
37. NATIONALE TAGUNG IN KÖLN UND DÜSSELDORF
NATIONALE UND INTER NATIONALE FREUND -
SCHAFTEN – „IN SERVICE THROUGH FRIENDSHIP“ IST MEHR ALS NUR EIN SLOGAN


„ ES FÜHLT SICH AN WIE EIN TRAUM“
SHANNON GILBERT BEIM LES CLEFS D’OR AWARD 2024 AUF BALI





NATIONALE UND INTER NATIONALE FREUND -
SCHAFTEN – „IN SERVICE THROUGH FRIENDSHIP“ IST MEHR ALS NUR EIN SLOGAN
„ ES FÜHLT SICH AN WIE EIN TRAUM“
SHANNON GILBERT BEIM LES CLEFS D’OR AWARD 2024 AUF BALI
Genießen Sie Ihren Shoppingtag in entspannter Atmosphäre in Wertheim Village vor den Toren Frankfurts oder in Ingolstadt Village, nur 45 Minuten von München entfernt. Entdecken Sie je 110 Boutiquen der angesagtesten Designer mit ganzjährigen Reduzierungen von bis zu 60 %*.
3 Vorwort
4 Seite des Präsidenten
5–7
Shannon Gilbert: Teilnehmerin am Les Clefs d’Or Award 2024 auf Bali
7 Sektion Hamburg: Mit Tumi das Abenteuer im Gepäck
8–9 Christian Schwägerl – Mein Berlin
10–17
37. Nationale Tagung der Goldenen Schlüssel Deutschland
18–20 Neue Mitglieder stellen sich vor
20–21 Sektion Berlin: Besuch der Berlinischen Galerie
21–22 Sektion Bayern: Baustellenbesuch SAP-Garden – der neuen Sportarena
22–23 Sektion Hessen: Shopping on a cozy level im Werthheim-Village
22–23 Sektion Sachsen-Thüringen: Die erste Jahreshälfte der Sektion
24 Sektion Nordrhein-Westfalen: Reisen und Kundenservice – in der Welt der Concierges von grundlegender Bedeutung
25 Sektion Hamburg: Türen auf für das neue Steigenberger. Mit Riverbus zu Lande und auf dem Wasser
26–27 Hier schmeckt’s uns
28–29 Partner und Infos: Nationale und regionale Partner der einzelnen Ländersektionen
29 Infos: Änderungen, Ehrenmitglieder, Jubilare 2024
30 Impressum
Sei dankbar für die Vergangenheit, freue Dich auf die Zukunft und schätze die Gegenwart“ –Zitat Herkunft unbekannt. Dieses Zitat fasst in wenige Worte, welche Grundhaltung das Berufsbild Concierge von allen Ausübenden fordert. Ganz gleich ob alter Hase oder ambitionierte Jung-Concierge. Es ist eine tiefe Verpflichtung, und zugleich der Nährboden, welcher die Hotel Concierges aus aller Welt in die Zukunft tragen kann. Es ist nicht die Frage, ob eine künstliche Intelligenz die Hotel Concierges irgendwann ersetzt. Es ist die Frage, wie die Hotel Concierges diese KI für alle Beteiligten in Zukunft gewinnbringend einsetzen können. Es ist nicht die Frage, wie das Berufsbild des Hotel Concierge in zehn Jahren ausschaut. Es ist die Frage, was wir alle daraus machen. Überlassen wir die Gestaltung der Zukunft nicht dem Zufall oder Anderen. Wir alle haben es in der Hand. Denn machen ist wie wollen, nur krasser! ■
Vive Les Clefs d’Or Euer Jochen Ehmann / Redaktion Le Concierge
LChristoph Hundehege, Präsident
Die Goldenen Schlüssel Deutschland e. V.
4
IEBE MITGLIEDER, FREUNDE UND PARTNER, die 37. Nationale Tagung in NRW liegt hinter uns. Drei Tage des Austausches, des Vernetzens zwischen Mitgliedern und Partnern. Wir haben wunderschöne Host Hotels gehabt und in tollen Locations unsere Events veranstalten dürfen. Auch an dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank an Hae-Nam Song und sein Organisationsteam, die so viel Power und Zeit in die Planung investiert haben.
Ein großes Dankeschön geht ebenfalls an unsere Partner, welche den diesjährigen Marketplace während der Generalversammlung mit Leben gefüllt haben und sich die Zeit für die Teilnahme an den Abendveranstaltungen genommen haben. Auch der Teil Education hat bei dieser Tagung eine besondere Aufmerksamkeit bekommen und ich bin überzeugt, dass dies auch bei kommenden Veranstaltungen einen wichtigen Part einnehmen wird. Wir haben gemeinsam viele Pläne und Projekte für die Zukunft unserer Vereinigung entwickelt und ich freue mich diese gemeinsam mit Euch anzugehen. Nun geht der Ausblick langsam, aber
sicher in die zweite Jahreshälfte, in der wir auf viele schöne Events und Sitzungen blicken können. Auch freuen wir uns schon auf unseren 69. UICH-Kongress , welcher vom 30. März bis zum 4. April in Madrid stattfinden wird.
Einen Dank im Namen aller Teilnehmer möchten wir an alle unsere Kollegen weitergeben, die in den Logen unserer Hotels die Stellung gehalten haben. Ich wünsche allen eine erfolgreiche Zeit und freue mich bereits jetzt auf unsere 38. Nationale Tagung in Berlin. ■
Ganz herzliche Grüße aus Berlin und bis bald.
Christoph Hundehege
President Les Clefs d’Or Germany
Ein Bericht von Shannon Gilbert / Breidenbacher Hof Düsseldorf und Teilnehmerin für die deutsche Sektion am Les Clefs d’Or Award 2024
Let the congress begin, mit der General Assembly im Sofitel Nusa Dua!
Meine Teilnahme am Les Clefs d’Or Award auf Bali
Nicht nur der Award auch die internationale Tagung war ein Erlebnis, welches das Herz eines jeden Träger der Goldenen Schlüssel tief berührt. Nach meiner Anreise, welche eher einem chaotischen Abenteuer glich, inklusive einer zweitägigen Verspätung und einem 14-stündigen „Zwangsurlaub“ am Flughafen in Doha, kam ich fast pünktlich um zehn Uhr morgens zur Auftaktveranstaltung an. Dekoriert mit Augenrändern, welche den Jetlag deutlich zur Schau stellten. Doch kaum hatte ich den ersten Fuß in den Konferenzraum des Sofitel Nusa Dua gesetzt, haben mich die offenen Arme meiner Kollegen aus aller Welt empfangen und all der Stress, die Müdigkeit und die Strapazen wurden in einem Augenblick weggefegt.
Die Tage, die wir dort verbrachten, waren erfüllt von intensiven Gesprächen, neuen Kontakten, Freude und dem Teilen von Geschichten und Erfahrungen
›
Ein Fest der Freundschaft und Profession!
Gala-Dinner und Award-
Ver gabe im Intercontinental
Jimbaran mit stilvollem
Dresscode:
traditionell
balinesischen
Batik-Look
aus aller Welt. Es war unglaublich, wie viele talentierte und leidenschaftliche Concierge-Kollegen aus den entlegensten Ecken der Welt zusammengekommen waren. Von Sao Paolo über Paris bis nach Syndey – die Vielfalt der Erfahrungen und Perspektiven war überwältigend und inspirierend.
WETTBEWERB, HERAUSFORDERUNG, ENGAGEMENT UND LEIDENSCHAFT
Schon von Beginn an war klar, dass dieser Wettbewerb mehr als nur eine Herausforderung ist – es war eine Reise in das Herz des Concierge-Berufs, eine Hommage an die Leidenschaft und das Engagement. Ein Interview unter der Leitung von Magali Brandaris, die Gewinnerin des Les Clefs d’Or Young Leaders Award 2023, bildete den letzten Höhepunkt der intensiven Prüfungen. Es war ein Moment, in dem ich spürte, dass es nicht nur um Wissen oder Fähigkeiten ging, sondern darum, wer wir als Menschen sind und wie wir in der Lage sind, die Bedürfnisse unserer Gäste zu antizipieren und gemeinschaftlich ihre Träume wahr werden zu lassen.
Die Organisation des Kongresses und Awards 2024 war makellos. Jeder Moment, jede Veranstaltung war bis ins kleinste Detail durchdacht und bracht uns nicht nur Bali, sondern auch die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Vereinigung näher. Insbesondere der Education Day „Fusion Technology with Tradtion“ stellte für mich den Nährwert dar, welcher elementar für die Zukunft sein wird. Die kulturellen Erlebnisse, die wir genießen durften, vom Besuch des Uluwatu-Tempels bis hin zu balinesischen Traditionen, hinterließen weitere bleibende Eindrücke und Bali erwies sich als der perfekte Ort für diesen außergewöhnlichen, meinen ersten Kongress. Besonders bedeutend für mich ist jedoch die Gemeinschaft, die sich unter den Kandidaten entwickelte. Es entstanden Freundschaften, die, so bin ich sicher, ein Leben lang halten werden. Wir kamen als Award-Kandidaten, aber wir verließen Bali als Weggefährten, die durch gemeinsame Erfahrungen und eine geteilte Leidenschaft verbunden sind.
Julie Benhaim aus dem Four Seasons Hotel George V in Paris wurde zur Siegerin gekürt. Sie ist nicht nur eine außergewöhnliche Concierge, sondern auch eine inspirierende junge Frau. Die Vergabe der Auszeichnung war ein emotionaler Moment für uns alle. Und ich gebe zu, nach Bekanntgabe sind ein paar Tränen geflossen, nicht durch eine Niederlage begründet, sondern aus Dankbarkeit und Trauer, dass sich eine fantastische Reise dem Ende geneigt hat. Der Les Clefs d’Or Award 2024 , war wahrhaftig eine once-in-a-lifetime-experience, die mich als Mensch und als Concierge bereichert und inspiriert hat. Es war nicht nur ein Wettbewerb, sondern eine Feier der Gemeinschaft, der Freundschaft und der unerschütterlichen Leidenschaft, die wir für unseren Beruf empfinden. Ich werde diese Tage auf Bali für immer in meinem Herzen tragen! ■
ABENTEUER IM GEPÄCK
EGAL WO DIE REISE HINGEHT, unsere Freundinnen und Freunde bei Tumi haben für jedes Ziel das Passende. Als nationale Partner sind sie unseren ersten Ansprechpartner beim Thema Reisegepäck und allem, was dazugehört. Gemeinsam mit unseren Anwärtern waren die Goldenen Schlüssel zu Gast im Hamburger Store. Dabei durften die Mitglieder auf Tuchfühlung mit den neusten Modellen der Luxusmarke gehen. Selbstverständlich wurde auch für das leibliche Wohl aller bestens gesorgt. Zum Abschied gab es für die Anwesenden dann auch einen Koffer im Miniaturformat als Andenken an den großartigen gemeinsamen Nachmittag. Wir danken dem gesamten Store Team Hamburg für die Gastfreundschaft und freuen uns schon auf den nächsten Besuch. ■
Auf Tuchfühlung mit den neuesten Modellen der Luxusmarke Tumi ■
W ie schon vor Jahrzehnten haben sich die Hotel-Concierges intensiv mit der Stadt, in welcher sie leben und tätig sind, auseinandergesetzt, sie studiert und bis auf die Knochen geprüft. Alles um dem interessierten Gästeklientel eine Essenz der besten Seiten der besuchten Stadt präsentieren zu können. Aber der Ort, an welchem man lebt, ist weit mehr
als nur eine Touristenattraktion. Er ist nicht selten die Wahlheimat, manchmal für wenige Jahre, manchmal fürs ganze Leben. Jeder Mensch entscheidet aus eigenen Gründen, wo man sich niederlässt. In dieser Rubrik möchten wir jungen und altgedienten Concierge die Möglichkeit geben, ihre Stadt ganz persönlich darzustellen. ■
Meine erste präsente Erinnerung an Berlin ist ein Blick aus einer SBahn auf die Spree.
EBewährtes zu erleben. Denn was Berlin oder besser die Berliner weltweit einzigartig können, ist Bestehendes neu zu nutzen. Egal ob Dinner in einer alten Umschaltanlage ( Volt), Moderne Kunst in einem denkmalgeschützten ehemaligem Kulturzentrum (Fotografiska) oder die neueste audiovisuelle Installation des international tätigen Lichtkünstlers ChrisKraftwerk ). Hier wird genutzt und veredelt. Und das mit ausgezeichneter Kreativität. Historisch findet man hier weltgeschichtlich relevante Orte, die schwer zu umgehen sind. Berlins Geschichte und Zeitgeist hält allerdings wesentlich mehr bereit. Ein Praxisbeispiel: Durch die Hyperinflation Ende der 20er-Jahre müssen kreative Ansätze im Wohnungsbau gefunden werden. Die Lösungen, die aus der Schule von Walter Gropius und seinen Schülern stammt, findet man heute immer noch überall in Berlin. Von der weißen Stadt im Norden, der Siemensstadt im Westen bis hin zum Hufeisen in Neukölln finden Architekturfans erstaunliche Konzepte. Die bunteste Bauhausvariante findet man in Zehlendorf in Form der Papageiensiedlung, die die Bauhausfarben nachhaltig ehrt. Der Einfluss reichte aus Berlin vor allem in die skandinavischen Länder. Mit zwinkerndem Auge erwarte ich die Eröffnung des neuen Bauhaus Archivs . Berlin zieht unsere Gäste allerdings nicht nur wegen seiner Geschichte, sondern auch wegen des Zeitgeistes, der aus der breiten Diversität entsteht, an. Die Hauptsitze internationa-
ler Kunsthändler wie Boros , Feuerle oder Johann König sind Zeugen dafür, dass wir von der Hauptstadt in den kommenden Jahren noch viel erwarten dürfen. Wo viele Menschen leben, bleibt eine gewisse Lebensgeschwindigkeit nicht aus. Wer von der Schnelllebigkeit und der Qual der Wahl gerade mal genug hat, geht einfach eine entspannte Runde in der Krummen Lanke schwimmen oder Abschalten auf einem Kanu im Strandbad Caputh . Abschließend möchte ich den Tipp geben, der mir geholfen hat. Wer Berlin ehrlich-authentisch erleben will, muss in den vielen öffentlichen Parks suchen. Ein Paradebeispiel für die gemeinsame Nutzung öffentlicher Flächen. Neben der Sommerresidenz der Berliner, dem einzigartigen Tempelhofer Feld, weckt besonders der Gleisdreieck Park eingangs beschriebenen Gefühls. Bei Craftbier Tasting und BRLOLeckereien, veganer Eiscreme oder einem Erfrischungsgetränk zwischen Schrebergärten im Café Eule können Besucher des Gleisis verträumt die passierenden U-Bahnen in schönem Panorama beobachten. Das spendet Ruhe im Trubel. Das beste Verkehrsmittel zum Erkunden ist das Fahrrad. Auch die sportlich-aktive Bevölkerung Berlins trifft man hier. Von Volleyball über Tischtennis, Basketball oder Calisthenics, Joggern oder Spike Ball Spielern – hier lebt, was Freude bereitet, und es ist genug Platz für Alle da. ■
Christian Schwägerl
Erstaunliche Konzepte für Architekturfans: Die bunteste Bauhausvariante findet man in Zehlendorf in Form der Papageiensiedlung (ganz links). Kulinarisches gibt’s dann im Volt MEINE
s ist ein Nachmittag im Mai 2022, die Einschränkungen für Reisende sind final gelockert worden und die Sonne steht wolkenlos über Berlin. Die Bahn passiert die Haltestelle Bellevue und bietet mir einen dem Namen gerecht werdenden Blick auf das Spreeufer. Das erste Mal nehme ich wahr, wie sich Menschen auf den vielen Grünflächen der Stadt versammeln. Ich spüre die berühmte Berliner Lebensfreude und Sommereuphorie. Mit diesem Gefühl im Bauch lerne ich die Stadt kennen. Der aufkommende Sommer bot mir die Möglichkeit, die Stadt schnell zu erkunden und authentisch kennenzulernen. Mein Umzug aus Düsseldorf und der Start in die Berufung des Concierge waren gerade mal einen Monat her. Schnell lernte ich, dass Berlin wirklich, wie ich gehört hatte, für jedes Interesse seine
Nische bietet. Für mich persönlichen sind das die kultureichen Drei: Kunst, Kulinarik und Historie. Als „Foodie“ ist es mir wichtig, konstant die aktuellen Trends zu finden und bewährte Institutionen zu testen. Im Bereich Fine Dining nagt Berlin mit dem Zahn der Zeit. Egal, ob Michelin Kompetitor, ein offener Grill im Restaurant Kramer oder vietnamesisch-italienische Tapas im Cicchetti de Rosa : Wer Neues sucht, wird Neues finden, aber nicht ohne die Chance, auch
Köln / Düsseldorf August 2024
Die Sektion Nordrhein-Westfalen begrüßt alle Teil nehmenden aus Deutschland mit einem großartigen Programm und effizienten Workshops
Fotos Peter-Paul Reinmuth Bericht Vivian Schiller und Sascha Giesen
Lange hat die Sektion NRW der Goldenen Schlüssel Deutschland geplant, überlegt, organisiert und schräg gedacht.
Das Orga-Team um Hae-Nam Song, Florian Hendrichs, Shannon Gilbert und Sascha Giesen konnte sich nach zeitintensiver Planung voller Euphorie auf die bevorstehenden Tage freuen. Und dann war es auch schon so weit:
1. TAG / ANREISE
Am Mittwoch, dem 7. August durften wir die ersten Anreisen unseres Gesamtvorstands des nationalen Verbands in Köln begrüßen, bevor am Tag danach viele weitere aktive und passive Mitglieder in beiden Städten anreisten. Es war eine große Freude auf
37.NATIONALE TAGUNG
Der nationale Vorstand präsentiert sich: T. Lindner, C. Hundehege und S. Schönfisch (von links nach rechts)
Verbandspräsident
C. Hundehege (links) eröffnete offiziell die 37. Nationale Tagung und begrüßte Frau Neumann (oben links) von Köln Tourismus als Ehrengast des Abends
allen Seiten sich wiederzusehen! Auf den Zimmern erwartete jedes teilnehmende Mitglied eine kleine Überraschung, auch mit einer „regionalen Finesse“: Jeweils eine Flasche Kölsch und eine Flasche Altbier, um das Gleichgewicht zwischen den austragenden Städten zu wahren. Die Zusammenkunft am Voranreisetag wurde nach dem Check-In im Excelsior Hotel Ernst, abends im Restaurant Joseph’s kulinarisch in geselliger Runde eröffnet.
1. TAG / GENERALVORSTANDSSITZUNG
Am Donnerstag tagten Vorstand und Beirat zur Generalvorstandssitzung im Dorint Hotel am Heumarkt. Am Abend wurden dann alle anwesenden Mitglieder und Partner auf der Dachterrasse der Bar Botanik im Hotel Wasserturm, mit einem eigens für diesen Abend kreierten Cocktail, begrüßt. Unser Präsident, Christoph Hundehege leitete den Abend mit einer Eröffnungsrede ein, in welcher er den anwesenden
Keine trockene Veranstaltung. Alle Teilnehmenden waren vom ersten Moment an begeistert und haben aktiv mitgestaltet
Ein- und Ausblicke …
Gästen und Partnern für Ihre Unterstützung dankte und dazu anregte das Get Together, sowie die Tagung zum Austausch und Netzwerken zu nutzen. Auch die offizielle Tourismus-Organisation „ KölnTourismus um Frau Neumann hielt eine kurze Ansprache und stellte die Wichtigkeit der Schlüsselträgern für die Stadt Köln hervor. Was ein Ausblick von der Dachterrasse des Hotel Wasserturm – inklusive 360-GradRundumblick. Bei herrlichem Sonnenschein überblickte man ganz Köln sowie die Vorstädte bis hin zu den Ausläufern der Eifel. Ein großartiges Flying Buffet wurde von Küchendirektor Derick Carter und seinem Team zusammengestellt. Beim Networking der Mitglieder, sowie Partnern und Sponsoren wurde auf diesen besonderen Auftakt angestoßen und sich ausgetauscht.
