HG-Zeitung 16/2021

Page 1

HGZ No 16

NÄCHSTE A ­ USGABE 14. JULI

Die Bra nchenzeit ung der Hotel & Gastro Union seit 1886 CXXXVI. Jahrgang

Luzern, den 30. Juni 2021

Schwerpunkt

Roger Lang: «Finanziell ­nachhaltige Betriebe müssen gestärkt werden.»

Glamping: Der Boom geht weiter

Seite 9

Seite 6

Ausgabe: Deutsche Schweiz / Tessin

Pe r s ö n l i c h

Urs «Lee» Auchter arbeitet jeweils ein halbes Jahr in Myanmar und in der Schweiz. Eigentlich würde er jetzt in Myanmar Köche ausbilden. Doch Corona und Militär­putsch verunmöglichen das. ­Ausbremsen lässt er sich davon nicht.

www.hotellerie-gastronomie.ch

Aspekte

Regionale Exoten sind im Kommen

bvr-Mitglied und Gastrostern ­Jacob Schümperli erobert Wall of Fame.

Seite 11

Seite 3

Seite 9

Identitäts(ver)lust

Bis sich der Geschäftstourismus erholt, dauert es noch etwa zwei Jahre. Deshalb will sich Genf neu als Freizeitdestination positionieren und wird zur «Resort City».

D

G EN F TO U R I SM U S

STÄDTETOURISMUS NEU ERFINDEN

ie guten Nachrichten lauten: Die einheimische Nachfrage nach Ferien in der Schweiz ist weiterhin sehr gross. Auch die Gästezahlen aus Deutschland (+ 15 %) und Frankreich (+ 20 %) steigen. Die schlechte Nachricht ist: Trotzdem werden Ende Saison 1,2 Millionen Übernachtungen fehlen. Überbringer dieser Nachrichten sind Schweiz Tourismus (ST) und die Konjunkturforschungsstelle KOF der ETH Zürich. Während die Situation in den Ferien-

regionen positiv aussieht, sind die Per- nun eine «Resort City». Mehr als die Teil des Swisstainable-Angebots, mit spektiven für die Städte trübe. Gäste Hälfte der Hotels sind Teil dieses Re- dem ST die Nachhaltigkeit fördern aus Übersee, Geschäftsreisende sowie sorts. Wer in einem dieser Häuser und vermarkten will. Neu ist auch der Kongress- und Eventgäste fehlen. Die- übernachtet, erhält den «Geneva Re- Swisstainable Experience Shop von ser Markt dürfte sich erst in zwei Jah- sort Pass». Dieser berechtigt zu Rabat- Schweiz Tourismus. Unter myswitzerren etwas erholen. Deshalb sind einige ten bei weit über 100 Angeboten sowie land.com stehen nachhaltige AbenStädte daran, sich neu zu definieren. zu Gratiseintritten und Freifahrten teuer und Kultur-, Kulinarik- und NaEine davon ist Genf. «Wir brauchen mit dem öffentlichen Verkehr. Einen turerlebnisse zur Auswahl: von der mehr Freizeittourismus! Wir brauchen Monat lang freie Fahrt garantiert auch Sonnenuntergang-Kanufahrt auf dem eine starke Neupositionierung!», pro- das Sommer-Generalabonnement, wel- Hallwilersee über Wein-, Bier- und klamiert der Direktor von Genf Touris- ches Schweiz Tourismus gemeinsam Sirup-Wanderungen im Wallis bis zur mus, Adrien Genier. Zumindest für die mit dem öffentlichen Verkehr speziell Villen-und-Garten-Besichtigung in Zeit vom 1. Juli bis 31. August ist Genf für Schweizer Gäste lanciert hat. Es ist Winterthur. (R I F)

AZA 6002 LUZERN

Adligenswilerstr. 29/27, 6006 Luzern

Können Sie sich an die Kampagne erinnern, mit der vor 20 Jahren für den Zürcher Verkehrsverbund geworben wurde? Trams trugen den Schriftzug «Ich bin auch ein Schiff». Schiffe waren mit «Ich bin auch ein Zug» angeschrieben und Züge behaupteten «Ich bin auch ein Bus». Im Schweizer Tourismus kann man eine ähnliche Identitätskonfusion beobachten. Klare Abgrenzungen zerfliessen, multifunktionale Konzepte sind in. Hotelzimmer verwandeln sich in Homeoffices, Seminarräume in Schulzimmer. Öffentliche Parkplätze wie der am Wolfgangsee in Davos/GR mutieren zu Popup-Campingplätzen. Und Tourismusbüros betreiben plötzlich eigene Unterkünfte. Bregaglia Engadin Turismo zum Beispiel bietet ein Million-Stars-Hotelzimmer im Kastanienwald an. Und bei Frauenfeld kann man im Tiny House von Thurgau Tourismus nächtigen. Sich immer ­wieder neu zu erfinden, spontan, flexibel, kreativ und kooperativ zu sein, Gelegenheiten zu suchen und zu ergreifen, pragmatische Lösungen unbürokratisch umzusetzen, Grenzen auszu­ weiten und zu überschreiten – das sind Eigenschaften, die den Schweizer Tourismus seit 150 Jahren prägen. Wer es schafft, «Ich bin auch ein …» zu sein, hat gute Chancen, stärker aus der Krise herauszukommen, als er zuvor war. R I CC A R DA FR EI

Erscheint jeweils mittwochs 210623_Inserat_Ernst_Hotellerie&Gastronomie_16-21_D.pdf

www.RotorLips.ch Rotor Lips AG 3661 Uetendorf 033 346 70 70

1

23.06.2021

09:59:40


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
HG-Zeitung 16/2021 by Hotellerie_Gastronomie_Verlag - Issuu