in Leipzig, wäh-

immer, wenn auch eventuell etwas später als erwartet,

rend derer die Oper alle Stücke des bekanntesten Soh-

erreicht. Nun dürfen nach langer Zeit bundesweit wie-

nes der Stadt, mit Ausnahme des Ringzyklus, in ihrer

der Attraktionen öffnen, die Gäste anziehen und die

chronologischen Entstehung aufführt. Aufgrund des

Städte erneut langsam, aber stetig mit Leben füllen.

Rahmenprogramms in der ganzen Stadt nicht nur ein

Das gilt auch für Dresden und Leipzig, die Heimat der mittlerweile nur noch vier aktiven Mitglieder der Sektion Sachsen-Thüringen . Nach über zwei Jahren

ohne große Musikfestivals, ohne vollen Opernhäusern und Theater sowie der Abstinenz des Weihnachtsgeschäfts richtet sich der Blick hoffnungsvoll in die Zukunft.

Sektion Sachsen/ Thüringen

Wagner ‘22 in Leipzig Highlight für seine absoluten Liebhaber. Und sollte es mal nicht Kultur sein, warum dann nicht auch ein Gang oder eine Fahrt in der Natur? Ob zu Fuß oder auf dem Fahrrad, im Nationalpark Sächsische Schweiz oder dem von der UNESCO geschützten Nationalpark Hainichen laden diverse Routen in unterschiedlichen

Schwierigkeiten zu Aktivitäten unter freiem Himmel sein. Kurzum: es geht wieder los! Und auch wenn sich die Sektion an aktiven Mitgliedern verkleinert hat, richtet sich der Blick derer voller Vorfreude in die Zukunft, auf interessierte Gäste und ein wieder aufflammendes Sektionsleben mit gemeinsamen Aktivitäten und neuen, spannenden Insights, von denen wir dann gerne wieder berichten! ■ Constantin Bock Auch wenn die Zeiten besonders sind, so muss es trotzdem weitergehen. Mit Kunst, Kultur und Veranstaltungen

15 LE CONCIERGE 1/2022

Fotos: © SIB, Frank Grätz / oper leipzig © tom schulze, kirsten nijhof


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.