7
8
9
Wichtig!
Länge der Gelenkwelle bei Arbeits- und TransportsteIlung prüfen. In Arbeitsstellung und bei Geradeausfahrt sowie ganz abgelassenem Vorsatzgerät muß die Gelenkwelle mindestens noch 150 mm Schiebeweg haben. Andererseits müssen sich die Gelenkwellen-Innenrohre in der am weitesten auseinandergezogenen Stellung mind. noch 200 mm überdecken.
Zugseil 2 an der Zugstange 3 festknoten.
Die Maschine muß so am Schlepperangehängt werden, daß die Gelenkwelle waagrecht verläuft. Zur Einstellung kann die Zwischenwelle nach oben oder nach unten verstellt werden. Dazu die Schrauben 2 auf beiden Seiten herausnehmen und die Zwischenwelle in der gewünschten Höhe am Lagerbock 1 festschrauben. Anpassen der Gelenkwelle
Gelenkwellenseite mit dem größeren Keilwellenprofil maschinenseitig anschließen.
A , •
Darauf achten, daß auf bei den Seiten die Schiebestifte der Gelenkwelle einrasten.
A , •
Gelenkwellenschutzrohre auf beiden Seiten mit den Ketten 3 gegen Drehen sichern.
DeichselsteIlungen
Zum Transport wird die Deichsel ganz nach rechts eingeschwenkt. Dazu ist vorher über das Zugseil 2 die Sperrklinke zu betätigen. Darauf achten, daß die Sperrklinke richtig ei ngerastet ist. Zur Arbeit wird die Deichsel nach links ausgeschwen kt. Sie kann in zwei verschiedenen Steilungen, je nach Schlepperspur und Schwadbreite, verriegelt werden.
Die Gelenkwelle muß immer leichtgängig (Schiebeweg) und gut gefettet sein. Bei abgestellter Maschine wird die Gelenkwelle in die Stütze 2 gelegt.
9