13 minute read

Förderverein Kita Achelriede: Vorstandswechsel, S

Grüne Aussichten für das Klima und ein Vorstandswechsel

Neues aus dem Förderverein der Kita Achelriede

Advertisement

Matthias Göcken mit Sohn, Nicole Uthoff, Janina Heidbrink, Henning Schulte, Markus Welter

Getreu dem Motto „Neues Jahr (Kita-Jahr) neues Glück“ tat sich in diesem Herbst auch etwas im Förderverein der Kita Achelriede. „Da die eigenen Kinder nicht jünger werden, ist die Zeit für neuen frischen Wind gekommen“, so der 1. Vorsitzende des Fördervereins der Kita Achelriede Markus Belter. Mit Ende des Kitajahres wechselten nämlich einige Kinder des Vorstands in die Schule. Neben dem 1. Vorsitzenden waren somit auch weitere Vorstandsposten neu zu besetzen.

Mit einem kurzen Rückblick auf das vergangene Jahr begann die diesjährige Mitgliederversammlung des Fördervereins. Viele Aktionen, wie das Sommerfest oder die Kleiderbörse konnten wegen der Corona-Pandemie nicht stattfinden. Insofern unterstütze der Förderverein die Kita im abgelaufenen Jahr u. a. mit der Anschaffung einer Vogelnestschaukel und einer neuen Digitalkamera, damit zukünftig viele schöne Momente der kleinen Zwerge festgehalten werden können. Die Vogelnestschaukel hatte bereits im Sommer den Härtetest der qualifizierten, aber noch deutlich minderjährigen Jury mit Bravour bestanden. Die Kita-Leitung Frau Möller bedankte sich stellvertretend für die gesamte Kita-Mannschaft für die große Unterstützung und sehr gute Zusammenarbeit im abgelaufenen Kita-Jahr.

Für die neuen Ämter im Vorstand hatten sich bereits im Vorfeld der Sitzung aussichtsreiche und motivierte Kandidat:innen finden lassen. So war die eigentliche Wahl reine Formsache. Der Freude über den neu gewählten Vorstand tat dies jedoch keinen Abbruch. Zur neuen 1. Vorsitzenden ist Janina Heidbrink gewählt worden. Als 2. Vorsitzender wurde Matthias Göcken gewählt (ersetzt Agnetha Lamain). Als Kassenwartin wurde Nicole Uthoff wiedergewählt. Sie verwaltete bereits sehr solide die Finanzen des Fördervereins. Das Amt des Schriftführers konnte sich Henning Schulte sichern (ersetzt Melanie Radke). Als Beisitzer wurde der bisherige 1. Vorsitzende Markus Belter gewählt (ersetzt Silke Müller). Er konnte damit noch einmal überredet werden, dem neuen Vorstands durch seine Erfahrung mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.

Was kann nun ein Förderverein tun, wenn die Corona-Pandemie einen persönlichen Kontakt zu den Kindern, Eltern und Großeltern deutlich erschwert und so tolle Veranstaltungen wie in den letzten Jahren bislang nicht stattfinden konnten? Hierüber wurde bereits im bisherigen Vorstand diskutiert. Der Fokus sollte klar auf den Kindern liegen und mit dem Top-Thema „Klima“ und mit den Erinnerungen an die heißen Sommer 2018 und 2019 war der Aufhänger für eine neue Idee da. Die Kita sollte grüner und im Sommer durchaus schattiger werden, damit die Kinder nicht ausschließlich in der prallen Sonne spielen müssen. Wer oder was erfüllt diese Kriterien nicht besser als ein „Baum“. Neben dem neuen Vorstand war auch die Kita-Leitung Frau Möller Feuer und Flamme für diese Idee. Der Vorstand war sich einig, zwei neue Bäume anzuschaffen, die bereits eine stattliche Größe aufweisen sollten. Keine drei Wochen später rückte die Firma Assmann aus Melle mit Großgeräten an, um die entsprechenden Standorte für eine Esskastanie und eine Platane vorzubereiten. Am 21.10.2021 war es dann soweit und die Bäume wurden fachmännisch eingesetzt und gesichert. Die tägliche Bewässerung der Bäume übernahmen selbstverständlich die Kinder, die hierfür extra neue Gießkannen bekommen haben.