2. TAG / GENERALVERSAMMLUNG
Ein wahrhaft gelungener Auftakt für die am Freitagmorgen im Kö59 stattfindende Generalversammlung der Goldenen Schlüssel Deutschland e V. Schon am frühen Morgen versammelten sich die Mitglieder im Tagungsraum und der Vorstand rund um unseren Präsidenten Christoph Hundehege, Vize-Präsident Tobias Lindner und Schatzmeister Sebastian
Schönfisch und eröffneten offiziell die 37. Nationale Tagung in NRW.
Nach den Berichten des Vorstands inklusive der Entlastung durch den Revisor Simon Fossen und den anwesenden Mitgliedern der Generalversammlung, stellten die Leiter der einzelnen Sektionen den Anwesenden die Ereignisse seit der letzten Tagung im Jahr 2022 in Frankfurt vor. Zu diesem Anlass hatten M arcus Schindler (Baden-Württemberg), Lena Speck meyer (Bayern), Johannes Bannert (Berlin-Brandenburg), Patrick Schembri (Hamburg), Hae-Nam Song (Nordrhein-Westfalen), Holger Müller-Rahn (Hessen) und Steffen Wolf (Sachsen-Thüringen) eine Präsentation vorbereitet. Unter anderem wurde auf die Besuche bei Tagungen und Kongressen, Aktivitäten bei regionalen wie auch nationalen Partnern und aktuelle Zahlen in den jeweiligen Sektionen eingegangen. Zudem gab Steffen Wolf seinen Rücktritt als Leiter der Sektion bekannt, was mit herzlichem Applaus für seine tolle Arbeit anerkannt wurde.
Anschließend gab General Secretary Burak Ipekci interessante Einblicke in seine Arbeit und einen Ausblick auf die Internationale Tagung der Les Clefs d’Or vom 30. März bis 4. April 2025, welche in Madrid
… kölsche Klassiker
37.NATIONALE TAGUNG
stattfinden wird. Neben den weiteren Programmpunkten wurde in den Pausen reichlich Networking betrieben, denn auch unsere Partner waren zahlreich erschienen und haben die Lobby im Tagungscenter genutzt, um sich entsprechend zu präsentieren, sich nochmals den Mitgliedern vorzustellen und ihr Produkt vorzustellen. Unter den anwesenden Unternehmen konnten wir unsere Beziehung zu Partnern wie den Designer-Outlets der Bicester Collection, Pro Service, GO! Express & Logistics und dem Programm C oncierge Organizer noch weiter verbessern und festigen. In diesem Jahr durften wir auch erstmalig unseren Partner Galeria Karstadt/Kaufhof
ARegine Sixt im Kreise von Tobias Lindner, Christoph Hundehege, Burak Ipekci und Sebastian Schönfisch
Eine stimmungsvolle
Atmosphäre am Abend und hochmotiviertes Engagement bei den Workshops machten diese Tagung zu einem besonderen Erlebnis
vor Ort begrüßen. Auch Tumi war als nationaler Partner gekommen und hatte einen sensationell schönen und aussagekräftigen Stand mit Produktplatzierungen aufgebaut. Ebenfalls nicht fehlen durfte selbstverständlich das Familienunternehmen Sixt, wobei Frau Regine Sixt es sich erneut nicht nehmen ließ, vor der Mittagspause persönlich zu erscheinen, uns zu begrüßen und unter anderem Ihr soziales Projekt Tränchen Trocknen vor-
gaben den positiven Umgang mit Künstlicher Intelligenz, sowie die positive Selbstdarstellung eines Einzelnen (positive Leadership). In kurzweiligen Diskussionen wurde sich in sieben verschiedenen Fragestellungen über die Entwicklung, Herausforderungen und Möglichkeiten bei der Nutzung von künstlicher Intelligenz in der Hotellerie und der Arbeit als Concierge ausgetauscht.
REGINE SIXT KINDERHILFE-STIFTUNG TRÄNCHEN TROCKNEN
ls kurzen Exkurs für die nicht anwesenden Personen: Die Regine Sixt Kinderhilfe-Stiftung Tränchen Trocknen entwickelt und realisiert Projekte in den vier Bereichen Bildung, Gesundheit, Fürsorge und Nothilfe. Dabei wird sie ehrenamtlich von den Sixt Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in 110 Ländern unterstützt und setzt sich national und inter national für die Bekämpfung von Armut und die Förderung von Bildung ein. Die Stiftung wurde im Jahr 2000 von Regine Sixt als Regine Sixt Kinderhilfe e. V. in Pullach, Deutschland gegründet. 2011 erfolgte die Umwandlung in eine gemeinnützige Stiftung. ■ Mehr dazu unter: https://drying-little-tears.org/de/
zustellen, bevor es dann zum stehenden Mittagsbuffet ging. Der Vorstand hat noch am selben Tag einen Beitrag in Höhe von 1.000 Euro gespendet und es wurde angeregt, ob die Vereinigung auch weiterhin soziale Einrichtungen und ggf. vornehmlich die zuletzt genannte, jährlich unterstützt. Nach einer informativen Tagung ging es dann zum Kölschen Abend ins Gaffel am Dom , direkt neben dem Excelsior Hotel Ernst. Dort haben die Teilnehmer ein vielfältiges Buffet mit kölschen Klassikern, sowie das ein oder andere Kölsch erwartet. Bei Kölscher Live-Musik wurde anschließend gemeinsam geschunkelt, gelacht und bis in den späten Abend gemeinsam gesungen.
3. TAG / EDUCATIONAL DAY
Am nächsten Morgen, ging es für die „kölschen“ Teilnehmer schon um 08:00 Uhr erneut per Shuttle in die Landeshauptstadt nach Düsseldorf zum Education Day ins Kö59
Der Windischbacher, Richard Windischbacher (Business Coach für Führungskräfte und Teams und selbst ehemaliger Con cierge in Österreich) vermittelte ge konnt und kurzweilig in Form von Teambuilding-Gesprächen und Auf
KI und Positive Leadership von Richard Windischbacher kurzweilig in Form gebracht
Um weitere Impulse zu erhalten, wurden der Gruppe, während den Rotationspausen Live-Gespräche mit Führungskräften aus unterschiedlichen Branchen in einem Video-Call übertragen, bei welchem Fragen gestellt werden konnten. Alexander Lalk , General Manager des Hotel Wasserturm , hat ebenfalls einen Gastvortrag gehalten, um den Concierges einen Einblick aus Sicht der Direktion zu präsentieren. Dabei hat er sich auch den Fragen des Plenums gestellt und beantwortet. Nach mehreren Gesprächsrunden trugen die Gruppen Ihre Ausarbeitungen vor dem Plenum vor um sich weiter angeregt auszutauschen.
Als Fazit des Educational Part lässt sich festhalten, dass kein Weg um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz herumführt. Die Entwicklung schreitet stetig voran und Gäste werden nicht auf sie verzichten wollen. Auf der anderen Seite können wir es uns auch nicht erlauben, den rasanten Fortschritt zu ignorieren. Aus unserer Sicht ist es unvermeidlich auf die Vorteile der KI zu verzichten, so dass wir uns alle anpassen und mit ihrer Existenz arbeiten müssen. Der Concierge als Mensch ist immer noch ein sehr wichtiger Faktor. Wir stellen persönlichen Kontakt zu den Gästen her und binden sie durch individuelle Beratung und Betreuung an die
Der krönende Abschluss der nationalen Tagung mit internationalem Flair beim Galaabend im Excelsior Hotel Ernst
Hotels. Außerdem bieten wir als Concierge durch unser Netzwerk einen enormen Mehrwert. Unsere Verbindungen und der individuelle Kontakt zu Partnern kann auch in Zukunft nicht durch eine KI ersetzt werden.
GALAABEND / EXCELSIOR HOTEL ERNST Am letzten gemeinsamen Abend ging es zurück zum Excelsior Hotel Ernst – was ein toller Empfang im Foyer des Hauses! Unser Abschluss der Tagung und der Anfang eines kulinarisch herausragenden Galaabends. Der Sektempfang fand im Wintergarten des Hotels statt und wurde musikalisch von Robin Goldsby (sie spielte schon am Buckingham Palace vor Prinz Charles) untermalt. Im Gobelin Saal ging es dann zum Dinner, wo an festlich eingedeckten
Sensationell !
Tischen ein grandioses Vier-Gänge-Menü mit hervorragender Weinbegleitung seines gleichen suchte. Danksagungen an die einzelnen Hotels, Sponsoren, Lebenspartnern, sowie Organisatoren der Tagung und die feierliche Ehrung von Herrn Georg Plesser als Ehrenmitglied der Goldenen Schlüssel Deutsch land fanden zwischen den Gängen statt. Christoph Hundehege fasste die Ereignisse der Tagung rückblickend für die Gäste zusammen und zeigten sich sehr zufrieden. Für das Team um Sektionsleiter Hae-Nam Song gab es für die Organisation stehende Ovationen von den geladenen Gästen und er bedankte sich stellvertretend für die Vereinigung bei allen Unterstützern, Kollegen in den Logen und Spouses, ohne welche diese wunderbare Zusammenkunft nicht möglich gewesen wäre.
Die Sektion NRW freut sich bereits auf die 38. Nationale Tagung in der Hauptstadt Berlin und steht, bei Bedarf, gerne unterstützend zur Seite. Abschließend durften die Gäste in die Charles Bar des Hotels wechseln und ließen den Abend ein mit intensiven Gesprächen ausklingen. Die Heimreise am Sonntag trat dann jeder für sich individuell und mit vielen, neuen Inspirationen an. Vier sehr intensive Tage mit unglaublich viel positivem Input, Stärkung der Vereinigung der Goldenen Schlüssel, informativer Austausch unter Freunden und Partnern liegen hinter einem, um weiterhin den Leitsatz In Service through Friendship zu leben. ■
ZU GUTER LETZT
DANKE an alle Teilnehmer und deren Lebenspartnern, die sich die Zeit genommen haben, uns in Köln und Düsseldorf zu besuchen und die Tagung zu der gemacht haben, wie wir sie empfunden haben – SENSATIONELL !
Für die großartige und proaktive Unterstützung bei Durchführung der Tagung möchten wir von Herzen Danke sagen an:
■ Herrn Georg Plesser vom EXCELSIOR HOTEL ERNST
■ Frau Daniela Danz und Herrn Henryk Scieszka vom HOTEL KÖ59
■ Herrn Alexander Lalk vom HOTEL WASSERTURM
■ Herrn Holger Hess vom HOTEL DORINT AM HEUMARKT
■ Dem Team der Boutique CHOPARD
■ Dem Team der BOULEVARD-APOTHEKE
■ Dem Team der Limousinen-Firma CITYCAB
■ Den Restaurants JOSEPH’S , SAITTAVINI und GAFFEL AM DOM
Ein ganz besonderer Dank geht auch an unsere Kooperationspartner auf regionaler sowie nationaler Ebene, welche diese Tagung auch durch persönliche Präsenz unterstützt haben:
■ SIXT | Regine Sixt, Vinzenz Pflanz und Roy Himmelreich
■ GALERIA KAUFHOF Peng Du und Michael Becker
■ GLOBAL BLUE | Karen Schmid und Katalin Kramarczyk
■ VALUE RETAIL | Valéry Gijsemberg, Mary Kate Graziano und Imad El Khaoudari
■ PROSERVICE | Sibylle Gronwald
■ TUMI Mindaugas Mikalauskas, Laura Lozneanu und Lina Nasiri
■ CONCIERGE ORGANIZER | Johann Braud und Caroline Lion
■ CHOPARD | Andrea Bockelkamp
■ BREUNING | David Zimmermann und Alexander Mey
■ BOULEVARD APOTHEKE | Eleftherios Perperidis
■DAVID SIHLE-WISSEL / ROCCO FORTE
HOTEL DE ROME, BERLIN
Mein Name ist David Sihle-Wissel , und ich freue mich sehr, mich als neues Mitglied der Goldenen Schlüssel Deutschland vorstellen zu dürfen. Als Concierge im Hotel de Rome in Berlin, bin ich stolz
■JEAN-BAPTISTE SIMONNET
ROCCO FORTE THE CHARLES HOTEL, MÜNCHEN
Ich heiße Jean-Baptiste Simonnet und bin 26 Jahre alt. Ursprünglich komme ich aus Nizza im Südosten
darauf, Teil dieser angesehenen Gemeinschaft zu sein, die für herausragenden Service und Exzellenz im Gastgewerbe steht. Seit meiner Aufnahme in die Les Clefs d‘Or Familie habe ich die Werte und das Engagement unserer Organisation aus erster Hand erlebt. Die unermüdliche Hingabe, mit der wir unseren Gästen außergewöhnliche Erlebnisse bieten, ist inspirierend und motiviert mich täglich in meiner Arbeit. Ein wenig zu meinem Hintergrund: Ich habe 14 Jahre Erfahrung in der Hotelbranche und war verschiedenen Positionen tätig, die mir wertvolle Einblicke in die Bedürfnisse und Erwartungen unserer Gäste gegeben haben. Mein Ziel ist es, diese Erfahrungen zu nutzen, um den bestmöglichen Service zu bieten und die Tradition der Les Clefs d‘Or weiterzuführen. Ich freue mich darauf, viele von Ihnen bei zukünftigen Treffen und Veranstaltungen persönlich kennenzulernen und von Ihrem Wissen und Ihren Erfahrungen zu profitieren. Gemeinsam können wir die hohen Standards, für die die Goldenen Schlüssel bekannt sind, weiter festigen und weiterentwickeln. Für diejenigen, die mehr über mich und meine Arbeit erfahren möchten, stehe ich gerne für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Lassen Sie uns gemeinsam die Tradition des exzellenten Concierge-Service weiterführen und unsere Gäste mit unvergesslichen Erlebnissen begeistern. ■
NEUE MITGLIEDER STELLEN SICH VOR
Frankreichs, nicht weit von Monaco entfernt. Schon immer war ich fasziniert und interessiert an Hotels und dem Luxusservice. Da ich nicht sehr fleißig war, beschloss ich nach meinem Studium, Frankreich zu verlassen, um Sprachen und den Luxusservice zu lernen. Jahre fernab vom Familienkokon, vom friedlichen Süden Frankreichs. Drei Länder und ein steiler Weg, der mich heute dazu führt, das zu empfangen, was für mich der heilige Gral ist. Mit 18 Jahren kam ich nach London, ohne Arbeit und sogar ohne Wohnung, aber mit einem Traum im Kopf: eines Tages Concierge zu werden und wenn möglich die Clefs d‘Or zu erhalten. Die Nächte und die Einsamkeit in dieser großen grauen Stadt waren anstrengend, aber diese
Erfahrung im Connaught, inmitten der Crème de la Crème der Londoner Concierge-Welt, war einzigartig. Einige Monate verbrachte ich bei meinem Cousin in Monaco für meine erste Stelle als Junior. Dann kam ein obligatorischer Schritt für einen Concierge: Paris. Le Crillon. Das Gefühl, privilegiert und glücklich zu sein, Zugang zu einer Ausbildung auf höchstem Niveau der weltweiten Hotellerie zu haben. Eine neue Herausforderung, Deutschland und die Stadt München, um zu versuchen, diese so komplizierte Sprache zu beherrschen. Eine große Dame, Lena, die mir die Chance gegeben hat, mich weiterzuentwickeln und mir die Möglichkeit gibt, eine Stufe weiter aufzusteigen. Viele Begegnungen, das Lernen, auf meine Kollegen zu hören – das Beste kommt noch. Dieser Beruf ist von unendlichem Reichtum, und deshalb werde ich ihn immer ausüben. Ich möchte vor allem meinen Mentoren danken: Lena Speckmeyer und Pierre Donel , die mir sehr am Herzen liegen. Mein Cousin Aurélien, der mir immer gute Ratschläge gegeben hat, gibt und immer geben wird. Ein kleines Wort für Ben Szent-Kirallyi vom Connaught, der einem jungen Franzosen, der kein Wort Englisch sprach und keine Erfahrung in der Concierge-Arbeit hatte, die Chance und die Möglichkeit gegeben hat, eine Karriere zu beginnen.“ ■
■CHRISTIAN SCHWÄGERL / WALDORF ASTORIA BERLIN
Meine Heimat ist das schöne Ruhrgebiet und des-
sen kulinarische Hochburg, die Stadt Essen, in der ich aufgewachsen bin. Gegen Ende der Schulzeit begeisterte ich mich immer intensiver für Kulinarik und besonders das Kochen rückte in meinen Lebensmittelpunkt. Mit elf Jahren habe ich anscheinend mal gesagt, dass ich unbedingt Koch der französischen Fußballnationalmannschaft werden will. Aus dieser Euphorie heraus folgte die Entscheidung, mit einer Kochausbildung ins Berufsleben zu starten. Nach meiner abgeschlossenen Kochausbildung im Breidenbacher Hof in Düsseldorf war mir bewusst, dass ich die schützenden Mauern der Küche verlassen und meiner größeren Leidenschaft und Passion nachgehen will – den direkten Service an internationalen Gästen und Reisenden. Der Breidenbacher war durch die internationalen Reisenden perfekt, um verschiedenste Kulturkreise kennenzulernen und daher folgte ein Duales Studium im Hotelmanagement. Vor allem während der Corona-Zeit und dem verbundenen sehr direkten Gästekontakt ist der Wunsch gewachsen, nach dem Studium im Guest Relation Bereich zu arbeiten. Ausschlaggebend für die Entscheidung, mich als Concierge zu bewerben, war die Begegnung im September 2021 im Severins Resort & Spa mit Heidi Velz , die mich ermutigte und inspirierte, in diese Richtung weiter zu denken. Essenziell für unser Handwerk ist ein umfassendes Wissen für Großes und Kleinigkeiten sowie ein einstehendes Netzwerk. Mir dieses in Berlin zu erarbeiten und anzueignen, hat mir gezeigt, wie viel Freude es mir bereitet, mich im Allgemeinwissen und in nützlichen Details weiterzubilden. In der Hauptstadt gibt es schließlich ausreichend davon. Die Nähe und potenzielle Begeisterung, die wir bei Gästen auslösen können, erfreut mich seit Tag eins. Seit dem Einstieg in die Berufung des Concierge on 2022 begeistert es mich jedes Mal, wenn ich Menschen treffe, die diese Begeisterung teilen. Ein Eintritt in die Goldenen Schlüssel wurde mein unausweichliches Ziel. Seit April dieses Jahrs glänzen daher die gekreuzten Schlüssel an meiner Uniform – besonderer Dank an Linda Urban und Heidi Velz ■
AHMED ABDEL REHIM
/ HOTEL EXCELSIOR MÜNCHEN
Nach meinem Abschluss des Studiums zur Englischen Literatur habe ich mich direkt für die Aufnahme einer Tätigkeit im Hotelwesen entschieden. Seitdem habe ich ausnahmslos am Front Office in diversen Hotelkategorien verschiedener Länder gearbeitet. Die unterschiedlichen Arbeitsorte beinhalteten auch jeweils besondere Herausforderungen, die sehr zur Bereicherung meiner Kenntnisse beigetragen haben. Die vielfältigen Erfahrungen sind eine gute Basis für meine Tätigkeiten.
Mit der Aufnahme meiner Arbeit im Hotel Königshof München konnte ich auch mit Herrn Bobocel , einem sehr erfahrenen Concierge, zusammenarbeiten. Er hat mir die Schönheiten und Besonderheiten der Tätigkeiten eines Concierge nahegebracht, die letztendlich die Liebe zum Beruf erheblich vertieft hat. Vor fast drei Jahren durfte ich das großartige Team der Concierge in München kennenzulernen. Dadurch erhielt ich weiteren nachhaltigen Unterstützungen in meiner beruflichen Entwicklung.
Letztendlich habe ich durch die wundervollen Kontakte meine Arbeit stets verbessern können. Ein besonders großes Dankeschön gilt Heidi Velz , Domenico Zoccali und Markus Raml Seit April 2024 habe ich die Ehre ein Mitglied der Les Clefs d’Or zu sein. Ich bin sehr stolz darauf und sehe ich als besondere Herausforderung für die Zukunft. Ich freue mich sehr als Mitglied der Les Clefs d’Or meine Gäste weiter begrüßen und umsorgen zu dürfen. ■
Sektion
Berlin
Jung-Concierges mit Direkor Dr. Thomas Köhler
BESUCH DER BERLINISCHEN
GALERIE IN KREUZBERG
CONCIERGES VON VISIT BERLIN ZUR BEGEHUNG DER BERLINISCHEN GALERIE
IN KREUZBERG EINGELADEN. Nicht weit von der populären König Galerie und dem Jüdischen Museum entfernt, gehört das Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur, wie der volle Name der Berlinischen Galerie lautet, zu der Museumsstiftung des Landes Berlin.
