27
Grüne Aussichten für das Klima und ein Vorstandswechsel Neues aus dem Förderverein der Kita Achelriede
Matthias Göcken mit Sohn, Nicole Uthoff, Janina Heidbrink, Henning Schulte, Markus Welter
Getreu dem Motto „Neues Jahr (Kita-Jahr) neues Glück“ tat sich in diesem Herbst auch etwas im Förderverein der Kita Achelriede. „Da die eigenen Kinder nicht jünger werden, ist die Zeit für neuen frischen Wind gekommen“, so der 1. Vorsitzende des Fördervereins der Kita Achelriede Markus Belter. Mit Ende des Kitajahres wechselten nämlich einige Kinder des Vorstands in die Schule. Neben dem 1. Vorsitzenden waren somit auch weitere Vorstandsposten neu zu besetzen. Mit einem kurzen Rückblick auf das vergangene Jahr begann die diesjährige Mitgliederversammlung des Fördervereins. Viele Aktionen, wie das Sommerfest oder die Kleiderbörse konnten wegen der Corona-Pandemie nicht stattfinden. Insofern unterstütze der Förderverein die Kita im abgelaufenen Jahr u. a. mit der Anschaffung einer Vogelnestschaukel und einer neuen Digitalkamera, damit zukünftig viele schöne Momente der kleinen Zwerge festgehalten werden können. Die Vogelnestschaukel hatte bereits im Sommer den Härtetest der qualifizierten, aber noch deutlich minderjährigen Jury mit Bravour bestanden. Die Kita-Leitung Frau Möller bedankte sich stellvertretend für die gesamte Kita-Mannschaft für die große Unterstützung und sehr gute Zusammenarbeit im abgelaufenen Kita-Jahr. Für die neuen Ämter im Vorstand hatten sich bereits im Vorfeld der Sitzung aussichtsreiche und motivierte Kandidat:innen finden lassen. So war die eigentliche Wahl reine Formsache. Der Freude über den neu gewählten Vorstand tat dies jedoch keinen Abbruch. Zur neuen 1. Vorsitzenden ist Janina Heidbrink gewählt worden. Als 2. Vorsitzender wurde Matthias Göcken gewählt (ersetzt Agnetha Lamain). Als Kassenwartin wurde Nicole Uthoff wiedergewählt. Sie verwaltete bereits sehr solide die Finanzen des Fördervereins. Das Amt des Schriftführers konnte sich Henning Schulte sichern (ersetzt Melanie Radke). Als Beisitzer wurde der bisherige 1. Vorsitzende Markus Belter gewählt (ersetzt Silke Müller). Er konnte damit noch einmal überredet werden, dem neuen Vorstands durch seine Erfahrung mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Was kann nun ein Förderverein tun, wenn die Corona-Pandemie einen persönlichen Kontakt zu den Kindern, Eltern und Großeltern deutlich erschwert und so tolle Veranstaltungen wie in den letzten Jahren bislang nicht stattfinden konnten? Hierüber wurde bereits im bisherigen Vorstand diskutiert. Der Fokus sollte klar auf den Kin-
dern liegen und mit dem Top-Thema „Klima“ und mit den Erinnerungen an die heißen Sommer 2018 und 2019 war der Aufhänger für eine neue Idee da. Die Kita sollte grüner und im Sommer durchaus schattiger werden, damit die Kinder nicht ausschließlich in der prallen Sonne spielen müssen. Wer oder was erfüllt diese Kriterien nicht besser als ein „Baum“. Neben dem neuen Vorstand war auch die Kita-Leitung Frau Möller Feuer und Flamme für diese Idee. Der Vorstand war sich einig, zwei neue Bäume anzuschaffen, die bereits eine stattliche Größe aufweisen sollten. Keine drei Wochen später rückte die Firma Assmann aus Melle mit Großgeräten an, um die entsprechenden Standorte für eine Esskastanie und eine Platane vorzubereiten. Am 21.10.2021 war es dann soweit und die Bäume wurden fachmännisch eingesetzt und gesichert. Die tägliche Bewässerung der Bäume übernahmen selbstverständlich die Kinder, die hierfür extra neue Gießkannen bekommen haben. Das Bild zeigt den neuen Vorstand bei der Einweihung der neuen Bäume am 01.11.2021. „Jetzt können wir nur noch den grünen Daumen drücken für eine gute Anwachsphase und tollen Schatten für die Kinder an den nächsten heißen Sommertagen, denn die kommen bestimmt“, so der Vorstand einhellig. Wie sieht nun der neue Fahrplan für den Förderverein unter CoronaBedingungen aus? Nun, der neue Vorstand wird in den nächsten Monaten versuchen, den Kontakt zu den Eltern und Großeltern wieder verstärkt in den Mittelpunkt zu stellen. Ohne Sommerfest, Flohmarkt etc. sind die Kontaktmöglichkeiten sicherlich begrenzt und werden es aller Voraussicht nach auch die nächsten Monate bleiben, deshalb sind Alternativen und Kreativität gefragt. Der Vorstand möchte deshalb die Gunst der Stunde nutzen und dazu aufrufen, den Förderverein der Kita Achelriede aktiv oder passiv zu unterstützen, um den Rahmen für die persönliche Entwicklung der Kinder ein wenig zu verbessern. Es grüßt der neue Vorstand des Fördervereins der Kita Achelriede. PS: Wer sich zukünftig an dem einen oder anderen Projekt als Mitglied beteiligen oder eine Spende für den Förderverein tätigen möchte, kann sich gerne beim Vorstand des Fördervereins der Kita Achelriede unter der Mailadresse fvkitaachelriede@web.de melden!
mich Ich freueich! auf d
Einstie jederze g möglichit !
Yoga und Entspannung – mit Vera – Yoga auf dem Stuhl
Hatha Yoga
Yoga für Anfänger
Yoga Sanft
Yoga lntense mit Kristina
Yoga Flow
– dienstags 10:00-11:00 Uhr (neuer Kurs ab 15.02.2022)
– dienstags 17:30-18:45 Uhr (neuer Kurs ab 15.02.2022)
– donnerstags 19:00-20:30 Uhr (neuer Kurs ab 17.02.2022)
– dienstags 19:00-20:30 Uhr – freitags 9:15-10:45 Uhr
– freitags 16:45-18:00 Uhr
– freitags 18:15-19:30 Uhr
Info und Anmeldung unter: Vera Bielert Mobil: 0176 49508011 · E-Mail: Vera@Bielert.eu · www.yoga-mit-vera.de Kursraum: Jeggener Str. 1A · 49143 Bissendorf