Das Bild zeigt den neuen Vorstand bei der Einweihung der neuen Bäume am 01.11.2021. „Jetzt können wir nur noch den grünen Daumen drücken für eine gute Anwachsphase und tollen Schatten für die Kinder an den nächsten heißen Sommertagen, denn die kommen bestimmt“, so der Vorstand einhellig.

Wie sieht nun der neue Fahrplan für den Förderverein unter CoronaBedingungen aus? Nun, der neue Vorstand wird in den nächsten Monaten versuchen, den Kontakt zu den Eltern und Großeltern wieder verstärkt in den Mittelpunkt zu stellen. Ohne Sommerfest, Flohmarkt etc. sind die Kontaktmöglichkeiten sicherlich begrenzt und werden es aller Voraussicht nach auch die nächsten Monate bleiben, deshalb sind Alternativen und Kreativität gefragt.

Der Vorstand möchte deshalb die Gunst der Stunde nutzen und dazu aufrufen, den Förderverein der Kita Achelriede aktiv oder passiv zu unterstützen, um den Rahmen für die persönliche Entwicklung der Kinder ein wenig zu verbessern.

Es grüßt der neue Vorstand des Fördervereins der Kita Achelriede.

PS: Wer sich zukünftig an dem einen oder anderen Projekt als Mitglied beteiligen oder eine Spende für den Förderverein tätigen möchte, kann sich gerne beim Vorstand des Fördervereins der Kita Achelriede unter der Mailadresse fvkitaachelriede@web.de melden!

Ich freue mich auf dich!

Einstieg jederzeit möglich! Yoga und Entspannung

– mit Vera –

Yoga auf dem Stuhl

– dienstags 10:00-11:00 Uhr (neuer Kurs ab 15.02.2022)

Yoga für Anfänger

– dienstags 17:30-18:45 Uhr (neuer Kurs ab 15.02.2022)

Yoga lntense mit Kristina

– donnerstags 19:00-20:30 Uhr (neuer Kurs ab 17.02.2022) Hatha Yoga

– dienstags 19:00-20:30 Uhr – freitags 9:15-10:45 Uhr

Yoga Sanft

– freitags 16:45-18:00 Uhr

Yoga Flow

– freitags 18:15-19:30 Uhr

02. Februar

Café Kinderwagen Wissingen Uhrzeit: 10:00 Uhr Ort: Mitarbeitergebäude der Kita Wissingen, Engler Str. 3 Anmeldung: Christina Kunde Telefon: 0179 3721094 kfd Schledehausen kfd-Messe – Maria Lichtmesse Uhrzeit: 08:30 Uhr Ort: Kath. St. Laurentiuskirche Schledehausen

03. Februar

Café Kinderwagen Schledehausen Uhrzeit: 16:00 Uhr Ort: Spielplatz der Kita Schelenburg, Schledehausener Str. 21 Anmeldung: Daniela Künne Telefon: 0174 9697940

10. Februar

kfd Bissendorf Kartoffelpufferessen im Gasthaus Zittertal, kleine Wanderung im Zittertal Uhrzeit: 16:00 Uhr Infos: Frau Kampmeyer Telefon: 33 88

14. Februar

Café Kinderwagen Bissendorf Uhrzeit: 15:30 Uhr Ort: Räumlichkeiten in der katholischen Kita Bissendorf, Kirchplatz Anmeldung: Nadine Jüchter Telefon: 05402 6075996