Begrüßt und eingeführt vom Direktor Dr. Thomas Köhler persönlich, wurden wir charmant und kompetent von zwei Museumsmitarbeitenden durch die Ausstellung geführt. Die Berlinische Galerie zeigt Malereien, Skulpturen, Fotografien, Medienkunst, Grafiken und architektonische Werke, sowie dokumentarische Nachlässe, die ab 1871 bis zur Gegenwart in Berlin entstanden sind. Die Künstler und Künstlerinnen, dessen Werke hier ausgestellt werden, kommen aus der ganzen Welt, sind aber miteinander verbunden durch mindestens einen Lebensabschnitt, den sie in Berlin verbracht haben.Während unseres Besuchs wurden im imposanten Foyer Modelle der viele Berliner Orte zierenden Skulpturen von Hans Uhlmann mit ihren Hintergrundideen ausgestellt. Viele von uns hatten diese schon in voller Größe im Berliner Alltag entdeckt. Ausstellungsstücke der Moderne, des Dadaismus, Fotografien des vergangenen Berlins aus verschiedenen Epochen und unter anderem auch Kunst aus den ehemaligen „Ostblockländern“, die noch immer in der internationalen Kunstszene im besten Fall
belächelt, meist jedoch stiefmütterlich als unbedeutend behandelt wird, imponierten uns. Wir erfuhren nicht nur Details über einzelne Ausstellungsstücke, sondern vor allem über die Kunst des Ausstellens; wie lange dürfen Archivskizzen zum Beispiel dem Licht ausgesetzt sein (also ausgestellt) ohne dass sie verblassen (die Maximaldauer beträgt drei Monate), wie werden Ausstellungen aufgebaut, wie prozentual klein ist der Anteil der Sammlungsstücke, die der Öffentlichkeit überhaupt präsentiert werden und wie groß das Archiv dahinter Der Berlinischen Galerie ist es wichtig, inklusiv zu sein. Nicht nur für Werke, die im Mainstream nicht beachtet wurden, sondern auch für alle besuchenden und kunstschaffenden Menschen. Die Ausstellungen sind barrierefrei für Menschen mit eingeschränkter Mobilität durchgängig zu besuchen, Vitrinen und hängende Werke sind im Sitzen einsehbar, barrierefreie Toiletten und Café sind vorhanden.
Einige Werke wurden als Tastmodelle für Menschen mit einer Sehbehinderung nachgestellt und inklusive Audioguides sind erhältlich, deren Redebeiträge gibt es auch in Textform. Bei Ausstellungseröffnungen werden die Einführungen simultan in deutsche Gebärdensprache übersetzt und das viel diskutierte Gendern wurde selten so geschmeidig verwendet wie bei unserer Führung. Kunstinteressierte sollten der Berliner Galerie unbedingt einen Besuch abstatten, wenn Sie mehr von der Kreativität und Vielfältigkeit der Stadt erfahren wollen. Wir bedanken uns herzlich für diese lehrreiche Einladung ! ■ Tabea Blaese
Sektion Bayern
Mit Bauhelm und Sicherheitsweste gehen die Concierges auf eine besondere Tour
SAP-GARDEN
EIN BAUSTELLENBESUCH
■IN DIESEM JAHR ERÖFFNET EINE NEUE MULTIFUNKTIONALE SPORT ARENA IN MÜNCHEN. Im Olympiapark wurde das frühere Radstadion abgerissen, um einer Mehrzweckhalle Platz zu machen. Diese wird die neue Heimstätte des EHC RB München für Eishockey Spiele und des FC Bayern Basketball für alle Euro League Spiele. Wir hatten im vergangenen Winter als bayerische Sektion die Möglichkeit eine exklusive Baustellenführung zu bekommen. Herr Benedict Zacherl vom EHC führte uns wissensreich durch die verschiedenen Bereiche. Er erklärte uns wie es funktionieren kann, dass so unterschiedliche Sportarten in kurzer Abfolge im selben Gebäude Pflichtspiele ausführen können. Es ist schon ganz besonders sich die Zuschauermengen vorzustellen. Durch die Bauweise wird im Betrieb sehr viel Energie eingespart. Zum Beispiel liegen die drei Eisflächen für den Breitensport unter der Erde um eine maximale Dämmung zu erreichen. Im Anschluss waren wir noch bei einem der letzten Spiele im Olympia-Eisstadion, das mit Ende der Saison
SAP-Garden – ein höherwertiges Erlebnis für unsere Hotelgäste
dann in Ruhestand ging. Denn auch der öffentliche Eislauf wird in den unterirdischen Nebenhallen des SAP Gardens stattfinden. Die Stadt München hat sich da für mindestens 50 Jahre eingemietet. Im Gegensatz zum alten Stadion wird es eine deutlich größere Kapazität geben. Speziell bei Sitz- und Logenplätze gibt es eine größere Auswahl, wodurch ein höherwertiges Erlebnis erzielt werden soll. Sicher auch für Hotelgäste von Interesse. Das Eröffnungsspiel beim Eishockey findet am 27. November durch das Heimteam gegen die Buffalo Sabres aus der NHL statt. Beim Basketball ist es am 3. Oktober die Partie FCB gegen Real Madrid bei der das Parkett eröffnet wird ■ Georg Kaesler
■ES IST JULI, DER SOMMER HAT MITTLERWEILE MIT VIEL SONNENSCHEIN UND HOHEN TEMPERATUREN EINZUG GE -
HALTEN. Die Europameisterschaft im eigenen Land, die für viele Kolleg*innen neben vollen Häusern vor allen Dingen auch Kontakt mit fußballbegeisterten Fans aus nah und fern gebracht hat, liegt hinter uns. Ein guter Zeitpunkt, um auf die letzten sechs Monate und die darin liegenden Aktivitäten der Sektion Sachsen-Thüringen zurückzuschauen. Nachdem zunächst der Jahresausklang Ende 2023 aufgrund von Sturmwarnungen verwehrt worden war, folgten die Mitglieder der Sektion schließlich Anfang Januar einer Einla-
ES WAR MAL WIEDER AN DER ZEIT unseren langjährigen und treuen Partner in der Dependance Wertheim einen Besuch abzustatten.
Nach einer kurzweiligen Fahrt erreichte die Repräsentanz der Sektion Hessen das Wertheim Village, ein Luxus-Outlet in Baden-Württemberg. Das
2003 eröffnete Wertheim Village, welches über 110 Boutiquen bekannter Marken wie Boss, Ralph Lauren, Tumi und vielen anderen umfasst, gehört zur renommierten Gruppe The Bicester Collection, seines Zeichens langjährige Partner der Goldenen Schlüssel Deutschland e. V. Während dieser Besichtigung haben Stephanie Schuster, Direktorin für Marketingpartnerschaften, sowie Andreas Läpple ,
Bei der Dinnershow Moments begeistern Akrobatik, Comedy und Musik. Das Archiv der Avantgarden eröffnetnach nachlangjähriger Bauzeit
dung von Mirko Meine l, Geschäftsführer von First Class Concept, zu seiner Dinnershow „ Moments“. Neben einem hervorragenden 4-Gänge-Menü, wussten insbesondere die Performances aus den Bereichen Akrobatik, Comedy und Musik zu begeistern. Das die Show ein voller Erfolg war, zeigt bereits die Ankündigung des neuen Programms vom 29. 11. 2024 bis 12. 1. 2025. Wenige Wochen später beging die Sektion dann auch ihren traditionellen Jahresauftakt mit Freunden und Partnern im Restaurant Tapas Tapas . Bei kalten Temperaturen im Freien wurde sich in den urigen Räumlichkeiten im Inneren bei hausgemachtem Sangría, Aioli und leckeren Tapas aufgewärmt und gestärkt. Nebenbei wurden Erfahrungen ausgetauscht und die gemeinschaftliche Zusammenarbeit weiter vertieft. Einen gute Nachricht zu Beginn des Jahres war auch die Wiedereröffnung des Taschen-
bergpalais Kempinski Dresden. Nach über einjähriger, umfangreicher Renovierung konnte die Grand Dame unter den Hotels der sächsischen Landeshauptstadt und somit auch die Concierges unserer Vereinigung ihren operativen Betrieb aufnehmen. Letzte Arbeiten sollen noch bis Ende des Sommers abgeschlossen werden, damit das Hotel dann wieder vollständig in neuem Glanz erstrahlt. Kulturell steht 2024, insbesondere in Dresden, alles im Zeichen von Caspar David Friedrich. Anlässlich seines 250. Geburtstags gibt es verschiedene Veranstaltungen und Sonderausstellungen über das Jahr verteilt, wobei vor allen Dingen die Sonderausstellungen der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden rund um den Mensch und Künstler sowie seinen künstlerischen Prozess Aufmerksamkeit erregen dürften.
Darüber hinaus wurde im Mai nach langjähriger Bauzeit das Archiv der Avantgarden eröffnet, welches eine Symbiose aus Museum und Forschungszentrum bildet. Neben wechselnden Ausstellungen mit Exponaten aus der rund 1,7 Millionen Exponate umfassenden Sammlung von Egidio Marzona, haben Besucher darüber hinaus die Möglichkeit, in den eigens im Gebäude geschaffenen Räumlichkeiten mit diesen und über diese zu forschen und sich weiterzubilden. Einen ersten Einblick von diesem spannenden Konzept sowie der einzigartigen Architektur konnten sich die Mitglieder der Sektion bereits kurz nach Eröffnung machen. ■
Constantin Bock
Partnerschaftsmanager, diese Gelegenheit genutzt, uns die neueste Innovation des Villages vorzustellen: „The Apartment“. Dieses neue Konzept wurde entwickelt, um VIP-Kunden ein einzigartiges Einkaufserlebnis zu bieten, welches Luxus und modernen Komfort vereint. Schon beim Betreten des Bereichs fühlt man sich wie in der Lobby eines Fünf-SterneHotels, mit einer gemütlichen Bibliotheksecke, einer eleganten Bar und bequemen Sofas. Alles ist darauf ausgerichtet, das Einkaufen zu einem entspannten Erlebnis zu machen.Bei ihrer Ankunft werden die Besucher von Tracy und ihrem Team empfangen, die sicherstellen, dass jedes Detail im Voraus geplant und
berücksichtigt wird. Ein maßgeschneiderter Service wird angeboten, einschließlich einer privaten Lounge, in der Anderson, ein personal Shopper, bereitsteht, um Sie bei Ihren Einkäufen zu unterstützen und ein entspanntes und diskretes Erlebnis zu gewährleisten. Der Besuch endete mit einem Abendessen im La Piazza , dem emblematischen italienischen Restaurant des Villages, wo die gemütliche Atmosphäre und die raffinierte Küche diesen Tag voller Entdeckungen und Luxus perfekt abrundeten. Wir bedanken uns von Herzen im Namen der Sektion Hessen für diesen besonderen Tag im Wertheim Village. ■ Anne Estoup
REISEN UND KUNDENSERVICE – ZWEI BEGRIFFE, DIE AUCH IN DER
■IN DIESEM SINNE luden Herr Mikalauskas , der Store Manager von Tumi Düsseldorf, und seine Kollegin Frau Thomas , die Sektion NRW zu einem kleinen, aber feinen Kennenlernen in den Tumi Store Düsseldorf ein. Diese Einladung bot die hervorragende Gelegenheit, sich über die Marke Tumi zu informieren und ihre Werte und Produkte besser kennenzulernen.
Der Store liegt direkt am KÖ-Bogen, die renommierteste Einkaufsmeile in Düsseldorf, gleich neben dem Luxuskaufhaus Breuninger . Der Laden besticht sofort durch seine einladende und helle Einrichtung auf, welche eine moderne und zugleich luxuriöse Atmosphäre vermittelt. Diese Gastfreundschaft setzte bereits beim Betreten des Stores den richtigen Ton für den Abend. Herr Mikalauskas und Frau Thomas begannen die Veranstaltung mit einer ausführlichen Präsentation
über die Marke Tumi. Sie erläuterten die Geschichte, Philosophie und die Werte des Unternehmens. Dabei wurde schnell deutlich, dass es viele Parallelen zu den Werten eines Concierge gibt. Beide Berufe stellen den Kunden in den Mittelpunkt und streben danach, ihm eine erstklassige Erfahrung zu bieten. Ein zentrales Thema der Präsentation war die umfassende Kundenbetreuung, welche Tumi seinen Kunden bietet. Die Marke ist darauf spezialisiert, ihren Kunden mit hochwertigen Koffern eine sichere und stressfreie Reise zu ermöglichen. Die Koffer von Tumi, die hauptsächlich aus robustem Aluminium gefertigt sind, zeichnen sich durch ihre hohe Stabilität und Langlebigkeit aus. Sie sind in verschiedenen Größen erhältlich, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Reisenden gerecht zu werden.
Umfassende Kundenbetreuung: Tumi ist darauf spezialisiert, ihren Kunden mit hochwertigen Koffern eine sichere und stressfreie Reise zu ermöglichen
Ein besonderer Service, den Tumi anbietet, ist die kostenlose Reparatur der Koffer im Store. Sollte ein Koffer beschädigt werden oder Mängel aufweisen, kann er zur Reparatur gebracht werden, ohne dass dem Kunden zusätzliche Kosten entstehen. Darüber hinaus bietet Tumi eine einzigartige Lösung für Kunden, die dringend einen Koffer benötigen, während ihrer repariert wird. In solchen Fällen stellt das Unternehmen einen Leihkoffer aus dem Sortiment zur Verfügung –ebenfalls kostenlos. Dieser Service unterstreicht das Engagement der Marke für exzellenten Kundenservice und zeigt, dass Tumi alles daransetzt, den Bedürfnissen seiner Kunden gerecht zu werden. Diese Veranstaltung war nicht nur informativ, sondern auch inspirierend. Sie bot uns die Gelegenheit, die Werte und die Philosophie von Tumi hautnah zu erleben und die Bedeutung von exzellentem Kundenservice und hochwertigen Reiseprodukten zu verstehen. Ein wirklich gelungener Abend, welcher die enge Verbindung zwischen Reisen und Kundenservice eindrucksvoll verdeutlichte. ■ Lasse Zimmermann
TÜREN AUF FÜR DAS NEUE STEIGENBERGER
■DAS STEIGENBERGER HAMBURG hat nach mehreren Jahren Renovierungszeit seine Tore nun wieder vollständig geöffnet. Mit einem Investment von über 50 Millionen Euro wurde das Haus im Herzen der Hansestadt auf das neuste Level von Technik und Luxus gebracht. Auf Einladung von Chef Concierge Birgit Büscher durften sich die restlichen Mitglieder und Anwärter ein Bild vom wiedererwachten Hotel am Fleet machen. Vom vergrößerten Restaurant am Fleet ging es rauf zur Bankett-Etage, hoch über den Dächern der Stadt. Im weiteren Verlauf der Führung wurde selbstverständlich auch die brandneue Präsidenten-Suite voller Stolz den Anwesenden präsentiert. Mit vielen klugen Details und einem runden Design kann sich das Steigenberger mit den besten Häusern der Hansestadt messen. Krönender Abschluss der Runde war zu guter Letzt das gemeinsame Abendessen im brandneuen Stadthaus Restaurant. Wir danken unserer Birgit, sowie der Geschäftsleitung für einen grandiosen Nachmittag voller Erlebnisse und Entdeckungen. ■
Patrick Schembri
■Mit dem schwimmenden Riverbus ins kühle Nass der Elbe
ABSEITS AUSGETRETENER PFADE KOMBINIERT DER HAFENCITY RIVERBUS DIE KLASSISCHE STADTRUNDFAHRT mit einem gekonnten Abstecher ins kühle Nass der Elbe. Als Gäste an Bord durften die Hamburger Mitglieder mitschippern und eine Runde mit an Bord der amphibischen Erlebnistour genießen. Vom Start in der historischen Speicherstadt ging es durch die moderne HafenCity hinein in die Norderelbe. Vorbei an malerischen Hausbooten und dem beliebten Elbpark Entenwerder gab es unterwegs für alle an Bord viel zu bestaunen. Mit vielen tollen Eindrücken ging es dann nach knapp anderthalb Stunden Tour wieder zurück auf festen Boden. Ein großes Dankeschön an unsere Gastgeber für ein einmaliges Abenteuer. ■
Patrick Schembri
HANS KEBAB
München hat es, das erste CraftDöner Restaurant in Deutschland. Neben klassischen und ausgefallenen Kreationen mit Kalb- oder Hähnchenfleisch gibt es auch eine scharfe Veggie Variante. Besonderer Leckerbissen ist aber unbestritten die Highend Variante mit Fleisch des Wagyu Rinds. Verantwortlich für den etwas anderen Genuss zeichnet sich der bekannte Gastronom, Autor und Bartender Cihan Anadologlu aus.Modernes Design, türkische Old School Beats, selbstgebackenes Brot und geheime Saucenkreationen gepaart mit Premiumzutaten zeigen der Welt, dass Döner weit mehr sein kann als Fast Food. | Leopoldstraße 182, 80804 München
Achtsamkeit. Hier trifft Fine Dining mit Lebensmitteln aus dem eigenen Fermentationslabor auf japanisch-inspiriertes Interior Design. Die Küche ist von der Shojin Ryori-Tradition (japanisches buddhistisches Tempelessen) inspiriert und strikt vegan. Die Gerichte sind aromatischkomplex, aber niemals verkopft oder dogmatisch. Der Spaß und die Lebensfreude am Essen stehen an erster Stelle. Passend zu den mehrdimensionalen Geschmackswelten bietet die spannende Getränkekarte ausgewählte Weine von kleinen, oft biologisch arbeitenden Winzern und vom hauseigenen Teesommelier erarbeitete hochwertige Teebegleitungen aus Japan, China und Taiwan. | Ackerstrasse 144, Im Hinterhof, 10115 Berlin, Mitte
Im Asamhof hat ein neues Fischund Steakrestaurant eröffnet. Die Betreiber haben sich schon in Vaterstetten einen Namen gemacht und wagen nun den Schritt nach München. Die Küche im Mas Tava soll gehoben aber nicht abgehoben sein. Im Mittelpunkt stehen das Produkt und das Handwerk. Neben Fischgerichten gibt es auch verschieden Steaks. Für die Anwohner und Büromenschen aus der Umgebung gibt es mittags, wenn es schnell gehen muss auch einfachere Speisen. Abends serviert Küchenchef Thomas Rockstroh ein Menü. Die Weinkarte enthält über 400 Positionen. Zuständig für den Wein ist Sommelier Max Haußmann . Zusammen mit Katharina Motzek ist er auch Restaurantleiter im Mas Tava. | Sendlinger Straße 28, 80331 München
BERLIN-BRANDENBURG
OUKAN DININ
Oukan ist ein Ort der Ruhe und
Im Herzen Charlottenburgs, versteckt am S-Bahnhof Savignyplatz, finden Kulinarik-Liebhaber elegante deutsch-mediterrane Küche mit einer großen Auswahl an ausgesuchten Bio-Weinen. Der Einrichtungsstil erinnert an ein Wiener Caféhaus mit herzlicher, familiärer Atmosphäre. Tatsächlich kommt der österreichische Einfluss von den vorherigen Betreibern – dem Lutter & Wegner.
Der Name 1811 bezieht sich auf das erste Lutter und Wegner Restaurant, das 1811 in der Charlottenstraße gegründet wurde. Hier soll im Jahr 1815 der Begriff „Sekt“ durch einen Zufall erfunden worden sein. Die Karte wird á la carte oder in vier bis sechs Gängen angeboten. Sie basiert auf Großmutters Küche mit französischen und mediterranen Einflüssen!
Schlüterstraße 55, 10629 Berlin, Charlottenburg
NEOBIOTA
Abends Sterne-Restaurant, morgens das beste Frühstück Kölns; so überzeugt wirbt das NeoBiota. Und hiermit haben sie nicht ganz Unrecht. Abwechslungsreiche Gerichte wie Shakshuka, frischgebackene Zimtschnecken und andere raffinierte Ideen bilden das Gerüst für diesen besonderen kulinarischen Start in den Tag bevor es am Abend wunderbar harmonische Menüs aufwarten. | Ehrenstraße 43 c, 50672 Köln
ESTIA
Das Restaurant Estia in Düsseldorf empfängt seine Gäste mit einer einzigartigen Verschmelzung von griechischen und mediterranen Aromen sowie herausragender Gastfreundschaft. Estia, im Stadtteil Heerdt gelegen, hat sich als gastronomisches Highlight etabliert und zieht Feinschmecker aus Nah und Fern an. Das Restaurant verströmt eine einladende Atmosphäre, mit sanften Farbtönen und dezenten
Akzenten, die an die Schönheit der griechischen Inseln erinnern. Die Speisekarte ist ein Fest für die Sinne, von frischen Meeresfrüchten bis zu herzhaften Fleischgerichten, alle sorgfältig zubereitet, um den authentischen Geschmack der mediterranen Küche zu vermitteln. Heerdter Land straße 245, 40549 Düsseldorf
SACHSEN
NICHT FISCH
NICHT FLEISCH
Vegetarische und vegane Küche hat in den letzten Jahren eine wahre Revolution erlebt. Anfangs noch als Nische belächelt, gibt es heutzutage kaum noch ein Restaurant, welches keine Gerichte ohne Fleisch, Fisch oder Tierprodukte in seiner Gesam
Die Küche der Neobiota Chefs Sonja Baumann und Erik Scheffler ist intuitiv, kraftvoll und lecker.
Getreu ihrem Motto „Löffel rein, glücklich sein.“
rant im gehobenen Bereich freuen. Robert Müller und Anja Sperling bieten in ihrem Nicht Fisch Nicht Fleisch monatlich wechselnde 4 bis 6-Gänge-Menüs an, die demonstrieren, dass auch das Gemüse das Potenzial besitzt, der Star eines Gerichts zu sein. |
Nürnberger Straße 32, 01187 Dresden
YAM YAM
Küche mit Herz trifft auf Moderne. Seit Jahren funktioniert dieses Prinzip im Yam Yam, welches eine feste Institution für moderne, vietnamesische Küche in Dresden ist. Seit Ende September 2023 hat Betreiber Vu Hanh sein zweites Lokal im beliebten Stadtteil Striesen eröffnet. Das Restaurant ist kleiner, gemütlicher und von der Karte reduzierter als „das Original“. Signatures wie Udonnudeln mit Pflaumensoße oder Pho finden sich aber auch hier und werden geschmacklich original zubereitet.
Altenberger Straße 43, 01277 Dresden
HESSEN
KMH-RESTAURANT
Einheimische und Touristen kennen und lieben sie – die Frankfurter Kleinmarkthalle. Am östlichen Eingang zur Kleinmarkthalle hat das Restaurant KMH eröffnet.
um Wein. Gäste haben die Möglichkeit, im KMH-Wein zu kaufen, diesen anschließend ins Schließfach zu legen und vor Ort entweder beim Essen im Restaurant oder einfach so zu trinken, wenn sie das nächste Mal da sind. Hasengasse 5–7, 60311 Frankfurt
HAMBURG
GRILL
theit anbietet. Dass dies auch wunderbar im Fine Dining-Bereich funktioniert, ist nicht erst seit Ricky Saward und dem Seven Swans in Frankfurt/Main bekannt. Nachdem es in Dresden einige gute bis sehr gute Lokale im vegetarischen bis veganen Bereich gibt, dürfen sich Liebhaber tierproduktfreier Küche seit Oktober auch über ein Restau-
Gemeinsam mit Morgen Interiors bespielt Gastronom Peyman Far die insgesamt drei Stockwerke des KMH . Neben dem Restaurant im Erdgeschoss gibt es im ersten Stock ein Küchenstudio und im Untergeschoss einen Weinkeller. Dreh- und Angelpunkt der Location ist das Restaurant, das den ganzen Tag über geöffnet hat. Alle Zutaten für die Gerichte am Morgen, Mittag und Abend kommen von den Händlerinnen und Händlern aus der Kleinmarkthalle nebenan. Am Vor- und Nachmittag steht Far selbst in der Küche und serviert zum Frühstück Porridge, Croissant und Eier sowie am Mittag Austern, Rindertartar oder Handkäse. Abends erhält die Küche dann nochmal ein Upgrade mit Gerichten zum „Snacken“ und „Satt werden“, etwa confierte Entenkeulen oder Kimchi Risotto. Im Keller hingegen dreht sich alles
Der Grill im Hotel Vierjahreszeiten gehört zu den besten Stuben Hamburgs. Seit fast hundert Jahren feiert man hier die unterschiedlichsten Zusammenkünfte. Sei es ein RendezVous, ein Business Essen oder man folgt der Einladung zum Familiendinner – eins ist immer gewiss, wunderbare Gastfreundschaft gepaart mit klassischer Verlässlichkeit. Mit der Restaurierung wurde eine ansprechende Modernität geschaffen, die ihren historischen Ursprung nicht verleugnet. Die Speisekarte des Grills wurde dabei nicht gänzlich neu erfunden. Nach wie vor gibt’s die Lieblingsklassiker wie Wiener Schnitzel und Seezunge, Tatar und Austern. Neu ist die funkelnde Martini Bar in der Mitte des Raumes, die eine frische Lässigkeit heraufbeschwört Der Service berät aufmerksam und mit großer Herzlichkeit. Ein souveräner Neustart ist gelungen für die Klassiker sowie die Neuzugänge der Grill Fan-Riege. Neuer Jungfernstieg 9–4, 20354 Hamburg
Regionales und saisonales Slow Food auf St. Pauli. Das Restaurant auf drei Etagen mit hellen Räumen bietet gehobene Küche aus saisonalen und überwiegend regionalen Zutaten. Neben einem monatlich wechselnden Menü stehen zahlreiche perfekt zubereitete À-la-carte-Gerichte zur Auswahl. Im Nil sind die einzelnen Zutaten die Stars auf dem Teller. Die Kombination aus Schlichtheit und Raffinesse lässt einen im Nachhinein von den Kreationen träumen. Im Sommer wird das einladende Ambiente von der Sonnenterrasse im Innenhof gekrönt und die perfekte Umsichtigkeit im Service rundet die Wohlfühlatmosphäre ab.
Neuer Pferdemarkt 5, 20359 Hamburg
NATIONALE PARTNER
SIXT GMBH & CO.
AUTOVERMIETUNG KG
Zugsitzstraße 1 82049 Pullach
AMERICAN EXPRESS
Travel & Lifestyle Services
Theodor-Heuss-Allee 112 60486 Frankfurt am Main
BUCHERER 1888
Residenzstraße 11 80333 München
KADEWE GMBH
Katharina-Heinroth-Ufer 1 10787 Berlin
Alsterhaus, Hamburg
KaDeWe, Berlin Oberpollinger, München
GO! EXPRESS & LOGISTICS (DEUTSCHLAND) GMBH
Brühlerstraße 9 53119 Bonn
THE BICESTER COLLECTION
The leading luxury shopping experience
Ingolstadt Village Wertheim Village
HIRMER GMBH & CO. KG
Kaufingerstraße 28 80331 München
Hirmer Grosse Grössen, Eckerle Herrenmoden
THE NEW YORK TIMES
2 rue Favart
75002 Paris, France
ETIENNE AIGNER AG
Zielstattstraße 27 81379 München
ONLINE NOW! GMBH
AGENTUR FÜR DIGITALE
KOMMUNIKATION + DIGITAL
BRAND MANAGEMENT
Reichsstraße 100 14052 Berlin
GLOBAL BLUE DEUTSCHLAND GMBH
Vogelsanger Weg 38 40470 Düsseldorf
GLOBEAIR AG
Polytec Straße 1 A-4063 Hörsching, Österreich
TUMI
Subbelrather Straße 15 a 50823 Köln
GALERIA KARSTADT
KAUFHOF GMBH
Theodor-Althoff-Straße 2 45133 Essen
PRO SERVICE CARGO GMBH Frachtgebäude
Modul C III 85356 München-Flughafen
BADENWÜRTTEMBERG
MODEHAUS WAGNER
Lange Straße 25 KAUFHAUS
Lange Straße 44 76530 Baden-Baden Tel. 07221.3039-0
ELS EXECUTIVE LIMOUSINE SERVICE GMBH
Schillerstraße 11
Residenz Turgenjew 76530 Baden-Baden Tel. 07221.973979-0
RESTAURANT IN DER SPIELBANK „THE GRILL“
Peter Schreck
Kaiserallee 1 76530 Baden-Baden Tel. 07221.3026491
SACHSEN/ THÜRINGEN
JUWELIER LEICHT
IM TASCHENBERGPALAIS
Sophienstr. 1, 01067 Dresden Tel. 0351.4900588
SILBERMANN FASHION GMBH Schlossstr. 1, 01067 Dresden
LIMOUSINENSERVICE Udo Traenkner
An der Mauer 5 01067 Dresden Tel. 0351.4903640
CAFÉ UND RESTAURANT ALTE MEISTER Theaterplatz 1 a 01067 Dresden Tel. 0351.4810426
STADTRUNDFAHRT DRESDEN
Goppelner Straße 44 01219 Dresden Tel. 0351.8995650
RESTAURANT MORITZ An der Frauenkirche 13 01067 Dresden Tel. 0351.417270
SZ-REISEN & SERVICE GMBH Ostra-Allee 18–20 01067 Dresden
SEMPEROPER ERLEBEN AVANTGARDE SALES & MARKETING SUPPORT GMBH 01067 Dresden Tel. 0351.3207360
BERLIN/ BRANDENBURG
PRIVATÄRZTLICHER AKUTDIENST
Charles-Corcell-Ring 18 13405 Berlin Tel. 0800.7112112
RESTAURANT BOCCA DI BACCO
Friedrichstraße 167/168 10117 Berlin Tel. 030.20672828
BEX SIGHTSEEING CITY CIRCLE
Berliner Straße 53 10713 Berlin Tel. 030.8804190
KÖNIGLICHE PORZELLANMANUFAKTUR KPM Wegelystraße 1 10623 Berlin Tel. 030.390090
DINAMIX MEDIA GMBH Wilhelm-Kabus-Straße 35 10829 Berlin-Schöneberg Tel. 030.6139490
ROTISSERIE WEINGRÜN Gertraudenstraße 10 10178 Berlin Tel. 030.20621900
DESIGNER OUTLET BERLIN OMF GERMAN SERVICES GMBH Alter Spandauer Weg 1 14641 Wustermark Tel. 033234.904231
BIKINI BERLIN
Hardenbergplatz 2 10623 Berlin Tel. 030.554964-38
UNIQUE LIMOUSINES & MORE
Kurfürstenstraße 114 10787 Berlin Tel. 030.83034585
TAXI BERLIN / TAXI PAY GMBH Wiesendamm 37 13597 Berlin Tel. 030.202020
SUITE.030 GMBH Brunnenstraße 49 10115 Berlin Tel. 030.220119270
DOLCE & GABBANA Kurfürstendamm 187 10707 Berlin Tel. 030.33096590
MANSTONE VIP GMBH
Joachimsthaler Straße 33 10719 Berlin
ALEX RENT A BIKE
Alte Schönhauser Str. 31 10119 Berlin
IG POP
(Interessen- und Marketinggemeinschaft Potsdamer Platz)
Linkstraße 2 10785 Berlin
RESTAURANT PANTRY
Friedrichstraße 120 10117 Berlin
T&M LIMOUSINENSERVICE
Sportallee 74 22335 Hamburg Tel. 040.5001820
HAMBURGER STADT RUNDFAHRT DIE ROTEN DOPPELDECKER GMBH
Ehestorfer Dorfstraße 5 21224 Rosengarten Tel. 040.7928879
SCHIFFSVERMIETUNG
BARKASSEN MEYER GMBH
St. Pauli Landungsbrücken 2–6 20359 Hamburg Tel. 040.3177370
RESTAURANT
OLD COMMERCIAL ROOM
Englische Planke 10 20459 Hamburg Tel. 040.366319
DRIVING BUTLER
M+M DRIVE GBR Birkenhain 11, 22297 Hamburg Tel. 0171.2728155
HANSE MONDIAL GMBH
Spaldingstr. 68 20097 Hamburg Tel. 040.7855989010
DIE HAMBURGER STADTZEIGER
Ronald Lührs Tel. 0176.51572811
MINIATUR WUNDERLAND HAMBURG GMBH
Kehrwieder 2 20457 Hamburg / Speicherstadt Tel. 040.3006800
DESIGNER OUTLET
NEUMÜNSTER
Oderstraße 10 24539 Neumünster
TAG HEUER
Neuer Wall 18, 20354 Hamburg Tel. 040.808057300
NORDRHEINWESTFALEN
CHOPARD BOUTIQUE Zweigniederlassung der Chopard Deutschland GmbH Königsallee 12 40212 Düsseldorf Tel. 0221.2470290
ROERMOND DESIGNER OUTLET
Stadsweide 2 6041 TD Roermond Niederlande
E. BREUNINGER GMBH & CO. StKö-Bogen Königsallee 2 40212 Düsseldorf Tel. 0221.566410
BOULEVARD APOTHEKE Mittelstraße 21 40213 Düsseldorf Tel. 0211.17835659
Laki’s Breite Straße 28 40213 Düsseldorf Tel. 0176.66893405
HESSEN
RISTORANTE LA SCUDERIA FRANCO LAVORATO MASSIMO DE SORTES Feuerbachstraße 23 60325 Frankfurt Tel. 069.725480
TIGERPALAST VARIETÉ THEATER Heiligkreuzgasse 16–20 60313 Frankfurt Tel. 069.920022-0 Fax 069.92002217
MOOK GROUP RESTAURANTS M-STEAKHOUSE THE IVORY CLUB ZENZAKAN MON AMIE MAXI FRANZISKA
TICKETVERMITTLUNG24 Konrad-Zirkelstraße 36 97769 Bad Brückenau Tel. 0176.86300030
RESTAURANT RAMA V Vilbeler Straße 32 60313 Frankfurt am Main Tel. 069.21996488
J. G. LOREY SOHN NACHFOLGER GMBH & CO. KG Zeil 106 MyZeil, 1. OG 60313 Frankfurt am Main Tel. 069.29995-0
INTERLINE CHAUFFEURSERVICE ESCHBORN GMBH Am Kronberger Hang 2 D-65824 Schwalbach Tel. 06196.95060-0
RESTAURANTE NEUER HAFENKASTEN
Frankfurter Straße 118 63263 Neu-Isenburg Tel. 06102.35329
4XPRESS GMBH
Wilhelm-Röntgen-Straße 11 63477 Maintal Tel. 0800.949464000
ML SERVICES GMBH c/o Mail Boxes Etc. Am Münsterer Wald 4 65779 Kelkheim
FRANKFURTER LIMOUSINEN
SERVICE GMBH UND CO. KG Rhein Straße 2 65760 Eschborn
AMERICAN FOOD CORPORATION
Rathenauplatz 2–8 60313 Frankfurt
LALIQUE GMBH Hochstraße 56 60313 Frankfurt a. Main
BAYERN
MAX DIETL HAUTE COUTURE
Residenzstraße 16 80333 München
Tel. 089.224166
AUGUSTINER
GROSSGASTSTÄTTEN
Neuhauserstraße 27 80331 München
Tel. 089.23183257
BENNO MARSTALLER KG
Pacellistraße 8 80333 München
Tel. 089.2907580
GERHARD D. WEMPE KG
Maximilianstraße 6 80539 München
Tel. 089.291299
AUTOBUS OBERBAYERN GMBH
Heidemannstraße 220 80939 München
Tel. 089.323040
BLANCPAIN BOUTIQUE MÜNCHEN
Maximilianstraße 14 80539 München
Tel. 089.23239688-453
KUFFLER GMBH
Residenzstraße12 80333 München
Tel. 089.290705-0
TEGERNSEER TAL BRÄUHAUS
Tal 8
80331 München
Tel. 089.222626
TALBOT RUNHOF PURPLE LABEL FASHION GMBH
Theatinerstraße 27 80333 München
Tel. 089.200075220
LUITPOLDBLOCK GBR
Brienner Straße 11 80333 München
TAMBOSI H’UGO’S GMBH
Promenadeplatz 1 80333 München
NEUE MITGLIEDER
Barbara Vonberg Europäischer Hof Hamburg
David Sihle-Wissel Hotel de Rome Berlin
Jean-Baptiste Simonnet The Charles Hotel München
RUHESTAND
Gerd Buskies Berlin
DEUTSCHE EHRENMITGLIEDER DER UICH
BADEN-BADEN
Richard Schmitz
HAMBURG
Gert Prantner
R.I.M.C. International DÜSSELDORF
Ralf Dosot
Rainer A. Wisst Tax Free Worlwide Nürnberg
Horst Berl Le Grand Hotel Nürnberg
MÜNCHEN
Michael D. Maas
Erich Sixt und Regine Sixt Konstantin Sixt und Alexander Sixt
Sixt GmbH & Co. Autovermietung KG PARIS Patrice Monti
EHRENMITGLIEDER DER SEKTION DEUTSCHLAND
André Witschi
BADEN-BADEN
Frank Marrenbach
BERLIN
Ulrich J. Pfaffelhuber
VAF Pfaffelhuber GmbH
Raffaele Sorrentino
Harry Hartelt
Herbert Beltle
Rotisserie Weingruen
DRESDEN
Dieter Blank Stadtrundfahrt Dresden
HAMBURG
Reinhard Rauch
Old Commercial Room
MÜNCHEN
Peter Inselkammer
Platzl Hotel
David Langartner
Eduard Reinbold
Restaurant Zum Franziskaner und Schützenfestzelt
Nico Schönecker
Alexander Holzmair
Autobus Oberbayern GmbH & Münchner Stadtrundfahrten OHG
Hans Benkwitz
WIESBADEN
Karl Nüser
KÖLN
Georg Plesser
Excelsior Hotel Ernst
ZÜRICH
Wilhelm Luxem
Elmar K. Greif
JUBILARE
2024
10 JAHRE
Benjamin Gaa
Tobias Lindner
Lena Speckmeyer
Sabine Zimmermann
Malte Masuth
Ulrike K. Beyrich
Janette Neumann
Dirk Bossmann
Sarah Kreher
Patrick Schembri
Thomas Lüdtke
20 JAHRE
Georg Strohmayer-Heintze
Khalid Stückler
Aykut Kanbak
Holger Müller-Rahn
Swen Rößler
Niels van Meerwijk
Lars van Meerwijk
25 JAHRE
Nat Gregg
Ralf Schütz
Mario Burkhardt
30 JAHRE
Birgit Büscher
Paulo Santos
35 JAHRE
Gertraud Hagn
40 JAHRE
Ernst Ludwig Haag
Gerald Nagl
Erik Sincic
50 JAHRE
Tomaso Leonardo
DIE GOLDENEN SCHLÜSSEL DEUTSCHLAND E.V.
Vereinigung der Hotelportiers Deutschland
Hochstraße 21 / UG 14, 81669 München
Telefon / Fax 089 4801381 office@lcdg.org www.lcdg.org
Präsident : Christoph Hundehege, Berlin
Vizepräsident : Tobias Lindner, München Schatzmeister : Sebastian Schönfisch, Berlin
Revisor : Simon Fossen, München
Bankverbindung
Deutsche Bank München
IBAN: DE74 7007 0024 0404 0705 00 BIC: DEUTDEDBMUC
Redaktion
Jochen Ehmann, München
Herstellung
Offsetdruckerei Alfons Butt
Obere Hauptstraße 30, 84072 Au in der Hallertau
ISSN 0179-1451
Dachorganisation: UNION INTERNATIONALE DES CONCIERGES D’HÔTELS «LES CLEFS D’OR»
Restart your deliveries of The New York Times International Edition and reconnect your guests with the world’s most important stories in print, expertly curated for a globally minded readership. Benefit from early morning deliveries, flexible ordering, end-of-month billing and preferred pricing.
To resume your deliveries, email us at nythotels@nytimes.com.
Mit Reiseguthaben auf deiner Platinum Card.
Mehr erfahren unter: amex.de/platinum-erleben
Es gelten Bedingungen.