Le Concierge 01/2024

Page 1

UNSER PROGRAMM IN KÖLN UND D’DORF

SHANNON GILBERT –UNSERE KANDIDATIN FÜR DEN LES CLEFS D’OR AWARD AUF BALI

NEWS DER HOTELCONCIERGE DEUTSCHLAND LC LE CONCIERGE JOURNAL AUSGABE 01-2024
. NATIONALE TAGUNG

An unforgettable shopping experience

Genießen Sie Ihren Shoppingtag in entspannter Atmosphäre in Wertheim Village vor den Toren Frankfurts oder in Ingolstadt Village, nur 45 Minuten von München entfernt. Entdecken Sie je 110 Boutiquen der angesagtesten Designer mit ganzjährigen Reduzierungen von bis zu 60 %*.

1/2024

3 Vorwort

4 Seite des Präsidenten

5 Shannon Gilbert, unsere Kandidatin beim Les Clefs d’Or Award auf Bali

6–7 Stella Kraft – Mein Berlin

8–10 Partnerportrait Proservice

11 Sektion Nordrhein-Westfalen: 37. Nationale Tagung. Unser Programm in Köln und D’dorf

12–13 Sektion Hamburg: Malerei, Montblanc und noch viel mehr

13–15 Sektion Nordrhein-Westfalen: Die Sektion NRW zu Besuch bei Breuninger und Talbot Runhof in Düsseldorf

16–19 Sektion Bayern: What a Week. Hervé Grimal und Nat Gregg: 25-jährige Mitgliedschaft bei den Goldenen Schlüsseln Deutschland. Ausflug nach Salzburg. Kick Off der Les Clefs D’Or Bayern

20 Nachruf Gerhard Beyer

21 Neue Mitglieder stellen sich vor

22–23 Hier schmeckt’s uns

24–25 Partner und Infos: Nationale und regionale Partner der einzelnen Ländersektionen

25 Infos: Änderungen, Ehrenmitglieder, Jubilare 2024

26 Impressum

Der einzige Weg großartige Arbeit zu leisten ist, zu lieben was man tut.“ – Steve Jobs . Treffender könnte es man kaum formulieren. Zu lieben, was man tut. Zu lieben, was man Menschen bieten kann. Wer seine Stadt mit ganz eigenen Augen erlebt und wahrnimmt, kann es den Besuchern und Touristen mit absoluter Ehrlichkeit und mit Überzeugung ans Herz tragen. Das ist es, was den Beruf des Concierge doch ausmacht. Hingabe an die Stadt und an unsere Gäste zugleich. Und das ist es, was unsere Gäste schon immer geschätzt haben und auch immer schätzen werden: Hingabe und Herzblut. ■

Vive Les Clefs d’Or

Euer Jochen Ehmann / Redaktion Le Concierge

3 LE CONCIERGE 1/2024 DIE GOLDENEN SCHLÜSSEL
MITGLIEDER UND LESER VON LE CONCIERGE Inhalt Ausgabe
LIEBE FREUNDE,
Ingolstadt Village Wertheim Village gegenüber der ehemaligen UVP © Ingolstadt Village und Wertheim Village 2023 06/23

Christoph Hundehege, Präsident

Die Goldenen Schlüssel Deutschland e. V.

LIEBE MITGLIEDER, FREUNDE UND PARTNER, nun liegt bereits das erste Quartal dieses Jahres hinter uns und wir können uns gemeinsam auf die großen Highlights in diesem Jahr freuen. Zunächst der 68. Internationale UICH Kongress auf Bali. Wir sind gespannt auf alles, was uns dort erwarten wird und werden auch in diesem Jahr wieder mit einer starken Delegation präsent sein. Für alle, die es unglücklicherweise nicht nach Bali schaffen werden, wird es auch dieses Mal wieder eine umfangreiche Berichterstattung auf allen unseren Kanälen geben.

Im August erwartet uns ein tolles Programm bei unserer 37. nationalen Tagung in Köln und Düsseldorf. Die Sektion NRW unter der Federführung von Hae-Nam haben spannende, wunderschöne und traditionsreiche Orte gewählt um diese Tagung stilvoll und produktiv werden zu lassen. Der gemeinsame Austausch, das Vernetzten und ein spannender Educational Tag werden uns weiter prägen und die Vereinigung immer stärker werden lassen. Wir haben beschlossen, dem Educational Teil der Tagung in diesem Jahr einen stärkeren Fokus zu geben und dies war einer der ausschlaggebenden Gründe, die Tagung wieder auf drei Tage zu verlängern. Lasst Euch überraschen, in welchem Format er in diesem Jahr stattfindet. Auch unsere so sehr geschätzten Partner werden beim diesjährigen Mar-

ketplace wieder die Chance haben, sich mit den Mitgliedern zu vernetzen, Kontakte aufzubauen und ihr Netzwerk zu stärken. Wir freuen uns auf alle Kollegen und Partner, die im August mit uns gemeinsam Köln und Düsseldorf erleben.

DIE SEITE DES PRÄSIDENTEN

In den Sektionen werden uns auch wieder schöne Events erwarten, welche wir als Vorstand weiterhin aktiv begleiten werden. Ich bin mir sicher, dass uns noch ein sehr geschäftiges Jahr erwartet, mit vielen weiteren Möglichkeiten uns zu sehen und auszutauschen. Meinen Dank möchte ich an dieser Stelle noch einmal an die Sektionsleiter sowie die Mitglieder in unseren Komitees richten. Es macht sehr viel Freude die Aktivitäten zu beobachten und viele positive Rückmeldungen zu erhalten. ■

Ganz herzliche Grüße aus Berlin und bis bald.

Christoph Hundehege

President Les Clefs d’Or Germany

MEINE REISE ZUM LES CLEFS

D’OR AWARD 2024 AUF BALI

Das Gefühl der Aufregung mischt sich mit einem Hauch von Nervosität, während ich diese Worte schreibe.

Shannon Gilbert / Breidenbacher Hof Düsseldorf

Die Möglichkeit an der nationalen Auswahl, für den Award teilzunehmen, war für mich bereits eine große Wertschätzung und Ehre. Gemeinsam mit den fabelhaften Kandidaten Tim Eidinger, Sascha Giesen und Anne Estoup stand ich vor der Herausforderung, nicht nur mein Fachwissen und meine Kreativität unter Beweis zu stellen, sondern auch meine Leidenschaft als Gastgeber zu zeigen. Jeder von uns hegte den Traum, Deutschland bei diesem bedeutenden Ereignis würdig zu vertreten. Nach einem persönlichen Interview mit Julien Gentle , unserem herausragenden Kandidaten des Les Clefs d’Or Awards 2023 , erhielt ich im Oktober 2024 einen Anruf, der die nachfolgenden Monate meines Lebens maßgeblich beeinflussen sollte. Christoph Hundehege , stellte mir mit einem schelmischen Lächeln die Frage: „ Hast du Sonnencreme für Bali? “ – und damit begann nicht nur mein Abenteuer Bali 2024, sondern auch die Suche nach der ultimativen Antwort auf die Frage: „Ist SPF 50 stark genug oder brauche ich einen Sonnenschirm für mein Reisegepäck?“ Spaß bei Seite, dieser vermeintlich einfache Satz markierte den Auftakt zu einer unvergesslichen Reise. In diesem Moment wurde mir klar, dass ich Deutschland beim Internationalen Les Clefs d’Or Award auf Bali wirklich repräsentieren dürfte, dabei durchströmt mich nach wie vor ein überwältigendes Gefühl von Stolz, Vorfreude und Respekt. Es ist die tiefe Verbundenheit zu unserer Vereinigung, Dankbarkeit und Demut, die mich dazu treibt, mich dieser Herausforderung zu stellen, das Beste aus mir herauszuholen und Les Clefs d’Or Deutschland stolz zu machen. Diese Aufgabe ist für mich mehr als nur ein Wettbewerb. Sie ist eine Gelegenheit, meine Leidenschaft und mein Engagement zum Ausdruck zu bringen und zu zeigen, was möglich

ist, wenn man sich mit ganzem Herzen für eine Sache einsetzt. In den Vorbereitungen der letzten Monate habe ich mich auf die verschiedenen Prüfungen des Awards fokussiert. Die vier Aufgaben –Artikel „Your Key to the City“, Video-Präsentation, History-Projekt und schriftliche Prüfung – erforderten nicht nur Fachwissen, sondern auch eine große Portion Kreativität. Auf dieser Reise habe ich das Glück, von inspirierenden Menschen umgeben zu sein – Kollegen, Freunde und Familie, die mich unterstützen und ermutigen. „Sei immer authentisch. Sei leidenschaftlich in dem, was du tust, und vergiss nie, dass es letztendlich um die Menschen geht.“ Diese Worte trage ich tief in mir und sie sind mein Leitstern auf meiner Reise zum Les Clefs d’Or Award 2024 Ende April auf Bali. ■

Lest gerne online meine Award-Aufgabe, den Artikel „Your Key to the City“ für die offizielle int. Webseite

NATIONALE NEWS NATIONALE NEWS 4 LE CONCIERGE 1/2024
DIE GOLDENEN SCHLÜSSEL
Breidenbacher Hof Düsseldorf

MEINE STADT – UNSERE NEUE RUBRIK

■ W ie schon vor Jahrzenten haben sich die Hotel-Concierges intensiv mit der Stadt, in welcher sie leben und tätig sind, auseinandergesetzt, sie studiert und bis auf die Knochen geprüft. Alles um dem interessierten Gästeklientel eine Essenz der besten Seiten der besuchten Stadt präsentieren zu können. Aber der Ort, an welchem man lebt, ist weit mehr

MEIN BERLIN

als nur eine Touristenattraktion. Er ist nicht selten die Wahlheimat, manchmal für wenige Jahre, manchmal fürs ganze Leben. Jeder Mensch entscheidet aus eigenen Gründen, wo man sich niederlässt. In dieser Rubrik möchten wir jungen und altgedienten Concierge die Möglichkeit geben, ihre Stadt ganz persönlich darzustellen. ■

Berlin, die pulsierende Hauptstadt Deutschlands, lernte ich relativ spät zu schätzen und zu lieben.

Meine ersten Begegnungen und Eindrücke waren erst ein wenig grau, wie Berlin sicherlich auch vor Jahren war. Die Betonung liegt auf war. Zu dieser Zeit lebte ich noch in London, eine Stadt, die sich im Gegensatz zu Berlin nicht so oft aus der Asche ziehen musste. Hier war alles so hübsch. Die Gebäude, die schönsten Parks und Gärten, tolle Restaurants und Grand Hotels, soweit das Auge reicht. Ein starker Kontrast.

Die Energie dieser Stadt, die sich kaum wie eine andere auf der Welt dem Wandel annimmt, von ihrer turbulenten Vergangenheit bis zu ihrer avantgardistischen Gegenwart ist Berlin ein Kaleidoskop aus Kulturen, Ideen und Geschichten, die zusammenkommen und ein wirklich einzigartiges Stadterlebnis schaffen.

Einer der schönsten Aspekte der Stadt ist ihre Fähigkeit, das Alte nahtlos mit dem Neuen zu verbinden, was sich in den vielfältigen Vierteln und Sehenswürdigkei-

ten zeigt. Im Herzen von Kreuzkölln zum Beispiel, einem Bezirk, der für sein künstlerisches Flair und seine Bohème-Atmosphäre bekannt ist, liegt der Körnerpark. Einst ein vergessener Ort der Ruhe, da bis 2008 direkt darüber die Einflugschneise des Tempelhofer Flughafens lag. Nun wieder ins Leben gerufen, bieten diese gepflegten Gärten mit ihrer barocken Architektur die perfekte Kulisse zum Entspannen. Alleine mit einem Buch oder für ein

In einer Welt des ständigen Wandels bleibt Berlin ein Symbol für Widerstandsfähigkeit, Vielfalt und Innovation.

Picknick mit Freunden. Falls Ihr übrigens dafür eine schöne Weinhandlung sucht, kann ich sehr Treat und Das schwarze Glas empfehlen, oder alternativ für alkoholfreie Optionen nüchtern.Berlin im Bergmannkiez.

Nach einem gemütlichen Spaziergang durch den Körnerpark ist die Orangerie eine tolle Option für einen Aperitivo mit anschließendem Abendessen in der Bar Babbo. Meiner Meinung, einer der besten Italiener der Stadt und mit Abstand die beste Pasta. Hier kommt der Koch auch gerne selbst aus der Küche und nimmt Bestellungen auf oder teilt dir mit, was er heute besonderes vom Markt hat.

Ein weiterer toller Day-trip ist es, sich mit dem Fahrrad am Paul-Lincke-Ufer am La Maison zu treffen und erstmal etwas zu frühstücken. Danach begibt man sich auf eine malerische Fahrt entlang des Kanals. Auf dem Weg durch den Treptower Park und den Plänterwald stößt man, unter anderem, auf verborgene Schätze wie Ei , ein charmantes Restaurant im historischen Eierhäuschen. Hier wird moderne deutsche Küche serviert an einem Ort, der schon seit 1876 als Ausflugsziel dient. Angrenzend an Ei liegt der Spreepark Art Space , ein tolles Zeugnis der sich ständig entwickelnden Berliner Kulturlandschaft. Einst ein verlassener Vergnügungspark, dient diese

Die Orangerie ist eine tolle Option für einen Aperitivo

lebendige Enklave heute als Zentrum für zeitgenössische Kunst und Kreativität und zieht Besucher von überall her an. Tatsächlich ist die Entwicklung Berlins noch lange nicht abgeschlossen. Da sich die Stadt weiterhin rasant verändert, stehen Gebiete, besonders wie Kreuzkölln, vor einem Wandel, mit Plänen zur Wiederbelebung historischer Wahrzeichen und weiterer Planungsfortschritte.

In einer Welt des ständigen Wandels bleibt Berlin ein Symbol für Widerstandsfähigkeit, Vielfalt und Innovation. Von ihrer turbulenten Geschichte bis zu ihrer fortschrittlichen Gegenwart ist die Stadt ein Zeugnis des andauernden Geistes der Freiheit und des Liberalismus. Während das Alte dem Neuen Platz macht, bleibt das Wesen Berlins unverändert – ein Hoffnungsschimmer für Entfaltung und Möglichkeiten in einer sich ständig weiterentwickelnden Welt. ■

Ei, ein charmantes Restaurant im historischen Eierhäuschen dient seit 1876 als Ausflugsziel mit moderner deutschen Küche

6 LE CONCIERGE 1/2024 DIE GOLDENEN SCHLÜSSEL
Fotos „Ei“: © Marina
Stella Kraft / Rocco Forte Hotel de Rome, Berlin
Hoppmann
MEINE STADT

Exklusiv, luxuriös und individuell …

Ein Sonntag im Hochsommer 1988: „Excess baggage?“, fragte die Touristin aus den Golfstaaten vorsichtig, als sie das Büro von Proservice betrat. Sie hatte während ihres Aufenthalts in München sehr großzügig eingekauft – so großzügig, dass sie 100 Kilogramm Übergepäck hatte. Das war der Airline eindeutig zu viel. Sie empfahl den Versand per Cargo und schickte die Dame an den Cargo-Flughafen – wo sie im Büro von Proservice landete. Das war die Geburtsstunde des Proservice-Geschäftsbereichs „Übergepäck in Verbindung mit Mehrwertsteuer-Rückerstattung“. Viele weitere lösungsorientierte Serviceleistungen rund um Transport und Luftfracht sollten im Laufe der nächsten Jahre folgen.

GEPÄCK UND EINKÄUFE SICHER

NACH HAUSE BRINGEN

Wenn sich ein Gast mit dem Wunsch an den Concierge wendet, den Heimtransport für schwere oder voluminöse Gegenstände oder Einkäufe zu organisieren, ist Proservice eine erstklassige Empfehlung: Die erfahrenen arabisch- und englischsprachigen Mitarbeitenden können den Gästen die Abläufe in ihrer Muttersprache erklären und alle Fragen beantworten. Doch nicht nur das spricht dafür, Proservice das Übergepäck anzuvertrauen: Ein Transport per Cargo ist bis zu 75 Prozent günstiger als die Mitnahme durch die Airlines und unterliegt keinem Limit. Dazu kommt höchstmöglicher Komfort: Das

Gepäck wird im Hotel abgeholt und zum Wunschtermin bis vor die Haustür geliefert. Einfacher und bequemer geht es nicht – ein Service, für den die Gäste dem Concierge dankbar sein werden.

„TAXFREE“ GANZ EINFACH

UND UNKOMPLIZIERT

Sind im Gepäck, das aufgegeben werden soll, Einkäufe aus Deutschland, so können sich die Reisenden die gezahlte Mehrwertsteuer erstatten lassen.

nicht einfach im Gepäck transportieren. In diesem Fall organisiert Proservice gerne einen Werttransport, der auf Wunsch sogar bewaffnet sein kann. Ein solcher ist bei Proservice immer Chefsache, und die individuelle und intensive Kundenbetreuung versteht sich hier von selbst.

Wenn sich ein Gast mit dem Wunsch an den Concierge wendet, den Heimtransport für schwere oder voluminöse Gegenstände oder Einkäufe zu organisieren, ist Proservice eine erstklassige Empfehlung

Proservice bietet diesen Service zusammen mit der Abwicklung des Übergepäcks, aber natürlich auch für Kunden, die mit Privat-Fliegern reisen, an. Übernimmt Proservice die Abwicklung des Versands und die Auszahlung des Geldbetrags, so fällt das lästige Präsentieren der Ware beim Zoll und der Besuch des Taxfree-Schalters weg. Die Auszahlung über Proservice ist nach der Übergabe der auszuführenden Ware möglich und erfolgt bar oder mittels Überweisung.

VERLÄSSLICHKEIT UND DISKRETION

AUF DER GANZEN LINIE

Neben Mode und Accessoires kaufen Gäste aus dem Ausland in Deutschland vor allem Schmuck und Uhren, denn deutsche Händler gelten als verlässlich und seriös. Wertvollen Schmuck möchte man jedoch

Autos bzw. Autoteile sind bei Proservice in den besten Händen: Auch sie transportiert Proservice sicher, schnell und absolut zuverlässig per Luft- oder, wenn es nicht ganz so eilig ist, per Seefracht. Zu diesem Zweck holt ein Mitarbeiter von Proservice das Fahrzeug persönlich ab. Der Transport zum Flugzeug erfolgt in einem firmeneigenen geschlossenen Spezialtransporter für Rennwagen.

EXKLUSIV, LUXURIÖS UND INDIVIDUELL: DER CHARTER-SERVICE

Ob Business-Trip oder Urlaubsreise, manchmal passen die Angebote der Airlines, die Flugpläne und die Anforderungen der Gäste einfach nicht zusammen. Für diesen Fall bietet Proservice auch Privatcharter für Kurz- und Langstreckenflüge. Vor allem für größere Delegationen bietet sich hier die maßgeschneiderte Abwicklung am Flughafen an, die vom eigenen Hangar bis zum Transfer von Personal und Gepäck alles beinhaltet. Proservice sind die Gegebenheiten am Flughafen München bestens bekannt, so dass das Unternehmen auch hier für alle Anforderungen eine Lösung findet.

PETS BY PRO:

EINE SPEZIALSPEDITION FÜR TIERE Seine Spezialisierung auf anspruchsvolle Transporte besonderer Güter und Frachten hat Proservice 2024 durch die Gründung der Tierspedition pets by pro noch einmal unterstrichen. Ein Beispiel verdeutlicht, wie wertvoll dieser Service für die Hotel-Gäste sein kann: Ein Gast reist mit der Airline A an, die die Mitnahme von kleinen Hunden in einer Tasche an ›

8 LE CONCIERGE 1/2024 9 LE CONCIERGE 1/2024
DIE GOLDENEN SCHLÜSSEL
PROSERVICE MACHT’S MÖGLICH
PARTNERPORTRAIT

Bord erlaubt. Die Rückreise erfolgt mit Airline B, bei der Hunde im Passagierraum nicht erlaubt sind. Wie kommt das geliebte Haustier nun wieder nach Hause? Die Lösung bietet auch hier Proservice mit pets by pro und organisiert den Transport per Cargo, bei dem die Haustiere unter Beachtung aller Artenschutz- und Tierwohlbestimmungen betreut transportiert werden.

EIN BESONDERER RATGEBER FÜR

BESUCHER AUS DEN GOLFSTAATEN

München, der Unternehmenssitz der Proservice, verzeichnete im Jahr 2023 rund 400.000 Übernachtungen von Touristen aus den Golfstaaten – eine äußerst interessante Zielgruppe, was die Verweildauer und Kaufkraft betrifft. Schon vor 20 Jahren hat Proservice speziell für diese Besucher ein einzigartiges Werbetool entwickelt: eine Broschüre mit Shopping-, Gesundheits- und Tourismus-Tipps für München in arabischer Sprache. Die Arbeit des Goldenen Schlüssels und News aus dem Bereich der Hotellerie in München sind fester Bestandteil der Veröffentlichung. Die Broschüre hat eine Auflage von 40.000 Exemplaren und wird per-

sönlich dort verteilt, wo Besucher aus den Golfstaaten ohne Streuverlust anzutreffen ist, zum Beispiel in der Hauptsaison direkt bei ihrer Ankunft am Gate MUC. Zudem liegt sie in Displays in der Lobby entsprechender Hotels aus. Dank dieses Konzepts wurde die Broschüre zu einem interessanten Werbemedium für den Handel sowie die Tourismus-Branche in München. Wie Proservice diese Expertise nutzt und zudem mit einem langjährigen Partner neue Wege geht, zeigt eine aktuelle Kooperation mit dem Ingolstadt Village: In der Hauptsaison wird erstmals ein arabischsprachiger Concierge im Ingolstadt Village als Ansprechpartner für Gäste zur Verfügung stehen, sie über das Angebot von Proservice informieren sowie ihnen mittels der Broschüre Tipps rund um München geben.