16. Februar

Café Kinderwagen Wissingen Uhrzeit: 10:00 Uhr Ort: Mitarbeitergebäude der Kita Wissingen, Engler Str. 3 Anmeldung: Christina Kunde Telefon: 0179 3721094 kfd Schledehausen kfd-Nachmittag – Vorstellung WGT Irland/Wales Uhrzeit: 15:00 Uhr Ort: Kath. St. Laurentiuskirche Schledehausen

17. Februar

Café Kinderwagen Schledehausen Uhrzeit: 16:00 Uhr Ort: Spielplatz der Kita Schelenburg, Schledehausener Str. 21 Anmeldung: Daniela Künne Telefon: 0174 9697940

23. Februar

Kath.Kirchengemeinde St. Dionysius – Senioren Karneval mit den Kindergartenkindern Uhrzeit: 15:00 Uhr Ort: Kath. Pfarrheim Bissendorf

28. Februar

Café Kinderwagen Bissendorf Uhrzeit: 15:30 Uhr Ort: Räumlichkeiten in der katholischen Kita Bissendorf, Kirchplatz Anmeldung: Nadine Jüchter Telefon: 05402 6075996

Container in allen Größen Bensmann & Sohn Entsorgungsfachbetrieb 0 54 01 / 94 28 49170 Hagen a.T.W. 05401/ 36850

Bensmann & Sohn Entsorgungsfachbetrieb 0 54 01 / 94 28 49170 Hagen a.T.W.

Lernen Sie unseren Mini-Nachwuchs kennen! Es lohnt sich! Bensmann & Sohn, Hagen a.T.W.

Entsorgungsfachbetrieb

Entsorgungssich erh e i t schafft Vertrauen zertifiziert nach DIN ISO 9002

AktuelleTermine

BittebeachtenSietagesaktuelle Informationenzuunseren Terminenaufdrk-bissendorf.de Diefürden28.Januarangekündigte Mitgliederversammlungwird verschoben!

MO.–FR. 15:00–18:00UHR SA. 10:00–12:30UHR

Stöberlädchen

Schledehausen,Bergstr.17a

EntsprechendaktuellerVorgabengiltFFP2-Maskenpflicht TAGESAKTUELLE ZEITEN

Corona-Schnelltest

DorfgemeinschaftszentrumJeggenerKnütten

Terminreservierungmöglichunter https://terminland.de/drk-testzentren-os MO.21.02. 16:00–20:00UHR

Blutspende

DorfgemeinschaftszentrumJeggenerKnütten

Terminreservierungmöglichunterdrk-blutspende.de

Auslagestellen des Bissendorfer Blickpunktes

Apotheke Schledehausen, Bergstraße 27 Der Dorfladen Schledehausen, Bergstraße 17 essbar frisch & frech, Gewerbepark 18 Gasthof Zittertal, An der Zitterquelle 1 Marens Lotto Leben, Kollegienwall 2 Rathaus Bissendorf, Kirchplatz 1 Schreibwaren Mentrup, Werscher Straße 7 Sparkasse Osnabrück, Osnabrücker Straße 3 Wissinger Mühle, Bahnhofstraße 11a

Blaskapelle Bissendorf-Holte e.V. Frühjahrskonzert der Blaskapelle Bissendorf-Holte e.V.

2021 konnte das Herbstkonzert am 16. Oktober stattfinden. Alle Musiker hatten sich sehr auf diesen Auftritt gefreut, es wurde ein wunderschönes Konzerterlebnis und danach wurde mit Feuereifer weiter geprobt. Leonardo Grani hatte bereits die Vorauswahl für die Konzertstücke des Frühjahrskonzertes 2022 getroffen, und so erklangen im November erstmalig die zukünftigen Konzertstücke in der Übungshalle an der Meller Straße. Bis auf ein Stück wurden alle für so gut befunden, dass sie auf dem vorläufigen Konzertprogramm gelandet sind. Alle Musiker waren mit viel Freude bei der Sache, Satzproben wurden geplant und … Ja, dann wurde im Dezember die Corona-Warnstufe 2 in Niedersachsen „ausgerufen“ und es musste geprüft werden, was das für die Musiker der Kapelle bedeutet. Letztlich wurde entschieden, für die große Kapelle den Probenbetrieb ruhen zu lassen. Schließlich sollten aufgrund der Pandemielage Kontakte reduziert werden. Die Musiker wollten ihren Beitrag dazu leisten.

