1 minute read

Grundschule Bissendorf: Riesige Freude über neue Spielekästen!, S

Der Kulturverein Bissendorf e.V. KuBISS lädt zur aktuellen Fotoausstellung „Räume“ im KulturRAUM, Mindener Str. 60, Bissendorf/ Wissingen ein.

„Malen mit Licht“ – das Motto der Gruppe „fotopart“ im KuBiSS

Advertisement

Wir kommunizieren mit der Umwelt durch Fotografie. Augenblicke werden zu zeitlosen Dokumenten, mehr oder weniger geprägt durch den Standpunkt der Fotografin/des Fotografen, der Betrachter und veränderbar durch künstlerische Techniken.

In der Fotoausstellung, wird das Thema sehr unterschiedlich von Siegmund Täuber, Ulrich Greiten, Stefan Schulte und Erich Avermann interpretiert. Eine Auswahl dieser doch im Motiv sehr unterschiedlichen wie interessant ausfallenden Fotografien sind vom 22. Januar bis 27. Februar 2022 im KulturRAUM ausgestellt. Mal wurden Gebets„räume“, Treppen„räume“, irreale„Räume“, Industrie„räume“, verlassene „Räume“ oder Lern„räume“ real fotografiert und auch mal mit Colorationen verfremdet. Lassen sie sich überraschen. Im gleichen Zeitraum zeigt Erich Avermann seine fotografischen Fantasien „Fabelhaft – Fabelwesen. Es gibt sie ... man muss nur genau hinsehen!“

Öffnungszeiten Jeden Sonntag von 15-17 Uhr oder nach telefonischer Rücksprache: Stefan Schulte 0160 97902738 Erich Avermann 0171 3868021

KulturRAUM, Mindener Str. 60, Bissendorf/Wissingen

Die nächste Ausgabe des Bissendorfer Blickpunktes erscheint am 25. Februar 2022

Grundschule Bissendorf Spielekästen für die Grundschule Bissendorf

Die Grundschule Bissendorf mit Sprachförderklassen fragte bei der Firma Thomas Philipps an, ob sie Unterstützung bei der Anschaffung von Spielekisten für jede Klasse bekommen könnte. Diese Hilfe sagte die Firma Thomas Philipps sofort zu. Die Grundschule konnte nach den Wünschen der Kinder diese Kisten mit Reifen, Bällen, Tischtennisschlägern, Sandspielzeug, Seilen und anderen schönen Spielzeugen füllen.

Die Freude der Kinder war riesengroß; in jeder Pause spielen sie gerne mit den neuen Spielzeugen.

This article is from: