Le Concierge 01/23

Page 1

DIE GOLDENEN SCHLÜSSEL BEITRÄGE AUS DEN SEKTIONEN GO WITH THE FLOW GET TOGETHER AM BOSPORUS ---NEWS DER HOTELCONCIERGE DEUTSCHLAND LC LE CONCIERGE JOURNAL AUSGABE 01-2023

An unforgettable shopping experience

Entdecken Sie Ingolstadt Village und Wertheim Village mit ihren über 220 Boutiquen weltbekannter deutscher und internationaler Mode- und Designermarken und ganzjährigen Reduzierungen von bis zu 60%*.

IngolstadtVillage.com WertheimVillage.com

Inhalt Ausgabe 1/2023

3 Vorwort

4 Seite des Präsidenten

5 Hamburger Nachwuchs im Hotel Adlon

6–7 McArthurGlen Designer Outlet Neumünster

8–11 First Timer auf dem 67. Internationalen UICH

Kongress in Istanbul

12–14 Porträt Wolfram Parr –Ein Leben als Concierge

15–16 Sektion Hessen: Zukunft braucht Herkunft

16–17 Sektion Hamburg: Immer mit den Besten messen.

Sektionsnews

18–20 Neue Mitglieder stellen sich vor

20 Sektion Berlin-Brandenburg: Les clefs d’Or meets Tumi

21 Sektion Nordrhein-Westfalen:

Event Designer Outlet

McArthurGlen Roermond.

Nikolaus-Markt 2022 auf Schloss

Hugenpoet

LIEBE FREUNDE, MITGLIEDER UND LESER VON LE CONCIERGE

Nach drei Jahren voller Herausforderungen, Entbehrungen und Überraschungen birgt dieses Jahr 2023 viele neue Möglichkeiten und Projekte. Der internationale Kongress in Istanbul hat gezeigt, wie sehr Optimismus und Einsatzbereitschaft in unserem Berufsverband Teil der DNA ist. Die Freude sich endlich wiederzusehen war groß. Aber auch hier daheim gibt es viele neue Ideen und Projekte. Ein Austausch von jungen Kolleg*Innen in andere Hotels über die Sektionsgrenzen hinaus – das setzt neue Maßstäbe. Das sich Concierge auf Tourismusmessen mit einem Messestand präsentieren – ein völlig neuer Ansatz. Aber auch das altgediente Kolleg*Innen uns an ihrem Erfahrungsschatz teilhaben lassen – ein Gefühl tiefster Dankbarkeit macht sich breit. Dieser Mix aus Tradition und Vision wird den Beruf das Concierge erfolgreich in die Zukunft tragen. Packen wir es an, es gibt noch viele Ideen umzusetzen. ■

Vive Les Clefs d’Or

Euer Jochen Ehmann / Redaktion Le Concierge

Ingolstadt Wertheim

22–23 Hier schmeckt’s uns

24–25 Partner und Infos: Nationale und regionale Partner der einzelnen Ländersektionen

25 Infos: Änderungen, Ehrenmitglieder

26 Impressum

Titelfoto: © Kathrin Beulshausen 3 LE CONCIERGE 1/2023 DIE GOLDENEN SCHLÜSSEL
© Ingolstadt Village
Wertheim Village 2020 03/20
and
gegenüber ehemaliger UVP

LIEBE MITGLIEDER, FREUNDE UND PARTNER, nach drei Jahren Unterbrechung liegt nun der erste UICH -Kongress hinter uns. Ich bin sehr glücklich, dass so viele von uns die Möglichkeit hatten, nach Istanbul zu reisen und mit 25 Teilnehmern aus Deutschland waren wir sogar als eine der größten Delegationen vertreten. Der Kongress war ein voller Erfolg auf allen Ebenen und es hat Spaß gemacht alle Teilnehmer beim Networking zu erleben. Der Spirit, von dem wir so gerne in dieser Community sprechen, war schon in der Vorbereitung spürbar. Mit Julien Gentle aus dem Hotel de Rome in Berlin hatten wir einen hervorragenden Vertreter beim Concierge Award. Wir danken Dir, lieber Julien, dass Du uns repräsentiert hast und für den kommenden UICH -Kongress im Committee, gemeinsam mit Tobias Lindner und Thomas Munko für die Auswahl und Vorbereitung des nächsten Kandidaten vertreten sein wirst.

Im kommenden Jahr wird der 68. UICH-Kongress auf Bali stattfinden und wir würden uns so sehr freuen, wenn wir Indonesien mit so vielen wie möglich von euch erleben können.

DIE SEITE DES PRÄSIDENTEN

Faszinierende Gastredner und eine tolle Moderation haben uns durch einen erfolgreichen Educational Day geführt. Unser Social Media Team hat vollen Einsatz gezeigt, damit auch alle, die nicht vor Ort dabei sein konnten, Eindrücke mitbekommen können. Ebenfalls möchte ich nicht unerwähnt lassen, dass wir nach Absprache im letzten Gesamtvorstands Call 1.000 Euro für die Opfer des verheerenden Erdbebens an unsere türkischen Kollegen bzw. unser CSRKomitee gespendet haben.

Mit Ende des UICH -Kongresses möchte ich aber auch vorausschauen auf alles, was kommen mag. Wir sind bereits mit der Organisation des Board of Directors Meetings und dem Nachwuchsseminar beschäftigt und werden zeitnah mit der Auswahl unserer Teilnehmer für das Seminar beginnen. Die Organisation der nächsten nationalen Tagung liegt in den Händen der Sektion NRW.

Ich wünsche allen eine gute Zeit und Sebastian, Tobias und ich werden weiterhin auf so vielen Sektionssitzungen wie möglich präsent sein. ■

HAMBURGER NACHWUCHS IM HOTEL ADLON

Eine Loge ohne Beziehungen ist so, wie Musik ohne Instrumente

Das Hoch aus Linus & Luis / Vier Jahreszeiten Hamburg wehte aus Hamburg in die Loge am Brandenburger Tor.

Zwei junge, hochgewachsene Hanseaten standen für zehn Tage hinter Chefconcierge Joachim Lenk / Hotel Adlon Kempinski Berlin

Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit mit euch!

Crosstraining. Sie kamen, um zu lernen, um besser zu werden. Ihre Aufgaben waren klar formuliert: hören, schauen und die guten Methoden eines Concierges anzuwenden. Das Feinlernziel soll sein, dass die ConciergeLoge im Hotel Vier Jahreszeiten in Hamburg eine erfolgreiche Renaissance erfährt. Die Fähigkeit, ein guter Concierge zu werden, ist nichts ohne die Gelegenheit dazu zu haben. Joachim weiß, was es braucht für diesen Beruf. Aufmerksamkeit, Neugier und Motivation sind wichtig, aber emotionale Intelligenz noch viel mehr. An Beispielen erlernten Linus und Luis wie man ein Sterne-Restaurant beeinflussend kontaktiert und dabei nicht verliert. Mit der Flut aus Gästekorrespondenz lösungsorientiert arbeitet und dabei keinen Satz länger als sechzehn Wörter erscheinen lässt. Gäste wollen wenig Adjektive und mehr Hauptsätze, und das bedeutet auch eine andere Sprache im Umgang mit dem Gast. Der Chef-Concierge rät beiden in Sprachen zu

investieren, weil eine Investition in Wissen die besten Zinsen bringt. Gleichzeitig betont er, dass viele Arbeitstage mehr brauchen, als nur die Uhrzeiten, welche im Dienstplan schwarz gedruckt sind. Zeit ist eine Erfindung, aber in Wirklichkeit geht es darum Ziele zu erfüllen. Das ist das Wichtigste, was wir mit der Zeit anfangen müssen. Als Concierge in den fünf Sternehotels ist man Lösungs- und Ideengeber zur gleichen Zeit. Ein guter Concierge weiß, die Tickets für ausverkaufte Vorführungen erhält man, weil man verstanden hat, dass eine Loge ohne Beziehungen so ist, wie Musik ohne Instrumente. Joachim und sein Team glauben, dass eine neue Loge im Hotel Vier Jahreszeiten in Hamburg entstehen kann. Ebenfalls hoffen wir, dass dieser Austausch ein Modell für unsere Vereinigung werden soll und positiv zur Entwicklung beitragen könnte.

Linus und Luis werden wir weiterhin auf ihrem Weg begleiten und sie zudem machen, was sie sind – gute Concierges. ■ Martin Werner

HAMBURGER NACHWUCHS IM HOTEL ADLON NATIONALE NEWS 4 LE CONCIERGE 1/2023 5 LE CONCIERGE 1/2023 DIE GOLDENEN SCHLÜSSEL
Christoph Hundehege, Präsident Die Goldenen Schlüssel Deutschland e. V.

„Making the extraordinary possible“: Shopping-Erlebnis und umfangreiches Gas tro nomieangebot

DESIGNER OUTLET NEUMÜNSTER

Im letzten Jahr feierte das McArthurGlen

Designer Outlet Neumünster zehnjähriges Jubiläum. 2012 wurden nach sorgfältiger Planung die Türen geöffnet und das Unternehmensmotto „Making the extraordinary possible“ mit Leben gefüllt. Als eins von 25 Centern der McArthurGlen Gruppe ist das Designer Outlet Neumünster Teil des Marktführers im Bereich Outletcenter nicht nur in Deutschland, sondern in ganz Europa.

McArthurGlen VERFOLGT IN ALLEN

CENTERN EINE GANZ KLARE STRATEGIE: Das Designer Outlet Neumünster ist eine einzigartig geplante Outdoor-Mall, die als Ausflugsziel ideal zum Flanieren und Shoppen geeignet ist. Die kuratierte Kombination aus Luxusmarken und Mainstream Brands lässt keine Wünsche offen. Ergänzt wird das Shopping-Erlebnis durch ein umfangreiches Gastronomieangebot: in acht verschiedenen Standorten kann sich gestärkt und auf die nächste Einkaufsetappe vorbereitet werden.

Das Designer Outlet Neumünster ist mehr als ein Einkaufzentrum, von Parkplätzen direkt vor der Mall, über Zugang zu kostenfreiem Wlan im gesamten Center und einem exklusiven Hands-Free-Shopping Service wird der Service-Gedanke für alle Gäste spürbar.

Damit auch die Kleinsten und ihre Begleiter einen entspannten Tag genießen können, bietet das Center zwei Outdoorspielplätze zum Toben und einen Ausleihservice für Kiddy-Cabs an.

REGIONALES UND INTERNATIONALES

GEHT IM DESIGNER OUTLET

NEUMÜNSTER HAND IN HAND.

Die Gäste des Centers kommen aus allen Himmelsrichtungen – Dänen aus dem Norden, Hamburger, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen aus dem Süden und natürlich Schleswig-Holsteiner aus West und Ost. Der Zuwachs an internationalen Gästen ist gerade nach den letzten Jahren beachtlich und bildet einen großen Fokuspunkt des Centers.

Die Verbundenheit zur Region Schleswig-Holstein und der Stadt Neumünster ist zudem eine Eigenschaft, die bewusst gestärkt und geschätzt wird. Die alltäglichen Aufgaben im und am Center werden in Zusammenarbeit mit lokalen Dienstleistern bewältigt und die Kooperation mit der Stadt Neumünster blickt auf eine erfolgreiche Vergangenheit zurück und in eine noch erfolgreichere Zukunft. Aktionen zur Un-

terstützung des lokalen Tafel-Vereins und dem Friedrich-Ebert Krankenhaus Neumünster sind bereits beispielhaft für das Engagement des Centers in der Region und für die Stadt.

DIE REGION UND DAS CENTER WACHSEN ZUSAMMEN, in mehr als einer Hinsicht. Mit über 120 Designermarken im Center wird die Zukunft der Region weiter maßgeblich durch das Designer Outlet Neumünster geprägt und ein einzigartiger Einzelhandelsstandort in Schleswig-Holstein als Ausflugsziel für Touristen und Einheimische weiterhin gestärkt. Von Angeboten mit immer bis zu 70 Prozent Preisnachlass auf den UVP bis einem bunten Eventkalender gibt es für Jeden etwas zu erleben. Das Center liegt nur 30 Minuten nördlich von Hamburg direkt an der A7-Ausfahrt Neumünster-Süd. ■

Tagesaktuelle Informationen zu Events, Angeboten und Öffnungszeiten sind auf der Website unter www.designeroutletneumuenster.de oder auf Instagram unter @designeroutletneumunster zu finden.

Creating the finest retail experiences PARTNERPORTRAIT 6 LE CONCIERGE 1/2023 7 LE CONCIERGE 1/2023 DIE GOLDENEN SCHLÜSSEL
M c A rthur G len

FIRST TIMER AUF DEM

67. INTERNATIONALEN UICH KONGRESS IN ISTANBUL

Auf Empfehlung der erfahrenen Kollegen sind wir „First Time Attendees“ einen Tag früher angereist. Bericht von Julia Sieler / Steigenberger Frankfurter Hof und Shannen Radszuweit / The Westin Hamburg

Wir First Time Attendees, das sind Julia Sieler aus dem Steigenberger Frankfurter Hof und Shannen Radszuweit aus dem The Westin in Hamburg. Nachdem wir unser erstes Hotelzimmer bezogen hatten, ging es gleich zum ersten Treffen. Julia, ein Mitglied des CSR-Teams , nahm mich gleich zum Welcome Drink des Corporate Social Responsibility Committees mit. Bei strahlendem Sonnenschein wurde sich über den Dächern von Istanbul herzlich umarmt, begrüßt und gelacht. Man hatte sofort das Gefühl sich zu kennen, auch wenn die meisten bisher nur durch Video-Meetings oder Social Media und das Book of Members in Kontakt standen. Nach dem Empfang ging es zum

Pre-Welcome Dinner in größerer Runde und mit einem atemberaubenden Ausblick auf den Bosporus, die türkische Küche und toller Gastfreundschaft. Zu wissen, dass am nächsten Tag der Kongress beginnt und man noch mehr Menschen aus der ganzen Welt treffen wird, war unbeschreiblich. Der erste Abend war ein voller Erfolg. Am nächsten Tag checkten wir im The Mamara Hotel ein. In der Hotel Lobby erwartete uns das Empfangskomitee des türkischen Organisationsteams, welches uns mit unseren Namensschildern und einer großartigen Laptoptasche ausstattete. Wir waren also bestens gerüstet für die kommenden Tage.

Der erste Abend startete mit einem Get Together der deutschen Delegation. Die teilnehmenden 25 Mitglieder aus ganz Deutschland in einem Raum zu sehen, war sehr beeindruckend. Zusammen ging es danach zur Opening Gala auf der Dachterrasse

des CVK Park Bosporus Hotel . Begrüßt wurden wir auf einem langen roten Teppich und einem Saal voller strahlender Menschen – ein sehr bewegender Moment und die Euphorie war unbeschreiblich. Was tue ich jetzt als Erstes? Doch wir hatten ein Motto: Go with the Flow! Wie alle anderen auch, kam man von einem Gespräch ins nächste. Einige haben sich zum ersten Mal kennengelernt, manche kannten sich bereits durch länderübergreifende Zusammenarbeit und wieder andere haben sich als Freunde nach langen vier Jahren wiedergesehen. Es war wirklich überwältigend durch den Saal zu blicken und zu wissen, dass über 450 Kolleginnen und Kollegen aus der ganzen Welt hier vertreten sind, die alle eine Berufung teilen, die des UICH Les Clefs d’Or Concierges . Tatsächlich war es so: Wir trafen Menschen aus Kuala Lumpur, Cancún, D.C., Saõ Paulo und noch so viele mehr. Der Abend war einmalig und wurde von einer

Liveband mit Streichern untermalt. Bei gutem Essen und wundervollen Gesprächspartnern, wurden viele Gemeinsamkeiten entdeckt, sodass das anfängliche unsichere Gefühl schnell vergessen war.

FIRST TIME ATTENDEES MEETING

Am nächsten Tag ging es nach einem ausgewogenen Frühstück für uns direkt zum First-Timer Attendees Meeting. Bei diesem Meeting haben wir, vom Ehrenmitglied Michael Romei , die Geschichte und Werte unserer Vereinigung noch einmal genau erklärt bekommen. Nach dem Meeting stand eine Tour durch Istanbul auf dem Programm. Aufgeteilt auf verschiedene Tour Guides, besuchten wir ein paar der berühmtesten Sightseeing Plätze Istanbuls. Wir kauften türkische Spezialitäten auf dem Basar und waren zur Besichtigung in der beeindruckenden Hagia Sophia Moschee. Abgerundet wurde die Tour mit einem ›

DIE GOLDENEN SCHLÜSSEL NATIONALE NEWS 8
9 LE CONCIERGE 1/2023
LE CONCIERGE 1/2023 Fotos: © iStock.com, Kathrin Beulshausen, Sanjay Kaloya, Heidi Velz, Patrick Schembri
„Go with the flow!“
Istanbul, 11. bis 15. März 2023 Besonderer Ort, besonderes Entertainment und ganz besondere Menschen –ganz wie internationaler UICH Kongress eben ist

Besuch eines Teppichgeschäftes. Vor dem Country Dinner stand noch eine einstündige Bosporus Bootsfahrt an. Die Aussicht auf Istanbul bei Nacht mit den vielen erleuchteten Gebäuden und Brücken bleibt wunderschön in Erinnerung. Das Country Dinner im Sait Restaurant war sehr köstlich. Es war perfekt, sich schon am ersten Tag mit seinen einheimischen Kollegen über die ersten Eindrücke austauschen zu können. Am Montag ging es für alle Mitglieder zum Education Day mit dem Thema „Charting our Course“. Moderiert wurde der Tag von Mark Patterson. Es war ein großartiger Tag, mit vielen neuen Themen, Menschen und Erfahrungen. Am Anfang des Tages hatten wir die Möglichkeit, den inspirierenden Vorträgen von Manny Judge (Talent Acquisition Strategy & Recruitment, Fairmont Hotel), Sharon Brambrut (Four Seasons Global Hospitality Team), Herman Elgar (CEO of Forbes Travel Guide) und Pinar Kartal Timer (Founder and Managing Partner at Next Phase Hospitality Management and Consultancy) zu lauschen.

DER EDUCATIONAL PART WAR SEHR INSPIRIEREND

Mit über 400 Teilnehmern war der Educational Part großartig geplant. Der Workshop baute auf die Vorlesungen auf: am Anfang waren wir jeweils sieben, sich unbekannte Mitglieder an einem Tisch, die gemeinsam die Antwort auf verschiedene Fragen gesucht haben. Eine Frage war beispielsweise: welche Art von Gast wird uns in fünf Jahren erwarten? Am Ende war der ganze Saal dann in nur noch acht große Gruppen aufgeteilt, die zusammen die verschiedenen

Fragen in Hauptthemen wie z. B. The Talents, The Technology und The Industry vereinten. Es war sehr inspirierend, so viele verschiedene Menschen, mit ihren unterschiedlichen Erfahrungen zu sehen und auch selber sich einbringen zu können. Der Abend stand dann unter dem Motto „Turkish Nights“. Nach fast acht Stunden Workshop ein willkommener Ausgleich, den wir uns verdient haben. In dem Kulturzentrum Atatürk Istanbul , haben wir eine wunderschöne türkisch-inspirierte Varieté Show mit Bauch- und traditionellem Schwerttanz geboten bekommen. Die Show war großartig und versetze uns für einen Moment in eine besondere Zeit voller Magie.

AM FINALEN TAG DER AUSBLICK IN DIE ZUKUNFT

Am letzten Tag des Kongresses stand die General Assembly auf dem Programm. Der Hauptteil der

UNSER NEUES INTERNATIONALES PRÄSIDIUM 2023 BIS 2025

■ Randy Santos – International President

■ Anders Ølsted Jensen – International Past President

■ James Ridenour – 1st Vice President

■ Brian Mackenzie – 2nd Vice President

■ Robert Marks – 3rd Vice President

■ Burak Ipekci – General Secretary

■ Sharezal Abdul Wahid – Assistant General Secretary

■ Mathieu Glaser – Treasurer

■ Dimitri Ruiz – President’s Representative in Paris

Erleben und Erlernen – beim Kongress erlebt und erlernt man die regionale Kultur. Beim Educational Part erlebt und erlernt man den Beruf als Concierge zu optimieren

Versammlung war die Verabschiedung der Änderung einiger Statuten und die Wahlen unseres neuen internationalen Präsidiums.

Die Wahl des Austragungsortes für den nächsten internationalen Kongress 2024 konnte Bali für sich entscheiden. Im Jahr 2025 wird Madrid als Austragungsort fungieren. Wer jetzt dachte, dass es nach dem Kongress und den Sehenswürdigkeiten in Istanbul nicht noch besser werden kann, hat sich geirrt.

Auf ein Wiedersehen 2024 auf Bali

DER KRÖNENDE ABSCHLUSS EINER FANTASTISCHEN

ERFAHRUNG

Der krönende Abschluss des 67. internationalen Kongresses war der imposante Gala Abend im wunderschönen Ballsaal des Four Seasons Bosporus Hotel Istanbul . Noch nie zuvor haben wir so viele schöne Menschen in Smoking und Abendkleidern, an einem so schönen Ort gesehen. Wir bekamen ein 4-Gänge Menü, mit passendem Wein, eine Bauchtanzshow und Live-Musik geboten. Einer der Hauptteile des Abends war jedoch die Verkündung des Gewinners des Clefs d’Or Award in Ehren von Denis O’Brien. Wobei man sagen muss, dass alle 16 teilnehmenden Concierge Kollegen Gewinner der Herzen sind. Die Trophäe ging am Ende verdient an die argentinische Kandidatin Magalí Brandariz (Palacio Duhau Park Hyatt, Buenos Aires).

Der Abend endete mit einer vollen Tanzfläche, umrundet von Freunden, mit denen man ausgelassen das Kennenlernen feierte. Nach dem letzten Frühstück war es Zeit, auf Wiedersehen zu sagen. Es liefen bei einigen sogar Tränen, denn in dieser kurzen Zeit hat man einander wirklich ins Herz geschlossen. Abschließend ist nur zu sagen, dass diese Erfahrung, ein Teil des 67. Internationalen Kongresses gewesen zu sein, unbezahlbar ist. Wir sind umso mehr stolz, ein Teil dieser Vereinigung sein zu können und freuen uns schon auf ein Wiedersehen auf Bali oder an einem anderen Ort auf der Welt. ■

10 LE CONCIERGE 1/2023 11 LE CONCIERGE 1/2023
FIRST TIMER AUF DEM 67. INTERNATIONALEN UICH KONGRESS IN ISTANBUL

WOLFRAM PARR –EIN LEBEN ALS CONCIERGE

40

Alles begann im zarten Alter von 14 Jahren, da hatte ich gerade die Volksschule verlassen. Der Rat meines Vaters war, in die Fußstapfen meines Großvaters zu treten. Er führte mit zwei anderen Kollegen das Hotel George , im heutigen Lemberg (Ukraine). Wir wohnten damals in einem Vorort von Kassel, wo mein Vater hinversetzt wurde. So besuchte ich in Kassel von 1968 bis 1970 die Berufsfachschule für das Hotel und Gaststättengewerbe, der Abschluss war eine Fach-Mittlere Reife. Im Anschluss entschied ich mich dann für eine zweijährige Ausbildung zum Hotelkaufmann im Hotel Autobahn-Rasthaus Kassel (1970 bis 1972). Schon früh habe ich mich für Fremdsprachen interessiert und so lag es auf der Hand die private Kasseler Sprachenschule zu besuchen (Fachlehrgang für Wirtschaftskorrespondenten in Englisch), denn meine Gedanken waren schon damals in das Ausland zu gehen, um die Fremdsprachen fließend zu lernen. Meine Reise führte mich 1973 für drei Monate nach London in das Rubens Hotel , an der Buckingham Palace Road,

v.l.n.r.: Christoph Hundehege, Wolfram Parr, Holger Alexander Müller (Steigenberger Frankfurter Hof)

IN LONDON WURDE MEINE FASZINATION GEWECKT

direkt seitlich gegenüber dem Buckingham Palace. Das Hotel gehörte damals noch zur Grand Metropolitan Hotel Gruppe. Dort war ich als Rezeptionist tätig und durfte u. a. die verschiedenen englischen Dialekte kennenlernen und neue Computer/Kassensysteme. Es war damals ein 3-Sterne-Hotel und der Rezeptionist war auch gleichzeitig der Ansprechpartner für Sehenswürdigkeiten, Bahn- und Flugtickets, usw. Dort hörte ich von Kollegen das erste Mal von HotelConcierges.

Mein weiterer Weg führte mich sieben Monate als Control Clerk in das Hotel The Washington Mayfair , ein anderer Aufgabenbereich als der Empfang, dennoch sehr spannend und vielfältig zugleich, wie es nur die Hotellerie bietet.

Von Juni 1974 bis Februar 1975 folgte ich dem Ruf ins 4 Sterne Hotel Bristol und damit zurück in den Front Office Bereich. Das Haus gehörte damals zur Cunard Leisure Group (u. a. Schiff Queen Elisabeth II ) am London Berkeley Square. Der „Stresemann“, den ja heute noch viele Concierges tragen, war damals unsere Uniform für den Frühdienst und ein Smoking für den Spätdienst und alle Gäste wurden sogar vom Front Office auf die Zimmer begleitet. Dort kam ich das erste Mal direkt mit der Concierge-Abteilung in Berührung, sah die Goldenen Schlüssel am Revers blitzen und fand die besondere Betreuung der internationalen Gäste höchst interessant und faszinierend! Leider musste ich im März 1975 England wieder verlassen, um in Deutschland meine 15-monatige Bundeswehrzeit zu absolvieren. Oh ja, die Umstellung war sehr groß und so freute ich mich im Anschluss im April 1976 in Frankfurt nach einer dreimonatigen Verweildauer als Empfangsherr im Hotel Intercontinental weiter als Empfangsherr in das Frankfurt-Sheraton Hotel am Flughafen zu wechseln … viele Crews, Layover und internationales Flair inclusive. Gleich nebenan arbeitete der berühmte Erich Plant als Chef Concierge. Er erzählte mir viel von der Vereinigung der Goldenen Schlüssel Deutschland und den Clefs d’Or International Dieser Zusammenhalt der Concierge-Kollegen und die vielen, nationalen und internationalen Sitzungen sowie das Networking prägen diesen Berufsstand noch heute und haben mich schon damals total begeistert. Ich nahm die Gelegenheit wahr und ließ mich von Frankfurt ins Pariser Sheraton transferieren (Mai 1978 bis April 1979), einem 1.000 Zimmer Hotel (heute das Pullman Paris Montparnasse). In den acht Monaten lernte ich die Abläufe in der Nacht kennen, danach war ich für vier Monate an der Rezeption in der Tagschicht im Einsatz. Außerdem besuchte ich die Alliance Francaise, fünf Tage in der Woche um Französisch zu lernen.

Zurück in Deutschland versuchte ich mein Glück in einem Kasseler Hotel als Direktions-Assistent (Mai 1979 bis Juli 1979). Ich verließ dieses Haus und besuchte dann anschließend die Wirtschaftsfachschule für das Gaststätten- und Hotelgewerbe in Dortmund (September 1979 bis Februar 1981) da mir damals schon die Weiterbildung am Herzen lag. Natürlich zog es mich wieder zurück in die Hotellerie und ich fing bei der Kempinski Hotel Gruppe Frankfurt- Gravenbruch als Empfangschef-Schichtleiter an (Mai 1981 bis März 1982).

DANN ERFÜLLTE SICH MEIN TRAUM:

Ich wurde gefragt, ob ich in die Concierge Abteilung wechseln wolle. Man hatte damals noch keinen Concierge, Bedarf war da und man wollte mit mir und einem Kollegen aus München (Klaus Wiehen) diese Abteilung aufbauen. Ich war mit vollem Eifer dabei, bekam auch bald die eigenen Goldenen Schlüssel verliehen und freute mich sehr, Gäste als „richtiger Concierge“ betreuen zu dürfen.

Ein Networking von guten Restaurants und diversen anderen Dingen machte einen riesigen Spaß und die Vereinigung der Goldenen Schlüssel waren dabei wortwörtlich ein „Türöffner“ auch neue Team-Kollegen aus anderen 5-Sterne-Häusern und deren Hilfsbereitschaft kennenzulernen. Ich merkte bald, dass diese Tätigkeit eine Berufung für mich darstellte und das Motto In Service Through Friendship mich voll erfüllte: Gästen ihre Wünsche zu erfüllen und dienen zu können machte mich sehr stolz und glücklich. Vom Kempinski Frankfurt – Gravenbruch wechselte ich ins heutige Traditions – Hotel Radisson Blu Schwarzer Bock Wiesbaden als Chef-Concierge (August 1984 bis Mai 1987). Damals war das Haus noch in privater Hand. Die Loge musste ich komplett neu aufbauen und außer mir gab es leider keinen Kollegen am Concierge. Trotzdem machte diese Tätigkeit viel Spaß und stellte mich immer wieder vor neue Herausforderungen. Die Gäste hatten viele Wünsche, die ich alle sehr gerne erfüllt habe. Auch hier

12 LE CONCIERGE 1/2023 13 LE CONCIERGE 1/2023 DIE GOLDENEN SCHLÜSSEL
Jahre Mitgliedschaft bei den Goldenen Schlüsseln in Deutschland
PORTRAIT
Gästen ihre Wünsche zu erfüllen und dienen zu können machte mich sehr stolz und glücklich.

Seit 1987 eine coole Truppe im Steigenberger Frankfurter Hof

Les Clefs d’Or Hotel Concierge –der schönste Beruf in meinem Leben !

Bilder aus dem Fundus der Goldenen Schlüssel Deutschland e. V. und dem Stadtarchiv Bad Homburg

waren die Goldenen Schlüssel ein enormer Vorteil, die vielen telefonischen oder persönlichen Kontakte haben so vieles im Tagesablauf leichter gemacht!

Das Steigenberger Icon Hotel Frankfurter Hof sollte meine letzte Station als Concierge in meiner langen, beruflichen Laufbahn sein (Juli 1987 bis November 2016). Der Frankfurter Hof besteht bereits seit 1876 und ist das Traditionshotel in Frankfurt. Wir waren eine coole Truppe mit vier Concierges: Jürgen Carl , Günther Bergmann (†) Walter Kissel (†) und ich haben in jeder Minute versucht, das Credo um das Unmögliche möglich zu machen. Auch hier waren die Goldenen Schlüssel immer und überall eine großartige Hilfe. So kompetente Kollegen per Telefon oder E-Mail um sich zu haben war Gold wert und hat das eine oder andere Problem schnellstens lösen können.

IN MEINER ERINNERUNG SIND SEHR VIELE INTERNATIONALE GÄSTE, FILM-STARS, SCHLAGERSÄNGER, POLITIKER UND BUCHAUTOREN

Die grandiose Schauspielerin Iris Berben, die damals drei Monate bei uns gewohnt hatte, ihre Besuche waren sehr familiär und wir begrüßten uns immer mit drei Küsschen. Christian Kohlund war ebenfalls ein sehr gern gesehener Gast im Frankfurter Hof. Auch kann ich mich noch an eine Situation mit Maximilian Schell erinnern. Ich hatte gerade meinen Frühdienst begonnen. Er rief an mit einem „großen“ Problem: Er benötigt sofort ein blaues Oberhemd. Dieser Wunsch wurde sofort erfüllt, obwohl die Hotelboutique noch nicht geöffnet war. Bruce

Willis ist auch noch in meinem Gedächtnis geblieben. Er verlangte eine S-Limousine zum Shopping in Frankfurt und zur Fahrt nach Idar Oberstein (Geburtsort), noch während der Fahrt bekam ich einen Anruf von seinem Chauffeur, der mich mit Bruce Willis verband: er bat mich eine ganz bestimmte Lederjacke, die er in einer bestimmten Boutique gesehen hat, für ihn zu kaufen.

Last but not least darf der großartige deutsche Schauspieler Mario Adorf mit seinem Charisma nicht fehlen und natürlich auch Monarchen wie König Juan Carlos und Königin Sofia aus Spanien beehrten ebenfalls den Frankfurter Hof. Ich werde nie vergessen wie das Königspaar draußen in eine Limousine gestiegen und dutzende von Menschen auf der gegenüberliegenden Straßenseite, hinter einer Sperrung applaudiert haben und sie riefen alle: Viva el rey! Ebenfalls zu Gast, durfte ich Francois Mitterrand, den ehemaligen französischen Staatspräsident begrüßen, weiterhin Margaret Thatcher , ehemalige Premierministerin des Vereinigten Königreichs. Bekannte Buchautoren wie Ken Follet, Hardy Krüger, Daniel Kehlmann und viele mehr, einige Friedenspreisträger des deutschen Buchhandels: Martin Walser, Orhan Pamuk, Anselm Kiefer, Margaret Atwood, Sebastiao Salgado und natürlich auch Politiker wie die ehemaligen Bundespräsidenten: Roman Herzog, Johannes Rau, Horst Köhler, Christian Wulf und Joachim Gauck . Auch darf der ehemalige Bundeskanzler Helmut Kohl, Gerhard Schröder , verheiratet mit Doris Köpf (1997–2018), die er in der berühmten Lipizaner Bar im Frankfurter Hof kennenlernte, nicht fehlen.

So gehen die wunderbaren Concierge-Jahre in Erinnerung schwelgend dahin, Geschichten wurden zur Geschichte. Einmalige Erlebnisse und Begegnungen mit besonderen Menschen, die mich dankbar und mit Demut sagen lassen: Les Clefs d’Or Hotel Concierge –der schönste Beruf in meinem Leben! ■

Auf den Spuren der Les Clefs d’Or Concierges in Deutschland!

Ein Beitrag von Philipp Schetter & Matthias Eißner

ZUKUNFT BRAUCHT

HERKUNFT

Die Concierges sind bekannt dafür, dass sie in vielen Filmen auf der großen Leinwand vorkommen. Einige dieser Filme, die die Rolle eines Les Clefs d’Or Concierges zeigen, sind u. a.

■ For Love or Money (1993)

■ The Grand Budapest Hotel (2014)

■ Home Alone 2: Lost in New York (1992)

■ Pretty Woman (1990)

■ Midnight in Paris (2011)

■ The Secret Life of Walter Mitty (2013)

Die Concierges tragen dazu bei, dass die Protagonisten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen machen und ihre Aufenthalte in den Hotels unvergesslich bleiben. Was die Gastgeber dabei so besonders macht, ist ihre Leidenschaft für ihren Beruf, ihre tiefgreifenden Kenntnisse und ihre Fähigkeit, die Bedürfnisse der Gäste zu antizipieren. Sie sind Experten in der Kunst der Gastfreundschaft und verfügen

über umfassende Kenntnisse zu lokalen Sehenswürdigkeiten, Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten und andere Attraktionen.

Die Les Clefs d’Or, auch bekannt als Die Goldenen Schlüssel wurde einst als internationale Vereinigung von professionellen Hotel-Concierges 1929 in Paris gegründet und hat heute mehr als 3.000 Mitglieder in über 50 Ländern auf der ganzen Welt. Die Gründung war bereits damals schon eine Reaktion auf die wachsende Nachfrage nach hochwertigen Dienstleistungen im Hotelgewerbe. Die Idee war, ein Netzwerk von Experten zu schaffen, die in der Lage waren, die Wünsche und Bedürfnisse der Gäste schnell und effektiv zu erfüllen. In den 1950er Jahren begann die Organisation, sich international auszudehnen, und es wurden Les Clefs d’Or-Sektionen in Ländern wie ›

14 LE CONCIERGE 1/2023 15 LE CONCIERGE 1/2023 DIE GOLDENEN SCHLÜSSEL BEITRÄGE AUS DEN SEKTIONEN
PORTRAIT
Sektion Hessen

ZUKUNFT BRAUCHT HERKUNFT

Belgien, Deutschland und Großbritannien gegründet. Seitdem hat sich die Organisation immer wieder weiterentwickelt und weitere Les Clefs d’Or-Sektionen in Asien, Nordamerika, Südamerika und anderen Regionen der Welt kamen dazu.

Der Gründungskongress der Goldenen Schlüssel Deutschland e. V. fand am 1. und 2. November 1952 in Hessen statt. Acht Concierges aus verschiedenen deutschen Hotels, die sich zum Ziel gesetzt hatten, ein Netzwerk von professionellen Concierges aufzubauen und damit ihre Dienstleistungen zu verbessern, kamen im schönen Bad Homburg zusammen. Die Gründungsmitglieder waren:

Friedrich Bauer (Frankfurt), Paul Fischbacher (Frankfurt), Erwin Gehring (Stuttgart), Rudolf Kempe (Berlin), Karl Krenzer (Wiesbaden), Paul Lybeer (Bad Homburg), Kurt Schön (Hamburg) und Werner Wirth (Baden-Baden).

Ausschnitt aus „Der Taunusbote“ vom 3. November 1952 dokumentiert die Gründung der Vereinigung Die Goldenen Schlüssel Deutschland e. V.

Noch heute finden sich zahlreiche Hinweise auf dieses historische Ereignis im Stadtarchiv in Bad Homburg, wie u. a. ein Presseartikel vom 3. November 1952 in Der Taunusbote zeigt. Auch im 70. Jubiläums-Jahr seit Gründung der Vereinigung in Deutschland ist die Rolle der Hotel-Concierges für die Luxus-Hotellerie wichtiger denn je. In den letzten Jahren hat Les Clefs d’Or auch eine starke Präsenz in den sozialen Medien aufgebaut und arbeitet daran, das Bewusstsein für den Concierge-Service stetig zu erhöhen. Die Geschichte von Les Clefs d’Or ist eine Geschichte von Exzellenz und Professionalität und die Concierges der Organisation setzen sich weiterhin dafür ein, den Gästen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten … Damals wie Heute gilt unser Credo: #InService ThroughFriendship. ■

IMMER MIT DEN BESTEN MESSEN

UND IHRE LOGEN IMMER WIEDER VOR BESONDERE HERAUSFORDERUNGEN.

Da gibt es die früh anreisenden Messebesucher, die aus allen Ecken des Globus nach Hamburg strömen und am liebsten schon im 7 Uhr morgens einchecken wollen. Nicht zu vergessen, die kurzfristige Anfrage für ein Business-Dinner mit 20 Personen im besten Restaurant der Stadt – noch am selben Abend versteht

sich. Oder auch das Jonglieren von Taxen und ShuttleAnbietern, um eine Vielzahl von Hotelgästen sicher und schnell vom Messegelände und zurück zu befördern. In allen Fällen ist es eine Chance, uns und unsere Talente von der besten Seite präsentieren zu können, sowie bleibende positive Eindrücke zu hinterlassen. Im seltensten Fall bieten uns Messen aber auch die Möglichkeit die Goldenen Schlüssel als Verein, sowie den Concierge als Beruf und Berufung zu präsentieren. Die Sektion Hamburg hat es sich daher nicht

nehmen lassen, die Les Clefs d’Or Deutschland bei der diesjährigen Reisen & Caravaning Hamburg auf dem großen Parkett vorstellen zu dürfen.

Der Gemeinschaftsstand der lokalen Tourismusanbieter setzte sich dabei aus mehreren regionalen Freunden und Partnern der Sektion Hamburg zusammen. Federführend war hier Thomas Gramlow vom Infomagazin HH-Guide , der die Organisation des Stands leitete und alle Partner an einen Tisch brachte.

Die Roten Doppeldecker Hamburg steuerten ihrerseits das Kernstück des Infostands bei. Einen historischen Doppeldecker aus dem frühen 20. Jahrhundert, der auch nach über 100 Jahren noch in und um Hamburg unterwegs ist. Auch die Elbreederei Barkassen-Meyer ließ es sich nicht nehmen, sich multimedial und in Natura am Stand zu präsentieren. Zu guter Letzt fehlte nur noch einer, und zwar WIR !

Über mehrere Tage hinweg konnten wir uns von morgens bis abends mit den zahllosen Messebesucherinnen und -Besuchern unterhalten. Viele von ihnen kannten unseren Berufszweig bisher nur aus Film und Fernsehen. Sie waren daher umso neugieriger, mehr über den Verein und seine Tätigkeit zu erfahren. Selbstverständlich teilten die anwesenden Concierges Shannen und Patrick ihr Fachwissen gerne. Sie beantworteten unzählige Fragen, gaben Tipps zu einem Besuch in der Hansestadt und präsentierten das Berufsbild Concierge mit großem Stolz. Die Zeit verging wie im Flug und ehe man sich versah, lagen mehrere Messetage bereits hinter uns. Mit vielen einmaligen Erinnerungen im Gepäck traten wir den Heimweg an und freuen uns schon auf das nächste Mal. ■

NACH DREI

JAH REN PAUSE

KONN TE DIE SEKTION

HAMBURG DAS JAHR

ENDLICH WIEDER MIT EINER TRADITIONELLEN KICK-OFF PARTY EINLÄUTEN. Im Beisein von Freunden, Partnern und Sponsoren gab Sektionsleiter Patrick Schembri im Restaurant Zum Alten Lotsenhaus einen Ausblick auf die spannenden Projekte und Herausforderungen, die 2023 für uns bereithält. Wir sind dabei besonders stolz auf gleich zwei Neuzugänge. Zum einen freuen wir uns, mit Shannen Radszuweit ein neues aktives Mitglied in unseren Reihen begrüßen zu dürfen. Zum anderen konnten wir den renommierten Schweizer Uhrenhersteller TAG Heuer als künftigen regionalen Partner für uns gewinnen. Wir freuen uns auf eine tolle Zusammenarbeit.

Shannen Rad szuweit und Patrick Schembri auf der Messe „Reisen & Caravaning Hamburg“

Sektionsleiter Patrick Schembri wurde die große Ehre zuteil, gemeinsam mit Neuzugang Shannen Radszuweit der offiziellen Sixt Kick-Off Party 2023 beiwohnen zu dürfen. Die Feier bot einen Ausblick auf die künftige ServicePhilosophie des Unternehmens, die sich noch mehr am Vorbild des Concierge orientieren wird. Geschäftsleiter Dirk Hünten lobte zudem die enge Zusammenarbeit zwischen Sixt und den Clefs d’Or , die bereits seit über 70 Jahren besteht. ■

Sektion Hamburg BEITRÄGE AUS DEN SEKTIONEN 16 LE CONCIERGE 1/2023 DIE GOLDENEN SCHLÜSSEL
-
MESSEZEIT STELLT HO
TELCONCIERGES
SEKTIONSNEWS HAMBURG 17 LE CONCIERGE 1/2023
Unser neuer regionaler Partner Tag Heuer Unser neuer Heuer

Meine Wurzeln stammen zur Hälfte aus Frankreich und Ostwestfalen. Seit 2019 bin ich als glücklicher Concierge im Hotel

Adlon Kempinski Berlin tätig. Mein Werdegang fing mit der klassischen Hotel fachmann Ausbildung an. Meine spätere Zeit und die dadurch gesammelten Erfahrungen an der Rezeption sammelte ich in den verschiedensten Hotels in Deutschland, über den Kontinent Australien bis zu unserem Nachbarland Österreich. Die Reise endete erfolgreich und mit viel Stolz in der Loge am Brandenburger Tor. Seit diesem Moment erlebe ich von Tag zu Tag immer wieder aufregende Erlebnisse und freue mich stets den Herausforderungen gegenüberzustehen. Der direkte Kontakt zu unseren Gästen und der internationale Austausch bereiten mir täglich eine große Freude. Die Abwechslung und immer wieder neue Herausforderungen zu meistern weckt in mir eine tiefe Genugtuung. Meine persönlichen Ziele mit den Goldenen Schlüsseln sind die Achtung und Werte dieser Vereinigung zu pflegen und weiterzugeben. Meinen Paten Sam und Toni , welche ich aus der Zeit im Sofitel Berlin kenne, werde ich freundschaftlich und loyal verbunden sein und schätze deren Vertrauen als Bürgen zu mir zu stehen.

Abschließend möchte ich meinen direkten Vorgesetzten Joachim und Ole danken, dass sie mir die Chance gegeben haben, mich in der Loge vorzustellen und über die gesamte Zeit integrieren zu dürfen. Ich freue mich sehr auf eine gemeinsame und schöne Zukunft und bedanke mich bei allen Mitgliedern. ■

RENÉ PFITZNER / HILTON BERLIN

Meinen Weg ein Concierge zu werden, habe ich sicher mit glei-

cher Neugierde wie so einige von Euch verfolgt. Mit der Wiedervereinigung Deutschlands kam für mich der Wunsch, von meinem neuen Leben in Hamburg, doch wieder nach Berlin zurückzugehen. Der GM vom Hamburger Hotel Vier Jahreszeiten Herr Gert Prantner kannte meine Arbeit aus dem Grand Hotel Berlin. In einem persönlichen Gespräch mit dem damaligen Hotel Direktor Herrn Christian Zunk , vermittelte er mich 1989 in das Hotel Kempinski Bristol Berlin. Ich lernte damalige Größen wie den Chef Concierge Herrn Ruhoff und Herrn Mischnik kennen. Auch Joachim Lenk war schon damals als Concierge ein Vorbild in dieser etablierten Loge für mich. Gern habe ich, fast heimlich, über die Schultern geschaut. 1992 ergab sich endlich auch für mich die Gelegenheit, ein Concierge zu werden. Die täglich spannende Arbeit war bei mir nicht nur interessant durch die ersten Jahre der Wiedervereinigung. Der Beruf als Concierge bereitet auch heute noch Freude, in dem man anderen Menschen hilft und damit für sich selbst etwas schafft. Mein Wechsel in den Jahren zu anderen Hotelunternehmen hielt mich sich zwar nur innerhalb der Berliner Stadtgrenzen, aber es hat mir durchaus unterschiedliche Strukturen gezeigt. Meine Stationen waren also Kempinski Bristol, Westin Grand, Esplanade, Swissôtel und zuletzt Maritim , wo ich mir im Fünfsterne Bereich meine Erfahrung holen konnte. Auch eine Herausforderung der Arbeit einer Concierge Loge ist es im Management anerkannt zu sein und für die Notwendigkeit in der Fünfsterne Kategorie unabdingbar. Immer wieder wird ein Concierge gefragt, wie und wann man die Golden Schlüsseln erhält. Dass u. a. zwei Bürgen ihr Vertrauen aussprechen müssen, ein neues Mitglied aufzunehmen, zeigt, dass die Mitgliedschaft nicht leichtfertig vergeben wird und Exklusivität verspricht. Ich freue mich über das Vertrauen von Gerhard Buskies und Toni Hofmann aus dem Hilton Berlin. Dank diesem Vertrauen und einem gegenseitigen Schätzen meiner Kollegen, bin ich wieder ein Mitglied der Vereinigung. Für den Erhalt der Mitglieder und einem möglichen Wachsen der Organisation, werde ich mit meiner Arbeit gerne zur Zukunft beitragen. Die Stärke der Vereinigung sieht der Gast zuerst an unseren Goldenen Schlüsseln. Mit unserer Leistung

in der Arbeit und unserem gemeinsamen Zusammenhalt aller Hotels, müssen wir unsere Logen jeden Tag aufs Neue erhalten. Ich freue mich dabei zu sein. ■

SHANNEN RADSZUWEIT / THE WESTIN HAMBURG

Mein Name ist Shannen Radszuweit, geboren im Oktober 1995. Nach meinem Realschulabschluss bin ich direkt in die Hotelfachausbildung im Park Hotel in Ahrensburg gestartet. Aktuell absolviere ich neben meiner Tätigkeit als Concierge noch ein Fernstudium zur Tourismus Fachwirtin, was mir sehr viel Freude bereitet. Zu dem Beruf als Concierge bin ich durch meinen Kollegen und Freund Oliver Sick aus dem Westin Hamburg gekommen. Er hat mich motiviert und unterstützt meine Bewerbung zum Junior Concierge bei Patrick Schembri im damaligen Sofitel Alter Wall abzugeben. Die drei Jahre dort empfand ich als unfassbar inspirierend und vielseitig. Die Arbeit erfüllte mich mit einer Zufriedenheit, die ich zuvor nicht kannte. Als Head Concierge war Patrick mir gegenüber stehts geduldig, ehrlich und disziplinarisch. Die Attribute der Goldenen Schlüssel wurden mir von Anfang an gelehrt. Besonders stolz bin ich darauf, dass er heute der Sektionsleiter Hamburgs ist. Durch die Pandemie musste das Sofitel schließen und ich habe mich ein Jahr als Office Managerin versucht. Seit 2022 bin ich zurück im Westin in der Elbphilharmonie und freue mich über jeden Gast oder Touristen, der sich zu mir verläuft. Die Abwechslung aus den unterschiedlichsten Aufträgen, der Kontakt zu den Gästen mit Emotionen, auf die man sich immer wieder neu einstellen muss und die Möglichkeit Unmögliches möglich zu machen ist, was mich von Anfang an in diesem Job so fasziniert hat. Dem ganzen setzen die Les Clefs d’Or die Krone auf. Kollegen auf der ganzen Welt mit der gleichen Leidenschaft in einem Job - das ist einzigartig. Ich kann es kaum abwarten Euch alle ken-

nen zu lernen. Die Goldenen Schlüssel am Revers zu tragen ist eine Ehre für mich, die ich jeden Tag aufs Neue, nach dem Kaizen Prinzip lebe. Ein Concierge lebt von seinen Kontakten und Erfahrungen. Diese Erfahrungen und Kontakte jetzt sammeln zu dürfen, als ein Teil der Goldenen Schlüssel, ist unbezahlbar. ■

SHANNON GILBERT / BREIDEN BACHER HOF DÜSSELDORF

Seit fünf Jahren bin ich als hingebungsvolle Gastgeberin in der Luxushotellerie, habe bis dato viele Erfahrungen sammeln dürfen, jedoch ein Concierge bekleidet für mich noch immer die vielseitigste aller Rollen, die wir übernehmen. Ich bin Kontaktperson vor Anreise, Vertrauensperson, Entertainerin, Ratgeber, Zuhörer und eigentlich eine Allrounderin. Meine Mentorin ist meine frühere Concierge-Abteilungsleiterin im Breidenbacher Hof, zu der ich zufällig telefonischen Kontakt hatte, als sie in meinem früheren Hotel eine Tischreservierung für Gäste machen wollte. Nach diesem lebhaften und herzlichen Gespräch wurde ich unwiderruflich für die Tätigkeit des Concierge begeistert. Die Möglichkeit, nachhaltige und langjährige Beziehungen zu Men-

NEUE MITGLIEDER 19 LE CONCIERGE 1/2023 DIE GOLDENEN SCHLÜSSEL
NEUE MITGLIEDER STELLEN SICH VOR
Shannen Radszuweit
18 LE CON CIERGE 1/2023
NEUE MITGLIEDER STELLEN SICH VOR

schen aus allen Kulturkreisen der Welt aufzubauen ist faszinierend, reizvoll und auch ansteckend, da ich es als Gastgeberin so sehr beeinflussen kann. Ich kann nicht verschweigen, dass mich Stolz und auch eine gewisse positive Aufregung begleitete, als ich das erste Mal die Schlüssel an meinem Revers trug und meine Haare extra zusammengebunden habe, damit diese die Schlüssel ja nicht kaschieren. Alles, was mir im Kontext und in der Arbeit mit Menschen sehr gut gefällt, was mich begeistert, ist die Vielseitigkeit in diesem Beruf. Er vereint unbedingt Flexibilität, Organisationstalent, eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit, Diskretion, empathische Umgangsformen und das Gespür für Menschen sind ein absolutes Muss. Concierge lernt man nicht auf der Bühne der hohen Schauspielkunst, nein, Concierge lernt man an der Hochschule des praktischen Lebens, jeden Tag aufs Neue, in immer wieder neuen Situationen im Zusammensein mit Menschen, denen man sich hingebungsvoll öffnet und die gesamte Klaviatur des Gastgebens leben möchte. Die schon seit Jahrzehnten existierende Welt des Hotel-Concierge ist vielfältig und faszinierend und es ist spannend, dass ich in diesem effizienten Netzwerk, auch außerhalb von Deutschlands Grenzen für meine Gäste jeglichen Komfort und Luxus schaffen kann, und Unmögliches möglich mache. ■

Sektion Berlin Brandenburg

EVENT DESIGNER OUTLET MCARTHURGLEN ROERMOND

■ALS SPONSOR DER SEKTION NRW, LUD DAS DESIGNER OUTLET MCARTHURGLEN IN ROERMOND ZU EINEM EVENT DER BESONDEREN ART EIN. Geplant wurde der Tagesausflug von unseren neuen Ansprechpartnerinnen Birgit Stefes und Chahrazad el Bouchaibi , die keine Kosten und Mühen gescheut haben, um nicht nur unsere Sektion, sondern auch Kollegen aus dem Bereich Sales Köln, Düsseldorf und den Niederlanden unter einen Hut zu bringen.

Gestartet sind wir gegen Mittag vom Hotel Kö59 in Düsseldorf in Richtung Kasteel Aldenghoor in Haelen. Dort angekommen wurden wir freundlich begrüßt und sofort nahm die Kommunikation seinen Lauf. Zu gegebener Zeit wurden uns dann diverse Speisen gereicht und wer genau darauf geachtet hatte, merkte dass jeder Gang aus einem anderen Land/Region stammte. Nachdem nun alle gesättigt waren, erhielten wir eine kurze Präsentation über das Outlet mit anschließendem Gewinnspiel. Anschließend durften wir noch das traditionsreiche Schloss und seinen Garten besichtigen. Zu guter Letzt ging es zum Outlet wo wir den Abend ausklingen lassen durften und der/die ein oder andere noch ein paar Kleinigkeiten mit nach Hause genommen haben. Liebe Birgit und Chai, auf diesem Wege nochmal vielen Dank für diesen schönen Tag! ■

DIE BERLINER SEKTION BESUCHTE AM

1. MÄRZ UNSEREN NEUEN NATIONALEN PARTNER TUMI. Im Store am Kurfürstendamm 40 durften wir die hochwertigen Koffer, Taschen, Kleidung und Accessoires aus nächster Nähe auf Herz und Niere prüfen. Der Wiedererkennungswert verschiedener Kofferdesigns ist augenscheinlich, die Qualität der Produkte auf höchstem Level.

Wir erfuhren vom Storemanager Kay Pelz etwas zum Hintergrund der Firma TUMI , die seit dem Jahr 2016 zum Mutterkonzern Samsonite gehört, und erlebten live, wie Kofferanhänger geprägt werden.

Auch ist das Thema der Koffer-Reparatur für unsere Reisenden wichtig und hier steht TUMI für schnellen und effizienten Kundenservice. Mit TUMI haben wir eine Partnerschaft auf Augenhöhe. ■

T UMI Berlin, Kurfürstendamm 40, 10719 Berlin, Tel. 030.88624227

2. DEZEMBER 2022: Nach drei Jahren Corona-Pause eröffnet der Huegenpoeter Nikolausmarkt in diesem Jahr erstmalig wieder seine Tore auf dem Schlossgelände und lädt mit circa 40 Ständen

Kasteel Aldenghoor in Haelen

zu einem besinnlichen Vorweihnachtsfest ein. Traditionell findet der Nikolausmarkt am ersten und zweiten Adventswochenende im Schloss Hugenpoet in Essen statt und bietet Kunsthandwerk, Feinkost, Geschenkideen und winterliche Gaumenfreuden. Wie bestellt, und perfekt zur Atmosphäre passend, rieselten leise die Schneeflocken im Laufe des Abends auf die Besucher. Mit Glühwein und heißer Schokolade konnten wir, die Sektion Nordrhein-Westfalen, wieder unsere Partner des Outlet Roermond und Breuninger begrüßen, den Face-to-Face Austausch genießen und wertvollen Input für die Zukunft generieren. Erstmalig mit dabei die Anwärter Thomas Krieger (Hotel Kö59 ) und Shannon Gilbert (Hotel Breidenbacher Hof) aus Düsseldorf. Einen großen Dank an unsere wunderbare Gastgeberin Vivian Schiller (Schloss Hugenpoet) für diesen zauberhaften Abend und die liebevolle Organisation! ■

NEWS AUS DEN SEKTIONEN 21 LE CONCIERGE 1/2023
Offene Tore auf Schloss Hugenpoet
NEUE MITGLIEDER ■
„Concierge lernt man an der Hochschule des praktischen Lebens“
CLEFS D’OR MEETS TUMI
LES
20 LE CONCIERGE 1/2023
Shannon Gilbert und Thomas Krieger NIKOLAUS-MARKT 2022 AUF SCHLOSS HUGENPOET
DIE GOLDENEN SCHLÜSSEL
Sektion NordrheinWestfalen

NOVEMBER BRASSERIE

Das Ecklokal in Prenzlauer Berg nahe des Kollwitzplatzes eröffnete bereits 1993. Damals noch bekannt und beliebt als Café November bekam man hier deftige deutsche Küche serviert. Seit Mitte letzten Jahre weht hier jedoch ein neuer und frischerer Wind. Ein Stück Geschichte hat man aber beibehalten:

Nicht nur der Name „November“ ist geblieben, auch das beliebte Wiener Schnitzel durfte auf der sonst japanisch inspirierten Speisekarte bleiben.

Doch neben diesen beiden Dingen wurde hier viel verändert. Die „ November Brasserie“ erstrahltnun als eine moderne, japanische Brasserie mit Fokus auf hochwertigen Fisch und Meeresfrüchten. Eine große Besonderheit ist das Team, welches aus geflüchteten Profigastronomen besteht, die einen Neustart in Deutschland wagen. So ist zum Beispiel der Sushi-Chef Ruslan Kim als gebürtiger Koreaner in der Ukraine aufgewachsen. Auch Küchenchefin Hanna Papruha und Barchef Vasily Sapunkov kommen nicht aus Deutschland, sondern stammen aus Belarus. Nun bereichern sie die deutsche Hauptstadt mit ihrer jahrelangen Erfahrung in der gehobenen Gastronomie. | Husemannstraße 15, 10435 Berlin Prenzlauer Berg

MÜNCHEN MAX EMANUEL

BRAUEREI

HAMBURG ZUM ALTEN

LOTSENHAUS

DÜSSELDORF SAITTAVINI

FRANKFURT ALFIO’S FRANKFURT

LAMAZÈRE

Die Brasserie Lamazère oder selbsternannt das „französische Herz von Charlottenburg“, lädt ein, die französische Kultur der „Bistronomie“ zu erleben. Die feine, auf Tafeln geschriebene Speisekarte bietet täglich wechselnde Gerichte und wird ergänzt durch eine ausgezeichnete Vielfalt an französischen Weinen. Die Atmosphäre der Brasserie bietet Freude verbunden mit Hochgenuss und Entspannung, während sich das Team darum kümmert, jeden Wunsch zu erfüllen. Die Gastgeber leben hier die französisch lockere Art und die Gäste können sich in die leichte Atmosphäre französischer Unbeschwertheit fallen lassen. Schon die Eltern von Betreiber Regis Lamazè betrieben ein renommiertes Restaurant in der Nähe des Champs Élysées. | Stuttgarter Platz 18, 10627 Berlin Charlottenburg-

1880 erstmalig eröffnet und seit 2022 wachgeküsst. Die Max Emanuel Brauerei ist ein Stück Münchener Geschichte, in dem ab jetzt die Gegenwart wohnt. In den traditionell, modern gestalteten Räumlichkeiten des Wirtshauses verbinden sich zwei Welten: der gesellige und der genießerische Geist der Münchener Wirtshauskultur und ein junges Team mit ausgeprägtem Sinn für Service, gute Produkte und einen zeitgemäßen Umgang mit natürlichen Ressourcen. Hier wird der Tradition mit Respekt begegnet und mit modernen Mitteln fortgeführt. Als regionale Freuden dürfen seltene Schinken aus den Alpen, große saisonale Salate aber auch Wirtshausklassiker wie Backhendl, Schweinsbraten und ofenfrischer Kaiserschmarrn nicht fehlen.

Adalbertstraße 33, 80799 München

JACOB

Endlich wieder eine kulinarische Neuheit am Lehnbachplatz. Mit dem mediterranen Jacob haben sich die Betreiber Moritz und Tim Haake , bekannt auch durch die Burger & Lobster Bank und das Weinhaus Neuner , einen weiteren Traum erfüllt und hauchen dem alten Heart Club und Restaurant in der Alten Börse neuen Lebens- und Zeitgeist ein. Die Inneneinrichtung ist angelehnt an die 60er und 70er Jahre. Viele der Gerichte auf der Speisekarte finden sich im mediterranen Raum wieder, so sind italienische, französische aber auch israelische Spezialitäten wunderbar kombinierbar mit dem Sharing-Konzept des Restaurants. Bei der Weinauswahl liegt der Schwerpunkt bei Weinen aus Deutschland und Österreich.

Die Jacobs Tea Time besticht mit Aperitifs im Kännchen und die fünf typischen Signature Drinks lassen auch an der Bar keine Wünsche offen. Ein rundum gelungenes Konzept. | Lehnbachplatz 2 a, 80333 München

Ein Besuch im Restaurant Zum Alten Lotsenhaus lohnt sich zu jeder Jahreszeit. Im Sommer laden der Ausblick sowohl von der großzügigen Außenterrasse, als auch vom Lido Dock 13 zum Verweilen ein. In der kalten Jahreszeit kann man es sich im stilvollen Gastraum gemütlich machen. Das historische Fachwerkhaus blickt dabei auf eine 250-jährige Geschichte zurück. 1745 zunächst als Clubhaus des Lotsenvereins erbaut, folgte im Jahre 1801 die Eröffnung als Gaststätte. Serviert werden heutzutage neben klassischen Norddeutschen Spezialitäten natürlich auch feine Meeresfrüchte, die morgens frisch in Hamburg an Land gebracht werden. Die Chefs Björn Hoffmann und Dennis Kuntke treffen dabei die perfekte Balance zwischen Klassik und Moderne. | Övelgönne 13, 22605 Hamburg

2023 feiert die Düsseldorfer Institution von Gastronom Michelangelo Saitta sein 25-jähriges Jubiläum an der Luegallee in Düsseldorf. Feinste italienische Delikatessen, mehr als 1000 Weine auf der Karte und vor allem Authentizität lassen die Herzen der Gäste höherschlagen! Das Saittavini ist mehr als ein Restaurant, es ist ein Besuch bei Freunden und eine Reise in die italienische Heimat von Michelangelo Saitta! | Luegallee 79, 40545 Düsseldorf

PARADISE NOW

Restaurant, Bar, Club und Bistro –vier gewinnt im Paradise Now! Tropischer Sommerurlaub im 80er Jahre Flair und wieder ein Highlight kreiert von Gastronomiegröße Walid El-Sheikh in Zusammenarbeit mit Moritz von Schrötter und Charles Bals von Parasol

Die Gastroszene am Frankfurter Opernplatz wächst! Kein geringerer als Giuseppe Greco hat in bester Lage das Alfios eröffnet. Das gehobene und stylische Restaurant soll das neue Aushängeschild der Greco Gruppe werden (Greco Berger Straße, Restaurant Rustico und Quattro). Das Alfios beeindruckt mit einem hellen, offenen Gastraum und einer modernen und großen Bar im Eingangsbereich. Neben italienischen Klassikern erwartet die Gäste frischer Fisch, welcher an der Fischtheke im Restaurant ausgesucht werden kann. Darüber hinaus besitzt das Alfios einen begehbaren Raum, in dem circa 300 Weine lagern und in dem sich die Gäste individuell beraten lassen können. In den Sommermonaten bietet das Restaurant auch Plätze auf der gemütlichen Terrasse an. | Opernplatz 14, Frankfurt am Main

LEIPZIG PLANERTS

ASTRA ST. PAULI

BRAUEREI

Bis vor Kurzem haben Fans der Traditionsmarke Astra vergeblich nach einem hauseigenen Tempel gesucht, um der Marke zu huldigen. 1647 noch als Bavaria Bier gegründet, etablierte sich im Jahr 1909 der Name Astra, der seither unverkennbar für die Hamburger Reeperbahn und St. Pauli steht. Liebhaber des Gerstensafts kommen hier voll auf ihre Kosten. Denn serviert werden neben den bekannten Sorten auch eigens vor Ort gebraute Spezialitäten, welche es nicht im Laden gibt. Die Speisekarte ist überraschend einfallsreich und vereint Hamburger Soulfood mit modernen Kreationen. Das Ambiente ist eine Hommage an Rotlicht, Fußball und Hamburger Geschichte. Nobistor 16, 22767 Hamburg

Island (Kreativagentur). Ein Ort voller „Good Vibes“, Palmen und Designelementen. Erlebnisgastronomie auf höchstem Niveau und Gästen, welche sehen und gesehen werden will! Küchenchef ist Josch Guder , ehemaliger Chefkoch der Bar Olio und ebenfalls eine Düsseldorfer Institution, zaubert einen Crossover-Küchenstil und vereint: mediterran und französisch mit japanisch-asiatischen Elementen!

Hammer Straße 27, 40219 Düsseldorf

Wer in entspannter Atmosphäre dinieren, trotzdem aber nicht auf gehobene und kreative Küche ver zichten möchte, ist bei Marko Schulz-Werner und Marco Ehrt in der Leipziger Innenstadt absolut richtig. Casual Fine Dining wird hier nicht nur zelebriert, sondern gelebt. Mit internationaler Küche und saisonalen Einflüssen begeisterndie zwei Küchenchefs ihre bis zu 35 Gäste ebenso wie Sebastian Wirth mit seinen Gastgeberqualitäten im Gastraum. | Ritterstraße 23, 04109 Leipzig

ERFURT

MAGDA

Bereits bei Ankunft zieht das Magdalenengut mit seinen historischen Gemäuern die Gäste in seinen Bann. Gerade einmal 20 kann das Restaurant Magda bewirten, was ganz bewusst ein Gefühl von Intimität kreiert. Ein Besuch bei Freunden sozusagen. Auf den Tisch zaubert Chefkoch André Radtke international orientierte Gerichte, die jedoch auf seiner im vierwöchigen Rhythmus wechselnden Karte stets an lokalen und saisonalen Produkten orientiert sind. | Brauhausgasse 3, 99090 Erfurt

NATIONALE NEWS 22
23 LE CONCIERGE 1/2023 DIE GOLDENEN SCHLÜSSEL ❚ ❚ ❚ ❚ ❚ ❚
UNS | Unsere
LE CONCIERGE 1/2023 Foto: Brasserie Lamazere © Sarah Schlopsnies
HIER SCHMECKT’S
Empfehlungen BERLIN
❚ ❚ ❚ ❚ ❚ ❚

UNSERE PARTNER

NATIONALE PARTNER

SIXT GMBH & CO.

AUTOVERMIETUNG KG

Zugsitzstraße 1 82049 Pullach

AMERICAN EXPRESS Travel & Lifestyle Services

Theodor-Heuss-Allee 112 60486 Frankfurt am Main

BUCHERER 1888 Residenzstraße 11 80333 München

THE KADEWE GROUP GMBH

Katharina-Heinroth-Ufer 1 10787 Berlin Alsterhaus, Hamburg KaDeWe, Berlin Oberpollinger, München

GO! EXPRESS & LOGISTICS (DEUTSCHLAND) GMBH Brühlerstraße 9 53119 Bonn

THE BICESTER VILLAGE SHOPPING COLLECTION

The leading luxury outlet experience in those villages

Ingolstadt Village Wertheim Village

HIRMER GMBH & CO. KG

Kaufingerstraße 28 80331 München

Hirmer Grosse Grössen, Eckerle Herrenmoden

THE NEW YORK TIMES

Lersnerstraße 12 60322 Frankfurt

ETIENNE AIGNER AG

Zielstattstraße 27 81379 München

ONLINE NOW! GMBH

AGENTUR FÜR DIGITALE KOMMUNIKATION + DIGITAL BRAND MANAGEMENT

Reichsstraße 100 14052 Berlin

GLOBAL BLUE DEUTSCHLAND GMBH

Vogelsanger Weg 38 40470 Düsseldorf

GLOBEAIR AG

Polytec Straße 1

A-4063 Hörsching, Österreich

TUMI

Subbelrather Straße 15 a

50823 Köln

BADENWÜRTTEMBERG

MODEHAUS WAGNER Lange Straße 25

KAUFHAUS Lange Straße 44

76530 Baden-Baden Tel. 07221.3039-0

MAX GRUNDIG KLINIK GMBH

Schwarzwaldhochstraße 1

77815 Bühl/Baden Tel. 07226.540

E. BREUNINGER GMBH & CO.

Marktstr. 1–3, 70173 Stuttgart

Tel. 0711.2110

ELS EXECUTIVE LIMOUSINE SERVICE GMBH

Schillerstraße 11 Residenz Turgenjew 76530 Baden-Baden

Tel. 07221.973979-0

TAXIUNTERNEHMEN

BADEN-BADEN

Wilhelm-Drapp-Straße 17 b

76532 Baden-Baden

Tel: 07221.3733828

SACHSEN/ THÜRINGEN

JUWELIER LEICHT

IM TASCHENBERGPALAIS

Sophienstr. 1, 01067 Dresden

Tel. 0351.4900588

SILBERMANN FASHION GMBH

Schlossstr. 1, 01067 Dresden

LIMOUSINENSERVICE

Udo Traenkner

An der Mauer 5 01067 Dresden

Tel. 0351.4903640

CAFÉ UND RESTAURANT

ALTE MEISTER Theaterplatz 1 a 01067 Dresden

Tel. 0351.4810426

STADTRUNDFAHRT

DRESDEN Goppelner Straße 44

01219 Dresden

Tel. 0351.8995650

RESTAURANT MORITZ

An der Frauenkirche 13

01067 Dresden

Tel. 0351.417270

DRESDNER CHAUFFEUR

SERVICE 8 X 8 GMBH

Ostra-Allee 18–20

01067 Dresden

Tel. 0388888888

SEMPEROPER ERLEBEN

AVANTGARDE SALES & MARKETING SUPPORT

GMBH

01067 Dresden

Tel. 0351. 3207360

BERLIN/ BRANDENBURG

PRIVATÄRZTLICHER

AKUTDIENST

Charles-Corcell-Ring 18

13405 Berlin

Tel. 0800.7112112

RESTAURANT BOCCA DI BACCO Friedrichstraße 167/168

10117 Berlin

Tel. 030.20672828

BEX SIGHTSEEING CITY CIRCLE Berliner Straße 53

10713 Berlin

Tel. 030.8804190

KÖNIGLICHE PORZELLANMANUFAKTUR KPM

Wegelystraße 1

10623 Berlin

Tel. 030.390090

DINAMIX MEDIA GMBH

Wilhelm-Kabus-Straße 35

10829 Berlin-Schöneberg

Tel. 030.6139490

ROTISSERIE WEINGRÜN

Gertraudenstraße 10

10178 Berlin

Tel. 030.20621900

DESIGNER OUTLET BERLIN

OMF GERMAN SERVICES

GMBH

Alter Spandauer Weg 1

14641 Wustermark

Tel. 033234.904231

BIKINI BERLIN

Hardenbergplatz 2

10623 Berlin

Tel. 030.554964-38

UNIQUE LIMOUSINES & MORE

Kurfürstenstraße 114

10787 Berlin

Tel. 030.83034585

TAXI BERLIN

Persiusstraße 7

10245 Berlin

Tel. 030.202020

SUITE.030 GMBH

Cantianstraße 11 10437 Berlin

Tel. 030.220119270

DOLCE & GABBANA

Kurfürstendamm 187

10707 Berlin

Tel. 030.33096590

MANSTONE VIP GMBH

Joachimsthaler Straße 33

10719 Berlin

HAMBURG

T&M LIMOUSINENSERVICE

Sportallee 74

22335 Hamburg

Tel. 040.5001820

HAMBURGER STADT RUNDFAHRT DIE ROTEN DOPPELDECKER GMBH

Ehestorfer Dorfstraße 5

21224 Rosengarten

Tel. 040.7928879

SCHIFFSVERMIETUNG

BARKASSEN MEYER GMBH

St. Pauli Landungsbrücken 2–6

20359 Hamburg

Tel. 040.3177370

RESTAURANT

OLD COMMERCIAL ROOM

Englische Planke 10 20459 Hamburg

Tel. 040.366319

DRIVING BUTLER

Südring 46, 22303 Hamburg

Tel. 0177.4304808

HANSE MONDIAL GMBH Spaldingstr. 68 20097 Hamburg

Tel. 040.7855989010

DIE HAMBURGER STADTZEIGER

Ronald Lührs

Tel. 0176.51572811

MINIATUR WUNDERLAND

HAMBURG GMBH

Kehrwieder 2

20457 Hamburg / Speicherstadt

Tel. 040.3006800

PANIK CITY

Spielbudenplatz 21–22 im Klubhaus, 20359 Hamburg Tel. 040.64665500

DESIGNER OUTLET

NEUMÜNSTER

Oderstraße 10

24539 Neumünster

TAG HEUER

Neuer Wall 18, 20354 Hamburg

Tel. 040.808057300

NORDRHEINWESTFALEN

CHOPARD BOUTIQUE

Zweigniederlassung der Chopard Deutschland GmbH

Königsallee 12

40212 Düsseldorf

Tel. 0221.2470290

ROERMOND DESIGNER OUTLET

Stadsweide 2

6041 TD Roermond Niederlande

E. BREUNINGER GMBH & CO.

StKö-Bogen

Königsallee 2

40212 Düsseldorf

Tel. 0221.566410

SAVOIR BEDS

Grünstraße 15

40212 Düsseldorf Tel. 0221.86228750

HERMANN FRANZEN GMBH & CO. KG

Königsallee 42

40212 Düsseldorf Tel. 0211.130780

HESSEN

RISTORANTE LA SCUDERIA

FRANCO LAVORATO

MASSIMO DE SORTES

Feuerbachstraße 23

60325 Frankfurt

Tel. 069.725480

TIGERPALAST VARIETÉ

THEATER

Heiligkreuzgasse 16–20

60313 Frankfurt

Tel. 069.920022-0

Fax 069.92002217

MOOK GROUP RESTAURANTS

M-STEAKHOUSE THE IVORY CLUB

ZENZAKAN MON AMIE MAXI

FRANZISKA

TICKETVERMITTLUNG24

Konrad-Zirkelstraße 36

97769 Bad Brückenau Tel. 0176.86300030

RESTAURANT RAMA V Vilbeler Straße 32 60313 Frankfurt am Main Tel. 069.21996488

J. G. LOREY SOHN NACHFOLGER GMBH & CO. KG

Zeil 106 MyZeil, 1. OG

60313 Frankfurt am Main Tel. 069.29995-0

VINI DA SABATINI Grüneburgweg 81 60323 Frankfurt am Main Tel. 069.726665

INTERLINE CHAUFFEURSERVICE ESCHBORN GMBH Am Kronberger Hang 2 D-65824 Schwalbach Tel. 06196.95060-0

RESTAURANT NEUER

HAFENKASTEN

Frankfurter Straße 118

63263 Neu-Isenburg Tel. 06102.35329

SOKAI, PRAXIS FÜR OSTEOPATHIE, PHYSIOTHERAPIE & MASSAGE im Grandhotel Hessischer Hof Friedrich-Ebert-Anlage 40 60325 Frankfurt am Main Tel. 0177.766 9480

4XPRESS GMBH

Wilhelm-Röntgen-Straße 11 63477 Maintal Tel. 0800.949464000

BAYERN

MAX DIETL HAUTE COUTURE

Residenzstraße 16 80333 München

Tel. 089.224166

AUGUSTINER GROSSGASTSTÄTTEN

Neuhauserstraße 27 80331 München

Tel. 089.23183257

Benno Marstaller KG

Pacellistraße 8 80333 München

Tel. 089.2907580

GERHARD D. WEMPE KG

Maximilianstraße 6 80539 München

Tel. 089.291299

AUTOBUS OBERBAYERN GMBH

Heidemannstraße 220 80939 München

Tel. 089.323040

BLANCPAIN BOUTIQUE MÜNCHEN

Maximilianstraße 14 80539 München

Tel. 089.23239688-453

KUFFLER GMBH Residenzstraße12 80333 München Tel. 089.290705-0

TEGERNSEER TAL BRÄUHAUS

Tal 8 80331 München Tel. 089.222626

TALBOT RUNHOF PURPLE LABEL FASHION GMBH

Theatinerstraße 27 80333 München Tel. 089.200075220

PRO SERVICE CARGO GMBH

Frachtgebäude

Modul C III 85356 München-Flughafen

LUITPOLDBLOCK GBR

Brienner Straße 11 80333 München

TAMBOSI H’UGO’S GMBH

Promenadeplatz 1 80333 München

NEUE MITGLIEDER

René Pfitzner Hilton Hotel Berlin

Markus Zalder Westin Grand Berlin

Christoph Mantel Kempinski Hotel Adlon Berlin

Florian Hendrichs Hotel KÖ59 Düsseldorf

Shannen Radszuweit

The Westin Hamburg

Shannon Gilbert

Breidenbacher Hof Düsseldorf

VERSTORBEN

Hans-Dieter Schefold

Günther Klichee

DEUTSCHE

EHRENMITGLIEDER

DER UICH

BADEN-BADEN

Richard Schmitz

HAMBURG

Gert Prantner

R.I.M.C. International

DÜSSELDORF

Ralf Dosot

Rainer A. Wisst

Tax Free Worlwide

Nürnberg

Horst Berl

Le Grand Hotel Nürnberg

MÜNCHEN

Michael D. Maas

Erich Sixt und Regine Sixt

Konstantin Sixt und Alexander Sixt Sixt GmbH & Co.

Autovermietung KG

PARIS

Patrice Monti

EHRENMITGLIEDER DER SEKTION DEUTSCHLAND

André Witschi

BADEN-BADEN

Frank Marrenbach

BERLIN

Ulrich J. Pfaffelhuber

VAF Pfaffelhuber GmbH

Raffaele Sorrentino

Harry Hartelt

Herbert Beltle

Altes Zollhaus, Rotisserie Weingruen

DRESDEN

Dieter Blank

Stadtrundfahrt Dresden

HAMBURG

Reinhard Rauch

Old Commercial Room

Gerhard Beyer

MÜNCHEN

Peter Inselkammer

Platzl Hotel

David Langartner

Eduard Reinbold

Restaurant Zum Franziskaner und Schützenfestzelt

Nico Schönecker

Alexander Holzmair

Autobus Oberbayern GmbH & Münchner Stadtrundfahrten OHG

Hans Benkwitz

WIESBADEN

Karl Nüser

ZÜRICH

Wilhelm Luxem

Elmar K. Greif

Michael Gellermann

PARTNER UND INFOS 24 LE CONCIERGE 1/2023 25 LE CONCIERGE 1/2023 DIE GOLDENEN SCHLÜSSEL
DIE GOLDENEN SCHLÜSSEL DEUTSCHLAND E.V. Vereinigung der Hotelportiers Deutschland Hochstraße 21 / UG 14, 81669 München Telefon / Fax 089 4801381 office@lcdg.org www.lcdg.org
: Christoph Hundehege, Berlin Vizepräsident : Tobias Lindner, München Schatzmeister : Sebastian Schönfisch, Berlin Revisor : Simon Fossen, München Bankverbindung Deutsche Bank München IBAN: DE74 7007 0024 0404 0705 00 BIC: DEUTDEDBMUC Redaktion Jochen Ehmann, München Graphic Design Michael Kuch München / michaelkuch.de Herstellung Offsetdruckerei Alfons Butt Obere Hauptstraße 30, 84072 Au in der Hallertau ISSN 0179-1451 Dachorganisation: UNION INTERNATIONALE DES CONCIERGES D’HÔTELS «LES CLEFS D’OR» DIE NÄCHSTE AUSGABE DER LE CONCIERGE ERSCHEINT IM AUGUST 2023 OFFSETDRUCK WERBETECHNIK MEDIENDESIGN Ihr kompetenter Partner für Printmedien Offsetdruckerei Alfons Butt 84072 Au i. d. Hallertau Telefon: 08752/237 info@druckerei-butt.de www.druckerei-butt.de Welcome your guests back with the International Edition. Restart your deliveries of The New York Times International Edition and reconnect your guests with the world’s most important stories in print, expertly curated for a globally minded readership. Benefit from early morning deliveries, flexible ordering, end-of-month billing and preferred pricing. To resume your deliveries, email us at nythotels@nytimes.com.
Präsident
un möglich. www.amex-kreditkarten.de/platinum Der persönliche Reiseund Lifestyle-Service der Platinum Card kann Ihnen vieles möglich machen, was sonst unmöglich ist. Tel. 069 9797–3030 Entdecken Sie das Potential. Realise the potentialTM
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.