Dieses bedeutete für die Blaskapelle, dass die Proben für das Frühjahrskonzert ausgesetzt wurden. Deswegen kann auch der ursprüngliche Termin für das Konzert am 12. März 2022 nicht gehalten werden. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben! Sobald wieder eine verlässliche Probenarbeit möglich ist, wird der Termin für das Frühjahrskonzert neu festgelegt und an dieser Stelle, über die Internetseite der Blaskapelle und über Instagram bekannt gegeben.

Alle Musiker fiebern dem Start der Proben entgegen und freuen sich schon jetzt auf das nächste Konzert.

Turnverein Schledehausen von 1924 e.V.

Der Vorstand Einladung zur Mitgliederversammlung 2022

am Freitag, den 25.02.2022 um 20:00 Uhr in der Waldsporthalle Schledehausen

T A G E S O R D N U N G

1. Begrüßung 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Stimmberechtigung /

Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung; Beschlussfassung zur Tagesordnung 3. Totenehrung 4. Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung 2021 5. Jahresberichte - Vorstand - Abteilungsleiter/innen

6. Kassenbericht 7. Kassenprüfer ➢ Bericht ➢ Entlastung Kassenwart und Vorstand ➢ Neuwahl eines Kassenprüfers 8. Bestätigung ➢ 1. Vorsitzender ➢ 2. Vorsitzende ➢ Schriftführerin 9. Wahl Kassenwart(in) 10. Ehrungen - Vereinsmitgliedschaft - Sportabzeichen 11. Verschiedenes, Wünsche, Anregungen

Anträge zur Tagesordnung sind bis zum 18.02.2022 schriftlich beim Vorstand einzureichen. Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen der Vereinsmitglieder und

Übungsleiter.

Vorsitzender Schledehausen, Januar 2022 Zum Eistruper Feld 13 | 49143 Bissendorf Tel: 05402 . 6079064 | Fax: 05402 . 6079065 tz.autoservice.gmbh@osnanet.de Die günstige Alternative zur Vertragswerkstatt - jetzt auch in Ihrer Nähe!

Service & Reparatur aller Fabrikate Unfallinstandsetzung Klima-Service HU/AU Reifen-Service Elektr. Achsvermessung KFZ-Elektronik/Diagnose

PC-Service schnell & günstig PC-Reparatur/Aufrüstung Verkauf Hard- & Software, Datensicherung / Viren entf. Tel. 05402 6079742 Netzpoint@web.de www.BC-Netzpoint.de

Lady_STUDIO_Lizz_Hair_Style, Kosmetik+Wellness in Bissendorf, Im Schmalenbach 9, 2G + ?!? Extensions=schonend verlängern, Nagelmodellage, Bodycult, Permanent Make-up, Muskel, Beine, Venen, Klang-Schmerzlinderung, entwässernd. Mo-Do: 12-20 Uhr, nur per tel. Anmeldung. Darüber hinaus unter Tel. 01520 8142888

Ich verkaufe zwei Hoverboards in schwarz und rot. Mit Akku, in gutem Zustand. Wer Interesse hat, melde sich bitte unter Tel. 0160 91267827 (ab 10:00 Uhr erreichbar)

Klavier gegen eine kleine Spende für die Hospizgesellschaft OS zu verschenken. Muss mal wieder gestimmt werden. Farbe schwarz, mit Gebrauchsspuren; Tel. 05402 5813

Härringer’s Spottschau – Ausgaben-Sammlung seit 2010 (einige wenige Ausgaben fehlen) gegen Gebot zu veräußern; Tel. 05402 8588 Kinderautositz Joie „Trillo LX“ für 3-6 Jahre zu verkaufen, 40 €; Tel. 05402 2094

Damen Ski-Stiefel, „Lange SKKult“ 25,5 (Größe 38,5/39), 100 €, Elan Ski „Amphibio 14“ 160 cm, Radius 12,7 frisch vom Service 75 €; Tel. 015141240033

Schaumstoffmatratze, so gut wie neu, 140 x 200, für 15 € abzugeben. Massives Kiefernholzbett, 140 x 200, inkl. Matratze für 30 € zu verkaufen. 05402 607973

20-tlg. gebrauchte BadezimmerAusstattung = 50 €; 1 Zeitungsständer mit grüner Marmorplatte = 40 €; 1 Telefunken-Plattenspieler S 600 hifi / defekter Tonarmlift = 80 €; 2 hellbeige Clubsessel / Velourbezug, gute Polsterung / Neubezug = 70 €; 40 VideoKassetten (mit TV-Aufnahmen) = pro Kassette 2 €; 9 DiaKästen zum größten Teil mit leeren Dia-Rahmen = 2 € pro Kasten; 6 Raffhalter, rot und grün, je 50/55/60 cm Länge = je 5 €; Tel. 05402 8588

Anzeigen- und Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe ist am 7. Februar 2022 Erscheinungstermin: 25. Februar 2022

Hobbytrödlerin sucht Trödel, alles anbieten, auch aus Omas und Opas Zeiten, VHB; Tel. 05402 691551

Der Holter Kultobst e.V. unterstützt und finanziert beim Wiederanpflanzen oder Neuanlegen von Streuobstwiesen oder -alleen. Das ist unser Auftrag! Sie haben eine geeignete Fläche, vorrangig in Holte aber auch in der gesamten Gemeinde Bissendorf? Sprechen Sie uns an! info@kultobst.de

Mietgesuche

Gärtnerin mit Festanstellung in Wissingen sucht schönen, hellen Lebensraum mit Garten (gerne auch zur Pflege) in ruhiger und freundlicher Umgebung. Es sollten etwa 60-80 m² im Erdgeschoss mit Keller-/Abstellraum sein. Der Einzug wäre ab März/im Laufe des Jahres möglich; Tel. 05401 35892 oder 0170 8921077

Ruhiger zuverlässiger Mann, 69, Nichtraucher, gesichertes Einkommen, sucht 2-3 ZiWohnung in ruhiger Lage; Tel. 05402 4089983 Osnabrücker Unternehmer sucht Mehrfamilienhaus, Eigentumswohnung(-en), DHH oder EFH als Kapitalanlage in Bissendorf + 10 km Umkreis. Seriöse und schnelle Abwicklung garantiert, keine Bankfinanzierung notwendig; keine Makler; Tel. 0541 93934488 oder E-Mail: mfh-os@web.de

Stellenangebote

Zuverlässige Hilfe im Haushalt für älteres Ehepaar in Schledehausen/Grambergen gesucht. Wenn möglich zweimal in der Woche; Tel. 0174 6993020 Für Einpersonenhaushalt alle 14 Tage (Wochentag frei wählbar) suche ich eine Putzhilfe. Die Wohnung ist in Schledehausen in Nähe der Kirchen; Tel. 0157 88091812

Wir suchen eine engagierte Reinigungskraft für Dreipersonenhaushalt (keine Haustiere) Bissendorf (zentral); Tel. 0173 8721233

Wir suchen im Raum Bissendorf-Nemden eine zuverlässige Hilfe für unseren Zweipersonenhaushalt, 2- bis 3-mal wöchentl. jeweils 3 Stunden. Rufen Sie uns bei Interesse gerne an: 0170 672 54 07

IMPRESSUM

Herausgeber und Anzeigenannahme: Tim Lamkemeyer Graf-Ludolf-Straße 1 • 49124 Georgsmarienhütte Tel. (0 54 02) 92 20 - 0 • Fax (0 54 02) 92 20 - 20 E-Mail: info@bissendorfer-blickpunkt.de

Auflage: z. Zt. 6.700 Stück Erscheinung: monatlich Verteilung: kostenlose Verteilung im Erscheinungsgebiet durch die Post und verschiedene Auslagestellen in Bissendorf

Beiträge: Alle Angaben sind ohne Gewähr. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für unverlangt eingesandte Texte, Bilder usw. übernehmen wir keine Haftung.