WIN-WIN FÜR ALLE

Aus „Excess Baggage“ wurde in den letzten 35 Jahren also ein durchdachtes und umfassendes Angebotsportfolio, das auch jedem Concierge das Leben leichter macht. Verweist er seine Gäste an Proservice, kann er sich sicher sein, dass deren Wünsche exzellent, vertrauenswürdig und mit aller Diskretion erfüllt werden. Auch neue und unkonventionelle Herausforderungen nimmt Proservice gerne an. Denn letzten Endes verfolgen Proservice und der Goldene Schlüssel, die eine langjährige und vertrauensvolle Partnerschaft verbindet, dasselbe Ziel: den Gast glücklich zu machen – sei sein Anliegen noch so ungewöhnlich. ■

Procervice Broschüre mit Shopping-, Gesundheits- und Tourismus-Tipps für München in arabischer Sprache

KONTAKT

Die Proservice GmbH wurde 1982 gegründet. Heute ist das Unternehmen mit Sitz am Münchner Flughafen ein Anbieter von umfassenden Transport- und Logistikdienstleistungen, vor allem im Bereich der Luftfracht. Ein Schwerpunkt der Arbeit der Proservice GmbH liegt auf Kunden aus den arabischen Ländern. Die tiefe Kenntnis der hohen Ansprüche dieser Kundinnen und Kunden in Verbindung mit der Bandbreite an Dienstleistungen und der Einstellung, jeden Kundenwunsch möglich zu machen, zeichnen die Proservice GmbH aus. ■

Proservice

Südallee Modul C, 3. Stock 85356 München-Flughafen

Tel.: +49 89 9761-0

www.proservice-cargo.com

info@proservice-cargo.com

DIE GOLDENEN SCHLÜSSEL DEUTSCHLAND E. V. VOM 08. BIS 11. AUGUST 2024 IN KÖLN UND DÜSSELDORF. PROGRAMM

ANREISE

VORSTANDSSITZUNG

GET-TOGETHER

15:00 Uhr Hauptanreise

09:00 bis 17:00Uhr | Gesamtvorstandssitzung im Dorint am Heumarkt.

Offizielle Begrüßung von Herrn Dr. Ralph Elster (Bürgermeister der Stadt Köln), Dr. Jürgen Amann (Geschäftsführer Köln

Tourismus) und Christoph Hundehege (Präsident

Les Clefs d’Or Germany)

Samstag, 10.08.2024

EDUCATIONAL SPOUSE PROGRAMM

GALA DINNER

09:30 bis 14:30 Uhr

Educational im Hotel Kö 59

Dress code: business casual

19:00 bis 23:00 Uhr

Get-together im Hotel Wasser-turm

Dress code: smart casual

Freitag, 09.08.2024

GENERALVERSAMMLUNG

KÖLSCHER ABEND

09:00 bis 17:00 Uhr

Generalversammlung im Hotel Kö 59 mit Market Place

Dress code: business 19:00 Uhr | Kölscher Abend im Gaffel am Dom

Dress code: casual

10:00 bis 12:30 Uhr

Spouse Programm mit Treffpunkt in der Lobby des Hotel Kö59

12:30 bis 14:00 Uhr | Lunch

14:30 | Rückkehr zum Hotel Kö59

Dress code: casual

Nachmittag zur freien Verfügung

18:30 bis 00:00 Uhr |

Gala Dinner im Excelsior Hotel Ernst

Dress code: black tie

Sonntag, 11.08.2024

ABREISE

Individuelles Frühstück im eigenen Hotel

PARTNERPORTRAIT NATIONALE NEWS 10 LE CONCIERGE 1/2024 11 LE CONCIERGE 1/2024
❚ ❚ ❚ ❚ ❚ ❚ ❚ ❚ ❚ ❚ 37. NATIONALE TAGUNG K | D’24 / HERZLICH WILLKOMMEN PROSERVICE

Sektion

■ZUM START DER AUSSTELLUNG „CASPAR DAVID FRIEDRICH – KUNST FÜR

EINE NEUE ZEIT“ ging es für die Mitglieder und Anwärter im Dezember zu einer exklusiven Führung durch die Hamburger Kunsthalle . Vor Ort gab es tiefe Einblicke in das Schaffen und die Geschichte des berühmten deutschen Künstlers. Seine Affinität

MALEREI, MONTBLANC UND NOCH VIEL MEHR ... 12

Höhepunkt des Abends die Aufnahme von Nina Bergmann als neuestes

Mitglied der Clefs d’Or Germany

für das Reisen und fremde Orte wird durch die Concierges der Clefs d’Or jeden Tag aufs Neue zelebriert.

■ Das Outlet Neumünster lud im Januar zum Besuch und hieß die Sektionsmitglieder herzlich willkommen. Bei einem geführten Spaziergang über das Gelände entdeckten die Hamburger Concierges alle Highlights, die das einzigartige Shoppingerlebnis für unsere Hotelgäste unvergesslich machen. Natürlich wurde dabei auch für das leibliche Wohl aller Anwesenden gesorgt.

■ Mit der traditionellen Kick-Off Party starteten die Goldenen Schlüssel Hamburg daraufhin offiziell in das neue Kalenderjahr. Gemeinsam mit zahlreichen Partnern, Freunden und Sponsoren wurde 2024 feierlich eingeläutet. Höhepunkt des Abends war dabei die Aufnahme von Nina Bergmann als neustes Mitglied der Clefs d‘Or Germany. Die Feier fand im Andenken an der kürzlich verstorbenen Ehrenpräsidenten Gerhard Beyer statt und zollte seinem Lebenswerk als Concierge den gebührenden Respekt.

■ Mit einer Einladung zur großen Show der Ehrlich

Brothers folgte im Februar das nächste Highlight der ersten Jahreshälfte. Zu Gast in der Barclays Arena durften sich die anwesenden Mitglieder und Anwärter ein Bild des erstklassigen VIP-Angebots der Hamburger Sport- und Eventlocation machen. Die Zaubershow des weltberühmten Magier-Duos machte den Abend zu einem einmaligen Erlebnis.

DIE SEKTION NRW ZU BESUCH BEI BREUNINGER IN DÜSSELDORF

■AM DIENSTAG, DEN 21. NOVEM BER, haben wir, die Sektion NRW, auf Einladung des Breuninger Teams einen Ein-

blick in die einzigartige Kundenbetreuung, den exklusiven Service und die kulinarische Vielfalt des luxuriösesten Kaufhauses in Düsseldorf bekommen.

Andreas Rebbelmund, David Zimmermann und ihr Team empfingen uns in der Eduard’s Bar . Die Tages- und Cocktailbar ist bereits ab Mittag geöffnet und bietet den Gästen eine Kombination aus klassischen Cocktails, kreativen Getränkevariationen und ausgewählten Snacks an. Die Bar befindet sich im Erdgeschoss und hat einen direkten Zugang zu der Verkaufsfläche des Breuninger. Nach dem Willkommensgetränk und einleitenden Worten durch Herrn Rebbelmund, Geschäftsführer des Flagship Stores in Düsseldorf, beginnt unsere Führung genau dort. Zwischen Lederwaren und Sonnenbrillen. Hier berichtet uns David Zimmermann, ebenfalls Geschäftsführer, von den erfolgreich abgeschlossenen Umbauarbeiten des Bereichs. So konnten 400 Quadratmeter zusätzliche Verkaufsfläche für Lederwaren und zusätzliche 200 Quadratmeter für den Kosmetik-Bereich dazu gewonnen werden. Insgesamt freut sich das Team über 18 neue BeautyCounter, die nun das bereits vorher sehr große und hochwertige Portfolio erweitern. Mit dem kostenfreien Reparaturservice zeigt sich das Traditionsunternehmen Rimowa zusätzlich sehr kundenorientiert. Ein weiterer Blickfang ist der Loewe Shop. Die Fliesen in hellblauer Schwimmbadoptik bringen die ausgestellten Luxustaschen besonders zur Geltung. Kreativität und der Bezug zur Stadt sind Herrn Rebbelmund und Herrn Zim-

■ Als neues Zuhause der renommierten Marke ist das Montblanc Haus in Windeseile zu einem Anziehungspunkt für Liebhaber hochwertiger Schreibgeräte geworden. Vor Ort erfuhren die Hamburger Mitglieder bei einem Besuch im März viele spannende Details über die Geschichte des Unternehmens und bekamen sogar einen exklusiven Einblick in das Firmenarchiv gewährt. Darüber hinaus wurde bei einem gemeinsamen Kalligrafie Kurs die Kreativität der Concierges auf eine ganz besondere Art und Weise auf die Probe gestellt. ■ Patrick Schembri 13

DIE GOLDENEN SCHLÜSSEL BEITRÄGE AUS DEN SEKTIONEN
LE CONCIERGE 1/2024
LE CONCIERGE 1/2024
Hamburg
Sektion NordrheinWestfalen

Sektion

NordrheinWestfalen

2. Etage –Breuningers

Massatelier: Hier können sich Kunden perfekt sitzende

Anzüge schneidern lassen

mermann besonders wichtig. Das Einkaufen in ihrem Kaufhaus soll für den Kunden ein Erlebnis sein. So schmückte zur Boot

Messe in Düsseldorf ein Boot der Marke

Riva den Haupteingang des Gebäudes. Im hinteren Bereich des Erdgeschosses befindet sich eine umfangreiche Brillenauswahl. Diese ist die größte Deutschlands, wird stolz berichtet. Auch hier werden Kunden keine Wünsche offengelassen. Der eigens angestellte Optiker kümmert sich um die korrekte Einstellung der Brillen und kann jedes der Brillenmodelle vor Ort mit der passenden Sehstärke versehen.

Als Nächstes werden wir in den Bereich von Alexander Mey, Abteilungsleiter Kundenservice und Bereich Breuninger Card, geführt. Auf der 2. Etage befinden sich das Maßatelier. Hier können sich Kunden perfekt sitzende Anzüge schneidern lassen. Auch kurzfristige Änderungen sind für das Team von Herrn Mey keine Herausforderung. Zusätzlich wird Kunden ein zusätzlicher Shuttle-Service angeboten.

Im Bereich NRW werden diese von und zu dem Breuninger Standort in Düsseldorf gefahren. Auch das Ausliefern der

Sansibar by Breuninger bietet den perfekten Rückzugsort

gekauften Waren in Hotels oder nach Hause gehört für das Breuninger Team zum Service dazu. Ebenso können sich die Kunden über einen weiteren besonderen Service freuen. Bereits vor Ort wird durch die Firma Global Blue der Tax-Refund abgewickelt. Dies erspart internationalen Kunden wertvolle Zeit im Flughafen! In den exklusiven Shopping-Suiten der 2. Etage können Kunden in Wohlfühlatmosphäre den qualifizierte Beratungs- und Privatshopping-Service genießen. Es können Speisen und Getränke bestellt und die Kleidungsstücke in Ruhe begutachtet und anprobiert werden. Ein zufriedener Kunde ist das oberste Ziel der überaus herzlichen Mitarbeiter. So würde nur der Kunde, der sich wohlgefühlt habe, zum Einkaufen erneut in das Luxuskaufhaus kommen. Neben den Shopping-Suiten befinden sich im Erdgeschoss des Geschäfts zwei Beautyrooms. Hier können Kunden exklusive Gesichtsbehandlungen und Stylings buchen. Alles fernab der stark frequentierten Beautycounter.

Im Anschluss an die Hausführung ging es zum Abendessen in die Sansibar by Breuninger . Das im skandinavischen Stil eingerichtete Restaurant bietet den perfekten Rückzugsort nach einem anstrengenden Shopping-Tag. Mit mehreren Nischen und gedimmter Beleuchtung lädt das Restaurant zum Verweilen ein. Der Abend endete mit einem wunderbaren Dinner und herzlichen Gesprächen. Wir bedanken uns beim Breuninger Team Düsseldorf für den herausragenden Abend und für die überaus herzliche Gastlichkeit. Für uns war nach dem Abend sicher, dass unsere Gäste bei den Mitarbeitern und ihrem erstklassigen Servicegedanken bestens aufgehoben sind. ■

Herzliche Grüße Kathrin & Shannon

Boutique an der berühmten Düsseldorfer Einkaufsmeile Heinrich-Heine-Allee 38 ansässig, gleich neben dem Breidenbacher Hof gelegen. Global Brand Ambassador Katrin Hegemann und Boutique Manager Felix Drepper empfingen uns bei laufendem Betrieb. „Unsere Kleider sind ‚engineered‘“ sagte Hegemann. Damit spielte sie auf einen der beiden Labelgründer an. Johnny Talbot war vor seiner Karriere in der Modebranche Elektroingenieur und hatte als Programmierer für die amerikanische Regierung gearbeitet.

Wenn eine Kundin sich zu einem eigentlich ärmellosen Kleid dann doch Ärmel wünscht, dann machen wir das natürlich

■ANGELINA JOLIE, LADY GAGA, JULIA ROBERTS, HELLEN MIRREN, GLORIA

ESTEFAN, SELENA GOMEZ UND MARIA FURTWÄNGLER und unzählige A-Promis wurden bereits von diesem Modelabel eingekleidet: Talbot Runhof Den meisten von uns aus der Conciergerie war dies bislang nicht so bekannt und daher freuten wir uns nun über die Einladung, diese edle Marke bei einem Besuch in deren Filiale in Düsseldorf kennenzulernen. Mit dabei waren Shannon Gilbert und Lasse Zimmermann (Breidenbacher Hof Düsseldorf), Sabine Evers (Grandhotel Schloss Bensberg), Sascha Giesen (Dorint am Heumarkt, Köln) sowie Hae-Nam Song und Danar Widanarto (Excelsior Hotel Ernst, Köln). Alleine beim Betreten der Boutique hatte man das Gefühl „ It feels like in Manhattan“ – denn exakt gegenüber steht das 57 Meter hohe Wilhelm-Marx-Haus aus dem Jahr 1924, welches damals als höchstes Eisenbetonbauwerk Europas galt. Seit 2016 ist diese

Sein Geschäftspartner Adrian Runhof war zuvor bereits in Design und im Modeverkauf tätig. 1991 lernten die beiden sich kennen und gründeten ein Jahr später in München das CoutureHaus All About Eve , das auf moderne Abendmode setzte. Im Jahr 2000 wurde das Label in Talbot Runhof umbenannt und setzte die Erfolgsgeschichte fort.

„Was nicht passt, wird bei uns passend gemacht“, sagte Hegemann. „Wenn eine Kundin sich zu einem eigentlich ärmellosen Kleid dann doch Ärmel wünscht, dann machen wir das natürlich.“ Eingehen auf die Wünsche der Kunden und vor allem intensive und individuelle Beratung steht an erster Stelle, „Das kann durchaus schon mal drei Stunden oder gar länger dauern“, so Drepper. „Aber die Zeit nehmen wir uns gerne.“ Das konnten wir auch bei unserem Besuch beobachten. So entschied sich eine Kundin, die ein blaues Kleid für ihre bevorstehende Geburtstagsfeier suchte, letztendlich doch erst einmal für ein Blumenmuster. Das Kleid hat sie für einen Tag optioniert. „Die Dame möchte eine Nacht darüber schlafen“, sagte Hegemann. „Aber das erleben wir schon recht häufig, dass Kundinnen nach unserer Beratung ihre vorherige Meinung ändern und sich für etwas ganz anderes aus unserer Kollektion entscheiden“. Die Art und Weise der Beratung hat uns alle sehr beeindruckt. „Das Blumenkleid steht ihr doch super“, meinte dann auch HaeNam Song , NRW-Sektionsleiter von Les Clefs d’Or, der sich mit seinen Kolleginnen und Kollegen über ein sehr schönes und gelungenes Get-Together freute. Herzlichen Dank an Katrin Hegemann und Felix Drepper für die tolle Gastfreundschaft. ■

Danar Widanarto

14 LE CONCIERGE 1/2024 DIE GOLDENEN SCHLÜSSEL 15 LE CONCIERGE 1/2024
TALBOT RUNHOF. WAS NICHT PASST, WIRD BEI UNS PASSEND GEMACHT – CONCIERGES ZU BESUCH IN DÜSSELDORF

WHAT A WEEK

Die KW 9 dieses Jahres war eine außergewöhnliche in der Sektion Bayern über die es Wert ist zu berichten.

Die KW 9 dieses Jahres war eine außergewöhnliche in der Sektion Bayern über die es Wert ist zu berichten. Mit dem Artikel will ich zeigen, wie es ist als Concierge der sich in die Vereinigung aktiv einbringt, eine zwar etwas überdurchschnittliche aber doch auch beispielhafte Woche voller Arbeit, Informationen und Einsatz zu erleben.

Am Montag (26. 02.) war ab 17 Uhr zur 1. Sektionssitzung des Jahres 2024 ins Mandarin Oriental

München geladen. Einmal im Quartal treffen sich alle Mitglieder zu einer Arbeitssitzung um sich über die wichtigen Themen in ihren jeweiligen Hotels auszutauschen und vereinsinterne Dinge zu besprechen. Diese Sitzung startete mit einem freudigen Ereignis, einem neuen Mitglied wurden die goldenen Schlüssel offiziell verliehen. Im Beisein der Direktion wurden Karl Birnbaum von seinem Chefconcierge Dario Cortelessa und vom Sektionsleiter die Arbeitsschlüssel ans Revers angesteckt. Mehr als zwei Jahre Arbeit als Concierge im Mandarin Oriental München wurde da ein Stück weit belohnt. Nach anerkennenden Worten durch den Direktor und auch vom Chefconcierge konnte das neue Mitglied dann an der Sitzung teilnehmen. Hier stellte sich zu Beginn eine Firma für mobile Spa Angebote namens Me’Noia vor. Diese bieten ein breites Angebot (Massagen, Mani- & Pediküre, Kosmetik und Fitness) für Hotelgäste an. Nach bereits erfolgreicher Kooperation mit den Kollegen in Berlin will die Firma auch in München diesen mobilen Service anbieten. Im Anschluss an die kurze Präsentation stand die Geschäftsführerin Kim Jackisch und ihr Team persönlich für Fragen zum Buchungsvorgang und Abwicklung zur Verfügung. Nach diesem interessanten Einstieg ging es im Anschluss in der Sitzung um Vereinsthemen und Infos aus den jeweiligen Betrieben sowie um Neuigkeiten in der Stadt, die relevant für unsere Tätigkeit

Boutiqueleiter Henning Kopf mit Talbot Runhof Gründer

Johnny Talbot. unten: Me’Noia Geschäftsführerin Kim Jackisch stellt mobile Spa Angebote vor. ganz unten: Karl Birnbaum, Mandarin Oriental München, ist unser neuer Schlüsselträger

sind. Nach Ende der knapp zweistündigen Arbeitssitzung wurde im kleinen Kreis noch die Aufnahme des Neumitglieds im hoteleigenen Restaurant auf Einladung der Direktion gefeiert. Dienstag in der Woche war mit regulärem Dienst und einem familiären Event gefüllt bevor es am Mittwoch mit einem nächsten Event bei der Vereinigung weiterging. Talbot Runhof ist ein Münchner Modelabel das seit Jahren Partner der Sektion Bayern ist. Hier wurden wir freundlich von Boutiqueleiter, Henning Kopf, empfangen. Als besonderer Ansprechpartner war auch Johnny Talbot vor Ort. Er ist einer der zwei Gründer und Designer des Labels. Er erzählte spannend und interessant von der Entwicklung der Marke und wie sich das Geschäft gewandelt hat. Bis heute produziert das Unternehmen die Kleider ausschließlich in Schneidereien in Bayern und ist somit die deutlich lokalste Modemarke in einer Zeit in der viele Lederhosen in Asien genäht werden. Talbot Runhof begeistert allgemein mit toll anzusehender Mode für Damen, besonders bekannt sind sie für Gala- und Cocktailkleider. Im Anschluss waren wir in ein italienisches Restaurant im Univiertel eingeladen. Dort feierten wir auch noch das 25-jährige Jubiläum von Nat Gregg (City Hilton München) und ihm wurde die internationale Ehrennadeln vom Vize Präsident Deutschland überreicht. So war auch am Mittwoch erst um circa 23 Uhr der volle gemeinsame Abend vorbei. Bereits da hatten wahrscheinlich einige Kollegen das Tim & Struppi Meme „What a week, huh? – Captain, it’s Wednesday“ im Kopf. Nichtsdestotrotz waren auch am Donnerstag eine gute Anzahl der Mitglieder dann beim nächsten Termin in der Woche dabei. Die Münchner Philharmoniker hatten eingeladen zu einer Führung durch die Isarphilharmonie . Das temporäre Ausweichquartier des Kulturzentrums Gasteig ist während des Umbaus der normalen Spielstätte am Isarhochufer etwas flussaufwärts gewandert. Hier, auf einem Gelände der Stadtwerke, wurde an ein altes Trafogebäude, das nun die große Stadtbibliothek beheimatet und auch gleichzeitig Empfangshalle des Konzertgebäudes ist, ein Konzertsaal angebaut. Als HP8 benannt nach der Adresse Hans-PreißingerStraße 8 zeichnet sich der Saal durch eine hervorragende Akustik aus. Diese wurde durch Yasuhisa Toyota und sein Büro verantwortet, die unteranderem auch die Akustik in der Elbphilhamronie und im Sydney Opera House entworfen haben. Wir bekamen eine interessante exklusive Führung durch das

Nach der Ouvertüre im Trafo gebäudeein Genuß im HP8: Mahlers

7. Symphonie unter der Leitung von Maestro Daniele Gatti

Gebäudeensemble. Im Anschluss konnten wir auch ein Konzert geniessen und uns von der viel gerühmten Akustik vor Ort ein Bild machen. Mahlers 7. Symphonie unter Leitung von Maestro Daniele Gatti beeindruckte alle. Und so gingen wir auch an dem Tag spät, aber voller neuer Informationen und Eindrücke nach Hause. Wie immer haben alle Mitglieder solche Unternehmungen in ihrer Freizeit erledigt, um informiert den Gästen bestmöglichen Service anbieten zu können. Dementsprechend sind die Arbeitsschichten in der Woche hier nicht weiter ausgeführt. Und die Tatsache, dass die Partner und Familien da oft auf ein Mitglied verzichten muss soll hier auch nicht unerwähnt bleiben. Natürlich sind nicht alle Wochen so voll, aber die Arbeit eines Concierge endet nicht mit dem Feierabend. ■ Georg Kaesler

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH

ZUM JUBILÄUM DER 25-JÄHRIGEN MITGLIEDSCHAFT BEI DEN GOLDENEN SCHLÜSSELN

DEUTSCHLAND E. V.

■ ES IST ETWAS GANZ BESONDERES, in den heutigen Zeiten schon etwas außergewöhnliches, wenn die Sektionsleitung einem treuen Mitglied des Verbandes die Ehrennadel ans Revers heften darf. In der Sektion München gab es gleich zwei Mitglieder, welche den Beruf, die Sektion und den Verband seit 25 Jahren treu begleiten. Hervé Grimal und Nat Gregg . Vielen Dank für die vergangenen 25 Jahre, vielen Dank, dass wir immer auf Euch zählen können. ■

Jochen Ehmann

17 LE CONCIERGE DIE GOLDENEN SCHLÜSSEL
BEITRÄGE AUS DEN SEKTIONEN Sektion Bayern
16 LE CONCIERGE 1/2024

Sektion

AUSFLUG NACH SALZBURG

AM 22. JANUAR 2024 TRAFEN SICH ZEHN MITGLIEDER UND JUNGCONCIERGE

AUS MÜNCHEN AM OSTBAHNHOF ZU EINEM

AUSFLUG NACH SALZBURG. Die nur knapp 120 Kilometer entfernte Stadt ist ein häufiges Ziel für Tagestouren von Gästen aus Münchner Hotels oder der Anschlusspunkt bei einer Rundreise. Grund genug für die stets wissbegierigen Kollegen die Destination besser kennenzulernen. Hinzu kommt eine seit Jahrzehnten bestehende enge Verbindung zu den Clefs D’Or der viertgrößten österreichischen Stadt, die sich auch an diesem Tag wieder als hilfreich und befruchtend entpuppte.

Nach 100 Minuten Zugfahrt im Regionalzug mit Deutschlandticket oder Bayernticket wurden wir bereits am Bahnsteig (österreichisch: Perron) von einem Fahrer von Panorama Tours erwartet. In unmittelbarer Nähe zum Bahnhof warteten zwei Vans mit denen

uns erfahrene Fahrer und Guides in circa anderthalb Stunden einige Highlights der seit Römerzeiten bestehenden Stadt und der Umgebung zeigten. Wir besuchten unter anderem den künstlich angelegten See vor Schloss Leopoldskron. Der See bot an dem kalten Wintertag einigen Anwohnern die Möglichkeit Schlittschuh zu fahren. Darf aber, speziell für US-Amerikaner, bei keinem Salzburgbesuch fehlen aufgrund seiner prominenten Rolle als Drehort für den Film Sound of Music (dt. „Meine Lieder, meine Träume“ ). Dieser Film von 1965 begeistert bis heute viele Auswandererfamilien und ihre Nachkommen. In der Dachregion eher unbekannt ist er für viele, speziell Amerikaner, „der Film“ über die alte Heimat. Und daher kommen jedes Jahr tausende in die Heimatregion der Familie von Trapp deren Geschichte in diesem Musicalfilm nacherzählt wurde um die Drehorte zu besuchen. Die vierstündige „Sound of Music“-Tour von Panorama Tours war für unsere Gruppe etwas zu viel, aber als nächsten Stopp hatten wir Schloss Hellbrunn auf dem Programm. Auch ein Drehort und ein beliebter Ort für Salzburgbesucher. Dort ist der Garten mit den Springbrunnen sicher im Sommer noch attraktiver. Zum Weihnachtsmarkt ist es auch im Winter ein lohnendes Ziel. Das Ende der Rundfahrt, bei der auch einige Highlights im Stadtgebiet (Mozart Wohnhaus, Roßschwemme, Schloss Mirabell & Mirabellgarten) aufgezeigt worden, war am Hotel Sacher . Dort wir wurden herzlichst von den Concierges des Hauses empfangen. Von diesen bekamen wir nach einem Lunch mit Würsteln und einem Stück der berühmten Sachertorte eine Führung durch das Hotel. Dieses beeindruckt durch moderne Zimmer im schönen historischen Gebäude. Da es direkt an der Salzach gelegen ist, haben viele Zimmer einen tollen Blick auf den Fluss, die Stadt und die Festung Hohensalzburg. Im Anschluss wurden wir von Florian Muigg , Präsident der Goldenen Schlüssel Österreichs und Chefconcierge im Bristol Hotel Salzburg , durch dessen Hotel geführt. Dieses Traditionshaus vis-a-vis des Wohnhauses der Familie Mozart gelegen hat eine lange Geschichte. Als Nachbar des Mirabellgartens und des Landestheaters werden dort seit 1892 Gäste beherbergt.

Nach der Hausführung trafen wir in der Lobby auf den „District Governor“ und Concierge im Goldenen Hirschen Thomas Klingsbigl . Der nahm uns mit auf einen Rundgang durch die Innenstadt von Salzburg. Natürlich wurden die bekannten Highlights wie der Dom, Mozartplatz und der Friedhof von St. Peter besucht. Besondere Geschäfte und Besonderheiten wurden auf dem Weg aufgezeigt. Die Feinheiten bei der Beurteilung von Mozartkugeln und eine Übersicht über die besten Caféhäuser durften auch nicht

fehlen. Zum Abschluss traf sich unsere Gruppe mit mehreren Salzburger Concierges zum Abendessen im Wirtshaus Bärenwirt. In geselliger Runde wurde sich ausgetauscht und die internationale Clefs D’Or Freundschaft gestärkt. Nach der Rückkehr mit dem Zug standen über 12 Kilometer zu Fuß im Schrittzähler die aber durch die Eindrücke und lehrreichen Momente aufgewogen wurden. Ein Ausflug der lohnenswert war und Lust auf mehr machte. ■

Georg Kaesler

Bayern noch etwas üben muss. Aber egal ob getroffen oder nicht, Spaß hatte jeder. Die stolzen Gewinner waren Michael Jahn und Riccardo Garofalo. Nach dem Wettbewerb versammelten sich alle im Saal, um sich für die gute Zusammenarbeit und auch das damit verknüpfte Gefühl von Freundschaft zu bedanken. In Service through friendship gilt nicht nur für die Concierges weltweit, auch für all die Partner und Freunde der Vereinigung.

AM 29. JANUAR HAT DIE BAYERISCHE SEKTION DER GOLDENEN SCHLÜSSEL DEUTSCHLAND ZUM ERSTEN MAL zu einer Kick Off Veranstaltung geladen. Die Weihnachtszeit ist in unserer und anderen Branchen mit viel Arbeit gefüllt. Oft bleibt wenig Zeit für eine gemeinsame Weihnachtsfeier. Daher einfach mal anders: eine Jahresauftaktveranstaltung im festlichen Ambiente. Die Location hätte dafür nicht besser gewählt werden können. Zusammen mit vielen Concierge aus München, aus der benachbarten Sektion Salzburg und unseren regionalen Partnern feierten wir einen schönen Abend. Denn wer jeden Tag das Unmögliche möglich macht, und mit viel Passion die Wünsche seiner Gäste erfüllt, darf sich auch manchmal selbst beschenken. In dem schönen Lokal Augustiner Schützengarten trafen wir uns und wurden direkt mit Flammkuchen und Getränken empfangen. Voller Vorfreude auf den schönen Abend begrüßten wir unsere Kollegen und unsere Partner, die wir teilweise schon eine ganze Weile nicht persönlich getroffen haben. Später am Abend wurde sich auch ausgelassen unterhalten und über gemeinsame Erlebnisse gelacht. Doch zuerst fand der Schützenwettbewerb passend zur Location statt, denn anschließend an unseren Saal befand sich der Schießstand des Schützengartens. Hier stellte sich schnell heraus, wer über Schützentalent verfügt und wer

Frau Schäfer von der Firma Sixt hat an dieser Stelle auch auf die Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung aufmerksam gemacht. Mit unseren Spenden ist es der Stiftung möglich, Kindern in Not zu helfen. Der erste Gang serviert, eine leckere Maronen Suppe, schmeckte in der Gesellschaft langjähriger Freunde noch besser. Über Lob und feines Essen hinaus diente die Kick-Off Party als Gelegenheit Verbindungen und das Gefühl von Kameradschaft unter Kollegen zu fördern. Zwischen den Gängen wurden alte Anekdoten und Erinnerungen geteilt, egal ob Jungconcierge oder erfahrene Mitglieder, die Gespräche verschmolzen miteinander und neue Erfahrungen und Sichtweisen konnten gesammelt werden. In einer Branche, in der Zusammenarbeit und Networking entscheidend sind, bieten Veranstaltungen wie diese unschätzbaren Möglichkeiten, voneinander zu lernen und das Gefühl der Gemeinschaft zu stärken. ■ Sina Emig

Mit Concierges aus der benachbarten Sektion Salzburg und regionalen Partnern feierten wir im Augustiner Schützengarten einen schönen Abend

18 LE CONCIERGE 1/2024 DIE GOLDENEN SCHLÜSSEL
JAHRESAUFTAKT 2024 –KICK OFF DER LES CLEFS D’OR BAYERN „Lunch“ im Sacher
links: Florian Muigg, Chefconcierge im Hotel Bristol Salzburg führt durch’s Haus

ABSCHIED VON GERHARD BEYER

Er hat das Berufsbild Concierge gelebt!

■NATIONALE SOWIE INTERNATIONALE KOLLEGEN NAHMEN SEIN „KNOW HOW“

UND SEIN WISSEN GERNE IN ANSPRUCH, sowie auch die Kontakte die er weltweit pflegte. Ihm ging es stets darum, Gäste glücklich zu machen, aus Notsituationen zu helfen oder gar Kontakte herzustellen. Schließlich ist der Leitfaden der Concierge In Service through friendship zu bieten!

Er verstand es, junge Menschen für den Beruf Concierge zu motivieren. Mit seiner großen Fachkompetenz, wusste er Menschen zu begeistern. Er stellte sich stets neue Herausforderungen, und hatte den Wandel der Zeit immer im Blick. Im eigenen Hause, dem Vier Jahreszeiten Hamburg , war seine Portiersloge der Dreh- und Angelpunkt des Hotels. Es musste alles stimmen, es durften auch Fehler, viele Fehler passieren, Hauptsache der Gast merkt es nicht.

Wann immer er mit seinem Ring auf dem Tresen klopfte, stand alles still, alles gerade und nichts schief. Die zuständigen Mitarbeiter nahmen ihre vorgesehenen „Pole Positions“ an der Drehtür, den Aufzügen und der Verkehrshalle ein. Ja, er konnte auch mit seinen Erzählungen aus dem Berufsleben oder persönlichen Erfahrungen begeistern und hatte immer einen Rat parat. Für viele von uns war er ein professioneller Mentor. Sehr geschätzt, habe ich seine Loyalität, den Gästen, dem Unternehmen, sowie allen Mitmenschen gegenüber, genauso wie seine Hilfsbereitschaft. Mit

Gerhard Beyer ist ein „Maximum“ der Conciergerie von uns gegangen.

Ich sage Danke für seine Ratschläge und Lehren.

Ciao Francesco Potenza

■MIT DEM ABLEBEN VON HERRN GERHARD BEYER hat die Hotellerie einen der renommiertesten Concierge und Repräsentanten der Goldenen Schlüssel verloren. Herr Beyer hat das Leitmotiv des Goldenen Schlüssel In Service through friendship aus tiefster Überzeugung gelebt. Er war von 1986 bis 1998 Vizepräsident der Goldenen Schlüssel. 1992 und 1994 leitete er erfolgreich die I. C. I. Seminare in Berlin und Dresden. Herr Beyer hat in seiner jahrzehntelangen Tätigkeit im Hotel Vier Jahreszeiten in Hamburg mit seiner großen Fachkompetenz, Diskretion und Loyalität, den Beruf des Concierge vorbildlich gelebt. Er engagierte sich stets für den Nachwuchs und hat viele junge Menschen für seinen Beruf begeistern können. In meiner Tätigkeit als Geschäftsführer des Hotel Vier Jahreszeiten habe ich bei Herrn G. Beyer seine Ehrlichkeit, Treue, Hilfsbereitschaft; und Aufrichtigkeit schätzen gelernt. ■

Wir werden sein Andenken in Ehren halten.

Gert Prantner

Ehrenmitglied der Goldenen Schlüssel Deutschland

Mein Name ist Karl Birnbaum , ich bin 25 Jahre alt und komme gebürtig aus Erlangen, wo ich auch meine Ausbildung 2014 begonnen und abgeschlossen habe. Nach meinem Wechsel nach München zu Kempinski habe ich am Front Office schon sehr viel von dem Aufgabenbereich eines Concierges mitbekommen und hiermit ist meine Passion und Leidenschaft zum Concierge entstanden. Seit Dezember 2021 bin ich im schönen Mandarin Oriental München als Concierge tätig und erfreue mich jeden Tag aufs Neue unsere Gäste zu begeistern und diesen ein Lächeln in das Gesicht zu zaubern. Ein großes Dankeschön geht hier an Dario Cortellessa , unter dem ich in kurzer Zeit sehr viel lernen durfte und mir bis jetzt immer mit Rat und Tat zur Seite stand. Bei Sektionssitzungen und verschiedensten Events konnte ich bereits viele verschiedene Mitglieder aus anderen Häusern kennenlernen und freue mich sehr, meine Kontakte zu anderen Kollegen sowie Partnern pflegen und ausbauen zu können. Seit Februar diesem Jahres bin ich nun Mitglied der Les Clefs d’Or und Trage diese mit sehr viel Stolz und Ehre.

Ich freue mich sehr als Mitglied der Goldenen Schlüssel in Zukunft weiter unsere Gäste begeistern zu dürfen und die Werte unserer Vereinigung leben und wahren zu können. ■

UNSER TREFFEN AM 28. NOVEMBER 2023 war für mich der erste Besuch im Wintergarten Varieté . Die Hausführung, durch den Geschäftsführer und Intendanten des Hauses, Georg Strecker , hat einen intensiven Eindruck der Geschichte des Hauses und des Varieté-Theaters in Berlin im Allgemeinen vermitteln können. Beim anschließenden Besuch der Vorstellung „Mad Magic“ konnte man sich ein Bild davon machen, was Gäste bei einem Besuch erwarten können. Nämlich eine, für mich, ungewöhnliche Mischung aus leichter Unterhaltung, gepaart mit Speisen und Getränken aus dem hauseigenen Restaurant. Durch den teilweisen Verzicht auf Sprache und Texte kann die Show auch für internationale Gäste interessant sein, die etwas vom Charme der goldenen 20er-Jahre in Berlin erleben wollen. Für einige Teile sind aber gute Deutschkenntnisse Grundvoraussetzung. Insgesamt bin ich sehr froh, dass ich die Gelegenheit hatte an diesem Abend dabei zu sein und so einen persönlichen Eindruck des Wintergarten-Varietés mitnehmen zu können. ■ Stefan Thiel

NACHRUF 20 LE CONCIERGE 1/2024
21 LE CONCIERGE 1/2024 DIE GOLDENEN SCHLÜSSEL
Sektion Berlin Brandenburg AD MEMORIAM GERHARD BEYER
GENANNT HABE ICH IHN IMMER NUR „LORD“…
NEUE MITGLIEDER NEUE MITGLIEDER STELLEN SICH VOR
BESUCH IM WINTERGARTEN VARIETÉ

RESTAURANT ANNA

Wer ein paar Tage in Weimar verbringen möchte, um die historischen und kulturellen Besonderheiten der Stadt kennenzulernen, wohnt wohl nirgends besser als im Hotel Elephant Direkt am Marktplatz der Stadt und in fußläufiger Nähe zu Sehenswürdigkeiten wie der Anna Amalia Bibliothek , der Stadtkirche Sankt Peter und Paul oder Goethes Wohnhaus gelegen, besticht das 5- Sterne-Haus nach seiner Renovierung 2018 durch moderne Zimmer sowie eine ausgezeichnete Küche. Dabei hervorzuheben ist insbesondere das Restaurant AnnA unter kulinarischer Leitung von Küchenchef Johannes Wallner . Das Interieur soll mit seiner klassischen Eleganz an die 20er und 30er Jahre erinnern. Auf der monatlich wechselnden Speisekarte finden sich vor allen Dingen lokale und regionale Einlüsse, welche jedoch durch das Küchenteam auf das verdiente Sterneniveau gehoben werden. | Markt 19, 99423 Weimar

ARTICHOKE

Gelegen im beschaulichen Hartenstein, circa 30 Minuten Autofahrt südwestlich von Chemnitz, ist Schloss Wolfsbrunn heute ein Rückzugsort für Wellness, Kulinarik und besondere Events. Innerhalb des mehr als 100-jährigen

Preiswürdiges

Artichoke Team

Schlosses befindet sich das Restaurant Artichoke , welches den Spagat zwischen gutbürgerlicher Küche und gehobenen Gaumenfreuden schafft. Die stetig sich verändernde Karte basiert auf frischen saisonalen sowie größtenteils regionalen Produkten, welche durch internationale Einflüsse ergänzt werden. Gerade in der warmen Jahreszeit lockt die Sommerterrasse nach einer Erkundungstour des Erzgebirges. |

Stein 8, 08118 Hartenstein

HAMBURG

PORTONOVO

Das Portonovo ist vom Alsterufer nach Rotherbaum gezogen und beweist erneut … so elegant kann italienisches Flair in Hamburg sein. Ein 1897 erbautes Fachwerkhaus, eine Terrasse mit handgemachten maritimen Segeln und ein Gastraum mit Stuck an der Decke. Die Küche zeichnet sich mit der Reduktion auf das Wesentliche aus: frische

Zutaten, ehrliches Handwerk und italienische Seele. Das neue Ambiente steht der italienischen Lebenfreude nichts nach und der Gastgeber Claudio Spinsanti zeigt strahlend sein gastronomisches Herzblut.

Milchstraße 7, 20148 Hamburg

CARDAMOM

Im Cardamom, benannt nach dem vielseitigen Gewürz, das fest mit der indischen Küche verknüpft ist, trifft Moderne auf Tradition. In dem stylisch designten Lokal werden klassische Gerichte aus ganz Indien im Tapas-Style angeboten und verleihen dem Ganzen eine moderne

Note. Das Restaurant von Gurbir Singh Muhar präsentiert eine gehobene indische Küche, welche sehr stimmig mit dem einzigartigen Ambiente ist – gemütliche Sitzecken, Grünpflanzen und goldene Vogelkäfige als Dekorationselemente sowie bunte Tapeten laden die Gäste zum Verweilen ein. Exklusive Cocktails und ausgewählte Spitzenweine, sowie zahlreiche Events wie Kochkurse, Konzerte und Themenabende runden das viel seitige Angebot ab und geben die extra Würze. |

Hohe Bleichen 10, 20354 Hamburg

BAYERN

HAXENGRILL

Aus dem alten Haxnbauer ist der Haxengrill geworden. Komplett renoviert und mit einer jungen und frischen Speisekarte hat das Lokal nahe dem Marienplatz wieder eröffnet. Neben Fleisch werden auch vielfältig vegetarische Gerichte angeboten, die Küche ist jünger und frischer geworden. Der erfahren Gastronom Moritz Haake betreibt den Grill zusammen mit Werner Hochreiter und der Augustiner Brauerei . Neben dem klassischen Hauptraum mit 130 Plätzen, gibt es auch einen abgetrennten Grillbereich mit 80 Plätzen. Hier kann nicht reserviert werden und lädt somit auch kurzentschlossene Gäste ein.

Ein großzügiger Barbereich und ein Straßenverkauf für Haxensemmeln runden das Angebot ab. | Sparkassenstr. 6, 80331 München

BRASSERIE THI

Vu Nguyen , Geschäftsführer der Brasserie Thi in der Altstadt, hat gemeinsam mit seinem Bruder Thi einen Ort geschaffen, an dem sich französische und asiatische Küche komplementieren. Anders als man von einem Restaurant mit Fusion Küche erwarten könnte, wirkt die Brasserie Thi nicht prätentiös. Das Interieur ist für einen besonderen Anlass zu empfehlen, um zwischen schimmernden Samtbänken, eleganten Wandleuchten und dunklen Holztischen anzustoßen. Eingeschenkt bekommt man hier feine Weine aus Frankreich und von der Mosel. Den lässigen Vibe bringen nicht zuletzt auch die Nguyen Brüder und ihre Mitarbeiter mit. Unbedingt probieren sollte man auch den zugehörigen vietnamesischen Tapas Laden im Glockenbachviertel, TiVu. Restaurantqualität at its best! Bräuhausstraße 8, 80331 München

oder ohne Alkohol. Oranienburger Straße 54, 10117 Berlin

ROOT

Mit dem Restaurant Root im Hotel Telegraphenamt hat Berlin einen ausgeprägt urbanen Ort hinzubekommen, der mehr ist als bloß ein weiteres Lokal. Unter dem gigantischen Glasdach mit bemalten Lampen streckt sich eine Landschaft aus üppigen Palmen, geschwungenen Sofas und unverputzten Backsteinwänden. Kulinarisch will man sich im Root nicht auf eine Landesküche festlegen. Auf dem Menü stehen deshalb Lieblingsgerichte aus aller Welt. Neben einer großen Sushi-Karte –das Root konnte einen japanischen Sushi-Meister für sich gewinnen –gibt es hier auch panasiatische Salate, Fisch- und Fleischgerichte, verschiedene Curry-Varianten sowie Steak und Filet vom Grill. Im Hotel Telegraphenamt, Monbijoustraße 11, 10117 Berlin

werden regionale Produkte, die modern, aber nicht abgehoben präsentiert werden. Auf der Speisekarte steht beispielsweise ein Rinderfilet-Tartar mit Kapern, Onsen-Ei, Sardelle, Parmesan, Schnittlauch und Croutons, die vegane Variante kommt mit Rote Beete, Jack-Frucht, Kapern und fermentierter Senfsaat auf den Teller. Zu den veganen Gerichten gehört auch „Farm and Forest“ mit Portobello, Kürbisragout, süßsaurer Birne, knusprigem Grünkohl und veganem Jus. Küchenchef im Frankfurter Pop-up Heritage ist Bartol Stegi . Der 30-Jährige war unter anderem als Executive Chef in der Villa Kennedy in Frankfurt tätig, weitere Stationen in Frankfurt waren das Oscar’s im Steigenberger Icon Frankfurter Hof sowie das Sterne-Restaurant im Tigerpalast. | Thurn-und-Taxis-Platz 2, Frankfurt am Main

NORDRHEIN-WESTFALEN

CLASSIC WESTERN STEAKHOUSE

BERLIN-BRANDENBURG

VER Õ NIKA

RESTAURANT & BAR

Im vierten Stock des Museumsgebäudes der Fotografiska Berlin , das unter anderem wegen der gut erhaltenen Graffitis unter Denkmalschutz steht, genießt man im Restaurant Verõnika eine originell-historische Atmosphäre, samtgepolsterte Bänke, warme Erdtöne und gedämpfte Beleuchtung. Das Restaurant serviert eine internationale Küche, in der nachhaltige Meeresfrüchte und Fleisch aus verantwortungsvoller Herkunft im Mittelpunkt stehen. Hier trifft Raffinesse auf entspannte Weltoffenheit. Direkt über dem Restaurant ahmt die Bar

Verõnika die Essenz des Restaurants nach, allerdings mit einem legereren Ansatz. Der Liebling der Verõnika Bar: der NYC-Favorit – Martini-Tablett, mit

HESSEN

HERITAGE POP UP

RESTAURANT

Ende 2023 hat im Frankfurter JW Marriot Hotel (ehemals Jumeirah) die Restaurantmarke Heritage ein neues PopUp-Restaurant eröffnet, welches noch bis Juni 2024 besucht werden kann. Das Heritage-Konzept setzt auf einen lässig-verbindlichen Service, auf ein ungezwungen-entspanntes Ambiente und auf die kreative Neuinterpretation bekannter „Lieblingsgerichte“. Verarbeitet

Das Classic Western Steakhouse in Düsseldorf ist ein wahres Paradies für Liebhaber saftiger Steaks und rustikaler Atmosphäre. Das Herzstück des Restaurants ist natürlich die Speisekarte. Hier dreht sich alles um hochwertiges Fleisch und bietet eine breite Auswahl, darunter saftige Ribeye- und Filetsteaks von erstklassiger Qualität. Die Getränkekarte im Classic Western Steakhouse ist nicht weniger beeindruckend! Die Gäste schätzen nicht nur das exzellente Essen im Classic Western Steakhouse, sondern auch den aufmerksamen Service und die angenehme Atmosphäre. Tußmannstraße 12, 40477 Düsseldorf

DOMO MEA

Die Inhaber Sylvia und Giuseppe sind in einem kleinen Dorf auf der italienischen Insel Sardinien aufgewachsen. Der Name bedeutet übersetzt „Mein Zuhause“ und genauso fühlt man sich dort. Es erwartet sie authentische sardische Küche mit viel Herz und Leidenschaft. Statt klassischem á la carte gibt es ein kreatives Menü, welches je nach Jahreszeit variiert. Bei gutem Wetter gibt es eben-falls einen kleinen Außenbereich. | Zugweg 3, 50677 Köln

HIER SCHMECKTS UNS 22 LE CONCIERGE 1/2024 23 LE CONCIERGE 1/2024 DIE GOLDENEN SCHLÜSSEL ❚ ❚ ❚ ❚ ❚ ❚ ❚ ❚
SCHMECKT’S UNS | Unsere Empfehlungen
HIER
❚ ❚ ❚ ❚
Restaurant Anna
Foto: © Steffen-Sinzinger Fotos Anna: © Hotel Elephant Weimar

UNSERE PARTNER

NATIONALE PARTNER

SIXT GMBH & CO.

AUTOVERMIETUNG KG

Zugsitzstraße 1 82049 Pullach

AMERICAN EXPRESS Travel & Lifestyle Services

Theodor-Heuss-Allee 112 60486 Frankfurt am Main

BUCHERER 1888

Residenzstraße 11 80333 München

THE KADEWE GROUP GMBH

Katharina-Heinroth-Ufer 1 10787 Berlin

Alsterhaus, Hamburg

KaDeWe, Berlin

Oberpollinger, München

GO! EXPRESS & LOGISTICS (DEUTSCHLAND) GMBH

Brühlerstraße 9 53119 Bonn

THE BICESTER COLLECTION

The leading luxury shopping experience

Ingolstadt Village Wertheim Village

HIRMER GMBH & CO. KG

Kaufingerstraße 28 80331 München

Hirmer Grosse Grössen, Eckerle Herrenmoden

THE NEW YORK TIMES 2 rue Favart 75002 Paris, France

ETIENNE AIGNER AG

Zielstattstraße 27 81379 München

ONLINE NOW! GMBH

AGENTUR FÜR DIGITALE

KOMMUNIKATION + DIGITAL

BRAND MANAGEMENT

Reichsstraße 100 14052 Berlin

GLOBAL BLUE DEUTSCH-

LAND GMBH

Vogelsanger Weg 38 40470 Düsseldorf

GLOBEAIR AG

Polytec Straße 1 A-4063 Hörsching, Österreich

TUMI

Subbelrather Straße 15 a 50823 Köln

GALERIA KARSTADT

KAUFHOF GMBH

Theodor-Althoff-Straße 2 45133 Essen

PRO SERVICE CARGO GMBH Frachtgebäude

Modul C III 85356 München-Flughafen

BADENWÜRTTEMBERG

MODEHAUS WAGNER Lange Straße 25

KAUFHAUS Lange Straße 44 76530 Baden-Baden Tel. 07221.3039-0

ELS EXECUTIVE LIMOUSINE SERVICE GMBH Schillerstraße 11

Residenz Turgenjew 76530 Baden-Baden Tel. 07221.973979-0

RESTAURANT IN DER SPIELBANK „THE GRILL“

Peter Schreck Kaiserallee 1 76530 Baden-Baden

Tel. 07221.3026491

SACHSEN/ THÜRINGEN

JUWELIER LEICHT

IM TASCHENBERGPALAIS

Sophienstr. 1, 01067 Dresden Tel. 0351.4900588

SILBERMANN FASHION GMBH

Schlossstr. 1, 01067 Dresden

LIMOUSINENSERVICE

Udo Traenkner

An der Mauer 5 01067 Dresden

Tel. 0351.4903640

CAFÉ UND RESTAURANT

ALTE MEISTER Theaterplatz 1 a 01067 Dresden

Tel. 0351.4810426

STADTRUNDFAHRT

DRESDEN Goppelner Straße 44 01219 Dresden

Tel. 0351.8995650

RESTAURANT MORITZ

An der Frauenkirche 13 01067 Dresden

Tel. 0351.417270

SZ-REISEN & SERVICE GMBH

Ostra-Allee 18–20 01067 Dresden

SEMPEROPER ERLEBEN

AVANTGARDE SALES & MARKETING SUPPORT

GMBH 01067 Dresden

Tel. 0351.3207360

BERLIN/ BRANDENBURG

PRIVATÄRZTLICHER

AKUTDIENST

Charles-Corcell-Ring 18 13405 Berlin

Tel. 0800.7112112

RESTAURANT BOCCA DI BACCO

Friedrichstraße 167/168

10117 Berlin

Tel. 030.20672828

BEX SIGHTSEEING

CITY CIRCLE

Berliner Straße 53 10713 Berlin

Tel. 030.8804190

KÖNIGLICHE PORZELLANMANUFAKTUR KPM

Wegelystraße 1 10623 Berlin

Tel. 030.390090

DINAMIX MEDIA GMBH

Wilhelm-Kabus-Straße 35 10829 Berlin-Schöneberg

Tel. 030.6139490

ROTISSERIE WEINGRÜN

Gertraudenstraße 10 10178 Berlin

Tel. 030.20621900

DESIGNER OUTLET BERLIN

OMF GERMAN SERVICES

GMBH

Alter Spandauer Weg 1 14641 Wustermark

Tel. 033234.904231

BIKINI BERLIN

Hardenbergplatz 2

10623 Berlin

Tel. 030.554964-38

UNIQUE LIMOUSINES & MORE

Kurfürstenstraße 114

10787 Berlin

Tel. 030.83034585

TAXI BERLIN / TAXI PAY GMBH

Wiesendamm 37 13597 Berlin

Tel. 030.202020

SUITE.030 GMBH

Brunnenstraße 49 10115 Berlin

Tel. 030.220119270

DOLCE & GABBANA

Kurfürstendamm 187 10707 Berlin

Tel. 030.33096590

MANSTONE VIP GMBH

Joachimsthaler Straße 33 10719 Berlin

ALEX RENT A BIKE

Alte Schönhauser Str. 31 10119 Berlin

HAMBURG

T&M LIMOUSINENSERVICE

Sportallee 74

22335 Hamburg

Tel. 040.5001820

HAMBURGER STADT RUNDFAHRT DIE ROTEN DOPPELDECKER GMBH

Ehestorfer Dorfstraße 5 21224 Rosengarten

Tel. 040.7928879

SCHIFFSVERMIETUNG

BARKASSEN MEYER GMBH

St. Pauli Landungsbrücken 2–6 20359 Hamburg

Tel. 040.3177370

RESTAURANT

OLD COMMERCIAL ROOM

Englische Planke 10 20459 Hamburg

Tel. 040.366319

DRIVING BUTLER

M+M DRIVE GBR

Birkenhain 11, 22297 Hamburg

Tel. 0171.2728155

HANSE MONDIAL GMBH

Spaldingstr. 68

20097 Hamburg

Tel. 040.7855989010

DIE HAMBURGER STADTZEIGER

Ronald Lührs

Tel. 0176.51572811

MINIATUR WUNDERLAND

HAMBURG GMBH

Kehrwieder 2

20457 Hamburg / Speicherstadt

Tel. 040.3006800

DESIGNER OUTLET

NEUMÜNSTER

Oderstraße 10

24539 Neumünster

TAG HEUER

Neuer Wall 18, 20354 Hamburg

Tel. 040.808057300

NORDRHEINWESTFALEN

CHOPARD BOUTIQUE

Zweigniederlassung der Chopard Deutschland GmbH

Königsallee 12

40212 Düsseldorf

Tel. 0221.2470290

ROERMOND DESIGNER OUTLET

Stadsweide 2

6041 TD Roermond

Niederlande

E. BREUNINGER GMBH & CO.

StKö-Bogen

Königsallee 2 40212 Düsseldorf

Tel. 0221.566410

BOULEVARD APOTHEKE

Mittelstraße 21 40213 Düsseldorf

Tel. 0211.17835659

Laki’s Breite Straße 28

40213 Düsseldorf

Tel. 0176.66893405

HESSEN

RISTORANTE LA SCUDERIA

FRANCO LAVORATO

MASSIMO DE SORTES

Feuerbachstraße 23

60325 Frankfurt

Tel. 069.725480

TIGERPALAST VARIETÉ THEATER

Heiligkreuzgasse 16–20

60313 Frankfurt

Tel. 069.920022-0

Fax 069.92002217

MOOK GROUP RESTAURANTS

M-STEAKHOUSE

THE IVORY CLUB

ZENZAKAN

MON AMIE MAXI

FRANZISKA

TICKETVERMITTLUNG24

Konrad-Zirkelstraße 36 97769 Bad Brückenau

Tel. 0176.86300030

RESTAURANT RAMA V Vilbeler Straße 32 60313 Frankfurt am Main

Tel. 069.21996488

J. G. LOREY SOHN NACHFOLGER GMBH & CO. KG

Zeil 106 MyZeil, 1. OG

60313 Frankfurt am Main

Tel. 069.29995-0

INTERLINE CHAUFFEURSERVICE ESCHBORN GMBH

Am Kronberger Hang 2

D-65824 Schwalbach

Tel. 06196.95060-0

RESTAURANTE NEUER

HAFENKASTEN

Frankfurter Straße 118 63263 Neu-Isenburg

Tel. 06102.35329

4XPRESS GMBH

Wilhelm-Röntgen-Straße 11 63477 Maintal

Tel. 0800.949464000

ML SERVICES GMBH c/o Mail Boxes Etc. Am Münsterer Wald 4 65779 Kelkheim

FRANKFURTER LIMOUSINEN

SERVICE GMBH UND CO. KG Rhein Straße 2 65760 Eschborn

AMERICAN FOOD CORPORATION

Rathenauplatz 2–8 60313 Frankfurt

LALIQUE GMBH

Hochstraße 56 60313 Frankfurt a. Main

BAYERN

MAX DIETL HAUTE COUTURE

Residenzstraße 16 80333 München

Tel. 089.224166

AUGUSTINER

GROSSGASTSTÄTTEN

Neuhauserstraße 27 80331 München

Tel. 089.23183257

BENNO MARSTALLER KG

Pacellistraße 8 80333 München

Tel. 089.2907580

GERHARD D. WEMPE KG

Maximilianstraße 6 80539 München Tel. 089.291299

AUTOBUS OBERBAYERN GMBH

Heidemannstraße 220 80939 München

Tel. 089.323040

BLANCPAIN BOUTIQUE MÜNCHEN

Maximilianstraße 14 80539 München

Tel. 089.23239688-453

KUFFLER GMBH

Residenzstraße12 80333 München

Tel. 089.290705-0

TEGERNSEER TAL BRÄUHAUS

Tal 8 80331 München

Tel. 089.222626

TALBOT RUNHOF PURPLE LABEL FASHION GMBH

Theatinerstraße 27 80333 München

Tel. 089.200075220

LUITPOLDBLOCK GBR

Brienner Straße 11 80333 München

TAMBOSI H’UGO’S GMBH

Promenadeplatz 1 80333 München

NEUE MITGLIEDER

Nina Bergmann

The Fontenay Hotel, Hamburg

Karl Birnbaum Mandarin Oriental, München

Paul Zuchowski Hotel Adlon Kempinski Berlin

Christian Schwägerl Waldorf Astoria Berlin

Ahmed Abdel Rehim Hotel Excelsior, München

PASSIV

Paul Huth Hamburg

Thomas Munko Berlin

DEUTSCHE

EHRENMITGLIEDER

DER UICH

BADEN-BADEN

Richard Schmitz

HAMBURG

Gert Prantner

R.I.M.C. International

DÜSSELDORF

Ralf Dosot

Rainer A. Wisst

Tax Free Worlwide

Nürnberg

Horst Berl

Le Grand Hotel Nürnberg

MÜNCHEN

Michael D. Maas

Erich Sixt und Regine Sixt Konstantin Sixt und Alexander Sixt

Sixt GmbH & Co. Autovermietung KG

PARIS

Patrice Monti

EHRENMITGLIEDER

DER SEKTION

DEUTSCHLAND

André Witschi

BADEN-BADEN

Frank Marrenbach

BERLIN

Ulrich J. Pfaffelhuber

VAF Pfaffelhuber GmbH

Raffaele Sorrentino

Harry Hartelt

Herbert Beltle

Rotisserie Weingruen

DRESDEN

Dieter Blank

Stadtrundfahrt Dresden

HAMBURG

Reinhard Rauch

Old Commercial Room

MÜNCHEN

Peter Inselkammer

Platzl Hotel

David Langartner

Eduard Reinbold

Restaurant Zum Franziskaner und Schützenfestzelt

Nico Schönecker

Alexander Holzmair

Autobus Oberbayern GmbH & Münchner Stadtrundfahrten OHG

Hans Benkwitz

WIESBADEN

Karl Nüser

ZÜRICH

Wilhelm Luxem

Elmar K. Greif

JUBILARE

2024

10 JAHRE

Benjamin Gaa

Tobias Lindner

Lena Speckmeyer

Sabine Zimmermann

Malte Masuth

Ulrike K. Beyrich

Janette Neumann

Dirk Bossmann

Sarah Kreher

Patrick Schembri

Thomas Lüdtke

20 JAHRE

Georg Strohmayer-Heintze

Khalid Stückler

Aykut Kanbak

Holger Müller-Rahn

Swen Rößler

Niels van Meerwijk

Lars van Meerwijk

25 JAHRE

Nat Gregg

Ralf Schütz

Mario Burkhardt

30 JAHRE

Birgit Büscher

Paulo Santos

35 JAHRE

Gertraud Hagn

40 JAHRE

Ernst Ludwig Haag

Gerald Nagl

Erik Sincic

50 JAHRE

Tomaso Leonardo

PARTNER UND INFOS 24 LE CONCIERGE 1/2024 25 LE CONCIERGE 1/2024 DIE GOLDENEN SCHLÜSSEL

DIE GOLDENEN SCHLÜSSEL DEUTSCHLAND E.V.

Vereinigung der Hotelportiers Deutschland

Hochstraße 21 / UG 14, 81669 München

Telefon / Fax 089 4801381

office@lcdg.org

www.lcdg.org

Präsident : Christoph Hundehege, Berlin

Vizepräsident : Tobias Lindner, München

Schatzmeister : Sebastian Schönfisch, Berlin

Revisor : Simon Fossen, München

Bankverbindung

Deutsche Bank München

IBAN: DE74 7007 0024 0404 0705 00

BIC: DEUTDEDBMUC

Redaktion

Jochen Ehmann, München

Graphic Design

Michael Kuch München / michaelkuch.de

Herstellung

Offsetdruckerei Alfons Butt

Obere Hauptstraße 30, 84072 Au in der Hallertau

ISSN 0179-1451

INTERNATIONALE
«LES CLEFS
OFFSETDRUCK WERBETECHNIK MEDIENDESIGN
kompetenter
für Printmedien
Alfons Butt 84072 Au i. d. Hallertau
08752/237
Welcome your guests back with the International Edition. Restart your deliveries of The New York Times International Edition and reconnect your guests with the world’s most important stories in print, expertly curated for a globally minded readership. Benefit from early morning deliveries, flexible ordering, end-of-month billing and preferred pricing. To resume your deliveries, email us at nythotels@nytimes.com. 26 LE CONCIERGE 1/2024
Dachorganisation: UNION
DES CONCIERGES D’HÔTELS
D’OR»
Ihr
Partner
Offsetdruckerei
Telefon:
info@druckerei-butt.de www.druckerei-butt.de

Der persönliche Reiseund Lifestyle-Service der Platinum Card kann Ihnen vieles möglich machen, was sonst unmöglich ist. Tel. 069 9797–3030

Entdecken Sie das Potential.

www.amex-kreditkarten.de/platinum

un möglich.
Realise the potentialTM
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.