LC-1-2025_online-einzelseitig

Page 1


LC

69. LES CLEFS D’OR KONGRESS HOLA MADRID

An unforgettable shopping experience

Genießen Sie Ihren Shoppingtag in entspannter Atmosphäre in Wertheim Village vor den Toren Frankfurts oder in Ingolstadt Village, nur 45 Minuten von München entfernt. Entdecken Sie je 110 Boutiquen der angesagtesten Designer mit ganzjährigen Reduzierungen von bis zu 60 %*.

Inhalt

Ausgabe 1/2025

4 Seite des Präsidenten

5 CSR National

6–7 Les Clefs d’Or Award Madrid

7 CSR Madrid

8–11 Hola Madrid: 69. Internationaler Les Clefs d’Or Kongress

12–14 Steffen Wolf – eine Hommage

14–16 Sektion Berlin:

Kick-Off Meeting, Besuch im Dom, VIP-Service Zeitgeist BER

17–19 Sektion Nordrhein-Westfalen: Besuch Chopard Boutique

Düsseldorf, Kick-Off Event, NRW Sektionssitzung

19–23 Sektion Hamburg: Schlüsselübergabe im Hotel Vier Jahreszeiten

Hamburg, Besuch des Le Canard, Global Blue Tax Refund Training, Titanic Ausstellung, Ausstellung Port Des Lumières

21–22 Neue Mitglieder stellen sich vor

19–22 Sektion Bayern: Auf den Spuren von Kunst und Sportkultur

25–27 Hier schmeckt’s uns

28–29 Partner und Infos: Nationale und regionale Partner der einzelnen Ländersektionen

29 Infos: Änderungen, Ehrenmitglieder, Jubilare 2025

30 Impressum

LIEBE FREUNDE, MITGLIEDER UND LESER VON LE CONCIERGE

■Die Zeit vergeht, die Uhren laufen weiter. Die Umstände ändern sich, und kehren doch immer wieder zurück. Was gestern En Vogue war, ist heute ein totaler Stilbruch und morgen dann wieder absolut Hip. Die Mode macht es uns vor, Hochwasserhosen kommen und gehen und kommen wieder. Aber was ist mit guten Werten und guten Taten? Diese kommen niemals aus der Mode. Was damals wichtig war, ist heute relevanter als je zuvor. Das Credo der nationalen Tagung in Dresden 2014 „Brücken bauen, Werte leben“ könnte kaum besser in die heutige Zeit passen. Unser aller Freund und Kollege Steffen Wolf war wohl schon damals der Zeit voraus mit diesen Worten. Denn besonders jetzt, in Zeiten geprägt von Entfremdung und tiefen Gräben zwischen Akzeptanz und Toleranz ist es an der Zeit, dass wirdie Ärmel hochkrempeln und stabile Brücken bauen, welche für die Ewigkeit halten. ■

Vive Les Clefs d’Or Euer Jochen Ehmann / Redaktion Le Concierge

Christoph Hundehege, Präsident

Die Goldenen Schlüssel Deutschland e. V.

LIEBE MITGLIEDER, FREUNDE UND PARTNER, der 69. UICH-Kongress in Madrid liegt hinter uns. Ein rundum gelungenes Programm und vor allem ein spannender Educational Day mit hochkarätigen Gastrednern haben Eindruck hinterlassen. Die größte deutsche Delegation seit dem internationalen Kongress in Cannes im Jahre 2019 bedankt sich bei Borja Martin, dem Präsidenten von Les Clefs d‘Or Spain und allen Kollegen, die diesen Kongress über die letzten zwei Jahre vorbereitet haben.

David Sihle-Wissel aus dem Hotel de Rome in Berlin hat uns beim Award großartig vertreten, auch wenn der Sieg in diesem Jahr an unsere Freunde aus Österreich gegangen ist. Auch hier einen herzlichen Glückwunsch im Namen von L es Clefs d’Or Germany und vielen Dank an Dich lieber David. Es hat uns sehr viel Freude gemacht, Dich beim Les Clefs d’Or Award Alfredo Molero zu begleiten.

Das internationale Board hat mit James Ridenour aus Melbourne einen neuen Präsidenten gewählt und Renata Cury Farha aus Sao Paolo ist als 3rd Vice President neu in das internationale Board of Directors gewählt worden.

Hamburg erfolgreich implementieren konnte, im Sommer auch Berlin erreichen. Beim Young Concierge Talent Day werden junge Kollegen und Kolleginnen wie auch Anwärter, einen Tag durch die jeweiligen Städte geführt und bekommen Einblicke in den Alltag eines Concierge.

DIE

SEITE

DES

PRÄSIDENTEN

Ich bin mir sicher, dass diese Ausgabe unserer Le Concierge sowie unsere Social-Media-Kanäle, ein wenig von diesem so besonderen Spirit eines internationalen Kongresses vermitteln können auch für all diejenigen, welche die Logen in den Hotels weitergeführt haben.

Bevor uns der Kongress im kommenden Jahr nach Sydney führt, freuen wir uns auf weitere Highlights in Deutschland. Das Award Komitee wird unseren Kandidaten oder unseren Kandidaten für den 70. internationalen Kongress auswählen. Weiterhin wird der Young Concierge Talent Day, welchen die Sektion

Unsere Gesamtvorstandssitzung sowie der Talent Day, welcher zur selben Zeit im schönen und historischen Weimar stattfinden werden, runden das Jahr gemeinsam mit zahlreichen Veranstaltungen in den Sektionen ab. Ich freue mich sehr, viele Partner und Mitglieder auf den Veranstaltungen zu treffen.

Allem voran, freuen wir uns bereits jetzt auf die 38. nationale Tagung von Les Clefs d’Or Germany in Berlin 2026.

Zuletzt möchte mich noch einmal ganz herzlich bei Steffen Wolf bedanken, der nach 12 Jahren als Sektionsleiter Sachsen-Thüringen zurückgetreten ist. Wir freuen uns, dich weiterhin als aktives Mitglied in der Vereinigung zu Wissen. ■

Herzliche Grüße aus Berlin und bis bald.

Christoph Hundehege

President Les Clefs d’Or Germany

.

CSR NATIONAL

Ein afrikanisches

Sprichwort sagt: „Viele kleine Leute, die an vielen kleinen Orten viele kleine Dinge tun, können das Gesicht der Welt verändern.“

TEin Tag Meerjungfrau sein:

Paulo Santos und das Team des Westin Grand Frank furt sind Wunscherfüller

reffender könnte ein Satz die Ideen und die Initiativen, die hinter CSR stehen, wohl kaum verdeutlichen. Obwohl erst wenig Zeit vergangen ist, konnten wir seit August bereits einige großartige Projekte unterstützen und anstoßen.

Noch im September durften Paulo Santos und sein Team im The Westin Grand Frankfurt tatkräftig dazu beitragen, den Traum eines jungen Mädchens zu erfüllen, die gerne einen Tag als Meerjungfrau verbringen wollte. Initiiert wurde dies durch die Make-A-Wish-Foundation, welche versucht kranken Kindern ihre größten Wünsche zu realisieren und mit dieser besonderen Initiative die Goldenen Schlüssel Deutschland seit 1. April 2021 eine intensive Partnerschaft pflegen. So konnte eine unvergessliche Poolparty organisiert werden, an die sich das Mädchen und ihre Freundinnen noch lange erinnern werden.

In Hamburg durften wir im Februar zum ersten Mal Hanseatic Help unterstützen. Shannen und Patrick konnten zusammen mit zwei Anwärtern eine große Menge an Kleiderspenden überreichen, weitere Maßnahmen sind bereits geplant, um in Zukunft noch mehr Teilnehmer zu begeistern. Erfahrt mehr in ihrem Artikel in der nächsten Ausgabe 02.2025! Nach unserem ersten Call im vergangenen Jahr haben wir uns Anfang des Jahres zusammengefunden, um über weitere Aktionen dieses Jahr zu beraten. Dabei wurden einige Projekte vorgestellt, bei welchen wir uns aktiv beteiligen könnten – ReBubble

(Recycling von Seifenstücken), Krake (Kölner RheinAufräum-Kommando-Einheit) oder auch der Verein Moabit hilft e.V. (vollumfängliche Unterstützung von Flüchtlingen und sozial benachteiligten Menschen), für welchen Tabea bereits eine erste Spendensammelaktion ins Leben gerufen hat. Weiterhin wurden bereits initiierte Aktionen besprochen, zu denen unter anderem eine angefragte Blutspende-Aktion im Excelsior Hotel Ernst in Köln sowie im The Westin in Hamburg gehörten. Eine Aktion, die wir unter stützen werden, ist der WingsForLife World Run am 4. Mai dieses Jahres. Über eine App wird es Teil nehmern auf der ganzen Welt ermöglicht, unabhängig von ihrem Aufenthaltsort, gleichzeitig für den guten Zweck zu laufen. Das Startgeld, welches fürzehn Teilnehmer von der Vereinigung übernommen wird, fließt zu 100 Prozent in die Rückenmarksforschung.

MIT UNS SOZIAL ENGAGIEREN?

Ihr habt Interesse, an einer Aktion teilzunehmen oder selbst Ideen, wie sich die Goldenen Schlüssel Deutschland sozial engagieren können? Dann schickt uns eine Mail an csr@lcdg.org ! ■

Wir freuen uns auf Euer Engagement!

MIT HERZ UND SCHLÜSSEL

Mein Weg zum Alberto Molero Young Concierge Award in Madrid.

Vom 30. März bis zum 4. April 2025 wurde Madrid zum pulsierenden Zentrum der internationalen Concierge-Welt. Der 69. UICH

Les Clefs d’Or International Congress brachte über 750 Concierges aus aller Welt zusammen – für mich ein beeindruckendes Aufeinandertreffen voller Herzlichkeit und Professionalität.

750 LES CLÉS D’OR CONCIERGES –EIN CLUB.

Die Sonne Madrids empfing uns alle herzlich. Nach dem Check-in im Hotel Riu Plaza España begann das Abenteuer mit dem ersten Kennenlernen der internationalen Kolleg:innen. Am Abend wurden wir in den renommierten Club Teatro Kapital eingeladen, wo die erste Feier stattfand. Es war das erste Mal, dass wir uns alle sahen – 750 Concierges, Clés d ’ Ors aus der ganzen Welt, vereint in einem Club. Ein fabel haftes Ereignis und ein wunderschöner Abend,

„Bei der Award-Verleihung im Palacio De Cibeles. Ein ganz besonderer Abend für alle Teilnehmenden.“

welcher mir noch sehr lange in Erinnerung bleiben wird. Der zweite Tag begann mit dem First-TimerMeeting , in dem uns Teilnehmenden die Geschichte der Goldenen Schlüssel nähergebracht wurde. Anschließend durften wir, die Auserwählten des Young Concierge Awards , zum ersten Mal an einer internationalen Generalversammlung teilnehmen.

1. APRIL – KEIN APRILSCHERZ: DIE PRÜFUNGEN FÜR DEN YOUNG CONCIERGE AWARD.

Ein bedeutender Tag für mich: Das letzte Interview im Rahmen des Young Concierge Awards stand an. In einem 20-minütigen Gespräch mit dem Award Committee wurden Fragen zu meiner Herkunft, meiner Entscheidung für den Concierge-Beruf und meinen Antworten auf vorherige Tests gestellt. Lange und intensiv habe ich mich auf diesen Moment vorbereitet. Und dann, nach dem abschließenden Interview

fiel mir ein Stein vom Herzen – endlich frei, endlich Pause, aber zurücklehnen sollte trotzdem nicht das weitere Programm für mich sein. Denn anschließend nahm ich am Education Day teil, bei dem unter anderem Maud Bailly, CEO von Sofitel, extra für uns nach Madrid gereist war, um ihre Marke vorzustellen und die Bedeutung der goldenen Schlüssel hervorzuheben.

YOUNG CONCIERGE AWARDS GEWINNER.

Am Abend des 3. April fand dann der Galaabend im Palacio de Cibeles statt, bei dem wir alle ein letztes Mal zusammenkamen, um zu essen, zu trinken, Musik zu hören und zu tanzen. Die Spannung stieg für mich fast zum Höhepunkt. Denn während dieses Events sollte auch der Gewinner des Young Concierge Awards bekannt gegeben werden. Gregory vom Rosewood in Wien konnte den Wettbewerb für sich entscheiden. Ich freue mich sehr für ihn und gratuliere herzlich zu dieser ganz besonderen Leistung.

AM LETZTEN TAG –

DANN DER ABSCHIED.

Dieser fiel mir schwer – es war eine fantastische Erfahrung, die ich liebend gerne wiederholen würde. Im nächsten Jahr findet der Kongress in Sydney, Australien, statt. Ich freue mich schon jetzt darauf und hoffe, alle, die ich in Madrid getroffen habe, dort wiederzusehen.

FAZIT.

Die Teilnahme am 69. UICH Les Clefs d’Or International Congress in Madrid und am Alberto Molero Young Concierge Award war eine bereichernde Erfahrung. Ich habe nicht nur mein Wissen erweitert, sondern auch wertvolle Kontakte geknüpft und unvergessliche Erinnerungen gesammelt. Die Vorfreude auf den nächsten Kongress in Sydney ist groß, und ich bin gespannt auf die neuen Begegnungen und Erfahrungen, die dort auf mich warten. ■

VERANTWORTUNG KENNT

KEINE GRENZEN

■AM MONTAG, DEN 31. MÄRZ HABEN SICH CONCIERGES UNSERER WELTWEITEN VEREINIGUNG während des Internationalen Kongresses einer groß angelegten Müllsammelaktion in einem Naturschutzgebiet nahe Madrid engagiert. Die Initiative wurde vom Roten Kreuz organisiert und von unseren Mitgliedern zahlreich unterstützt. Mehr als 100 TeilnehmerInnen kamen zusammen, um gemeinsam in der malerisch schönen „Sierra de Madrid“ ein Zeichen für den Umweltschutz zu setzen. Ausgerüstet mit Handschuhen, Müllsäcken und viel Motivation befreiten sie das Gebiet innerhalb weniger Stunden von 184 Kilo Abfall. Every little helps Unserem Schatzmeister Sebastian Schönfisch gelang mit einem alten Traktorreifen sogar ein besonders großer Fund. Kaum zu glauben, was alles für Unrat in der filigranen und fragilen Umwelt landet. Die Aktion trug nicht nur zur Säuberung der Natur bei, sondern förderte auch den interkulturellen Austausch und das gemeinsame Engagement für eine nachhaltigere Zukunft. Denn diese geht uns alle an. Verantwortung für die Zukunft unserer Erde kennt eben keine Grenzen! Das Rote Kreuz Spanien bedankte sich herzlich bei allen Helferenden und sorgte mit Speis und Trank für eine Stärkung der Helfer. Vielen Dank auch von uns allen an das Rote Kreuz, dass wir ein Teil dieser Aktion sein durften. ■

Sascha Giesen

„Big help“: Sebastian Schönfisch „Big Schönfisch

Bereits der Auftakt bei der Opening Gala im Teatro Kapital hat einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

69. INTERNATIONALER LES CLEFS D’OR KONGRESS

HOLA MADRID

Was für ein auf regender Kongress, welcher vom 30. März bis 4. April in Spaniens Hauptstadt Madrid getagt hat.

500 Concierges reisen um die Welt um ihre gemeinsame Leidenschaft zu teilen.

um 69. Mal reisten mehr als 500 Concierges aus verschiedenen Ländern für den Internationalen Les Clefs d’Or Kongress um die Welt, um Ihre Fachkompetenzen auszubauen, ihr Netzwerk zu erweitern und Ihre gemeinsame Leidenschaft für das Berufsbild des Concierge zu teilen. Auch Les Clefs d’Or Germany war in diesem Jahr mit 23 Concierges stark vertreten.

Bereits der Auftakt bei der Opening Gala im Teatro Kapital am 30. März hat einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Der Name des Veranstaltungsortes war Programm – Vom Empfang durch Alice im Wunder-

land und dem Hutmacher bis hin zur wunderschön dargestellten Burlesque Show wurde uns bereits vor offiziellem Startschuss des Kongresses ein wahres Spektakel geboten. Elementar war dieser Abend in der Hinsicht, dass bereits hier eine Vielzahl neuer Kontakte geknüpft und Businesskarten ausgetauscht wurden.

Nach einer kurzen Begrüßung durch Buraks unverkennbares „Hi“ und einer kurzen Rede von UICH Les Clefs d’Or Präsident Randy Villanueva Santos hat auch Spaniens Les Clefs d’Or Präsident, Borja Martin Guridi , schöne Worte zum geplanten Programm der darauffolgenden Tage gefunden und schnell durchdringen lassen, dass die Opening Gala nur ein kleiner Vorgeschmack auf einen grandios organisierten Kongress sein sollte:

DER ERSTE OFFIZIELLE KONGRESSTAG startete nicht nur für alle Vorsitzenden und Award Kandidaten mit dem General Assembly am 31. März, sondern auch für alle Erstteilnehmer mit dem First Attendees Meeting , welches mein persönliches Highlight war. Michael Romei (Chef Concierge, Mandarin Oriental, NYC & Former General Secretary Les Clefs d’Or) hielt einen spannenden Vortrag über die drei elementaren Säulen der Les Clefs d’Or: Historie, Werte und Freundschaft – ohne die unsere Vereinigung keinen Bestand hätte. Im Anschluss hatten wir die Wahl zwischen verschiedenen spannenden Ausflugsoptionen, wie einer zwei stündigen Tour durch Madrid und dem Besuch des Reina Sofia Museums , des Prado Museums oder der historischen Liria Palast Tour . Ich persönlich entschied mich an der CSR Aktion, welche vom internationalen Les Clefs d’Or CSR-Team und in Zusammenarbeit mit dem Spanischen Roten Kreuz ins Leben gerufen wurde, teilzunehmen. Insgesamt sammelten wir mit verschiedenen Teams knapp 150 Kilogramm Müll und feierten unseren Erfolg mit einem kleinen Picknick in der Sonne. Was für eine tolle Idee!

Am Abend fanden alle internationalen Mitglieder bei einer gemeinsamen Paella Night, der White

69. INTERNATIONALER LES CLEFS D’OR KONGRESS

Zu Beginn standen Information, Vorträge und unsere Superkraft im Vordergrund, feierlicher Abschluß der Galaabend mit fantastischem Dinner

Night, wieder zusammen. Auch hier war die Location eine ganz besondere: Eine wunderschöne, urige, spanische Farm, etwas außerhalb von Madrid. Ein traditionelles Orchester begrüßte uns in der dort ebenfalls vorhandenen Arena, sodass weitere Kontakte geknüpft werden konnten und bereits bekannte Freunde wieder begrüßt werden konnten. Eine Auswahl verschiedener traditioneller Paella Gerichte aus Fisch und Fleisch konnten dann im dazugehörigen Farmgebäude genossen werden bis der Abend zu später Stunde seinen Ausklang fand.

DER EDUCATION DAY am 1. April fand im Museo Reina Sofia statt. Das vom Education Team festgelegte Motto Strengthening our pillars überzeugte mit einem besonders spannenden Programm bestehend aus einem dynamischen interaktiven Workshop, einem Wohnzimmergespräch und aufschlussreichen Vorträgen von Gastsprechern, wie Miguel Sanz (Tourismusdirektor Spanien), Hanna Hinz (GM Virtuoso), Jordan Kestle (Head of International Projects, SHL), Heather Byron (SVP Services, Alliants) und

weiteren. Neben der immer mehr an Relevanz gewinnenden Künstlichen Intelligenz und dessen sinnvoller Nutzung in der Concierge Loge zur Aufwertung des

Am Abend fanden auf einer urigen Farm alle Internationalen Mitglieder bei einer gemeinsamen Paella Night, der White Night, wieder zusammen.

HOLA MADRID

Gasterlebnisses, war der Return on Concierge (RoC) ein Schlüsselthema des Tages, welcher die Rentabilität einer Concierge Loge aufzeigt. Weiterhin erläuterte Amanda Frasier (President of Ratings, Forbes Travel Guide) die Bedeutsamkeit eines Les Clefs d’Or Concierges in einem Luxushotel und teilte spannende Erfahrungen mit Concierges aus Ihrer Zeit als Forbes Präsidentin. Besonders inspirierend war der letzte Vortrag des Tages von Guest Speakerin Maud Bailly (CEO, Sofitel) zur Superkraft des Concierges durch Nutzung von EQ (Emotional Intelligence). Zufällig erhaltene Informationen der Gäste müssen sinnvoll eingesetzt werden um eine emotionale Bindung zu erzeugen und so einen Stammgast zu gewinnen. Parallel fanden die Face to Face Interviews der diesjährigen Award Kandidaten, darunter auch unser lieber David, der mit vollem Herzen dabei war und unsere Sektion ehrwürdig vertreten hat, vor einer festgesetzten Jury im Hard Rock Hotel statt. Chapeau für diesen tollen, sehr spannenden und vor allem lehrreichen Education Day.

COUNTRYDINNER

Der Abend war den Ländersektionen vorbehalten und unser Countrydinner war ein ganz besonderes Highlight. Bereits bei Betreten des Restaurants Fismuler wurde mir klar, dass dieses Restaurant ein echter Geheimtipp ist. Während es von außen sehr unscheinbar wirkte überzeugte es von innen mit einem dezenten, modernen Ambiente im gemütlichen, industriellen Stil. Spätestens das Menü, teilweise im Sharing Konzept, überzeugte mit einer Auswahl an verschiedenen, spanisch, international angehauchten Fisch, Fleisch und Veggie Gerichten. Definitiv ein Restaurant zum Verweilen! Vielen Dank lieber Christoph, Tobias und Sebastian für diese hervorragende Wahl und an

Das Fismuler war unser Restauranthighlight

alle anderen für diesen wunderschönen Abend. Am 2. April hatten wir erneut die Möglichkeit zwischen verschiedenen Ausflugszielen zu wählen: Die Gärten des königlichen Palastes, Palast von Aranjuez oder ein Besuch der Cortijo Weinguts. Ich persönlich besuchte neben einer Vielzahl anderer das Weingut und war beeindruckt. Während die Gästeführerin uns durch die Anlage und Weinkeller führte gab sie uns einen Einblick in die Historie des Guts und berichtete über dessen Entstehung und über die Eigenschaften der dort hergestellten Weine. Ein Wein Tasting zum Ende der Führung sollte das Erlebnis vollkommen abrunden. Die Tour endete nicht beim Weingut sondern wir fuhren weiter zu einem Stadtteil Chinchon. Eine traditionelle Musikgruppe begleitete uns über einen spanischen Platz bis hin zu einem sehr traditionellem Restaurant, wo wir ein leckeres Lunch Menü serviert bekamen. Ein besonderes Augenspektakel war der Abend bei Puy du Fou. Ein Themenpark, der uns eine gemeinsame Zeitreise ermöglichte und von wundervollen Darbietungen ummalt wurde. Das riesige Feuerwerk am Ende der Show war die Kirsche auf der Sahnetorte.

DAS OPEN FORUM (GENERAL ASSEMBLY)

Am 3. April und somit letzten Kongresstag umfasste die offzielle Vorstandssitzung inklusive aller Les Clefs d’Or Mitglieder. Es wurden Veränderungen diskutiert, neue Mitglieder im Vorstand begrüßt und ein neuer UICH Präsident, James Ridenour , gewählt. Zuletzt wurde das Programm des nächsten Internationalen Les Clefs d’Or Kongresses 2026 in Sydney von der Australischen Sektion vorgestellt.

Ein krönender Abschluss des Kongresses war das Gala Dinner im Palacio de Cristal Cibeles , bei dem unter anderem auch der Young Concierge Award Gewinner 2025, Gregor Maximilian Köck (Concierge, Rosewood, Österreich) benannt wurde.

EIN GRANDIOS

ORGANISIERTER

KONGRESS

Ein grandios organisierter Kongress geht zu Ende. Es bleiben viele schöne Erinnerungen und noch wichtiger, viele neu gewonnene Freundschaften. Hasta Luego Madrid! ■

STEFFEN WOLF

SEKTIONSLEITER

SACHSENTHÜRINGEN

„Man soll Worte wägen, nicht Wörter zählen“ sagt ein Jüdisches Sprichwort. Als ich Ende September letzten Jahres gefragt wurde, ob ich nicht ein paar Zeilen schreiben möchte als Hommage an Steffens Zeit als Leiter der Sektion Sachsen-Thüringen, musste ich nicht überlegen.

Steffen Wolf übergibt nach 12 erfolgreichen Jahren die Position des Sektionsleiters nach Berlin, bleibt uns aber weiter als

Doch was sollte ich genau schreiben?

Romane wollte ich keine verfassen, denn wenige Worte können nie vollumfänglich den Einfluss und die Bedeutung der Taten einer Person beschreiben. Eines wusste ich jedoch definitiv: ich würde ohne Anglizismen auskommen müssen, sonst wäre ein Augenrollen von Steffen Wolf bereits vorprogrammiert. Viele von Euch kennen Steffen ohnehin bereits seit vielen Jahren, können Geschichten erzählen von gemeinsam gelösten Gästewünschen, Zusammenkünften bei nationalen wie internationalen Kongressen, Vorstandssitzungen und persönlichen Gesprächen. Steffen hat immer ein offenes Ohr, teilt seine Meinung direkt und unverblümt, eckt dabei manchmal auch an. Er verstellt sich nicht, sondern bleibt seinen Standpunkten und Werten treu. Dabei hat er aber immer das Entscheidende im Sinn – das Wohl und

die Entwicklung unserer Vereinigung. Als mir Steffen vor einigen Monaten eröffnete, dass sich für ihn im Rahmen der Nationalen Tagung in Köln ein Kreis schließen würde. 2012 die Wahl zum Sektionsleiter für Sachsen-Thüringen und 2024 der Rücktritt als Sektionsleiter, beide Male bei der nationalen Tagung in Köln. Mir wurde sofort klar, dass der Moment für diesen Schritt von Steffen bewusst gewählt wurde. Gerne möchte ich nun diese Gelegenheit nutzen, um ein paar persönliche Worte an Steffen zu richten:

LIEBER STEFFEN,

Zwölf Jahre als Sektionsleiter bedeuteten Verantwortung, Passion und Integrität. Ein Satz von Coco Chanel fällt mir dabei immer wieder ein, wenn ich an unsere Gespräche zurückdenke:

aktives Mitglied im Hilton Dresden erhalten.

„Der mutigste Akt ist immer noch, selbst zu denken. Und zwar laut.“

Nicht immer hattest Du es einfach als Sektionsleiter und insbesondere in den letzten Jahren, in denen die Sektion Sachsen-Thüringen, gerade auch Corona geschuldet, rückläufige Mitgliedszahlen verzeichnete, musst Du Dich das eine oder andere Mal gefühlt haben wie Don Quijote im Kampf gegen die Windmühlen. Doch Du hast Deine Mitglieder geprägt, hast die Vereinigung geprägt.

Die Nationale Tagung in Dresden 2014 ist bis heute genauso unvergessen wie Dein Engagement, durch welches unsere nationalen Statuten maßgeblich mitgestaltet und geformt wurden.

Danke für all die Jahre unermüdlichen Einsatzes und Deine Freundschaft, „in service“ und darüber hinaus. ■

WORTE DER REDAKTION

■LIEBER STEFFEN, eigentlich kann ich mich den Worten der Vorredner nur anschließen. Und uneigentlich möchte ich trotzdem ein paar weitere Worte und Gedanken an Dich auf diesem Wege richten. Wirklich kennengelernt habe ich Dich erst bei der nationalen Tagung in Dresden 2014. Dieses Herzblut, welches Du in die Organisation und Durchführung der Tagung

Constantin Bock ›

„LIEBER STEFFEN,

Wir danken dir im Namen des Vorstands, dass du stets mit vollem Antrieb und Einsatz deine geliebte

Sektion Sachsen-Thüringen geführt hast und dadurch im Gesamtvorstand immer um das „Weiterkommen“ der Goldenen Schlüssel Deutschland bemüht warst.

Es war mir persönlich immer eine Freude sich mit dir auszutauschen. Sei es bei unserer aufwendigen Aufgabe die Statuten für 2018 komplett aufzu arbeiten, deine ganze Arbeit und Mühe für die fantastische Tagung 2014 in Dresden, welche zu eine der besten nationalen Tagungen in meiner fast zwanzigjährigen Clefs d’Or Laufbahn zählt, in viel telefonisch oder persönlichem Austausch oder deine Einwände, wenn etwas in die falsche Richtung lief. Sicherlich bist du manchmal angeeckt, aber das ist es was viele und auch ich an dir stets geschätzt haben und weiterhin schätzen. Du bist keiner, der sich versteckt, sondern jemand, der für die „richtige“ Sache einsteht.

Getreu Deinem persönlichen Motto:

„Brücken bauen, Werte leben“.

In kleinen Gruppen wurde St.Pauli mit Tourguide ganz neu entdeckt

Nun geht durch deinen Rücktritt eine kleine Ära zu Ende. Die dadurch resultierende Angliederung deiner Sektion Sachsen-Thüringen an die Sektion Berlin wird dir sehr schwerfallen. Wir freuen uns auf viele weitere Jahre mit dir als Mitglied und zählen weiterhin auf dein Wort, denn nur eine Stimme, die etwas sagt, kann gehört werden und verändern. ■

In Service through friendship –Vive Les Clefs d’Or

Danke dir Steffen“

Sebastian Schönfisch und der gesamte Vorstand der Goldenen Schlüssel Deutschland e. V.

Sektion

Berlin

Wieder mal wurden wir vorzüglich von Kai Graul, Inhaber des Restaurants Alte Meister und seinem aufmerksamen Team bewirtet

ALLE JAHRE WIEDER ... UND DOCH EIN BISSCHEN ANDERS

■WIE JEDES JAHR STARTETE DIE SEKTION SACHSEN-THÜRINGEN MIT DER TRADITIONELLEN KICK-OFF-VERANSTALTUNG. Diese stellt immer eine wunderbare Gelegenheit dar, zusammen mit Freunden und Partnern der Vereinigung, aber auch Kollegen und Familie das neue Jahr zu beginnen, Kontakte zu knüpfen oder sie wieder aufzufrischen. Besonders haben wir uns gefreut, mit Christoph Hundehege, Sebastian Schönfisch, Linda Urban und Johannes Bannert Kollegen und Freunde des Vorstands und erweiterten Vorstands begrüßen zu können. Nach einem Aperitif und einigen Worten von Steffen und Christoph wurden

die Anwesenden wieder vorzüglich von Kai Graul , Inhaber des Restaurants Alte Meister, und seinem aufmerksamen Team bewirtet.

EIN GELUNGENES EVENT? – ABSOLUT!

THE SAME PROCEDURE AS EVERY YEAR? –NICHT GANZ

Denn neben dem Start in das neue Jahr handelte es sich bei der Veranstaltung auch um die letzte, bevor die Sektion Sachsen-Thüringen offiziell in die Sektion Berlin überging. Und während ich gerade im Restaurant eines schwedischen Möbelhauses sitze und die Zeit nutze, bis ich meine Tochter von ihrem Training abholen darf, erinnere ich mich an unser KickOff-Event zurück, eines der besten während meiner Zeit in der Sektion.

Denn obwohl einige Stunden zuvor noch die letzten Formalitäten geklärt worden waren und nun der Eine oder Andere etwas Tristess oder Wehmut vermuten würde, merkte man davon an diesem Abend kaum etwas. Vielmehr spürte man während der gemeinsamen Stunden eindeutig, was uns als Vereinigung ausmacht – das Vertrauen, die Gemeinschaft, die Hilfsbereitschaft und über allem die Freundschaft, welche uns über unsere Tresen hinaus weltweit miteinander als auch mit unseren Partnern und Freunden verbindet. ■

volle Architektur und Geschichte des Doms, sondern durften auch Bereiche erkunden, die der Öffentlichkeit normalerweise verborgen bleiben.

EIN BLICK HINTER DIE KULISSEN

Der Berliner Dom, ein wilhelminischer Prunkbau im Herzen der historischen Altstadt, beeindruckt mit seiner monumentalen Gestaltung und prunkvollen Ausstattung. Kaiser Wilhelm II., dessen persönlicher Geschmack und technische Vorlieben in vielen Details sichtbar sind, ließ diesen Bau als Hof- und Denkmalskirche der Hohenzollern errichten.

Frau Lucchesi führte uns durch die Hauptbereiche des Doms, darunter das prachtvolle Kirchenschiff, die eindrucksvolle Kuppel und den Altarbereich. Doch das Highlight unserer Tour waren die exklusiven Einblicke hinter verschlossene Türen:

■ DER KAISER-AUFZUG:

Ein Relikt aus vergangener Zeit, das einst dem Kaiser und seiner Familie den bequemen Zugang zum Gotteshaus ermöglichte.

■ VERBORGENE SCHÄTZE DES DOMS: Wir bestaunten Kunstwerke, die sonst kaum zu sehen sind, und erfuhren spannende Anekdoten zur Entstehung und Nutzung dieser Schätze.

■ GEHEIME BEREICHE:

Frau Lucchesi gewährte uns Zugang zu Räumen, ie nicht für den normalen Publikumsverkehr freigegeben sind – ein besonderes Erlebnis für alle Teilnehmer.

BESUCH IM DOM ›

■AM 20. MÄRZ 2025 HATTEN WIR DIE

EINMALIGE GELEGENHEIT, den beeindruckenden Berliner Dom im Rahmen einer exklusiven Concierge-Führung zu erleben. Unter der fachkundigen Leitung von Frau Lucchesi erhielten wir nicht nur einen tiefgehenden Einblick in die pracht-

Ein Blick hinter die Kulissen: Der Berliner Dom, ein wilhelminischer Prunkbau im Herzen der historischen Altstadt

EIN UNVERGESSLICHES ERLEBNIS

Die Kombination aus kunstvoller Architektur, historischen Geschichten und exklusiven Einblicken machte diese Führung zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die lebhaften Erzählungen unserer Domführerin ließen die Vergangenheit lebendig werden und brachten uns die Bedeutung dieses protestantischen Gotteshauses auf

Sektion

Berlin

Die Concierge der Sektion Berlin verlebten einen tollen und sehr informativen Besuch beim VIP-Service Zeitgeist am Flughafen BER

TERMIN BEI DER FIRMA ZEITGEIST BERLIN

WIR HATTEN EINEN TOLLEN TERMIN BEIM VIP-SERVICE ZEITGEIST AM FLUGHAFEN BER. Beginnend mit dem separaten Security-Check und einer eigenen Passkontrolle spart man enorm viel Zeit. Mit einem exklusiven Service werden kulinarisch nahezu alle Wünsche erfüllt. Ein äußerst aufmerksames Team kümmert sich während des Aufenthalts in der Lounge um die Bedürfnisse der BEITRÄGE AUS

besondere Weise näher. Die Geschichte(n) des Berliner Doms und die beein ruckenden Eindrücke dieser Führung werden uns noch lange im Gedächtnis bleiben. Herzliches Dankeschön an Frau Lucchesi für dieses außergewöhnliche Erlebnis! ■

Sebastian Sonnemann

Zeitgeist-Gäste. Eine große Auswahl an Getränken und Speisen lässt kulinarisch fast keine Wünsche offen. Sollte man den Flughafen noch für einen Besuch im Duty-Free-Bereich betreten wollen, lässt sich dies ganz einfach über eine Hintertür realisieren. Wenn es langsam zum Abflug geht, wird man vom ZeitgeistGate aus mit einer Luxuslimousine zum entsprechenden Gate gefahren. Dort gelangt man über eine separate Treppe direkt zwischen die Flughafenbrücke und das Flugzeug an Bord. Wir erhielten einen wunderbaren Einblick in diesen exklusiven Service, damit wir ihn unseren Gästen noch näherbringen können. ■

Sektion NordrheinWestfalen

LES CLEFS D‘OR NRW ZU BESUCH IN DER „CHOPARD BOUTIQUE“ IN DÜSSELDORF

■WAS

HABEN ZHANG ZIYI UND JULIA

ROBERTS GEMEINSAM? der Beide Hollywood-Diven waren globale Brand-Ambassadors des Schweizer Schmuck- und Uhrenhersteller Chopard . Nun tritt das derzeit weltweit gefeierte Supermodel Bella Hadid in deren Fußtapfen und löst damit einen Hype unter der jüngeren Generation, aber wieso? „Weil Bella Hadid das neue IT-Girl ist. Und seit der Bekanntgabe dieses neuen Chopard-Werbegesichtes ist die Nachfrage für die Schmuckkollektionen aus unserem Haus stark gestiegen – allen voran die Cube Kollektion“, erklärte Chopards Boutique Managerin Andrea Bockelkamp sichtlich stolz bei unserem Besuch.

Die Wahlkölnerin Bockelkamp und ihr Team (Ulrike Steinigen und Qiao Zhang) hatten die Mitglieder von Les Clefs d’Or NRW am 5. Februar 2025 zum

Get-Together in die Düsseldorfer Chopard-Boutique an der Königsallee eingeladen. Serviert wurden außer Canapés, auch Champagner und Softdrinks. Anwesend waren Shannon Diem und Lasse Zimmermann (Breidenbacher Hof), Stefan Waldenburger (Hyatt Köln), Florian Hendrichs (Kö59), Hae-Nam Song, Sascha Giesen und Danar Widanarto (Excelsior Hotel Ernst) sowie Vivian Schiller (Schlosshotel Hugenpoet).

„Wir sind inzwischen seit Dezember 2021 an der Königallee ansässig. Das war auch der besondere Wunsch der Familie Scheufele, der Eigentümer-Familie hinter der Weltmarke Chopard.“ erzählte Bockelkamp an der eigens für diesen Laden angefertigten Bar. Die Schweizer Luxusmarke – seit 1963 in Familienbesitz – ist bekannt für die Happy Diamonds Kollektion und ihre extravagante High-Jewellery, die von Hollywood Stars wie Demi Moore, Catherine Zeta Jones, Uma Thurman, Diane Kruger, Helen Mirren und Supermodels wie Eva Herzigová oder Alessandra Ambrossio auf dem Red Carpet des Film Festivals von Cannes gerne getragen werden. Aber sicher auch genauso bekannt für ihre Signature Herrenuhren wie die weltberühmte Mille Miglia, klassische L.U.C und aktuell die heißbegehrte Serie Alpine Eagle, die mittlerweile zu einer der Must-Have-Uhren unter den Uhrensammlern weltweit gehört. „Eine unserer Stammkundinnen hat diese Chopard Alpine Eagle Maritime Blue Turquoise Tiffany, limitiert auf 65 Stück weltweilt, gekauft. Es ist eigentlich eine Herrenuhr, aber heutzutage spielt es keine Rolle mehr. Eine UnisexUhr“, verriet Qiao Zhang.

Was haben Zhang Ziyi und Julia Roberts gemeinsam?

Beide sind Brand-Ambassadors des Schweizer Schmuckund Uhrenhersteller Chopard.

Im Jahr 2018 hat Chopard seine gesamte Produktion – Uhren und Schmuck- auf ethisches Gold (Ethical Gold) umgestellt und damit weltweit einen neuen Trend in der Uhren- und Schmuckindustrie gesetzt. Dieses nachhaltige Engangement wurde im November 2024 belohnt. Bei der Verleihung der jährlichen Uhrenpreise GPHG Grand Prix d’Horlogerie in Genf wurde die L.U.C Qualité Flerieur mit dem Sonderpreis Eco-Innovation ausgezeichnet – zum ersten Mal in der GPHG Geschichte. „Darauf sind wir ganz besonders stolz“, sagte

Frau Bockelkamp. Zukünftig will Chopard sein Sortiment an Herrenaccessoires wie Schals, Armbänder, Manschettenknöpfe, Parfumes und Sonnenbrillen noch weiter ausbauen.

Der Abend klang bei einem gemeinsamen Abendessen, mit allen Teilnehmern, im The Grill Upper Kö aus. Im Namen der Sektion NRW möchten wir Chopard Düsseldorf und dem gesamten Team unseren Dank für den schönen und glamourösen Abend aussprechen! Wir möchten uns von Herzen bei allen

Partnern für Ihre Zeit bedanken. Wie auch bei allen Teilnehmenden an diesem wundervollen Abend. ■

Euer

Danar Widanarto

Sektion NordrheinWestfalen

Das mit zwei Michelin-Sternen aus gezeichnete Ox & Klee faszienierte uns farbenfroh und kulinarisch

FÜR DAS DIESJÄHRIGE KICK-OFF

EVENT konnte Sektionsleiter Hae-Nam Song ein ganz besonderes Highlight organisieren. Geladen wurde in das mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnete Ox & Klee im Kölner Rheinauhafen.

Dort erwarteten die Mitglieder und deren Begleitung ein beeindruckendes Erlebnis, was seines Gleichen sucht. Für Küchenchef Daniel Gottschlich übergab die Sektion eine Flasche Champagner, welcher mit seinem Team ein kulinarisches Feuerwerk präsentierte, bei dem keine Wünsche offenblieben. Zu Beginn des Jahres gab es wie gewohnt viele interessante Gesprächen, welche nur unterbrochen wurden, um die insgesamt sieben Gänge zu genießen. Unter anderem konnte Shannon Diem Ihre neue Aufgabe als Operations Managerin im Breidenbacher Hof verkünden. Sie wird weiterhin die PA/Concierge-Ab-

teilung leitet und uns als aktives Mitglied erhalten bleibt. Zudem führt Hae-Nam Song seit Januar als Head Concierge die Loge des Excelsior Hotel Ernst. Für den Besuch der Goldenen Schlüssel wurde der Chefs Table vorbereitet, von welchem die Gäste durch ein Sichtfenster die aufwändige Zubereitung der Speisen bestaunen konnten.

Kulinarisch wurde sich über die Zusammensetzung und die Geschmacksrichtungen, welche teilweise erraten werden konnten, ausgetauscht. Am Ende bedankten sich alle Anwesenden bei Daniel Gottschlich und seinem Team und es wurde ein Foto geschossen, um den wunderbaren Abend festzuhalten. ■

Euer

Sascha

Giesen

NRW SEKTIONSSITZUNG

ZUR LETZTEN SEKTIONSSITZUNG DER

LES CLEFS D’OR NRW für das Jahr 2024, mit anschließendem Weihnachtmarkt Aufenthalt, lud Vivian Schiller ins Essener Schlosshotel Hugenpoet. Um weiterhin einen guten Kontakt mit unseren Sponsoren zu pflegen, hatten wir einige unserer langjährigen Freunde und Gönner zu diesem Abend ins Schlosshotel Hugenpoet eingeladen. So trafen wir uns nach dem Ende unserer Sektionssitzung noch mit Birgit Steffes und Sandra Fracasso (beide vom McArthur Glen Outlet in Roermond) sowie mit Alexander Mey und Julia Kaspar (beide vom angesehenen Bekleidungsgeschäft Breuninger in Düsseldorf), um uns über die Zusammenarbeit und frische Ideen auszutauschen.

Im Jahr 2025 planen sowohl das McArthur Glen Outlet Roermond – gilt mit mehr als 200 Marken als größtes Factory-Outlet Nordeuropas – sowie das Breuninger Haus diverse Sonderevents, bei denen wir vom Les Clefs d’Or NRW dabei sein dürfen. Wir sind sehr gespannt und freuen uns schon heute auf weitere gemeinsame Erlebnisse mit unseren langjährigen Sponsoren. Mit dann eher lockeren Gesprächen ließ man anschließend den Abend mit dem Besuch des im Vorhof, im Innenhof und im Park des Schlosshotels Hugenpoet stattfindenden Nikolausmarktes ausklingen. Dieser wunderschön gestaltete Weihnachtsmarkt mit zahlreichen Buden und Verkaufsständen fand bereits zum 15. Mal statt. Von Jahr zu Jahr hat der Nikolausmarkt sehr viele begeisterte Besucher angelockt – und wie jedes Jahr auch uns. ■

Euer Danar Widanarto

Lichtblick: Nikolausmarkt Hof des Schlosshotel Hugenpoet

Sektion Hamburg

Herzlich Willkommen: Die Sektion Hamburg wie auch der gesamte deutsche Verband freuen sich über unsere neuen Mitglieder Linus Eckmann und Luis Hänßgen

SCHLÜSSELÜBERGABE IM HOTEL VIER JAHRESZEITEN HAMBURG

■FÜR DEN HOHEN NORDEN BEGANN AUCH DIESES JAHR WIEDER MIT EINEM GROSSEN HIGHLIGHT. Zu Gast im ehrwürdigen Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten fand am 12. Februar die offizielle Schlüssel-Gala der Sektion Hamburg statt. Dabei wurde gleich zwei jungen Kollegen die Ehre zuteil, in unsere gemeinschaftliche Vereinigung aufgenommen zu werden. Begleitet von einem erstklassigen Menü begrüßten wir Linus Eckmann und Luis Hänßgen als neuste Hamburger Mitglieder. Wir freuen uns, die beiden herzlich in unserer Mitte willkommen zu heißen. Großer Dank gebührt darüber hinaus auch unseren Gastgeberinnen und Gastgebern aus dem Hotel Vier Jahreszeiten. Es war ein fantastisches Event, dass uns noch lange in Erinnerung bleiben wird. ■

19 LE CONCIERGE 1/2025

■EMPFANGEN MIT EINEM ATEMBERAUBENDEN BLICK

ÜBER DEN HAFEN, ging es für die Mitglieder und Anwärter der Sektion Hamburg am 12. März in das Le Canard an der berühmten Hamburger Elbchaussee.

Schon seit vielen Jahren gehört das Le Canard zu den Größen der Hamburger Gastro-Szene. Bereits dreimal konnten verschiedene Köche einen Stern des Guide Michelin für das Restaurant gewinnen. Nach einigen Jahren der Schließung hat nun Jakob Hielscher das Restaurant übernommen und es sich mit seinem neuen Chefkoch Patrick Held, zur Aufgabe gemacht wieder in der obersten Liga mitzuspielen. Ein erweitertes Konzept, der Ausbau der Außenterrasse mit Elbblick, sowie neu eingeführte Afterwork-Events versprechen einzigartige Abende für ihre Gäste. Nach einer herzlichen Begrüßung ermöglichte uns das Team des Le Canard ein kulinarisches Erlebnis, bei dem Fine Dining aus regionalen Produkten mit einem einladenden Clubhaus-Flair kombiniert werden. Die exzellente Auswahl der begleitenden Weine, sowie die abschließenden Petit Fours des hauseigenen Patissiers rundeten den Abend perfekt ab und machten ihn zu etwas ganz Besonderem. Dieser Abend war für unsere Concierges eine großartige Gelegenheit zusammenzukommen und sich über die vergangenen, ersten Wochen des neuen Jahres auszutauschen. Wir bedanken uns sehr herzlich bei unseren Gastgebern des Le Canard für die großzügige Einladung und ihre Gastfreundschaft. ■

Kai Langer

AUF EINLADUNG UNSERES INTERNATIONALEN PARTNERS

GLOBAL BLUE erfuhren die Mitglieder und Anwärter bei einem exklusiven Training alles, was man zum Thema Travel Tax Refund wissen muss. Coach Timo Neuser

erklärte detailliert alle wichtigen Fakten rund um die Erstattung der Mehrwertsteuer für Besucher aus Nicht-EU-Ländern und gab wichtige Tipps, die es auf Reisen weltweit zu beachten gilt. Im Anschluss ging es zu einem schönen Ausklang in die Rooftop Bar des Le Méridien Hamburg . Wir be-bedanken uns bei der Hotelleitung und natürlich bei Global Blue für ein aufschlussreiches Training und für eine starke inter nationale Zusammenarbeit. ■

Ich bin 25 Jahre alt und am 12. Februar 2025 mit den Goldenen Schlüsseln ausgezeichnet worden. Seit meiner Geburt lebe ich in Hamburg und habe nach dem Abitur und dem obligarotischem Gap Year inklusive Reisen eine Ausbildung zum Hotelfachmann im Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten hier in Hamburg absolviert. Die Pandemie hat mir frühzeitig die Übernahme von Verantwortung ermöglicht, jedoch zeitweise auch zu geringerer Auslastung geführt. Diese Zeit habe ich unter anderem für den Sommelier-Schein beim Court of Master Sommeliers genutzt. Nach meiner Ausbildung bin ich als Front Office Agent übernommen worden, habe aber meine Leidenschaft für Kulinarik weiterhin nebenbei mit einem Pop-Up-Restaurant verfolgt. Am 1. Januar 2023 habe

ich gemeinsam mit Linus Eckmann die Concierge Loge im Hotel Vier Jahreszeiten übernommen.

Der Beruf des Concierge ist für mich die perfekte Kombination aus Gastgeber, Problemlöser, Stadtbotschafter und Kulinarikexperte. Dazu hat mich insbesondere die Herausforderung gereizt, eine ConciergeLoge von Grund auf neu zu gestalten. Mein Dank gilt Joachim Lenk und seinem Team, denen ich zu Beginn im Rahmen eines Crosstrainings über die Schulter geschaut habe. Die Hamburger Sektion hat uns dann großartig aufgenommen und bereitwillig unterstützt. Dies hat meinen Wunsch bestärkt, Mitglied bei Les Clefs d’Or zu werden, worauf ich mit großem Engagement hingearbeitet habe.

Diese Motivation hat sich gelohnt: Die Zugehörigkeit zu diesem einzigartigen Netzwerk und die damit verbundene Anerkennung unserer Gäste ist bemerkenswert. Seit Tag eins mit den Schlüsseln begegnen mir die Gäste ganz anders, dieser respektvolle Umgang auf Augenhöhe war als Concierge sowieso schon etwas besonderes für mich. Ich freue mich nun, unsere Werte tagtäglich zu leben und mit einem weltweiten Netzwerk zu arbeiten. ■

LINUS ECKMANN

/ FAIRMONT

HOTEL VIER JAHRESZEITEN

Als Concierge zu arbeiten war für mich nicht die Liebe auf den ersten Blick, muss ich gestehen. Um diesen Satz zu erklären, möchte ich etwas weiter ausholen. Nach meiner Ausbildung im Hotel Vier Jahreszeiten Hamburg als Hotelfachmann wollte ich zunächst die Welt erkunden und ein Studium anfangen. Jedoch wurde mir eine spannende Stelle im Guest Experience Bereich angeboten und diese „neue Abteilung“ mitzuentwickeln. Aufgrund meiner Neugierde stimmte ich dem Angebot zu und arbeite eng mit meinem ersten Mentor Helmut Boller zusammen, welchermir die ersten Tricks eines Concierge bei-

NEUE MITGLIEDER STELLEN SICH VOR
Luis Hänßgen
Linus Eckmann

NEUE MITGLIEDER STELLEN SICH VOR

brachte. Bedauerlicherweise verließ Helmut nach ungefähr einem halben Jahr der gemeinsamen Zusammenarbeit unser Hotel und das Hotel Vier Jahreszeiten stand ohne Loge und ohne Concierge da. Schnell stellte sich heraus, dass unser Hotel ohne Concierge im Hotel verloren war. Zu dieser Zeit fasste ich mit Luis einen Entschluss. Warum bewerben wir uns nicht als „neues“ Concierge Team bei unserem Hoteldirektor Herrn Ingo C. Peters? So haben wir es umgesetzt und konnten unseren Direktor überzeugen.

Das erste Jahr war eine sehr große Herausforderung für uns. Glücklicherweise wurden wir sehr schnell mit Heidi Velz , unserer Mentorin bekannt gemacht, die uns zu den ersten Sektionssitzungen der Goldenen Schlüssel Hamburg mitnahm, wo wir sehr gut aufgenommen worden sind. Durch den Kontakt mit den Kollegen der Sektion Nord wurde mir schnell bewusst, welche Eigenschaften ein Concierge mitbringen muss um erfolgreich zu sein. Zum einen, muss man eine gewisse Neugier nach neuen Entdeckungen entwickeln und Unternehmungsfreudig sein. Auf der ersten Sitzung sagte Marco Perkuhn zu mir:

„Ein normaler Job hört mit dem Feierabend auf, aber ein Concierge muss auch nach dem Feierabend weitermachen und beispielsweise ein neues Restaurant in der Stadt erkunden.“

Mit diesem Satz erkannte ich die Bedeutung, dass der Concierge kein Beruf, sondern eine Leidenschaft ist.

Ich danke allen die uns auf unserem herausfordernden Weg zum Erhalt der Goldenen Schlüssel unterstützt haben und freue mich noch lange Teil dieser Gemeinschaft zu sein. ■

Sektion

Hamburg

360-Grad-Projektionen lassen das Auslaufen der Titanic als auch die Weite des Atlantiks lebendig werden

ALLE AN BORD

■AM 16. APRIL HATTE DIE SEKTION HAMBRUG DIE GELEGENHEIT, DIE NEUE TITANIC-AUSSTELLUNG HIER IN HAMBURG ZU BESUCHEN. Die Ausstellung mit dem Titel Titanic: Eine immersive Reise befindet sich in einer eigens errichteten Halle direkt in der Innenstadt und ist vom 17. April bis vorraussichtlich zum 14. September 2025 geöffnet. Wir haben eine exklusive Führung vom Vorsitzenden des Titanic Vereins, Malte Fiebing-Petersen bekommen.

Schon beim Betreten der Ausstellung wird man in die Zeit um 1912 zurückversetzt, denn der immersive Aspekt wird bis ins kleinste Detail zu Ende gedacht: Jeder erhält eine Bordkarte mit dem Namen eines echten Passagiers der Titanic, dessen Geschichte man im Laufe der Ausstellung verfolgen kann. Von 1. Klasse über 3. Klasse Passagieren bis zur Crew sind alle Gruppen vertreten. Über 300 Originalartefakte

22 LE CONCIERGE 1/2025

von der Titanic und ihren Schwesterschiffen waren ausgestellt, in erstaunlich guten Zuständen. Nachbauten des Luxus der 1. Klasse sowie auch die Besonderheiten der 3. Klasse wurden gezeigt und man fühlte sich wie als wäre man auf dem Schiff. Besonders beeindruckend waren die 360-Grad-Projektionen, die sowohl das Auslaufen des Schiffes als auch die Weite des Atlantiks lebendig werden ließen und den Zusammenstoß mit dem Eisberg gezeigt haben. Die Ausstellung beleuchtet nicht nur den Untergang der Titanic, sondern auch die Geschichten der

Menschen an Bord, ihre Hoffnungen und Träume. Zustzlich wird auch auf die Rolle der Schwesterschiffe und des Rettungsschiffs Carpathia eingegangen. Tatsächlich gab es viele Unterschiede zum berühmten James Cameron Film! Ein weiteres Highlight ist die Virtual-Reality-Erfahrung am Ende der Ausstellung. Mit VR-Brillen ausgestattet, kann man eine virtuelle Tauchfahrt zum Wrack der Titanic unternehmen und ausgewählte Räume des Schiffes erkunden, wie sie heute aussehen. Rund um eine unfassbar informative, aber gleichzeitig auch sehr berührende Ausstellung, welche wir sehr empfehlen können. ■

Luis Hänssgen

■AM 8. APRIL 2025 HEISST ES „LEINEN LOS!“ FÜR DIE NEUSTE UND MODERNSTE KULTUREINRICHTUNG DER HAMBURGER KUNSTSZENE. Mit dem Port Des Lumières heißen wir ein brandneues, atemberaubendes Kunsterlebnis in der modernen HafenCity herzlich willkommen. Dank modernster Projektionstechnik werden Besucherinnen und Besucher künftig in die farbenfrohen Werke international renommierter Künstler eintauchen und auf eine ganze neue Weise erleben können. Selbstverständlich durften sich die Mitglieder der Sektion Hamburg schon vor dem offiziellen Start ein Bild der Räumlichkeiten machen. Bei einer exklusiven Präsentation der Ausstellung konnte man förmlich in die Werke von Gustav Klimt und Friedensreich Hundertwasser eintauchen. Abgerundet wird das immersive Erlebnis ausgewählte Musik, die die einzelnen Stationen begleitet. An weiteren Stationen erfahren Neugierige, die Geschichte hinter den Werken, den Epochen und den Künstlern selbst. Hamburg wird damit einer von mehreren weltweiten Standorten der Culture Spaces sein. Unsere Hansestadt ergänzt das Portfolio, zu dem u.a. bereits Paris, New York und Dubai zählen dürfen. Die Ausstellungen werden selbstverständlich stets weiterentwickelt und durch regelmäßig wechselnde Künstlerinnen und Künstler ergänzt. Port Des Lumières wird die Hamburger Kulturlandschaft zweifelsohne um ein weiteres Highlight bereichern. Wir sind stolz, sie als neuen Partner der Sektion für uns gewonnen zu haben. ■ Patrick Schembri

TÜREN AUF FÜR DEN HAFEN DER LICHTER
Leinen los im Port Des Lumières in der Hafen City

Ein sowohl sportlich als auch architektonisch beindruckender Termin im neuen SAP Garden München

AUF

DEN SPUREN VON KUNST UND SPORTKULTUR …

■DIE BAYERISCHE SEKTION STARTETE IM VOLLSPRINT INS NEUE JAHR. Mit kulturellen und sportlichen Highlights in den ersten Wochen wurden die guten Vorsätze gleich umgesetzt. Um für unsere Gäste immer die aktuellen Ausstellungen und Möglichkeiten erklären und beschreiben zu können nehmen wir die Möglichkeiten zur Weiterbildung in der Freizeit wahr. Daher werden regelmäßig Besuche und Touren organisiert.

Sektion Bayern

Am Heiligdreikönigstag besuchten wir das neue architektonische Highlight Münchens. Im Herbst 2024 mit einem Spiel zwischen dem EHC München und einem NHL-Team eröffnet ist diese in die Natur eingefügte Mehrzweckhalle ein neuer Fixpunkt im Reigen der Sportstätten der Stadt. Hier finden außer den Eishockeymatches auch die Spiele der FC Bayern Basketballer in der Euro League statt. Nach der Baustellenbesichtigung im Vorjahr hatten wir nun Dank Benedikt Zacherl (Head of Sales EHC) die Chance den „Garden“ in Action zu erleben. Wir haben eine Führung durch das ganze Ensemble bekommen (beinhaltet auch mehrere Eisflächen für öffentlichen Eislauf) inklusive der Back of House Bereiche, bevor wir dem Spiel des EHC gegen die Frankfurter Löwen beiwohnen durften. ■

Durch die faszinierende Ausstellung der Künstlerin Rachel Rysch führten der Kurator Bernd Ebert und seine Kollegin Selvi Göktepe

NUR ZWEI TAGE SPÄTER KONNTEN WIR BEI EINER EXKLUSIVEN

FÜHRUNG IN DER ALTEN PINAKOTHEK durch die Rachel Ruysch Ausstellung diese kennenlernen. Eine der erfolgreichsten niederländischen Künstlerinnen der Geschichte konnte sich bereits im späten 17. Jahrhundert durchsetzen. Zu einem Zeitpunkt als für weibliche Künstlerinnen meist keine große Karriere möglich war, machte Sie eine ganz erstaunliche. Unter anderem wurde Sie 1708 zur Hofmalerin des Wittelsbacher Kurfürst Johann Wilhelm von der Pfalz. Da die Familie Wittelsbach auch jahrhundertelang in Bayern herrschte konnte daher der Kurator Bernd Ebert im Magazin der Alten Pinakothek auf einen Grundstock zugreifen. Er führte uns gemeinsam mit der wissenschaftlichen Mitarbeiterin Selvi Göktepe wissensreich und interessant durch die Ausstellung. Uns wurde die Besonderheit der Werke erklärt und aufgezeigt. Die Künstlerin verwendete in vielen Stillleben echte Schmetterlinge deren Flügel in die Farbe gedrückt wurden für ganz besondere Effekte. Ihre Spezialität waren fulminante, farbprächtige Blumenbouquets mit Früchten und Insekten. Die Ausstellung in München war die erste Einzelausstellung mit Werken von Frau Ruysch die dafür aus ganz Europa nach München gebracht wurden. ■

■In Jugendstil – Made in Munich. Nicht nur im Museum, auch wenn man beim Spazieren die Augen offenhält

IN DER WOCHE DRAUF WAREN WIR WIEDER IN DER KUNSTHALLE MÜNCHEN. Dank einer langjährigen Kooperation konnten wir auch hier die aktuelle Ausstellung besuchen. In Jugendstil – Made in Munich wurde uns bei einer exklusiven Führung durch die scheinbar allwissende Führerin Frau Baur aufgezeigt, wie wichtig die Landeshauptstadt für die Jugendstil Bewegung war. Ab Ende des 19. Jahrhunderts zog die weltoffene und kunstaffine Stimmung Kunstschaffende aus ganz Europa an. Ab 1896 erschien die Zeitung Jugend, die der ganzen Stilrichtung den Namen gab. Aufgrund der Generalsanierung des Münchner Stadtmuseums konnte auf dessen Sammlung in einer Kooperation zugegriffen werden und mit Ergänzungen eine umfassende Ausstellung präsentiert werden. In dieser wurde klar, dass die Jugendstil Bewegung sich sowohl architektonisch als auch in Wohnungseinrichtung, Mode oder Bildern zeigte. Diese Spuren sind bis heute im Münchner Stadtbild in Fassaden oder Hauseingängen zu entdecken. ■

25 LE CONCIERGE 1/2025

BAYERN

RESTAURANT LIMONI

Das Restaurant Limoni ist ein moderner Klassiker im Herzen der Münchner Maxvorstadt. Das geho-

zeichnete Weine, die jedes raffi nierte Gericht perfekt begleiten. Leidenschaft steht im Ristorante Limoni an erster Stelle. | Amalienstraße 38, 80799 München

HIER SCHMECKT’S

UNS

| Unsere Empfehlungen

bene Lokal ist eines der wenigen italienischen Restaurants in München, das mit einem Designpreis ausgezeichnet wurde. Das schicke Atrium Garten mit seiner großzügigen Fensterfront und der beruhigenden Wasserwand lädt zu einem privaten oder geschäftlichen Abendessen in ruhiger Lage ein. Das stimmungsvolle Kaminzimmer bietet den perfekten Rahmen für exklusive Feiern jeder Art. Im Sommer lockt die Terrasse mit ihren schattenspendenden Gazebos zum Verweilen ein. Die Küche zeigt gehobene Klasse abseits der bekannten Standardgerichte. Die raffinierte Speisekarte verführt Feinschmecker, die sich Zeit zum Genießen nehmen. Pacos Empfehlungen reichen von hausgemachten Pastagerichten und Desserts über frisch zubereitete Scampi, Jakobsund Venusmuscheln oder edle Fische bis hin zu Tagliata vom Rind und gebratener Kalbsleber. Auch der verwöhnteste Gaumen kommt hier auf seine Kosten. Dazu gibt es ausge

ZUM

GOLDENEN KALB

Das Zum Goldenen Kalb in München ist eine der besten Adressen für erstklassige Steaks und hochwertige Fleischspezialitäten. Das Restaurant überzeugt mit einer rustikal-eleganten Atmosphäre und einem Fokus auf dry-aged Beef aus nachhaltiger Aufzucht. Die offene Showküche ermöglicht einen direkten Blick auf die Zubereitung der perfekt gegrillten Steaks auf einem HaJaTec Holzkohlegrill. Neben exzellentem Fleisch bietet die Speisekarte auch frische Meeresfrüchte, erlesene Weine und klassische Beilagen. Ein Muss für Steakliebhaber und Genießer hochwertiger Fleischküche in München. | Utzschneiderstr. 1, 80469 München

BERLIN

LOVIS

Die Location an sich ist schon ein Highlight und wohl einer der schönsten Speisesäle Berlins. Im Lovis,

dem Restaurant des Hotels Wilmina in Charlottenburg, gibt es moderne deutsche, casual-fine dining-Küche mit Fokus auf saisonale und regionale Produkte. Zwischen den rustikalen Wänden eines früheren Frauengefängnisses aus dem 19. Jahrhundert bietet Köchin Sophia Rudolph eine gemüse-orientierte Küche als Menü oder á la carte- auf Wunsch auch vegetarisch oder vegan. Die hohen Decken und eine sanfte Beleuchtung schaffen die besondere Atmosphäre. |

Kantstraße 79, 10627 Berlin­ Charlottenburg

BOTTEGA SEPPEL

Mit der Bottega Seppel gab es kürzlich eine tolle Neueröffnung, die auf dem besten Weg ist, sich als neuer „Place- to-be“ für das Charlottenburger Publikum zu etablieren. Die Bottega Seppel in direkter Nähe zum Ku’Damm bietet gemütliche Atmosphäre sowie saisonale Gerichte und ausgewählte Weine. Die Musik kommt vom Plattenspieler, Speisen werden auf Blümchengeschirr serviert, die Wände sind unverputzt, die Einrichtung ist bunt zusammengewürfelt. Und genau diese Mischung macht die Bottega Seppel zu einem so gemütlichen Ort, an dem man einen ganzen Abend verweilen kann und dabei europäische Wohlfühlküche genießt und aber auch willkommen ist, wenn man einfach nur ein Glas Wein genießen möchte. | Wielandstraße 38, 10629 BerlinCharlottenburg

HESSEN

SOMMERFELD

RESTAURANT

Im ehemaligen Weinsinn hat das Ehepaar Scheiber vor kurzem das Sommerfeld Restaurant eröffnet. Im Sommerfeld setzen die Scheibers konsequenter als die meisten Kollegen auf eine gelungene Inszenierung, die für Vegetarier/Veganer und im Falle von Allergien angepasst werden kann, aber keine Auswahlmöglichkeiten bietet – es ist wie bei Muttern, es wird gegessen, was auf den Tisch kommt. Das Speiseprogramm präsentiert sich auf der Karte fast schon bescheiden als Menü aus fünf Gängen. Aber dann gibt es noch zwei Grüße aus der Küche

vorweg, wirklich herausragend gutes Sauerteigbrot aus eigener Herstellung zwischendurch und ein zweites Dessert. Der neue alte Küchenchef Daniel Pletsch war Souschef unter Jochim Busch im Gustav und übernahm dann das Weinsinn, blieb aber ein Stück weit Sous-Chef, denn der Zwei-Sterne-Koch Busch blieb sein kulinarischer Vorgesetzter. Die Portionen sind so bemessen, dass man gesättigt und zufrieden aufsteht – aber ohne das Gefühl, sich gerade eine Völlerei geleistet zu haben. | Weserstraße 4, 60329 Frankfurt am Main

CHINASKI

STUDIO & BAR

Einheimische und Touristen kennen und lieben sie – die Frankfurter Klein markthalle. Am östlichen Eingang zur Kleinmarkthalle hat das Restaurant KMH eröffnet. Gemeinsam mit Morgen Interiors bespielt Gastronom Peyman Far die insgesamt drei Stockwerke des KMH . Neben dem Restaurant im Erdgeschoss gibt es im ersten Stock ein Küchenstudio und im Untergeschoss einen Weinkeller. Dreh- und Angelpunkt der Location ist das Restaurant, das den ganzen Tag über geöffnet hat. Alle Zutaten für die Gerichte am Morgen, Mittag und Abend kommen von den Händlerinnen und Händlern aus der Kleinmarkthalle nebenan. Am Vor- und Nachmittag steht Far selbst in der Küche und serviert zum Früh-

stück Porridge, Croissant und Eier sowie am Mittag Austern, Rindertartar oder Handkäse. Abends erhält die Küche dann nochmal ein Upgrade mit Gerichten zum „Snacken“ und „Satt werden“, etwa confierte Entenkeulen oder Kimchi Risotto. Im Keller hingegen dreht sich alles um Wein. Gäste haben die Möglichkeit, im KMH Wein zu kaufen, diesen anschließend ins Schließfach zu legen und vor Ort entweder beim Essen im Restaurant oder einfach so zu trinken, wenn sie das nächste Mal da sind. | Bockenheimer Landstraße 1, 60325 Frankfurt am Main

NORDRHEIN-WESTFALEN

GASTHAUS SCHERZ

Klein aber fein! Ein knuspriges und saftiges Backhendl auf Salat zur Vorspeise? Dann als Hauptgang ein zartes Wiener Schnitzel und zum süßen Abschluss einen fluffigen und schmackhaften Kaiserschmarrn?

Das Team des Gasthauses Scherz erfüllt den Gästen diese Wünsche. Genau diese landestypischen Speisen Österreichs habe ich mir dort als Drei-Gang-Menü bestellt und meine Erwartung wurden noch übertroffen. Das war eine richtig gute Wahl – geschmacklich perfekt. Die Speisekarte ist recht überschaubar und doch je nach Saison durchaus abwechslungsreich. Auf der Sommerkarte findet man beispielsweise die klassische Tafelspitzbouillon oder Tatar vom Freilandkalb, während die Winterkarte zartes Rinderherz oder Seeteufel-suppe anzubieten hat. Und wer zur Begleitung österreichische Weine liebt, wird auf der Getränkekarte schnell fündig. | Luxemburger Straße 256, 50937 Köln

BRASSERIE STADTHAUS

Das Restaurant Brasserie Stadthaus befindet sich im Herzen der Düsseldorfer Altstadt. Diese Location kombiniert eine gemütliche und moderne Atmosphäre mit einer französischen Küche auf höchstem Niveau. Bekannt ist das Restaurant für seine hochwertigen Speisen, die klassisch französische Gerichte mit regionalen Einflüssen vereinen. Besonders hervorzuheben sind die vielfältigen Gerichte aus frischen, saisonalen Zutaten sowie die umfangreiche und hochwertige Weinkarte,

welche genau an die Gerichte der Brasserie angepasst ist. Die Brasserie Stadthaus bietet eine entspannte und zugleich elegante Kulisse für kulinarische Genüsse, sei es für ein entspanntes Mittagessen oder ein stilvolles Abendessen. | Mühlenstraße 31, 40213 Düsseldorf

HAMBURG

STÜFFEL

Warmherzig und lecker. Modern interpretierte regionale und mediterrane Köstlichkeiten werden in dem gläsernen Restaurant direkt am Isebekkanal serviert und präsentiert. Ondrej Kovar, ein Experte aus der Spitzenküche, hat gemeinsam mit seinem Team einen Ort geschaffen, an dem unkomplizierter Genuss und kulinarische Raffinesse perfekt miteinander harmonieren. Neben den à la carte Gerichten bietet das Stüffel auch ein wechselndes Menü sowie saisonale Specials, die immer wieder für kulinarische Highlights sorgen. | Isekai 1, 20249 Hamburg

KASA

Seit Mitte November versprüht Claudio Sambito mit seinem KASA italienisches, genauer gesagt sizilianisches Flair im Bezirk Eimsbüttel. Er bietet seinen Gästen ein außergewöhnliches Degustationsmenü sowie ein vielversprechendes à la carte Menü, das ein einzigartiges Geschmackserlebnis und ein unvergessliches Besuchserlebnis verspricht. Überraschende Kombinationen aus Speisen und Weinen, eine ruhige und moderne Atmosphäre sowie ein aufmerksamer, herzlicher Service sorgen für einen besonderen Abend. Eine kulinarische Reise, die in Sizilien beginnt und die gesamte Vielfalt der mediterranen Kochkunst eines globalen Mittelmeers bewusster und raffinierter präsentiert. Ein wahrer Blickfang des Restaurants ist die offene Küche, deren meerblaue Wandfliesen in Kombination mit einem „Chef’s Table“ für eine besondere Atmosphäre sorgen. Dieser Tresen, an dem auch einige Gäste Platz nehmen können, schafft eine direkte Verbindung zwischen der Küche und dem Gastraum. Ein wahres sizilianisches Kleinod. | Bellealliancestraße 32, 20259 Hamburg

LE CONCIERGE 1/2025

DIE GOLDENEN SCHLÜSSEL

UNSERE PARTNER

NATIONALE PARTNER

SIXT GMBH & CO.

AUTOVERMIETUNG KG

Zugsitzstraße 1 82049 Pullach

AMERICAN EXPRESS

Travel & Lifestyle Services

Theodor-Heuss-Allee 112 60486 Frankfurt am Main

BUCHERER 1888

Residenzstraße 11 80333 München

KADEWE GMBH

Katharina-Heinroth-Ufer 1 10787 Berlin

Alsterhaus, Hamburg

KaDeWe, Berlin Oberpollinger, München

GO! EXPRESS & LOGISTICS (DEUTSCHLAND) GMBH

Brühlerstraße 9 53119 Bonn

THE BICESTER COLLECTION

The leading luxury shopping experience

Ingolstadt Village Wertheim Village

HIRMER GMBH & CO. KG

Kaufingerstraße 28 80331 München

Hirmer Grosse Grössen, Eckerle Herrenmoden

THE NEW YORK TIMES 2 rue Favart 75002 Paris, France

ETIENNE AIGNER AG Zielstattstraße 27 81379 München

ONLINE NOW! GMBH AGENTUR FÜR DIGITALE KOMMUNIKATION + DIGITAL BRAND MANAGEMENT

Reichsstraße 100 14052 Berlin

GLOBAL BLUE DEUTSCHLAND GMBH

Vogelsanger Weg 38 40470 Düsseldorf

GLOBEAIR AG

Polytec Straße 1 A-4063 Hörsching, Österreich

TUMI

Subbelrather Straße 15 a 50823 Köln

GALERIA S.À R.L. & CO. KG

Theodor-Althoff-Straße 2 45133 Essen

BADENWÜRTTEMBERG

MODEHAUS WAGNER

Lange Straße 25 KAUFHAUS

Lange Straße 44

76530 Baden-Baden Tel. 07221.3039-0

ELS EXECUTIVE LIMOUSINE

SERVICE GMBH

Schillerstraße 11

Residenz Turgenjew

76530 Baden-Baden Tel. 07221.973979-0

RESTAURANT IN DER SPIELBANK „THE GRILL“

Peter Schreck

Kaiserallee 1

76530 Baden-Baden

Tel. 07221.3026491

BERLIN

RESTAURANT BOCCA DI BACCO

Friedrichstraße 167/168 10117 Berlin Tel. 030.20672828

BEX SIGHTSEEING CITY CIRCLE

Berliner Straße 53 10713 Berlin Tel. 030.8804190

DINAMIX MEDIA GMBH

Wilhelm-Kabus-Straße 35 10829 Berlin-Schöneberg Tel. 030.6139490

ROTISSERIE WEINGRÜN Gertraudenstraße 10 10178 Berlin

Tel. 030.20621900

DESIGNER OUTLET BERLIN OMF GERMAN SERVICES GMBH Alter Spandauer Weg 1 14641 Wustermark Tel. 033234.904231

UNIQUE LIMOUSINES & MORE Kurfürstenstraße 114 10787 Berlin Tel. 030.83034585

TAXI BERLIN / TAXI PAY GMBH Wiesendamm 37 13597 Berlin Tel. 030.202020

SUITE.030 GMBH Brunnenstraße 49 10115 Berlin Tel. 030.220119270

ALEX RENT A BIKE ALTE SCHÖNHAUSER STRASSE 31 10119 Berlin

POTSDAMER PLATZ BERLIN INTERESSEN­ UND MARKETINGGEMEINSCHAFT (IG POP) Linkstraße 2 10785 Berlin

RESTAURANT PANTRY Friedrichstraße 120 10117 Berlin

PRIVATPRAXIS REICHE RAB ­AERZTLICHER BEREITSCHAFTDIENST Roscherstraße 3 10629 Berlin

JUWELIER LEICHT IM TASCHENBERGPALAIS Sophienstraße 1 01067 Dresden Tel. 0351.4900588

SILBERMANN FASHION GMBH Schlossstr. 1, 01067 Dresden

LIMOUSINENSERVICE Udo Traenkner An der Mauer 5 01067 Dresden Tel. 0351.4903640

CAFÉ UND RESTAURANT ALTE MEISTER Theaterplatz 1 a 01067 Dresden Tel. 0351.4810426

STADTRUNDFAHRT DRESDEN Goppelner Straße 44 01219 Dresden Tel. 0351.8995650

RESTAURANT MORITZ An der Frauenkirche 13 01067 Dresden Tel. 0351.417270

SZ ­REISEN & SERVICE GMBH Ostra-Allee 18–20 01067 Dresden

HAMBURG

T&M LIMOUSINENSERVICE Sportallee 74 22335 Hamburg Tel. 040.5001820

HAMBURGER STADT RUNDFAHRT DIE ROTEN DOPPELDECKER GMBH Ehestorfer Dorfstraße 5 21224 Rosengarten Tel. 040.7928879

SCHIFFSVERMIETUNG

BARKASSEN MEYER GMBH St. Pauli Landungsbrücken 2–6 20359 Hamburg Tel. 040.3177370

RESTAURANT OLD COMMERCIAL ROOM Englische Planke 10 20459 Hamburg Tel. 040.366319

DRIVING BUTLER M+M DRIVE GBR Birkenhain 11, 22297 Hamburg Tel. 0171.2728155

HANSE MONDIAL GMBH Spaldingstr. 68 20097 Hamburg Tel. 040.7855989010

DIE HAMBURGER STADTZEIGER Ronald Lührs Tel. 0176.51572811

MINIATUR WUNDERLAND HAMBURG GMBH Kehrwieder 2 20457 Hamburg / Speicherstadt Tel. 040.3006800

DESIGNER OUTLET NEUMÜNSTER Oderstraße 10 24539 Neumünster

TAG HEUER Neuer Wall 18, 20354 Hamburg Tel. 040.808057300

CULTURESPACES GERMANY GMBH Port des Lumières Platz am 10. Längengrad 1 20457 Hamburg

NORDRHEINWESTFALEN

CHOPARD BOUTIQUE Zweigniederlassung der Chopard Deutschland GmbH Königsallee 12 40212 Düsseldorf Tel. 0221.2470290

ROERMOND DESIGNER OUTLET Stadsweide 2 6041 TD Roermond Niederlande

E. BREUNINGER GMBH & CO. StKö-Bogen Königsallee 2 40212 Düsseldorf Tel. 0221.566410

BOULEVARD APOTHEKE Mittelstraße 21 40213 Düsseldorf Tel. 0211.17835659

HESSEN

RISTORANTE LA SCUDERIA FRANCO LAVORATO

MASSIMO DE SORTES

Feuerbachstraße 23 60325 Frankfurt

Tel. 069.725480

TIGERPALAST VARIETÉ

THEATER

Heiligkreuzgasse 16–20 60313 Frankfurt

Tel. 069.920022-0 Fax 069.92002217

MOOK GROUP RESTAURANTS M-STEAKHOUSE

THE IVORY CLUB ZENZAKAN MON AMIE MAXI FRANZISKA

TICKETVERMITTLUNG24

Konrad-Zirkelstraße 36 97769 Bad Brückenau

Tel. 0176.86300030

RESTAURANT RAMA V Vilbeler Straße 32 60313 Frankfurt am Main Tel. 069.21996488

J. G. LOREY SOHN NACHFOLGER GMBH & CO. KG

Zeil 106 / MyZeil, 1. OG 60313 Frankfurt am Main Tel. 069.29995-0

INTERLINE CHAUFFEURSERVICE ESCHBORN GMBH

Am Kronberger Hang 2 D-65824 Schwalbach Tel. 06196.95060-0

RESTAURANTE NEUER HAFENKASTEN

Frankfurter Straße 118 63263 Neu-Isenburg Tel. 06102.35329

4XPRESS GMBH

Wilhelm-Röntgen-Straße 11 63477 Maintal Tel. 0800.949464000

ML SERVICES GMBH c/o Mail Boxes Etc. Am Münsterer Wald 4 65779 Kelkheim

FRANKFURTER LIMOUSINEN SERVICE GMBH UND CO. KG Rhein Straße 2 65760 Eschborn

AMERICAN FOOD CORPORATION

Rathenauplatz 2–8 60313 Frankfurt

LALIQUE GMBH Hochstraße 56 60313 Frankfurt a. Main

BAYERN

AUTOBUS OBERBAYERN GMBH

Heidemannstraße 220 80939 München

Tel. 089.323040

KUFFLER GMBH

Residenzstraße12 80333 München Tel. 089.290705-0

TEGERNSEER TAL BRÄUHAUS Tal 8 80331 München Tel. 089.222626

TALBOT RUNHOF

PURPLE LABEL FASHION

GMBH

Theatinerstraße 27 80333 München

Tel. 089.200075220

LUITPOLDBLOCK GBR

Brienner Straße 11 80333 München

TAMBOSI H’UGO’S GMBH

Promenadeplatz 1 80333 München

PROSERVICE CARGO GMBH

Frachtgebäude Modul C III 85356 München

OLE LYNGGAARD

COPENHAGEN Flagship Store München

Promenadeplatz 2–6 80333 München

NEUE MITGLIEDER

Luis Hänssgen ,

Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten, Hamburg

Linus Eckmann

Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten, Hamburg

Isabel Stadler

JW Marriot Frankfurt

Elias Scheuerl

Rosewood München

Danar Widanarto

Excelsior Hotel Ernst, Köln

PASSIV

Antonio Palladino München

RUHESTAND

Thomas Kellermann München

DEUTSCHE EHRENMITGLIEDER DER UICH

BADEN-BADEN

Richard Schmitz

HAMBURG

Gert Prantner

R.I.M.C. International

DÜSSELDORF

Ralf Dosot

Rainer A. Wisst

Tax Free Worlwide

Nürnberg

Horst Berl

Le Grand Hotel Nürnberg

MÜNCHEN

Michael D. Maas

Erich Sixt und Regine Sixt

Konstantin Sixt und Alexander Sixt

Sixt GmbH & Co.

Autovermietung KG

PARIS

Patrice Monti

EHRENMITGLIEDER DER SEKTION DEUTSCHLAND

André Witschi

BADEN-BADEN

Frank Marrenbach

BERLIN

Ulrich J. Pfaffelhuber

VAF Pfaffelhuber GmbH

Raffaele Sorrentino

Harry Hartelt

Herbert Beltle

Rotisserie Weingruen

DRESDEN

Dieter Blank

Stadtrundfahrt Dresden

HAMBURG

Reinhard Rauch

Old Commercial Room

MÜNCHEN

Peter Inselkammer

Platzl Hotel

David Langartner

Eduard Reinbold

Restaurant Zum Franziskaner und Schützenfestzelt

Nico Schönecker

Alexander Holzmair

Autobus Oberbayern GmbH & Münchner Stadtrundfahrten

OHG

Hans Benkwitz

WIESBADEN

Karl Nüser

KÖLN

Georg Plesser

Excelsior Hotel Ernst

ZÜRICH

Wilhelm Luxem

Elmar K. Greif

JUBILARE 2025

10 JAHRE

Linda Urban

Shirley Scheffer

Frank Stumpenhorst

Robert Malinski

René Hohmuth

Jan Gartz

Sebastian Jürgens

20 JAHRE

David Lemos­Sanchez

Kevin Babboo

Stefan Ziemus

Johannes Bannert

25 JAHRE

Peter Zahn

Dominique Le Guehennec

Josef Belal

30 JAHRE

Frank Biedermann

Roland Würzbach

Velando De Sanctis

40 JAHRE

Domenico Zoccali

Raffaele Sorrentino

Max Flierler

DIE GOLDENEN SCHLÜSSEL DEUTSCHLAND E.V.

Vereinigung der Hotelportiers Deutschland

Hochstraße 21 / UG 14, 81669 München

Telefon / Fax 089 4801381 office@lcdg.org www.lcdg.org

Präsident : Christoph Hundehege, Berlin

Vizepräsident : Tobias Lindner, München

Schatzmeister : Sebastian Schönfisch, Berlin

Revisor : Simon Fossen, München

Bankverbindung

Deutsche Bank München

IBAN: DE74 7007 0024 0404 0705 00 BIC: DEUTDEDBMUC

Redaktion

Jochen Ehmann, München

Graphic Design

Michael Kuch München / michaelkuch.de

Herstellung

Offsetdruckerei Alfons Butt

Obere Hauptstraße 30, 84072 Au in der Hallertau

ISSN 0179-1451

Dachorganisation: UNION INTERNATIONALE DES CONCIERGES D’HÔTELS «LES CLEFS D’OR»

Offsetdruckerei Alfons Butt 84072 Au i. d. Hallertau Telefon: 08752/237 info@druckerei-butt.de www.druckerei-butt.de

Restart your deliveries of The New York Times International Edition and reconnect your guests with the world’s most important stories in print, expertly curated for a globally minded readership. Benefit from early morning deliveries, flexible ordering, end-of-month billing and preferred pricing.

To resume your deliveries, email us at nythotels@nytimes.com.

DEM HORIZONT IMMER EINEN SCHRITT VORAUS.

Mit Reiseguthaben auf deiner Platinum Card.

Mehr erfahren unter: amex.de/platinum-erleben

Es gelten Bedingungen.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.