Ihre private Kleinanzeige veröffentlichen wir kostenlos. Bitte nutzen Sie für Ihren Anzeigentext das Online-Formular auf unserer Website:

Die drei Spatzen von Christian Morgenstern

In einem leeren Haselstrauch, da sitzen drei Spatzen, Bauch an Bauch.

Der Erich rechts und links der Franz und mittendrin der freche Hans.

Sie haben die Augen zu, ganz zu, und obendrüber, da schneit es, hu!

Sie rücken zusammen dicht an dicht. So warm wie der Hans hat‘s niemand nicht.

Sie hör‘n alle drei ihrer Herzlein Gepoch. Und wenn sie nicht weg sind, so sitzen sie noch.

Aufgrund der Kälte, der Nässe und der aktuellen Bedingungen pausieren zur Zeit die regelmäßigen, persönlichen Treffen unserer Initiativ-Gruppe. Trotzdem wächst unsere Idee und unsere Hoffnung auf einen Waldorfkindergarten in und für Bissendorf und wir freuen uns immer über neue Mitglieder und Unterstützer.

Hast du Lust, dich mit uns auf den Weg zu machen? Möchtest du dich bei der Gründungsarbeit aktiv einbringen und Neues mitgestalten? Oder hättest du an einem Platz für dein Kind Interesse? Dann nimm Kontakt mit uns auf! Wir freuen uns auf Dich!

Ein spielreiches, kunterbuntes und gesundes Jahr wünscht die Waldorfkindergarten-Initiative Die noch immer amtierende Königin Nicole Hülsmann mit ihrem Prinzgemahl Ingo und dem Hofstaat wünschen dem ganzen Schützenvolk, sowie allen anderen Mitmenschen ein glückliches und vor allem aber ein gesundes Jahr 2022. Präsident Jürgen Schwarz und der Vorstand schließen sich diesen Wünschen an.

Der Zauber von Weihnachten zeigte sich leider wieder etwas verhalten. Den Jahreswechsel begingen sehr viele Menschen so ruhig wie nie zuvor.

Am 8. Januar vermissten die „Grünröcke“ den jährlichen Startschuss im Schützenheim auf der Wilhelmshöhe. Der letzte „Winterball“ ist noch immer in allerbester Erinnerung. „Abstandhalten“ war, wie das Foto zeigt, damals schlicht unmöglich. Es war auch nicht nötig, denn wir waren ja alle gesund und feierwütig!!!

Da die derzeitige Situation solche Veranstaltungen nicht zulässt, sollten wir allen hinderlichen, aber notwendigen Einschränkungen zum Trotz, dem neuen Jahr das Beste abringen und genießen was uns glücklich macht. Stets daran denkend, dass wir mit unserem Verhalten keinem Anderen einen Schaden zufügen!

Im vergangenen Jahr hatten wir solche kleinen Glücksmomente und konnten dabei gemeinsame Zeit miteinander verbringen. In unseren Gedanken sollen diese Erlebnisse helfen, ein wenig zuversichtlicher nach vorn zu schauen. Horrido!

Die Königin Nicole hat noch ein schönes Schlusswort parat: „Ich kann nicht lange bleiben, flüsterte der Glücksmoment, aber ich lege Dir eine Erinnerung ins Herz.“

SV BissendorfHolte, Platz ist in der kleinsten Hütte

Text: Dietmar Meißner, Foto: Vereinsarchiv

2.099,- €

This article is from: