
1 minute read
Einsatz
60547
22
A A
A= 500mm/19 3h.in
Einsatz Die Maschine muß so am Schlepperangehängt werden, daß die Gelenkwelle gerade verläuft. DerAnhängepunkt mußsich inderMitte zwischen den beiden Gelenken derGelenkwelle befinden. Vor Inbetriebnahme der Maschine prüfen, daß keine Fremdkörper auf oder in derMaschine sich befinden und daßalle Schutzvorrichtungen angebracht sind. Schlepperkupplung langsam und gleichmäßig betätigen. Die Zapfwellengeschwindigkeit muß 1000 oder 540 UI min betragen. Immer mit voller Drehzahl fahren. Achtung!
ADie Messerbefestigungsschrau, ben nach den ersten 50 Be• triebsstunden nachziehen (siehe Bild 42). Anziehdrehmoment = 190 Nm. 23
Nurmitscharfen Messern und exaktangestellter Gegenschneide arbeiten. Arbeitsgeschwindigkeit so wählen, daß weder die Maschine noch der Schlepper überlastet werden. Bei plötzlichem Drehzahlabfall die Reversiereinrichtung betätigen, um Verstopfungen zu vermeiden. Sollte eine Verstopfung auftreten, so kann die Messertrommel mit der Kurbel 1 gedreht werden.
Achtung! A ! Vordem Einschalten derZapfwelle unbedingtdie Kurbel abnehmen. 24
Den Riegel 1 entsprechend dem angebauten Vorsatzgerät und den Futterverhältnissen unter das IGetriebe schwenken.
Beim Arbeiten in Hanglagen den Häckselwagen nicht am Häcksler anhängen sondern mit dem Wagen parallel fahren.